1868 / 85 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

1496

Ort der 6 Blankenese, Firma: H. Bohn. Altona, den 2 April 18636. r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 36. v. Mts. ist heute in unser Firmen ˖ Register unter Ny 610 eingetragen: ber Kaufmann Johann Conrad Diercks . Neumühlen. Ort der Hiiederlaffung: Neumühlen bei Altona. Firma: J. J. N. Wittgreff. Altona, den 2. April 1868. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 37 v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 61] eingetragen: die Wittwe Julie Beseler geb. Jenßen zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Julie Beseler. Altona, den J. April 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge VWefügths vom 36 V. Mts. ist heute in unser Firmen ˖ Register unter Nr. 612 eingetragen; der Kaufmann Franz Hinrich Oeding zu Schulau. Ort der Niederlassung: Schulau. Firma: 7 H. Oeding; Altona, den J. April 1865. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 35. v. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗˖ Register unter Nr. 6l3 eingetragen: der Kaufmann Christian Theodor Stange zu Langenfelde , Ort der Riederlasfung: Langenfelde, Firma: Th. Stange. Altona, den 2 April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Regisler unter Nr. 614 eingetragen: die Wittwe Louise Maria Cath. Zornig, geb. Dagendorf / zu Wandẽsbeck, Ort der Riederlassung: Wandsbeck, Firma: W. Zornig Ww.

Altona, den 3. April 1868. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Rts. ist heute in unser Firmen-

Register unter Nr. 615 eingetragen; der Kaufmann August Heinrich Gottlieb Lamel zu Wands beck,

Ort der Riederlassung: Wandobeck, Firma: A. Lamek.

Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist heute in unser Firmen ⸗˖ Register unter Nr. 630 eingetragen. der Kaufmann Ernst Fried. Joachim Spindler zu Wandsbeck. Ort der Niederlassung? Wandsbeck. Firma: E. Spindler. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31 v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 631 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Wilhelm Stöven zu Wandobeck. Ort der Riederlassung: Wandsbeck. Firma: H. W. Stöven, Schlegels Nachfl.

Altona, den 3. April 1868. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. G62 eingetragen; der Kaufmann Johann Julius Adolf Brandt zu Wandobeck. Ort der Riederlassung: Wands beck. Firma: Adolf Brandt. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 633 eingetragen: der Kaufmann Robert Bornhorst zu Wandsbeck. Ort der Riederlassung: Wandsbeck. Firma: R. Bornhorst, Altona, den 3. April 1863. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regsster unter Nr. 634 eingetragen.. 5 der Kaufmann Johann Hinrich Lindemann zu Wandsbeck. Ort der Riederlassung: Wandsbeck. Firma: J. H. Lindemann. Altona, den J. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung pom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 535 eingetragen; der Kaufmann Wilhelm Heinrich Brehmer zu Wandsbeck. Ort der Niederlassung: Wandsbeck. Firma: W. H. Brehmer. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 636 eingetragen; . der Kaufmann Jacob Wilhelm Blohm zu Wands beck. Ort der Niederlässung: Wandsbeck. Firma: J. Wilh. Blohm. Alona, den 5. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 637 eingetragen; der Kaufmann Johannes Joachim August Schmahl zu Wands beck Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Firma: Johs. Schmahl. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

an Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 638 eingetragen, . der Kaufmann Abraham Seligmann zu Wandsbeck, Ort der Riederlassung Wandsbeck, Firma: A. Seligmann. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 639 eingetragen. der Kaufmann Samuel Christoph Helbing zu Wandsbech, Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Firma: S. E. gi . Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 640 eingetragen. der Kaufmann Emanuel Solzs u Wandosbeck, Ort der Niederlassung Wandsbeck, Firma: E. Solzs. Altona, den 3. April 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Regisler unter Nr. 641 eingetragen, der Kaufmann Heinrich Wilhelm Keßler zu Wandsbeck. Ort der Niederlassung: Wandsbeck. Firma: §. W. Keßler. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31sten v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 642 eingetragen; = der Kaufmann Carl Ehristoph Kroß zu Wandsbeck, Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Firma: C. E. Kroß Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 643 eingetragen; der Kaufmann Johann Jacob Möller zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Firma: J. J. Möller. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen= Register unter Nr. 644 eingetragen; der Kaufmann Friedrich Wilhelm v. Pein zu Pinneberg. Ort der Niederlassung: Pinneberg. Firma: 7 v. Pein. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 645 eingetragen: der Kaufmann Fried. artin Theod. Riege zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. . Firma: Th. Riege. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Berfügung vom 31. v. Mts. wist heute in unser Firmen Register unter Nr. 646 eingetragen: ; der Kaufmann Hermann Georg Pape zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. G. Pape, Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. i eute in unser Firmen- Register unter Ny. 647 eingetragen: . ö der Kaufmann Johann Heinrich August Pünjer zu Eidelstedt. Ort der Niederlassung: Eidelstedt. Firma: J. H. A. Pünjer. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. , n, 6 . der Kaufmann Jürgen Friedrich Theodor Lorenzen zu Altona

1497

Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Th. Lorenzen. Altona, den 3. April 1868. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 3 v. Mts. ist heute in unser Firmen

Register unter Nr. 649 eingetragen:

der Kaufmann Heinrich Ludwig Emil Becker zu Sande, Ort der Riederlassung: Sande, Firma: H. Becker. Altona, den 3. April 18635 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 1 D. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 650 eingetragen: . ; der Kaufmann Gustav Leon Julius Kröger zu Hamburg, Ort der Niederlassung: Hamburg mit , in Altona, Firma: Julius Kröger. Altona, den 3. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom LD. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. G5 eingetragen; der Kaufmann Johann Paul Bruhn zu Langenfelde, Ort der Niederlassung: Langenfelde, Firma: J. 3. Bruhn. Altona, den 3. April 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das hiesige Firmen ⸗Register ist unterm 4. April 1868 ein getragen:

sub Nr. die Firma: »F. Sörensen⸗ und als deren Inhaber der Kürschner Peter Wilhelm Friedrich Sörensen in Kiel,

sub Nr. 489 die Firma: „Eduard Stahl und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Stahl in Kiel.

Kiel, den 4 Aprsl 186358. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 593 zur Firma Otto Bartels

(Material und Kolonialwaaren- Jeschäft)⸗ deren Inhaber der Kauf, mann Georg Otto Friedr. Aug. Bartels hier, war, eingetragen, daß in Folge Niederlegung des . die Firma erloschen ist.

Hannover, den 6. Apri 1868.

Königliches . Abtheilung I. oy er.

Im hiesigen Handels Register ist auf Folium 1067 die Firma: H. Husmann (jetz: Material · und Kolonial waaren · Geschäft; jetziges Geschäftslokal: Osterstraße Nr. 36) . als deren Inhaber der Kaufmann nrg Christian Wilhelm Hus mann hier Und als Ort der Riederlassung Hannover heute eingetragen. Das Geschäft ist früher unter der jetzt erloschenen Firma Otto Bartels betrieben. Hannover, den 6. April 1868. Königliches ,, Abtheilung J. o yer.

Nachdem der Fabrikant Robert Teunis sein Geschäft von hier nach Linden bei Hannover verlegt hat, ist die auf Fol. 79 eingetragene Firma »Robert Leunis⸗ im hiesigen Handels⸗Register gelöscht worden.

Alfeld, den 5. April 1868. .

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Kaufmann Jacob Eberty von hier hat für sein unter der nn J. Eberty dahier betriebenes Geschäft am 2. d. Mts. seinem ohne Vouis Eberty ebenwohl dahier Prokura ertheilt, was unter Rr. iz im Prokuren⸗Register für das Amt Dillenburg heute einge⸗ tragen worden ist. . . Dillenburg, den 30. März. 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. d Im hiesigen Handels ⸗Register ist heute eingetragen auf Fol. 136 Nr. 1: Firma: Taback und Cigarrenfabrik. C. Kayser. ö Ort der Niederlassung: Geestendorf.

Firmen⸗Inhaber ; .

Eigarrenfabrikant Coppel Kayser in Geestendorf. Geestemünde, den 1. April 1868. Königliches Amtsgericht J.

Bekanntmachung aus dem Handels ⸗Register des König⸗ lichen Amtsgerichts Harburg ev em 4. April 1868. Eingetragen ist heute auf Fol. 220 die Firma:

Edmund Kuhls zu Harburg und als deren Inhaber Carl Ferdinand Edmund Kuhls

daselbst.

Bornemann, Amtsrichter.

Am heutigen Tage ist im Handels ⸗Register des hiesigen Amts⸗ gerichts Fol. 91 eingetragen:

66 G. Klamroth. rt der Riederlassung: Sitz der Gesellschaft:

1) K 27 K

Nienburg,

die

mit der Firm

lassung errichte Cöln, den

Register unter

Die Gese

Sesenlschaft zu i 14.

führt daselbst

Unter Nr.

Aachen, d

wohnend, seit

Elberfeld,

Halberstadt. Zweignied erlassung: Nienburg a. d. Weser.

Firmen⸗-Inhaber:

ommerzienrath Wilhelm Ludwig Klamroth. aufmann Gustav Klamroth, beide in Halberstadt,

3) mem Hermann Lüddecke, jetzt in Rienburg a. der eser.

Rechtsverhältnisse: Die offene Gesellschaft besteht seit

sen ehh ss ffene Gesellschaft besteht sei

den 4. April 1866. Königliches Amtsgericht.

Nr. 6. Firma: »Koppen et Comp. zu Hofgeismar. Die unter vorstehender Firma bestehende Handels · Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und sind die Gesellschafter Liquidatoren;

irma: Koppen K Comp. wird von dem seitherigen

Mitinhaber Kaufmann Julius Koppen zu Ho eismar fortgeführt, laut Anzeige vom 26. März 1663. 86

Eingetragen am 2. April 1868.

Nr. 579. Firma: Georg Groß dahier. Inhaber ist der Kaufmann Georg Groß dahier laut Anzeige vom 3. April d. J.

,,,, am 4. April 1868.

Cassel, den 6. April 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Sitz der im hiesigen Handels (Gesellschafts ) Register Nr. 4

a Friedrich Heselmann & Comp. eingetragenen Kom⸗

manditgesellschaft ist mit dem 31. März d. J. nach Dresden verlegt und diese Veränderung heute eingetragen. Laasphe, den 4. April 1868.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen ⸗) Re⸗ te unter Nr. 1719 eingetragen worden der in Cön wohnende aufmann Heinrich Sardemann, welcher daselbst eine Handelsnieder

t hat, als Inhaber der Firma: -H. Sardemann e. bc hen ) . ; Der Handelsgerichts · Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · (Gesellschafts

Nr. 862 eingetragen worden die Handelsgesellschaft

unter der Firma: »R. Tonnär K Epie.« welche ihten Sitz zu Wip⸗ perfürth und am 1. April d. J. beg onneh hat. t 3

llschafter sind die Kaufleute Rudolph Tonnar und

Joseph Drecker zu Wipperfürth, und ist jeder derselben berechtigt, die

vertreten. . 6. April 1868. Der Handelsgerichts · Secretair / Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Die zu Aachen zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Julius Dittrich und Franz H macher bestehende a . Gesellschaft ist am 31. März 1868 auf- gelöst und daher besagte Firma unter Nr. 651 des Gesellschafts ⸗Re⸗ gisters gelöscht worden. Aachen, den 2. April 1868.

amacher unter der Firma: Dittrich C Ha⸗

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Die zu Eschweiler wohnende Kaufhändlerin Christine Carduck

ein Handelsgeschäft unter der Firma; C. Carduck,

was unter Nr. 2531 des Firmen ⸗Registers heute eingetragen worden ist. Aachen, den 6. April 1868.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

2532 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen,

daß der Lederhändler August Geronne zu Aachen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: August Geronne jr. führt.

en 6. April 1868. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Die zu Aachen wohnende Handelsfrau Josephine Piana, Wittwe von Nicolas Joseph Vervier, hat das von ihr daselbst unter der Firma Vervier⸗Piang geführte Handelsgeschäft nebst der Firma am J. Januar 1868 ihren beiden Söhnen, den Kaufleuten Peter Vervier und Jose h Vervier, in Aachen wohnend, übertragen. Gedachte Firma, so wie die für dieses Geschäft dem vorgenannten Peter Vervier über- tragene Prokura wurden heute, und zwar erstere unter Nr. 38 des Fir⸗ ment, leßtere unter Nr. I4 des Prokuren⸗Registers gelöscht. Dagegen wurde eingetragen: unter Nr. 729 des Gesellschafts ⸗Registers / daß die oben ir nen

eter Verpier und Joseph Vervier, zu Aachen dem 1. Januar 1868 eine Händels⸗Gesellschaft unter der

Firma Vervier⸗Piang führen, welche ihren Sitz zu Aachen hat and von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann; 2 unter Nr. 394 des Prokuren⸗Negisters, daß für diese Gesellschaft die oben genannte Mutter der Gesellschafter zur Prokuristen bestellt worden ist. Aachen, den 7. April 1868.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

In das Handels-⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da—⸗ hier ist heute auf Anmeidung eingetragen worden;

Nr. 1806 des Goldenberg in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Carl

Wilhelm Goldenberg daselbst ist.

irmen - Registers. Die Firma Carl Wilh.

den 6. April 1868. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Mink.