.
* 88 — — — —
— — — — —— —
——— — — — —
.
— ; —
k /
ꝰ 8
118) Her ag der Zahlungseinstellung des
1498
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, BVoriadungen u. dergl.
nn, Bekanntmachung. er über das Privatvermögen der Schneidermeister August Peters, einrich Müller, Jacob Kuhn, Friedrich Ukley, Heinrich Schwartze,
ohann Neubert, August Wielaender und Friedrich Wolf eröffnete
onkurs ist in Folge des im Konkurse über das Vermögen der Han. dels ⸗ Gesellschaft »die vereinigten Schneidermeister in Elbing August Peters« geschlossenen Akkordes beendet.
Elbing, den 25. März 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lila n, as erbschaftliche Liquidations Verfahren über den Nachlaß des Regierungs- Raths Eduard Fernow ist beendigt. Bromberg, den 3. April 1868. Kqönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
III86 Bekanntmachung.
n dem Konkurse über das Vermögen des Gutshesitzers Franz Szarbinowski zu Wültschkau hat der 6 hirschberg zu Breslau nach⸗ träglich zwei Forderungen von 350 Thlr. resp. 70 Thlr. nebst Kosten und Zinsen ohne Vorrecht und die Salgrienkasse des Kreisgerichts Läben eine Kostenforderung von 1 Thlr. 12 Sgr. mit dem im §. 78 der Konkurs Ordnung n. Vorrechte angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 30. April er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Gebel, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. zRteůmarft, den 30. März 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sekow, in Firma: Barsekow K Co, hier, . kursgerichts auf den 6. Juli 1867 festgestellt. Calbe a. S., den 30. März 18638.
Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung.
ant . Otto Bar⸗ durch Beschluß des Kon⸗
UII8*
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Cohn hier ist der Kaufmann Friedrich Hermann Keil hierselbst zum
definitiven Massenverwalter bestellt worden.
Halle a. S, den 4. April 1868. 6. 23 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1349 Subhastations - Patent.
Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Fleischermeister Johann Christian Friedrich Lehmann ehörige, in der Stadt Cottbus belegene und Rr. 346 Vol, VI. Eol. 163 es Hypothekenhuchs verzeichnete Wohnhaus noebst Zschieschen⸗Parzelle,
abgeschätzt auf 6669 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Be⸗ dingungen im Büreau Nr. La. einzusehenden Taxe, soll am 8. August er.. Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ˖ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gun suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu mel
den. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der Fleisch ⸗
auermeister Michael Friedrich Klingmüller zu Cottbus, resp. dessen ben oder Rechtsnachfolger, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Cottbus, den 22. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1334 Subhast ati on s Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Bauer Christian val gehörige, in dem Dorfe Sca⸗ dow belegene und Nr. 2. Vol. J. Fol, 671 des Hypothekenbuchs ver= zeichnete Bauergut, abgeschätzt auf 5700 Thlr. zufolge der nebst Hypo- thekenschein im Bureau Nr. Ia. din u ehen en Taxe / soll
am 12. August er Vormittags 11 Mhx, vor dem Herrn Kreisrichter 6 an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken
uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗
ung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. ie dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger die verehel. Kossäth Ninza, genannt Märker, zu Dissen, modo deren Erben werden hlerzu öffentlich vorgeladen.
Cottbus, den 22. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4305 Nothwendiger Verkauf.
Das dem Dachdeckermeister August Willnowsky gehörige, auf der hiesigen Zantocher Vorstadt belegene Grundstück Nr. 130 Vol. XV pag. 408 des Hypothekenbuchs, abgeschätzzt auf 6590 Tblr., soll in
dem auf
den 8. Juni 1868 Vormittag 11 Uhr vor Herrn Kreisrichter Lueders an hiesiger Gerichts stesl Simmer Nr. 7, anberaumten Termine Schulden halber subhastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büregu V, einzusehen.
. Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realanspruhs aus den Kaufgeldern r eren n, suchen werden aufgefordert, . zur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns zu melden. . nn n, a. W. den i4. Rovember 1857. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
11911
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen rc.
(1179
ur meistbietenden Versteigerung von circa 50 Klafter Buchen. Kloben, 20 Klafter e gte. n nge 1100-1200 inf 1 — Kloben und 00 Klafter dergleichen genllppet aus den Forstbegängen Kalthorst, Strelit, Drewin, Fürstensee, Goldenbaum, Dabelow und Godendorf, ist ein Termin auf den 18. d. M., Vormittags 16 Uhr, in dem Hotel Behrends hieselbst anberaumt, der hiedurch ge. meinkundig gemacht wird.
Altstreliß, den 5. April 1868. Der Großherzogliche Oberföͤrster Kaempffer.
Bekanntmachung. Es sollen div. Gegenstände, welche für Königliche Dienstzwecke nicht mehr verwendbar sind, z. B. Geschirrsachen, Wassereimer zc. an den Meistbietenden verkauft werden. Hierzu haben wir einen Termin
auf den ö . 17. April 1868, Vormittags von 9 Uhr ab, auf hiesiger Citadelle anberaumt.
Die Verkaufs Bedingungen liegen in unserem Geschäftslokale, Breitestraße 68, aus, und iwerden vor Beginn des Termins noch näher bekannt gemacht werden.
Spandau, den 1. April 1868.
Artillerie Depot.
6 ö Bekanntmachung. ie in diesem err th Aufbaggerung der betreffenden Theile der Spree und der damit in Verbindung stehenden Gewässer soll im Wege der Submission erfolgen.
Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 1. 1 einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Ein
Berlin, den 30. März 1868.
Königliche Ministerial Bau ⸗Kommission. ehlem ann. Giersberg.
unn, Bekanntmachung. 4 ie Steinmetz ⸗ Arbeiten und Materialien zu dem Bau einer weiten Schleuse im Berlin- Spandauer Schifffahrts-⸗Kanal und einer Brücke in der Seestraße sollen im Wege der Submission resp. ange fertigt und geliefert werden. Es sind zu diesem Behufe die Bedingungen, die Anschlags⸗Extrakte und die Zeichuungen in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 17. d. Mts. nt; erlin, den J. April 1868. Königliche Ministerial ⸗ Bau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.
mne, 6a l 6 k . n , n g. Zum Bau der Wagen⸗Reparatur⸗Werkstätte auf Bahnho ĩ der Königlichen ib ed fi die Lieferung ö nnn, , 549 Klaftern Kalkbausteinen, ,,
. 00 tück gewöhnlichen Mauerziegeln im Wege der fentlichen Suhbmission vergeben n Die versiegel⸗ ten und mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten sind mit dazu gehörigen Probesteinen bis Sonnabend, den 11. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Bau ⸗Bureau der Königlichen Ostbahn für den Bahnhof Berlin, woselbst auch in den Bureaustunden die der Submission zu Grunde liegenden Bedingungen eingeseben werden können, abzugeben.
Berlin, den 4. April 1868. . Der Baumeister
Zacharias.
,,
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Obere Ruhrthal-⸗Eisenbahn. Es soll die Ausführung der Erdarbeiten zur Herstellung des Bahn⸗ körpers . teilen langen Strecke Schwerte ⸗Arnsberg, in neun Loosen die Bewegung von 224009 Schachtruthen Boden um fassend, ferner die Erbauung der auf derselben Strecke vorkommenden kleineren Brücken und Durchlässe in sechs Loosen, im Wege der Sub mmi en , , ere, ssenb Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne, sowie die Sch eg ier ding, hin tech ch Ter Abc nils Schwerte Ci: hauen im Büregu des Abtheilungsbaumeisters Janßen zu Menden, hinsicht lich des Abschnitts Echthausen !- Arnsberg im Büreau des Abtheilungs-⸗
baumeisters Schmitt zu Arnsberg einzusehen; auch sind ebendaher Ab⸗
drücke der Bedingungen sowie die Submissions-Formulare zu beziehen.
Die Anerbietungen sind, versiegelt und mit der Ausschrift: »Qfferte zur Uebernahme von Erdarbeiten, resp. Brückenbauten für die Ruhrthalbahn«
eu heng bis n, . 4 646 . u 6 h , . welchem Vormittag r, die Eröffnung der eingegangen
Offerten stattfinden wird. x ,
Elberfeld, den 6. April 1868
Königliche Eisenbahn . Direction.
6.
1499
inszahlung u. s. w.
osung, Amortisation, Verloosung h apieren.
von öffentlichen
1Il99! . .
Kündigung von Hypotheken ⸗Antheil⸗Certifikaten.
Da diejenigen Hypothekenforderungen, auf welche die Hypotheken⸗ Antheil ⸗Certifikate: . 245 .
Nr. 1293 - 1296. 6027. 50268. 030 6034. ob = 5069 über je
1000 Thlr. : DIäs5 — 1289. 1292. 7413-7427 über je bo) Thlr. . 16. 1263. 1267. 1275 — 1281. 6 1284. 7143 über je
2 Thlr. à h pt.
Nr. 8001 = 8090 über je oo Thlr. sgefertigt und ausgegebe 15 ; von uns ausgefertig 99 gh ten nr, ertifikate
den, kündigen ih nir if . rn mit der Auffor ; 36 Been, direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns ein⸗ zusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag anderer 45. resp. 5proz. Hypotheken- Anthell ⸗ Certifikate oder das Kapital üebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco zugesandt werden soll. , Berlin, den 7. April 1868. Preußische Hypotheken -⸗Versicherungs ˖Actien
Gesellschaft. Dr. Otto Hübner. G. Wolff. Geysmer.
1189 Bekanntmachung. , . : Jon den unterm 9. November pr. ausgeloofen Kreisobligationen
des biesfeitigen Kreises sind die Nr. 275 und 293 der Littera C erster Emission a 100 Thlr. bisher noch nicht eingelöst worden. iese Obligationen werden . den Inhabern mit dem Be⸗ merken wiederholt gekündigt, daß die Kapitalbeträge bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen und Ta⸗ lonbogen nebst den dazu gehörigen Zins - Coupons auch der spätern Fälligkeits · Termine fort in Einpfang genommen werden können. gr die fehlen ben Zins Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 91 arienwerder, den 30. März 1868. Die ständische Kommission für den Chausseebau des Marienwerder Kreises. Im Auftrage von Pu] ch, Königl. Landrath.
1 * gtomische 4 n,, vom Jahre
Ich bin beauftragt, die am J. April 1868 fälligen Coupons obi—-
ger Änleihe einzulösen. Berlin, den 36. März 1868. . Carl Kilz, Friedrichs ⸗ Straße Nr. 186.
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Saison des Königl. Preuß. Bades
Oeynhausen Nehmt in Westfalen (kohlensaure Soolthermey, Sool⸗, Dunst / Gas ⸗Bäder gegen Lähmun ˖ gen, Scrofeln, Rheumatismus, Ilterinleiden c) währt vom 15. Mail bis 15. September . Auskunft über n,, . und sonstige Angelegenheiten ertheilt die Königl. Bade⸗Verwaltung.
9 n hepensversicherungsbank sür Deutschland
R lh, bank für Deutschland Der Vorstand der Lebensversicherungsban ür Deutschland zu Gotha hat 1 der Verfasfung dieser Anstalt folgende Zusatzbestim⸗ mungen beschlossen, welche nach erlangter Bestätigung von Seiten der erzoͤglichen hohen Staatsregierung zu Gotha hierdurch öffentlich be⸗ annt gemacht werden.
u S§. 44. Die Beschränkung, dad 169 Versiche run sat! nat, nur bei cinem Ägenten der Bank angebracht werden darf,
wird aufgehoben. fg eh . 56.
Durch Vorstandsbeschluß können auch noch andere Mobalitäten der Prämienzahlung eingeführtswerden.
Bei Ratenzahlungen gelten die nicht berichtigt en Theile einer Jahresptämit bis zu ihren Fälligkeits⸗ Terminen als Jestundet und sind nebss Zinsen rechtzeitig erst nachzuzahlen, ehe n g aus der Versicherung ge⸗ gen die Bank erhoben werden .
u S. 57.
Durch eine oder mehrere neben und uc eig mit der Normalpramie zu entrichtende Zusatzpr mien kann von einem . Zeitpunkte an die Befreiung von Ent⸗ richtung fernerer Beiträge erworben werden. Derartige
Zusatzprämien berechtigen weder zur Dividende, noch verpflichten sie zu a
ch ů ssen.
Nach Aufhören der Prämienzahlung werden zur Er⸗ hebung der auf die Versicherung noch treffenden Divi denden dem Inhaber der Police gegen Vorlegung der⸗ felben Sividendenscheine aus gefolgt. Diese Ausfolgung wird auf der Police bemerkt Und es kann dann aus der⸗ felben kein Anspruch mehr auf Dividende hergeleitet
werden.
Zu §. 59. Die in den Worten von zund endlich von demjenigen Agenten, bis »contrasignirt« enthaltene Bestimmung
wird aufgehoben. fgeh Zu 8. 62
Findet die Entrichtung der Prämie in kleineren als halbjährlichen Naten Statt, so ist die erste Rate binnen 14 Tagen vom n, , n. der Police, jede der fol- genden Raten binnen 14 Tagen nach kau] der Stun⸗
dung iin zu ent richten. ; rfurt, Gotha und Weimar, den K April 1868.
Der Vorstand der Lebensversicherungs-Bank für Deutschland.
Wendt, Hucke, G. Mönich, Vorstands Dirigent. Vorsteher des Erfurter Vorsteher des Gothaer Ausschusses. Ausschusses.
Dr. Schomburg, Vorsteher des Weimarischen Ausschusses.
(11761 ,,, . .
An der hiesigen gehobenen Burgerschule soll vom 1. Juli er. ab die erste Knabenlehrersteile mit 5090 Thlr. Gehalt mit einem bro rec- toratu geprüften Schulamts Kandidaten anderweit besetzt werden.
Meldungen auf 5 Sgr. Stempel nebst beizufügenden Zeugnissen werden bis . 15. Mai er. erwartet.
Sorau NR. C., den 3. April 1868.
Der Magistrat.
us, gg n n mn ech nn,, ie Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt ist in Je frei- willigen Ausscheidens des bisherigen Inhabers derselhen erledigt und soll möglichst bald wieder besetzt werden. Mit der Stelle 91 ein Jahres. chalt von zweilaufend Thalern verbunden, sowie ein nspruch auf Pension, deren Höhe durch Stadtverordnetenbeschluß normirt ist wie folgt: auf oh Thlr. nach, Güährigz Dien stzeit auf Soo Thlr. nach 12sähriger, auf 120 26 nach WMjähriger Dienstzeit. ge Buallfizirte Bewerber iwollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse his zum 5. Mai e. an den Unterzeichneten einreichen. Essen, den 3. April 1868. Der Beigeordnete, Justizrath Gützl oe.
e) und nicht auf 1100 Thlr., wie in Nr. 84 d. Bl. irrthümlich abgedruckt ist.
1147 : Schlesisch e Feuer ⸗Versicherungs-Gesellschgft.
Di? Herren Aetlonaire der Schlesisch en Feu er⸗Versich e rungs ⸗Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf §. 25 des Ge⸗ sellschafts - Statuts zur diesjährigen ordentlichen
General Versammlung . auf Montag, den 27. April d. J] Nachmittags 3 Uhr,
. . Geschäfts lokale, Königsplatz Nr. 6 hierselbst, ergebenst ein · eladen. ; Zur Verhandlung und Beschlußfgssung kommt außer den im §. 26 des Statuts bezeichneten regelmäßigen ,, ,., ein Antrag der Gesellschafts ⸗Vorstände auf Abänderung des in der Ersten General⸗ Versammlung gefaßten Beschlusses, bezüglich der Remuneration der Directionsmitglieder. . .
Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche CC. 9 des Statuts) geprüft, ö
Abwefende können sich nur durch anderz Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.)
Breslau, den 3. April 1868. . Die Direction.
11872 . , l Aöhein. Ruhr. Kanal- Actien. Verein zu Duisburg.
In der Einladung zur General ⸗Versammlung (25. April) ist ad der Tagesordnung irrihümlich 18665 statt 1867 genannt. Die Direction.
lioon Taunus ⸗Eisenbahn.
Mit Beziehung auf die Statuten werden die nach §. 34 derselben stimmberechtigten Aetionaire der Taunus. Eisenbahn ˖ Gesellschaft 16 der, Mittwoch den 22. April d. J., Vormittags 1603 Uhr, u Mainz im Casino (Hof zum Guttenberg) abzuhaltenden
S. ordentlichen Generaldersanmmlung Hierdurch eingeladen; Diejenigen Actionaire, welche in dieser Versammlung erscheinen wollen, haben sich am 8. und B. April d. J. Vormittags von 9 — 12 Uhr und Nachmittags von 3—6 Uhr, zu Frankfurt auf dem Taunus ⸗Eisenbahn⸗ üreau im Stationsh aufe, . zu Manz auf dem gunnus-⸗-Eisenbahn-⸗Büreau der Ttaject⸗Anstalt am hn n, zu Wiesbaden auf dem Taunus⸗ i sen bahn⸗ Büreau im Stationshause, ; ö unter Vorzeigung der in ihrem Besißze befindlichen Actien mit einem
nach Nummer und Littera genau geordneten, doppelt aus⸗