1511
1510 der Schlosser Albert Wentz ; ; ; Taxe und othekenschein, so wie die Verkau sbedingungen sind J. am 15. April e. v i : ᷣ der Tischler Hermann . e, i, ges r r fs lr, ere r nz n , in unf dem . . nils. in eher . ien, e e, er lil e,, eng Weißbuchen. 1 der Tischler Otto Boehlecke, Berechti 3rtfü nd Passiven und unter der Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypethekenbuche nicht 4 Stück Birken⸗Nutzend d 1660 Stück Ki et Gn er dr g zedre, Trrger 99 igung zur Fortführung der gedachten Firma auf den Theilhaber flichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun fuchen Schr dchol nden un iefern Bau⸗ und e Sm fe Ted ger. 14. Wiln en übergegangen fei, ist heute in das Handels Register des rsichtli ßen m fache , i gz gung suchen, nei holz . 3 * de emann, hiesigen Königlichen Handelzggerichts und zpar haben ihre Ansprliche bei dem Gericht anzumelden. am ä. April e, von 9 Uhr Vormittag ab: eng, . if 86 nebel Nr 290 des Gefellschafts. Registers die Auflösung der gedach⸗ 1183 Nothwendiger Verkauf, ; a) geen n i 120 Klftr. Eichen Scheit und Anbruch 6 Klftr. der r hlt Tr deen g, r ien, Fandelsgesellschaft, und ; Königliche Kreisgericht. Deputatian zu ileckermünde. . , ,, und Anbruch, 5 Khftr. in Magdeburg. . Wu n ger g nn , ,. der genannte Kaufmann Dass abe her Kernen wuchern sern Aist fn h o e i r n üg i n. 6 Die Gsrshbähctid nur von dem Sclossermeiste ilhelm Heinrich Wilmen in Bieren mit der Handelsnieder. oßöern und Nehhagen abfeschäßt auf sts hlt 25 Sgr. zufolge py h , , ,,, Lange oder dem Schlosser Heinecke jedesmal in * . . K 5 J 94 m n 3 Dre. . . 8 er e ,, än : em Schi ; ; en. 29. Oktober d. JJ Vormittza r . 2 ; . Ma e rn , än 63 inem der nnen: vertreten. Gladbach, am 6. April 1868. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt n hen. ö.. ) 3 an Tage zuvor etwa unverkauft gebliebenen Nußzholz= Königliches Stadl. und Kreisgericht. J. Abtheilung 2 3a gn, . - schtis ile helf . we ö . aus 6 Syrer dete e g gr 3 Die r n e erzeichnise vorstehender Hölzer können vom Mon . . . anzleirath Kreitz. ichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ren Anspru . 09 l = Nachstehende Firmen: 166 ben Gerichte anzumelden. tag / pen 13. April e., ab hierselbst eingesehen werden. . ö , . Neuhaus, den 6. April 1868. re m , Tr dee on kurse, rte et e nen, Auf gebote, 1 —— ar e en Seh Hberforster C. H. Müller, Nr. Sök adungen u. dergl. . Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re. hema sind im Firmen. Negister gelöscht zufolge Verfügung von heute 1118 Bekanntmachung . —G 1179 Magdeburg, den J. April 1868. . Der Konkurs über den Nachlaß des Holelbestzers Gustav Boe ing Rigerguts, Ver ps cen ng; zur meistbietenden Versteigerung von irc. so Klafter Buchen bedr nls Sladt und Kreisgericht. J. Abtheitung. zu Gämbinnen sst durg; Ausschütt ing der Masse . mm een 8. i e üer cer e, Kloten / h gleftzg eergllicen. nel, de n ,,, . Bei der Gesellschafts Firma N. Stolle hier is sub Rr. 19 Gumbinnen gen , Derlei, Rm Guth fn bd dcn, efindiichen Wohn. loben und doͤh Klafter dergleichen Knüppel, aus den Torstbegängen . vol Fort 11h. gl, üngettegen ä die Gescksghe nach der Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. . zi8 Morgen 64 C. aher Siteliß, Brewin, Hüten ef eld ban, gabel un . r e n der Gefelsschafter, ' des Fabrikanten Johann Heinrich Coch J mweist gutem Raps ⸗ und Weizenböden sowig in 6 , 5 ö nn 3 , 18. M., Vormitliage 1 iugust Stolle und des Fabrikanten Johanne Paul Oscar Kaempf In dem Konkurse über das Vermögen des Ftanfinanns Menzel 6, Vergen 176 Qn meinkundi , . ieh anche, bei hien ae. . hier / durch gegehsei ige Uebeteinkunft sich aufgelsst hat und beide Ge— Jacoby, in Firma S; Jacoby hierselbst, zwerden alle diejenigen, welche rößtentheils Elbwiesen besteht, foll auf 18 hintereinander folgende t n , Sw ril 1868 fellschafter die Liquidgtoren sind. an die Masse Ansprüche als her, ,, . machen wollen, hier . ehre don Johannis 1isbö5 ab im Wege der öffentlichen Licitation an 1 . 8 zöehgögliche Oberförst Erfurt, den 26. März idb6ßz;. durch aujgesorderi, ihre zinsprücht! dickflben mogen bereits rechts. deriweit vexßachtet werden. ,,, erforster Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hängig sein . ö . . 3 er bt Termin . ist 39 Rai biesez Jah lin 8er 6m . Die Firma Carl Warnccke zu Wies J. ; . bi s 30. April 1868 ein chließ lich en 11. Mai die se ahres, . ekanntmach ung. fur R' nta Wöeobaden ! wb i een . 1. nnen ef fg n. in n , m Protokoll anzumelden und demnächst zur — Vormittags 10 hi . 2 Lieferung des Behatfs an Hrennholz für das Gen graf Hwost. [ fung der sämmtlichen innerhalb der geo t n rist angemeldeten auf hiesigem Rathhause angescßtg zu welchein Pachtlustige mit dem Amt, die Ober⸗Post Direetian das Jesetzsammlungs ! und Zeitungs Wiesbaden, den 1. April 1868, —ᷓ , fo wie nach Befinden zur Bestellung des desinitlven Vemerken eingeladen werden, daß vor Abgabe der Gebote von jedem Debits⸗Comtoir, das Kontrollburegu der fer rr sangäh, das Post⸗ Koͤnigltches Kreisgericht. J. Abtheilun erwaltungspersonals auf . Bietungslustigen 1960 Thlr. zu deponixen sind, daß zur Uebernahme Rontirungs-⸗Depot, das Hof⸗Post⸗Amt, die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, ö He ger r, ,. ang. den 8. Rai 1868, Vormittggs 11 Uhr der Pachtung selbst ein disponibles Vermögen von 120090 zhlr. er⸗ die Haupt- Stadtpoft- Expedition und die Stadipost · Expeditionen hier . ,,,, , ö ehen bei, fon wage g, I e e hen gtobenhol ö heutigen Tage ge⸗ mer Nr. 1 des tsgebäudes zu er einen. Na haltun . und das Pachtgelder Minimum au Thlr. festgesetzt ist. aufen Kiefern⸗Klobenholz und 6 worden. . Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über 6 Die im e in. bekannt zu niachenden , , , ig un⸗ 19 Haufen ö / iesbaden, den 1. April 1868 . Aktord verfahren werden. ᷣ U gen lönnen schon vorher in unserem Stadtschrelberei Bureau eingesehen zu, veranschlagen ist, soll für den Winter 186869 im Wege der Sub⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. faben ,, , einreicht, hat eine Abschrift der i e ö. wird Abfchrift derfeiben gegen Erstattung der Kopialien ml g ver 9 en n, , z gel den Käheflan Schott , Betannt n und ihrer Anlagen beizufügen. . mitgetheilt. — Die Bedingungen önnen bei dem Kastellan oenbrunn, im den Eintrag des Vo 4 huß⸗ 9 16 *g ig ereins für das Jeder . welcher r in unserem Amtsbezirke seinen . Wittenberg, den 3. April 1858. Königlichen . Spandauerstraße Nr. 21 zwei Treppen och, Amt Tangenschwakbach in das G *n offen fa aft. Reg ister Wohnmfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen * Der weg rg täglich in den Pormittagsstunden von 9 bis 13 Uhr, eingesehen . — . ͤ 9 a, n ö. ke,, erg bei uns e gn Vevollmaͤch. Stein bach. erden n d h ih ine, . 64 ,., 3 ei der Veröffentli ö n und n en anzeigen. Wer dies unterläßt . wegen Lieferung von Brennholz⸗ an ie Geheime Kanzlei des General nd in der a r ng, reh e üble gel h kann einen Beschluß gus dem Grunde, e er dor nich n. lion (eh gu sste fe e r r n , . w bern a . aufen, indem nämlich nichl Bernhard, sondern , Diefenbach m. . anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanmt ; d mn ö. Ali e 3. h . die einn n i Chausseegeld· Verfahren geschlossen wird abzugeben. ö ä , n e ,, Layde hierfelbst zu erm in e, , en, nen nn K Berlin den J. April ec. Bost. Amt in enschwa ack , . 2 3 ; t . ch . . z ö ö . encral · Post⸗ Mt. 1. fh. n ar . 3 n ee ral! 1 jeder Zeit hier ein ⸗ 9 in,, an 5. . . 8 . in 9 n n , mn dat 6 , , , 1 8 . . ; iche 3 —— J 3 ; neh m , en 2. wiprsl ss usg g dreisgericht. Erste Abtheilung. achtlustige, ivelche verfügungsfahig sind und vorweg 100 Thlr. III58 Bekann'm achun g. . Königůiches Kreisgericht. J. Abtheilung In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W N 4 s ; in ö . 1 7 delle lfn n ben * . der r ne ,, r en nner ,, 1 . ; 3 . J. nem nenn, lögen Kaufmann N. ziesem Ausgebote ein und bemerken, da ei uns und bei dem Steuer ö ö 9. Es ist in das Firmen Negister für das Amt Wiesbaden folgender ö n . werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ainte zu Friesack die Hachthed mn gungen einzusehen sind. öl Klaftern Kaltbausteinen, Eintrgg gemacht worden: , ,, ontursglaͤubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, Beandenburg, den 31. März 1855. 309 bo Stück Ver lendgiegeln und. . 3 * 2 e . ,, h n felt rechtshängig sein oder nicht, Königliches Haupt-⸗Steuer ⸗Amt. ea , rie, ge 5 n , , ern, rn siegel . irma verlar rre im Wege der bffentlichen Submission vergeben werden. Die Feriege; 1 Y Kr Haas Wittwe u. Cie. ö bis zum 4. Mai 1868 einschließlich Bekanntm achung. ten und mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten sind mit . 3) Sitz der Geseũschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Es sollen kazu gehörigen Probesteinen bis Sonnabend den 11. d. M. . e, 356 . chaf . . . . . 3 e e n m r e. 7 3 ö. zi, n 9 ⸗ . at in Kanig beim Gastwirth ö 16 gin im en ,. 9 e ig eh. . echisverhältnisse der Gesellschaft: E nach Befinden zur Bestellung des definitiven ich ter, nachstehendes Holz; ut den Bahnhof Berlin, woselbst auch in den Burgaustunden ie . Bie Gefellscha fer sind: erwaltungs · Personals auf . II Stück Kiefern Bauholz . ber Submission zu Grunde liegenden Bedingungen eingesehen werden . I . des i, ham Haas, den 25. Mai 1868, Vormittags 160 Ahr, S753 Klafter Knüppel 1. liefern / im Jagen 11, können / hg ugehen ; , eseh . 3 Faufmann Gerfon Allmayer . Schroda in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 10, vor H. Klafter Kiefern 6 Reis, Belauf Brankow, Berlin, den 4. April 1868. . . d en ren Hanühh, g Laag, ale zu Biebrich. em Kommiffar Herrn Krelsrichter Winchenbach zu erscheinen, k , . 3 , ,n, . e . 6 . . erfügung vom 4. Apri er.. n heiz ; Klaster g a . ᷓ ᷣ . gleichen Tage. . . Jeder Gläubiger, welcher . in unserem Amtsbezirk seinen 35 Riafter Sichen putztes Reis, us Lief en, , n n n. ken Pl When er das Gesel ' . Wohn fe hoh n uf Hei der Anme , Tn, , . z Vioster Eichen Gto 3 55. 66. 62 ie Lieferung von Sölo Quadra uß 4 bis 9. Zoll starken Platten . kten über da Gese scha tõ⸗Register Band II., Nr. 73. — / f ei der Anmeldung seiner Forderun einen am ia 4634 . h im ga en ⸗ l ö Wiel l , J hiestgen * Ort ) 9g 2 : ö und F660 Kubikfuß Werksteinen aus Sandsiein soll im Wege der Sub esbaden, den 4 April 1568. gem Srte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten 2 Klafter Liefern Scheit / u. 6d. Belauf Pohlow, mission vergeben werden. Die Bedingungen hierzu liegen in unserem . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ,, . bestellen ünd zu den Akten anzeigen. k . ,, 3 Reis Bächtbureau, Köpnickerstraße 29, hierselbst aus und werden auch auf . In das Handels ⸗ Regisier bei dem Köni W, Denenigen. welchen é nbisz an. Veanntschast fehlt, werden die 33. Klafter Kiefern Xgußtes Neis / frankirteg Eisuchen unter Entnahme der Kopializn durch Postvor⸗ gl. Handelsgerichte hier ˖ Rechtganwälte Dr. Weclewski, W g90z Klafter K Stock ⸗ , , . Werlewski, Wierzbowski und Weiß zu Sachwaltem 6 9. * 3 . 3 IE in Merzwiese beim Gast schuß übersendet. Die Offerten sind bis zum 57. April d. J, Vor- . Nr. S34 des Prokuren Negisters Das Erlöschen der von de leichzeilig wird hiermi Freitag, den 24. April er, zwiese beim Gast⸗ mittags! jö. Üht, versiegelt und kostenfrei auf genannteni Bau⸗ . Kauft am? Augnst s Weerth in Klberfeld für sejne Firn on dem zeitig wird hiermit bekannt gemacht, daß der Tag der Zahlungs. wirth Schulz; . bureau abzugeben . et Comp. daselbst den . gie r irn e gr Weerth , , ö Vnmtsmwegen anderweit auf den 23. September Wöbs Gurk Kiefern Ban zund Schneideholz, im Jagen. / Berlin, den i April 1868. ö Heinrich Wilmsmann ebendort ertheilt cke Kollcftiv⸗ thin S . / ,,, 9 Licsern Ast q] ͤ Dela nf, Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn , olletliv · Prokura. chroda, den 31. März 1363 12 Kaafter Kiefern geputzt? Hein Theerofen Abtheilung für den Bau der neuen Berliner Verbindungsbahn ! Der bhande Heri chts. Secretai Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1355 Stilck Kiefern Nau. und Schneideholzs im een ol / 9 . 3 nan e, lh b si Wen, ham 8, dem Konkurse über das Vermögen des Handelswianns 10 egg le alf rf! .
. Auf die Anmeldu Bäiheisigten t . f eldung der Bäthelligten ist heute in das Handels. N. H. Menzel zu Ober Harpersdorf ist der Kaufmann Thieme zu r Wehe Luc g, h Jagen ö. Belauf Rehlaug⸗
1. Dezember 1857 erfolsten Tod des Kreisgerichts ⸗ Kath Bauck subhastirt werden . . ; 1895 *
H Gesellschafts) Register des hi ichts bei N . .
. . , Harpersgarf. zu desin tißrn Vewnvalter der Masse ernannt worden 1 Kiafter Erlen Aft l
. lade eingetragen worden: daß der Kaufmann . an in nn Goldberg, den 3. April 1868. ; im Wege der cl e ffon Eientlich an den Meisibietenden gegen gleich
ö n gf, wohnrend, am j. April d. Is. ais Gefellschafter in . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö bar? az'hlung Vertguft , wozu Kauflustige an dem, gedachten Tage .
ö. 5 6 chaft eingetreten ist. ö Nothwendiger Verkguf, ö Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Er di iali eic Sstb ll di
ö abbach, am . Biprii 1333. Königlichez Kreisgericht Ec iin ben. 6. Dezember 186, . Braschen ' den 6. Apri Iss. e Tt dier stönigliche Preutisch Onbabn soll ö Anfertigung und ö. Der Handelsgerichts. Secretair, Das dem Zimmerineister Cat! Wilheim Wuührmann ehörige ö. Der Oberförster. Lieferung von; ᷣ
. Kanzleirath Kreitz. ,,, vor im gh ng Thore belegene, im neuen e unh fe gg . Krau se. i) 18 Stück , . Personen wagen TV. Klasse, davon 9 Stüc ; t . . f on in u 877 5 ; Bruni . . I
ö a uh de' nr , z , daß 3 Kauf⸗ d heschah auf Ü t 6 nf G nn nen gerihtih S 8 ere Hen ö / 2 183 Siuc en l. bebe chen, Hätt twagen / daon Co Stüc , ,, , , en gr 2 ee, , genre, neu, ,
. 1X31 ; * . ie ri * Tae ü z — . J . ĩ T i =. 2 ü J 3 j je h⸗ G- .
Jennen daselbst durch den Kin z ilmen an hiesiger Gerichtsstelle, Terniinszimmer Nr. 17, vor dem Herrn . im Ce mn e r r , e l ck ö J . hirtr e mne, en , nn fenen gurl, e,