1868 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

1516

UIl95 Allgem eine Gas -⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Zum Vorsitzenden des Direktoriums, bez. dessen Stellvertreter sind für das laufende Jahr gie Herren H. Zuckschwerdt hier

und Kanzleirath R. Zwicker hier

Das Direktorium.

gewählt worden.

Debet. General- Bilance pro 1867. Credit. 1867 i186 De⸗311 1) An Cautions ⸗Conto ...... ..... ..... Thlr. 11241 7 6 1 De⸗sgl h Per Actien⸗Kapital⸗Conto. .... ...... .. .. Thlr. 500/000 zem⸗ 25 * Effekten⸗Lonte. K 152 850 zem⸗ 25 * Reserve⸗Fonds⸗Conto. ...... ...... 9 1204712 ber 35 5 Buͤreau⸗Utensilien⸗Conto ...... 7 Hoy 29 7 ber 35 » Amortisations⸗Conto. .. 16989719 4) » Debitoren .. J 32683 7 7 4 5 Actien⸗Dividenden⸗Conto; g 5sI » Bau⸗Conti der 5. Anstalten: pro 1862... .. Thlr. 34. a) Ratibor ...... Thlr. 91,386. 7. —. pro 1863... .. A0. 15. p) Landsberg a. ds. W125. 2. 9. pro 1864... .. 14 e) Calbe a. S.... * 48.703. 12.11. pro 1865... .. IVͤS. 22. 6. d Lüneburg ...... . 9580. 8. . pro 1866..... 223. 7. 6. e) Prenzlau . ...... 67875. 5. . 7 6 . 6 403/670 118 9 Creditoren ...... ...... ... Thlr. 59, 13827 3 6) » vorräthigen Fittings⸗ . 65 » General Gewinn u. Verlust⸗Conto. 22214 16 2 und Magazin Gegen⸗

ständen u. Gasmessern

a) Ratibor Gasmesser Thlr. 2644. 13. 2.

Fittings * 2574. 22. 5.

b) Landsberg a. d. W. Gas⸗ messer .. Thlr. 2048. 15. 9. Fittings 2 1770.19.10.

e) Calbe a. S. Gasmesser Thlr. 1296. 6. Fittings * 1214.28. 4.

d) gun but s e e rf

5 219. 6. 2.

3/819. 5. 7.

26510. 28. 10.

Thlr. S7. 5. 9. Jittings 2 754 21.

e) Prenzlau Gasmesser Thlr. 2126. = 7. Fittings * 1217.25. 2.

* 4/972. 9

3343.25. 9. 19865 71 Thi. Sso sd sen Ss d

Magdeburg, den 31. Dezember 1867.

Thi. So bib ß ß

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu? Magdeburg. Das . -

isn, . Werra-Eisenbahn. ie Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen genere enn n ö ö , n . über die g des Anschlusses einer proje irten Eisenbahn von inin-⸗ gen nach Schweinfurt an die Werrabahn auf . Montag, den 27 April l. Ja früh l Uhr, nach Meiningen in das Schützenhaus eingeladen und ersucht, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Bescheinigungen von Staats- oder Gemeinde Behörden oder Beamten darüber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind, spätestens 8 Tage vor der Versammlung, also längstens bis einschließlich um 18. d. Mts. hier bei ünserm Bureau oder den Billetexpeditionen er Werrabahn persönlich oder durch Bevollmächtigte vorzulegen. Dabei wird ausdrücklich auf die §§5. 26 30 des Statuts hinge⸗ wiesen, namentlich auf die . wonach der Besitz von 5 bis 10 Actien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren An= zahl jedem Theilnehmer für je 10 Aetien Eine Stimme zusteht; eine größere Zahl als 16 Stimmen Ein Actionagir für sich und fan Macht⸗ . nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur urch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich und zwar durch Actionaire in der Versammlung vertreten lassen, diese Vertreter müssen jedoch mit, durch . oder Communal Behörden beglaubigte Vollmachten vnn, . h Besonders hervorgehoben wird, daß es unzulässig i da 91 , . . , , . un . e ungsrathe streng auf die Einhaltung di = schrift gesehen werden wird. ; ? . Freie Fahrt zu dieser außerordentlichen General Versammlung wird ih, en n, . 9. eichzeitig werden diejenigen Actonaire, welche etwa Anträge . Beschlußfassung in der er igen . enen n ng ,, , ,. . r en, bis zum ; C. erzeichnẽten Verwaltungsrath einzureichen. Meiningen, den 2. April 1868. FG Der Verwaltungsrath der Werra ⸗Eisenbahn-Gesellschaft. E. Wagner. Ober länder. Thon.

U Unterrichts plan für die Forst⸗Akademie zu Neustadt⸗Eherswalde in dem . Porles , r lesungen: ontag, Dienstag, Donnersta reitag in den Vormittagsstunden. 1) Von dem , ,. er Danckelma nn; Standortslehre J. Kursus. 3 Stunden, Forst Ein richtung und Abschätzung II. Kurs. 4 Stunden. Waldbau, Nadel ölzer II. Kurs. 1 St. 7 Von dem ,, Bando: Forst chußz II. Kurs. 2 St. Forstbenutzung (Nebennutzungen) II. an 1t. Jagdkunde und Jagdverwaltungsötunde J. und Il. Kurs. 1 St. 3) Von

dem Geheimen Regierungs⸗Rathe Professor Dr = burg: Einleitung in die Naturgeschichte I. ag i] gur H Botanik 1. Kurs. 1 St. Deutsche gelle ich JI. Kurs. 2 St. Forst ⸗˖ Unkräuter J. und II. Kurs. 1 St. 4) Von dem Professor Dr. Meyer: Anorganische Chemie und Mineralogie J. Kurs. 4 St. Pflanzen⸗Chemie II. Kurs. 1 St. Uebungen im Bestimmen der Mi⸗ neralien 11. Kurs. 1 St. 65) Von dem Dam; Hartig: Geschichte, Li= teratur, Eintheilung des Forstwesens 1. u. Il. Kurs. 1 St. Anatomie und Physiologie der Pflanzen II. Kurs. 2 St. 6 Von dem Professor Schneider; Repetitorium und Nehungen in der Arithmetik 1. Kurs— ; ir sd; in hey . II. Kurs. 1 St. Geodäsie J. Theil Kurs. . on dem Kreisgerichts⸗ Civilrecht J. Theil, J. u. II. Kurs. 2 6 MJ

II. Exkursionen. I Mittwoch und Sonnabend forstliche Ex= kursionen unter Leitung des Direktors und des Forstmeisters Bando. An den übrigen Wochentagen in den Nachmittagsstunden: Y Zweimal naklurwissenschaftliche , unter Leitung des Geh. 3. eie . 6. des Dr. Hartig. 93)

en im Feldmessen und Nivelli ĩ

gang n F ren unter Leitung des

III. Planzeichnen, Prof. Schneider, J. Kurs. 2 St. II. Kurs. 2 St

Der Unterricht ist zweijährig und zerfällt in 2 Kursus. Der

Il. Kursus ist Ostern 1867 eingetreten. Der J. Kursus i Studien Ostern 1868. Das Sommer⸗-Semester , , den 10. Au gust.

en ni a on Frei . i, bis i 3 Freitag, den 29. Mai, bis inkl.

Neustadt⸗Eberswalde, den 7. April 1868. Der Direktor der Forst⸗Akademie. Danckelmann, Forstmeister.

Bekanntmachung.

Zur Wiederbesetzung der erledigten Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Schleiden, womit ein jährliches Gehalt von 100 Thalern verbunden ist, fordern wir die qualifizirten Aerzte, welche auf diese Stelle re⸗ flektiren, hiermit auf, sich binnen 8 Wochen, unter Vorlegung der Qualificgtionspapiere schriftlich bei uns zu melden.

Aachen, den 4 April 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

In unserem Verlage ist so eben erschienen:

Militair⸗Ersatz⸗Instructi für den iti n . . om 26. ,

16 Bogen 8. geh. is 6 ; Berlin, den 7 ö 138. 6 . Königliche Geheime Ober ⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Nas Abonnement betrãgt

sur das biertellade.

. Königlich Preu stischer

Ane pot Anstatten des An und Auslandes nehmen a an, für Ggerlin die Expedition des nig. preu sischen Staats- Anzeigers: Jäger ⸗Straste Nr. 1G. Gwischen d. Friedrichs n. slanonierstr) n ,

Anzeiger.

E 87.

Berlin, Sonnabend, den 11. April, Abends

1868.

SF. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, n nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schlei fe: dem Major a. D. und Strafanstalts Direktor Stephan Ratibor; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem Rechnungs⸗Rath a. D. Riehl zu Cassel und dem reis⸗Einnehmer Schwiening zu Hildesheim; ö den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Geheimen Kommierzien⸗Rath Lehfeldt zu Glogau; den Königlichen Kronen-⸗-Orden vierter Klasse: dem Maurermeister Fim mel zu Potsdam, sowie

en Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗ . Ordens von Hohenzollern: .

dem Schullehrer und Kantor Pinkwart zu Cunau im eise Sagan.

Se alen at er n g hag6 Auggen t gr,,

Dem Pfarrer Franz Nowäk zu Problus in Böhmen en Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;

Den Obergerichts. Vice⸗Direktor Kannengießer ur Celle, nter Verleihung des Titels Ober⸗Gerichts⸗Direktor⸗, zum Präͤ⸗ denten des Gesammt⸗Ober⸗Gerichts in Meppen; so wie

Den bisherigen Ober⸗Gexichts ⸗Nath Niemeyer in Hanno⸗ er, unter Beilegung des Titels Ober⸗Gerichts⸗Vice⸗Direktor⸗,

m Vice⸗Präsidenten des Hber-Gerichts in Celle, und .

Den bisherigen Ober - Jerichts ⸗Rath Erck in Hildesheim, nter Beilegung desselben Titels, zum Vice⸗Präsidenten des Dber⸗Gerichts in Hannover;

Den Landrath a. D. und Rittergutsbesitzer Otto Grafen hon König smark auf Olesnitz, im Kreise Thodziesen, unter Berleihung des Titels Königlicher General⸗Landschafts⸗

Birektor« zum Direktor des neuen landschaftlichen Kredit dereins für die Provinz Posen auf die Dauer von weiteren ehn Jahren, vom 1. Mai d. J. ab gerechnet; desgleichen

Sen Lehrer am Johanneum in Hamburg, Dr. Carl ugust Möbius, zum ordentlichen Professor in der philoso⸗ dhischen Fakultät der Universität zu Kiel; so wie

Den Privatdocenten Dr. Karl von Noorden in Bonn um ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der lniversität zu Greifswald; und

Den außerordentlichen Professor Dr. Keferstein zum or— dentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Univer⸗ sität Göttingen zu ernennen;

Dem Berg⸗Assessor Heus ler zu Bonn den Charakter als Berg⸗Rath zu verleihen; .

Den feitherigen unbesoldeten Bei eordneten, Rentner Schoe⸗ nann zu Trier, der von der dortigen Stadtverordneten · Ver⸗ sammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, als unbesoldeten ,,, . der Stadt Trier für eine fernerweite sechs jd hrige Amtsdauer; so wie ;

Die Wahlen des Kaufmanns und . Adolph Maßmann und des Kaufmanns H. Steffens zu unbesol⸗ deten Raths verwandten der Stadt Heiligenhafen in Holstein für eine achtjährige Amtsdauer; und .

Den Kaufmann Wilhelm Endemann zu Bochum, der von der dortigen Stadtverordneten Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Siaßt Bochum

fär die' gesetzliche sechssährige Amtsdauer zu bestätigen.

Norddentscher Bund.

Gesetz, betreffend die Abänderung des Haushalts- Etats des Rorddeutschen Bundes für das Jahr 1868. Vom 30. März 1868.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 26, verordnen, im Namen des Norddeutschen Bundes nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt;

I. Die nach dem Gesetz, betreffend die Feststellung des Hau . des Rorddeutschen Bundes für das Jahr 1868 dom 30. Oktober 1867 (Bundesgesetz Blatt S. 161) zu entrich⸗ tenden n n und fortlaufenden Pensionsbeiträͤge bleiben unerhoben.

7 Die für das Jahr 1868 bereits erhobenen fort- laufenden Pensionsbeiträge, sowie die einmaligen Pensions⸗ beiträge von Gehältern oder Gehaltszulagen, welche vom Isten Januar 1868 oder einem späteren Tage ab bewilligt sind, wer den zurückerstattet. ö 1

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und me, ,, 3 * In tegel.

Gr. v. Bis marck-⸗Schsnhausen.

Convention, abgeschlossen zwischen den Postverwaltungen des Rorddeutschen Bundes und der Vereinigten Staaten von Nord-

Amerika Behufs der Vervollkommnung des Postdienstes im gegensei⸗

tigen Verkehr. Vom 21. Oktober 1867.

Art. 1. Zwischen dem Gebiete des Norddeutschen Bundes und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika soll eine Auswechselung der Korrespondenz durch deren beiderseitige Postverwaltungen statt finden. Diese Korrespondenz soll umfaffen: i) Gewoͤhnliche und

rekommandirte Briefe, 2) Zeitungen Bücherpakele, gedruckte Sachen

aller Art (einschließlich der Karten Pläne, Kupferstiche, Zeichnungen, Photographieen, Lithographieen und aller anderen ähnlichen, auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Gegenstände, Musilalien Blätter u. s. w.) sowie Muster oder Waarenproben, einschließlich Körner und Sämereien. Diese Korrespondenz soll ausgewechselt werden, sei es daß dieselbe aus einem der genannten Gebiete herrührt und für das andere be⸗ siimmt ist, oder daß dieselbe aus solchen fremden Ländern herrührt. oder nach solchen bestimmt ist, denen jene Gebiete zur Vermittelung dienen. Art. 2. Als Aus wechselungs⸗Postanstalten sollen gelten: a) Sei⸗ tens des Norddeutschen Bundes: I) Aachen 2) Bremen, 3) Hamburg;

b) Seitens der Vereinigten Staaten: 1) New-⸗HYork, ) Boston, 3) Port

land, 4 Detroit, 5) Chicago. . . ö Die deiden Postverwaltungen können hierin jederzeit im gegen seitigen Einvernehmen eine Aenderung durch Aufhebung, sowie durch anderweite Einrichtung von Auswechselungs ⸗Postanstalten eintreten lassen. h Art. 3. Jede Verwaltung soll für die Zuführung ihrer Posten an die andere Verwaltung auf regelmäßigen Verbindungslinien ihrer · seits die Vorkehrungen treffen und für ihre Rechnung die Ausgaben

190 ö.