1868 / 87 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 . . /

1522

; r F Allgemeine *., ort. . . m * Wind. zie g. f Paris ae. 336,8 1,ss NW., sehwach. , , t, ; r * 2.5 WNW., schwaeh. bewölkt. rr n, , . , d , w,, eiern. kFelersburg. 335,9 Ho 8. sehwaeh. . IIelsingfors 335, Q 2, 8. sehwach. be wölbt. Riga S.... 332,6 G, o. NG. , zieml. ztark. bedeckt, Schnee. * . 2. .. 9 Moskaus. Q ö ) Q loKo., schwach. bewölkt, gst. Ab. VStockholm. 336, 2 0, s sehwa n . g. Max. 9, 6. Min. 3, 0. is. 3 O., schwach. heiter, runig. * . 337,1 2,6 sc 6 . Gr*ni 336, i 3,0 NW. bewölkt. s n, . 3,9 . . m e wellig. 5 32 0,2 indstille. edeeckĩ. ien, , T ä W Ko? schwach. bewästt, rubiz.

Christians. . 33], s

11. April. 6 Memel .... 331,11 -2, o O, s -GQ6 N., sehwach. bedeekt. I Königsberg 331,7 —- 1,6 136 178 NO., sehwaeh. bedeckt. 6 Danzig. ... 334,s —, 1,2 4,65 N., mässig. bed., Nehts. Sehn. 7 Cöõslin ..... 351.4 - 12 1,0 2.3 NO. mässig. bedeckt. 6 Stettin .... 334,8 - 1, 132 2, 2 NO., mãssig. bed, gest. Regen. butbus ... 351,0 -s Ga -36, NO., s. stark. Schnee. . Berlin ..... 355,0 - 0, 2, 9 -I, oN. lebhaft. ganz trüb. Früh , reer. P 1329,06 - 3.4 1,6 6 - 1,440 N9. stark. edeekt. . *r re,. .. 56323, 2 - 3,1 0, 2 2 XW. lebhaft. Reg., Nehts Sehn. Breslau ... 326,73 -4, 0, 7. - 2,9 N., schwach. bed, gest. Abds. Reg. u. Schnee. Torgau ... 330, 1-3, 3,2 - 0, NO., mässig. trübe, Nebel. nürster ... 3314.2 -0, 3 1.2. -2,s N., sehwach. trübe, Sehn. , gest. Sebn., Schloss. v sCöln ...... 334,4 4-1, 1,44 3, NV. , mässig. trübe, einzelne ; Schneeflocken. Trier ... 330,3 -I, 1.86 -2, s NW., mmstig. bewölkt. . 6 Flensburg 536,55 1,3 NO, mässig. bez., gest. viel ðchnee. 8 Paris ...... 338, 1,11 Rwe, sehwach. sehön, Reif. Brüssel ... 536, 23 NW., mässig. bewölkt. Ilaparanda. 340, 14 NO., schwach. Ibedeekt. iiekingkors 336, 0,6 C0. schwach. bedeckt, Schnee. et 3 ö. (. n . . 331,5 0, 4 W., schwach. bedeckt, Nebel. ÿDp» ILibau ..... Q d Moskau. Q W Stockholm. 337, 9 o, No., schwach. bew, gest. Abd. O NO. z3chwach. 10. Max. 3, 2. Min. 3, 0. sSkudesnäs. 339,8 2,90 WNW. , frisch. sheiter, ruhig. 56 r . WSW. schw. Gröningen. 337,86 1,5 NO., windstill. bedeckt. . lIlelder .... 37.7 266 NN., mässig. unruhig, wellig. llernüsand . 339, 1, il NN., mässig. bedecki. Christians. . 339, 3 ,. NO., mässig. sehön, ruhig.

ge ̈uigtiche Sch auspiele.

Sonntag, 12. April. Im Opernhause. (85. Vorst. Don

Juan. Oper in 2 bie, ng, mit Tanz von Mozart. Donna Anna: Fr. Blume, letzte Rolle vor ihrem Abgange von der Königlichen Bühne. Zerline: Fr. Lucca. Elvira: Frl. Grün.

Don Juan: Hr. Betz. Leporello: Hr. Salomon. Mittel reise.

. Im Schauspielhause. (O9. Abonn. Vorst) Maria Stuart.

Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Mitt el⸗Preise.

Montag, 13. April. Im Opernhause. (86. Vorst.) Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und Melesville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grün⸗ baum. Musik von Auͤber. Ballet von Hoguet.

Mittel · Preise. .

Im Schauspielhause. (199. , Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. en n Vor⸗ her: Freund und Hind Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von Paul Frohberg. ittel⸗Preise.

Dienstag, 14. April. Im Opernhause. (87. Vorst.) Lohen⸗ grin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elsa: Fr. Harriers⸗Wippern. Ortrud: Fr. Jachmann. Lohengrin: Hr. Niemann. Extra- ⸗-Preise.

Im Schauspielhause. (101. Ab. Vor j Die Karlsschüler. Schauüspiel in 5 Atten von H. Laube. Mittel ⸗Prei se. Mittwoch, 15. April. (88. 6

Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in

m Opernhause.

2 Abth., nach dem Franzoͤsischen von St. Geor es. Musik von . . 8. , ,,, zu Frankfurt a. M.: Marse. Hierauf: Liebes händel. Komisches Ballet in 3 Bildern von Paul n, Musik von Schmidt. Anfang 6 Uhr. itte l Pr eise. ö m Schauspielhause. (102. Ab. Vorst.). Die Erzählungen der . 9 ö Fustspiel in 5 Akten von E. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Mittel ⸗Prei se. 4 Sonntag? 15 April. Im Sagl - Theater des Königlichen Schauspielhauses. Siebenundfünfzigste Vorst. der französischen Schauspieler ˖ Gesellschaft. Tartuffe. Comédie en cinꝗg actes de Mr. Molière. Montag, 13. April. Letzte Vorstellung. Premières repreêsen- tations de: On demande un gouverneur. Comédie en deux

actes de Mrs. Decourcelle et Jaime fils. Chez une petite dame. Comédie en un acte de Mrs. Monnier et Edouard Martin.

Nos adieux au public.

Repertoire der Königlichen Scha uspiele vom 12ten bis 19. April 1868. Berlin. Opernhaus; Sonntag, 12. April: Don Juan. Montag. 13.3: Der Feensee. Dienstag, 14. Lohengrün (Frau Darriers, Fr. Jachmanm). Mittwoch 15. Mgrie (Frl. Seffi). Liebes händel. Bonnerstag. 16. FIlick und Flock. Freitag, 17.: Die lustigen Weiber (Fr Lucca, Frl. Grün). Sonnabend, 18. Die Jüdin (Frau Harriers, Hr. Niemann). Sonniag, 195. Margarethe (Frl. Seffi, Hr. Woworsky).

Schauspielhaus: Sonntag, 123. Marig Stuart. Montag / 13: Freund und Feind. Die zärtlichen Verwandten. Dienstag, 14.: Die Karlsschüler. Mittwoch, 15. Die Erzählungen der Königin von Na—⸗ varra. Donnerstag, 16. Phazrg Freitag, 17.: Emilia Galotti. n., 18: Elisabeth Charlotte. Sonntag, 19:3. Mutter und

ohn.

, . Montag , 13. April: Faust. Dienstag: 14.3. Ala din. Mittwoch, 15. Der Postillon von Lonjumeau. Donnerstag, 16. , Gefellschaft. Freitag, 17.: Fidello. Sonntag, 19. Der

ieler.

h Eassel. Sonntag, 18. April: Die Jungfrau von Orleans.

Montag, 13. Lohengrin. Dienstag; 143 Aladin. Mittwoch, 15.:

Die Journakisten. Donnerstag, IJ6.. Die Stumme von Portiei. Sonnabend, 18.3: Werner, oder Herz und Welt. Sonntag, 18. Der

Prophet. ; ; Wiesbaden. Montag, 13. April: Lohengrin. Dienstag, 14.

anmlet. Mittwoch, 15. Hans und Hanne. Fest der Handwerker. onz. Donnerstag, 16. Tell. Freitag, 17. VI. Symphonie.

8 nh. 18.: Der Vetter. Ein gebildeter Hausknecht. Sonntag 19.: eron.

a ᷣ—QQ— r

Procdlulitem- ume Wanr-em- Bs. Kerlim, 11. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.

Von Bis ] Mittel Von] Bis Nittel

ihr Isg. pf. Itlr 138. pf. ihr ag. pf. 6. bt Eg pf. ag. pf.

Verse, Sen s 55 - Vi 5 Ti beinen Nerf d- GM .- f G7

Roggen 227 6 3 5— 3 1 Kartoffeln 162— Q18

VUerste 2 1131 2111 3 2 5 8 kindfleisch Pfd. 4 6 7 - 5 4 siuter * W. 1 7 61 1s16stis iz 318chweine-

zu L. 1116 3 122 61 1119 5 lleisch 5 61 615 6

Hen pr. Ctr 18 - 27 6 22 llammelfleisch 4 - 5 66449

Stroh Schek 820 10 15 - 9 17 6Kalbsleisch 3 6 6— 4 9

Erbsen Metze(—- I - 9— 7 9JButter Pfd. S- II 91 8

Linsen HEI S 9 8 3 Eier Mandel S- 6 61 561 6

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8900 pro Cent nach

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

3. April 868 ..... ...... ... Thlr. 1943 à 191

.., 4 mer, ni , en,, 19375 JJ 3 6 k , 20

w / 20

Benin, den 8. April 1868. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Kerliim, 11. April. (Kiehtamtli cher Getreideberieht.)

Weizen loeo 90 108 Thlr. pr. 2190 Pfd. nach Qualit.,6, mäh ischer 103 Thlr. ab Bahn bez., bunt polnischer 192 Thlr. do, pr. April - Mai

9335 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 93 Thlr. bez., Juli u. Aug. -September

87 Thlr. beꝛ.

Rogtzen loco I8 - 8Ipfd. 14 753 Thlr pr. 2009 Efd. bez., April u. Apa 2ai 744 —- 14 —= 74 Thlr., bez. u. 6G. ö Mai - Juni 3 = 13 3 ö . n r n, Thlr. bez. u. G., T2 Br, Juli- Aug.

644 r. bez., August-September ö tember Oktober 60 * rn? beꝝ. arne ee m, n fn nrg.

Gerste, grosse und kleine, à 50 - 58 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loeo 32 - 36 Thlr., schlesischer 353 Thlr., böhmischer 33 3353 Thlr. bez., pr. April u. April Nai 33 Tbhir. bei. u. Br., Mai Juni 3335 LThlr. ber. u. Br., Juni- Juli 343 Thlr. bez., Juli- August 323 Thlr. bez.

Erhsen, Kochwanre 14 - 80 Thlr., Futterwaare t65— ]0 Thlr. . x ks . 3 r n, u. n u. April · Mꝛi i0.- 10 Lhłr.

ez.., Mai- Juni ber., Septerm

d .

1523

Spiritus loco ohne Kass 20 Thlr. bez., or, April n. April - Mai ole , . Thlr. bez., Mai-Jui 20uß Thlr. bez., Juni- Juli 203 Thlr. bez., Juli - August 20 3 Thlr. bez., August- September

bis 21 201 Thlr. bez. Welzen l0oeo stille. Termine höher. Gek. 20090 Ctr. Auf Rogge

von Terminen wirkte heute das eingetretene kalte Wetter recht befesti-

gend ein, Abgeber hielten aul wesentlich höhere Forderungen, die ihne Tuch von den' Käufern bewöligt wurden. Der Markt eröffnete gleieh z

1 Thlr. höheren Preise, als sœlebe vorgestern geschlossen, und nachdem Mehreres hiezu gehandelt, wurde die Siimmung etwas ruhiger, immerbin

zind jedoch die Notirungen ca. 1 Thlr. höher, als Donnerstag. Loco

waare erhielt sieh in guter Frage, besonders feine Qualitäten. Gekünd. t 2400 Ctr. Auch für Rüböl Abgeber in Folge der rauhen ain r

10 000 Cir. Hafer effektiv unverändert. Termine fester. Gekündi

zuk höhere Preise und Konnten bequem ea. 3 Thlr. pr. Ctr. mehr be dingen, wobei es trotzdem nur 2j kleinem Geschäft führte. Spiritu

verkehrte gleiehfalls in fester Haltung, jedoch haben die Preise im

Ganzen keine nennenswerthe Besserung erfahren. Gek. 50,0 O Ert.

Rerlim, 9. April. (Amtliche Preis - Feststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund de

15 der Börsen-Grdnung unter Luzichung der vereideten Waaren- und

rodukten- Makler.)

Weizen pr. Zio0 Pfd. loco 30 = 106 Thlr. nach GQualität, pr. 3009 Pfd. r. April-Mai 93 ber. u. Br., Mai- Juni 93 bez. u. Br., Juni-Juli 93 Br., inn Wg S6 bez., September-Oktober 89) Br. Gek. 2000 Ctr. Kün-

digungspreis 93 Lhlr.

HKoggen pr. 2000 Efd. loco 73 bez., pr. April Mai 733 à 73 à 733 bez., Mai- Juni 24 3 712 723 bez., Juni - Juli 714 2 70g 2 71 bez., Jusi- August 64 à 643 à 64 ber,, August. September 61 bez, ündigungspreis 73 Thlr. Gerste pr. 1750 Efd. grosse u. kleine, 50 - 57 Thir. nach Qualität. Hafer pr. 1700 Pfd. loco 32 - 363 Thlr. nach Qualität, 323 - 35 bez.,

Hi 325 2 328 2 3235 bez., Mai- Juni 333 à 33 bez., Juni- uli 343 2 34 bez., Juli August 323 nominell, September - Oktober

September -Oktober 69 bez. Gek. 40h Gir.

r. April - 39 Br. Gek. 3600 C6tr. Kündigungspreis 323 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 671 - 6 Thlr. nach

Qualitat.

Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. April- Hai 54. Br., 58 G., Mai- Juni 5 Br., 55 G., Juni-Juli S- Br., 5rꝶ G.,

Juli- August 44 bez. u. G. September-Oktoher 435 bez. u. 6

Rüßöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 105 Thlr., pr. diesen Monat 104 * 104 bez., April - Mai 104. 104 bez., Mai- Juni 105 2 10 bez.,

unf - Juli 107 bez., Septempber-Okioper 1603 à 105 ber.

petroleum raffinirtes (Standart white) per Etr. mit Fasz. Loeo 64 Br., September bis November, jeder Monat allein 6 ber., Dezember

7 6B. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

3 zou dr D r, we

Gck. S0, O0 Quart. Kündigungspreis 20 Thlr. Spiritus pr. 000 p. ohne Fass loco 20 bez. KHerliin, 11.

Königlichen Stadtgericht.

as Metallgeschäft belebt sieh mehr und mehr und fanden in der 56 versehiedene grössere Umsätze statt für den Konsum

beendeten Woc ; sowohl, als aueh auf Speculation.

jn Roheisen ist hier nichts verändert, aueh niehts aul den englischen

Härkten. Schottisches Roheisen, gute und beste Marken 46 à z 8g; englisehes 41 2 42 Sgr. hier; Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 42 à 43

Sgr., Coaks-Eisen 40 2 41 Sgr. loco Hütte.

jritus pr. S000 pot, mit Fass per diesen Monat 19 3 29 ber, r. * Mai 193 2 20 bez., 20 Br., 20 G, Mai- Jun? 20 2 20z ber. n. Br, 202 G., Juni- Juli 203 2 20M bea. 2035 Br., 2056 G., Juli - August 293 2 2ö6z bez., 20. Br., 20 G.; August-Sep- tember 206 à 205 bez., 2043 Br., 203 G.; September- Oktober 20 ber.

pril. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metasse von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim

N 1

Eisenbahnsehienen zum Verwalzen sind zu 50 Sgr. offerirt, Stabeisen

behauptete die vorwöchentlichen Preise.

Kupfer steigend, gute Sorten englisehes und amerikanisches Kupker

26 2 27 Tir.

Linn von Holland und England höher notirt, ist aueh hier besser und gesuehter; Banca-LIinn 333 à 34 Thlr.ͥ, Lamm-Linn, erste Qualität

338 2 3335 Thlr., im Detail theuerer.

Link unverändert fest, Marke W. H. hier bei grösseren Posten

Jin Thlr., untergeordnete Marken J a E Thlr. weniger. Blei, Tarnowitzer 66 à Z Thlr., Goslaer 2 I Thlr. und spanisches 64 à 7 Thlr. in grösseren Parthieen.

Kohlen und Goaks, der Markt ist gedrücht, Nusskohlen nach Quali-

tät 17 2 185 Thlr., Stiückkohlen 18 2 21 Thlr., Coaks 165 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Hönmnigsberg, 11. April, Nachmittags. (Wolffs, Tel. Bur.) Weiter trübe. Weizen séhr still, bunter 122 Sgr. Roggen pr. S0 Pfd. Lollgew. matter, pr. ApriUl 90 Sgr., pr. Mai- Juni 88 5. br. Juli-August 773 Sgr., pr. Herbst 710 Sgr. Gerste pr. Q Zoligew;, still, loco 69 Sgr. a fer pr. 50 Pfd. Lollgew., fester, pr. Erühjahr 44 Sgr.,

r. Mai - Juni 44 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Efd. Lollgew. 90 Sgr. piritus 80090 pCt. Fr. pr. Frühjahr 213 Thlr., pr. Mai-Juni 213 Thlr.

Stetaelim, 11. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen g6 195, Frühjahr io - io. Roggen 713 —- 753, Frühjahr und Mai- Juni 733 - 4. Rüböl 109, April - Nai 105 bez. Spiritus 203 203, Frühjahr 208 G., Mai- Juni 20 ber.

Kresieam, 11. April, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. GCTa. Dep. des Staats- Anzeigers, Spiritus pr. 8M pet, Tralles 191 Br., 183 6. Weizen, weisser 196 123 6. gelber 106 121 Sgr. Roggen 81 - 87 Sgr. Gerste 60 -66 Sgr. Hafer 383 - 41 Sgr.

Chr, 11. April, Nachmittags 1 Uhr, (Wolffs Tel, Bur) Wetter: frostig. Weizen besser, loco 105, pr. Mai u. Mai-Juni 9. 17, pr. Juli 9g. 17. Roggen fest, loco 8z, pr. Mai J.29, pr. Juni 7.29. KRüböl be- hauptet, soso 1110 Pr. Mat 1IIao, Pr. Gkiober 11177... Leinöl loco 1285,59. Spiritus loco 23.

Fomds- und Actliem-HKBörge.

Kerlin, 11. April. Die Börsc war heut flau gestimmt wegen der Auslassungen der Fariser Blätter über Krieg und Frieden und der schlechten auswärtigen Notirungen. Die Course waren weichend, die Kauflust gering. Später berubägte sieh die Haltung etwas und wurde statt flau aur matt. Am meisten wurden noch Franzosen, Lombarden und Credit gehandelt. Italiener blieben still, eben so Amerikaner. Auch Eisenbahnen waren unbelebt und mehrfach niedriger. Russische Effek- ten still, Främien - Anleihe niedriger. Preussische Fonds gut behauptet bei ziemlichem Verkehr. Prioritsten fest, russische belebt, namen ieh Kursk- Kiew. und Schuja-Iwanowo. Mechsel sehr still. Nieolrai-Bahn ir. 6 bern nn l 74, Schuja - lwanowo 75 bezahlt, Rudolfa-Bahn

17 Brief.

KEreslam, 11. April, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten Sz Br., 81 E. Freiburger Stamm-Aciien 1183—- bez. Obersehlesische Aetien Liti. A. u. C. fS5z G.; Litt. B. —. Gbersehlesisehe Prioritäts - Obligationen itt. D. proz., 85 G.; Litt. F., 4pror., g3 Br.; Litt. E., Tir Br.; do. Litt. d. Q2z bez. Oderberger Stamm - Aetien Sr bez. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm - Actien 7 76 ber. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.

Bei lauer Stimmung waren fast alle Speculationspapiere niedriger. Doch zeigte sich schliesssieh zu den gewichenen Notirungen mehrfache Kauflust.

EIoremz, 10. April; Nachmittags. MWolff's Tel. Bur.) Italien. Rente 54.30, Napoleonsdior 22.27.

St. Peters hirx, 10. April. (Wolff's Tel. Bur.) Die Staata- bank hat den Wechseldiscont auf 7 und den Lombardzinsfuss auf 8 pCt. herabgesetꝛt.

2 ,: Eisenbahn- Stamm- Aetien. Eisenbahn- Stamm- Aetien. ; Pĩiv. pro] IS6d 1867 ö Berlin, am 11. April. Aachen-Mastr... 0 4 11. 385 ba n, , 5 5 ö 49. re. kKieler. .. ö. ö 62 bz stpr. Südbahn. 0. 2 wechaci. Fonds - and Geld- oouré ., i ., , , i r. . ße n *nubäst . si83 18334 1/1. u7. 93 ba R. Oder Uler-B(— 3 6 14. I bB Wechsel vom 11. April 1868. Berlin Görlitz.. 4 74 11. 74 ba do. St. Er-. T 55 40. 21 br do. Stamm- Pr. 5 5 668 do 94. 1 in,, 2 333 6 b Berlin- Hamburg. 9 4 do. 11 2 o. St. Er... 63 o. 9 Amoterdam ...... .. 250 FI. Kurz. 1437 ba er iel wie gf 16 4 40. 66 Rhein- Habe. .... 6 4 do be k 25061. 2 Mt. 143 ba erlin-Stettiner . Sa 4 1/1. 7.1363 ba Starg Posener. 9 45 43 / i. u. i. bꝛ Hamburg ..... ...... 300k. Kurz. 15175 bz Brsl- Schw. Frb. 9e, 8 4 114. 118. ba B Thüringer ...... 75 4 11.1. 151 ctubzB do. ...... .... 300k. 2 Mt. 517 bꝛ Brieg. Neisser... 55 4 40. g35 bꝛ do. 40 868... 65 1 15. 19 etw bꝛ London. ...... ...... 1 L. Strl. 3 Mt. 6 245 be CGöln? Mindener .. 93 4 do. 1533 ba Wihb. (Cos. Odb.)] 2 . t. 111. 853 bꝛ k 300 Fr. 2 Mt. BIE b NMärk - Posener? * 4 1½p.u. J. 603 AR ba do. St. Pr.. 44 41 4 do. 88 bꝛB Wien, österr. Wühr. 150 FI. S Tage. 57 bz do. Stamm-Pr. 65 do. J. bꝛ do. do. 5 5565 do. 925 b do. ibo bi 3 Mt sz ba, Magäb.-Ilalbers 14 4 151. 66 ba szmät-RKefier-- 4 = N.. ar d Augeburg, ckdd. Währ io j. 3 Mt. B66 33 G ae B. Si- Fr) —-— B33. 40. HzEtbzBE Böhm,. MeFtb3 3 2 5 do. 64 Frwnkkuria. M. zdd Ww igoh 3. Mt. 37.6 Ales dcb. Leih. 20 6 do. Loa be B dai. (CcarL -B) 8 6 40. S3 b Leipꝛig, im Thlr. F. 100 1hIr S Litze. 90 G o. neue.. 4 189 B Löbau-Littau... O0 4 do. 6 do. 1900 Thlrs Mr, 39 b. 6 de. Lit. B. 4 4 14 11. BS b-. ud wigsh.-Bexb. Ig. 4 do. 1493 B Petersburg. ...... . 100 8.83 Weh Pz ba. Mlünst. Hamm... 4 4 4 10 u. 1.483 g Mainz - Nd msn. 77 6] do. 1276 ba do. 1900 8.6. 3. Mt. 02 br Niedschl.- Märk.. 4 44 do. B90 B Mecklenburger. 3 4 1. 44 br Warschau.. 90 S R. 8 Tage P34 ir Kerl Tweigb, s8 14 171. 55 ba. est. Frans, St 7 5 itiu Tic Ea br Bremen. 100. 4. 8 Tze il u WKordb. Fr. Wih] 44 5] do. 7 ba Kues. Stzateb. - 6 6 . Mo, 86. 5 Nordh. Erfurter. 4 4 1/1.u. 7. 75E. ba Südõst. (Lomb.). 73 5 1s5ul 1. 98Sa97 ba do. Stamm-Pr. 5 s5 do. 93 be B Woseb. Ld.. v. St... 5 11. u. 1. 68g b G Obersebl. A. u. C. 12 143 39) do. 18655 2 186 Warsehau- Ler. 6 110. 713 & do. L. B. . . .. 13 ig 5. do. 64 ba Ibal do. Wien.] & 65 1/1. 8 ba

6d Thlr. . säehsisches 6