1542
*
c Y —,'‚ꝰ = S7
5
X r MO Y , , , n ,
d d N O O O — 4 —
JX d N N G O
Brüsse! ..
Helsingkors
Sboecholin .
Skudesnäs .
Gröningen. Helder .... Ileruösand . Christians. .
Torgau ... Münster ..
Flenshurg. Paris Brussel. . ..
Helsingfors
Skudesnäs. Greningen.
Helder
NHörnesand.
Christians. .
Königsberg. Danzig Cõslin Stettin
Breslau ... Lorgau ... Münster ...
Flensburg. Paris Brüssel ... Haparanda Helsin
Moskau ... Stoekholm.
Skudesnäs.
Gröningen Helder ....
Hernösand.
Christians. .
Paris ...... 335,8 NHaparanda. 343,
59,
Petersburg.
Haparanda.
Fetersßurg.
. 5336.2
Bar. Abw
336,
—
336 337, o
337,2 336,3
336, 1
335,0 336, s
... 328, 330,8
332, 3 333, 6
333,
329,7 337, 2
341,
337,4 337, 337,0 337,
335, 8
330, s 333, 336,2 336,4 338,
357, 340, z
339, 338, 9
ab,
P. L.
337, s
3410, 9
v. M.
337,0 3351,
337, 4 335,
336 4 —
335, 336,8 —
1336, 05 4 328, 1
332, 6
rr
3,2 — 8, 1 1,6 3,2
.
1
111111111
1
Wind.
NNO. , stark. N., schwach.
O., schwach. O., schwach.
NO., mung.
N., schwach. NNO. , stark. XO., mässig.
3. April.
. —
337,0 *1, a
1, 1 0, s
6E6kEE4EIU11
— —
4,7 3 10., mässig. 5, 1 2, ( Q., sehwaeh 4, 2 1.8 N., schwach.
Windstille. SO, sehwach. O.. schwach
NVW., sehwaeh. 80. , s. schwach. OS0O., mässig.
NW., sehwach.
. NVW., schwach.
NW., schwach. SO., mässig. XNO., mässig. X., schwach. S., sehwach.
80., můssig.
O0 NO., aach.
NO., s. schw. X., sehwach.
NO., s. schwach.
14. April.
3, 4 5, s 3,5 2, 5
2. a1 0 6 NO., schwach. o, a N., sehwach.
—3,7 —5, 0
111111111
9 NNO. , sehwach.
NO., mässig.
9 NW., schwaeh.
20., schwach.
NNO. , sehwach. XO. mãssig.
NO., schwach. NNW. , schwach.
WM., 3ch wach W., schwach.
SO. , schwach. NO., massig. XO. , schwach.
NNO. , sebwach. SO., schwach.
O NO., sehwach. N., schwach.
ono. Schwach.
Allgemeine Himmelsansicht.
8 heiter.
bedeckt. bedeckt.
—
ONO. 15. Max. 42.4. Min. — 3, 5
bedeckt. unruhig, wellig. fast bedeckt.
heiter. heiter.
bedeckt. Nebel.
bewölkt.
Sg., s sehwach. heiten. 788 W., s. sehwach. bewölkt.
halb heiter. trübe. heiter.
Schnee u. u. Regen.
zieml. heiter. bedeckt. kegen.
heiter.
bedecki.
—
miüssig. Min. — 2, 6.
bedeckt. unruhig, wellig. NO. stark.
fast heiter.
heiter.
heiter.
bedeckt.
heiter.
bed., Nebel, gest. Regen. bedeckt, Regen. gui. nebl., gst. Abs. U. Nents. Regen. Nebẽl.
bedeckt.
bed., s. gest. Reg. trübe, Kegen. zieml. heiter sehr heiter. heiter, Reif. bedeckt.
heiter.
last heiter. schön.
heiter.
heiter, gest. Abd. GONG. schwach u. Nordlicht.
13. Max. 4 O.
NNVW., sehwach. NO.. 3. schwach-
NNO. , s. 3chw. Windstille.
Min — 0. heiter, rubig, still bedeckt. . gleichförmig.
ast bedeckt.
Windstille.
bemsskt, ruhig.
trocken, s. bew.
bedeckt, gest. Ab.
heiter, gest. Reg.
trübe, Nebel, gest. eg. trübe, gezt. Sehn.
trüb. Schn. u. Reg
bed., gest. Regen. Gest. Ab. ON.
17. Max. Æ l, a.
— Königliche h gu spiele. Mittwoch, 15. April. (88. Vorst. Im Opernhause. Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Abth., nach dem Französischen von St. Georges. Musik von Donizetti. Gast: Frl. Sessi, vom Stadttheater zu Frankfurt a. M.: Marie. Hierauf: Liebeshändel. Komisches Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Schmidt. Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (102. Ab. Vorst ). Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benediz. Mittel⸗Preise.
Donnerstag, 16. April. Im Opernhause. S9. Vorst. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Ahth. mit Tanz von Begu⸗ marchais. Musik von Mozart. Susanne: Fr. Haxriers-Wip⸗ pern. Cherubin: Fr. Lucca. Die Gräfin: Frl. Börner. An⸗ fang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (103. Ab. Vorst) Phädra. Trauer⸗
spiel in 5 Aufzügen. Mufik von W. Taubert. Anfang 6 Uhr.
Mitte l ⸗Preise.
Pro ddulktem- umd Wanrem - HKärse. Kerim, 14. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. Von Bis ] Mittel Bis Mittel ihr Isg. pf Jikr]3g. pf. Ithr] sg. pt i ; ? 11 IIBohnen 60
3 J 3 Kartoffeln 3 2 611 Rindfleisch Pfd. 6 11 ic 3 Schweine- t
lleĩsch 6 IlHlammellleiseh 4-15
m Kalbfleisch 61 6 ö
S -= Butter Pfd. S - 12 19
Linsen 7 6skier Mandel b 7
Kerlü6rn, 14. April. (Nie htamilieher Getreideberiehkht.) Weinen loco 99 — 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., pr. April- Mai 93—-— 923 Thle. bez., Mai-quni g) — 92 Thlr. bez., zun ul 93 Thlr. bez., Juli- August 87 Lkhlr. Br.
Roggen loco 77 - 78pfd. 73 Thlr pr. 2000 Efd. bez., So- 8dlpfd. JTöz. Thlr. do, ungariseber mit Weizenbeimischung 75 Thlr. bez., pr. April u. April - Mai 737-2 — 13 Thlr bez., Mal- Juni 73-coh- -— 72 Lhlr. bez., quni- Juli 7147 - 106 - 10 Thlrę. bez., Juli - August 644. - G Thlr. bez.
Gerste, grosse und Keine, à 50 - 58 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 32 3 Tun., galizischer 325 — 33 Thlr., pr. April Mai 325 Thlr. bez., Mai Juni 333 —-— ] Thlr. bez., Juni-Juli 343 — 54 Thlr. bez., Juli- August 327 Thlr. ber
Erbsen, Kochwaare 74 - 87 Thlr., Futierwaare 66-70 Thlr.
Küböl loco 10 Thlr. Br., pr. April, April-Mai u. Mai-Juni 104 - h) Thlr. ber., Juni-uli 101. Thir., Sepiember-Oktober 10-3 Thlr. bez.
Leinöl loco 1353 Lhh.
Spiritus loco ohne Fass 2016 Thlr. bez., pr. April, Aprily Mai u. Mai-Juni 2wr-=- 20 Lhlr. bez., Jquni-Juli M.— Lhir. bez., Juli-Aug. 203-4 Thlr. bez., August - September 204 — 203 Thlr. ber.
Weizen loeo still, Termine gewiehen. Roggen- LTermine erlitten heute eine nieht unwesentliehe Einbusse im Preiss, wozu wohl beson- ders die eingetretene milde Witterung, welche vielseitige Realisations- Verkäufe hervorrief, den Impuls gab. Der Markt eröffnete denn aueh gleich mit billigeren Offerten, verflaute alsdann im Verlauf merkiieh, so dass wir von einem Preisrückgang für nahe Lieferung ca. 15 Thlr., sbätere Lieferung dagegen nur ca. 4 Thlr. zu berichtèn haben. Ge- kündigte 15, 000 Ctr. fanden prompte Aufnahme.
. Termine gut behauptet
ue
Vence Sem. Roggen gr. Gerste
Hafer 2u M.
zu L. Hen pr. Ctr. Stroh Schek.
Erbsen Metz. -
et ze
1
5 1 i 6
3
D Me : . — —
— — —
. auf Rüböl wirkte die milde Witterung deprimirend auf die Preise, und nur zu wesentlieh ermässigten Fo derungen waren Räuler im Markte vertreten.
Für Spiritus bestand eine matte Haltung, jedoch heben die Preise nur ca. M. Thlr. gegen Sonnabend eiagebüsst. Der Verkehr war dabei äusserst still. Gek. 20, 000 Ert.
Kern lirn, 11. April. (Amtliche Freis- Feststelkung von Getreide-, Mehl, 9el, Petroleum und Spiritus au Srund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Vaaral- und Prodikten Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Efd. loco 90 — 106 The. nach Gualitht, Rioch bunt poln. 103 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-hMlai g; bez. u. Be, Mai- Juni g3 bez, Juli- August 87 bez. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungs- preis gsz Thlr.
Koggen pr. 2000 Efd. loeo 4 bez., gering. 71. II bez, schwim- mend 8iIpfd. I5 bez., 18 - 19pfd. T3 bez., Fr, April-Mar 148 2 14 à 74 bez., Mai- Juni 73 à 73 a 7335 bez., Juni - Juli 71g 2 72 ke, Juli August 659 à 64 2 tzß bez., September - Oktober 60 d C0; ben. Gekünd. 10, 000 Ctr. Kündigungspreis 743 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd.ů, grösse und kleine, 50 —57 Thlr. naeh Qualität.
Hafer pr. 1200 Ffd. loco 32-365 Thlr. naeh CQualitar, „3 - 4 bez., pr. April Mai 33 bez., Mai- Juni 335 bez. u. Br., Juni-uli z4 ben, Juli⸗-August 323 bez. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspr. 32x Thär.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 6 - 16 Lhlö. nach m . z
Roggenmehl No.0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 5z Br., o.. G., Mai-Juni 5 Br., 54 G., Juni-quli 54 * 5 e, Juli- August A hen. n. Br., 4 Ge, Sepiember-Oktober 44 Br, M 6.
Rüböl pr. Cir. ohng Fass loco 163 bez., pr. diesen Flonat 6 à
; 93 1054 ber., April- Nai 10ę 2 10 ben., MNai- Juni 103 à 108 2 165 pes, Juni Jun 106 . ber. Septen ber Gio ber 15 hn. .
15 13
Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 Thlr.,
pr. September Oktober 7 Thlr. Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loo 13 Thlr. Spiritus br. 8009 pCt. mit Fass Er. diesen Monat 2M. à 2303 her., u. Br., 206 G., April-blai 204. 3 203 bez. u. Bre, 20M. G., Mai- Juni 201 pr Jali· August 20, bez. u. Br., 203 ber., Br. u. G, September-Oktober 20 à 20 bez. Kündigungspr. 2034 Thlr. , Sßiritus per Soh0 pCt. ohue Fass loed 204 ber. ö No. 0. z 2 6E, No. 0. u. I. 63 2 6. Koggen- mehl No. 0. 55 à 58, No. 0. u. 1. 50 à 5 pr. Ctr. unversteuert. In beiden Sorten sehr stilles Geschäft. KH äömüitnsherg, 14. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. — Weinen gesehältslos, bunter 122 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. unverändert, pr. April 990 Sgr., pr. Mai- Juni, S8 Sgr. r. Juli⸗-August 773 Sgr., pr. Herbst 79 Sgr. Gerste pr. 10 Lollge w., au, loco g Sgr. Hafer pr. 5s Ffd. Lollge w., fest, pr. Frühjahr 44 Sgr., r. Mai- Juni 433 Sgr. Weisse Erbsen Er. 90 Pfd. Lollgew. 9y Sgr hir tin 80)0 pCt. Tr. pr. Frühjahr 215 Lhlr., pr. Mai- uni 214 Thlr. April, 2 Uhr 39 Minuten. (Welff 's Tel. Bur.) 767, hellbunter 800, hoehbunter 835 EI. Koggen flau, loco 340 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste — FI. Weissen Erbsen 440. Hafer loco 303. Spiritus loeo 203 Thlr. Bei gänzlieh fehlender Kautlust weichende Lendenz. . Seertirm, 14. April, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Hep. des Staats Anzeigers) Weizen 96 —= 105, Frühjahr 1064 — 10453. Rogen 713 — 75, Frühjahr und Mai- uni 733 - 135 beꝝ, Rüböl 193 Br, April- kla 105 bez. Bpiritus 047 ben, Frühjahr 209 G., Mai-Juni 20 Br. iz esam, 14. Apt, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. KRTel. Pep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus Br. 860 pCt. Tralles 191 Br., 185 6. Weizen, weisser 106 —–- 123 Sr., gelber HK — 121 Sgr. Roggen 85 - 88 Sgr. Gerste 60 — 66 Sgr. Hafer 38 41 Sgr. ᷓ — Arrtwerpen, 13. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Donaüweizen 36. Reggen von
Galatz 314. 6. h e 26 leum- Markt. (Schlussbericht. Ruhig. Ra sfinirtes, Type 375 Br.
eiss, loco 43 à2 433 ber., z , 5 April. J Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt
Schlussbericht. Fremde Lufuhren zeit letrtem Montag: Weinen 34, 830,
Kö. 4028, Hafer 32, 0tÿ9 Quarters. .
Emngiischer Weizen zu äussersten letzten Preisen gehandelt, fremder
,, unverandert. 96 fest. Für Hafer stesige Frage. Leinöl loco 335. — Schönes Wetter.
ni , (Wolff's Tel. Bur)
maom., 13. April, Nachmitt. n en,, Am Markt waren 2960 Stüek Hornvieh und 23,4960
Stück Schafe. In Hornvieh war die englische Lufubr Hein, der Handel aber sehr lebhaft. In Schafvieh war der Handel ziemlich lebhaft, die breise cher fester. Die Preise waren kür Hornvieh 4 Sh. 2 d. à 4 8h. 8 d, für Sehate 4 Sã‚. . d. à 5 Sh. ᷓ . ;
Liverhdacl (via Haag) 13. Abril, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) ¶ Wolff's 9 Bur.) Baumwolle: 15,006 Ballen
atz. Grosses Lieferungsgesehätt. n n . New - Orleans 1234, . 122, fair DHhollerah 113, middliug fair Phollerah 10, good middling hhollerah — Bentzal 9, good fair Bengal — , New fair 0Omra 113, good fair Comra 114, Pernam . sehwim- mende Orleans 123, Oomra März-Verschiffung — Bengal März - Ver- zehiffung — Ternam — Smyrna 108, Ezyptis che 13. ;
ene Torn, 13. Apfil, Abends d Uhr. (Wolsf's Lel. Bur-) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 313. Mehl 10 Doll. 10 Cts. Petroleum raff, Type weiss, 253. , .
Fonds- dane! Aetiem-Häörse.
ke er liez, 14. April. Die Börse begann heut fest und mit höheren
Coursen, doch war das Angebot immer noch stark genug, um die Preise
Hæanmzig, 14. Weizen flau, bunter
aber immer noch unter den Sonnabend-Coursen.
2208 bez. u. Br., 203 G., Juni-Juli 203 à 206. Bex. u. G., 203 G., August -Sepiember 21 2 294 Gekünd. 50, 000 Art.
nieht weiter steigen zu lassen. Fremde Speculationspapiere waren in der zweiten Börsenhälfte etwas matter. Belebt waren Lombarden, Eranzosen, Credit und Italiener und schlossen zwar höher als gestern, Eisenbahnen waren fester und belebter, als in den letrten Tagen, namentlieh wurden Rhei- nische, Bergische, Cöln-hMindener und Görlstzer mehr gehandelt. Russen blieben still und matt.
Preussische Fonds gut behauptet bei geringem Verkehr, ebenso Prioritäten. Wechsel in sehwachem Verkehr. — Oberhessische 7335 à 74 bez. Alsenz 804 Geld. Rheinische B. S2 bez. Nicolai 63 Geld. Rudolfsbahn 7i§ bez. Schuja 75 Brief.
Hreslarm, 14. April, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten S7z Br., 86 G. Freiburger Stamm-Actien 11835 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1843 ber.; Litt. B. —. Obersehlesisehe Prioritäts- Obligationen Litt. D. Fron,, 85 G.; Litt. F., zproz., 355 G.; Litt. E., 77 Br.: do. Lilt. G. 92 bez. u. G. Oderberger Stamm - Actien 845 bez. u. Br. Neisses- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 765 G. Preussische 5proz. Auleihe von 1859 104 Br.
Flaue Stimmung bei durehgehends niedrigeren Coursen, Sehluss etwas fester.
VWwöienm, 13. April, Vormittags 11 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pri- vatverkehr. Kredit-Actien 180.90, Staatsbahn 253 00, 1860er Loose 81.90, 1864er Loose 85.00, Anglo - Austrian - Bank — , Lombarden 168.00, Napoleonsd'or 9.355. Liemlich behauptet.
aim, 14. April, Vormittags. (Weltt's Tel. mung matt. . .
[( Vorbörse) Kredit- Actitn 180.00, Cesterreichisch- kranzösische Stasisbaba 252.40, 1860er Loose 81 50, 1864er Loose 84.70, Böhmi- sche Westbahn —, Lombardisehe Eisenbahn 167.30, Steuerfreie An- leihe —, Galizier —, Franz-esephbahn —, Napoleonsd'or 9.3753, Anglo- Austrian- Bank — .
Heonned onm, 11. April. Bank von England.
Staats Depositen 3, 89 4. 180 S Andere Depositen............. ...... 21. 146. 623 Kkest . 2.091. . 64
166 Andere Sicherheiten Notenreserve . 35... .. 10417, 270 Haken - Lihlynf. ..... ...... . 0 24,611, 045 Metall- Vorrath ...... i 20, 8265, 077
Faris, 13. April, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Bei fortdauernder , . sehr matt.
Zproz. Rente 68, 775, Italienische Rente 47.30, Lombarden 365.00, Staatsbahn 5d7. 50, Amerikaner —.
Fring, 15. April, NachmittagsZs 3 Uhr — inuten. (Wolffs Tel. Bur.) Beunrubigt, matt. . 9
Sebluss- Course: 3prozent. Rente 68.80. Italienische. 5prozentige kente Baisse 46.95. 3proz. Spanier — 1pr02. Spanier — (Cesterr. Staats- Eisenbahn- Actien 546. 25. Credit-mopbilier-Actien 246. 25. Lom- bardische Staats- Eisenbabn-Actien 367.50. Cesterreichische Anleihe de 1865 — ß6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1887 (nungest.) 823.
Hissabom, 13. April, Abends. Wolffs Tel. Bur) Der Post -· Dampfer - Navarre · ist aus Rio de Janeiro heute hier eingetroffen. Weehselesurse waren daselbst allmälig gestiegen, London auf 20, Paris auf 512.
Nenrr- Vork, 13. April, Abends t Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) (Pr. atlantisches Kahel,) Woechseleours auf London in Gold 1693, Gold azio 389, Bonds de 1882 11023, do. de 1885 1093, do. de 1904 1013,
Bur.) Stim-
lIlsinois 1423, Kriebahn 69.
Pie Dampker -Hibernia., Etna und City of Paris -. sind gestern aus Europa in News- Vork eingetroffen.
Eisenbahn- Stamm- Aetien.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Div. pros 1866
Aachen-Mastr. .. Altona-Kieier. .. Berg. Märk. .... Beim sin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz. . . do. Stamm - Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.- Schw. Frb. Brieg-Neisser... Cöln- Mindener. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.
zer lim, am 14. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Gours.
2
Weehsel vom 14. April 18686.
Kurz. 2æ Alt.
250 I. Z5õo0kl. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 At. Farin. ... 300 Fr. 2 Alt. Wien, österr. Währ. 150. . do. 1501. Augsburg, südd. Wahr 1993]. de B. (St. Pr. Frankfurt. M. sidd W iookl. 2 Alt. B57 Magdeb. Leipz. Leipꝛig, im 14 Thlr. FE. 100 hlr Tage. h. nahe.. do 1100 Ihlr do. it. B. loo 8. R. Münst Hamm... 1008. , Niedschl. Märk. . 80 Sek. 8 Rasch. Lweigb. 1001. G. 8 Korb. Er. Mh. Nordh. - Erfurter. do. Stamm- Pr. Obersebl. A. u. C.
Amsterdam do.
0 r 3
8 8
& & 8 & 8s — . Dee 1 I 1IIIIIE&GIII0
Petersburg.. ...... do.
Warschau
Beemen........... .
1181 8121
4 de
* e
1867
13 47
764 ba 37 etwbiß 7.75 6
Oppeln- Tarn. Ostpr. Südbahn. do. St. Pr. ... R. Oder- Ułfer-B. do. St. Pr. ... Rheinische
do. St. Pr. ... Rhein- Nahe Starg - Posener. . Thüringer
do. 40 S5... Wlhb. (Cos. O9db.) do. St. Pr. .. do. do.
Amst. Rotterd. . . Böhm. Westb.. Gal. (Carl- L. B.) Löbau-Zittau ... Lud wigsh.-Bexb. Mainz Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oest. Franz,. St. do. 75 B.. Russ. Staatsb. .. 14. u. J. Jö ba Südöst. (Lomb.).
do. 93 b Wasch. Lda.ꝝ.St.g. Warsehau- Ler..
do. Wien.
SSI II
2 D
*
5 O93 13335 etwb G
I20 ct b ; J bꝛ6
SS Gd.
6
II. u. . IG dba do. 634 B
. 2
165ui . 7a ba
101. . 7. 683 ba 1/16. 715 6 Mp1. 587 ba
11111111111I11I10681118II IC, sc]. .
SF ö ö G G & E KF FK C M, .
— TI I Ge J- eee S s 8 e ee e
Ds sb Se - J = = .
oM