1868 / 89 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1560

EFonds und Staats-Papiere.

Bank- und Industrie - Actien.

Eisenbahn - Prioritãts - Actien und obligationen-

Frerrssig Tnicme. Staats Anl. von 1859 v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1861 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 18553 100 Ta. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do- do. Sehldv.d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .. .. do. Posensche

Pfandbriefe.

Schlesische... do. Lit. A. do. neue.. 4 Westpreussische.

do. do. neue

do. do. Kur- u Neumärk. Pommersche Posensehe... Hreussische, ,

Rhein. u. Westph.

Sächsische Schlesische .. ....

* * . 2 —w— 2 * &

* aM

s

6g ba

955 br 953 ba 955 ba 96 bz 9575 by 955 ba S9 ba S9 bz S9 be 84 ba 1163 B 55 n G 773 be

oer b⸗ 963 6 777 6 768 G 86 B

835 B

755 G 855 b

S5 ba

10655 ba

MDisconto- Com. ..

907 etw. bꝛ B

do. Hand.-G. . 8 do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer

Coburg. Credit. Danz. Privat · B. Darmstädter ... do. JLettel Dess. Credit-B. . do.

do. Landes- B.

2 3 * E e e .

ö

Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Sehust. u.C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. Hoerd. Hütt.- V. Hyp. (Hübner). do. Certificate do. A. IJ. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Ainerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Passner Prov.. Preussische B.. Renaissance, Ges. f. Holtschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker Sächsische Sehles. B.- V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarisehe ...

S ——

* EI S* G S&M

81

M e

5 Ti de 57 do. Pr. Anl. de 18657

do. 35 FI-Oblig. . . . Bayer. St A. de 1859

do. Prämien-Anl. . Braunsch. Anl. del 66 Dess. St. Pram. - Anl. 3 Hamb. Pr.. A. de 18663 Lübecker Präm. -Anl. 3

Schwed. IO Rthl. Pr. A.

114. Sächs. Anl. de 18665 31 /12u. 30/6. pr. Stück

15. P. Stek.

Oesterr. Metalliques 5 verschieden

do. National- Anl. .. 5 do. 250 FI. 1854. . 4 do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 18605 do. do. do. Silber-Anleihe . 5 Italienische Rente. . . 5 Rumãnier . . . . . ...... 8 Russ. Engl. Anleihe. 5 do. do. de 18625 Egl. Stücke 8645 Holl. 0 5 Engl. Anleihe. . 3 Pr. - Anl. de 18645 do. de 18665 5. Anl. Stiegl. . 5 6. do. 5 . 9. Anl. Engl. St 5 do. sift 6565

P. 155. 1864 p 155. 11.

do.

ir adSb⸗ 727 ba S37 bi S335 b⸗

85 G

7. 109 ba 1674 ba 664 bu G

6887 do S4 G

. Bodenkredit ... 5 131. u. 13j/ 777 bi Nicolai - Obligat. 4 175. u. 1/11. 637 ba Russ. Poln. Schatz. 4 1.4. u. 110. 66 B

do. do. kleine 4

do. B55 b⸗

Poln. Plandz. ili. Em. 4 226. u. 6/22 bi 80. Liquid. 4 16. u. 1/12. 51 br do. gert. A. 300 Ii. u. 177. 917 ba

do. Part. Ob. 25 0k. 4 Amerik. riückz. 18826

165.

do. 97 G u. 111. 765 ba

S6 etw bz G . 534 etw b⸗

1 (7 bz

F. Fro dd Tf Berl. Cassen- V. 12

ͤ 8 8

1 8*11X

M 1 1X 14

S8 1

C M D N K L Gd K K J -

2 or

22 . ä c

.

2 ö

oe

e e . ?

162 B

7]ilõr B

997 bra 114 6 731 G 10985 ß

7.89 E. 6

963 6 23 br 160 br S873 G

1373 6

J. Z5 E-

963 6 89 6 9160

755 6

; S4 bꝛ

114 etw bz

Gon Mndener IV. Em. . 4 Ituu. 1qB63 a 83; ba do. V. Em. . 4 1 / ju. 7.837 B 1B Magdeburg- Halberstädter 47 6/4utoo6 G do. von 1865. 4311/1 u. 7. 945 B do. Wittenberge 111. 68 B Magdeburg-Wittenberge .. 47 1, 1u. 7. 5 G Niedersechl.-Mãärk. I. Serie. do. 88 B do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser, do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Lweigb. . Oberschl. Lit. A. ..... ...

5383 2 28

t C F

13

; 2 2 2 831121

C 8

do. Lit. cd. I. 4. ... Ostpreuss. Südbahn Rheinische

do. v. St. g

do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. Em. Ruhrort. -Cr. -K. Gld. I. Ser. do. Il. Ser. do. III. Ser. Schleswig- Holsteiner Stargard - Posen

do.

do. Thüringer

do.

do.

3 3 .

2 Se Fe me,

S8 I S111 .

WM N˖· DN . D 28 JJ

P LK K N L L L D—· .

do. III. Em. IV. Em.

Belg. Gbl. J. de FEst. ... 4 do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares ..... .. Galiz. Carl- Ludwigsbahn.

Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen.

do. do. neue Lemberg-Czerno wit

Aachen-Düsseld.

Aachen-Mastrichter do. do. ; Bergiseh-Märk.; I. Serie do. II Serie do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld. -Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dorimund- Soest. . do. do. Il. Serie Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger.... do. Il. Em. B ·Potsd.· Magd. Lit. A.u.B. do. in, Berlin -Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. do. do.

T Tm. do. Il. Em. do. III. Em.

8 1 8. 24 . .

a E L L

3

C L L. s

=

o- d=

e m , r r . .

*

83G S2 C 783 6 S5 ba G 847 6 937 6 775 6 7735 6 92 6 9035 6 89 B 835 B S3 Bb 91 6

96 6

955 B

1060 B 90 etw. bz 6G

gor b

Oestr. - franz. Staatsbahn. do. neue Südõöstl.- Bahn (Lomb.) ... do. Lomb. - Bons 1870, 74 do. do.

do. do. Jelez-Woronesch

Mosco-Rjäsan

Eoti- Tiflis Riga-Duünaburger Rjãsan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau- Terespol dito

Geld- Sorten und Banknoten.

F rie drichsdr or

Gold- Kronen ..... ... .... . ... Louisd'ꝰ or ö So vereigns

Napoleonsdꝰor

Imperials

Dollars Imperials p. Pfd. . ...... ..... Fremde Banknoten

do. einlösb. Leipziger .. Fremde kleine Oesterreichische Banknoten. . . Russische Banknoten

Silber in Barren u, Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: 29 Thlr. 25 Sgr. Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., für Lombard 43 pet.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei

(R. v. Decer) Beilage

1661 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 89.

Mittwoch, den 15. April

1868.

—— ——

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der hinter den Arbeitsmann Andreas Meyer aus Koͤnigsaue erlassene Steckbrief vom 5. September 1867 in Nr. 218 des Blattes

wird erneuert. Aschersleben, den 6. April 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Steckbri

. Die Ehefrau des Schneidergesellen as⸗ ust Eduard Gehrke, ugessen, aus Broacker, „gebürtig, 40 Jahre alt, gegen welche wegen achts der Kuppelei die Voruntersuchung eingeleitet ist, hat am 5. d. M. mit ihrem Ehemanne sich von hier heimlich entfernt, ohne

Maria Mag dalena . geb. , n Schleswig, geb er

daß at ermittelt werden können, wohin sie sich begeben.

s werden daher alle Civil. und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch ersucht, auf die Ehefrau Gehrke Acht zu haben, sie im Betretungsfalle ,,,, und an den Schließer .

m r

im Gefängniß auf de arkte hierselbst abliefern zu lassen.

versichern die sofortige nn n, der entstehenden Auslagen und den

rl en Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswill— rigkeit. ö Cen eich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte der Ehefrau 5 Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Pol i. örde unverzüglich Mittheilung zu machen.

in Signalement kann nicht gegeben werden, doch wird bemerkt, daß die Angeschuldigte mit dänischem Accent spricht.

Kiel, den 11. April 1868. Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Freundt C Brüssau Lederwaarenfabrikh (jetziges Geschäftslokal Alexandrinenstr. 37) am I. 3 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I der Kaufmann Paul Theophil Freundt, 2 der Buchbindermeister Julius Wilhelm Brüssau, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2292 zufolge heutiger Dine eingetragen.

Unter Nr. 436 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand lung, Firma: Lager rheinländischer Weine Otto Niße C Co., und als deren Inhaber einrich Ludwig Nitze

der Kaufmann Otto erfügung eingetragen:

vermerkt steht, ist gulf heutiger Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Albrecht Alexander Kleemann und Gustav Ferdinand Martin Kressin, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der . Kleemann K Kressin, fruͤher Otto Nitze C Co., fort- ren. Vergleiche Nr. 2293 des Gesellschafts⸗Registers. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kleemann & Kressin, früher Otto Nitze K Co., (jetziges Geschäftslokal Kleine Kirchgasse 4) am 1. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: U der Kaufmann Albrecht Alexander Kleemann, 2) der Kaufmann Gustav Ferdinand Martin Kressin, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2293 eingetragen.

Die unter Nr. 5040 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige

Firma:

H. Baus KL Söhne, e Inhaber: Kaufmann Friedrich Hermann Julius Baus, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht.

Berlin, den 11. April 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2 eingetragen: Firma der Genossenschaft: Spar- und Vorschuß⸗Kasse zu Arnswalden Kommandite des Landsberger Kreditvereins, »eingetragene Genossenschaft«. e. der ,. Arnswalde, des Hauptvereins: Lands⸗ erg a. W. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nach dem Blatt 1 ff. des Beilage Bandes befindlichen Gesellschafts Vertrage vom 11. Januar 1868 ist der Gegen⸗

186

stand des Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäftes zur ge ö g fen der im Gewerbe ih. 6. Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit und die Erwerbung von Geschäfts⸗Antheilen für die Mitglieder durch Vertheilung des dabei zu erzielenden Gewinnes.

Haupt⸗

Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes des 1 n. f ö. er Kaufmann Gustav Groß, Direktor ; der Haupt -⸗Agent Louis Hir ling gtendant 3) der Stadt ⸗Secretair Ferdinand Bett Lontroleur, . sämmtlich wohnhaft in Landsberg a. W.

Die Verwaltung der Zweigniederlasfung erfolgt durch zwei Prokuristen und einen Bevollmächtigten ais Vertreter der Ersteren und mit der Befugniß zur Aufnahme von Darlehnen und per procura die Firma zu zeichnen. Je . derselben verpflichten den Verein durch , iche Zeichnung der Firma, jedoch ist ein een selbstständig 5 ö ö Anstellung und Füh⸗

essen un usstellu = . bf l' stellung von Prozeßvo , 6 ,, eigniederlassung dur 8 8 K ; , aut Verhandlung vom 3. Februar und resp. 6. April 1868 hat der Vorstand des Hauptvereines alen en 39 die Zweigniederlassung muͤt den oben angegebenen Be— e., . lt und No en Rechtsanwalt und Notar Carl August Aschenbo 2) den Kaufmann Ferdinand Schlüter, . 3) den Beigeordneten Hermann Marth, sämmtlich in Arnswalde, und ist deshalb ebenfalls zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Prokuren-RNegister unter Nr. J die derselben zu⸗ stehende Kollektiv. resp. Einzeln Prokura, die Firma der lde nieder a fsungß und als Prinzipal des Landsberger reditvereins, Eingetragene Genossenschaft, eingetragen. ö 'r h nin . , ,. ,, er Zeit an Geri elle eingesehen w ö Arnswalde, 6 9. April ah lt efeh .

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 504 t .

als , ,, Kupferschmiedemeister und Fabrikbesitzer Johann Leberecht Wilhelm Reimann zu Frankfurt a. O.

als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,

als Firma:; W. Reimann,

ie r. Verfügung vom 11. April 1868 am 11. April 1868 einge-

en.

Zufolge Verfügung von heut ist in unser Firmen ⸗Register einge—⸗ tragen, a die Firma »Otto i ht 3 . 6 Thorn, den 4. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist in das hier geführte Firmen⸗ Register eg er daß der Kaufmann Anton Bub er g, ein

m unter der Firma »A. Bracki, vormals Otto Pohl⸗ etreibt.

Thorn, den 4. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist die in Thorn hestehende Handels- niederlassung des Kaufmanns Gustay Adolph Gutetunst ebendaselbst unter der Firma A. Gutekunst in das diesseitige Firmen⸗Register ein

, horn, den 8. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Zufolge Verfügung von heut ist die in Thorn errichtete Handels- , ng sctchn enn, fils ine e e en unter der irma Julius Kusel in das diesseitige Firmen ⸗Register eingetragen. Thorn, den 8. April 1868. ; . .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ˖ Register ist unter Nr. 1016 die Firma Simon Bernstein zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Bernstein daselbst heute ö

Posen, den 6. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ˖Register ist unter Nr. 1017 die Firma C. Schulz u Posen und als deren Inhaber der Schneidermeister und Kaufmann arl Schulz daselbst heute eingetragen.

Posen, den 7. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.