1562 1563
n unser Firmen ˖Register ist unter Nr. 295 die Firma: . . ö . 6 M. Sontowsky z gr nens le r nff at. 5 . , und Verfügungen bei 5 Thaler Strafe Bevollmaͤchtigte am hiesigen Die n mmer nunmehr ohne Ansetzung eines Minimal—⸗ . reises statt.
zu Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Sontowsky Für das Jahr 1868 werden die im i -. Orte zu bestellen. ö pachtyp zu Görliß zufolge Verfügüng vom 6. am 8. Aprsl 1868 eingetragen puh Ihe seen! ker n , we fr . Xn Teer 2 Jaltenstein den R. März 1863. 2 den 8. April 1868. worden. ͤ ral Konsulats durch a) den Preußischen Staats. Anzeiger in Berün, Das Königlich Sächsische Gerichts amt daselbst. Königliches Oberbergamt. woörllz, den gel ar fe znerigI. 1. Apthellum; ä Leit gg re Kl. in Alckandtien, und e die Zeitung y pre. a. . 1. A . n Cairo erfolgen. * Bekanntmachung.
4 Rea 7 6 Gin,, .Die auf die Führung des Handels-⸗Registers sich beziehenden Ge. 442 Su h ha st ation s „Patent. ; Es sollen div. Gegenstände, welche für Kniglich Dienstzwecke Eee Ber eee fee ar r rr ,,, ,,,, ,,, n, , , e s zen,, , 1. . 6. ö. n n, gbr, w. n rer 49 * Mau ry bearbeitet werden. . Eren , e . en en e, irg. äs ib, ah, ; 7 . bietenden verkauft werden. Hierzu haben wir einen Termin
au, den 9. Apri . gen u : ĩ ĩ Tol. 175 des othekenbuchs verzeichnete Grundstück, abge au
Konigliches Kereiagericht. 1. Abtheilunz. w de i . 266. e greek Rhelhetensen en wären, en g (el, dale mtttass vors übt ah, , ö . Rr. Ia einzusehenden Tagen ss . Die Verkaufs- Bedingungen liegen in uns Geschãftslokal 1I) bei der unter Rr. 158 eingetragenen Firma „J. Franz ⸗ zu Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, vor dem Herrn ir gli. Wulsten an iger Gerichtsstelle im K werden vor Beginn des Termins noch näher Langenhielau, in Rubrik 6 Vorladungen u. dergl. Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. cn den J April 1868 »Die Firma ist in »Josef Franz⸗ veraͤndert, vergleiche 1257 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ⸗ 4 Artillerie · Depot Nr. 254 des Firmen ˖ Registers.« ö.. l I Bekanntmachung. ⸗ . buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung ö 2) sub Nr. 254 die Firma »Josef Franz zu Langenbielau, und Der Konkurs über den Na laß des am 7 Juni 1865 zu Görlitz möuchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Bekanntmachung. als deren Iren die verwithwete Fabritant Josefa Franz verstorbenen Kaufmanns Mannheim Asch ist beendet. ö Cottbus, den 8. Februar 1868. Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot ist beauftragt, über den Ver⸗ geborene Ulbrich, daselbst. Görlitz, den 7. April 1868. a Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kauf, des vorhandenen Gußeisens in unbrauchbaren Geschützröhren, Reichenbach i. Schl., 6. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö — welche größtentheils aus Schwedischen Hochöfen gegossen, ferner in Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. (1256 . . (169 Subhastration s- Patent. unbrauchbaren Geschossen, welche meist aus vaterländischen Hütten t . In dem Konturse über das Vermögen des Papierhändlers und Nothwen diger Verkauf Schulden halber. herrühren, sowie des unbrauchbaren Zinks ꝛc, von welchen Königliches Kreisgericht Halle a. S. Leihbibliothetars diugust Heyer zu Rzagdeburg ist zur Verhandlung und Das dem Handelsmann Conrad Haller gehörige, in Cöpenick be in Breslau.. ca. 154 ECtr Eisen 123 CEtr. in Geschossen, In unserm Gesellschafts ⸗Register ist Folgendes unter Nr. 141 Beschlußfassung über einen Attord Termin auf legene, im Hypothekenbuche von der Stadt Cöpenick Band lll., Nr. 1 . . 31 Ctr. in Geschüßtzröhren, vermerkt; den 17. April er,, Vormittags 113 Uhr, Blatt 196 verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehsr, abgeschätzt auf 60 6 Etr. Zint . Firma der CGesellschaft: vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Somplatz Nr., Thlr. 19 Sgr. 6 P. soll 10958 Etr. Eisen J 775] gtr. in Heschossen Thiele & Barnieske anberaumt worden. Die Betheiligten werden hlervon init dem Benieren den 18 September , m, , . 10 1M hr, 12 Ctr. jn Feschüßrobren Sitz der Geselischaft: in Kenntniß gesett, daß ale festgestellten und vorläufig zugelasstnen an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft 56077 Ctr. Eisen 5 5145 Ctr. in Heschossen, Halle a. S. orderungen der Konkursgläubiger, so welt für dieselben weder einm werden. * S8 Str. in geg sedren Rechts verhähtnisse der Gesellschaft: fandrecht oder anderes Abson. Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind IJi60 Ctr. Eisen 5759 Etr. in Geschossen, die Gesellschafter sind: 2 derunggrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der in unserm Bureau einzusehen. ö ft ö ,, lr ü 14dol Etr. in Geschüßröhren, der Kaufmann Georg Ludwig , ,n. und Beschlußfaffung über den . berechligen Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypgtheken 26 Ctr. Zink, z Etr. Zinkblech, 1 Ctr. Zinn, der Kaufmann Friedrich Louls Barnieste, Magdeburg, den 5. Aprii 1868. . buch nicht ersichtlichen Nealferderung gus den , . Befriedi Schweidnitz . 145 Etr, Tisen in Geschofsen r , beide zu Halle a.34. Königiiches Sigdt . und Kreisgericht. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu lagern, eine öffentliche Submission einzuleiten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1868 begonnen. Ser Kommissar des Kontur fe⸗ melden. . Reflettanten werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten versiegelt, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. April i868 am selbigen gez Er cer, . Cõöpenick, den W. Dezember 1867. unter Adresse des Artillerie Depots ünd mit dem Fermerke: »Sub⸗ e. ö. r. ; . . Königliche Kreisgerichts Kommission. issien auf den Verkauf alten Gußeisens ꝛc.« versehen, bis zum Jol Konkursersffnungsanzeige Termin, Freitag, den 1. Mai er., früh 10 Uhr, franko ein-
In unser Het gef ain. ist Band J. sol. v. zufolge Ver⸗- und . maren g.
fägung vom. 6 d. Mets, die unterm jö. Februar s. neu errichtete 82 diet nig g . Die Preise sind pro 109 Pfund loco, jener Orte resp. Lagerpläßze
Handelsgesellschaft unter der Firma Langenbach & Pflüger in Iserlohn, Nachdem der Gastwirth Friedrich Wilhelm Schuster in Peine ae tu Submi abzugeben, und bleibt es Sache der Käufer, die Heranziehung des
ee hellhbef, die Fabrikanten Reinhard Langcntach und Harlin seins Ucderschuizüng gngeseiht and fin Beringen Fench' i lußthl!' Bert fe, Berne nnn nen, Grub ureefstonen ꝛr. , 6. zu. bewirken,
ien hierselbst sind, und von denen Jeder befugt sst, die Gesellschaft abgetreten, so ist der Konkurs der Gläubiger für eröffnet erlannt, und 1262 Verkaufs- Anzeige Das Gewicht des Eisens in geh en ist als ein Pauschquantum
zu . , n ei gn 6 eingetragen worden. e n n, ö . . die rn ef. 96 . 1262 von Ber gw arts. trentium 3 und findet ein Verwiegen desselben Seitens der Depots
⸗ n ,,, , Frugke machen, geladen selche mit den ctwaigen Vor Dazu von der Liquidalions - Konmmnsfion der aufgelöosten Berg nicht statt. . . f
e n , nr n,, ,, . Vorlegung 39 ihre Ansprüche begründenden Urkun⸗ en e e cle ef Dollern Ju Borzn und Seaufträht, Ubird er ,,. auf einen Theil des Gußeisens werden ebenfalls an—
; — b — U Donnerstag, den 23. April 1868, Morgens 9 U ö : Bie Einzahlung der Kaufgelder hat binnen 4 Wochen, vom Tage
Am 24. m , e ö. 94 . , . Firma: . le e r n n n. Termine unter il geht i e ctheil ö im z ne n i nt en . ö ö en des rn. , ab nr. 5 )
gl ern en, Hen fm ehr in⸗ 3 gib ele h undr ostußemg 3 ue, dag abge. die zum Vermögen der benannten r fen gehörenden 3 Stein Breetaur den. ,,
. unde seingn Sitz in Wallerfangen genommen, Der Zweck treten Vermögen entzogen, die wider denfelben anhängigen Zwangs. J mu het. n —
.. ,, ,. und , n aller Art vollstreckungen sind sistirt 8 für Sicherstellung der f * Sorge ge- i,, 5. jwerke liegen in den Gemeinden Gerthe, Hiltrop und Das unt neh nl . nc 5 gel ragt über den Ver
en an die ieder zu v ᷣ yr. j ᷣ interimisti 55 i z ; ; z
. 9 1 gi, e . 3. . zu verkaufen und letzteren . hiesige Notar Dr. jur. Fleischer als interimistischer 536 gien . ö. en . . nge . ohn des n men ö r be, lb en,
ämmtliche Mitglieder des Vereins, deren i iesi sf eschei ĩ z ; . reichen Kohlenfelder der Harpener Bergbau ⸗ Actien - Gesellschaft, i welche größtentheils au wedischen Hochöfen gegossen, ferner in
Sekrerariate e, , werden können haften . . in und k nur durch die Gerichtstaselꝛ. Gben an dar in Bau beg fene , erg mer; Erin des preu- . Geschossen, welche meiss dus vaber län dischen Huͤtten
anzen , n, alle k des Vereins, insofern das eine, den 6. R ärz 1868 y' . a n c 99 ran n 5 n n m rm gh her ihn a g ö. n mn nn ermögen des letzteren zur Deckung dersel ; inlalich Breuß i regelmäßiges Viereck, dessen Durchmesser von Westen nach Of in Neisse er. r. Eisen Zum lebt . bis Si nr ft. . . Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. II. 56 und 63 nden nach Norden über 900 Lachter beträgt, sind mit⸗ v Cosel er. oh Ctr. Eisen, ; 1 Modelleur Nikolaus Schweitzer, zu Wallerfan en, als Direktor,
orrecht, noch ein Hypothekenrecht,
S711 ESdittalladung. hin zu einer großen geh af, mehr als ausreichend. Glatz er. 7160 Ctr. do., 26 Ctr. Zink, J Ctr. Zinkblech, 1 Ctr.
2) Eigenthümer Nikolaus Heßler, daselbst, als Nachdem zu dem überschuldeten Verme Die Lage derselben ist eine sehr günstige, indem die der Cöln⸗ Zinn, Direktors, 26 Sen . . steller eter des gan n,, Christian n ott e Tfrm en . . ge ginn Mindener Eisenbahn ˖ Gesellschaft konzessionirte Eisenbahn von Duisburg Breslau er. 123 Ctr. Eisen, 4 Ctr. Zink, 3 abrikarbeiter Wilhelm Baring, daselbst, als Beisitzer, in Falkenstein am 12. vor. Mts. der gon furspro ß eröffnet worden und Hberhausen über Merklinde nach Dortmund sie berühren wird, »Schweidnitz 145 Etr. Eisen — 4 Chemiker Carl Oechsner dafelbst, als Beisißer. . ift, so werden alle bekannten und unbekannten Gläubiger Müllers außerdem guch in Gemeinschaft mit dem Eigenthümer des Bergwerks lagern, eine öffentliche Submission einzuleiten. Die Zeichnung für den Verein geschiehs durch den Vorstand, soiwie alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde einen Anm! Erin ein Eisenbahngnschluß an die Cöln⸗Mindener Eisenbahn oder an Neflektanten werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten unter indem der Direktor und sein Stellvertreter, oder einer dieser Beiden spruch an denselben zu haben glauben, hierdurch vorgeladen, in die bereits fertige Anschlußbahn der Zeche Heinrich Gustah der Har, der Adresse des Artillerie Depots und init dem Vermerk: und ein Beisitzer der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzu- dem auf . pener Gesellschaft, an den Bahnhof Langendreer der Berg. Märk. Submission auf den Verkauf alten Gußeisens 20 late itz — r ᷣ . den 26. Mai 1868 en, , ,. g en ug n en e, ist. bohrt ist, b sg hn. . zum . Freitag, den 1. Mai er., früh n der nämlichen Form erfolgen die Bekanntmachungen, zu deren anberaumten Liquidationstermine zu rechter ichtszeit per⸗ ie Teufen, in welchen dat eintohlengebirge erbohrt „t, be= or / franco einzureichen. , ; Veröffentlichung das in Saarlouis erscheinende n , alinun ist. sönlich oder duc gehörig kee r rl . he ww r . tragen bei Nelson 64, bei Janus 66 und bei Monte⸗Negro 68 Lachter. Die Preise sind pro 109 Pfund loco jener Orte resp. Lagerplätze Die Eintragung der Sache erfolgte unter Nr. 15 des Genossen. mit gerichtlich rekognoszirten Vollmachten versehene Vevoll mach tigte Die Bedingungen, unter welchen die Feilbietung erfolgen soll, if ben und bleibt es Sache der Käufer, die Heranziehung des schaftgregisters. . an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, bei der Strafe der Ausschließung find sowohl auf meinem, als dem Büreau der Liguidations-Kommis. Eisens z. von jenen Orten auf eigene Kosten und Gefahr zu be— Saarbrücken, am 8. April 1868. von dem gegenwärtigen Kreditwesen, refp. bei Verlust der Wiederein? sion dahier, befindlich in Nebenhause des Dr. Müser, zu jeder Zeit wirken, Der Landgerichts - Secretair, setzung in den vorigen Stand, ihre Forderungen anzumelden und zu einzusehen, auch abschriftlich zu erhalten. Die Einzahlung der Kaufgelder hat binnen 4 Wochen, vom ing er. bescheinigen, hierüber init dem bestellken Konkursvertketer, fowie nach Dortmund, den 9 April 1868. Tage des ertheilten Zuschlages ab, stattzufinden. Der B — — ö . Vefinden der Hriorität ihrer Anforderungen halber unter sich rechtlich Der Rechtsanwalt und Notar Neisse, den 30. März 1963. Borfeʒ Bankverein des Kreises Saarbrücken hat seinen bisherigen zu verfahren, binnen sechs Wochen zu be chließen und . fan Artillerie⸗Depot. ö . : den 14. Juli 1868 ustizrath. L) Fustav Wolff, Sattlermeister zu St. Johann, als Direktor der Eröffnung ei ü ̃ si 1231 Bekanntmachung. ; Larl Herrmann, Faktor dafelbst, als Rafsirer, und * ind . . g eines Präklusivbescheides sich zu versehen, sodann aber 11237 , Bekanntmachung. Die Zimmer und Anstreicher-Arbeiten Behufs der diesjährigen 3 ö Weichelt, Maurermeister daselbst, als Controleur den 3. September 1868 In Folge Erlasses des Herrn Handelsministers bringen wir die bei nstandsetzung der betreffenden Brücken über den Berlin⸗Spandauer am e r. l. J. auf 3 Jahre wieder gewahlt. anberaumten Verhörstermine 9 Uhr Vormittags anderweit bei je Salzgitter (Station der Braunschweigischen Südbahn) belegenen Schifffahrts-Kanal und der Appareillen-⸗Geländer, sollen im Wege der aarbrücken, n,. , . Sic elt ö . Strafe an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, mit einander , , . . 5 n chen die Submissionen bis zum . / die Güte zu 8 ñ ö corg Friedri ei ei) ie Bedi n * zun fegen iind, bez etwaige Vergleichsvorschläge fich be. c . 24. d. Mts. ö sind, und die Anschlags ⸗ Extrakte, liegen in
ing er. stimmt zu erklã Verw Bergmannstrost (bei Haverlah Wiese s zu (klären unten der. Verwarnung, daß fie außerdem sonie 3 Gottes . hee n gh? lh Gali unserer Registratur zur Einsicht aus.
Königliches Kreis gericht, I Abtheil im Falle gänzlichen Ausbleibens in diesein Ternüne als in den Be— 2 ) the (h 9 . N . t I. 2 eilung, zu Wesel. luß der M t illi nochmals im Wege der öffentlichen Licitation an den Meistbietenden Berlin, den 8. April 1368. ; 16 Arge hren a n gern iini fend mer den an ge sehen 9 Verpachtung 2 ef 6 vor unserm Kommissarius, dem Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
In das Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 93 *die Handelsgesell w i ĩ r. ; erden, bei d ᷣ haft unter det Firnia Gerritzen! et Trapmanm mit Fan w n 3 , . Königlichen Berg- Assessor Degenhardt, auf Sonnabend, den ehlemann. Giersberg.
iceg, den Gesellschaftern Kaufmann elnrsch Gerritzen zu Rees i zu Rees und des Akt 25. M ns 10 Uhr, im Hotel zur Kaiserworth zu . , mr ,, öh 55 . April 1868 als , fe . 4 November 1868 . i . 3 8 l . 1 eief . ek f a t m 6 366 ö, 8.4 ö aft zufolge Verfügung vom 11Iten der i ions isse ĩ ĩ icitati ie der Verpachtung zu Grunde ie Lieferung der gußeisernen Geländer⸗Laternen ꝛc. zum g gung en der Pekanntmachung eines Locations. Erkenntniffes sich zu gewärtigen. Die dem Licitationsverfahren, sowie de pachtung. Bau der , a Sderbrücke hierfclbst soll im Wege
April 1868 am 14. April 1869 ein ; er, f. — ; r . ; getragen. Ius wärt mög egenden Bedingungen können in unserer Registratur eingesehen ü waͤrtige Gläubiger haben zur Annahme tünfüüget gadungen . Auch ae en Verlangen Abschrift derselben mitgetheilt. der Submission vergeben werden. 196 *