1868 / 92 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1614

Gläubiger, welche wegen einer aus dem otheken ersichtlichen ealforderung aus den ger genre g hn dn in h t haben ihren Anspruch bei dem Subhastations erichte anzumelden. Die dem Aufenthalte nach unbetannten Gläubiger, nämmch; z ohanne den reh, Günsch aus Schafstedt, ͤ 2 Johanne Concordia Günsch ebendaher, 3) Marie Therese Günsch ebendaher, resp. deren Erben, . . , Tn. 36 resp. deren Erben, aufmann Oscar Jahn aus Leipzig, resp. werden hierzu öffentlich vorgeladen. , , dn nenn

Halle a. S., den 5. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a,

en , , , a tent. den Erben des verstorbenen Mühlenbesitzers Carl Otto gehörige, bei dem Dorfe Dahlenberg r fn, im i n lt ,, , i, n , e g d neidemühle un ĩ . 2 4 363 9. 9 . n elmühle nebst Zubehör . Mai 8, von 11 Uhr Vormi an hiesiger Gerichtsstelle sudhastirt ae, . Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. Finn en, welche . einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen ealforderung Befriedigung aus den in geldern suchen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Schmiedeberg, Reg Bez. Mersehurg, am 21. Oktober 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

kae, am 13. Sept z lch 2 tzʒ d . September von Ferdinand i Breslau über 192. Thlr. 18 Sgr. Preußisch Eourant . Wan dowsky in Hultschin gezogene, am 31. Januar 1868 in Ratibor an die Ordre des Ausstellers zahlbare, von diesem an die Handlung Danneberg et Sohn in Eilenburg, demnächst an die Handlung J G. Krguß et Sohn und von dieser an die Handlung 8 H. Staub et 5 hen mg en faith 66 . dem Aecept des 1 ima⸗Wechsel i er Handlung J. G. Are, . 6 , k er unbekannte Inhaber dieses i denschr rr mne br ses Wechsels wird daher aufgefordert, dem unterzeichneten G . . e eri orzulegen, widri für kraftlos erklärt werden mh Lim Ratibor, den 8. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

, .

ittwe Lehr, geb. Bru ierselb at in

ihr angeblich an den Kaufmann Igel ih klei hier uit .

straße Nr. 18 wohnhaft, zustehenden Forderung von 3 Thlr. die

Beschlagnahme der von dem Wollhändler Eduard Steinthal hierselbst

für den 2c. Gurin bei dem hiesigen Königl. Polizei⸗Präsidium einge⸗

zahlten 4000 Thlr. im Wege des schleunigen Arrestes beantragt. Dem Arrestantrage ist stattgegeben, und da der jetzige Aufenthalt

des Kaufmanns Israel Gurin unbekannt ist, 6 ar dieser hierdurch

öffentlich aufgefor ert, in dem zur Beantwortung des rrestgesuches

und zur weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf

vor der . 9 . , , , fi. ed ü,

? eichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebä Jüdenstraße Nr. 59. Zimmer Nr. 67, anstehenden rr ng zu erscheinen, die , zu beantworten, etwaige Zeugen mit 3. gie ee bringen ung ö. im Original einzürelchen, indem

eden, welche auf Tha i i e,. ,. hatsachen beruhen, keine Iücksicht . eint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werd ĩ in der Arrest⸗Klage angeführten Thatsachen und rf Le n, 9 2. der Klägerin in Contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ *. ö . . 66 . 866. folgt, wird im Erkenntniß

en ausgesprochen un ür justi=

J,, ,, gesp er angelegte Arrest für justi

Dan ang . ö nigliche adtgericht, Abtheilung für Civilsa Kr dꝛe ß Heputakion 8. ahn,

in, gisch n , , un g.

em Tischler Augu ent von Langenbielau, zuletzt in Berli

in Arbeit, wird hierdurch bekannt nn, daß , , ö

gn, n, . er Müller zu Klein⸗Ellguth, ein btheil Thlr. gr. zugefallen i

Zeit bei uns erhoben werden kann. J

Nimptsch, den 11. April 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

11 in Sachen II des hr. W. Randel zu Cassel, 2 der aft ö ,,. , . 9 a) EChristine Randel, verehelichte Basch, zu Geismar 3 Caspar Dietrich Randel zu Alto ra . Imploranten,

1302

wider die auf den etwa disponibel gewordenen Antheil des David Rand an der Jacob Engelhard Randel'schen Erbschaft berufenen . namentlich etwa vorhandenen Kinder des David Randel, Imploraten, weng g , nz 9. eine Erbschaft. Kersügung des vorhinnigen Justizamts J. dahier vom 27. Sep- tember 1860 ist . vorgängige Ediftalladung am 7 Mai 1860, .

ser für todt erklärt und, sind die Imploranten ü Lell u et des Verschollenen als g auf af rg nn ) anerkannt, während der übrige Theil der Erbschaft zu dem Antheile des am 23. September 1798 dahier geborenen David Randel, als 2 8 ö . , noch disponibel ist.

ie Imploranten haben nun vorgestellt, daß der Davi Randel vor der Eröffnung der Erbschaft des 936 , ,. hard Randel, also vor dem 2. September 1860, verstorben sei und Kinder nicht hinterlassen habe, daß sie somit die alleinigen Erben des . seien, und haben dieselben um Ueberweisung der ganzen . ö, . i, n. dem David Randel am

ö ;

kr 5 n. 36 ten Caution zur vorläufigen

a nun David Randel nach vorgelegter Beschei und dessen Aufenthalt unbekannt ist, * , . der Inploranten in Gemäßheit des an nf des Königl Appe ations-Gerichts zu Cassel vom 31. März d. J hiermit öffent. lich geladen, sich binnen 4 Monaten, längstens aber bis zum 16. August der J. Vormittags 9 Uhr unter dem Rechts nachtheil des Aus. e e r einn ez bezw. der Ausschließung von der Erb . ö 5 w Randel von hier auf diefe Im-

waige weitere Verfügun Gerichtsbrett bekannt , . ar n,

Marburg, am 2. April 1868. Königliches r ,, Abtheilung I. eh r.

Oeffentliche Bekanntmach un ür de

ürstenthumer Kreise belegenen Erb= 3963 ,,

urg, Inspektor Herrmann Müller, ist ein Grundsteuer . Entschädigungs. Kapital von 3590 Thlr. ermittelt worden. Wegen der auf gedachtem Gute für den Kreisdeputirten Gottfried Neste zu Molstow Rubr. III Nr. 1 und 2 eingetragenen 800 Thir. werden alle unbekannten Erben, Cessionarien und Rechtsnachfolger desselben hiervon mit der glufforde⸗ rung in Kenntniß gesetzt, 4 binnen 6 Wochen, vom Tage der Aus- . dieses Blattes ab, spätestens aber in' dem am 6. Juni er ne,, . 8 11 Uhr vor dem Herrn Oekonomie · Commissionsꝰ

ath Alter, in unserm Geschäftslofale hierselbst anstehenden Termine mit . eventuellen Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie gemäß 35 ,, it . em men Landrechts ihres Pfand , er 5 ĩ i , , , ntschädigungs ˖ Kap&sital verlustig gehen.

Königliche General ⸗Kommission für Pommern. Moeser. amm,

Verkäufe, Verpachtungen, Submi issionen ꝛe

Bekanntmachung. In Folge Erlasses des Her ini i andel, Gewerbe und Iffenkliche Arbeiten brin ö . as fiskalische Braunkohlenbergwert am Steinberge bei i n 6 ö . , 6 an den Meistbietenden. Der Ver= l ta (L.. Mai d. J., Morgens zehn Uhr ü in Schmidt's Hötel durch unferen Kommi . .. tig den Berg ⸗Inspektor Herrn Hoernecke, statt und werden Angebote bis 6 Uhr Abends entgegengenommen. Abschrift der dem Ve auf zu nl hr i ge nner, ö wie der d g/ und Beschreibung des Verg⸗=

8 ns gegen E ? Kopiali werden. Clausthal, den lo Meri Ii rtung w Königliches Ober⸗Bergamt. Ottilia e.

12906

z SFrntsbg nen. . ,, u , soll . om ij Okto ber nd erpachtet werden i jährlicher Pachtzins festgestellt sind. ,, . Die Pachtbedingungen liegen sicht aus, können jedoch auch auf Vorsteher unseres Central ⸗Büreaus, Kanzlei Rath Bröse, bezogen

ber d. J.

auf der Station daselbst zur Ein— portofreie Anforderung . dem

22 si erten sind versiegelt und mit achtung der Bahnhofs Restauration zu Hannover bi is zu 16. Jun id. J Vormittags 11 Uhr, an uns einn ͤcheñ, . ,, . 1 Verwaltungs- Gebäude im Beiseln ienenen Pachtlustigen eröffnet we ; Hannover, den 7. April a. 3 . n Königliche Eisenbahn Direction.

Holz-Verkauf. Am Mittwoch, den 29. April er Morgens 95 Uhr ab, sollen in Döllnkrug an der H tin . lauer Chaussee nachfolgende, im Königl. Forstrevier Reiersdorf in Folge Windbruchs zur Aushaltung gelangte Bau- und Nutz Hölzer oͤffentlich meistbietend verkauft werden: ca. 470 Stück Kiefern Bau. und , gus den Jagen 19. 16. 17. 25. 26. 37. 37. 38 45. 49 58. 59. l, u. 83 des Bclaufs Wucer, gage s, g. 54. Jh. Rus s85 des,. Belgufs Vacter. Jagen 18. 1g Z. gj. 22. 23 33. 3. 33. 52 u. 60 des Belaufs Döllntrug, und Jagen 67. 71. 75. 51. 965. 100. 106 u 107 des Belaufs Dusterlake, ca. 5 Stück Eichen Nutzenden in Jagen 1 u. 48, ca. 19 Klftr. Kiefern Nußtzholz in Jagen 26 und lu und 1 Buchen Nutzende in Jagen 48. Kaufbeträge bis 20 Thaler sind sofort im Termin baar zu bezahlen, bei den übrigen muß 4 als Angeld im Termin deponirt werden. Die Belaufbbeammtän sind angewiesen, die Hölzer im Walde vorzuzeigen. eiers dorf, den

der Aufschrift »Offerte auf

am 25. Januar 1789 geborne Engelhard Jacob Bernhard Randel von

16. April 1868. Der Königl. Oberförster Gppermann.

die Umpolsterung von 140 Stück Leib und 120 Stück Kopfmatratzen

Maatratzen« versehenen Offerten bis zu der gedachten Zeit an uns portofrei einzusenden.

ö Einsicht offen.

Bau der kurzen und langen Oderbrücke hierselbst soll im Wege der Submission vergeben werden.

in der Dienerstube des Rathhauses zur Einsicht aus. mit entsprechender Aufschrift versehene Submissionsofferten werden bis zum 1. Mai im Büreau VII., Elisabethstraße 13, 2 Treppen hoch,

im Bückardt'schen Lokale ergebenst ein und verweisen dabei auf die

im großen Rathhaussaale hierselbst abzuhaltenden

J ergebenst eingeladen.

Geschäftslokal (am Wallrafsplatz Vollmachten zur Vertretung abwesender

ihren Actien⸗Besitz Gesellschaft haben eintragen lassen.

sgäbung von au ; rathe beschlossenen Verausgabung ; Thlr. 1206 6 (ES 180006)

1615

ng Bekanntmachung. . ie Zimmer und Anstreicher⸗Arbeiten Behufs der diesjährigen nstandseßung der betreffenden Brücken über den Berlin ⸗Spandauer chifffahrts-Kanal und der Appareillen Geländer sollen im Wege der Submission angefertigt werden. t e Die Bedingungen, nach welchen die Submisstonen bis zum 24. d. Mts. einzureichen sind, und die Anschlags ˖ Extrakte liegen in

unserer Negistratur ir in aus.

Berlin, den 8. April ] . Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

Pehlemann. Giersberg.

1297 Bekanntmachung. ͤ Jufolge höherer Anordnung soll im hiesigen Garnison ˖Lazareth

von Pferdehaaren im Submissionswege an Mindestfordernde ver— geben iwwerden, wozu ein Termin auf Qonnerstag, den 30. April er., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Kommission anberaumt ist. . k Qualifizirte Unternehmungslustige werden hiermit n. ihre versiegelten, mit der Aufschrift ⸗Submission auf Umpolsterung von

Die Bedingungen liegen von heute ab in unserm Büreau zur Cöln, den 16. April 1868. . Königliche Lazareth⸗Kommission.

1227 Bekanntmachung. Die Lieferung der gußeisernen Geländer-Laternen 2c. zum

Die Spezial⸗Zeichnungen und a fene, dn liegen ersiegelte und

angenommen. ; Breslau, den 5. April 1868. Die Stadt ⸗Bau⸗Deputation.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1129]. Bergbau ⸗Actien-Gesellschaft Glück Auf, .

Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur dies—⸗ jährigen ordentlichen General ⸗Versammlung auf Sonnabend, e Bani, Morgens 11 Uhr, im Hotel Middendorf hierselbst er

gebenst ein. Mülheim a. d. Ruhr, 2. April 1868. ; Der Vorstand. 1229 Ravensberger Spinnerei. ir laden hiermit unsere Actionaire zu der nach §. 33 unseres

Statuts stattfindenden regelmäßigen General-Versammlung auf . den 7. Mai d. J.,, Morgens 12 Uhr,

Artikel 30 35 u. 36 a. v. d. Bicic ed den 7. April 1868. Der Verwaltungsrath.

02 Concordia, Cölnische Lebens -⸗Versicherungs-Gesellschaft. Die Herren Aetiongire werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai a. «, Vormittags 10 Uhr,

ordentlichen General-Versammlung

erden am 30. April und 1. Mai in unserem ausgegeben, woselbst auch etwaige Actionaire vorzulegen sind.

Zur Theilnahme an der General-Versammlung können nach Vor⸗

i Statuts (§. 42) nur solche Actionaire zugelassen werden, die fr r mn qere mn (ch Januar a. é. in die Bücher der

Eintrittskarten w

Löln, den 31. März 1868. yolht ü Die Direction.

13 . LäUische Bergwerks- und Hütten ⸗Aetien ˖ Gesellschaft.

(russian Mining and Iron Works Companꝝy.) Außerordentliche General⸗Versammlung.

Unsere Herren Actionaire werden hiermit ersucht, einer außer-

ordentlichen General⸗Versammlung unserer Gesellschaft am Dienstag, den 12. Mai d. J.

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Düsseldorf, Königs⸗ Allee 34, beizuwohnen, oder sich in Vollmacht bei derselben vertreten

ö Tages⸗Ordnung ages⸗ d ĩ äß S 24. der Statuten) der vom Aussichts⸗ 1 . f Namen lautenden Priori⸗

täts-Obligationen bis zum Betrage von T )

unter Vile bung von Immobiliar⸗Vermögen der Gesellschaft, statt

der bereits bei letzter ordentlicher en erg. Gar Tu un fene . .

Emission solcher Obligationen im Betrage von C 1206000. .

ersucht, ihre Actien resp. Quittungsbogen wenigstens acht Tage vor der General ⸗Versammlung in unserem Büreau, Königs-Allee 34 hier- selbst, eventuell .

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

» Hamburg bei Herrn Adolph Godeffroy,

Bremen bei Herren H. H. Meier & Co., England bei der National-Bank in London, Irland bei der Cork Steam Ship Company in Cork gegen eine Bescheinigung zu deponiren und während der General— Versammlung deponirt zu lassen; so wie im Falle der Stellvertretung die Vollmachten spätestens 2 Stunden vor der General- Versamm- lung dem Vorstande zur Prüfung in unserem Büreau hier vorzu—

zulegen. Düsseldorf, 14. April 1868. Der Vorstand.

1301 Preußische Bergwerks- und Hütten -⸗Artien Gesellschaft

(Prussian Mining and Iron Works Company.)

Actien ⸗Emission Serien III, 1V. und V. Sooo Actien à Thlr. 200 (Pfd. Sterl. 30). Gemäß 8§. 5 unserer Statuten hat der unterzeichnete Aafsichtsrath beschlossein nachdem die Actien zweiter Serie voll einbezahlt sind, die Ill. IV: und V. Serien von je 2000 Actien (im Ganzen 6000 Actien, Thlr. 1,200,000 8 180,000) zu emittiren. h Die Aetien werden al pari ausgegeben und haben nach §. 5 »die Inhaber der bereits emittirten Actien, ein Jeder nach Verhältniß seines Actienbesitzes, ein Vorrecht auf Uebernahme der neu zu emittirenden Actien zum Emissions-Course« in gegenwärtigem Falle giebt eine jede Actie der 1. und II. Serie dem Inhaber das Recht zur Ueber- nahme einer Actie der neuen Emissionen. Diejenigen Herren Actionaire, welche Willens sind, von diesem Vorrechte Gebrauch zu machen, werden ersucht, Ihre desfallsigen Er— klärungen schriftlich an den Vorstand unserer Gesellschaft Königs⸗ Allee Nr. 34 in Düsseldorf bis zum 20. Mai dieses Jahres nebst einem Verzeichniß der Actien Nummern J. oder II. Serie, welche in ihrem Ven e sind, gelangen zu lassen und zugheich den Betrag der Rate von 10 „S oder Thlr. er Actie auf die Zahl der verlangten neuen Actien einzusenden.

Actionaire, welche mehr als die ihnen zusteyende Anzahl der neuen Actien zu erhalten wünschen, wollen den Betrag der ersten Rate auf die ganze von ihnen gewünschte Anzahl einsenden. Bei Vertheilung der disponiblen Actien genießen solche einen Vorzug. Sollte eine Reduction der Zeichnungen eintreten müssen, so wird dieselbe pro rata von uns vorgenommen und in diesem Falle der zuviel einge- sandte Betrag zurückgegeben werden.

Nach den Statuten verlieren Actionaire, welche bis zum oben notirten Termine ihre Erklärungen nicht abgegeben haben, ihr Vor⸗ recht auf Uebernahme von Actlen. Sobald die erste Rate einbezahlt ist, werden , ausgegeben.

Die gestellten Bedingungen, unter welchen Vollzahlungen der J. und II. Serie gestattet waren, kommen auf die Actien dei neuen Emissionen nicht in Anwendung, da auf diese letzteren keine Voll— zahlungen als Anticipation der Raten ohne eine spezielle Genehmigung des Aufsichtsrathes angenommen werden können.

Düsseldorf, 14. April 1868.

Der Aufsichtsrath.

1247 ä au. Actien . Gefel schaft »Borussia?c in Dortmund. Zur diesjährigen . ordentlichen General ⸗Versammlung laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft auf Dienstag den 19. Mai, Vormittags 11 Uhr, in den Gasthof »zum römischen Kaisers hierselbst ergebenst ein.

Gegenstände der Tagesordnung sind: - . I) Erledigung der im §. 31 a. 6. d. des Statuts näher bezeichneten

laufenden Geschäfte, .

2) 8 über Verwendung des im vorigen Jahre erzielten ewinn

3) e en von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypotheka⸗

rischen Anleihe. . Dortmund, den 11. April 1868. Die Direction.

(1222 Einladung zu der, auf den 7. Mai d. J. anstehenden, ordentlichen General-Versammlung der vereinigten Ham burg⸗ Magdeburger Dampfschifffahrts-Cempagnie. . Die Herren Stamm- und Prioritäts-Actionaire der vereinigten

Hamburg-⸗Magdeburger Dampfschifffahrts-Compagnie hierselbst wer=

den hiermit zur diesjährigen ordenilichen General Versammlung

auf den 7. Mai d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Admistra— tions -Hause, Kaufhof Nr. 3 hierselbst, eingeladen. Gegenstände der Tages⸗-Ordnung werden sein: . 1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt: Verwaltungs- Berichts nebst dem Bericht des Verwaltungsraths darüber. 2) Wahl von drei Mitgliedern und drei Ersaßmännern zum Ver⸗

Unter Hinweisung auf §. 25 unseres Statuts werden die Herren Actionaire, 3 ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ergebenst

waltungsrath.