1868 / 93 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1622

Gewerbe und Handel.

(Stein salz bei Sperenberg.) Dgs fiskalische Bohrloch bei Sperenberg hat bis Schluß des Monats März d. J. eine Tiefe von 7753 Fuß erreicht und bis dahin das Steinsalz in einer ununter⸗ brochenen Mächtigkeit von 490 Fuß nachgewiesen.

Rew⸗Hork, 18. April. Mit den heute abgehenden Dampfern wurde eine Million Dollars nach Europa verschifft. Der Dampfer „Europas ist eingetroffen. Aus Mobile wird vom heutigen Tage emieldet: Das Schiff »Gallatin« ist mit einer Ladung von 31060 len Baumwolle verbrannt. Verlust 500,000 Dollars. Alles in Liverpool versichert.

Verkehrs⸗Anstalten.

Kopenhagen, 15. April. Die unterm 3. d. M. durch das Finanzministerium ausgefertigte Konzession für die dänisch-:nor⸗ wegisch - englische Telegraphen-Gesellschaft zur Anlegung und Benutzung einer unterseeischen Telegraphenleitung zwischen Däne⸗ mark und Großbritannien und zwischen Dänemark und Norwegen enthält folgende Hauptbedingungen: Die Wahl des Landungspunktes an der daͤnischen Küste soll, gleichwie auch der Stoff und die Be— schaffenheit des Kabels, von dem Gutachten der Regierung abbängen. Vor Ausgang des erstkommenden Oktobermonats muß die Leitung zwischen Danemark und England ferti⸗ J. sein, nur wenn außerordentliche Hindernisse in den Weg treten sollten, darf eine längere Frist eingeräumt werden. Die Nese ln nn ist ver- pflichtet, die ganze Anlage in gutem Stande zu halten und erhält bei vorkommenden Unterbrechungen Zeit zu Reparationen. Sollte das Anwachsen der Telegrammenzahl eine Vermehrung der Telegraphen⸗ drähte erfordern) dann soll die Gesellschaft innerhalb eines näher zu bestimmenden Zeitraumes den Leitungen die erforderliche Aus— dehnung geben. Die Regierung behält sich das Recht vor, die höchste Tage zwischen Dänemark und Norwegen zu be— stimmen. Die Gesellschaft ist. n, die Anlage zwischen Dänemark und England mit dem englischen Telegraphen netze in Verbindung zu bringen. Die Concession gilt für 30 Jahre unter Ausschließung eines jeden anderen derartigen Unternehmens wischen den genannten Ländern, jedoch kann dieselbe zu jeder Zeit ei Nichterfüllung der eingegangenen Verpflichtungen zurückgenommen werden. Nach Ablauf dieser 30 Jahre können neue Concessionen er- theilt werden; wobei den jetzigen Concessionsinhabern indeß das Vor recht reservirt bleibt. Die Concession kann Jedem übertragen werden. Das Finanzministerium hat das Recht, so lange die Concession in Händen der obengenannten Gesellschaft bleibt, ein Direktionsmitglied für sich zu wählen.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 21. April. Im Opernhause. (94ste Vorst.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem . des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Frl. Brandt, vom ständischen Theater zu Gratz: Azuücena. Leonore: Fr. Luccg. Graf von Luna: Hr. Betz. Manrico: Hr. Woworsky. Mittel-Preise. Fr. Lucca wird außer in dieser Oper nur noch zweimal vor ihrem Urlaube auftreten.

Im Schauspielhause. 108. Abonn⸗Vorst.) Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix. Vor— her: Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in 1 Akt, mit freier Benutzung einer Erzählung von L. Schücking, von Char⸗ lotte Birch⸗Pfeiffer. ir nn e f

Mittwoch, 22. April. Im Opernhause. (95. Vorstellung.) Lohengrin. Romantische Sper in 3 Akten von R. Wagener. Elsa: Fr. Harriers-Wippern, vorletztes Auftreten vor ihrem Urlaube. Ortrud: Fr. Jachmann. Lohengrin; Hr. Niemann. Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Ext ra⸗Preise.

„Im Schauspielhause. (109. Abonn.⸗Vorst) Die Karls—⸗ schüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. Mittel⸗Preise.

*

Telegraphische Wittermmgsheriehte v. 19. April.

Aby f emp. Abu j

v. M. R. v. M. Wind. Himmelsansicht.

O., müssig. bedeckt.

23:8 SG., s. schwach. bedeckt, Regen. a 0NO., schwach. Regen.

N9 ., s. sehwach. trübe.

KNG., sehwach. bed,, gest., Regen.

Ag., sehwaeh. bezogen. j

NO., 3chwach. sganz bed,, gest.

Na ehm. Regen.

R w. Vindtil. Kere.

V, mässig. bert We, sehwach. bedeckt, zeit gest.

redn. edgckt, Reger. e, feilen, sehr heiter.

bedeekt, Nebel. bewölkt.

Allgemeine

W., mäggig. , NW., 3chwach. NO., schwach.

NO., mässig.

Flensburg.

ðt. Bar. M P. L.

3 334, 3 Brussel. ... 333, 8 Haparanda. Helsingfors 338, Petersßurg. 340,1 i 336,7

Wind. ke

W.., sehwach. sbedeekt. SSO., sehwach. sehr bewölkt.

bedeckt. heiter.

O., schwach. SO., sehwach. S0O., mãssig.

Moskau ... Stoekholm. 337, z

NNO., schwach.

2 m

111111111

&ẽ & n e , , a a

Ab. 0

Min. 1, 0. bedeckt, ruhig. SSQ. schwach. bewölkt. gewöhnlich.

Skudesnas . 337, OS0., schwach. S0. , s. schwach. 335, 080. , sehwach.

Hörnesand. 338, 9 Windstille. Christians. . 337, s 6, o] I080., sehwach.

20. April. 6,8 N 689., mässig. trübe. 2.780 s. schwach. heiter. 0.8 SS0O., sehwaeh. heiter. *. 89. můssig. heiter. 3,1 0, 3 08O., mässig. 5. 331,9 1 80., schwach. 132, 164 o, 9 90., mässig. 336,0 o, s No., sehwach. Ratibor ... 328, 2 S., sekwach. Breslau ... 330, o S0., massig. .. 329.4 S. lebhafi.

327,9 SW. , sehwach. 327,7 S0O., sehwach. 324,8 SO. , stürmisch. FHlensburg . 336 S0. , mãssig. zieml. heiter. Faris 3302 8 O., 2. stark. bewölkt. Brüssel ... 3272 SSO. , s. schwach. sehr bewölkt. Haparanda 338,1 S., sehwach. bedeekt. Helsingkors d

Petersburg. ig 336, S., mässig. bedeekt. Libau e Moskau ...

Stockholm. 336,

. 4335, Ielder

Nebel. schön, ruhig.

336, 2 336, 2 336, 1 334,8 334,7 —1 heiter. heiter. heiter.

heiter.

fast heiter. ganz heiter. trübe.

trübe, Regen. trühe, Regen.

X R X X, d X s oO N O a D *

O8S0., sehwach. neblig, gest. Reg.

ONO. Zchw., Reg.

Min. l, o.

halb bed., ruhig.

S. friseh.

96 sehwaeh. bewölkt. „mässig. unruhig, wellig.

Hernösand. 336, O0XNO., . baer Re ö.

Christians. . 332, 1 OS0., mässig. setw. bew., ru ig.

r n n m mmm mmm, e mm mn Frocdluktem- umd VWanurenm- Käse.

KBerkim, 20. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs- Von Bis Aittel Von] Bis

thr le pt. Ithr Jag. pf. Ithrl sg. pt. sg. pt. sg Et. 20 4112 I Bohnen Metzes d -= G 25 3— 6 Kartoffeln 2 21 6 211 11 Rindfleisch Pfd.

7161116 118chweine-

16111 118 7 71 lfeisch

, , . Erbsen Netze I 9 3 ö Pfd. Mandel 36 16

Linsen 8 10 blkier (Niehtamtli cher Getreideberie ht)

332. 2

Gröningen. 329, Helder . ... 328, 1

Skudesnäs. S0., sehwach.

Neres Semi.

Stroh Heek

6

6 566 5 12

1 882

S oer w 00

Beriim, 20. April.

Weizen loco 6 10858 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Gualit. April- Nai git gaz Tr. bez., Ilaf- Juni Git.-=- 92 Thi. be,, ar in

5 36. n, G.,

otzgen loeo 77 - I8pfd. Z 7 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez, 78 - =

I2 Thlr. do., galizischer 68 Thlr. do., . April- Mai . 3 n,

a,. ber, , , ,,. Lhlr. bez, Junt-Jusi 68! - 68 ber., . 621 63

ee 867 . . ugust 63— 624 63 Thlr. bez., Septeimber- erste, grosse und kleine, à 50 - 58 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loes 32 736 Thlr., böhmischer 33 r , m. ab Bahn i. ö. 3 1. Rg bez., pr. , . 323 3335 Thlr. 1 e ,. . 7 . . Juni - Jusi 8353 Thlr. bez. u. G.,

rhsen; Koehwaare 74 78 Thlr., Futterwaare 66-0 Thlr.

C Rüböl loeo 19 Thlr. Br., pr. n. und April. Mai 103. - 4 Thlr.

bee Tmin 10M . Thlr. bez., September bktaber 16. Fthir.

Leinöl logo 13 Thlr.

SZhiritus lgeg ohne Fass 20 Thlr. bea, pr. April u, nn ai . r.,

bis 19 20 Thlr. beꝝ,, Juni uh 20H 4K 4 Thlr. bez. u.

a 2 August 203 - - 1. Thin. bez. August · September .

Meinen loeo feat gehalten. Termine höher. ekündigt 1000 Ci.

Himmelsansicht.

bedeckt, Regen.

bed. Regen. gest. O. sehw. 18. Max. 4 9, 1.

OSO. schwach.

heiter, gest. Reg.

19. Max. 45, 0.

1623

Für Roggen auf Fermine bestand heute eine matte Stimmung, hervor-

erufen ? urch das eingetretene warme Wetter, welches zu vielfachen e , , veranlasste. Nach einem Preisrückgang von eirea 1 Thir. pr. Wspl. befestigte sieh die Stimmung wieder und sind zum Schluss die Nofirungen gegen Sonnabend wenig Verändert, Effektive Waare zu unveränderten preisen einiger Handel. Gek. 6000 Ctr. Haler- Termine in fester Haltung. Gek. 1250 Ctr. Rüböl wurde durch mehr- seitige Verkäufe auf alle Sichten um ca. n Thlr. pr. Wspl. gedrückt, wobri es denn auch zu einigem Handel kam. Gek. 100 Gir. Spiritus schloss sich der matten Tendenz für Roggen an, Péeise hüssten gleieh- falls ea. Thlr. ein, wovon schliesslieh wieder etwas eingeholt wurde, immerbin aber niedriger als Sonnabend sind. Gek. 20, 000 Ert.

KRerlim, 18. April. (Amtliehe Ereis-Feststellung von Getreide, MNebi, Gel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des „15 der Börsen-Grdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und

rodukten- Makler.) .

Weinen pr. 2100 Pfd. lono g0 = 106 Thlr. nach Qualität, weissbunt. oln. 101 -= 163 ber., pr. 2000 Płd. Pr. April · Mai à ger bez.; Aai- . g bez., September - Oktober 85 bez. Gek. 4000 Cir. Kündi-

ngspreits 923 Thlr. ; 9 l ren pr. 2000 Pfd. loco 70 2 bez., gering, 68 ber,, Pr. Apr r Joh n Gr 70 2 70 ber., Mai-. Juni 70 1 93 2 6935 à 69 bez., Juni -dusi 68z 2 69 2 683 bez., Juli August 63 2 63 à 63 bez., September-Oktòõber 58 à 58 ber. Gek. 11,000 Cir. Kündigungs- i Thlr. prer ge, pr. 1750 Pfd. grosse u. leine, 50 - 57 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1205 Pfd. loco 3 - 363 Thlr. nach qualität, 333 345 ber, r. April - Mai ohne Geschäft, Mai Juni 335 333 à 33 bez., Juni- Juli 37 nominell, Juli-Auxust 315 nominell, September-Oktober 283 ben.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futter waare, 66 - 5 Thlr. nach our, mne No. O u. 4 pro Ctr. unversteuert inel, Sack pr. April- Mai 5 bez. u. G., Mai- Juni 5a bez. u. G., Juni-Juli 5 bez. u. G., Juli-August 45 Br., September-0ktober 45 Br. .

Rüßbäl pr. Ctr. ohne Fass loco 19 Thlr. Br., br. diesen Monat 10 2 109 ber., April · Mai 104 2 106 be, Mai - Juni 102 à2 10 bez, Juni-Juli 105 ber., Juli- August 103 2 101 bez., September- Okto-

. 2 101 ber. . ö i n , rer. (Standart white) per Ctr. mit Fass. 6z bez., pr. September bis Dezember 6* Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass lgeo 123 Thlr. Br. .

Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass ber diesen Monat 20 à 206 2 20 bez., 37 u. G., April - Mai 20 à 298 à 204 ben, Br. u. 6. Mai Juni 20 2 207 à 205 bez., Br. u. G. Juni - Juli 200 2076 à 2014 be., 205 Br., 206 G., Juli Kntzust 2035 2 20 ber. u. Br., 205 G., August- September IGM 21 2 201 bez. u. Br., 203 G., Zebtemm her- Oktober 200 2 20 ber. Gek. 9 006 Ert. Kündigungspreis 2085 Thlr.

Spiritus pr. 80M0 pCt. ohne Fass loco 20 ber.

W enen No. N. 65, à G68, No,. (. u, 1. 6E 2 6. Roggen- mehl No. C0. S5ßn à 58, No. O. u. 1. 53 2 445 hr. Eir. unversteueri. Bei grossen gu fahren in beiden Sorten ehr vernachlässigt. .

Derttim, 20. April, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. ges Staats- Anzeigers.) Weinen 98 - 198, Frühjahr 105 108. Roggen 69 74, Frühjahr Ja- II, Mai- Juni 70 beꝛ. Rübòl 10 Br., April- Mai j6 bez. Spiritus 205, Frühjahr 20 Mais] uni 203 ber.

regina, 20. Aprii, Nachmittags, 1 Uhr, 3. Minuten, (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pt Tralles 199 Br., 196. Weizen, weisser 109 126 Sgr., gelber 108 123 Sgr. Roggen 81 - 87 Sgr. Gerste 61 66 Sgr. Hafer 39 - 42 8gr.

Fonds- und Aeiiem-Körse. Herlim, 20. April. Die Stimmung war heut im Ganzen ab war- tend und das decchifilsr in gering sowohl in fremden Speculationspapie-

Loco

.

ren, als auf dem Eisenbahnmarkt.

Später ermatteten Franzosen, Lom- barden und Credit noch mehr, Altona-Kieler, Mastrichter, neue Leipziger steigend, Märkiseh Posener und Mastrichter, aueh Reehte-Oder-Ufer be- lebt. Russische Papiere fest, 1862er Engl. Russen, Erämien - Anleihen und Nieolai - Priorititen belebt; Preussische Fonds still, Prioritäten fest, namentlich Mastrichter, Stettiner 4, Ostpreuss., Märk.-Posener und Cöln- Mindener 4., ferner Kursk- Kiew und Schuja belebt. Preussische Fonds unverändert bei geringem Verkehr. Posener Provinzial- Bank- Actien wurden 3 pCt. höher bezahlt als am Sonnabend, doch beeinträch- tigte der Mangel an Abgebern die Höhe der Umsätze. Die Nachfrage bsieb deshalb auch unbefriedigt.

KBreslam, 20. April, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten Sz bez. u. G. Freiburger Stamm - Actien 118 G. Oberschlesische Actien Eitt. A. u. C. 186— ber.; Litt. B. —. Obersehlesisehe Prioritäts Obligationen litt. D. 4proz.. Sor Br.; Liit. F.. 45proz., 935 bez.; Litt. E., IS Br.; do. Litt. G. 27 bez. Oderberger Stamm -Actien 85 bez. Neisse -Brieger Aectien —. e , , , ,. Stamm- Actien 765 5 bez. Preussi- sche 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br.

Börse matt und gesehäftslos. Course wenig verändert.

Franefart R. HI., I9. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten- Societät. Sehr unbedeutendes Geschäft.

Prèussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105, liam-— burger Wechsel 88, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 94, Wiener Wechsel 1613, 5proxzent. österreichische Anleihe de 1859 633, österr. National- Anleihe 527, 5proz. alte Metalliques —, 5proz, steuerfreie Anleihe 493, 43proz. Metalliques 422, 45proz. Finnländ. Pfandbr. 813, Amerikaner 753, Qesterreichische Bankactien 707, Qesterreichische Kredit- Actien 1873, Darmstädter Bank- Actien 205, Alsenzbahn 03, Ober- hessische 74, Meininger Kredit-Actien 935, Oester. franz. Staatsbahn 258, Oesterreich Elisabeth bahn 118, Ludwigshafen-Bexbach 149, Hessische Ludwigsbahh —, Darmstädter Zettelbank 242, Kurhessische Loose 56, Bayerische Prämien- Anleihe 99, Badische Prämien-Anleihe 9g, Badizehe Lobse 517, 4854er Loose - 645, 1860er Loose 703, 1864er Loose 84, Russ. Bodenkredit 77.

Franke fart a. M., 20. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung: still. . .

Anfängs- Course: Amerikaner pr. eompt. 55, do. pr. ultimo 75, Kredit Actfen 1873, steuerfreie Anleihe 4933, 1854er Loose —, 1869er Hoose 705, 1864er Loose —, National - Anleihe 53, 5pror. Anleihe de 1859 —, 44prozent. Meralliques —, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 258, Bayerseche Prämien- Anleihe 983, Badische Prämien- Anleihe 9g53.

vörekn, 19. April, Mittags. (Wollt's Tel. Bur.) Erivat- verkehr. Kredit-Actien 179. 35, Staatsbahn 253. 90, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose S2. 40, Anglo- Austrian - Bank —, Lombarden 167.30, Napoleonsd ' or 9. 355. Matt.

VWwröem., 20. April, Vormittags. (Welsts Tel. Bur.) Gesehãftslos. ( Vorbörse) Kredit Actien 179 40, Oesterreichiseh tra uzssische Staatsbahn 253. 80, 1850er Loose 81.20, 1864er Loose 82.40, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier 204.50, Lombardische Eisenbahn 167.50, Steuerfreie Anleiht —, Franz - Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.35, Anglo Austrian-Bank

diem, 20. April. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung fest,

Anfangs- Course) 5proz. MetalZlques 56. 10. 1801er Logze Bank- Actin —. Rordbahn National- Anlehen 62.89. Kredit- Letien 179.30. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certificate 253.80). Ga- sizier 205.25. London 116 90 Hamburg S619. Paris 465.45. Böh- nische Wegthahn 146.25. Kredit-Loose 129.59. 1860er Loose S4. 19. Lombard. Eisenbahn 167.50. 1864er Loose 82.30. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.35.

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisenbahn- Stamm- Acetien.

Div. pro] 1866 Aachen-Mastr. .. 0

Altona- Kieler... 9

Berg. Märk. .... 8 Bersin· Anhalt. .. 135 Berlin- Görlitz... 4 do. Stamm- Pr. 5 Berlin- Hamburg.. 9 Brl. Ptsd.· Mgdb. 16 Berlin- Stettiner. S1 Brsl. Schw. Frb. Brieg Neisser... Cölu- Mindener .. Märk. - Posener .. do. Stamm- Pr.

Berlim, am 20. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours.

Weehsel vom 18. April 1868.

1433 b 1437 b2 1517 b2 1515 bz 6 245 bz

Amsterdam ..... ... 250Fl. Kurz. . 2506. 2 Alt.

300 Mk. Kurx. 6 mn n. . ondon IL. Strl. ; per 300Fr. 2 Alt. 813 ba Wien, österr. Währ. 15061. 8 Tage. B73 ba do. 15061. 2 Mi. 565 ba Magdb. Halberst. Augsburg, südd. Wahr 1001. 2 Mt. 6 23 6G d B. (St. Pr.) Frankfurta. Il. zädd W]iook. 2 Mt. B57. 6 Magdeb. Leipz. Leipꝛig, im 11 Thlr.-F. 100 Thlr8 Tage so093ę G . neue. . do. ioo rhlr Mi. ogg. 6G do. Lät. ß. Petersburg. ..... .... 100 8. R. 3 Weh. 83 br Münst. Hamm. .. do 100 8.R. 3 Mt. O23 br Niedschl. Märk. . go 8. R. S Tage. P83] bz Ndschl. Lweigb. 100T. 4. 8 Tage ]lli5 bz Nordb. Er. Wlh. Nordb. - Erfurter. do. Stamm- Pr. Obersehl. A. u. C.

Warschau Beemen

,

ol herrn Sudhahs.

——

. DSi s S d e, r r- = .

, ,

Ostpr. St. Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.... Rheinische do. Lit. B. . .. do. St. Pr. ... Rhein- Nahe

Starg - Posener. .

HI0z br III bꝛ IlI31§5 ba RlI0 ba IN6L* br g9ö bꝛ G I665 ba IIg3z bꝛ 367 bꝛ 1185 B . 93 bz . Il33z ba Wlhb. (Cos. Odb. J7For 71zba do. St. Pr... S773 bꝛ do. 166 B 715 bt Amst. -Rotterd. .. 2045 ba B Böhm. Westbh=.. 1905 GGal. (Carl-L.-B.) 83 bz Löbau- Littau... Sor ba Lud wigsh. - Bexb. S9 ß Main Nd węsh. . br Mecklenburger. . P9775 bz Oberhessische .. N75* bz OQest. Franz. St. 93 b⸗ Russ. Staatsb. . . 1863 br Südõöst. Lomb. ). 1645 B Wasch. Lda. v. St. g. 767 bt Warsehau- Ter. . 373 G do. Wien.

ins B 767 hz 91 B 1I77 bz 27 ba 1188 G 30 b2 111. u. 7. 93 b 11. 1345 B 1189. 120 B S4 B Sõd bz . S8 * bz 6 1923 boy6G S803 ba I00 bꝛ 633 br S883 br 43 bz 1497 bz 1287 bꝛ 743 br N44 bz I47 727 bꝛB S071 biB O7 br 693 br 72 etwbrꝛ

o58 *. bꝛ

W V . . G,

S-

1,

*

86 *

oM.

8 = 8 r n t r G 8 F . r r

*

R üs denen en r L E K O . r L L

161 C de * e

d=

2

.

11111181