1632
Berlin und Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch auf
ortofreie Anträge mitgetheilt z Werne en 15. April 1868. K Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.
Verloosung, Amortisation, k u. s. w. von öffentlichen Papieren. (3261 ö Uni on.. . . Äctien ⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß ⸗Versicherungen in Stettin. Die Zahlung der auf 18 * oder. 9 Thlr. per Actie festgesetzten Dividende pro 1867 96 gegen Dividendenschein Nr. 11 vom 17. d. ab bei der Gesellschaftskasse . was dem II. Nachtrag sub II. des Statuts gemäß zur öffentlichen Kenntniß bringe. z Stettin, den 16. April 1868. Der Direktor Marx.
1322 Wilhelms ⸗ Bahn. Dividenden zah lun g.
Für das Jahr 1867 ist für die St am m: Aktien der Wilhelm s⸗ Bahn eine Sividende von Vier Prozent festgestellt worden,
Die Erhebung derselben kann gegen Rückgabe des Dividenden Coupons Nr. 2 pro 1867 vom 22 d. Mts, ab, mit Ausnahme der Sonn ⸗ und Feiertage, täglich in den Geschäftsstunden
in Ratibor bei unserer Haupt -Kasse, in Breslau bei den Herren Ruffer C Comp. und in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, an letzten beiden Orten jedoch nur bis zum 15. Mai er; erfolgen.
n gleicher Weise ünd bei denselben Zahlstellen findet gleichzeitig
die Zahlung der Dividende pro 186 auf die 4 prozentigen und
5ßprtozentigen Stamm -⸗Prioritäts- Aktien der Wilhelms
Bahn statt, und zwar auf erstere mit 445 Prozent und auf letztere mit ö . gegen Rückgabe der Dividenden ⸗ Coupons Nr. 10 pro ;
Den Coupons jeder Gattung ist ein mit Namensunterschrift und Datum versehenes Verzeichniß, welches die Nummern der Aktien in arithmetischer Reihenfolge, sowie. die Stückzahl und den Gesammtbetrag enthalten muß, beizufügen.
nr n e fn und Geldsen dungen durch die Post fin⸗ den nicht statt.
Ratibor, den 18. April 1868. ̃
Königliche Direction der Wilhelmsbahn. gez. le Juge.
Verschiedene Bekanntmachungen.
liszn königliches Bad Leinach. Eigenthümer Carl Hoffmann in Stuttgart. 5 Fahrstunden von Stuttgart, 1 von Calw, 2 von Pforzheim, 23 von Wildbad, 5 von Baden und Carlsruhe. Vollständig neu eingerichtetes Etablissement mit grossen Sälen, 29 LTimmern und 300 Betten. Herr- liche Gebirgsgegend mit prachtvollen Waldungen und Szariergängen; vorzügliches Duüellwasser, seit Jahrhunderten berühmte Mineralwasser, milde balsamische Luft. Gediegener Badearzt; Kaltwasser- und Mineral- wasserkuren ete. Bäder jeglicher Gattung, Molken, frische Kuh- und Liegenmilch, Kräutersäfte eke. Badkapelle, Billard, Kegelbahn, Schiess- stand, Flügel und Clavier, Bibliothek, Leitungen und Journale, Gelegen- heit zu Jagd und Fischfang, Equipagen ünd Reitthiere, Post- und Telegraphenamt im Hause selbst. Küche; Keller und Bedienung untadel- haft, Preise billigst. Aus führliehe Prospekte dureh jede Buchhandlung gratis.
ö „Nordstern.“
Lebens ⸗Versicherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft. Berlin.
Diese Gesellschaft, die mit dem General ⸗Post⸗ Amt des Nord—⸗ deutschen Bundes, mit der Königlichen Bank 2c. Verträge zur Ver= sicherung der Beamten abgeschlossen hat, stellt überall (in den Städten und auf dem Lande) Vertreter an. — Bewerbungen unter Angabe ,,, werden erbeten an die Direction in Berlin, Jäger- raße 52.
II321
Pffene Lehrerstelle. Die Stelle eines Lehrers an unserer höheren Knabenschule, mit welcher ein Gehalt von 450 Thlrn. ver— bunden ist, soll zum 1. Juli cr. mit einem Literaten, welcher das triennium auf der Universität absolvirt und das Examen pro schola bereits bestanden hat, oder befähigt ist, die Prüfung innerhalb sechs Monaten nach seiner Anstellung abzulegen, besetzzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich, unter Einreichung ihrer Zeugnisse, um diese Stelle bis zum 1. Juni er. bei uns bewerben.
Sommerfeld, den 18. April 1868. Der Magistrat.
ö „Nord ste rn“,
Lebens -Versicherungs-⸗Actien ⸗Gesellschaft in Berlin. Erste ordentliche General ⸗Versamm lung. Gemaͤß §. 26 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actio
, , , Lebens - Versicherungs ˖⸗ Actien - Gesellschaft in
er st en ordentlichen G ' ein. Dieselbe findet öl enera ] ug = Mittwech den 29. April des laufenden Jahres, Nach- mittags , alten Sitzungs Saal im Börsengebäude (Eingang Neue Friedrichsstraße in Thorweg 2 Tr..
Die Tagesordnung ist folgende: 1 h r er ht des nr, und der Direction. 2 Bericht der Revisions ⸗Kommission und Antrag auf Erthei⸗ lung der Decharge. 2 ̃ 3 Wahl der Revisions⸗Kommission für das laufende Jahr. 4) Bestätigung von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes laut §. 16 Absatz Z des Statuts.
Legitimations Karten und gedruckte Rechenschafts⸗Berichte können vom 27. April d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. April 1868.
Der Verwaltungsrath. von Dechend.
1324 Ger mania, J zu Stettin.
Die nach §. 31 der Statuten der Germania in diesem Jahre ab- zuhaltende ordentliche General ⸗Versammlung der Herren Actionaire der Gesellschaft findet Montag) den 25. Mai d. Is. Vormittags 16 Uhr,
im Barsenhalse 9 statt. ;
Die Herren Actiongire der Germanig werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimmlegitimations⸗ karten am 22. und 23. Mai d. J. in den Büreaux der Gesellschaft, Paradeplatz 16 hier, in Empfang genommen werden können.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen sich an⸗ schließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Verwal- tungsrath seitens der General⸗Versammlung.
2) . . Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 271 der
atuten). .
3) Wahl von drei Stellvertretern für die Mitglieder des Verwal- tungsrathes.
4) Wahl von drei Nechnungs-Revisoren.
Stettin, den 17. April 1868.
Der Verwaltungsrath. * Ferd. Brum m. A. Bredt. Adolph Abel. Karkutsch. E. H. Köppen. Dr. Mette. A. Haase.
(1319 Bekanntmachung. Bexlin-Stettiner Eisenbghn, Die ordentliche General ⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn ˖ Gesellschaft findet in diesem Jahre enn 28. Mai, Vormittags 10 Uhr, hier im Börsenhause att. Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die eststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintritts- arten für diese General ⸗Versammlung gegen Präsentation der Actien in Berlin am 23. Mai er. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr in un⸗ serem dortigen Bahnhofsgebäude,
außerdem am 26. und 27. Mai er, in dem Verwaltungs eden men nne Gesellschaft in der Neustadt hier⸗
folgt elbst während der vorgedachten Stunden erfolgt.
Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl 1868 enthaltenden Stempel in schwarzer Farbe versehen und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer eiwaigen abermaligen . für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.
. Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegenstände, sowie die für diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung in dem Seere⸗ tariats Lokale des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.
Stettin, den 15. Aivdril 1868.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Pitzschky. Schlutow. Bartels.
Lieferfristen für gewöhnliche Frachtgüter
werden in Modifizirung der Zusatz⸗Bestimmung des
sh S. 12 sub A, des Betriebs -Reglements fur die Staats-
und unter Staats -Verwaltung stehenden Eisenbahnen,
⸗ sowie des §. 54 sub A. des Tarifs für den Binnen⸗
8B E= Verkehr der unter unserer Verwaltung stehenden
Bahnen vom 1. Mai er. ab für einen Transport bis zu 20 Mei-
len von 3 auf 2 Tage herabgesetzt, während für je angefangene
weitere 29 Meilen wie bisher ein Tag zugeschlagen wird. Saar— brücken, 8. April 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
, 1 6 3 Bahn. J i er. treten im Fa iesseiti = . 6. Fahrplan der diesseitigen Bahn nach mit dem Güterzuge 14 werden nur noch Personen in III. Klasse . und Mannheim bis Weinheim . 2) von Heidelb erg und Mannheim um 4VUhr 45 Min. Abends ein weiterer Personenzug (14a) bis Frankfurt abgefertigt, r er daselbst um 8 Uhr 10 Min. Abends eintrifft. Endlich 3) der Lokal üterzug (5) in einen Personenzug verwandelt n enn e unte r s nde ile ö
nft um Darnsstadt, 26. April 1865. , nnn Direction der Main -⸗Neckar ⸗ Bahn.
*.
Aue post- Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen . für gerlin die Erpedition des Alönigl. Preußischen Staats Anzeigers:
Jäger ⸗Straste Nr. 10. 1 2 Gwischen d. Friedrichs u. sianonierstr.) 8 6 * een, =, e, en e. na,. e . 3 t
Anzeiger.
far das bierteliahr.
, Königlich Preustischer
Berlin, Dienstag, den 21. April, Abends ane.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, §. 1. Die en n. if n , inen ee. ee,
f * des oͤffentlichen Wohls erfolgen fortan im den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: , den Rothen An e erk ö Klasse mit he, ige n een ez inn, derselbe nach dem Ermessen
; bereideler Sachverständiger zu bestimmen ist. ö dem . , . 1. 6e ä. di n en, . 6 9 an und leitet das Abschätzungs⸗˖ den Rothen Adler Haden ꝛ verfahren unter Zuͤziehung beider Theile idee ü s-Rath a. D. Dr. Firnhaber zu Ver Eigenthümer ist verpflichtet, gegen Empfang oder gerichtli , ; dn, , a ö j . Deposition 8 * der Regierung fen gef len Tarwerthes das g d den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 1 dem Exprgpriationsberechtigten zu übergeben und wird nußthigen⸗
rter Klale iz Regi ierzu angehalten. dem Hegemeister a. D. Gelch zu Mellin im Kreise Stolp falls N, 3 fe nnn g kann innerhalb dreier
und dem Kaufmann Earl Güstav Ostar Methner zu täclvom Tage der Insinuation des Resoluts an gerechnet, von Breslau;; 1 gl ⸗ ien g gen ö Entscheidung über den Werth angetragen 22 . en r n. ,, ren, nderer Rꝛelurs gegen die Höhe der Entschädigung findet dem Oberst Lieu . D. ; 2 andere gen : Rieder⸗Salzbrunn im Kreise Waldenburg, und nicht statt. . ,, . ene ee, e de, ns n m fre gn en-Orden vierter Klasse; wilb für der Bezirk des Justtz-Sengis zu Ehrenbreitstein nn, . e , wn. B. und Rittergutsbestzer von Zam Ulrtundeich Ener Ünseze: Höchsteigenhändigen Unterschrift und bar. , rn in Kren . sowie 6 n n. * rn fen fe r ul 1868 ö. den Adler der ern in , , Haus- Gegeben ö (L. S) Wilthen. ordens von Hohenzollern; z n , ü r Rz d z Sch? v. d. Heydt. dem Schullehrer und Küster Heinrich Müller zu Döbritz SG. v. Bis m arck-Schönh gusen. Frh. v. 2. — im Kreise Osthavelland. e n d e. . Gren. Jöenz iz. r Htahlse ehen gm. .
3 Leonhardt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;
Den Appellationsgerichts⸗Präsidenten No etel in Arnsberg 60 ö. nnn an das Appellationsgericht in Breslau 1 Aue e nhelter. ; Dent Kreisgerichts- Direktor Sello in Potsdam den Cha⸗ Der Regierungs⸗ und Schulrath lic. Arnold ist der König⸗ rakter als Geheünmer Justiz-⸗ath, dem Kammergerichts Secretgir lichen Regierung zu Liegnitz überwiesen worden. und Protonotar Scheiwe hierselbst und dem Kreisgerichts⸗ Secretair Jaehns e 2. . . kö und dem RreisgerichtsSalarienkassen⸗Rendanten Kühling an ct. Der Ober ‚Land Forstmeister und Ministerial— en mn den Eharakter als Fechnungs-Nath zu verleihen ie e h rn, . e fe, .
ie Den Religionslehrer am katholischen Gymnasium in Glogau, Lic. Arnold, zum Regierungs- und Schulrath zu ernennen.
Ministerinm der eistlichen, Unterrichts ⸗ und
Nichtamtliches.
Norddentscher Bund. Preußen. Berlin, 2. April, Se; Magestäte der Bekanntmachung. König besichtigten auf dem Tempelhofer Felde die Füstlier⸗ Mit Bezugnahme auf die in Nr. 7 des Bundesgesetzblattes Bataillone des Kaiser Alexander Regiments 1 66 verkündete . Präfidial⸗erordnung vom 13. d. M Lieutenant von Rauchhaupt üund des Kaiser anz n durch welche das Zollparlament berufen ist, am 27. April e. unter Oberst⸗Lieutengnt von Deli, nahmen die . agg 9 in Berlin zusammen zu treten, mache ich hierdurch bekannt, daß Hofmarschälle, des Militair · Kabinetz und 3. Hofrath. 39 r die Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungs. entgegen, und besichtigten das neue e n , . . . itzung in dem Buregu des Zollparlaments, Leipzigerstraße piusschen Diorama. — Um 411hr empfingen erhöe . elb . F, am 25. und 26. d. Mis. in en. eth rn 3 Uhr den Gesandten der ottomanischen Pforte, Aristarchi Bey. S biss Uhr Abends und am 27. in den Morgen— . — den g , — Heute Mittag land die sechste Plenarsitzung des Bundes In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten rathes des Deutschen Zollyere ins statt. gest ke bie Tut ür ie Eröffnungsstzung ausgegeben und alle sonst erforder = Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Deut⸗ fie Mittheilungen in Ben auf dieselbe gemacht werden. schen Zollvereins für Zoll. und, Steuerwesen, 3 wie für Berlin, den 18. April 1868. 44 4 Handel und Verkehr traten heute Mittag zu einer Sitzung zu⸗ Der Vorfltzende des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins: sammen.
, , n e die le. estern Abend hielt der Anschuß des Bundes ggthes r 26 , des NRorddeutschen Bundes für Rechnun öwesen eine Sitzung Gesetz, betreffend das Expropriationsverfahren im Bezirk des Justiz ab, in welcher die Garantie für die Anleihe zur Schiffbar= de, d gr rf. wah n ere , , de, f, erden
1 1 ö . * . 2 11 ü = e x : * 8 . ‚ 1 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., ,,. en g Vc chr mn eite sich heute Mlitiag
gere, eee ünnnän bchtet Sarner bes aibiaüs Ünsrei sante nl ih Beh engucse üer Sat Hhbo ihekelszGantwasen.
i as folgt: Monarchie, w 9 26
— —— — — — — — — — — —— —