1868 / 94 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1634

Der Ausschuß des Bundes rathes des N Bundes fur Justizwesen hielt heute 6 eine e, r

Nach den beim Qber Kommando der Marine einge= gangenen Nachrichten ist S. M. Fregatte lor err un. 3 März er. von Port-Royal, Jamaika, nach Havanna in See

gegangen.

Kiel, 19 April. Das 52. Stück des »Ver tes« bringt eine Bekanntmachung vom 9. d. 3 nun er . gn n nn , , m n, . und eine andere vom .d. / etñßzu ̃ ; bern , n e. tzung der Districtsbehörden im Mecklenburg. Schwerin, 20, April. re Königli . die Großherzogin⸗Mutter, . in fle rbgroßher zog, Se. Hoheit der Herzog Paul Friedrich so wie Ihre Hoheit die Herzogin Marie sind gestern Abend von Ludwigslust, wohin sie sich zur Erinnerungsfeier des 50jäh⸗ . Einzuͤgstages Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten 3 Au e. begeben hatten, hier wieder ein⸗ getroffen, während Se. Königliche Hoheit der Großherzog gestern früh von Ludwigslust wieder nach Rudolstadt reiste Heute Morgen reisten Se. Königliche Hoheit der Exb⸗ großherzog un Se. Hoheit der Herzog Paul nach Dresden , Ihre Hoheit die Prinzessin Anna wird sich ebenfalls eu '. Morgen zum Besuch nach Darmstadt begeben. 66 ippe. BSetmold, 14 April. An Stelle des bisherigen abinetsministers von Oheimb ist der bisherige Geh. Regie⸗ an en . ö an 253 . Vorstande des Kabinetsministe⸗ ö. . r Regierung mit dem Titel »⸗Präͤsident⸗« Sachsen. Altenburg, 18. April. re igli oheit die Großherzogin von Sr len. Wen ihn lff rinzessin Tochter Marie ist gestern Abend, von Dresden ommend, zu einem längeren Bel? hier eingetroffen. ) Coburg, 18. April. Das heutige Regierungsblatt ver⸗ ffentlicht sechs die Erhöhung der Abgaben und Steuern be zweckende Gesetze, sowie den Voranschlag für den Staats⸗ , . des Herzogthums Coburg auf das Jahr vom lsten

uli 1868 69, weicher mit 417,000 Fl. Ei . ; Fl. Einnahme und 14 49 . Ausgabe, also mit 10000 Fl. Einnahmeüberschuß ürttemberg. Stuttgart, 18. April ̃

ö des Finanzmin isterilimd, n e m, 3 6. ung der Rechnungsergebnisse der Staatsschuldenzahlungs⸗ 4 e pro 186566, beläuft sich der Passivstand am 30. Juni 3 . S* /ldMeh Fl. Hiervon werden verzinst: zu 5pCt (, ‚. zu 4. pCt. 37 363,60 Fl, zu 4 pCt. AÄnkehen von 9 . 5ilSb, 200 Fl, zu 4 pCt. Pensionsfonds 4 464,409 Fl

k . t. Militaireinstehercautionen: a) aktives Heer 1B 113 zb Fi. M. Landioehr ,b Fi, zu ; pCt. Zis ish Fl., das ,, , . beträgt 3, 000, 000 Fl. Bei Verhleichun ieses Standes mit dem Passivstand an dem 30. Juni 6 * . ö. k . ö,, von 7,392, 850 Fl . ünchen, 18. April. N ninisteri , . e,, die a e und 95 i e fer 3 run rung vom 31. v. M. nicht n ĩ = k Anerkennung der fortdauernden . . 23 vom 21. Februar 1831 und der durch . , , vom 2. Juli 1863 herbeigeführten Aenderung . ben zwischen den heiderseitigen Staaten, sondern auch über. , . 6. fernere Vergütung der im Art. 9

cartel · Co zuli ̃ dare , , . . nvention stipulirten sogenannten . Der unterm 21. März zwischen Bayern und S = en n ,, e f . 6 von J, 7 3. 2 . geschlossene Staatsvertrag erhielt die Ratifi⸗ 19. April. Der Finanzausschuß der Kammer d

eordneten hat in seiner gestrigen Abend . ö. nnn, uin, 1 000 51 ö. 5 ö Die Einberufungsschreiben für das am 277. d. = nn, . Zollparlament wurden Seitens * 5 ö Staatsministeriums des Handels am 16. b. M. an * . ie nge, mit dem Auftrage hinausgegeben, die bayeri⸗ Fenn w . einzuladen, zu genanntem Termine sich in

Oesterreich. Wien, 19. Apri

. 19. April. Der Po ö , . und Griechenland, welcher ö en 9. Wi he wl in worden ist, wird mit dem 13. Mai d. J ore en ö treten. Dieser Vertrag umfaßt den dezüglichẽn Proben 23 Verkehr, und können Briefe, Waaren⸗ unter , , einfach oder ü J ng gelangen. Di

für den einfachen frankirien Brief, bis 6 n, ,

Y über den Schutz für Erfi . en Schuß! rfindungen von Fabrikmu ,,,, Vertrage zwischen dem * en,, über die Zustimmung zum 5 ö Lredit Foncier und der S f

über das derse a. er Stadt. Paris hrancz. erselben zu gewährende Darlehen von 398 Millionen

Drucksachen und Waarenproben bis einschließlich 21

(. den einfachen unfrankirten Brief ic rlich e ann, 5.

k chen Vostverkehr je? Kr., und eb ö

Ersatzleistungen für zu Verlust ge und eben so sind die

bull gen Lauffen] gl. z Kr f an rekommandirte Sen⸗

t uf 24 Fl. 30. Kr. festgesetzs Im letzteren Falle i

jedoch bestimmt, daß für den Verlust S 9

fragliche Entschädigung gewäh ,,, ,

gung gewährt wird, wenn das Verschulden eines Postbeamten . urch

Schweiz. Bern, 19. April. Die eidgenö ö ; 9. . e eidgenö ö. ,, Mindereinnahme 33 3 h. S5u 5 Frs., mithin lich der g n ffn re end il i nnn, ,,,. Hinterladungskanonen stellen a n , ,,, .

lan. auf 19 57? ,

die ch auf 813,966 Frs. reduziren, w tere noch nicht berausgabte und 6. e wenn meh. iommende Poslen abgezo päter erst zur Verwendung gezogen werden Die Verwaltungs

nung ergiebt an Einnahmen 5, 339,530 , ge, e. oel 3068 Frs, mithin lle berschuj 5 , , . en, (8.971 Frs. Wenn die Generalrechnung dagegen ein ab schließt weist die es ist dies namentlich den Aus . von 283 244 Frs, auf ladungsgeschütze zuzuschreiben . 6 für Gewehre unde Hinter . belaufen. Sonach ergiebt sich i er, auf el. ol L. es. Verwaltungsrechnung ein Defizit von g ä shlages der

Großbritannien nnd J annien und Irland. Londo ir, e m, die Königin ist gestern Abend unt 9 . 1 n,, or nach Os bo rne übergesiedelt g enen n , nin e, Kris oft n, des vei ya ns behufs Abschaffung des Steli y , welche für Montag resp en n, n,, Unterhauses standen, werd 9 auf der Tagesordnung des ö . 2 rn, n e,, In der St. James-Hall fand Meeting statt 4 nd gestern abermals ein Kirche dir. welches sich gegen die Abschaffung der irischen 20. April. Das ins Si a eic; ; e , m,, ent hat heute seine Sitzun⸗ Der Prozeß gegen die Feni z . sechs aun e n, ö g . . begonnen. Sämmtliche leber den Aufenthalt des Prin . Du blin laufen fortdauernd Prinzen von Wales in Prinz reist nlchstel ö , Berichte ein. Der

Frankreich. Paris, 20. Apri

. . Paris, 20. April. Der Moniter Ee e, w, ä, e , rei rönten ehrter Gesellschaft = i nn über die fruchtbare fer e fn ihn i 3

. in den Departements ausgesprochen habe. Sit . Hesetzgeben de Körper trat heute zu einer kurzen ,, ,, 85 a ,,

4 fe eingebracht: I) über die Her der Taxen für telegraphische Bepeschen innerhalb . siern, welche

Nach den aus Brest hier eingetroffenen Nachrichten hat

der Kaiserliche Prinz am S 91 r turn z am Sonntag in der Kathedralkirche die . . rt. Der Bischof von Quimper empfing ihn am

21. April. Der Kaiserliche Prinz ist gestern Abend von

seiner Reise zurückgekehrt.

Portugal. Lissabon, 20. April. Der englische Ge—

6a. 54 Eharles A. Murray und der italienische Ge— . tarquis Filippo Oldeini haben dem König Lud— g ihre Beglaubigungsschreiben überreicht.

Italien. Florenz, 29. April. (B. T. B) Anläßlich

der Vermä feier . vertagt. ählungsfeier in Turin hat die Kammer ihre Sitzungen

Die „Gazzetta uffiziale« konstatirt den glänzenden Em⸗

pfang, welcher dem Kronpri

fan ronprinzen von Preuß ita⸗

. Boden zu Theil geworden ist. e. .

. ,, . empfangen, die Stadt hat illuminirt. In

ir. wurde der Prinz ain Bahnhofe von den Spitzen der

n,. . Nationalgarde und der Truppen begrüßt. In gleicher Empfang. Der Kronprinz nahm daselft,

trägt 18 Kr. (mit Progresslon von Loth zu Loth), für frankirte

inmitten der ihn mit Zurufen umgebenden Bevölkerung,

Magdala, Bagapelos. gangen sind, den Engländern Paris, Dienstag, theilt im Widerspruch mi 23. März die Brasilianer no vorgedrungen si bei Humaita ei

. Belgrad, 21. April. reichische Generalkonsul K bigungsschreiben.

onalgarde eine Revue ab. Die ch in Mailand,

Königliche Hoheit hier eingetroffen. 1 Hof⸗Galawagen, und dem Prinzen v 1 Schlosse. ßische Gesandte, Graf und die Begleitung des K nd die Mitglieder des Mu⸗ if das Schloß be— hatte sich ein zahl. t, welches den Kronprinzen mit

Truppen und die Nati vationen wiederholten si Turin, 20. April. von Preußen ist Bahnhofe in einen en Humbert und An leitet, nach dem

befanden sich der preu anten des Königs Präfekt von T hes haben sich zu Am Bahnhofe und i reiches Publikum versammel

Nach Bericht

uber die beabsichtigt

selben O der Kron⸗

Höchstderselbe von den Prin⸗ on Carignan Königlicher In den anderen Wagen Usedom, mehrere Adjut

Begrüßung ar

nizipalrat in den Straßen

befand. Drei Brigaden rücken i en, welche durch f König Theodor mi bei Baͤhile die Spihe zu bieten. 21. April, Morgens. D t früheren Angaben mit, ch nicht bis zur Hau sondern nach der Forcirung der ne abwartende Stellung eingenommen

Gestern überreichte der neue öster⸗ allay dem Fürsten seine Beglau⸗

Zurufen begrüßte,

Auf allen Bahnhö sirte, hatte sich rinzen begrüßte.

durch den Donner e liegenden Kanor n, mach ttelbar darauf von

Der Prinz bewohnt währen

von Verona bis e eingefunden, ailand wurde Geschütze begrüßt, die auf senboote hatten ihm zu Eh te der Prinz sofo

fen, welche der Zug eine große Menschenme ,, nete domi

in an die dort bereit orisch Gesch Nicht

die den P der Prinz 7 n en, geslaggt. einen Besuch, wiedert wurde, heit das Palais Carignan. Genug, 20. April. gekommen und wird am Ab

weden und Norwegen ⸗.˖ Christia em Departement des In e Angelegenheiten ge che Gesandte in Regierung gem undheitspasses für

daß jedes Schiff,

panien kommt,

Agenten an der A

n muß.

existirt,

nten irge

uch nicht vorhanden, werden.

l. Dem Repräsentan⸗ Korrespondenz zwischen erer vorschläͤ llten ihre Diffe⸗

suralisirter Bürger durch

und im An öffentliche Ausstellung hist welche in Beziehung zur uses stehen. vaterländische Samm Perioden un denden Zeitabschnitte ur die gegenwärtigen Zu

Könige Sr. Majestät er⸗ d seiner Anwesen⸗

Hier eingetroffe der unmi

Napoleon ist hier an- Turin weiterreisen.

nia, 15. April. Staatsminister chten Mittheilung hat der

end nach großer Männer, wickelt haben / si andgeräth, Kleinodien rucke u. s. w. chon Vorhandenen hinzugefügt. und zeit dem unterzeichneten bis jetzt er geschichtlich merkwürdig te Aufstellu

Nach einer d nern vom

für auswärtige schwedisch⸗ norwegis im Auftrage seiner duzirung eines Ges Antwort erhalten, ländischen Hafen Konsular⸗ spaß versehen sei gangsorte nicht dem Konsular⸗ wenn ein solcher a kalbehörde ausgestellt

ork, 8. Apri

entweder

ihre geordne lm Stande sein, d iandes zu vera geneigt sein, d aufstellen zu la sondern auch Stiftun Anmeldungen oder zeichneten gern entge Kastellan Herrn welcher ni auch für werden unfrankirt erbe Möge der zuglei Entgegenkomme auch in dieser B Länder zurückbleibt! Berlin, den 6.

nach S . nschaulichen. ieselben für die rden sie hlthätig wirken inen dankenswerthen Dienst l st bezügliche Mittheilungen we Sendungen aber an Schlosse Monbijou llein die Empfangsbescheinigungen a

unktliche Rücklieferung ten, Nücksend

wohlthätige⸗ d Förderung finden

en, so

Gesundheit er so wo

sul am Ab aitest von Nation oder, betreffenden L

Amerika. New. Y! se liegen Abschriften ornton vor, in d die Vereinigten f die Rechte na fetzgebung regeln. nokraten haben

t. Louis gesiegt.

welche den Negern

von der Konstitt d ferner militairis

gen nehmen, dler im

tenhau Seward und Th Großbritannien un renzen in Bez wechselseitige Ge

Die Dei Cincinnati und S neue Konstitution, angen. die Ankündigung ationen untersagt, deren Operatione auguration Well

welcher Erst Staaten so

ug au

in den Munizipalwahlen von In Michigan ist d Stimmrecht verleiht, nicht hat einen Befehl erlassen, irung geheimer Orgg⸗ che Vorsichtsmaßregeln Gestern fand di 1 Virgin Antrag

durchgeg welcher

n anordnet. Gouverneurs vor

ei der Legislatur ein behufs einer

in Allerg ach . h. der u i ergnädigster Genehmigung sichtigt das unterze beth - Central: Monbijou lungen, eine veranstalten, und seines Herrscherha allein sollen für diese dern die Erinnerung an große sowie an die entschei durch welche ch entwickeln konnten, Ge / so vielfa

zum

Comité anvertraut die Existenz, en Gegen

eziehung nicht binter ähn April 1868. Das

Kammerherr Ihrer M Charlottenburg. von

Jamaika i telegraphischen Staaten einge Den

ei mit den Vereinigten

zufolge hat Ge- Gesellschaften

ser Ins

n Nachrichten a die geheimen

erbindung die

bracht worden. letzten amerikanische

neral Grant scharfe Befehle geger erlassen.

Telegraphische Depeschen

Nachrichten aus Ostpreußen. Durchschnittliche Marktpreise vom 29. März bis 4. April

R gen.

Ttlegraphen · Bürcau. ens. Das General olgende Depesche aus entantenhaus hat

aus dem Wolff schen

London, Dienstag, Telegram Office (Po

21. April, Mor Re) publizirt

6 D

Thlr

Das Repräs 5 Stimmen die von ill angenommen, gern auch im stehen s falls eine frem unter dem Vorge e den Unterthanen⸗ s einen Untertha sich in dem Gebiete d

Washington vom heute mit 99 tragte Natu sirten ameri eingebornen Amerila rechtigt erklärt wird, lisirten Amerikaner Naturalis seits ebenfall gierung, der zu lassen.

den naturali⸗ uslande das Recht der nd der Präsident für be⸗ de Regierung einen natu ben verhaften läßt,

id nicht aufgelöst, seiner⸗ betreffenden frer er Union aufhält,

ralisationsb wonach

kanischen Bür önigsberg

Wehlau ...... nsterburg

ation hab ĩ nden Re⸗

verhaften

Lyck Johannisburg .. Rastenburg Bartenstein Guttstadt Osterode Braunsberg ...

t Sum⸗ des Prä⸗

Dampfer

ton vom 9. d. ha die Erwählu ulässig zu er

Berichten aus Washing den Antrag gestellt, ten für unz

ner im Senate den sidenten zum Vicepräsiden

8 1 10 4 10 5 10 27 213

2 15

cx Cx & .άs⸗doò do & & M

21. April, Morgens.

New⸗Hork i

eine Depesche aus daß das Hauptquar ch in Vedela,

London, Dienstag, City of Antwerp ist aus

e »Times« enthält 29. v. M., welche mel Expeditionstruppen si

n Queenstown einge⸗

Die Nr. 1 waltunge findlichen Nordbahn ˖

troffen. Abyssinien vom tier der englischen

ungefähr 60 Meilen von

Eifenbahnlinien der Besellschaften, der S

6 der Zeitung des 17. April hat folgenden Schleswigschen, ãchsischen Staatsbahnen,

n Eilmärschen nach Kundschafter einge⸗ t 10000 M

er Moniteur⸗ daß bis zum ptstadt Para⸗

g. Majestät des Königs beab⸗ nigin Elisa⸗ lichen Schlosses s vorhandenen Samm⸗ merkwürdiger Gegenstände zu ichte Brandenburg · Preußens Kostbarkeit und Kunstwerk lung maßgebend sein, son⸗ d Personen unserer G nd das Wirken

Besten der den Sälen des König

stände sich ent⸗ pen, Meubles, edaillen, Authographen, würden, d Ausstellungs Tausende erfreuen,

die Besitzer sol⸗ belannt geblieben sind; ng aber würde mehr wie Rede und S lorreichen Entwickelun Sollten daher Besitz Dauer der Ausstellung i nicht allein dem patr

—— ———

im Prihatbestz /

stände un

Sgang unseres er solcher Gegenstände onbijou otischen Zweck,

den Königin Elisabeth⸗—

rden die Unter⸗ den Königlichen zu richten sein, sstellen, sondern ird. Sendungen

rt erfolgen. freundliches

Berlin und Preußen lichen Veranstaltungen anderer

———

Sorge tragen w ungen franki wie patriotis⸗

Comit-se. ajestät der

4 Erbsen.

pro Scheffel

Sgr.

*

*

35

9a. Or

S Ce Os &s &, & cs & &-cĩ Cλά- , Thl

Vereins deutscher Eisenbahn ˖ Ver⸗ Inhalt; Die im Bau be. n, Pfälzischen

Rheinische cher der österreichi⸗