1868 / 95 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1656 1657 ister ist bei Nr. 1296 das durch den Eintritt Kaufmann Johann Friedrich Marxen zu Eckebergfeld, ei dil in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Bri der Ricderlassung: Eckebergfeld,

Oeffentlicher Anzeiger. ,, .

leuten 15. April Königliches Kreisgericht. ufolge Verfügung vom 11. Upril 1868 ist heute in unser Firmen⸗

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register 1868 M. Nascht : ̃ . . ö * ; Rnaschkow i : kn Egrk 1 0 . 3 oz 1 , Dienst⸗ K , 9 . 3 , . ,, errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Register , Hansen zu Dammholm, 7 6 ihne richtliche Haft 5 fa dere Lp ssahn N. w 9 ,, . . Breiain den a n gl 1. ö

h !. . e e r. ; S = g 32211: 8 z j . ö ?

worden. 3 Her baf ej hat nicht ausgeführt werden können, weil, (Handel mit pharmaceutisch ·˖ chemischen Utenstlien, Geräthschaften und . eanlrrr ven. . ger es ö 3 ö. . 1h d 6 und auch sonst hier nicht betroffen . Apparaten) n unser Firmen ˖Register ist Nr. 2x61 die Firma L. Rosenthal, g e iglächẽ! eis e icht I. Abtheilung worden ist, er laüttirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt, am 1. April 1868 errichteten offenen ö sind: d Als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rosenthal hier heute 16 Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Joh te 7 der Kaufmann Alexander Rudolf Schlag, et lagen worden ufolge Verfügung vom 14. April 1868 ist heute in unser Firmen Kenntniß 3 wird aufgefordert, daven ber nächsten Gerichis. der der Apgtbeker Johgnn Hermann August Berend, ringe e ee, den j6. April 1868. Regff unter Rr. WYö eingetragen; Polizei- Vehörbe Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil beide zu Berlin. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 3 etch Cen in 2666 . J

rt der Niederlassung: Cappeln,

Und Milstair⸗Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gericht auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festsunzhmen und unter Nr. TY zufolge heutiger Verfügung einget . . Register 296 die Firm irma: 5. Seick. mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit, Berlin, den 20. April 65. d Renin g llc ö Schl n 39 15. April 1868.

spar Ehristian Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

telst Transports an die Königliche Siadtvoigtei. Direction hierselbst Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsache is und als deren Inhaber der Kaufmann Fa s n e,

abzuliefern. Es wird die ungesaumte Erstattun der dadurch entstan⸗ e . 3. u Geglißgundu Gönkten aber i ö i i

denen baaren Auslagen und den der rn Behorden 6. . Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö ö ö. Ger hn zifolae J a n ,, 5 . . . nr n n, Kaufmann Jacoh Wilhelm Boeter zu Garding,

landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts i ng . 18. April 1868. Königliches Stadtgericht. Aibtheilung für Unter. Nr. S239 chts ist unter Görlitz, den , ge., göthetkng , m i . suchungssachen. Kommission I. für Voruntersuchungen. 3 der Kaufmann (Kommissionshandel mit Spirituosen) Paul rt der 6 gin arding, Signalement. Der 24 Johl ke ist 36 Jahr alt, am 25. März 183 Emil Waldemar Magz zu Berlin, Die unter Nr. 18 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige 8 n,, 5. Rr rg * chönau, Kreis Pyritz, geboren, evangelischer Religion, unterm Ort der Niederlassung: Berlin, Firma E. Grgumann Inhaber Kaufmann Eduard Graumann chleswig, Cen f . richt. J. Abtheilung

aaß groß, hat dunkelblonde Haare, braune Augen, dunkle Augen⸗ Firma: P. Maaz K Comp. hier jep zu Pofen, so wie die bezuglich diefer Firma unter Nr. nigliche eisgericht. I. j brauen, dunkelblonden Vollbart, ovales Kinn, kleine Nase, gewoͤhn⸗ zufolge heutiger Verfügung eingetragen. unflri Prokuren-⸗Registers eingetragene Prokura der Ottilie Grau⸗ Zufolge Verfügung vom II. April 1868 ist heute unter Nr. 2 lichen Mund, ovale Hesichtsbildung, gesunde Gesichtsfare, gute Unter Nr. Ab des Gesellschafts-Registers ist zufol ͤ mann, geb. Mamroth, sind zufolg Verfügung vom 10. April 1868 in unser hrökuren-Regsster als Prokurist der unter Rr. 153 des 36st ist korpulenter Gestalt und hat als besondere Kennzeichen: am fügung eingetragen; gilten zufolge heutiger Ver⸗ h. 14 jus. in den Registern gelöscht worden. Firmen ⸗Registers eingetragenen Firma H. Jöns zu Husum Johann

eigefinger der linken Hand eine Narbe. Bie Eigenschaft des Kaufmanns Paul Louis Dotti als Ronigliches Kreisgericht zu Ratibor. J. Abtheilung. deim g 3 3. . ci rf . J

; 6 ; . ceswig, *. 11 . (

,, ,,,, In unser GesegschaftsNestfed. it auf, Grund vrsch fte ßißet e gl lchch Wreis gericht. J. Abtheilung. Ste gti Bean Der ge cn er , ge igen e e oer, ,

eckbrief. Gegen den unten näher bezei ü dell nigliches Stadtgericht. Abthei ür Civi irma: J. Leuchter et mit einer Zwei =. nd Wer ne rde . ,, . ; 3. ö. n llung fur Civilsachen. Ratibor unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: eingetragen / daß . gen g.

, ,,,, ,, nns bre g nn, : Em dein de e ü iber ,

JJ k m ,, g.

J e, ,,, , ,,, zufolge Verfügung vom 12. April 1868 an 14. ejusdem eingetragen Nr. 2 e en r gf! . nn de m Wister en 3 6.

k 4 i. Sen nige, , davon d ͤ . ; ; n ö oder Polizei Behörde Anzeige zu machen. die unter Nr. es Firmen⸗Registers eingetragene Firma Köniali isgeri ĩ 1 ilung. ments des Erblassers von dessen Wittwe, . gene Königliches Kreisgericht zu Ratibor. J. Abtheilung hirn eren See rm ögens ihres Chemanneß vermacht

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair: Behörden des In und T. Seibt, n unser Genossenschafts. Register ist i' Wan n g, 14. ißt, unter der bächerige . Firwma fortgesetzt.

Vuslandes dienstergehenst ersucht, auf denselben zu vigilirken, ihn . ,, Kaufmann Johann Traugott Seibt zu Müll—⸗ J rose, jetzt zu Beeskow v n Smart ihren Sitz habende ieboldehaufen, den 17. April 1868. am 15. April 1868 unter Nr. 1 die in ismark ih h Gieboldehausen, golla, elta erich.

—— —— 8 ö

im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin

J b eee, , , ehe

den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig= non, eingetragen worden. Die Rechtsverhaͤltnisse dieser Genossenschaft sind In unser Prokuren - Register sss Band J. Fol. 14. die von dem

teit versichert. Verlin, den 20. April 1365. Königliches Sitadtgeri 1 1. in zem Hesellschafts ⸗Register: folgende: KFaufnnann Iwugemst Hobrück hierseibst, Ramens Per Jomg A. Hobrück

, n . . ,

suchungen. Signalement. Der c. Back z st ö. nn. 2) Firma. s hmens ist der Betrieb eines ö ufo n Berfügung vom 16. d. Mis unterin heutigen Tage

um J. September 1838 in Tonna e . ö. l in in, , . Giehn, r Beschaffung der in Gr 2 ö . . ö ö

znzain Rehren, gerd g g . a . eligion, 5 Fuß 3) St der Gesellschaft: tlbm tel uf gemein schaft⸗ einge . den 17. April 1868

brauen ; dunklen , ,, ? us , Lee. ch er Genoffenschaft ist nicht be. ö Königliches Kreisgericht

, ö lid Bir , Ste, er ein

ö . ; . z . 2 ge. ficht i iel, , ö ö. ö . , ö en ne ng ö. ͤ In unserer Bekanntmachung vom 25. Januar d. J. betreffend

z irn lind Zoll lange Narbe. , ag, ,, en. die Nuflöfung der unter Nr. 44 unseres, Gesclischafts Registers hg.

ä g ee solze Berfhnnz boni is, April ibes am a , n, fee nl, e e en lehr u fir .

April 1868 url Timmerman in Rheine unter den Liquidatoren der Gesellschaft

Steckbrief. r ichneten Fleischerge ,! II rm en Ri egister: offen . eckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Fleischerge in dem Firm en⸗Register: aufgeführt, was berichtigend hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗

sellen August Müller aus Wittenberge ist die gerichtliche Haft be— und zwar bei Nr. 1068, woselbst die hi Fi i . ; ; schlossen worden, weil er in Gemeinschaft mit dem i g e r gbr und als deren Inhaber . ar e ne n, . den des Aus bracht wird. t, den 4. April 1888 Mot, dem Väckergefellen Earl Ludwig Mollenhauer aus Lin. Giehr n Fermertt steht: schuß Verein K. Kan isn Kar sgericht. J. Abtheilung.

dow am 12. Aprik d. J. auf der Wanderschaft vo ; Die Firma ist dur ; R f schaf n Pritzwall nach s ch Vertrag auf den Kaufmann Reinhold ß mindestens drei Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han dels Cern, . n wohne

Perleberg 1313 Thlr, und zwar 13 Einhundertthalerscheine, einen Zehn⸗ Bachmann und den Kaufmann Carl Louis Hhalerschein und drei Thaler Courant entwendet von welchen Erh. Guben übergegangen, vergl. Ny. 32 bear n ür n . ogege den. Uebrigens gister Unter Nr. 1726 gingetragen worden der in bei dem in Wittenberge verhafteten Fleischergesellen Most 5 Einhun—⸗ gisters; ein etragen zufolge Verfügung vom 16. April 1868 e 88 des Ver T fmann Cebirich Vr ke nann wr daselbst ane and ele n cher.

lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Heinrich Brinkmann. «

dertthalerscheine vorgefunden. Die Verhaftung des Müller hatz bis. 2am 17. April 1868 her nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh— Ill. im Pro kuren-Register: Ebln, den 26. April 1868. nung und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher und zwar bei Nr. 8, woselbst die dem Kaufmann Reinhold terschrift von mi V Der Handelsgerichts . Secretair, . K ö, ö e wird auf⸗ dea nnn . vn Kaufmann Carl Louis Mühlmann st s der Genossenschafter kann jederzeit bei Kanzlei⸗Rath Lindlau. erichts⸗ oder Polizeibehörd ĩ ierse ür die hiesige Fir er Gen . . ; ;

, , , , , ee, e, 6 c n en,, .

m und Auslandes dienstergebenst ersu t, auf den Fleischergesell ie Prokura beider Prokuristen i ; April 1868. 8 , , . ; ; ö ,, ,, , ae,, , , ee el i ene 1 f , T , e, e g,,

e en und Geldern mit T ö en 17. Apri . . ö . ; ; ute i ports hierher abzuliefern. Es wird die ungesäumte ,, ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung In das Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse Mohn und J ann n, . dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behör—⸗ Die unter Nr. 295 des Firmen⸗Registers des s. der verheiratheten Kaufleute und Handelsfrauen ist zufolge Verfügung 1868 erfolgte Aufl ang der ,, . Mäh fn mit Jenem . J l, ,, n, Perle. richts eingetragene Firma: unterzeichneten Ge⸗ vom 14. d. Mis. unterm 16. d. Mts. eingetragen: . . , gen ltere ngtes Hir ng gefuͤhrien ; . . önigliches Kreisgericht. Abtheilung l. ; b Nr. 1: . ö 36 Der Untersuchunggrichter. Signal emen t,. Der gie fd. ist erloschen und solches 5 glanz vom 15. AWpril 1868 Aub Ritzen der Ciggtrenfahritant Fziedzich agnes rh Stege] Handelsgeschäft, aus sschedeg en ki ern ih rellen . August Müller ist etwa 22 bis 23 Jahr glt in Wittenberge ge⸗ selbigen Tage im Register vermerkt worden . 9 mann und dessen Ehefrau Yiagdalena Amalie Henriette geb. Passiven, so wie mi ö 6 s 33 ilbergegangen, welcher . , . . R 5 Du 3 l gischen kurzge· Potsdam, den 15. April 1868. een nn, 1 . ö 33. ö . n. y,, . . 9 kin er lehren Beiberi ĩ e ar, blaue Augen, keinen Bart, hleiche Gesichts-⸗ Königli i ̃ ĩ Gemeinschaft der E üter und de j olches ö. ; i farbe, ist von schlanker Gestalt, or er githreus f hen Dialekt, he, Die am den dich re n t , n. w Ehe . überhaupt unter allen Umständen, u. A, auch bei kr fine allüin g ,,,, Peter Schwaffertz e gl ende ne , , . ö. ö. , ,. aus Elerich Nr. 88 , u , r nenen nn Finn, ,, , nr r nn. 161. ö er beüm Nufgeben ihrer ö 2 erg e d m meh d n, deren Inhaber der Kleinschmi d in einem blaubunten Tuch ein Buͤndel, in welchem ieli delsgeschäfte / ausgeschlossen haben. aue B sen, Gemeinde Kronen

sich eine graue Hose und Wäsche befindet, und am dtockẽ ein bl ; Hh. Mielich Kiel, den 20. April 1868 eter Friedrich Schwaffertz zu erghausen, Ge und weiß gestreiftee ant Wekke dung. I) Lin. wolsener graub . 2 haber; Kaufmann Hermann Mirlisch hierselbst, ist erloschen und el, den Kznigliches Kreisgericht. Abtheilung J. berg ist. ker Gem lbalcrot, r 'dumdelllunäuc: Tuchrock, s Ceberschu n . ies Heut ins Firmen -Register eingetragen worden. J ; Elberfeld, den 18. April 1868. , . . Eg en n,, e Verfugung vom 11. April 1868 ist heute in unser Firmen Der dane n , ,.

Tuchmütze, 5 bl . . chmütze, aue Strümpfe. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Regi ö. Ila gz hg eingetragen?

——— 2 d

——

*

he- 2 58