1672
Moritz Simon von hier übergegangen, welcher das Geschäft unter derselben Firma nunmehr für alleinige Rechnung fortsetzt und dem Richard Carl Zilske, dem Carl heinrich Theodor Ulff, dem Theodor Leopold Ernst Friedrich Mundt und dem Benno Schultz, sämmtlich von hier, Kollektiw Prokura in der Art ertheilt hat, daß immer je zwei von ihnen die Firma zeichnen, und zwar Zilske und Ulff mit einem jeden der af gen drei, Mundt und Schultz aber nur zusammen mit Zilske oder ⸗
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 8. am 14. April d. J. die Firma unter Nr. 30 im Gesellschafts - Register und die für die Ge— sellschaftsfirma ertheilte Prokura unter Nr. 39 im Prokuren ˖ Register gelöscht, dagegen die Firma unter Nr. 1264 in das Firmen «-⸗Register und die Prokura unter Nr. 229 in das Prokuren-⸗Register neu einge—⸗ tragen worden.
Königsberg; den 17. April 1868.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Die Kaufmannsfrau Maria Clara Goerig, geb. Bergmann, aus Rössel, hat zur Verhandlung vom 10. Februar 1868 ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes, des Kaufmanns Carl Goerig, abgeson— dert und dabei die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— nn,, dem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der
hefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Dies ist . unter Nr. 13 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Rössel, den 7. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 122 der Kaufmann Theodor Zywina aus Bischofsburg als In haber der Firma F. ming daselbst eingetragen.
Rössel, den 19. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das . des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 123 der Kaufmann Carl Heinrich Pessarra aus Rössel als In haber der Firma C. H. Pessarra daselbst eingetragen. Rössel, den 7. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen in unser
Firmen⸗Register bei Nr. 840; die Firma P. Brock zu Posen ist erloschen; unter Nr. 1020: die Firma Paul Hill zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Alexander Paul Hill daselbst. Posen, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. In unser Firmen⸗-Register ist bei Nr. 269 das Erlöschen der Firma Joh. Koblynski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. April 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen - Register ist Nr. 2244 die Firma Emanuel Koblynski und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Koblynski hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 20. April 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 167 die Firma Aug. Köhler⸗ . 9 5 . 233 Köhler zu Wartha zu olge Verfügung vom 17. d. M. am 20. d. M. eingetragen worden. Frankenstein, den 17. April 1868. . ö. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Firma des Kaufmanns Johann Seidel zu Rückers, Kreis Glatz, ist erloschen und dies unter Nr. 217 unseres Firmen -Registers zufolg⸗ Verfügung von heut vermerkt worden.
latz den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abthetlung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 238 eingetragene Firma Ernst Sonnemann ⸗Ammendorf ist durch daten . . die Firma ist erloschen. Eingetragen laut Verfügung vom 9. April 1368 am 11. desselben Monats und Fe eng
gelöͤscht.
Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist heute in unser Gesellschafts« Register hei der unter Rr. 27 eingetragenen Firma . 6. Verein« Folgendes eingetragen:
Die gegenwärtige Anzahl der solidarisch haftenden Mitglieder beträgt 1160. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser ll⸗ Register unter Nr. 169 die Firma: . tet Het . . Helm K Puttfarcken in Hamburg mit ,, . ig in Ottensen eingetragen worden. ͤ echtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: h Herr Gustav Simon Puttfarcken, 25 * einrich Helm, 35 * Claus Hinrich Woͤlcken, gi ee e eee sr aft hat begonnen vor mehreren Jahren. Altona, den 18. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Der Kaufmann Johann Ernst Hellberg aus Wandsbeck hat für sein zu Wandsbeck unter der Firma J. E. Hellberg bestehendes und unter Nr. 625 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Geschäft den Herrn Johann August Wilhelm Hellberg zu Wandsbeck zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfugung vom 15. d. M. in unser Pro— kuren ⸗Register unter Nr. 61 eingetragen.
Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Der Kaufmann Johann Ernst Hellberg aus Wandsbeck hat für sein zu Wandsbeck unter der Firma J. E. Hellberg bestehendes und unter Nr. 625 des Firmen-Registers eingetragenes heph nt den Herrn Johann Heinrich Paul Ernst Hellberg zu Wandsbeck zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 62 eingetragen.
Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Johann Gertens zu Hamhurg ist am 1. Januar 1868 in das bis dahin von dem Kaufmann Albert Ehrenfried Brinck— mann zu Altona unter der Firma
A. Brinckmann K Co. zu Altona . Handelsgeschäft eingetreten und die bisher unter Nr. 195 des ß eingetragene Firma unter Nr. 170 des ,,, egisters zufolge Verfügung vom 8. April 1868 über- ragen.
Altona, den 18. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 671 eingetragen: der Kaufmann Michel Joel zu Ahrensburg. Ort der Niederlassung: Ahrensburg. Firma: Michel Joel, Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge n , m, 7. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 672 eingetragen:
der Kaufmann Friedrich August Jessen zu Tonndorf bei
Wandsbeck. Ort der Niederlassung: Tonndorf. Firma: F. A. Jessen. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen— Register unter Nr. 673 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Casper Maas zu Altrahlstedt. Ort der Niederlassung: Altrahlstedt. Firma: H. C. Maas. Altona, den 18. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 674 eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Justus Degenhard zu Ahrensburg.
Ort der Niederlassung: Ahrensburg.
Firma: J. Degenhard. Altona, den 18. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 675 n, der Apotheker Carl Friedrich Franz Conn zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: F. Conn. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ Register unter Nr. 676 eingetragen: ser d der Apotheker Friß Constantin Vasmer zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. C. Vasmer. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register 6. 23 677 z n n 3 z . ser d er Kaufmann Leonhard Johann Werner Schultz zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. ö 2 Firma: L. Schultz. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 678 eingetragen: '. nn,. der Apotheker Georg Fangel Nissen zu Trittau. Ort der Niederlassung: Trittau. Firma: G. F. Nissen. Altona, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil ung.
Die Gesellschafter der zu Wyck auf Föhr unter der Firma. 2 6j . im Jahre 1861 n, n offenen . LI der Kaufmann Sönnich Gottburg Sönnichsen zu Wyck, 2 der Kaufmann Niels Andersen dasche n nn ö.
1673
ies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts
— 4 . zufolge Verfügung vom 14. April 1868 heut eingetragen. Flensburg, den 16. April 1868. —
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der zu Wyck auf Föhr unter der Firma; ant, & iche . nd Schiffsbau) im Jahre 1859 i esellschaft sind: —⸗ , mcg rr und Schiffsbaumeister Friedrich Christian
enzen zu Wyck . ) der 83 är, l Schiffsbaumeister Peter Abraham en daselbst.
Dies ist n Ser ag er z. Rꝛeniste r des unterzeichneten Gerichts unter Nr. JI zufolge Verfügung vom 14. April 1868 am 16. April 1868 eingetragen. .
den 16. April 1868.
len burg een hes Kreisgericht. J. Abtheilung.
i llschafter der zu Wyck auf Föhr unter der Firma Sg nhl — im Jahre 1864 errichteten offen Handelsgesell⸗
t sind: ͤ schaf sinz der Kaufmann Knudt Schmidt,
2 der Kaufmann Jacob Wilhelm Jacobsen, beide zu Wyck
auf Föhr. . . . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 52 zufolge Der n ng vom 14. April 1868 heut eingetragen.
lensburg, den 16. April 1868. . Flensburg Een chen r hteißselicht. J. Abtheilung.
Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 909 zur Firma: F. Gatzemeyer. . (Lederhandlung) heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hannover, den 20. . 1868. . Königliches e, . Abtheilung l. o yer.
Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 522 zur Firma: Cornelius Hölscher, ; deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schlamann hierselbst war, i eingetragen, daß in Folge Niederlegung des Handelsgeschäfts die
irma erloschen ist. Hannover, den 29. April 1868. Königliches 2 Abtheilung J. Hoyer.
Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1069 die Firma
b Cle een sehhgrs Ceschastztotau jetzt: Cartonage⸗ Fabrik und eindruckerei; jetziges Geschäftslokal⸗ J ö als deren Inhaber der Fabrikant Robert Leunis in Linden und als Ort der Niederlassung Linden vor Hannover heute
eingetragen.
ee gn wer, den 20. April 1868. Königliches n,, Abtheilung J. oyer.
m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1068 die Firma renz r k in das Fach der Mech jetzt: Fabrik von hmaschinen und anderen in das Fach der Mecha— Ii . Gegenständen; jetziges Geschäftslokal Ludwigstr. Nr. 3 ieselbst! als eine seit 1. April d. J. bestebende offene Handelsgesell⸗ j mit dem Sitze in Hannover und als deren Gesellschafter die abrikanten Christian Friedr. Hermann Pfaff und Aug. Wilhelm
onrad Felix Elacius] beide hier, heute eingetragen. Dando dtr. den sh. April Ic, Königliches ö Abtheilung l. o yer.
m hiesigen Handels⸗Negister ist auf Folium 819 zur Firma: , . und Weberei, 8 Folgende eingetragen: . :
ö. 8 ieh erh n tor Carl Ahlers in Linden ist verstorben und an dessen Stelle J. L. Evers daselbst provisorisch mit Wahrnehmung der Direktorialgeschäfte beauftragt.
Die betreffende Legitimations ⸗Verhandlung ist der Firmen
‚ Akte w r gen ö
annover, den 20. Apri ;
!. Königliches , Abtheilung J. oyer.
Die Firma Justus Steller zu Gilserberg, Nr, 43 des Handels⸗ registers 3 den Amtsbezirk Treysa, ist, da der bisherige Inhaber uͤstus Steller gestorben und von den Erben nach deren Anzeige deren ormünder vom 6. d. Mts. das Geschäft nicht fortgesetzt wird, er ⸗
loschen. Eintrag vom 9 Tage. Marburg, am 16. April 1868. — ghd liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar. Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. In . Handels - Firinen ⸗Register hat folgende Eintragung statt ·
ö Band J. Seite 64. Nr. 210.
Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann Carl Her⸗
mann Niehus. . Ort der Riederlassung: Minden. Bezeichnung der Firmg: C. H. Niehus. Eingetragen zufo
21. c jusdem.
Sander, Rechnungsrath.
ge Verfügung vom 18. April 1868 am
Auf ,, ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts ;) 8 bei Nr. 763 eingetragen worden, daß die zwischen den zu Cöln wohnenden Kaufleuten Mathias Feith und August Garenfeld am hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: Math. Feith C Comp.« mit dem 18. . M. April aufgelöst worden ist, und daß die Liquidation derselben durch den bisherigen Gesell— schafter August Garenfeld erfolgt, welcher allein befugt ist, die dazu ehörenden Handlungen unter der Firma: »Math. Feith C Comp. in Liquidation vorzunehmen.
Cöln, den 21. April 1868.
Der Handelsgerichts ⸗ Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Wilhelm Friedrich Engelsmann, Lederfabrikant in Kreuz— nach hat angemeldet, daß er daselbst Handels-⸗Geschäfte treibe unter der Firma: Wilhelm Engelsmann, welche unter Nr. 2629 des Firmen -⸗-Registers heute in das Handels -Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 17. April 1868.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Johann Wilhelm Bing, Buchdrucker zu Kreuznach, hat angemeldet, daß er daselbst Handels ⸗Geschäfte, insbesondere auch die Redaction und den Verlag der unter der Bezeichnung »Volksblatt für Rhein und Nahe erscheinenden periodischen Zeitschrift treibe unter der ,, J. W. Bing, welche heute sub Nr. 2530 des Firmen⸗
egisters in das Handels⸗Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 18. April 1868.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Julius Heinrich Demetrius Schmidt, seither in Pfaffendor f wohnhaft, hat angemeldet, daß er sich in Kreuznach niedergelassen habe, woselbst er Handels Geschäfte, insbesondere Weinhandel treibe unter der Firma: J. D. Schmidt, welche heute sub Nr. 2631 des Firmen ⸗‚Registers in das Handels -Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 18. April 1868.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Edmund Leven, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, daß er daselbst Handels⸗Geschäfte, insbesondere eine Weinhandlung treibe unter der Firma: Edmund Leven, welche heute sub Nr. 2632 des Firmen⸗Registers in das Handels⸗Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. April 1868.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
In das Handels (Gesellschafts) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 458: die Han— delsgesellschaft unter der Firma Elkan C Hornemann in Viersen. Gesellschafter sind die in Viersen wohnenden Kaufleute Aron Elkan 89. rte Hornemann. Die Gesellschaft hat begonnen am 10ten
pril d. J. Gladbach, am 18. April 1868. . Der Handelsgerichts⸗Secretair,
Kanzleirath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
(1353 Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis
Rosenberg zu Neuwedel ist der Kaufmann Hermann Haepp daselbst zum definitiven Verwalter bestellt,
riedeberg N. M. 20. April 1868. Friedeberg z heile rtonckä r. J. Abtheilung.
(1352 K (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. J. 34.)
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kerst
ier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord
ermin auf den 1. Mai or, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Eschner im Terminszimmer Nr, ?, eine Treppe hoch, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Betheiligten werden hierbon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgldubiger, soweit für dieselben iweder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ,, in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. ; Landsberg a. W. / den 15. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . durch Beschluß vom 1. April 1867 über das Vermögen des
Restaurateurs Carl Weihmann eroͤffnete kaufmännische Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendet.
den T! giprlie iss, Rathenow, ö hihi p Kreisgerichts . Deputation.
1 Bekanntmachung. en dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft,
Firma Jaeger et Ulxich , ist der Kaufmann A. Schlössing hierfelbst zum definitiven Verwalter ernannt.
1 Insterburg, am 18. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.