ö. ö. 5 ö . . 4 ö ö. . k ö. . 5. . ö * . ö. ö 31 . ö 633 ö . * . . . 6 ö . . . 1 . 3 . . . . ö ö . . . . . 1 J ö
1690
I9751. Nothwendiger Verkauf.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Cöslin, den 9. März 1868.
Das dem Gutsbesitzer Bernhard ven Yressenthin zu Hölkewiese
Chorig⸗ Gut Hölkewiese a bee bei Bubli, Kreis Fürstenthum, nebst
em demselben zugeschriebenen n,, Nr. 8 daselbst und das Gut Hölkewiese d, landschaftlich geschätzt und zwar das Gut Hölke—⸗ wiese à be auf 2/980 . 22 Sgr. — Pf. das , , . m 1 8 * und das Gut Hölkewiese d auf. . . . .. J 19 * solleh igen Ge bh e , gin, 3 10 Uhr,
t Geri elle, Zimmer Nr. 17, vor H isgerichts⸗ ,,, . ,, axe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserem Prozeß Bureau IIIe. ei ⸗ i ö i, , , 3 einzusehen. Die dem Aufenthalt
ie Ehefrau des Ackerbürger Friedrich Wilhelm Henike, Caro- line geborne Tecke, im ö Beistande, . . 2 die dem Namen und Aufenthalt nach unbekannten Interessenten 9. ö George Scheutzow'schen Spezialmasse von J 3) der Kaufmann Ferdinand Lehfeld aus Stolp en,, ö ö hierdurch ,. geladen. läubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen eais e un aus den , Leer nuch ö. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
14693! Rothwendig er Verkauf. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Stolp, den 19. Dezem ber 1867.
Das der verwittweten Gutshesitzer Arnold, Maria Dorothea, geb. Arnold, und deren Kindern, als: Friedrich Wilhelm Benjamin Arnold, . Johann Benjamin Arnold, Maria Doris Arnold, Friedrich
arl Benjamin Arnold gehörige, im diesseitigen Kreise belegen im e, ,. Band 6 pag. 145 und Band 8 pag. 433 verzeichnete
ut Vessin, landschaftlich geschätzt auf 96, 8oß Thli. ö Sgr. 1 Pf. — soll an hiessger . . ö. 1 11Uhr,
elle von dem Herrn Kreisgerichts⸗
fab r ö H isgerichts⸗Rath Wegner . Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen in 1 , Ib einzusehen. J
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er sichtlichen Realforderung aus den K hc, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
Der Kommierzien⸗Rath Friedrich Wilhelm Arnold, und dessen Ehe gattin Friedericke Christine geb. Hering, der Kaufmann Friedrich Lud— wig Arnoldsohn, die verwittwete Frau Consul Fritze, Therese geb. Arnold! der Kaufmann G. R. Meyer, — früher hier wohnhaft, — sowie die verwittwete Gutsbesitzer Arnold, Maria Dorothea, geb. 6 . in . ö . kö von Zitzewißz früher
— modo deren Erben, — werden zu diesem Ter hierdurch öffentlich vorgeladen. . J
580 Not hwen dig er Verkauf. Königliches Kreisgericht Erfurt.
Das dem Karfmann Franz August Ludwig Ritschl und dessen Ehefrau Adelheid, . Kunze, gehörige, in der Mainzerhofstraße im in n, , n. r. . ge,. . ö. Garten, abge⸗
; 15 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein in un Registratur einzusehenden Taxe, soll . .
am 14 Septem ber d. Is. von Vormittags 11Uhr ab vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Oelzen, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, subhastirt werden,
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Charf ii n , ,. . , , . Emma
Louise Jacobi von hier wird hierzu öffentlich vor ;
Erfurt, den 12. Februar 1868. . = .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
(M3 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Das dem Kaufmann Alegander Anton Boecke hier gehörige, in hiesiger Stadt belegene, vol. 33. pag. 593 des , nn,. von der Stadt Erfurt eingetragene Grundstück Erfurt VII. Bezirk Nr,. 1344, abgeschätzt auf 5256 Thlr. 23 Sgr. . zufolge der ner Hypotheken⸗ schein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll ö. ö 36 R 11 Uhr ab,
den eputirten, Herrn Kreisgerichts - Ra elzen, an ordentliche
3 ie Nr. 34, subhastirt , . . n, m, läubiger, welche wegen einer aus dem othekenbuche ni
i n ,, . . , ,, , ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht a . Erfurt, den 3. März 1868. 1
I856] Nothwendiger Verkauf. . Königliches Kreisgericht Halle a. S.
Die dem Gärtner Friedrich Adolph Hupe im Kessel bei Diemitz gehörigen, im Hypothekenbuche von Stadtfeld Halle vol. J. Nr. ein getragenen Grundstücke, Kessel benannt, bestehend aus
1 ng, Her sbauf⸗ nebst Zubehörungen, taxirt auf 1933 Thlr. Sgr. . Y eirea 9 Morgen 81 N. Ruthen Gartenland mit Einschluß von 12 Q Ruthen Hofraum, taxirt auf 7156 6. 24 Sgr., Ele s far nebst Hypothekenschein in unserer Negistratur einzusehenden ‚— am 17. Oktober d. J., von Vormittags 11 Uhr ab,
2, . Nr. 10, subhastirt werden. läubiger, welche wegen einer aus dem t i . ö. . , h ei dem Subhastati i hahe. n n, Tr gn e, stationsgerichte anzumelden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
biger befriedigt hat, wird der zur Subhastation seiner Stelle mittelst
d. J. angesetzte Termine wieder aufgehoben. Wennigsen, den 21. April 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eggers.
581 Oeffentliche Vorladung.
dem Dienstknecht , später in Welkersdorf, Kreis Löwenberg, und zuletzt in Löwenberg
keine Nachricht von sich gegeben. Sein jetziger Aufenthalt ist u n u r ö . a ö gel — — Zur Beantwo t E ; ggg, ö 5 9 rtung der Ehescheidungsklage . en 24 Juni é. Vormittags 11 Uhr
an hiesiger Gerichtsstelle (Terminszimmer Nr. 2 9 hiest en Rath⸗ hauses) anberaumt, zu welchem der Dienstknecht Johann Hinf lnn Brendel unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß im Fall seines
für den schuldigen Theil erklärt werden wird. Löwenberg, den 11. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
und dessen Ehefrau Catharina Dorothea, geborne Ballschmi Postlow, vom 30. Oktober 1811, und 3 . Testament 1 dy r
vom 1. Februar 1513. Da seit Deposition diefer Testan als 56 Jahre verflossen sind, so wer ö. nach ns mehl neh
Publication nachzusuchen, widrigenfalls mit den Testamenten Voꝛschrift des S. ih a. a. O. verfahren werden n. ie en, Gh 7. April 1868. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
V . Submissi onen ꝛe.
erk auf. ienstag, den 28. d. Mts., Vormi
10 Uhr sollen aus dem Jagen 2657 des Belaufs Britz a (wg Buchen Nutzenden mit 2918 Kbfß., welche im Versteigerungs-Termin am 8. d. Mets. unverkauft geblieben sind, öffentlich meistbietend ver— kauft werden. — Das Auctionslokal ist bei Wollgast hierselbst. Cho— rin, den 22. April 1868. Der Forstmeister Bando.
HJ K . ieferung des Bedarfs an Torf für die hie igli Straf⸗Anstalt für das Jahr 1868 - 69 . , n, , nhl
circa 350 Klaftern . Wege der Submission an dem Mindestfordernden vergeben
Lieferungslustige wollen, unter Einsendung der Prob i Offerten schriftlich und portofrei mit dem . . r n . Torflieferungs bis zum 12. Mai a. er. Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, einreichen, und wird noch bemerkt, daß mit Einsendung der Offerte und der Torf— c 9 ,, ö . . an die Anstalts⸗
ez a werden muß; die übrigen Bedin
von heute ab f der Straf⸗Anstalt einzusehen sind. n,, ,
Nachgebote werden nicht angenommen.
Brandenburg, den 16. April 1868.
Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt. Schmidt.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen , ö ö
is it Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 12. März 1 betreffend die dem Jacob Schäfer zu Cen geen en ö kommene, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibung der Landes⸗ kreditkasse 8erie Ana. No. 3333 vom 5 Dezember 1838 über 500 Thaler nebst den bis zum 1. September 1872 laufenden Zinsabschnitten und dem Talon wird nunmehr nach §. 6 der Verordnung vom 18. De— ember 1823 der gegenwärtige Inhaber dieser Schuldverschreibung und er Zinsabschnitte zum zweiten Male aufgefordert, sich unter deren Vorlage por dem Ablaufe von drei Monaten von heute an bei der Landeskreditkasse zu melden, widrigenfalls ein Duplifatschein ausge⸗ fertigt und an dessen Besitzer die Zahlung der Zinsen sowohl als des Kapitals stets zwei Jahre nach eingetretener Fälligkeit, sofern nicht n. . , Sin amen rt, beziehungsweise die Origi⸗ . ung eingereicht se Cassel, am 5) April 663 n ñ 3 , en, Königliche Direction der Landeskreditkasse.
Wangemann.
vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Balcke, an ordentlicher
1 . achdem der Schmidt Herr Homeyer in Holtensen seine Gläu. Erlasses vom 17. Februar d. J. auf Dienstag, den 28. Apri?!
Die verehel. Dienstknecht Brendel, Johanne Christian eb. Schwerdtner, von Welkersdorf, Kreis h , zur 83 ö. Witz. . gendorf, Kreis Lauban, sich aufhaltend ist seit dem Jahre 18435 mit ohann Benjamin Brendel, früher zü Friedrichshöh,
(Schlesien) wohnhaft, verheirathet. Letzterer hat sich bereits om 2 ö. nuar 18654 aus seinem leßten Aufenthaltsorte 0 und ad .
Nichterscheinens die Ehe wegen böslicher Verlassung getrennt und er
m In unserem Depositorio befi 54 I) ein wechselseitiges Testament des m eikeck Carl Irbfsl lebe . des Unteroffiziers Johann Freyer, Sophie Elisabeth, 6 Ipson,
J ,,,, des Allgenieinen Land -Rechts die dabei Betheiligten 4 die
iss]
Krakau-Oberschlesische Verzeichn i der arithmetisch geordneten 165 Nummern, 1868 vorgenommenen achtzehnten V
Eisenbahn ⸗Obligationen gezogen worden sind un
ab bei dem Ban
khause E. Heimann in
J. Obligation s⸗-Nummern.
eingelöst werden.
ift n
welche in der am 15. April erloofung der Krakau ˖ Qberschlesischen
Breslau durch Bäarzahlung
1691
d vom 1. Juli d. J.
3071 3079 3109 3230 3343 3666 3743 3860 4002 4221 4361 4415 4514 4763 4843 4920 5004 5015 5016 5158 5h99 843 866
6089 6142 6150 6160 6262 6477 6551 6899 6931 7155 7221 7326 7333 7348 7392 7417 7462 7721 7773 7849 7874 8069 8245
8279 10865 8344 11037 83h 11078 8408 11093 S475 11207 S496 11363 S524 11576 8547 11791 Sb8ð0 11807 S785 12081 Sd 12159 9063 12512 9214 12631 9244 12634 9405 12895 9735 12976 842 13012 9927 13078 9965 13172 106029 13207 10094 13314 10153 13376 10h95 13468
13558 13612 13686 13824 13926 14082 14160 14188 14194 14418 144162 14470 14548 14641 14658 14735 14758 14833 15312 15327 15432 15503 16539
987
der arithmetisch geordneten 30
8267
10752
J
1568 vorgenommenen neunzehnten Verloosung
der Krakau -Oberschlesischen Eisenbahn 1. Juli e. ab bei der Landeshauptka
Il.
Prioritäts ˖ Actien.
ummern, welche in der am i5. April
ezogen worden sind und vom se in Krakau bezahlt werden.
der Prioritäts ⸗Actien
476 1043 593 1404 714 1414 830 1481
über die in den letztverflosse schlesischen Eisenbahn⸗Obligat
1516 1535 1631 1643
163 2080 2558 2999 3323 1751 2218 2822 2001 2597 2828 2028 2453] 2962
Ausweis
zur Rückzahlung noch nicht beigebracht
Obligationen.
nen vier Jahren verloosten Krakau · Ober. ionen und Prioritäts ⸗Actien, welche bisher
3140 3379 3191 3568
worden sind.
Prior. Actien.
* *
298 1867
3231 3402* 3747 3764
5452 1865 o848 1867
S9yb0 11102 13929 15509
6657
1867 17198*
Die im Jahre 1864 verloosten Obligation am 36. Zuni d. J. zur Einlösung einzulie lichen Bestimmungen zufolge mit Ablauf
werden.
1376 Der Ban Anzeige, daß
Nr. 13724 der gekommen, die Proeclamation verlorenen Talons beantragt, u
bezeichneten Eisenba hiemit peremtorisch
. Liquidationstermine, Kanzlei, nach entweder in Person, Sbleiblich zu erscheinen, imelden, auch sofort
herzog
icher Justiz⸗ chehener Meldung, Bevollmächtigte, unau
quier Julius Alexand ihm der, zu der ihm ei Mecklenburgischen Eisenbahn gehörige Talon abhanden und demnächstige Mortification dieses
nd . th n, n., . 26 uchs er alle Diejenigen, welche an den beregten Talon der ob- i . Ansprüche machen zu können glauben, öffentlich gela * r, uli d. J.
Mistags 12 Ühr, auf hiesiger Groß Abenods vorher heim Direktorio ge. oder durch gehörig legitimirte um solche ihre Ansprüche enügend zu bescheinigen,
einzeln und genau anzr
sonst aber, unter Aufer zu gewärtigen, daß der verloren gegangene
zeichneten
gänzlich erloschen,
a
legung eines ewigen
uf den 7.
ctie der Mecklenburgischen isen mithin für mortificirt wird
185, 18744 1857 186, 15827 15865
1865 17162 1867 1864*
1856 17350 1867 135, 17355 18657 13686 is 18,
er in Berlin 1. mit der enthümlich geh
tillschweigens, unfehlbar
en sind bis spätestens fern, da sie den geseß⸗ dieses Tages werthlos
rigen Aetie
Talons zu der vorbe⸗
h,, die Ausfertigung eines neuen Talons wird gestattet
werden.
Schwerin, den 21. April 1868. ö
Großherzoglich J. Justiz · Kanzlei. v. eve.
a QiiQeiͥ“,; „„
Verschiedene Bekanntmachungen.
(1368 Bekanntmachung An der hiesigen Realschule 1ster Ordnung soll ein neuer Lehrer mit einem Gehalte von jährlich 560 Thlr. spätestens Johannis dieses Jahres angestellt werden.
Bewerber um e Stelle, welche die facultas docendi haben, werden hierdurch aufgefordert, sich schleunigst und spätestens bis zum 26. Mal d. J. bei uns zu melden und ihre Zeugnisse einzureichen. Halberstadt, den 22. April 1868.
Der Magistrat. Zimmermann.
Anderten. Polster.
Neue Gas⸗Gesellschaft, Wilhelm Nolte u. Co.
Die Herren Kommianditisten der Neuen Gas-⸗Gesellschaft, Wilhelm Nolte u. Co., werden zu der am
Mittwoch, den 29. April d. J. /
Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Französischestraße Nr. , stattfindenden ordentlichen General⸗
Versammlung hierdurch eingeladen: Tages⸗ Ordnung: Bericht des Aufsichtsraths. ( Bericht des perfönlich haftenden Gesellschafters über die Re⸗ sultate des verflossenen Geschäfts-⸗ Jahres, Erh n, der Decharge an den persoͤnlich haftenden Gesell after. Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf §§. 19 und 22 des
Statuts verwiesen. Berlin, den 7. April 1868.
Der Vorsitzende des Aussichtsrathes. Friedr. Gelycke.
UIl181]
Actien Gesellschaft der chemischen Produkten ⸗ Fabrik Pommer ens dor f. Wir ing hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vor—⸗ stand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar: der Verwaltungsrath durch die Herren:
Kaufmann B. Kuhberg als Vorsitzenden , 6 a Teitge als Gtellvertreter des Vor⸗ sitzenden Kaufmann Theodor Kreich, J 966 . u lipu unge ; 3 19 Direction
aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Stellver— tretung . n e nl, Herr Aug. Teitge / in dessen Behinde⸗ rung aber Herr Theodor Kreich designirt ist.
Stettin, den 21. April 18688. Die Direction.
H. Dießner.
U3721
Actien ⸗Gesellschaft . der chemischen Produkten ⸗Fabrik Pommerens dorf.
Bilanz 22 Dez em ber 1867.
kttiva. ik⸗ ü bäude Thlr. 95970. 23. 9. abrik⸗Grundstücke und Ge h 5 3
abrik · Geräthschaften ; ⸗ e, . if ; . .. 5 . ö. ö ö ö ö. 66 160,116. 3. ige und halbfertige Fabrikate. Ballons ö ili tensilien 1733462. 5. Körbe, n obilien und Utensi e. 3
Debitoren ..... ..... .... ... .. . Thin d r bo .
Cassa⸗Bestand
Actien⸗Kapital . Thlr. 300 000. —
Creditoren 2266984. 23.
Reserve⸗ Fond 30 000. —.
Actien⸗Dividende 60009. 3. =.
Unsichere Schulden ⸗Reserve 317 26. 3. Tit. S T7362. 19. 7.
ie Dividende für das verflossene Jahr 100 Thlr. pr. Actie ist . Juni e. . unserem Comtoir gegen Auslieferung des
Dividendenscheins Nr. 6 zu erheben. Stettin, den 21. Andi 1868 Die Direction. H. Dießner.
1873
bahn für kraftlos und erklärt und 1. Eisen⸗