1868 / 98 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1712 1713

In unser Gesellschafts. Negister i andelsgesellschaft unter lau gister ist guf Grund der Anmeldung ei ö , , n. nd: der Kaufmann A nissen: die zhaden. ; z . Friedrich Schmidt, bei zu Lieba llrnold Strecke und d 4 Be rtigen B ächti 4 begonnen, infolge Verfügung voin 3 e n h hat am 2. April 26 S. Schlachter. ee . enigen, welchen es ö. an 1. * . anzeigen. Dem., frschtlich ealfonde iedi . en, , , e, e, bein folie. ö gi s e reren. ö . , m,, , me, . es Kreis eric en ö und Lewinski i : e i elden. , . Die in unserem n . der ene J. ig 6. oige Verfügung vom 16. April 1868 am ue winsti in Poltwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen. 25 . gal amn . n, n, ,, gläubiger . Isaag il s iz c e ef ech . nter Nr. 9 eingetragene Firma Wiest rn ef der T r r ret ier Nr. 313.) eg, , . über den Nachlaß des Gastwirths E. H. A 2) =. 6 1 . . . 1 . 4 j . . 8 U z 4 . b e lg es. n. abel In uns Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunm ar fi i. We de ef, , w Inter . gie ihc i erf n glühen . Königliches Trei 1 6 nserem Prokuren - Register i ; teßkich festgefezzs werden. Die Gläubi n ,. e. ierdur entlich . In unser din li s 6e s r T Hl if Fei in, sst unter Nr. sx folgende Ein. rüche noch nicht angemelden hahn ! Werd ger. welch; ißt iin, son 8 5 e, e. . ist sub Nr. 142 Folgendes: 1 eng Caspar Harkort zu Hark ; , 3 e. . . e r , reich geen nl. nb . Dod . gal fman 6 ö . J . j ; 0 3 z J er j z * . Sitz der 8 . Der ohann Caspar ,, ,, * zu Protokoll anzumelden; hedachten Tage bei uns schriftlich oder mann C. . ,, 0 2 . . Halle chaft: erl Böcker zu Dui zu Harkorten dem Ingeni 166 Der Termin zur Prüͤfu i ; gewesene acceptirten, am 15. September 1 . ö. Rechts k zu Haspe i ! iu und dem Ingenieur Wiülrn ieur io. lauf der zweiten Fri 1 aller frühern, sowie der bis zum Ab. zirirt na von, G. Tugendreich an, den Faun a , . bi d ij ö . s f der Gesellschaft: von ö, . i . ertheilt, daß va h . auf n in e n n,. ist da ren e e, n. arne fr. über 123 r ,, nl, * 56 . after sind pflicht e alleinige Unter schrift Di inzelne vor dem K ö, 37 mittags 10 Uhr ofort, spätestens aber i Hen urch auf- . der Maurermei en kann, rschrift die Firma v or dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath R , n Garn am 5. Septemb ; er in Irm . ͤ unk ä rl bbs Banu wem is art s am is ,, , ee n n, e, ,n, . i u Halle a. S. en · ; aufgefordert ; er Nr. im 2. S t . . Die Gesellshaff har amm , . . ,,,, 1 innerhalb einer der rinien angelheldet h nr. ihre Forde ˖ anstehenden , dem . gude . , . getragen zufolge Verfügung vom 21. A . begonnen. den 18. April 1868. Kreisgerichts . Secretair. sel er . Anmeldunß fir t lich einteicht, hat eine Abschrist d falls der Wechsel für kraftlos erklärt a richt vorzulegen widrigen; . , ae eee. e , , . eee , lie , ee wu. . ö e der er der Firma G n . witz n ehen e n . das hiesige Handels. Gesellschafts , ö !. e ,, ie ge le. j iss, ö 5 , r. ö. ; na =* ĩ . nter e g. en w j . aften o ĩ j ; e ; 3. i . I , e gn ihn i , ö if gin dhe , dne gn: Wer rn, wg un g, gr gun genf gte, oe Gels . ngen und ist die Fi . an Die Geselischa Mar, un elchen es hier an Bekanntschaft fehlt r igen / ihres Ehegatten, des Destilla . ö . ander verände e Firma in ie Gesellschafter sind d ö fehlt, werden die Rechts an welcher behauptet, v estillateur Jacob Müll . e n e r , , ,,, , ee. d . Sanger hauen den 2. April 186 gung vom 19ten Cöln, den 23. April 1868 die Gesellschaft zu Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung ,, wen 4. ane g n dem ausgefordert, . Snigliches Krel Ber Handelsgerichts · Seeretai Usz0g dit ta T- da . im Stadigerichte, Juden Mittag? L Uhr, . In das Firmen ˖ Regi eisgericht. J. Abtheilung. rr r s, fra Ueber das Vermögen des mit r d n h ern, da, denn e , . ö ö ö Zimmer r. 53 ange echten . Nr Ns *r M tegister des im̃terzeichneten G Auf Anmeldung i k den R Bechencun vön Wiesbaden ist ufenthalte abwesen· Verlassung gngestellte Ehesch d gesteilen und die wegen hoslichz. I i, r ,, , ö , gung vom j9. April 1868 nder zu Sangerhausen zufol n. unter der Firma: Platt & worden dit Handels aecseschsf onnerstag, den 28. Mai 1868 e erkannt und der ausbleibende E n m,, n, . Sangerhausen d am 20 April 1868 ei zufolge Ver. mit dem J. April 1869 chulze⸗, welche ihren 8 is e slschaft Vormittags um 9 U gen Theil erklärt werden wird hegatte für den allein schuldi= den 20. April 1868 eingetragen worden Die G begonnen hat it in Cöln und persönlich oder d ; a5 um hr⸗ Berli wird; sigkiched Cr h erich. ö. Die Gesellschafter sind die K ; urch einen gehörig Bevollmächtigten dahier lin, den 16. April 1865. ö In bas ,, l. Abtheilung. 5 . Cöln, und ist jeder . . . und August een blnäc l sbelhe n d ennie. des . en g Köoͤnigliches , Abtheilung für Civilsachen. r. XV , worden: gister des unterzeichneten Gerichts ist zu Cöln, den 23. April 1868 gt, die Gesellschaft zu schlu ö 1 der vorhandenen e nn n eintretenden Aus⸗ eputatlon für Ehesachen. ie Firma der Gesellschaft ist i 5 e , esbaden, den 9. April 1868 ö n er Handel en nen 66 868. Verkän r saann , , e , ,, ,,, , , wi, mee, a,,, , , a r,, . m ö. dagegen der Ingenieur Carl w. 5 dne. u n r . . d. Mis. Vormittags 10 Uhr sollen H 2. 6 f eg. nufelte Ba feln rh fetcsz, Tupet K uturse, rh tationen, Tufget , k r,, . Sangerhansen, den? ö orladun gen u. d gen tt, dern Fin Harig ven Bzie ar g reh cvembet 1867. Bohlen fm hier beer gn Schmie een n,, , . en, den 20 April 1868 i889 dergl. xige / zu Bialla b t zenden e de ehelichte rnkt sehß. Erin Wegscha fung und en unter Veding er so, Königliches Krels P ge zu Bialla belegene, im Hypothetenbuche der Stadt Viall V werden. Au gu . gegen baarg Zahlung öffentlich ̃ ; gericht. J. Ab er Konkurs i HNr. 37 Pag, 251 verzei j iala chill. en. Ä gust Ja nz, Königlicher S versteigert . Nr. 582. Firma: »A theilung. Arnol über das Vermö tzeichncet? Abbau, abgeschätzt auf 633 Thl glicher Straßen ⸗Inspekltor. H A. Eornesms. dahi rnold zu Forst ist dur en des Tuchmachermei 26 Sgr. zufolge der nebst Hy th crenschei Thlr. II369 Berk . Inhaber der Fi ahi Dor er . ich Schluß. Vertheilung b eisters Friedrich Anz then den Tage, soli in in unserem J. Büreau d Bekannt mea chung . Wehlhei irma ist. Fabrikant Adol ĩ April 1868. g beendet. j e, soll am 11. Jun 1868. Vormittags 114Uhr an . Negulirung der Sommerstraße solle di ĩ m . ö . . 6 ,, April SJ. . . ersichllichen Mlealforderung aus zen 6 e , nm, Zu dies ubm ssign angefertigt heren. 9 ö ö 8. 3 en Kaufgeldern Befried ü diesem Vehufz sind, die Wet 2 hann, . uren ge e d , , e k , , , n, i n gi. . ö ,, FRachmittags a.. an, othwen diger Ver tauf, entge er Sübmifflonen wird bis zum 2. d. Mt . re ö Firma Justus Steller zu Gi ist der een en n, des Kaufmanns ol 96 5 Das dem Ferbermesster Johann Wilhelm Heinrich gehörige in aaf n 18. Apri . 1 , ö 1 . ? gestorben und ; er bisherige J ; Zum ein t weiligen il 1868 festgesetz ahlung⸗ r Wöohnhanrse nebst Hintergebäuden, 1 Haus al Sau · gommission. zormünder vom 6. d von den Erben n Inhaber ael einstweiligen Verwalter d gesebt worden, Gloetztoisch, id Morgen 10 OQnr-Ruthen i u Tann engen ehlemann. Giersb ; loschen. Eint .d. Mts. das Geschäft ni ach Anzeige deren el Gabriel jun. in. Glo r Masse ist, der Kau an der bei K „tulhen im Felde; zwei Sah anthril, 188 5. Mardi mir n n n n ft nicht fortgesetzt wird, er ,, , , , n. Die Gläubiger , m. 5100 Thür, iu Bunteln belegenen Wiese gehoren, abgeschätzt auf l Die ö . 4 i n,, . Königliches Kreisgericht. E in unserem har ee April i868, Mittags 12 u aàm 10. Juni 18685 Vormittags 11 Uhr standsetzung der betreffenden Brücken w, nn n, In . Krau sha h Abtheilung. ö ö,, ,, ,, . Nr. ] vor . 89 e n, , n , . , , iber gie fe , n. 2 8. e, ,, . e, J. Es ist in das gi en und Vorschläge über di . eraumten Termin ihre Er ih ar, Gläublger, wel n de , , . einzusehen. die Kanäl d! nd, z der Reparatur der betzefffhden Brücken üb Eintrag gemacht , . für das Amt Wi t lung en e med, d. eibehaltung dieses Verwalt 63 ö ilch wegen eier sügsecsnr Wg enn. nicht ale und Gräben, soll im Wege der Sudmisf 6 ( . ng . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi Zu diesem Behufe, sind di ; ion erfe gen, . rr, , vorden iesbaden folgender Allen, welche von , ne. Verwalters abzu 33. ie in ligen malte ö dern Befriedigung suchen, Extraͤrte i sind die Bedingungen und die Anschl . . Vezeichnun t oder anderen Sachen i emeinschuldner etwas , Pnnnt ihrem Anfpruch bei dem, Gericht zu melden. xtraͤtie in unferer Rtegistratur zur Einsicht aus elegt ö . g des Firmen. ihm et n in Besitz oder an Geld, Papier Durkehmen , den 11. November 1867. Der Einreichung der Submi . H 9 Orc een m n, . bie, e, gere ö , . . ,,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. entge ö . ö ubmnissionen wird bis zum 12. H. Ms. . e erlassung: ; 8 zu len, vielmehr vo en zu ver- ; ̃ in, den 22. April 1868. . 9 6 9. . Fe, ö de. . Madden fc ie H fn de rng, 6 an, err gg. Verte h fe zung aon g. , ,, . ö . t . u . ate . n. Gi H 5 E Fr. Eisenmenger. uliefern. r etwaigen Rechte, eben . und Alles, mit Das dem 8 , e ö mene , 18 ö ingetragen zufolge Verfuͤgu lanbiner andinhaber und andere mit zur Konkurgmasse ah. ö ofsbesitzet Johann Pribbernomw n Bernsdorf l 233 Bekanntmachung H chen Tage. gung vom 16. April 1868 am glei ul dte g f ch einschuldners haben 2 denfelben gieichberechtigte ö in Gr. n belegene / im Hypotheken buch Vol. 1 Fol. 17 . ie Lieferung des Bedarfs von Feuerungs . Materiali . H Wiebe l ten è83 das Firmen-Register Bd. V. N ö , Anzeige zu . in ihrem Besitz 6 * e e g, g ini uh ute gerichiiich geschatzt auf 17702 Thlr. hiesigen Garnison · Austalten pr 1868/69, und zwar: 4 . en, den 16. April 1868 . V. Nr. 312.) als Konkurzgiäubi alle Diejenigen . , ; ; w J. Torf: j . n. z . ub welche a am 27. Mai 1868 j . . Bezüglich ,. Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . e ler, ae dg T, rr an hiesiger Geri ct sth ln resubha ö ö ö g , Hamisun ien e ung und die Militg ir Sh ließ . Irm Hegi er ** as. Schlachter zu Wiesbaden sind i lich ber ö. n ö bi s . ag ,. nicht, mit ö. in en reh Wirten sfff⸗ so wie die Verkaufsbedingungen sind b) für die Gewehr⸗ und Zündspicheifa brit mit... . gl ster . prag Coo . hit Wiesbaden am heutigen ö in das zur Prüfung d riftlich oder zu Protokoll an ai 1868 einschließ⸗ in ug iaubiger 9 . einzusehen. . ö ; Il. Brennholz: . ü h. ö. Fa g5enn5. age folgende . . , ,,,, innerhalb der . 9 demnach sichtlichen . ie n 66. 6 n , pa r ; 23 9 ö ö. e r bent, , gehen 1749 Klafter⸗ . Fi 6 ö e Be i n ; ; ; ng su ir*⸗ i . von Wi hen u die Wittwe des Inhabers Hei en, nach Befinden zur Bestellung inen n. haben ihre rf e, bei dem Gericht anzumelden. U. 3. . das , ; er, ö ö . 1. n , g wee n em nnn des Fe üns h an, 4 unsercin Geh lt 4 . Vormittags 106 Uh l 143 iglich , diger Verkauf. k , Stei ! . V0 = . D Viren Ih Konni gu gescheisen, crra ne inkaer zer , dor dem , . Tee er is, banalen an reh, a) für die Harnison. Ind sun ö . Die He aber: Wer feine Linmeldun jftlich einrei genannten e Vauerhossbesißher Johann Carl. Lau zugehörige, in bz, das Sarnisonazaret , 2399 Tonnen . geb. ger de ren Wittwe des Heinri ch Schl ö . ihrer Anlagen 2 ! . einreicht, hat eine Abschrift d i i h re lh 49. 3 . ven eig 967 inter den gn fe, der unter ceichneien G . ö ö. zu Wiesbaden. hlachter, Sophia, Wohnt * Gläubiger, welcher nicht in er hypo bench lin 565 Hardlngun . * Pf sufosß⸗ der nebst waltung Marktplatz Nr. 5 —— . enden B , , . . . ,,,, n Amtsbezirke seinen 53 5 gungen im Bureau n. eiwzusehenden Wege der Submisston an den Mindestfordernden ver . . - gen Ohre nnd nn hafen ber nr r idee ,. einen am Um 3. Sep tember 1883 Var wt? 11 Uhr toe, , n, n,, Aufschtift Sub misston auf Fern go Wein. . erechtigten aus- an ordentlicher Gerichtsstelle in Zalewali subhastirt werden. tung. i n , . 6 Behörde und für, jede nn, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht kokale bis zum kn n n,, sind im bezeichneten Geschafts⸗