1868 / 98 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d —— W 6 ///

1714 Die Submissions-⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

4. Mai dieses Jahres, e bezuglich ad J. bis Punkt 9, ad II. bis 10, ad II. bis 11 Uhr Vormittags, vorher aber . . bezeichnete und besiegelte Torf und Stein en ⸗Proben abzugeben. ö * die . abrik ist mindestens 3 Tage vor dem Termine eine Kiepe Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern.

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie aũf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen ab⸗ gegeben worden ist.

Spandau, den 18. April 1868.

Königliche, Garnison ˖ Verwaltung. liss9,

Bekanntmachung. ie bis zum 10. Juni er. auszuführende Lieferung von 7265 Tornistern neuester Probe von braunem Kalbfell mit

Nadeln ohne Trageriemen

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Transportkosten bis zur Abnahmestelle hierselbst, Stempel und Bekanntmachungskosten trägt Uebernehmer, welcher auf Verlangen eine baare Caution von 100 Thlr. deponirt. Das Urtheil über die Abnahmefähigkeit des Gelieferten steht allein dem Bataillon zu. Offerten mit der Adresse des Bataillons und der Aufschrift: Offerte zur Lieferung von Tornistern« sind mit Preisangabe bis zum 1. k. Mts. einzusenden. Die Eröffnung der Offerten und der Zuschlag erfolgt am 2. . Mts, früh 10 Uhr, in der diesseitigen Kaserne. . Ist Zuschlagempfänger nicht anwesend, erfolgt schriftliche Nachricht.

Hannover, den 24. April 1868. ; Hannoversches Train⸗Bataillon Nr. 10.

Bekanntmachung. K 8 nig 1! ine l g n.

1320

Die Lieferung der für die Beamten ⸗Kleiderkasse der Königlichen

Ostbahn erforderlichen Uniformirungs⸗Gegenstände, bestehend aus: mittelfeinem schwarzen Tuch, orangefarbenem Tuch, blauem Com⸗ mißtuch, graumelirtem Commißtuch, mittelfeiner grauer Futterlein wand, un gebleichtem. Ressel oder hellem Fulterkattun, Marti tungs. leinwand, Wachs drillich zu Krageneinlagen, grauem wollenen Futter flanell, braunem baumwollenen Futterflanell, großen Uniform⸗ knöpfen, kleinen Uniformknöpfen, Uniformmützen von feinem blauen Tuch, Uniformmüßen von mittelfeinem blauen Tuch und Hals— binden von ordingirem Lasting,

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

ierauf bezügliche Offerten sind bis zum Submissions⸗Termin

. ittwoch, den 13. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung von Uniformirungs⸗Gegen⸗

k versehen, an den Baurath Grillo hierselbst (Bahnhof)

einzureichen.

Die Eröffnung der . erfolgt im Termin in Gegenwart der anwesenden Sübmittenten.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau der Central⸗Be⸗ triebs Materialien ⸗Verwaltung hierselbst, so wie in den Betriebs- Materialien Depots auf den Bahnhöfen der Königlichen Ostbahn zu Berlin und Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie . mitgetheilt.

romberg, den 15. April 1868. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.

(1387 Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbabn⸗Gesellschaft. Berlin⸗Hannoversche Eisenbahn. Elbbrücke. Zu den Gerüsten zweier Strompfeiler sind die Zimmerarheiten zu vergeben. Desgleichen circa 4,300 Kbfß. Rundholz (kiefern), 18S 200 * i mrs geschnittenes Bauholz iefern). PI”œ10200 GU 266. kieferne Bohlen, K 5300 N / 14zö5llige do. do. ke Zeichnungen und nähere Bedingungen liegen in meinem Bureau zu Schönhausen a. E. zur Einsicht aus. Versiegelte Offerten werden bis 2. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, entgegen genommen, wo die- selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Schönhausen a. E., den 24. April 1868. Der Abtheilungs⸗Baumeister

Jacobi. 382 Bekanntmachung. San noverfche Staats- Eisenbahnen.

2

Es soll die Anfertigung und 3 ick Krädri g von 20 Stück 4rädri⸗ ersonenwagen 1V. Klasse, in zwei Loosen getrennt, im

einzeln und genau anzumelden, auch sofort

sonst aber, unter Auferlegung eines ewigen

zu gewärtigen, daß der verloren gesang Talon zu der vorbe⸗

zeichneten n

gänzlich erloschen, mithin für mortifieirt wird erklärt und der Eisen⸗

, d n. die Ausfertigung eines neuen Talons wird gestattet zerden. ö

Submission auf Lieferung uf . onenwagen IV. Klasse.˖ e

an den Obermaschinenmeister Schäffer hierselb Montag, den 4. Termine einzusenden, wo dieselben in Gegenwart Submittenten eröffnet werden sollen.

r Einsicht aus, werden au lich mitgetheilt.

Hannover, den 22. April 1868. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direction.

Verloosung, Amortisation, ee, , n. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lad 1084

Berichtigung. In der in Nr. 78 d. Bl. von dem Magistrat zu Cottbus bekannt gemachten Ausloosung von Obligationen der 8 Cottbus muß es pag. 1374, Zeile 13 von unten statt 436 864 eißen.

ad 1244

. Berichtigung. In der von der Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Erfurt unterm 9. April d. J. erlassenen Be⸗ kanntmachung wegen , zu amortisirender Prioritäts⸗Obli⸗ gationen (6. Nr. 89 pag. 16565 5. Bl), muß in der Abtheilung B. zu 200 . Zeile 18 von unten, die Nummer Z1Gs und nicht 3198, und ebendaselbst Zeile 20 von unten die Nummer nicht 1108, son⸗ dern 11SS heißen.

1386 Bekanntmachung. Am 2. d. M, sind die nachbenannten Soldiner Entwässerungs⸗ Vera nde,,, vorschriftsmäßig ausgeloost: Nr. 12. 16. 17. 28. 42. 45. 87. 95. 110. 117. 137. 138. 155. 172. 183. 207. 208. 218. 264. 265. 266. 271. 293. 385. 386. 387. 388. 390. 423. 453. 487. 517. 587. 588 und 758. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1868 mit der Aufforderung gekündigt, die , von je 100 Thlr. gegen Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit . Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ablaufend) an diesem age bei der Entwässerungs ⸗Verbandskasse hlerselbst abzuheben. Gleichzeitig werden die Inhaber bereits früher ausgelooster Obligationen aus dem Fälligkeits⸗ Termine am 1. Juli 1867: 27. 135. 420. 469. 489. 652. 710. 776 und 777. wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse abzuliefern. Soldin, den 6. Dezember 1867. Der Vorstand des ö Entw. Verbandes.

J. A.: Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.

II374

Hat Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 12. März 1867, betreffend die dem Jacob Schäfer zu Vollmarshausen abhanden ge⸗ kommene, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibung der Landes- kreditkasse Serie Aa. No. 3,833 vom 5 Dezember 18388 über 500 Thaler nebst den bis zum 1. September 1872 laufenden Zinsabschnitten und dem Talon wird nunmehr nach §. 6 der Verordnung vom 18. De⸗ ember 1823 der gegenwärtige Inhaber dieser Schuldverschreibung und er Zinsabschnitte zum zweiten Male aufgefordert, sich unter deren Vorlage por dem Ablaufe von drei Monaten von heute an bei der Landeskreditkasse zu melden, widrigenfalls ein Duplikatschein ausge⸗ fertigt und an dessen Besitzer die Zahlung der Zinsen sowohl als des Kapitals stets zwei Jahre nach eingetretener Fälligkeit, sofern nicht inzwischen die betreffenden Zinsabschnitte, beziehungsweise die Origi-⸗ nal⸗ Obligation gur Zahlung eingereicht sein werden, erfolgen soll. Cassel, am 20. April 1868. Königliche Direction der Landeskreditkasse.

Wangemann.

1376 .

Der Banquier Julius Alexander in Berlin hat, mit der Anzeige, daß ihm der, zu der ihm eigenthümlich gehörigen Actie Nr. 135724 der Mecklenburgischen Eisenbahn gehörige Talon abhanden gekommen, die Proclamation und demnächstige Mortification dieses verlorenen Talons beantragt, und werden in Deferirung dieses Ge— suchs daher alle Diejenigen, welche an den beregten Talon der ob— bezeichneten Eisenbahn⸗Actie Ansprüche machen zu können glauben, hiemit peremtorisch oͤffentlich geladen, in dem

auf den 7. Juli d. J.

angesetzten Liquidationstermine, Mistags 13 Ühr, auf hiesiger Groß. 3 Justiz Kanzlei, nach Ar g hr, hiesig ß 8

vorher beim Direktorio ge⸗ chehener Meldung, entweder in Person, oder durch gehörig legitimirte evollmachtigte, unausbleiblich zu erscheinen, um solche ihre Ansprüche enügend zu bescheinigen, tillschweigens, unfehlbar

ctie der Mecklenburgische isenbahn für kraftlos und

Schwerin, den 21. April 1868.

en P Wee der offentlichen Submission vergeben werden.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei. v. Sche ve.

. bis zu dem auf Mai d. J / Vormittags 10 Uhr, anstehenden er erschienenen

Die Submisstons⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau ü auf portofreie, an unsern Büreau-⸗Vor- eher, Kanzlei ⸗Rath Bröse, hierselbst zu richtende Gesuche unentgelt-⸗

iss

Eisenbahn ˖ Obli

V

ab bei dem Bankhause

e r der arithmetisch geordneten 165

1868 vorgenommenen achtzehnten gationen *

ogen worden eimann in elngelöst werden.

1. Obligations ⸗-Nummern.

Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.

e ichniß . .. welche in der am 15. April Verloosung der Krakau ⸗Oberschlesischen sind und vom 1. Breslau durch Baarzahlung

1715

Juli d. J.

30 3071 34 679 105 165 135 3336 26 S5 B 3666 5 3743 7oöͤ65 3865 wh GG 1555 4331 1666 4561 1074 4115 177 451 1569 4765 1913 45 251 4626 or, sb6l ig 5015 A5 616 I Iss 558 W Gö6hh 35) 5813 S643 65666 Bi 558

6089 8279 10865 6142 8344 11037 6150 8351 11078 6160 S408 11093 6262 8475 11207 6477 S496 11363 6551 8524 11576 6899 S547 11791 6931 Sb do 11807 7155 8785 12081 7221 8954 12159 7326 9063 12512 7333 9214 12631 7348 9244 12634 7392 9405 12895 7417 9735 12976 7462 9842 13012 7721 9927 13078 7773 9965 13172 7849 10029 13207 7874 10094 13314 S069 10153 13376 S245 10595 13468 S257 10752 Verzeichniß

der arithmetisch geordneten 30 1868 vorgenommenen neunzeh

ummern, welche in der am 16. April nten Verloosung der Prioritäts ˖ Actien

der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn en worden sind und vom

1. Juli e. ab bei der Landeshauptka

Il. Prioritäts Actien.

se in Krakau bezahlt werden.

476 1043 1516 593 1606 1535 714 1414 1631 830 1481 1643

über die in den letztverflossenen vier Ja schlesischen Eisenbahn⸗

Obligation

1683 2080 1751 2218 2001 2597 2028 2453 Ausweis

en und

2568 2822 2828 2962

2999 3140 3191

3323 3379 36b8ð

hren verloosten Krakau Ober- Prioritäts . Actien, welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht worden sind.

, , , Obligationen. Prior. Actien. 1 B 83 3 8531 5 833 3 13323 J. *** 5. a g 8 en . 28 . 6657 1869 195744 1867 1794 1867 * 13. 75665 186, 16243 1865 274 1867 Ide 186644 8567 1855 17162 1667 3468 1867 747 1565 85960 1867] 17193 18642 376g 186, 11163 1856 17230 1857 dis) 1865 isses 1867 17259 1867 öl is6, 15509 186, 1 17418 1867 Die im Jahre 1864 verloosten Obligationen sind bis spätestens am 36. Juni d. J. zur Einlösung k da sie den gesetz⸗ lichen Bestimmungen zufolge mit Ablauf dieses Tages werthlos werden. ; ö .

Nach nunmehr erf

Rechnung

Vorschläge der Direction, d Thaler S ee , da gr Prozent

estgesetzt, so daß also, nach Abrechnung der lr ih gezahlten Zwe

mal Hundert

86 6. = ö

11 Pro

Drei und Zwanzig

auf jede Äctie nachgezahlt werden sollen. Her speziellen Nachweis über

ahres 1867 behalten

nahmen des 6 die

n der Zeit vom

von 9—= 12 Uhr Vormittags

esitzer von Dividend 25. März bis

tisch olgteni vollständigen

1 s Jahr 1867 haben wir, ,, vͤu Dividende der

i Prozent, noch

ent oder haler 5 Sgr. Cour.

endung der Betriebs Ein

die Verw r wir dem Geschäftsberichte vor und enscheinen pro 1867 hierdurch auf, J. in den Wochentagen

36. Mai d. ihre Dididendenscheine Nr. 52), nach

Eisenbahn. Abschlusse der Betriebs⸗ nach Anhörung der Acht Million Fünf tamm-Actien für das Jahr 1867 auf

bereits im Juli v. J. ab-

den einzelnen Kathegorien Liit. A., B. und C.) ern und nach der Stackzahl berechnet dohne Nummern ⸗Verzeichniß] mit Namens Unter- schrift versehen, unserer Haupt ⸗Kasse am Askanischen Platz Nr. 6 ein zureichen und bic eh un dafür in Empfang zu nehmen.

In zzipzi ge gescheh die Zahlung in den Tagen vom 27sten März bis 11. April einschließlich in der Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe.

Ern den 24. März 1868.

Der Verwaltungsrath.

Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.

5 Dividenden-Zahlung.

Die Dividende für die Bergisch⸗Märkischen Stamm ⸗Actien ist für das Jahr 1867 auf 75 Prozent oder sieben Thaler fünfzehn Silber- roschen pro Actie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des betreffen 94 Dividendenscheins vom 14. April dieses Jahres ab aus- ezahlt: . ö. in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow & Sohn und bei der Direction der , , in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, in Duüsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus K Comp., in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle C Comp., ö. er fen nn 4 z ck . Heilmann, n Bonn bei dem Herrn Jona ahn, . in , a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & hne, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Nlaui⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bank ⸗Verein, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle & 2 in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt, Kersten C Sohne und bei unserer Haupt ⸗Kasse. . Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummern ˖ Verzeichniß ,. Elberfeld, den 7. April 1868.

Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. e .

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Soolbäder der Königlichen Saline zu Münster a. Stein bei Kreuznach werden in diesem Jahre am 15. Mai er- offnet und im Monat September geschlossen. Die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst haben durch gut eingerichtete Privatwohnun⸗ en bedeutend gewonnen und ist der Verkehr durch die Züge der hben Jenn Bahn welche auf der Station bei der Saline anhalten, fehr erleichtert worden. Die Königliche Salinen Verwaltung zu Münster a. Stein, so wie der Königliche Brunnen und Bade Arzt Geh. Sanitäts⸗Rath Dr. Trautwein zu Kreuznach sind bereit, nähere

Auskunft zu ertheilen. Adler,

1384 Feuer ⸗Versicherungs⸗Actien-⸗-Gesellschaft für Deutschland zu Berlin. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden auf den 29. Mai d. J. Nachmittags 3 Uhr zur ordentlichen General ⸗Versaämmlung hierselbst ergebenst eingeladen. Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen werden vom 26. bis 28. Mai im Gesellschaftslokal, Werdersche Rosenstr. 4, gegen Vorzeigung der Actien ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1867. 2) Beschlußnahme über die Rechnungslegung. 35 Ernennung der ,, pro 1868. erlin, den 24. April . ö Feuer = Her chen , = . ; Gesellschaft für Deutschland er

Der Direktor: Woeniger. Actien ⸗Gesellschaft

der Magdeburger Bader und Wasch ˖Anstalt. enge ghrf Glenn unter dem 18 Ma äßheit der Vorschrift des 8. . 185. Me mne ,. Orts . , , ö wer · ie stimmberechtigten Herren Actionaire zu ö er beer . Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsen⸗Saale abzuhaltenden sieben · ten ordentlichen General ⸗Versammlung ergebenst eingeladen.

sordnung gehören: w er n gf s. Berichts und Rechnungs ˖ Abschlusses

für das Geschäftsjahr 1

7. Mitglledern des Verwaltungsraths, da die Herren. . Gre Girchtor Schmidt, Lehrer Hoppe und Kaufmann Baetge

der Anciennität, so wie der Herr a. Regler ung . Ræath Rust,

1299)

in Folge seiner Versetzung nach Berlin, ausscheiden.