Gewerbe und Sandel.
Leipzig, 21. April. Die Hoffnung, daß die gegenwartige Ostermesse ch als . 3. entfalten möge und werde ist bis jetzt in Er⸗ üllung gegangen. Schon im Laufe der vorigen Woche machte sich die
nkunft zahlreicher Geschäftsleute aus dem Osten, namentlich aus Griechenland, der Türkei und den e,, d, . am hiesigen Han bemerkbar, und während der letzten Tage trafen auf allen hier
nmündenden , . zum großen Theil mit Sonderzügen, die Einkäufer ein. Auf den Güter Expeditionen der Bahnhöfe kamen nicht nur große Waarenmassen an, sondern es gingen sehr beträchtliche Quantitäten als verkauft bereits von hier wieder ab. Die Ledermesse entfaltete sich mit Lebhaftigkeit, da die Einkäufe frühzeitig und zahl reich am Platze waren. Die Zufuhren in gegerbtem Leder waren 3 die letzte Michaelismesse schwächer, und die Preise, namentlich n feinen Oberledern, etwas hoͤher. .
Verkehrs⸗Anstalten.
Kiel, 25. April. Nach einem Telegramm aus Korsor ist das norwegische Postdampfschiff Kong Sperren erst um 6z Uhr früh von dort abgegangen.
— Der London Gazette zufolge ist der englische Gesandte in Florenz vom Grafen Menabrea davon in Kenntniß gesetzt worden, daß in Folge eines Uebereinkommens zwischen der Generalsteuerdirec tion und den Eisenbahnverwaltungen, in Zukunft dasjenige Gepäck der Italien passirenden Reisenden, welches in Italien nicht geoͤffnet werden soll, uneröffnet plombirt und unter Garantie der Eisenbahnen befördert werden wird.
Marseille, 25. April. Nach Berichten aus Kairo vom 18ten d. Mts. hat der Vice ⸗ König, der aus Ober⸗Aegypten zurückgekehrt ist, den Bau einer Eisenbahn längs dem gur n nnch zwischen Za⸗ ga ich ki Su ez befohlen. Diese Bahnstrecke soll in 4 Monaten vollendet sein.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 28. April. Im Opernhause. (101. Vorst. Der rophet. Ober in 5 Akten, nach dem Französischen des E. cribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer.
Ballet von Hoguet. Gast: Fräul. Brandt, vom ständischen Theater zu Gratz: Fides. Johann von Leyden: Hr. Niemann, als vorletzte Rolle. Anfang 6 Uhr. Mittel -P rei se.
Im Schauspielhause. ( 15te Ab. Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Zwei Brüder. Schauspiel in 5 Akten von Hugo Müller. Mittel ⸗Preise.
Mittwoch, 29. April. Im Opernhause. Satanellg. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von P. Taglioni. Musik von Pugni und P. Hertel. Sata⸗ nella; Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. Mitte l-⸗Preise.
Im Schauspielhause. (116. Ab. Vorst.) Phädra. Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen. Musik von W. Taubert. Mitte l⸗Preise.
Telegraphische Witternmmrshberiehte v. 26. April. é . bw Wind
Allgemeine
R. v. l. Himmelsansicht.
(102. Vorst)
27. April.
9204000 s
Flensburg Paris
Haparanda Helsingfors
d X N N — M d G G N
Skudesnäis.
Christians. .
Weizen Schfl.
Stroh zen
* 339, 0
... 338, s
... 332,6 ... 334,6 .. 337,0
5.338,
Potersburg. 336, o Ri
Stockholm.
Gröningen.
Hörnesand.
thr lag. pf. Ithr lag. pf.
Fer. i, .
F. L. ] M.. R. *2, 339,8 3, 2 339.7 339,8 340, 3
559, 1 337,
338, * 334, 339, 340, 1 339, 9 337, 337, s
338, s
343,
338,
341, o 340, s 337,3 337, s
Von Bis
W. 15 22 27
17
5.0
v. M. 3,8 10.
4,2 0, 1
1111111111
Wind.
2 NVW., schwach. NW., achwach. N., schwach.
NO., z3chwach.
O, 4 NW., 3chwach.
W., sehwaeh. NO., mässig.
N., achw ach. NVW., schwach. NW., sehwach. SW. . schwach. NNV˖., schwach. NNVW., schwach. S0O., schwach. Windstille.
N., mässig. WNW. , x. stark.
Windetillc.
O., schwach.
S., s. sehwach.
S.. schwach. WNW. schw. OSO., 2. stark.
Nittel
thrl ag. pf.
6sBohnen Netze
— Kartoffeln
11 Rindfleisch Pfd. Schweine-
fleĩsch
Erbsen Netze Linsen
Her lim Weizen loco 8
3 2 2 11 1
7 9
— 8
Hammelfleisch Kalbfleisch Pfd.
10 27. April. —108
g butter Eier Mandel
2 NM. , a. Zsebwach. 2,4 —2, 0 W., stark. WSW. , schwach. Po, a NW., achwach.
meine Himmelsansicht. trübe.
bedeckt. bedeckt.
trübe.
wolkig.
heit., gest. Abd. . ö trübe, gst. Regen. halb e ö trübe, gst. etw. Rg. heiter.
heiter.
ganz heiter. zieml. heiter. zieml. heiter. bedeckt.
heiter.
bedeckt.
heiter.
bewölkt. bewölkt.
heiter, gest. Reg. u. Schnee, geit. Ab. SS W. achw. 26. Max. 7, o.
Min. — 0, 0. bed. gewõhnl. WNW. schwach. heiter. ewäöhnlieh.
alb bedeckt.
bewölkt.
Prodiktem- md Wanrem-KBörae. KBerlim, 27. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs-
10 19 9 8 1
1 . ö : r. pr. nach Qualit, ungarischer 96 bis 1. Thlr. bez., pr. April= Mai gar — 91z Thlr. bez., Mai- Juni i g0 Thlr. ben, Jun. juli bh S6; Ti. Fe- . bez., September-Oktober 76 Thlr. ber. Roggen loeo 77 - 18pfd. 699 - 71 Thlr. pr.
Jult - August 85 - 9M. Thlr. 2000 Pfd. ber., galiz.
wolk., gest. Reg.
Oktober 85 à 8 bez. u. G. Gek. 2000 Gtr.
1723
Pfd. pr. April Mai 94 2 gz à g3 bez., Mai- Juni 1 2 93 be.,
Juni - Juli 91 2 90 bez. u. G., Juli August S5 bez. u. G., September- Kündigungspreis gs; Thlr.
Roggen pr. 2009 Pfd. loco 6 - 69 bez., gering. Sd ber., pr. April-
Mai 685 2 6] 66 à 65 à 6 59 bez. Gek. 10,000 Ctr.
Gerste pr. 1759 Pfd.
2à 69 bez., Mai- Juni 673 à 66z 2 68 ber., bez., Juli August 62 à 63 bez., Septemb er-Oktoher 58 ündigungapreis 68 Thlr.
grosse u. Kieive, 50 - 57 Thlr. nach CQnalität.
uni - Juli
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 323 - 3635 Thlr. nach Qualität, 325 — 34 bez;
r. April - Mai 35 2 334 ber., Geb. 1200 Ctr. Kündigungs
Erbsen pr. 2250 Ed., Qualitãt.
reis 337 Thlr.
Mai 415 September- Oktober 47 Br.
324 2 334 bez., Nai - Juni 324 à 3348 bez.; Juni- Juli Juli- August 31 2 315 ber., September-Oktober 28 ber.
och- und Futterwaare, 65 - I5 Thlr. nach
Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. April- 6. Mai- Juni 43 3 Juni- Juli 445 Br., Juli- August 4 Br.,
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loee 1095 Br., pr. diesen Monat 104
bez., April - Mai 103, ber., September-Oktoper 103 bez. 6 Thlr., pr. September bis Dezember 6 Leinõ preis 1273. Thlr. Spiritus 6. 5 1955 bez. u. G., r., 15fm Br. Mei- Juni o &? 1 3 1I9n44zs 2 20 bern. u. G., lun Br. u. G., August - September
tember - Oktober 195 X 1937, bez. Gekündigt 70, 00 Ert.
is 1977 Thlr. ö irfkus pr. 80o)0 pCt. ohne Fass loeo 193 ber, eirenmebl No. 0. 65 à 68, No. 9.
der billigeren Forderungen Mehl unbeachtet. Breslar, 27. April, Nachmittags
Sgr. Gerste 62 - 66 Sgr. Hafer 40 - 42 88gr General Telegr. Offiee Pope & Ree) London.) . 1 Tbiele, Seiler & Co.)
Wochenanfuhr in allen Häfen
Wochenausfur von allen Häfen nach England und dem Kontinent ...... ..... ...... .... 2444.
Vorrath am Schlusse der Woche in allen Hã fen...
u. 1. 68 à 5c. mehl No. CO. 5 A 5, No. G. u. 1. 5 à 43 pr. Ctr. unversteueri.
12hr . n . Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8600 pCt. Tralles 183 Br., 19 d; eli weisser 109 — 126 Sgr., gelber 106 - 122 Sgr.
Mai- Juni 104 bez., Juni-Juli 10 ber.,
Petroleum raffinirtes (Standart . per Ctr. mit Fass. Loco x.
pr. Gtr. ohne Fass loco 123 Er. Gek. 100 Ctr. Kündigungs-
Ct. mit Fass per diesen Monat 193 3 194 à April =- Mai 193 2 194 2 1943 ber. u. G., 2à 193 ber., Br. u. G., Juni- Juli 201 Br., Jusi August 205 à 204 2 20 ber., 205 2 205 2 Ob, bez., Br. u. G., Sep-
Kündigungs-
Roggen- rotz
(Tel. Roggen 8 - 87
ö April. (Fr. 2anfisches Kabel) (Telegr. des , . ö . aum-
Preis in New - Vork von middling Upland, Liverpooler Klassi.
sieation, Cost und
Fracht pr. Segelsehiff nach Liverpool
Privatdiskont für Wechsel auf London in New-Lork für
wle, . d do. 2auf Bremen do.. ...... ...... .*:
Dampffracht von New-Vork nach Liver ool
ehr geringes Angebot. Lufuhren in rascher Abnahme.
Eomdcla- umd Actiem-KEBörae.
H erlim, 27. April. da von Wien gute Notirungen ankamen, üÜünd war rege. von gu
Die Stimmung der Börse war sehr gi ni die Kauslust ie mlie
Für kréinde Speculétionspapiere war die Hausse der Franzosen ö ien; 6 stiegen wegen der auf 9 pCt. angenom-
48, 090 B.
w.
theilung kommen würden, wenn die General- Versammlung dazu eins Anleihe vorziehen sollte. Franzosen waren sehr belebt, Lombarden und Credit in gutem Verkebr. Später wurde das Geschäft ruhiger. Kisen- bahnen waren fest, Cosel- Far * er Stamm - Prioritäten und Halber- städter B. wurden in Posten gehandelt. Russisehe Papiere blieben gut behauptet, Nieolai, Boden- Cre dit, Liquidations-Pfandbriefe animirt, letz- tere niedriger. Preussisehe Prioritäten waren sehr angenehm, Cöln-Min- dener 4. Em. und 4proz. Dortmund - Soester waren begehrt, aueh Mastrichter, aber zu niedrigeren Coursen; von Ruasischen traten nur Sechuja besonders hervor. Preussische Fonds waren fest, aber nicht belevt. — Der Deport für Franzosen betrug 3, Lombarden 4, Credit X.
Kreslau, 27. April, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 84 Br., 8 G. Freiburger Stamm- Aetien 11885 G. Oberschlesisehe Acüen Litt. A. u. C. 187 bez.; Litt. B. 165473 bez. u. G. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4pror., S535 Br. Sd G.; Litt. F., proz., 93 Br., 93x G.; Litt. E. Su Br., 7. G. ; do. Litt. G. 927 Er. Oderberger Stamm- Actien S653 - bez. Neisse-Brieger Actien — Oppeln - Tarno- witzer Stamm-Aetien 764 Br. Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 10933 Br.
Feste Stimmung bei mässigem Geschäft und wenig veränderten Coursen.
Frama fart a. M., 25. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Fest und ziemlich animirt.
Preussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 105 Br., Ham- burger Weehsel 88, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 943, Wiener Wechsel 102, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 633, österr. National- Anleihe 533, 5pror. alte Metalliques —, 5proꝝ. steuerfreie Anleihe 50, 43pror. Metalliques 42, 43proz. Finnländ. Pfandbr. —, Amerikaner 753, Oesterreichische Bankactien 706, Qesterreiehisehe Kredit- Aectien 190, Darmstädter Bank - Actien 22235, Alsenzbahn 809, Ober- hessische 74, Rhein-Nahe-Bahn 32 Br., Meininger Kredit-Actien 94, ester. franz. Staatsbahn 262, Oesterreich. Elisabethbahn 122, Ludwigs- hafen-Bexbaeh 1493, Hessische Ludwigsbahn 1323, Darmstädter TLettel- bank 243, Kurhessische Loose 555, Bayerische Prämien- Anleihe 99 Br., Badische Prämien-Anleihe 97, Badische Loose 503, 1854er Loose 644, 1860er Loose 703, 1864er Loose S873 Br., Russ. Bodenkredit 78.
EranmkHfimrt a. M., 27. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und ziemlich animirt.
Anfangs- Course: Amerikaner pr. compt. 755, do. pr. ultimo —, Kredit Actien 185, steuerfreie Anleihe 50. 60, 1854er Loose —, 1860er Loose 7043, 1861er Loose 865, National- Anleihe 533, 5proz. Anleihe de 859 —, 4K prozent. Merallidues —, Darmstädter Bankactien —, Staatsbahn 2633, Bayersche Prämien- Anleihe 99, Badische Prämien- Anleihe 97. ;
VWiem, 26. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverk ehr. Fest. Kredit- Actien 180.30, Staatsbahn 256.50, 1860er Loose 81. 15, 1864er Loose 8. 70, steuerfreie Anleihe 58.45, Böhmische Westbahn 147. 50, Elisabethbahn 146. 75, Galizier 207. 60, Lombarden 169. 30, Napoleonsd'or 9.32, Ungarische Anleihe 98, 00.
Wien. 27. April, Vormittags. (Wolffs ůTel. Bur.) Sehr fest.
(Vorbörse) Kredit Aetien 180.50, Oesterreiehiseh - kranzösische Staatsbahn 258.40, 1860er Loose 81.30, 1864er Loose 85.35, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardisgche Eisenbahn 169.69, Steuerfreie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, RNapoleonsd'or 9. 31,
lo- Austrian- Bank —.
Wien, 27. April. (Wolffs Tel. Bur.) Animirt.
(Anfangs - Course.) 5pror. Metalliques 56. 09. 1854er Loone —. Bank- Actien — NKordbahn —. National-Anlehen 62.85. Kredit- Actien 180.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifieate 258.20. Ga- liier 207.80. London 11625. Hamburg S5. 8090. Paris 46.20. Böh- mische Westbahn 118.25. Kredit-Loose 129.75. 1860er Loose 81.25. Lombard. Eisenbahn 169.20. 1864er Loose 85.35. Silber-Anleihe 70.00.
.
N ĩI V O9 O
Dana ig Cöslin
Haparanda Helsingtors Leters urg.
Stockholm .
Skudesnis .
Gröningen.
Königsberg. 3:
Helder .... Hernõösand. Christians. .
N., mũssig. NW., schwach.
2XN., schwach.
X., mässig. WNW. . mässig. NW., stark. NVW., mässig.
NW., stark. W., stark. W., stark. NW., mässig. SW. , sehwach. NVW. , sehwach. NO., mässig. NVW., sehwach. ONO. , sehwach. NO., 3chwach. N., schwach.
NW., . tar.
N., sehwach.
NW., friseh.
W., s. schwach. N., schwach. N., schwach. W., sehwach.
trübe.
bedeckt.
trübe.
bewölkt.
ganz bew., Nchts. u. gest. Nm. Reg. trübe, gst. st. Reg. trübe.
trübe, gest. Gew. bed., gest. Gew. zieml. heiter sehr heiter. heiter.
bezogen. bedeckt, Regen. etwas bewölkt. bedeekt.
bemdl
bew., gest. Sehn.
u. Reg., gest. Ab. schw.
25. Max. 7.
Min. 2, 0.
ber ?lkt, ruhig.
NW. friseh.
bedeckt.
NW., gewöhnl.
halb bedeckt.
halb bed., ruhig.
heiter, gest. Reg. bed., gest. Regen.
202 —— Thlr. bez.
64 Thlr. frei Wagen bez., pr. April - Mai 603 - 675 Thlr. ber., Mai- Juni 685 - 665 Thlr. bez., Juni- n s * 65 * Tin bez., J uli. Augnet 63-15 Thlr. bez., September- Oktober 5893 - 38 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 48-57 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 32 — 363 Thlr., böhmischer 33-— 34 Thr., schlesischer 353 hr, ab Bahn bez., pr. April-Mai u. Mai- Juni 335 - 33. -— Thlr. bez., Juni - Juli 335-4 Thlr. bez., Juli- August 3 1 Thir. bes. Erbsen, Kochwaare 79 - 715 Thlr., Futirrwaare 6-658 Thlr. Küböl loco 10e — Thlr. bez, pr. April und Apris - Mai 106 — * Thlr. bez., Mai- Juni 04 — Thlr. bez., Juni-Juli 10 Thlr. bez., September - Oktober 10 - Æ - Thlr. bez. 1 6 123 Thlr. Br. Spiritus loco ohne ass 193. Thlr. bez., pr. April u. April-Mai 1 bis, Thlr. bez., Mai - Juni 193-4 - 4 Thlr. 83 . 2019) * 193 Thlr. bez., Juli-August 20 -=, Thlr. bez., August - September
Weizen loFeo still. Termine weichend. Gek. 2000 Ctr. Ro gen- Termine eröffneten heute mit guter Frage und wurden höhere . angelegt. Nachdem , t die dringendste Kauflust befriedigt, verflaute die Stimmung merklieh unter dem Einfluss vielseitiger Verkäufe und einer grösseren ,,, so das Preise ins Weichen geriethen und vom höchsten Standpunkt ea. 2 Thlr. pr. Wspl. zurücksetzen. Pas Gesehäft war denn zuch wiederum ziemlich belebt. Schluss lan. Effek- tire Waare wurde hauptsächlich zu Kündigungszwecken gehandelt. Ge- kündigt 19,009 Ctr. Hafer loco wenig beachtet. Termine niedriger. Von Rüböl blieb nahe Lieferung im Werthe unverändert, dagegen aut spätere Sichten eher etwas billlger käuflich bei sehr Keinem Handel. Spiritus schloss sieb der Flaue für Roggen an und musste ca. 7 Thlr. billiger verkauft werden. Gek. 40, 000 ö ᷓ
Kerkim, 25. April. (Amtliche Ereis-Feztztellung von Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und rodukten- Nakler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 - 108 Thlr. nach Qualität. gelb. märk.
1033 pr. 2100 Efd. bez., gelb. ungarischer 91 pr. 20 Pfd. bez., pr.
ivi ie man zagt, noch 2 pCt. oder 19 Fres. zur e, n, , en. . a auch noch zur Ver-
Legung eines zweiten Geleises bleiben sollten,
Berlin, am 2. April. Woehsel-, Fonds- nd geld GQours.
Eisenbahn- Stamm- Aetien.
Napoleonsd'or 9.31.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Div. pro Aachen-Mastr. . . Altona- Kieler. .. Berg. Märk. . . .. erf unn ö.
Weehsel vom 25. April 1868.
Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr.
1438 bꝛ 1433 ba 1517 ba
250FI. Kurz. 2506I. 2 Mt. 300k. Kurx. 300k. 2 Mt. I151 bꝛ 1L. Stil. 3 Mt. 6 24 ba Paris 300Fr. 2 Mt. BI ba Wien, österr. Wuühr. 15061. 8 Tage. B74 ba do. 150FI. 2 Mi. „6 ba Augsburg, sid. Wahr 100F. 3 Mt. E6 X E m,, . e ö ö 3 ipꝛzig, im 11 Thlr. -F. r ð Tage. . do 100 ThlrI2 Mt. 995, 6 100 8. R. 3 Weh. 3 br 100 8. R. 3 Mt. 92 bi 90 S. R. 8 Tage. Pp3R bꝛ 100T. . 8 Tage 1115 B
ket abu,
Berlin- Hamburg. kl. Ptsd.· Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.- Schw. Erb. Brieg-Neisser ... Cöln-Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb. Ilalberst. do. B. (8St. - Pr.) . eipꝛ.. o. neue..
do. Lit. B. Münst. Hamm. . . Niedschl.-Märk. . Ndsehl. Lweisb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh. Erfurter
do. Stamm- Pr.
elu- Tarn...
Osipr. Sidbahn.
1866
TSI ITC *I
716B 765 bꝛB
T zor be MOutpr. St. Pr... 8 5 inn 11 be R. dae * ien. . ; . 151 bz do. St. Pr... P 2117 bz Rheinische 769 br do. St. Pr. ... 95 ba do. Lit. B.... 166 6 Rhein-Nahe v3 ba BStarg - Posener .. I36z ba- Thüringer 1183 ba do. 40 X. ... 93 bꝛ do. Lit. B. .. be Wlhb. ( Cos. Odb.) B
ö
. 13 1
93 16
T V . 9 7
do. St. Pr. .. do.
S
es M-!
118 1IU SE Ile.
IT cor d 1 /.. 7. iz ba do. 643 b
3 C
Amst. -Rotterd. . . Böhm. Westb .. Gal. (Carl-· L. - B.) Löbau- Littau . .. Lud wigsh. Bexb. Mainz-Ldwęsh. . Mecklenburger. . Oberhessische .. OQest. Franz. St. * Russ. Staatsb. .. l86z bi BSüdõst. (Lomb. ). lidctwbi G Wseh. -i. St. g. 7ti ? ba Warschau- Ter. . 365 G do. Wien.
d ä
ö ve O & M
L ISI IIIIIœII 2
ear
— ———
.
111111121
64 ec Do er or o S d - T — D G Gi , ds, - = =
S, s d T e- - = . XI IAG I es