1868 / 99 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r / ·

1724 Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Induetrie- Aetien. Merken Tritt. artin und Obkgatignęn. pr ie. Ter, i TT . o bör ) i. Frasiodbd iss .f - nag ccd. ialberar ier sisiit u R ee , von 185965 111 u. 7 Gs ba Berl. Gassen - V. 1g 91,4 1u½. 160 . von 1865. 4 1/1 u. 7. 8947 B de, . 1854. 55 a9 1 u. do B5z bn do. Hand- G. 8 4 1 L 6 b. 6 do. Wittenberge 5 1111. 68 G do. von 164 do. 95 ba do. Pferdeb.. 65 IMuti. 4335 , er, , m,, e.. 4M / 11.7. 94 B do. von 18594. do. 95 b Braunschweig. 6364 1.1. 9 et be Riederschf-Märk. J. Ferie 4 do. B77 B do. von 1856 1s1 u. 7 O6 b Bremer ........ 8S 55 4 do. A145 ba do. Il. Ser. à 623 Thlr. 4 I do. 706 do. von 185143 14 u. 10 Bs br Coburg. Credit. 4 4 4 do. TI B do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. . 6 do. von 1867 43 do. 95 br Danz. Privat -B. 8 53 4 do. io7z 6 do. III. Ser.. 4 do. S5 ba do. v. 1850. 524 do. Darmstädter... 4 65 4 1/1 u. 7. B93 etw. bꝛBI do. IV. Ser.. 4M do. 95 G do. von 1853 4 do. 89 bꝛ do. Zettel a 65 d *. 965 6 Niedersehlesische Lweigb. 5] do. 100 B do. von 18624 do. 89 br . . . . 1? 39 3 . Obersehl. a ö. w 4 * 12 ts - Schuldachei 1/1 u. 7 843 ba o. Gas ...... do. ite B... ..... .. 39 do. rn nr , ni?! nt, d, ferm ü lt u 3 Kere bw, e, n, e , g Hess. Pr.. ch. à 40 Th. r. Stück 5 bz Dioeconto- Com.. S8 8 4 do 1133 ba do. H 4 do. 5 6 Kar. g. Neum · Senlar 3 1sß . 11 Fs e Fisonbahnbed. . 10 123 3 de. isn ba dd, Fit N.... ...... 35 1¶M¶uto 773 &. oder-Deiehb.- Obligat. 44 16 u. 7 Genfer Credit. 4 1.4. Rs pb do Hine Fier... .. . do. 935 6 e un, d men 5 i 6 1021 ba 5 ö. . * 56 w. a. 6 91 1 do. , n. ae. 6 . 16 - . 1 B. Schust. u,. C. 7 Ado. stpreuss. Südbahn ...... do. *. . 6 . Gothaer Lettel, 5 5 4 11. 913 B fin e r. 39 ö . 475 *. Sehldv.d.Berl.Caufm. d! do. og ba Hanns versche;, 5s, 4 / u. P B do. v. St. garant. . ..... do. 773 ba Kur- ne Nenmärk. 83 do. 6 ba Hoerd. Hiüüt-V.— 4 do. 11d 6 de. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 3165 G do. 4 866 6 12 4 21. 106r B do. do. X. G2 n. 66st / duiogiz fa , mn 66 * ; . . 8 * ö 101 ba * * v. 6 2 9 4 * o. . 46. v. St. garant. ..... . G. do. 4 doe. Efdb. unkdi!1(— I/ u. II89 6 heir Kart s St. gar... 4 1/1 n. JID3 B PPemmersche.. iönigsh. Er. -B. 77, 6m. 114. 112 6 do. de. II. Em. q do. 83 B ö de. 47 eipriger Gredii S Q 464. 6 Ruhrort. Qr.· K. · ¶Id. LSer. 4 do, . 1 neue.. 4 1. e, , e. 6 . ö 6. ö . 1 33 4h Sächaische. . ..... 4 H- Ver -G. 6. 9. Ser. IJ do. * Sehlesisehe 35 Nagdeb. Privat,. 6 4 G do. 5. B Schleswig- Holsteiner. ..... 4 do. * bꝛ G a. * Lit. A4 en, 9 G. 4 ö e ö ,,, 4 . 4 . neue.. v A. 5 336 0. Em. GS do. ö. enn, oldauer Q 1 do. 24 b . do. III. Em. 44 do. do. 4 orddautache.. 85 73 4 de. 119 B Thüringer I. Ser. ...... 4 111. u.. do. neue ld gestern. Credit. s. 5 do. BSI asi ba do. II. Ser.. 44 do. do. do. 43 Eoonner Prov.. 71 S5 / 4 . de. 1013 6 do. H ger .... , 45 ö r n n Pommersche. . ... ; naissance, Ges. t ielinsb. Cosel-Oderb. . 4 . 2 S IPosensche ... .... 4 Holasehnitz k. 5 do. 68 G do-. III. Em. 4 3. ( Eroutsiseke;. 4 tterseb. Priv. 57, 4 1½1. 89 B qdo. IV. Em. 43M] db. Sy 6 * Rhein. u. Westph. Rostocker ...... 1è1 s41½Mu. 712 G Fc db 7 . F n 3 kKhein. J ee, 9 elg. Ob. J. de IREst.. .. sꝗ c ile . 4 4 e, n, n, 55 4 ö. ö. ö ö do. Samb. u. Heuse 4 1Sehlesische.. .... 4 . . 2 7 ö 1 6 660 n,, 2 5 1a. ul , , n, n,, n Ver TT ** Weimanseke- a l 4 6 D. 8 Lemberg Czernowitz ö 115 ul 674 65 6 ee, n 4 . * Eisenbahn- Prioritats- Actien u. Obligationen. H . 14 do. 35 FL-Ohiig. . Pr. Stück 2g F T 783 7 Qestr.- franz. Staatsbahn. . 3 1. per ge . e es n, n t, , ebe, wan, , , , , e nnn, , m , ,,,, , , , n nn Hees. Si- Firm e- 14 3 Anachen- Mastrichter ... 43 do. 78 etw. ba R a. mt Bons 180,745 iss. u.. 83 B 11 86, 164 24 do. Il. km. 5 do. 653 bad Fd5. 0. . 18535 67 do. Gg etw ba B 9 j 6 e 63. 153. 4 ; do. III. Em. 5 do. 847 8 40. do. v. 1876. 6 do. 3887 bꝛ ätecker From. nl Bz tät. B. Sten iz. et ba Bergisch' dirt. H Sehe 1 , do, do. v. i877si8. 5 do. S6 B Sächs. Anl. de 18665 31 / 13u. 30 6. 1055 6 ö il. Serie Kudollsbahn ...... ... .... 5 do. 7II Br 6 Schwed. iO Rthl. Pr. A. pr. Stück 107 B . Il. Ser. v. Staat 3 gar. 3. Jelez- Woroneseh ...... .. 3 do. G6. B ile. . m5 P kosls. Woroneseh... IM u 7 bre Oesterr. Meta ssiques . ss Fersch ic ach iGo. IV. Serie , . . . 5 1 se. u. 8. 7727 etw ba do. National. Anl.. 5 Vᷣ. Serie geg, gäsan.. . do. 40. 50. El. 1834. a. ö Vr geri Eati- Lillis... ...... 56 14. ui 77 G do. gredit. 100. 18335 - do. Düsseld. Elbf. Priorit. 4 Biga Dünaburger. .. .... 5 si3/tu7. da. Lott. - Ani. IS5hss Ii ß. . go. Ii. Sene 4 Ejsisan-oslow ...... 5 114d. ulof79ꝑ ba 6G do. do. 1861 do. Dortmund - Soczt. 4 Hehuia. Ivangvo , . ß5 do. 76 ba. j 6 3 . 5 155. n, ö 9 If. Serie a; ö . ; 3e 33 ⸗— ente · .. in- e , Ane. . 2 * Ruminier ...... ..... 9 * . ; ; fuss. Engi. AnIcike- ; 1. ji B.. . Geld-Sorten und Banknoten. do. de. de 1855 I65. Berlin · Görlitzer. ...... rie dn chsd st- i G . do Eg Stueke iSi 5 Berlin- Hamhurger . Gold-Kronen ...... ...... .... 9 23 5 do. ol. , do. II. Em. 4 Louisd'or ..... .... K 1125 bz ö. ren , . s Foto. Mrs. ir- A a 6 buen, n MAnl. de 1 1. . Lit. C. .. 4 o vereigns. . . . . ...... , 6 245 G 3 z 44 ö. . . kerlis . fer I. Serie. 4 R. 445 iz be G 21 iegl. S o. II. Serie. 4 mperials. ..... ... a n 5. 1875 6G 4 7 do. —̃ h do. III. Serie. 4 ö hahn, . , .. , 1 12 etw b⸗ 9 4 6 . do. II. S. v. St. gar. I / re g, E. ... .... 669 . k ,. do. VI. do. 4 Fremde Banknoten: . .:. ...... 99, br 6 , enn rg, , gt. n 1377.78 ie Sem eidk-Freir. . do. einlijsb. Leipziger .. G6, & ö o. . ai. Obligat. 4 s öͤln- Crefelder. Fremde kleine...... ...... r, . uss. -Poln. Schatz. 44 114. u. 1110. Cõöln- Mindener I. Em. 45 Desterreiehisehe Banknoten... 75 bz poln. ien rn nm, 2 do. II. Em. 5 Russische Banknoten. .... ... .. S4 3 b? do. liquid. 1 . 1 d. 4 Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. kein. Bankpr.: zo. Cert A. 5h ls k. 3. s . me ng, n n, es Sr; w. r. erer g , rä. 3, M. *. ö. ö 4 Linskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pet., Amerik. rüekz. 15835 46. Y . für Lombard 43 pCt. 3 in , 6. .

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Beilage

M gg.

1725 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. Montag, den 27. April

1868.

/ / / / n 6

Oeffentticher Anzeiger.

Sandels⸗Negister. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Düning & Knickmeyer , uen⸗ und Parfümerie -⸗Geschäft) (Cetziges Geschäftslokal: Mohrenstr. 13— 14, am 1. Januar 1 errichteten offenen 6 , bart sind: h der Kaufmann . Heinrich Carl Düning, 2 der Kaufmann Heinrich Ludwig Franz Kanickmeher, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts. Register des unterzeichneten Gericht unter Nr. 230l zufolge heutiger 3 eingetragen.

Unter Nr. 640 unseres Gesellschafts. Registers, woselbst die hiesige

Handlung . Godau & Wiechers, und als deren 2 die Kaufleute ) LCarl Herrmann Godau, 2 Dietrich Heinrich Wiechers . vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfugung eingetragen: Der Kaufmann Dietrich Heinrich Wiechers ist aus der Han- dels · Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Herr. mann Godau setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 5240 des Firmen ⸗Registers. Unter Nr. 5240 des Jirmen⸗-Registers ist heut der Kaufmann Carl Herrmann Godau zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma: Godau & Wiechers (jeßiges Geschäftslokal: Karlsstr. 6) eingetragen.

Unter Nr. 500 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, . ,. N. Reichenheim & Sohn, und als deren Inhaber die Kaufleute Louis Reichenheim, Adolph Reichenheim, Moriß Reichenheim, erdinand Reichenheim, ulius Reichenheim r. philos. Georg Rieichenheim und der Konimerzien⸗Rath Leonor Reichenheim vermerkt stehen, ist zufolge heutiger , eingetragen: Der Kommerzien⸗Rath Leonor Reichenheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 24. April 1868. ᷣᷣ

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht Cüstrin.

Die Firma M. Isenburg mit dem Niederlassungsorte Zechin, dem Kaufmann Max Isenburg, jetzt zu Kriescht, gehörig gewesene, Nr. 94 unseres Firmen⸗Registers ist erloschen. Eingetragen in unser Firmen⸗ Register auf n n, vom 19. April 1868 am 21. April ej.

Ap

üstrin, den 1 ril 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stollberg.

Nachstehende hiesige Handelsfirmen

Nr. 134 Gebrüder Gelhaar,

Nr. 923 James Lund Meyer . und die für letztere dem Carl Ludwig Meyer ertheilte sub Nr. 1657 in das Prokuren / Register eingetragene Prokura sind erloschen und des- halb im Handels ⸗Register ö worden.

in ener den 18. April 186683. : oͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Eduard Kohn von hier hat hierselbst unter der 6 Ed. Kohn und der Kaufmann Rudolf Emil Friedrich Johann aecker von hier hat hierselbst unter der Firma: Rudolf Baeccker ein Handelsgeschäft begründet, welches zufolge Verfügung vom 11. am. 4. April d. J. unter Nr. 1262 und 1 in das Firmen⸗Register eingetragen worden ist. . Koni rr. den 18. April 1868. ir iches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Kreisgericht Bartenstein. Unter Nr. 286 des Firmen ⸗Registers ist am 24. April 1868 ein- etragen: Firmen- Inhaber: Kaufmann Carl. August Tiltmann in omnau, Ort der Niederlassung Domnau, Firma: C. A. Tiltmann.

2m hiesigen Handels- Register ist die Firma: G. Kanter sub Nr. gelö 3 und daselbst sub Nr. 166 eingetragen, daß die ver⸗ wittwete Frau Hofbuchdrucker Kanter, Aurora, geborne Grohnert hierselbst, unter der ., A. Kanter, geb. Grohnert⸗ hierselbst ein Handelsgeschãft betrelbt

Mncdfm Gesellschafts, Register ist die zub Nr. 6 eingetragene Han— dels · Gesellschaft Walibrach er getrag aufgelst e, n. ch ei Rtoegty durch Vertrag vom Sc ear er.

Strasburg, den 7. April 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 7 VWpril er. i b iesige Firmen ˖ Register eingetragen worden, a ilhelm Walbrach eine Maschinenbau · Anstalt und Schlosserei unter

der Firma n. 8 . Walbra in Michlau bei Strasburg betreibt. z Strasburg, den 7. April 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist unter Rr. 9o: als Firmen Inhaber: der Kaufmann Paul Carl Otto Bahnemann als Ort der Niederlassung: Gollnow als Firma: Bahnemann; ie gung vom 22. April 13868 am 2. April 1868 ein- geigard, den 24. April 1868. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 149 die Firma: Albert Ulrich * Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ulrich zufolge erfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 21. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ö. . Nr. 150 die Firma Schweder ce 4 . In, ö . . Bernhard Schweder e ng vom heutigen Tage eingetragen. Giant nrg oer gebn Tage eingetrag Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: I) in unser Firmen⸗Register: unter Nr. 1921. die Firma Julius Krakauer zu Posen und als deren , . der Kaufmann Julius Krakauer daselbst; unter Nr. 1022. die Firma Mag Wolfsohn zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Mag Wolfsohn daselbst / 2) in unser Prokuren ⸗Register: unter Nr; 106 die von dem Kaufmann Leopold Goldenring u Posen für i. in Posen unter der 6 ger oldenring bestehende und im Firmen. egister unter Nr. 106 eingetragene Handlung dem Louis Salomonsohn zu Posen ertheilte Prokura; 3) in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft: unter Nr. 160 die von dem Kaufmann Julius Krakauer zu Caren für n Ehe mit . n., Ver⸗ rag rom 31. März d. J. ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und ker soch be a. ff Posen, den 21. April 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Eduard Graumann zu Posen ist in die in Posen unter der Firma Moritz C Hartwig Mamroth bestehende Handels Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 22. April 1868 in unser Gesellschafts⸗Register bei Nr. 8 eingetragen. Posen, den 23. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 147 das Erloͤschen der Firma ; S. C. Frankenstein in Frankenstein heut eingetragen worden. Frankenstein, den 21. April 1868. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen ˖ Register ist Nr. 255 die . Otto Bach hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Franz Constan- tin Bach hierselbst heute eingetragen worden. Reichenbach i. Schl., am 22. April 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Die in unserem e, , unter Nr. 87 eingetragene Firma Simon , n. zu Czerwionka ist erloschen. Rybnik, den XD. April 1868.

Marienwerder, den 18. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

216