1868 / 99 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

irma unter Nr. 14 eingetragene 8am Brzoska⸗

ist erloschen. desselben Monats.

zu Groß Drabich

ö ö .. * 3 . * . . . ö . . . 3 ö 9. ö. . . 693 .

1726

Die in dem Firmen ˖Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts

ingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1868 am 18ten

; itz, den 18. April 1868. . n , Kreisgericht. Erste Abtheilung. . In unser dirmen fe ner,, ,,, Nr. 965 die Firma

Drabi . Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich am 168. April 1868 eingetragen worden.

Strehlitz, den 18 Aprit 1868. n. 366 W n e. Kreisgericht. Abtheilung J.

ufmann Heinrich Friedrich Pacht hier ist aus der hier y drr e nn en nr Die,, . bestehenden Handels-

chieden und diese dadurch aufgelöst⸗ Geschschaft aus geschichen un . . Ferdinand Koeltze

er Mitgesellschafter Kaufmann eltz 6 das nr f für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fort, die deshalb Nr. 416 des Gesellschafts Registers ge⸗ köscht und Nr. 1114 des Firmen ⸗Registers eingetragen ist. ie Firmen: 2 K Carl Unverzagt Nr 570 Bremer & . Nr. 12, d im Firmen ⸗Register gelöscht. ö 3) er nn e gd 1 Rathan hier ist als Prokurist für die Firma S. Nathan junior hier Nr. 222 des Prokuren Registers eingetragen. w, ,, , e, Taufmann Johann Heinrich Wilhelm Hövermann zu Neu. ö gi . 8 ö ur von dem Kaufmann Louis Theodor August Toͤnnies zu Neustadt-Magdb. unter der Firma Louis Tönnies, vormals Alwin Rahe, bettiebene Handelsges aft als Gefellschafter eingetreten und führt dasselbe mit dem is. herigen Inhaber seit dem 15. April e. unter der Firma Louis Tönnies & Co. in offener Handelt Gesellschaft fort. Die frühere Firma ist deshalb Nr. 1034 des. Firmen ⸗Registers gelöscht, die neue Firma Nr. 496 des Gesellschafts · Registers eingetragen. Su ) . bf gf mn n von heute. deburg, den 24. April e, K Mal ee ge, ö Kreisgericht. JI. Abtheilung. ö n unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen vag . Nr. 28 e gr sem, ie an ae g chan, Nellert C Hart⸗ lgende Eintragung bewirkt: ö ehe ö August Nellert zu Aschersleben ist r 3 ff h n r ren schersleben, den 17. Apri . ; ß. goönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser dir men ich ger ist ale ge Verfügung vom 22. April er. am XW. ej. m. et ai. eingetragen worden: . Fer. 533; der Kaufmann Salomon Hirschfeld zu Staßfurt . als . der Firma: »S. Hirschfeld« daselbst.

Calbe a. S/ den Z2. April 1868. n. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

E Mit den richterlichen Geschäften bei Führung der Handels- und Den m e n , n ist für den Rest des laufenden Geschäftsjahres der Herr Kreisrichter von Kienitz beauftragt. Eisleben, den 9. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 537 die Firma: Claus Heindl n zu Keelbef, Kirchspiels Eggebek, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Claus Heinrich Schmidt zu Keelbek zufolge Ver⸗ fügung vom 22. April 1868 am 23. April 1868 eingetragen worden. Flensburg, den 23. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ufolge Verfügung vom WM. April 1868 ist am selbigen Tage in unf e, , nr Nr. 406 eingetragen worden: Fin, Brandt, rt der Niederlassung: Awerfleth, Inhaber k Brandt daselbst. den 24. Apri ; Ibchoe, ehe ig r er hrricht., Erste Abthetlung. n das hiesige Gesellschafts ⸗Register ist unterm 24. April 1868 b Nr. 71 eingetragen: . ,. . ö itz der Gesellschaft: ; . * erer iin e der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: a) der Ra in Neustadt,

selbst unter der Firma A. Jo

In das higsiar Handels ⸗Register ist heute eingetragen: Fol

Din ä. . ,,, . iederlassung: ; 4 y ee e he, gl ra Wilhelm Steffens in Deinste. Buxtehude, den 24. April 1868. . Königlich Preußisches Amtsgericht II.

nn Alexander Joel von Weilburg hat für das da⸗ 23 r J bestehende e f seinem Sohne ulius Joel von ebenda Prokurg ertheilt, was unter Nr. 18 des Mine gte es für das Amt Weilburg eingetragen worden ist. Dillenburg, den 14. April 1868. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Auf Folium 78 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heuti- gen ö , daß die Firma A. Hartmann in Wustrow er⸗ loschen ist. üchow, am 2. April 1868. . Königliches Amtsgericht J. Weinlig.

Auf Fol. 69 des hiesigen Handelsrenisters ist heute das Erloͤschen der Firma H. Behrens Wiwe, in Lüchow eingetragen. Lüchow, den 23. April 1868.

Königliches Amtsgericht J.

Weinlig.

In das hiesige Handels⸗Register ist am heutigen Tage eingetta gen auf Fol. 103 die Firma; Franz Erpenbeck, Ort der Niederlassung: Papenburg, Firmen⸗Inhaber; Franz Erpenbeck.

apenburg, den 24. April 1868. ann . Ln flichts und Herzogliches Amtsgericht.

m hiesigen Handels ⸗Register ist auf Fol. 153 die Firma: ar,, Otto und Bergwitz⸗ als offenes Handelsgeschäft, und als Ort der Niederlassung: »Peines

eute eingetragen. . ! Die C hafter sind der Essigfabrikant F. W. Htto in Peine und der Kaufmann August Bergwiß. Beide zeichnen die Firma. Peine, den 24. April 1868. .

Königliches Amtsgericht. Es ist am heutigen Tage in das Firmen⸗Register für das Amt Wiesbaden Nr. 137 eingetragen worden, daß die Firma Gustav Gohr zu Biebrich erloschen ist. Wiesbaden, den 18. April 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Prokuren⸗-Register des Kreisgerichts zu Arnsberg ist ein etragen: ; gen 13. Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann Caspar

lesser in Neheim und die Acht Kinder des gestorbenen Gesellschafters 5 Frielinghaus: Marie Catharine, Friedrich Wilhelm Franz oseph, Elisabeth Josephine! Ludwig, Maxiag Franziska Antonie, Taria Auguste Joscphine. Bezeichnung der Firma, welche der Pro- furist zu zeichnen bestellt ist: Frielinghaus & Plesser, Ort der Nieder= lassung: Neheim. Verweisung auf das Gesellschafts ⸗Register: Die Firma Frielinghaus K Plesser ist eingetragen unter Nr. 2 des Gesell. schafts. Registers. Bezeichnung des Prokuristen: Der Kaufmann und Fabrikant Anton Plesser. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11Iten April 1868 am 17. April 1868, ef. Akten über das Prokuren ⸗Register Band JI. Seite 71. Booß, Sercretair.

Arnsberg, den 11. April 1868. k rng li he Kreisgericht

In unser Gesellschafts-Register ist zufolge Verfügung vom heuti- gen Tage eingetragen worden: Nr. 26, Firma der Gesellschaft: Bocholt.

Die Gesellschafter sind: .

a) Kaufmann Rudolph Böstink in Bocholt,

by Kaufmann Franz Elperting zu Bocholt.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1867 begonnen.

Borken, den 10. März 1868. t

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. n unser Firmen ˖ Negister ist unter Nr. 84 die Firma Wilhelm

Her i. . deren e tr lern uin Wilhelm Weber zu Hamm zufolge Verfügung vom 2. am 25. April 1868 eingetragen

worden. Hamm, den 25. April 1868

thsöverwandte Wilhelm Carl Gottschalck Sander Königlich s reiß gericht 1. Abtheilung.

n unser Firmen ⸗Register ist sn Rr. S3 die Firma des Cigarren ˖

v zer Kaufmann Johann Fran Jchannemann i . fabris in Friedrich n. Trettner zu Lübbecke: Leopold Trettner,

stadt,

übbecke, eingetragen zufolge Verfügung vom

9e Erben zes dertthrbehen Cösenahritentean Johann rt ger er n fung, ide,

Johannsfen in Keustadt, vertreten durch deren 15. April 1868 am 21, ins ö a rn, , r n er , de Detlef Frie⸗ Lübbecke, den 22. 5

drich Johannssen daselbst.

Die Gefellschaft hat im Jahre 1857 begonnen.

Jeder der Gefellschafter ist die Gesellschaft zu vertreten befugt

Kiel, den 24. April 1868. een ligung iuches Kreisgericht. Abtheilung J.

Firma Kaufmann Gerhard Schneido in Bramsche ist heute in's Handels Re

ger Eugen in / daß die selbe erloschen ist. en 25. April 1868.

ericht. J. Abtheilung.

Königliches lat o.

Königliches, are is gersch7 Vfnd en. 1. Abtheilung In e. Handels · Grsellschafis · Register haben folgende kintta.

murfen r gebühr ä, ls, R. W = Fiema: Wuh. uns Wolf

in Minden.

iar

Königlich Preußijchts Amte gerichs Vörden.

Eid Jirma ist hier gelöscht und Band J. Seite ss Rr. 6 neu eingetragen. ·

1727

b) . I. . 3 7 63. irma der Gesellschaft: Wilh. Ludw. Wol XI. et. M. i lh idr ; ner. Sitz der Gesellschaft: Minden. Die Gesellschafter sind: e nnn Adolf Goldschmidt in inden. Kaufmann Max Goldschmidt daselbst. Eingetragen zufolge Verfügung J. 18. 7 ge ö.

21. ejusdem. Sander, Rechnungs ⸗Rath.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register bei Nr. 419 eingetragen worden, is 'ich? ,. leuten und Fabrikanten Franz Hollmann in Neustadt und Gottlieb Hollmann zu Hackenberg bestandene Handelsgesellschaft unter der . Gebrüder Hollmann« durch den am 4. Februar d. J. er⸗

olgten Tod des Gesellschafters Gottlieb Hollmann aufgelöst word

6. e , . deem n, nn, ff, 6 e e f, . or der aufgelösten Gesellschaft bestellt

Cöln, den 25. April 1868. . wen, t

Der Handelsgerichts. Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen— Register unter Nr. 1727 eingetragen worden die , Earn geborene Budde, Wittwe des Kaufmanns und Fabrikanten Gottlich . . . . 6 wohnhaft, welche

. i ndelsniederlassung errichtet hat i Finn, egen bhrlassung srtichtet hatz als Inhaberin der

Ferner ist in dem Prokuren - Register unter Nr. 483 die Ein tragung erfolgt, daß die Wittwe Gottlieb Hollmann für ihre Firma 2G. Hollmann Wb.“ ihrem Sohne Emil Hollmann, Kaufmann zu Hackenberg, Prokura ertheilt hat.

Cöln, den 25. April 1868.

Der Handelsgerichts. Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.

In Folge des Ablebens der Handelsfrau Josephine Horst, Wittwe von Ludwig Müller in Aachen, ist die von derselben yr . daselbst, bestanden es Handelsgeschäft d . Firma: Wittwe L. Müller e e n g n e f sfo ) öl. die für dieses Geschäft

nne Jose üller daselbst ertheilte Prokura unter Nr. des Prokuren ⸗Registers gelöscht worden. hege gan he T Tft ann, gh tz. unter Nr. es Gesellschafts⸗-Registers, daß die zu Aachen wo rr Kaufleute ige g Müller und Ida Min eren Februar 1368 unter der Firma: L. Müller C Cie. eine

Handelsgesellschaft führen, die ihren Siß in Aachen hat und nur

von dem ꝛ2c. Ludwig Müller vertreten werden kann;

2) unter Nr. 396 des Prokuren - RNegisters, daß der Kaufmann Joseph Müller zu Aachen für vorstehend bezeichnete Handels- gesellschaft zum Prokuristen bestellt worden ist.

Aachen, den 20. April 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. 733 des Gesellschafts tegisters wurde heute eingetragen, daß die Tapetenfabrikanten Franz Taver Delavalle, Benoni Hurier und Wilhelm Wessendorff, der zweite in Stolberg, die beiden anderen, in Aachen wohnend, seit dem 1. d. M. unter der Firma; Ve la= valle, Hurier 8 Wessendorff eine Handelsgefellschaft führen, welche zu Aachen ihren Sitz hat 1 nur von dem ꝛc. Wessendorff vertreten werden kann. Aachen, den 24. April 1868.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde I) die den Commis Franz Urlichs und Wilhelm Wessendorff zu

Aachen für das daselbst unter der Firma: H. & F. Lieck be⸗

stehende Handelsgeschäft, (dessen Inhaber der Kaufmann Ferdi. nand Lieck daselbst ist,) ertheilte Kollektiv ⸗Prokura unter Nr. 135 des Prokuren ˖ Registers gelsscht.

2) unter Nr. 397 desselben Registers eingetragen, daß der oben ge⸗ nannte ran, Urlichs für besagtes Handelsgeschäft zum alleinigen Hrstiiristgn bestellt ist; Aachen den 24. April 1868.

önigliches Handelsgerichts, Sekretariat.

Unter Nr. 734 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die zu Malmedy wohnenden Kaufleute Fritz Lang und Gustav Lang seit dem 1. Januar 1868 unter der Firma Fritz Lang & Cie. eine Handelsgesellschaft führen, welche zu Malmedy ihren Sitz hat und von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann.

Aachen, den 25. April 1863 Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Das zu Mglmedy unter der Firmg L. H uberty bestehende San delsgeschãft ö. . dessen he ne , g. ie Clemence Coohie Huberty, zu Malmedy wohnend, nebst der ih. em daselbst wo enden Kauf manne August ih el fr hehe worden. i chen, irma wurde daher heute unter Nr. A690 des Fier Registors gelsscht. Gleich⸗ zeitig wurde unter Nr. 2535 desselhen Registers eingetragen, daß der vorgenannte August Huberty in Malmedy ein Hanzelsgeschäft unter der Firma be n ., führt, Aachen, den 25. Aprjl 1868.

ö

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarigt.

Bei, der sub Nr. 239 des GesellschaftsRegisters in das hiesige Handels⸗-Register eingetragenen, in Kreuznach domizilirten Actien⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma: z ist in Jolge ges a Anmelbung angemerkt worden; daß der Königliche Bau., Rath Werner Spiglhages und der Regierungs ⸗Assessor Hein rich!

von, Gu ergrd zu Saqrbrücken, welche als Mitglieder in die König liche Cifcnbahn. DOlrecũlon zu Saarbrücken eingetreten sind, nunmehr

gußer dem frühern Mitgliede und Vorsitzenden Geheimen Regierungs⸗= e. Freiherrn von Duering den Vorstand ibn nn gs. , , . bilden; daß hingegen die übrigen frühern Mitglieder ö. ,, ,, ge eth s finn n Regierunge ˖ Assessor Pape . indmü ö deren Functionen berufen worden m n m , . Coblenz, den 22. April 1868. Der Secretair des Handelsgerichts,

24

Klöppel.

Johann Wilhelm Dittmar, Kau mann zu K angemeldet daß er daselbst ein Kolonial. n ,,,, n n . a, . . i f i ö. r, welche heute sub Nr. 2633 des = ers in das Handels— i i i . 1 5 . egister eingetragen worden ist. er Secretair des Handelsgerichts . 13

In das Handels. (Gefensschaffs Negister des hi öni Handelsgerichts ist heute eingetragen 4 K delsgesellschaft unter der Firma Bücklers & Jansen in Dülken. Ge— sellschafter sind die Kaufleute Mathias Bücklers und Jr. Eduard

ansen, beide in Dülken, und Jakob Bücklers, in Düren wohnend. Di e t, l. da, am *. i 1867. Die Befugniß, die llsch u vertreten, steht nur den Gese i ick lers und Dr. Eduard Jansen zu. , Gladbach, am 20. April 1868. Der Handelsgerichts Secretair Kanzleirath Kreiß

In das Handels (Gesellschafts.) Register des hiesigen Könialichen Handelsgerichts ist heute an ne n worden sub r n gn gn dels ⸗Kommiandit ˖ Gesellschaft, unter der Firma Aug. Paashaus & Comp. in Gladbach. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mien er r s fie ge. 6 Hie ,, und ist ein Kom⸗

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. a

Gladbach, am 23. April 1868. . 2

Der Handelsgerichts Secretair Kanzlei ⸗Rath Kreißt.

General-Konsulat des Rorddeutschen Bundes für Egyp ten. .

In dem Prokuren ⸗Register des General-⸗Konsulats sub Nr. 8, wo ih , . n g i n,, Reuter hierselbst e okura eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 16 April d. J. an , . gr n r n 1 * ydie Prokura ist erloschen.

Alexandrien, den 17. April 1868. n. ; Der Kanzler T. Man ry.

Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

. Der Konkurs über das Vermögen des Tuchmachermeisters F. W. Schneider zu Forst ist durch Schlußvertheilung beendigt. . Forst, den 22. April 1868. Königliche Kreisgerichts Deputation.

1399 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Keßner zu Guben ist an Stelle des bisherigen definitiven

Verwalters, Kaufmanns Koenig, der Kaufmann Fruschwißz zu Guben als solcher ernannt worden.

Guben, den 17. April 1868. Königliches Kreisgericht: J. Abtheilung.

(l4ol] Konkurs⸗Er sffinlun g.

Ueber den Nachlaß des am 19. November 1867 in Klockow ge—

storbenen Gutspächters Alexander Kannengießer ist

am eh April 18368, Nachmittags 4 Uhr, der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung auf den 19. November 1867 festgesetzt.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz⸗Raih Taubenspeck, hierselbst wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 8. Mai 1868, Mittags 12 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IIJ, vor dem Kom- missar, Herrn Kreisrichter Koerte, anberaumten Termin die Erklä. der,, über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zuzahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 10. Juni 1868 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vothehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem“ Besitz befindlichen Pfandstuͤcken nur, Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht .

bis zum 30. Mai lS6s einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

21635 *