1868 / 100 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1737

1736 nach an Roheisen: Preußen 14616311 Ctr/ Hannover 12967755 Ctr,ů eine D ü ͤ . : ö ; (h h Cine Denkmünze, deren Vorderseite das Denkmal sesbst zeigt, deren ünstlicher Vorrichtungen zu Production oder Veredlung der Austern Fraß Schönau Lobau, Aue Jägers grun, Neugersdorf · Sohland und k J 3 ar e , g e be,, nn, Rückseite n, die Worte; »Ein' feste Burg ist r Gott, eg f 9. nicht denn g . beschränkt sich auf das hin dgarn und 8) , verbunden werden. ; Hessen 233, 203 Ctr. j Rohstahleisen: Preußen 901 795 i, gthum ein gute Wehr und Waffen., dgrunter⸗ Enit br n und begonnen das pff n Ter Austern. In größter Menge finden sich die Austern ainz, 277. April. Die Gesellschaft der hessischen Ludwigsbahn 9sf⸗ zGls Etr Gußwgaren aus Erzen: Prꝛußen * ho un, . E. Rietschel, vollendet von A. Dondorf und G. Kietz⸗ und als an den Käüsten von New Jersey, der Jusel Long. sland, von Eonnec⸗ genehmigte in ihrer heutigen General ⸗Versammlung die Zahlung einer anoved 51rd Etr. Nassaun 1344155 dtr., Bayern Srbm̃ Ei; 6 die Worte: »Erxinnerung an die Enthüllung des Luther— cut, von Fihode⸗öland; an der Miümdung des Delaware und in der weiteren Dividende von 83 Prozent. achsen 34062 Ctr., Württember 736 623 Et. 6a, tt 19 enkmals in Worms 1838. enthält. Die Münze wird in Bronze großen Bgi von heasepeak. Lindau, 21. April. Unmittelbar nach der Genehmigung der fer h g Cr, Braun fchweig sg e. Cir; G . e und Britanniametgl! zusgeführt fein, Vic Kut ern Kuttur ist am meisten ausgebildet in Frank. für Reuanschaffungen für die Bodenfee⸗Dampfschifffahrt von der Ab⸗ eisen: Preußen 2777932 Ert, Hann bvtr 35 5 9 B 6 Bi London 24 April. Am gestrigen Tage vollzog der Mayor von reich, Hier hat man Zuchtstätten oder Becte sviviers), besondere geordnetenkginmer genehmigten Summe von 266/600 Fl. wurde tele⸗ n, , e chris anzelegle Kunern.ctgen an. Cf, gen ,n, ern dg er, Sl / 289 Ctr, Itr.; ; , 5 Etfen) , Kunst Hallerie, idland Institute, zu welchem d ichtet. estellungen bezüglich der Herstellung von Dampfern un eppbooten . i e ldfn 36 3e er seg, . , . Prinz seiner Zeit den Grundstein gelegt. Das . ist ,, . Kaiserliche Staats Regierung die Gesellschaft für Acclimati · zu reh en, Bas Material soll un mar längstens sechs Monaten Sachsen ii Sg Etr, Württemberg fn ser Etr * h ! 2. 3 * r, Marmor ausgeführt und stellt den Verstorbenen in der Ordenstracht sation, Private und Industrielle haben zufammengewirkt, um dem hergestellt werden. Braunschweig 75749 Etr., Oldenbur 3 e een , . des Hosenbandes dar. Wusternbetriebe eine neue Aera zu eröffnen. In Folge dieser Be Wien, 2X. April. In der heutigen General⸗Versammlung der reußen 1.381, 608 Ctr.«, glassau 15 35 Ct. Vu 7 1h . ; Landwirthschaft mühungen soll Frankreich dessen Uusternproductlon sich vor 5 Jahren Lemberg Czernowitzer Bahn . der General⸗Direktor mit, daß der . endrath. Preußen 525.025 Eir) Bayrrn . ö Baden Größere landwirthschaftliche ö welche i nnr, non n ,, e , n i r e fich . 863 . , 3. 6 E ene, ; * j ; elche in ändi ern belief, im laufenden Jahre schon an assy bi e e Erthe 900 Ctr., Großherzogthum Hessen 6000 Ctr., Stahl: Preußen den nächsten Monaten abgehalten werden sollen, sind die zu Frank⸗ ö . Viese würden à 10 Sin mr n,. der Konzession a zu erwarten sei. repräsentiren, wovon die Hälfte,

. 3. Hessen ⸗Cassel 9034 Ctr., Bayern 6022 Ctr., Württem⸗ . M. 96 . ö. 9. . zu Prag vom 14. bis 16. Mai, zu inen Werth von 36 Millionen Fres 2 ; . iherg vom 19 bis 22. Mai, zu Magdeburg vom 4. bis 7. Juni i ing: trnpflanzern betrieben 9 Juni, da die Production meist von unabhängigen Austernpflanz relesgranhisehe witternnkeoh greez. April.

Die Production von Gold betrug in Hannover und Sachsen zu Güstrow in Mecklenb i Zei ͤ 310,132 3 n ö. . : . ecklenburg zur gleichen Zeit, zu Brüssel am 20. Juni f ute kommt. e , gl nin e, , , die von Silber ö Stockh ohn am 1. August beide werden eine ö wie f , men an insbesondere die Austernparks bei der Vl 5 Fm T r i,, ö n ,,, i , l, wn, Fuer i c ö r,, Ausstellungen schließt . Auf Dder Küstenstrecke zwischen Point de Rem. 6 IMI . . nne. a , , 6. . E, Hannover einsthfigklich de, Vusgangs Aughst Mer zinfcngz Schöemher die n re fc ,, . 6 ö. uf grun; in vollem e e, . 3m. 3 , . . dg . Anhalt mit ö Pfd. Die Pebducti sd. Rassgu mit Säos Pfd. und der Fand und, Forstwirthe, welche für dieses Jahr ihre Vereinigunß h 885. *chwach. im]. Keit. s. Reif n, ,. ie Production von Silber ist gestiegen; sie in Wien abhalten wird. anzig 6 ö achwaeh. , . e , . Zollpfund? 1862 127972 Pfd., 1864 6 , e,, 6689 Pfd., ist alfo ini Verhältniß von 100: 127 gessiegen. ewerbe und Handel. 36 . . . Aus der bereits in der Besonderen Beilage zu Nr. 98 d. Bl. . , ede rt

J ; ; erwähnten Schrift des General -⸗Konsuls J. J. ü = z , , , , , ,, . e mißbrä s . ! ngland hervor: ; K j arif rr ier n mfr, i. 3 3 zu Die Gesammtproduction von . in 9. Vereinigten Staaten daß London allein? e, ,, . . 389. 6. ar ĩ nung der Postvorschußgebühr be] Sendungen des ren? ? Rech. von Nordarmmerita wird auß 2 Millionen Scheffel geschgßt. In den and wohl eben so viel r s, echte, che. Cew. n. chen Postderlehrs, ide . i , ., * in ernen Norddeut ! großen Städten giebt es »Austern ⸗Häufer⸗, wo die Austern in d eh aeh. f ene, 6. e a. Staa en (Wechsel verkehr) nun fen! . Kiten n, sz , auf allerlei Beisen zurn * ,, iff. Verb ̃ . es eine 3 . Verbindung jwischen Deutschland und Schweden be. Pie arbeitende Klasse sich bestaͤndig 3. er er fn . 53 2 sich ein =, 3 Die Nr. I7 der Zeitung des Vereins deutscher Eisen bahn ⸗Ver⸗ für 3 bis 5 Sgr. (10 bis 15 Cents) ein sehr schmackhaftes Gericht von Austernfischer auf 75 bis 1069 Pfd— im Jahre. Für Brüssel ... ä waltungen * en! en ben ski n er cer nenen tre d en Bet, Äustetnn erhlt ; Eng la nld' und Schottland bettägt er i, befindlichen Eisenbahnlinien der BergischMärkis Sadrbrück ö In New-⸗Horkt beträgt der Handel mit Austern jährlich 35 Mil- h pioölkerung mehr als 2666 Mann. 1 9 1 , 6 K, . dischstree run ß irres He geschä ft in toben Häuten ging einn . schaft. Die Industrie Eisenbahnen der Bayerischen ö ü. ssnghbaltim or wurden im Jahre 153 254 620 Pfd, Austern ebenso ras Und' lebhaft, als dies mit dem gedergeschäst der Fall war, ,, , Mittheilungen Über Eisenbahnen; Vom Wien n. gef m hgartt in Büchsen mit der Eisenbahn nach dem Innern versandi Nach einer nb les stellten sich, da die Zufuhr keine zu starkt Bedarf aber vor⸗ Vereinsqeblet. Eisenbahn. Gefetzagebung. Beftdtigungs- Urkunde, betr. Statistik des Baltimoreschen Austerngeschafts für das Jahr 1861 gab banden War, der in mehrein Sorten nicht gedeckt werden konnte / die , Mockau ).. den zwelten Nachtrag zum Stakut der Hppeln-Täarnswißer Eisenlbʒahn. 66 der Stadt dreißig große, Geschäftshsäuser für den Austern—« Preise gegen die vorige WMichacüsmesse gleichfalls höher. Das Tuch. „Stockholm. Ger bat; Riterh. Erlaß betr. die zu ctbanchden Eisenbahhen v Erporthandel und wurden von diesen 38 000,6 ου Scheffel Austern ver- eschäft fing bereits in den ersten Tagen voriger Woche lebhaft an und Ab SS M schw. Dittersbach nach Altwasser und von Ruhbank bis zur Böhm hie . tauft zu, deren Verpackung und. Kersendung über Personen ver 6 ch ehenso fort, Dachte starkes Geset, betr. das Exproprigtionsverfahren im Bezirk des Justi e gz wandt wurten; Fugden erforderlichen Büchsen wurdz, von zo0 Blech. Ghee. 33. April, (W. Staatgan;)] Per, dies jährig! Nordlicht. , , en, schinthen, fat 5d ond He ene lech bergrhen; zn, den ten Pferdemarkt siel egen Erüwartzn, sut aus. g His Zahl der dunn; tt. 2 Max. H. 10, o. bedr f el mibahlr eh eh i a nen eh ,, 1 nahe an eine Million Kubiktfuß Tannenbretter verbraucht. lauf gebrachten Pferde betru 2127 gegen 1859 im vorigen ahh ver⸗ Min. 2, . ; der Gesellschaft . Lübeck Kleinen, General -Versammlung. Rechte Oderufer ? ti ach einer, die neuesten Angaben über das Austerngeschäft Bal. kauft wurden 1215 gegen lg im ver engen rn g 3 n, Erlös 157/498 Fl. gRKudennks SS0O., sehwach. Regen, gewöhnl. bahn, in Aus sicht fiehende Betriebderoffnung. Mährisch-Schtestsche Rord. timore's enthaltenden Schilderung der Nem-Yorter Evening Post maln 834 Fl. im eßhten Jahr, also jegt 6664 Fl. wehr höchster . . S880. frisebh. bahn. Ungarische Ftoördbahn, General ⸗Versanmmlung. Betrieb: Tau— wurden in den letzten Harn im Durchschnitt beiläufig 3 800,090 Bushels in or Il. gegen 1156 Fl., niederster 28 Fl. gegen 2X Fl., Durch ˖ Gröningen 3 1. ö bed ahn n er eee n luden n mn nme wid hf, . Bushel 3 Perliner Scheffel; Austern 14 den Markt von schnittspreis ss Ii. gegen Jg Il Rechnet man hierzu die Landes. 6 . ö. 3 Strahen. Eisen bahn. Gesellschast g Geschafts bericht: Pro iz Badisch: R tin gte gebracht sz ä 00 Bult s Kamen gut den Gewähsern an gestüts und die In en Pferde, fo ergiebt sich dieses Jahr ein Iernsand. ] 0, SW., schwach. last bedeckt. wd zii hen . gtagtöbchrl,. brunn Cin lahme? Rhrn fc. . Küste von Maryland und Söö,000 Bushels aus denen von Gesammtumsatz von i380 Pferden mit einein Erlös von 1913354 Fl. J Schnec. Eisenbahn, Abonnementskarten. Hari fn Fahrplan. Aenderungen train en. s Fondon, 26. April. G. F. Göschen, Parlamentsmitglisd für Christians 42 S0O., mässig. bewölkt, ruhig. , . 9 Quartal 1868 h ge. 65 . un gt. , . keln , n. New ˖ Jork die Ei wurbe an die Stelle des rn. Thomas Baring zum Präsi · . ! ͤ nshorn · Rorschach e . gels 1 Lonnecticu 1 * 8 . Pee , g, , ö S0 600 B. und in Boston 356 C66 . ee, 6 dent eh ed cherib Hes gärdele ge t von ,, on Königliche Schauspiele. : irstehend. rkei, Baubeginn auf d ĩ ] z i des Tribuneauxr⸗ berichte egen den Ueberwachungsrg stantinopel · Adrianopel bevorstehend ln fee m fn sehr ö. k. Austerngeschãft von Nem - Haven lin Connecticut) ist hie e fed ger neh nr um? fallit gel hend Diskonto ˖ Comtoirs Mittwoch, 29. April. Im Opernhause. (102. Vorst.) dn en n stalien , ö. * err ,,. Eifenbahnen gung eu g ich nde he bl 3 und der Reini ein Ürtheil fre en le fe n er ,,, . . Satanellg. Phantastisches Bället in 3 Akten und 4 Bildern . z Cenis · Tunnel. ie Eisenverbin⸗ e 2 he . jedoch für die einzelnen Mitglieder eine Son . . Taglloni. Mufik von Pugni und P. Hertel. Sata⸗ dungen in Rücksicht auf Eisenbahnwagenbauten. Die Hängebri . Ueber die Zahl der bei dem Austernbetrieb verwendeten Schi . ehr Cb Fr., zum Theil an den Geschäftsfonds von P. Taglioni. Musik von Pugni h 28er Kieib. Telegraphen. und Postwesen. Indo Ei ie Hängebrücke zu giebt eing der seuesten Nummern der Philgdelphig, Zeit 466 n, ,, ber gen ordene Actionaire, verurtheilt wird. nella. Frl. Girod. Anfang 7 Uhr. Mittel Preise. Ein ununterbrochener inge gl, , n . . diesem Blatte machen (00-200 Schiffe, . ö 3 ,, lar el n ring auf die einzelnen Mit. Im Schauspielhause. 116. Ab. Vorst) Phädra. Trauer⸗ ,, ei mn, Konstantinopel, Dänemark, Schweden und i, ne n ie ne dn ,, Fahrten zwischen Phila— glieder des Ueberwachungsrathes vertheilt. spiel in 5 Aufzügen. Musik von W. Taubert. Anfang 6 Uhr. , n ifffahrt 2 änken. Kei fff bri ñ = ife. zer höstmm ihest u esnnnstfffchit cf den tlantsschen Ozn, ene is zöhös Kuen zus , ,, ritzen. Föll zo. April. Im Opernhguse C03. Vorst? Die schiedenes: Entwurf einer Maaß. und Ge ich ts eln mr den Rn: für 40h 000. Es haben diese Schiffe einen Werth von . Afrikaneri per in 5 Akten don E. Scribe, deutsch von deutschen Bund. Actiengesellschaft für Fabrikation . . e, Dollars und besteht die Mannschaft eines jeden aus 5— ] Person steh , 1 Meyerb . Valle von Paul Bedarf. Krupp's Gußstahlfabrik, Geschäftsbericht für 1866 isenbahn , Im Ganzen beschäftigen sich =-5060 Bürger der Stadt Philad 4. Gumbert. n, men n . ñ 6 dern n und 1867. mit dem Austernbetrieb. hiladelphia aglioni. Selika: Fr. Lucca, Vasco de Gama: Hr. Niemann. en. Am den Markt von Baltimore zu versorgen, sind in den Ge— d Relusco: Hr. Betz. Hetztes Auftreten der Fr. Lucca, und der , ,, . ber Gir g ü ge ws, , wer e eha on T ; ö ihre . ; 2 t . achrichten. dem Auffischen von Austern beschäftigt; dazu ö een gg . Größ der Schauspiel in 5 Akten von Hugo Müller. Mittel ˖ Preise.

Das Königreich Vayern hatte im Jahre 1855 eine Gesam morer Fahr i ö ö mt⸗ Fahrzeuge, welche andere Maͤrkt 3 . von e g Seelen; 1858 von 4 6157748; 243 von erntet jedes dieser Segelboote während ka n g ng , 5 istet fd 1 r! ö von 4807 440; 1867 von 4 823,606. Der letzte drei- Saison 4748 Bushels ein; berechnet man den ine e n f e' ; . Das Terrain für die am 16. März i ö , mn würde also nur eine Vermehrung von 16 166 Seelen eines Bushelz 33 6 Cents, so gewinnt jedes Boot während n rechtsrheinisch : . Pro dutem- nume VWanrem- Börse. . w , ner iiur z. pri. (sarkipr. aach Rrmitt. der L. Lolicei: Era. würde sich für den genaunten Zeitraum immer nur eine V uche 1566 Ruderboote mit 5 gel Beoten sind aber noch ungefähr fion erworben, Die Vorarbeiten Von J Bis I Mittel Von] Bis Nlittel bon 49142 Seelen ergeben, ein Zuwachs n , 26 . Tong i uthitz dem Ein sammeln, von Alustern vermittelst des nur noch für ̃ hr lag. pt. siur log. t Ichrl as: Lt ser ks Letlss] ein 8 er früheren Tong in den Mündungen der ; i g, ec, i r es . 3 bee bh Ts Ignis df ing i, m. nan ng e . der Cheasepeake Bay und den anliegenden links-! Weinen Schl. 3 . , . t zevölkerung Seelen; von 1868 bis 1861: n Summa kann man den A ini 2. b, d. 74,089; von 1861 bis 18654 ( . 8 usternhandel der Vereinigten Staa- 1 * 3 6 kindfleiseh Efd. . 7 6 ten für das letzte Johr auf 39 Millionen Dollars anschlagen. Von 3 gr. 236 *63 * r, er ? ? 3, 9 fleisch

Cõslin

3 7, o

d O N O - M

6,4 S0., mãssig. bewölkt. 5 SW., sehwach. trübe.

6, s 5,s 4 ,s

1,2

CO

W., schwach. sbedeeckt. W., stark. etwas bewölkt.

N., schwach. heiter.

S., můssig. bewölkt.

1111111111

k

SW., schwach. bed., Reg, gest.

e Eisenbahn von Ehrenbreitstein na

8 *

p

2 2

Kunst und Wissenschaft dieser Summe kommen ungefähr 10 Millionen den Fi Die auf den 24, 25 26 Die Zahl der im Austernbetrleb beschäftigten Fischer i , ,,. . . , , nnn . , ,, , , . ö dert gegeben, das, gegenwärtig in Berlin in X ie natürli e Ten, e 6 und Siegburg. . ; . B pfa ührung, ir h mn n in Aus. Die natürlichen Bed d Staatsbahn Chemnitz Erbsen Metre Butter ; hrung, in wenig Wochen an die . treten wird. Es ist ( an den anten e ge n fe, . e e 9 ger f e ,, . ir ren,. n, , n n, Linsen 3Eier Mandel 283

I o ( λ:σ de O

x O —— *