Fonds und Staats- Papiere.
Frerrĩsiʒ Tiens. 7 Staats Anl. von 18595
do. v. 1854, 55
von 1857 von 1859 von 1856 4 von 1861 von 1867 v. 1850, 52 4 von 1853 4 von 18624 Staats · Schuldscheine 3 Pr. Anl. 18552 109 Th. 3] Hess. Pr. Sch. à 0 Th. - Kur- u. Neum.Schldv. Oder -Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. aufm. Kur- u. Neumãrk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .... do. Posensche neue.. Si chsische Schlesische
do. do. VMestpreussische. do.
do. do.
(Kur- u Neumärk. Pommersche. .. .. Posensche
Rhein. u. Westph. Sa chsis che
do.
*
Pfandbriefe.
3
83
—
Rentenbrie le.
111 u. 7 103 ba 14 u. 10 95 ba do. 955 ba do. 95 bꝛ 11 u. 7 96 bz 14 u. 10 9g55 ba do. 957 bz
E bz 4 ba
B16 ba 1 u. 7 815 bz
p ici. T- T 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ...
Bayer. St. A. de S9 do. Prämien- Anl..
Braunsch. Anl. del 66
Dess. St. -Präm. -Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. Anl. 3
Schwed. io Rthl. Pr. A.
iC - T Es, s 163. u. 1. S6
1 114. p. Sich. Ani. de S5 . Is
r ö ß.
1740
Bank- und Industrie -Acetie n.
Eisenbahn - Prioritäts Actien und Obligationen.
1866 12 8
Div. pro Berl. Cassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit.. Danz. Privat- B. Darminstädter ... do. ITettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com. .. Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ... ..... G. B. Schust. u.C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. Hoerd. Hütt. -V.
Hyp. (Hübner).
. 6 do. A. I. Preuna. do. Pfdb. unkd.
Königab. Pr. -B. Leipriger Credit
2 — A= 2 t R DO OO 9 82 . K
. 111111
8 — 2 83 12 S
S —— — — 5 .
Luxemb. do. Mgd. E. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bę:. -A. Moldauer Hank. Norddeutsehe .. Oesterr. Credit. Pos mmner Prov.. Preussische B.. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... 7 ln, ; Schles. B. -V. .. Thüringer Tereinsb. Hbg..
g. .
.
M. 160 B TJ. II165 ba 4 bra
99 be G
IISetw.bꝛB
715 B
07 *etw. bG
. do. S9 bꝛ
do.
do.
M e 2m eJ
Weimarische ...
do. 014 6 do.
1 / Lu. 7 i ab
S8 etw bꝛ
Magde , . ; o.
Magdeburg- Wittenberge .. Niederschl. Mark. I. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u.
Niedersehlesische Lweigb.. Obersehl. Lit. A. ...... ..
Oetpreuss. Rheinische
do. do.
V.
Rhein- NKah6c St. Zar. do. de. 15 Em. Ruhrort. Cr. K. - Gld. I. Ser.
do do
Thüringer
d d
von 1865. do. Wittenberge
erie.
Ser.. III. Ser.. IV. Ser. .
v. 623 u. 61 v. 1865 ... St. garant.
do. do.
II. Ser.
0. G.
— — 2 * ö —
83
III. Ser. 7 Schleswig- Holsteiner Stargard Posen
s
8
282
e
8
9l* etwbꝛ B 9 etwbꝛaꝛ B
116 u 7 i2I e 3 6
do.
6 bꝛ pr. Stück 299 B
1s6. u. Mp2. 633 B
156. 99 bꝛ
11. u. 1/7. io
14. 194 B 6. 46 B Stek. 477 etw ba
pr. Stück 105 B
Oesterr. Ner- d sversciic ict siGojr] de
do. National- Anl. .. 5 do. 250 FL. 1854... 4 do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 18605 do. do. 1864 do. Silber- Anleihe. õ Italienische Rente. .. 5 Rumãänier Russ. Engl. Anleihe. 5 do. do. de 186265 Egl. Stiicke 864 5 Holl. 5 Engl. Anleihe. . 3 Pr. - Anl. de 18645 do. de 18665
. 5. Anl. Stiegl. . 6. do. 5
; Holl. Bodenkredit .. 5 ¶ Nicolai · Obligat. Russ. Poln. Schatz.. 4 do. do. Keine 4 Poln. Pfandb. III. Em. q o. Liquid. 4 do. Cert. A. a 300 FiI5 do. Part. Ob. 25 b
14. u. d
do.
n. M1. 0aza3 b
pr. Stück igt ba g
1
1110.
16. u. Mis. 34 bu Ii. ᷣ 17 92 B
Amerik. rückz. 1883
6 1565.
o. u. M 1.763 br 6
Breslau-Schweid.-Freib.. Cõl- Crefelder Cõln- Mindener
Eisenbahn · Prioritats - Actien u. Obligationen.
Aachen piss FM do. Il. Em. 4 do. III. Em. Aachen-Mastriehter
do.
do.
Bergiseh- Märk.
do. Ill 6e
o. III. Ser. v. Staat 3 3 do. do. . !
do. VI. Serie
do. Düsseld.-Elbf. Priorit.
do. do.
do. Dortmund- Soest.. j
do. do.
Berlin Anhalter
do.
do.
Berlin- Görlitzer
Berlin- Hamburger.... do. II. Em. 4
B. Potsd. Magd. Lit. A.u. B. 4
do. Lit. C. .. 4
Berlin- Stettiner
do. Il. Serie. q
do. III. Serie. q
do. IV. S. v. St. gar.
do. VI. do.
4
4
Il. Serie 4
I. Serie. 44
do. do. do.
, . . TF. o. Fünftkirehen- Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn.
Lemberg- Czerno wit
do. Südöstl. Bahn (Lomb. ) do. Lomb. -Bons 1876, 746 v. 1875. ö v. 18 77s78. 6
Samb. u. Meuse
do. neue
do. Il. Em.
Mainz- Ludwigshafen Oestr. - franz.
do. do. do.
v. 1876.
Rudolfsbahn
— Warsehau- Terespol
dito
taatsbahn .. 3 neue 3
5.3
do.
u. T,, br 12. u. S.: b:
36 B
**.
Geld- Sorten un d Banknoten.
O S 2235 ——
—
828 I SSSœV SO]
RJ
do.
einlösb. Le Fremde kleine
Silber in Barren u. Sort.
Friedrichsq or Gold- Kronen Louisd: or
29 Thlr. 2
Zinsfuss der Preuss. Bank für Lombard 44
99 66.
ipriger .. S9, d
bꝛ
Sgr. pCt.
z Pfd. fein. Bankpr.: T. für Wechsel 4 pCt.,
Redaction und Rendantur:
Bertin, Druck und Verlag der Königlich
(R. v.
Schwiege
er).
T.
en Geheimen Dber · Sofbuchdruckerei
Beilage
M 100.
—
nerstag /
9 ; Kunzendorf nach n kommend, auf dem Wege von Kunz , des ersttren Dorfes ermordet worden, und 6 durch Schläge mittelst eines stumpfen Instrumentes welches vermuth⸗ aer e zuvor von etwa 3— Uhr in dem hiesigen Gasthofe zum Schiff demnaͤchst bis gegen 95 t
* älteren grauen Flicken und grauem n ,. versehen, sowie
— Portemonnaie — sogenannter Wat ; 1 . und lila Futter, in welchem sich voraussichtlich nur
Geld im Betra
K Rinde nicht mehr vorhanden, obgleich diese Gegen—
i i bfahrt von ; ö. ,, sind. Ein Jeder der zur Ermittelung des
äters dienliche Mittheilungen, 6 vermißten Gegenstände, machen kann,
31 seiner Wissenschaft
macht, daß in
dels ˖ Gesellschaft, Firma
1741
Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag, den 28. April — ——— —— — — —— —
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
In der Nacht von Mittwoch bis Von— . em gg gn 9 J., ist der Stellenbesitzer Christoph aus
eriwigswalde, auf seinem mit Kohlen beladenen Einspänner Wagen
scharfe Kanten gehabt. Der ze. Christoph hatte sich am Uhr in dem Kretscham zu Zadel auf⸗
n 10 Ühr das Kunzendorfer Zollhaus passirt, * D ge rl h gegen 11 Uhr Nachts verübt . Von der Leiche fehlten eine graue Tuchmütze, mit einem be⸗
eha . daß
chker — von schwarzem
eniger als 1 Thaler befunden hat. An dem an n, . und das ziemlich starke runde Schleif⸗ dem Gasthofe zum goldenen Schiffe noch namentlich auch über den Verbleib ; wich zur schleunigsten An⸗ bei dem Unterzeichneten oder der nächsten mit dem Vemerken, daß Seitens der Demienigen, welcher derartige Anzeige oͤlge derselben der Thäter ermittelt und bestraft wer—⸗
h 100 Thalern zugesichert ist. Franken h 2. ! Staats ⸗Anwalt Willert.
olizeibehörde aufgefordert, ill Regierung zu Breslau
den kann, eine Bel stein, den 25. April
///. //— / 'ʒ 6
Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 1387 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Han
*
ollender C Co,... ist durch gegenseitige ud liner der bisherigen Gesellschafter,
J Paul Wilhelm Gerhard Hollender und Christian Ernst Achtung, aufgelöst.
Die Handels ⸗Gesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Re⸗
itt e gt auibdator ist der Partikulier Carl Wilhelm Springer zu
Berlin ernannt.
Unter Nr. 955 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige
ien · ft, Firma Actien ˖ Gesellschaft, 9. ssetmühlen · Acti ,,,
cht, ist zufolge heutiger Verfügung ei .
Cilg hahe Kn en ke Heinrich Conrad von Carl ist durch den Tod aus der Direction geschieden. An seine Stelle ist der bisherige Stellvertreter, Major außer . Ernst Georg Wilhelm Schütze zu Berlin, zum Direktor
5 Stellvertreter ist der Kaufmann Oskar Friedrich
Wilhelm Krause zu Berlin gewählt.
in, den 25. April 1868. ö . Gk nenge ficht Abtheilung für Civilsachen.
— n — —
ie unter Nr. 8. des Firmen - Registers C. . ist , zufolge Verfügung vom an demselben Tage gelöscht. ̃ Eberswalde, den 24. April 1868. ö Ee ef e Kreisgerichts⸗Deputation.
eingetragen
ingetragene Firma 36 W rl 1868
intragungen haben in unserem Firmen⸗Register zu. ,,. ö. 23. April 1868 an demselben Tage statt
gefunden:
Be . des Firma ⸗ Inhabers: Der Kaufmann Johann
einrich Jutenpart zu Rhinow.
Nr. 9: . Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: Der Kaufmann Friedrich ilhelm Baake zu Rathenow. Ort der Niederlassung: Rathenow. oi 3 Baake. r. 88: . Bezeichnung des Firma Inhabers: Der Mühlenbesitzer Jo—⸗ hann Ferdinand Wilhelm Zemlin. Ort der Niederlassung: Rathenow. dite 6 Zemlin. r. 99: ̃ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Ziegeleibesitzer Jo—⸗ hann Friedrich Boelcker zu Ferchesar. Ort der Ir der u sfe Ferchesar. Firma: Boelcker. Nr. 100 . Bezeichnung des . Der Kaufmann Christian aacke zu Strodehne. Ort der — iederlassung: Strodehne.
Be eĩichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kaufmann August 3 Rautmann zu Brenkenhof. Ort der Niederlassung: Rhinow. Firma: . Rautmann. Be . des irma ⸗ Inhabers: Der Kaufmann Heinrich , zu Strodehne. Ort der . Strodehne. Firma: H. Haermeyer,. 23. April 1868. . . dar in n Tir fg ichts Deputation.
ie unter Nr. 5 unseres Prokuren ⸗Registers eingetragene, dem 4 Ernst Friedrich Gustav Wagner zu Alt-Ruppin von 9 Kaufmann Ernst Eduard Wagner daselbst für die Firma: E. E. Wagner ebenda ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. April 1868 am selbigen Tage gelöscht.
= in, den 22. April 1868. . Nupy i en . Kreisgericht. Abtheilung I.
nn Otto Julius Eduard Petzke von hier hat in sein hiesi . Firma Stto Petzke betriebenes Handelsgeschäft den , . Carl Robert Preuß von hier als Gesellschafter J,. men und wird das Geschäft nunmehr unter der Firma Otto Petz e K CEo. von beiden für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt, , die eigene Firma des Kaufmanns Carl Robert Preuß — Zar Rob. Preuß — erloschen ist. Die dem Carl Ernst Bien Petzke von hier für die Firma Otto . ertheilte Prokura ist demselben für ĩ i belassen worden. . r .
: ob. Preuß unter Nr. e Fi in . 96 ö . Firmen ⸗Register . die Firma Otto Peßke C Co. aber unter Nr. 330 in das Gesellschafts-Register einge. tragen, und die Prokura im Prokuren ⸗Register unter Nr. Alo gelöscht und unter Nr. 230 neu eingetragen worden. Königsberg, den 22. April 18688. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Zufolge Verfügung 54 22. d. M. ist am 23. April d. J. die inschaftlichen Firma unteĩ der zemein schastl g rr. geselschaft . E. Di hn it dem 1. April 1868 aus den Kaufleuten in n 1 gen Gottfried Dehring, 2) Carl k rnst Heinrich Loren Elbing . ehen, e e nn, in das i . a , m : r. 61 eingetragen, mi 2 e ie rtr hat . da die Befugniß zur Vertretung der .. sellschaft jedem Gesellschafter, jedoch nur in Gemeinschaft mit wenigsten einem der übrigen Gesellschafter, zusteht.
ᷣ 23. April 13868 Elbing, den g ein e. Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Johannes Carl Hildebrand zu Stettin hat für
ine i in unter der Firmg .
. ,. gl gelder fers eingetragene Hand- Nr. 787 des Firmen ⸗ —
e be hr r re. ohanna ,, Reß, ,
zur Prokursstin bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom z ö. e. 868 am 2östen desselben Monats unter Nr. 29 in das Prokure
Register eingetragen, ; Cle den 25. April 1868.
und Handelsgericht.
Ort der Niederlassung: Rhinow. Firma: J. H. Jutenpart.
Königliches Sec ˖
218