1868 / 100 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

/ /// ///

K // J 2 22

1742

In unserm Firmen ⸗Register ist , . vom 20. N. an i

heute unter der Nr. 126, woselb rma: Utermann, haber: Lederfabrikant Franz 3. 5 5 e

tragen vermerkt: n schj »die Firma ist erloschen ..

Stargard in Pomm. den 21. April 1868. Stargard . ,, J. Abtheilung. ranck.

In unser Firmen-⸗-Register ist unter Nr. 245 als Firmen⸗Inhaber:

der Kaufmann Emil Schmidt hier,

als Ort der Niederlassung: Stargard i. Fomnm nn als Bezeichnung der Firma; Emil Schmidt, tufolg Verfügung vom 20. April 1868 am 21. April 1868 eingetragen. targard i. Bomm. , den 21. April 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2

In unser Firmen -Register ist unter Nr. 216 als Firmen Inhaber ⸗⸗ 1 der Kaufmann August Zillmer zu Freienwalde i. P., als Ort der Niederlassung: Freienwalde i. P;. als Bezeichnung der 5 A. Zillmer ˖⸗ zufolge Verfügung vom 21. April 1868 am 23. April 1868 eingetragen. Stargard i. Pomm., den 23. April 186868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Franc. 6

—— Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts ist heute eingetragen: I) in unser Firmen ⸗Register sub. 96 157 nnr i zie hiesige irma C. G. Schulz, Inhaber: Kaufmann Carl Gotthilf chulz zu Jacobshagen, eingetragen steht . = Xadie Firma e ee f nr:

2) in unser Prokuren Negister sub Ny, 15, wog ht r dem Kauf mann Johann Earl angelgdorff hier für die vorgedachte Firma ertheilte Prokura eingetragen steht:

»die Prokura ist erloschen «. Stargard i, Pemm / den 24. April 1885. Koͤnigliches 2 I. Abtheilung. Tan , ;

In unser Gesellschafts ⸗Register ist Ny. 596 die von den Kaufleuten Adosph Sandberg und Salomon Sandberg) beide hier, ant 15. Mpril 86s hier unter der Firma

chtete off ndelzt ar m, n. t d errichtete offene Hande sgesellschaft heute eingetragen worden. rn , ,. , n m,, , , Rmsglits Stadtgericht. Abtheilung 1.

19

.

n

oseßh Weigert und dem Müller- und Mühlenbau. hon, beide hier, am 1. April 1863 hier unter der Fir Wei⸗ gert C Co. errichtete offene Handelsgesellschaft mit dem Vermerk heute eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kauf mann Joseph Weigert berechtigt ist. Breslau, den 23. April 1858. . e,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser ij n b g , sst unter Nr. 168 die Firma:

In unser Geselüschafts Regist is Nr. 597 die von , e , . 5 Ern rma

AtKzolph Bergmann. und als deren Inhaber der Kaufnjann Adolph Bergmann in Reichen stein zuf lf Verfügung vom 24. April 1868 denselben Tag eingetra⸗ en worden. ö ö Frankenstein, den 24. April 18638.

2 mn Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

Ins hiesige Handels- Register ist auf Fol. 165 eingetragen die

irma: d Otto Glenewinkel, als deren Inhaber der Färber Otto Glenewinkel in Alfeld und als Ort der Niederlassung Alfeld. Alfeld, den 25. April 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung l.

Am 16. April 1868 ist in das hiesige Handels ⸗Register Fol. 117 eingetragen . die Firma: Wilh. Kemme⸗ ö als Inhaber der Firma: der Commissionair Wilhelm Kemme in Einbeck, . und als Ort der, Niederlassung: Einbeck. Einbeck, den 16. W 1868. 566 tonigliches Amtsgericht.

iesigen Handels⸗Register ist auf Fol. 300 zur Firma F. G. Bae ibcofn Hildelsheim heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . Hildesheim, den 18. April 18683. . Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.

In unser Gesellschafts-Register ist Band J. fol. 79, zufolge Vex⸗ fügung vom 18. . M. die unterm 1. April er, neu errichtete Handels n aft unter der Firmg Gebr. Seiner in Menden deren Theil. . ie Kaufleute Peter Semer junior und Joseph Semer daselb np und von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten, unterm . Tage eingetragen worden.

Iserlohn, den 26. April 133

Königliches Kreisgericht.

Firma Carl Ebbinghaus & Sohn in Iserlohn ist zufolge Verfügun

vom 16. rd unterm heutigen Tage vermerkt , daß 1 dem . des Mittheilhabers, Kommerzienraths Carl Ebbing⸗ haus, durch Testament die Wittwe Julie, geborne Cramer, dessen Rechtsnachfolgerin geworden ist, diese aber a Vertretung der Firma und Führung der Unterschrift verzichtet hat, so daß hierzu nur der Mittheilhgber, Kaufmann Hugo Ebbinghaus, allein befugt ist. . WKUlei cllig i die dem Handlungs Commis Friedrich Heydekamp hierselbst fuͤr die Firma Carl Ebbinghaus K Sohn in Iserlohn ertheilte . Band J. Fol. 149 unseres Prokuren ⸗Registers eingetragen

orden.

Iserlohn, den 20. April 1868. , Königliches Kreisgericht. Struckn nn. Kleppel.

Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesi⸗ gen Handels ⸗Register stattgefunden. - Lunter Rr. öh des Firmen - Negisters die Löschung der Firma Frau F. Keller jr in Barmen, deren Inhaberin die da⸗ selbst wohnende Fabrikantin Caroline, geb. Ströter, Ehe⸗ frau des Werkmeisters Ferdinand Keller, war.

II. unter Nr. 2 des Profnren c die Loͤschung der dem ge nannten Fer dinanz Keller für die Firma „Frau F. Kel. ler jr.« hierselbst früher ertheilte Prokura.

Barmen, den 17. April 1868. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Re un Nr. 199 ng die i. Joh. Fr. Wagn er zu Barmen, deren Inhaber Ber daselbst wohnchde Kaufmanin Jo—⸗ hann Friedrich Wagn er it.. Barmen, den *. Avril 1858.

Der Handelsgericht Secretair

* .

a

enttal Sen ie te fsh Norddeutschen Bundes ür ͤ .

ür vypten. In dem ia n n , . General⸗Konsulats sub Nr; 8; wo die dem Herrn Wilhelm Behmer für die Firma Far Reuter hier seibst ertheilte Prokura eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 16ten April d. J. an demselben Tage vermerkt worden: z z die Prokura ist erloschen. =

Alexandrien, den 17. April 1868. Der Fanzler T. Maury.

1 .

Konkurse, Subhastagtionen, Aufgebote, Vyrladun gen n. dergl. (1436 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Tuchfabrikanten Ferdinand Göͤdelf zu Luckenwalde eröffneten Konkurse ist auf Grund neuer Er— mittelungen der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 15. Dezember 1867

zurückdatirt und respektive festgeseßt worden.

Jüterbogk, den 25. April 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

(1395 , n dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Adolph

Bau zu Ernsdorf werden alle diejenigen; welch? an die 2. An⸗

sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert

ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein 6g i

mit dem dafür verlangten ö . . 19 bis zum 30. Mai 1868 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des ef

n,, uf ;

, en 15. Ju ni d. J., Vormittags 10 Uhr

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer ec, o 3. Kommissar,

4

iven Ver⸗

Kreisrichter Rachner, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine A i . eben n , en, hr k Jeder Gläubiger, wescher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be mn mächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Denjen gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechlsan wälke, Justizräthe inspach, Hundrich Haack hier und Justizrath Rosemann Langen— bielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Reichenbach i. Schl., den 20. April 18838. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(1424 Bekanntm achun—

Der Konkurs uber das Vermoͤgen des früheren Gutsbesitzers zu , ö a. D. Hugo gr h sᷣ durch ge bret igt. : . Das Gericht hat beschlossen, daß der, entsc a fs rer g g slosin, daß den, Cenzesnchson ft night fur Trachenberg, den 18. April 1868.

Struckmann, Kleppel.

Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Bei der sub Nr. 53 unseres Gesell a, ser 3,

K Betanntm ach lie dem Konkurse cg das Verm gen

Cohn hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen A

Termin

vor dem unterzeichneten Kommissar,

1743

des ain gerne ech hn Vermeidung der Frätluston spätestens in dem Termin zu 6 ö 0 6

u n Alle unbekangten Realprätendenten werden dufgefordert, sich für

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem othelen · buch nicht ersichtlichen Realsorderung aus den 6 eldern Be⸗

Mai d. J. ormitta 8 11 Uhr, friebigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei zem Gericht zu a ar n enn t e T erg m bl, Zimmer zu melden.

Nr. 11, anberaumt worden. ie Bethciligten werden hiervon mit Lychen, den , 1867.

merken in Kenntniß gescdt, daß alle festgestellten Forderungen em , ,, soweil für dieselben weder ein Vorrecht, noch

õnigliche Kreis gerichts . Kom mission.

zu Templin belegenen, unz dem Mühlenmeister Carl Friedrich

*. Hypothekenrecht, Pfandrecht oder a deres Absonderungsrecht in lib Noth wendiger Verkauf. ie

nspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung

äber den Akkord berechtigen. . Halle 4. S. den 22. April 1868.

Ernst gehörigen Grundstücke, nämlich: , . 1) ib im hn oihel fn buche von Templin suh Nr. 311 einge⸗

zmi4dlich preüßfsches Kreisgericht. 1. Abtheilung. tragene Wassermühle nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf Kon clic ge n mere tonkurses. 165529 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf.

gez. Hinrich s.

2) das in demselben Hypothekenbuche zuh Nr. 323 verzeichnete ehe⸗ malige Thorschreibergrundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 429 Thlr.

„Eröffnung mit Ediktalladung 15 Sgr / . 1406 . 1 . 3 a nn Garten Hypothekenbuche sub. Nr. 315 verzeichnete Erb⸗ 2. Su bha station Sp ate nt git tlu sid descheid; g. gatten nebst Scheune, gerichtlich abgeschäßt guf 33 hit. 14 Se, Ucher das Vermögen des a . Eduard Pröve zu Harber, 4 die in demselben Hypothefenbucht sub Nx. 370 und resp. 71

aus Rr. 41, 16 und 7, ist auf 5 der Konkurs erkannt und eröffnet Der Schuldner hat dadu

Tage als einstweiliger . bestellt.

hntrag von Gläubigern am 18 April

perzeichheten beiden. Grasgarten, zusannnen gerichtlich abgeschätzt 36 328 Thlr. 11 Sgr. 8

ch das Verfügunggrecht über sein Rer,⸗ 5) der in demselben he r lb suß Rr. Z56 verzeichnete miögen verloren und der Dr, ä bener in Burgdorf ist am heutigen . *

2 [ 2

irten, gerichtlich abgeschäßt auf 225 Thlt, * ft n , und Kaufbedingungen, in unserm

züfolge der ne

onkursnigsse Ansprüche machen und solche Vhrcau fil. ein zusthenden Tage ellen am

zum n de d n n d. J oder bisher nicht angemeldet haben, I5. Gtto ber d. 3, Vormittags 11 Uhr,

. hierdurch aufgefordert, solche üntet dem Rechtsnachtheil des an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter

usschlusses pon der Konkursmasse und des Verlüstes der Vorzugs⸗ Soycke fubhastitt werden,

hte i a Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ⸗˖ rechte in ,, uni d. J. Morgens 10 Uhr. buche uf eng hen Reälfsrdetüng aus den Kaufgeldern Befriedi⸗

Termine anzumelden, auch gung sugen haben' sich mit ihrem Anspruch beim Subhastations

die Urkunden über dieselben , . a h ericht zu melden. g *. nin Re Erklärung der Gläubiger über Templin, den 17. März 1863. n e r. die ,, . und, die Verwaltung der Masse 61 denn licht ff Kreisgericht. J. Abtheilung.

entgegengenommen, auch ein Gläubiger Ausschuͤß gewählt werden.

̃ üd bemertt, Saß die Masfe wahrscheinlich nicht zur (656 Nothwendiger Ver kägs. . ö k n . 4. irn hi m . z nich aft ö g ö , dnn ß bhasttionstermine bot 2 . abgegeben, Schlochau, d ; l ö,, Sußhastatis n, n , , 9 ö lr. Courant as den Gutsbesitzft Robert und Eugenie, geb. Kettner. deferschen Während die bereits angemeldeten Schulden circa 45/000 Th ee m, ,, ei , g g, Nr. J4, abgeschätzs auf 27143 Thlr.

betragen.

Inderweiter und geseßlich letter Sub hastations⸗Termin 6 Sgr. d Pf. zufolge der nebst Hppethekenschein und Bedingungen in

der Kegistratür i fn, n Tags, soll am 19. September 1868,

fur die Immobilien . ekt ahh Jun: e, Asistatug fin hne nn green licher Gerichtsftk ü fühbastirt werden. Juni d. J. Vornittags 11g hr, an ordentlicher Geri el

im Gehrkeschen eu n , . Uhr, anberaumt, Gläubiger, welche wegen einer aus den ö nicht er-

* Die Beschteibung der zum Verkaufe kommenden Immobilien ist sichtlichen calforderirng aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

im Subhastatlons, Patente vom 18 Janzat d. J eñthalten. Die haben ihre Anfprüche beim Subhastationsgerichte anzumelden.

(Gätsbchingunden licgen in der Gerschtsschreiberei aus und können f . ,, n n, m, Br , t , eben bittalladung vom los] R r Tir rns icht Gerd . ñ i f g n , n , i hi, an die Immobilien Bütow, den 21. März 1868.

18. Janugr dad nicht annemeldeken

nd im Verhast 8

ö 6 d. ö für n . bort. Burgdorf, 21. April 1818. ; 56 Königlich Preußisches An

nisse zum neuen Erwerber durch

Präklusivbescheid Der dein Besißer Carl Schülke und dessen Ehefrau Cargline, ge

itsgericht I. lich geschäßzt auf i770 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf, soll

, . 12 Uhr, Patent. n hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ö e ddr n . g rh ch halber. ! en und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind

Das dem Schneidermeister Gottlieb Deulfch Ji szborf/ Teltower Kreises beleger

Daniel Keßler gehörige, in in unfefent Prozeß Büärcau IJ. einzusehen.

ne, im Hypothekenbuche pon Alle undekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich- zur

E69 verzeichngte Grundftück Vernieidung der Prätlusion spätgstens in dem Termin zu melden.

Dutt. zitdorf am. „i. ger, gs, Blat zi ĩ 7S5bb0 sche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht g n, Bergstraße 76. 71) gerichtlich geschätz auf 7) eric, * . . . den Kaufgeldern Befriebigung suchen, . ö 4 November 1868, Vormittags 11 Kr, „nei. haben ihre Änsprüche bei dem Gericht anzumelden. er en n, . KJ len, ob w en en sec Gt, dn Kußsk̃a bietenden verlauft pen, che Süͤregu V. einzuschen. Königliche Kreisgericht s. Comm issign zu eus tgü. und othekenschein sind in unserm Büregu V. einz . nigliche n nn ute gehörige Grund⸗ ö welche wegen einer aus dem HMhotheten Das dem Tischlermeister Friedrich August 66 6 ih n.

buche nicht ersichtlichen Realforderung friedigung suchen, haben si zu melden.

ch! mit ihrem Änspruch bei dem Gericht Scheune und Stallungen abgeschãtzt au

aus den Kaufgeldern Be stück Rr. 216 Mugzkau, nebst den ar alf, i n, hr,

ufolge der, nebst Hypotheken- Schein und Bedingungen in unserem Ele u einzusehenden Taxe, soll

in, den 11. April 1868. ö. ; 90 9 raus 1 Üb ö

42] Su bhastations Patent. . la n diger „welche wegen einer aus i. ger ger d mn h

ö Rothwendiger Verkauf Schulden halber... ersichtlichen Kealforderung aus den Kaufgeldern Hefriedig . / Das 6. Ren eri nr D. Georg Christian Habenicht ge! haben ihren Anspruch bei dem Subhastatlons Gericht anzumelden.

hörig, bei Alt ⸗Thymen belegene stehend aus:

Etlabliffement Bartelshoff, be⸗ Muskau i. C] den 29. Noveniber 1867.

Königliche Kreisgerichts ˖ KNommission.

jergute vol. J. Nr. 18 des Hhpo— I gam n. 1) ,, lee. gerichtlich giss Thir lee gebe th 3 ile nh . g 4. . hat eschätzt auf ö . . e . ö , e iin. de, , 1515 Thlr. . bein en r hn, Het . 3 , n . j. ir. 43 des. , Womann hierselb üer e whit =. Ums Ro. ‚. k. , , f n, auf g n 224 Thlr. 25 Sgr. ĩ n 1 r nn , , 3. iw en 6 al , we. ,,, , e . . Sunm̃ã TVs Ihst D SFr ber 1867, 3 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und Prozent Provision die

ö. den 6. Juli 1868, Vorm an hiesiger Gerich öffentlich an den Meisthietenden verkauft

Taxe und Hypothekenscheine sowie in unserem Büreau einzusehen.

Wechselklage angestellt. w ie sst eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des r . Bercdi ul he ar! n ctunnt ist, so wird r hierdurch oͤffent. i, gl lich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren münd— nfs Bedi si ichen Verhe che au die Verkaufsbedingungen sind lichen e n , gh. ⸗e 9 8, Vormittags 16 uhr,

2183 *