1868 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken ce ln digt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn. und ö 3 tage, in den Ber n llt e sti Men von 9 bis 1 Uhr, bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal-Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligatio⸗ nen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli C. fälligen Zins—= Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern. . ö wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehal- en werden.

Marggrabowa, den 1. Februar 1868.

Der Landrath.

151 Bekanntmachung. ei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni

1857 am 27. September 1867 vorschriftsmäßi erfolgten Ausloosung der im Jahre 1868 planmäßig zu d, fünfprozentigen Posener Provinzial ⸗Obligationen sind nachstehende Ruinmern gezogen

worden: itt. A. über 500 Thlr. 2. 41. 91. 133. 148. 317. 322. 405. 413. 429. 441. 490. 558. 617. . . 720. . 3, . S56. 3 5. 971. nf und zwanz tück zusammen r. rn B. über 200 Thlr.

169. 193. 226. 240. 2658. 362. 367. 414. 433. 533. 564. 597. 641.

651. 697. 698. 741. 766. 777. 785. 785. 796. 868. 965. 986.

1001. 1099. 1127. 1165. 1180.

Dreißig Stück zusammen 6000 Thlr. Litt C. über 100 Thlr.

184. 202. 203. 232. 233. 342. 375. 388. 408. 411. 467. 595. 642.

758. 777. 780. 806. S39. 941. 977. 1070. 1080. 10823. 1177. 1365

1268. 1361. 1395. 1411. 1441. 1477. 1489. 1571. 16517. 15652.

1676. 1715. 1742. 1753. 1966. 1991. 2057. 2118. 2167. 23175.

2182. TI3. 2268. 2352. 2373. 2414. 2451. 2565. Z590. 7595.

2597. 2673. 2691. 204. 2737. 2778. 2869. 2567. 598. 3676.

3082. 3193. 3196. 3225. 3331. 3378.

Ein und siebenzig Stück zusammen 7100 Thlr.

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial ⸗-⸗Obliga—⸗ tionen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der 4 n, n. nstituten · Kasse hierselbst oder bei den Bangquiers Hirschfeld olff in Berlin vom 1. Wu 1868 ab, bei letzteren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1868, in pfang zu nehmen.

Thalern festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Abschlags - Dividen von Vier halern in Anrechnung kommt und den i g ;

Zwölf Thaler für jeden Antheilschein von 200 Thalern zu zahlen sind. Zufolge Beschlusses der heutigen General ⸗Versammlung win diese Dividende schon

vom JI. Mai C. ab

gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit einem dementsprechend gefertigten Verzeichniß zu versehenden Dipt. dendenscheine Ser. Ii. Nr. 2 bei der Kaffe unserer Gesellschast , , , nnr 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 17 Uh gezahlt werden.

Dividenden, welche binnen 4 Jahren nach dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, verfallen nach F. 53 des Stalutz zu Gunsten der Heselschaft

Der in der General-Versammlung vorgetragene Geschäfts bericht pro 18597 wird an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassen ˖ Lokal , .

Berlin, den 27. April 1868.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

1427

er Eisenb ahn. 143 die f h

1. bis 7. Mai a. e.

und zwar nach Abzug der statutgemäß zu vergütenden insen für die vier ersten . mit 9 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. * ien en von 1 Thlr. Conventionalstrafe für jede Actie geleistet werden 3. und heziehen wir uns hierbei auf uünsere Bekanntmachungen vom 8. Oftober und 11. November v. Is.

Magdeburg, den 24. April 1868.

Direktorium.

x 0 2 Q ,

11 1 6 .* 3 Abo beträgt be Gerede blatggn 12 T pir. mr das Merteljahr.

N

i 3

——

8

( ü ß . 2 242 2

k

n n en , ,. , , . e . 1a,

ae der Milhemm - Frans.

.

ni 491 163 * , fg

5 BVürcau des König lich Preußischen Staats. Anzeigers ist nach der Ber

æ8uibeire estr., verlegt worden.

Berlin, Freitag, den J. Mi, Abends

1E

91

renstr. Nr. Aa, Ecke der

Se ä seg ol e Kön. gaben zh, Ferre, d,

den nachbenannten Persbhen Seden und Chrenzelchen, u vet

teilen, und zwar:

ken tern wit ichtn laub und Schmertern a m Ringe lau bund Schwertern. dem General Major d. i. . bisherigen andeur der 13. Kavallerie⸗ Brigade; . we hen Rh re Orden drit ter Klasser gie dem Superintendenten und Pfarrer Wehmeyer zu be

* ö 33 rn ä ler-Orden vierter Klasset

er? Inspettor a. D. von Stutterheim zu r gt e, mern. Mahgfs t

Driesen im Kreise a. D. Koch zu Cassel;

zum Rothen Ad ler⸗Orden zweiter Klasse mit E iche n⸗

g g. 3. 67 1 9 ch ö . ( ; 2517 3 Si5oß 85 Sal. Gro. 8 554. ö und d o .

Köwigliche General-⸗8 ot terie ˖ Dir eet ion. .

.

Von den bereits früher verloosten Provinzial ⸗Obligationen sind die Nummern: Litt. G. 352, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1864, Litt. A. 331, Litt. G. 59. 94. 308. 313. 1619. 1681. Wal, deren Ver nan mit dem 1. Juli 1865 Litt. CG. 422. 1021. 1051. 1059. 1163. 1131. 1171. 1178. 2992. 3416, deren n mit dem 1. Juli 1866, Litt. B. 2347. 962. Litt. CO. J7. 27. 253. 261. 350. 517. 585. 787. 80. 952. 1025, 1066. 1188. 1319. 2557. 5609. 2915, deren . ,, mit dem 1. Juli 1867 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingeliefert. osen, den I2. Dezember 1867. Der Ober ⸗Präsident der Provinz Posen. von Horn.

Au f kündigung von ausgeloosten Obligationen des Kreises Waldenburg.

a, , ; nl i en Kronen Orden zweiter Klasse; . . . * tile ren n n ee. und Kammerherrn von Selchow . e if, 8 auf Kudnick im Kreise Ratibor; sowie w. ünb Minister d 6. 1 die Rettungs⸗WMedaille am Bande; 3. . ? d m * Sy 19. 95

dem Rittmeistey von Klüber und dem 8 , ., Nac tat Verlieren en S im Nirections. Gebäude der Gesellschaft Katt. lau er, beide im Schitedwig - Hbötstein chen Husgrch e Regiment g nnnnterfhaneh Wir laden hie dec die Herren Kietiongire zu derselben mit dem *. 16 , immernsann Hein wich Weist zu Liebau in Bemerken ein, daß die zur Verhandlung kommenden Gegenstände 44 Ktelse Landeshu 6 af , n. . . 16 e n rn . dem Comtoir zur Einsicht im Kreise . . r einen jeden Actionair niedergelegt sind. . a Raben illevanädiast aerubt: Wenner, den 25. April . . Se Ma jest ät der König haben , Der Vorstand. Den Richnungs⸗Rath Böhmer vom Fine . ö den Charakter als Heheimer Richnunge, Math. und; brian ten Den Kauftcuten und Meerschäumwaaren ⸗Fa . Phisipp Beisiegel und Fanz Heß zu Wien das Prädi Allerhöchst Ihrer Hof Lieferanten zu verleihen.

Verschiedene Bekanntmachungen. 1432 ; Wergb gu- Geselischaft »Vereinigte Westfalia⸗.

Die diesjährige ordentliche General⸗Ve ammlung findet am Mittwoch, den 3. Juni 1868 orgens 10 Uhr,

rwjed. von dDes Gro

des Eomthür Kreuzes zw Verdienst⸗ Ordens Philipps Genehmigung zu erthellen Bek gn nt mea ch u n g. , Oi Ke chirurgischs Klint in dem Köoͤniglichen Klinikum, Ziegel gra r f . das begonnene Sommersemester eröffnet worden.

N28] .

126 Hege sil gh, Neu- Essen . en laden

u E Die Herren Actionaire der Bergbau ⸗Gefell chaft Miu Bei der am 18. d. Mts. in Gemäßheit der Bestimmungen des

wir zu der Allerhöchsten n. vom 5. März 1856 statigefundenen Verkoosung am . Ju ni d. J. Morgens 10 Uhr,

n 5. ; m S6 di ß Getberbe und öffentliche der zum 1. Juli 1868 einzulösenden Waldenburger Kreis- Sbligc? im stel Schmidt hie rselbst , Geer ne Sor M M en tionen sind im Beisein eines Notars nachstehende be n. im 8 i, ordentlichen General ⸗Versammlung mit dem ergebenen Kranfe, zu deren Heilung chirurgische Hülfe nothwendig ist / können sich

ö betten. ] rken ein, daß di z. —ĩ . al u g Hirurgist e g lte es. dn, , d e, , e, eis eee ,, , n ,, , . ; 2) Bericht der Nevisions⸗Kommission über die Bil n meister ernannt und demsen . Jieben iin ihr e,, ,, it . d von den in der Anstalt wohnen . Cthc nr, io Ihlr. 386 und de . 6 . e , , bei der dortigen Königlichen Regierung verliehen 6 . , ö . , ö ; Nr. 76. I31. 1760. 180. 217. S57. 280. 3) Beschlußnahme über die Höhe der pro 1867 zu vertheilen · worden. 41 i sssisten za ö. . 6 f nächsuchen wollen haben 6 zu- 7 Stück Lit. G. à 50 Thlr. 6 . h Pripatkranke

en i r ,, . den Dividende. e ehe hien tg ich. ih me nm en, 5 . Nr. 66. 1601. 127. Zz. 317 316. 364. H Wahl der Aevisions Kzommission zur Prüfung der Rech. ,,, . ird fen aufgenommen wet 6 Stück Tit. 5. 3 5 Thlr.

Einguz-⸗Ministerium- geen Bee nn,, , gen mn nung und Bilanz pro 1865. Finanz Ministerium gegen Bezahlin e, er g ret. Nr. 227. 241. 249. 267. 276 323 5) Ankauf eines led d l ieres , t ef tzten Ziehung der 4. Klasse 137 ster den, soweit 11 , gestattet Indem wir die vorstehend bezeichneien Krels- Obligationen zu m Essen, den 11. April 188. ser en 1 J Hauptgewinn von 30009 e . Hr. B. pon Langenbeck, . 1. Juli 1868 hiermit kündigen, werden die uh be derselben auf⸗ Der Vorstand. ö von 10000 Thlr. auf Gehlert. Ober. Bee dizingl Math un z Professor⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obligationen ; or nebst den dazu gehörigen Zins - Toupons Serie J. Nr. 6 bis i und

566d Thlr. auf Nr. 61987, 2 Ge⸗ Dlrerlor des Königlichen Kĩinikums, Talons, sowie 3 Quittung vom 1. Juli 1868 ab, mit Ausschluß

; Rr. 30 658 und . Sommersttaße Nr. 4. . . f Rr. Jeg. 7960. 8374.

der Sonn- und Festtage, bei der Kreis -⸗Kommunal ⸗-Kasse hierselbst, in hly. auf Nr. 319565. den 3 haar in Empfang zu nehmen. st 657. 16919. 194383. 19663.

Vom 1. Juli 1868 ab findet eine weitere ,, der hier⸗ mit gekündigten Kreis - Obligationen nicht statt, und der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Zins⸗Coupons Serie J. Nr. 6 bis 10 wird ö. , vom Nennwerth der Kreisobligationen in Abzug gebracht.

nn, den 20. Dezember 1867. . tändische Kreis ⸗Schulden⸗Kommission.

lrärn Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß der §§8. 51 und 5ö5 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 18657 zu gewährende Dividende auf Acht Pro- cent oder 16 Thaler für jeden Antheilschein von 200

ö

21

Win isterluun für Sag

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Der unterm 23. Juli 1866 publizirte und feit dem 4. . 8g gültige direkte Steinkohlen Verband erlehr von den Kohlen. Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn via Görlitz nach Dresden, Röderau und 98 Leipzig wird mit dem 15. Juni er. aufgehoben. Dagegen wird von dem letztgenannten Tage ein anderer direkter Steinfö len · Verband⸗ Verkehr ebenfalls unter Anwendung eines satzes von den Kohlen ⸗Stationen e

Bet an nt m ach un . ‚ibukat The

In dem ehemaligen Steuergebäude am Bran penburger hote

ä, , , , , . n fler fe il .

ñ ; . dlenst eröffnet werdin. e, Gast Warlin und in Seren nnn emeinschaftlichen Tarif 5 bodo 9d dlenst geh efotge d Wöesgbildes der Stadt Berlin und in deren . Oberschlesischen Eisenbahn 7 9 5 29. ster . ö an folgenden Otten Deltgraphen

Görlitz nach Dresden, Radeberg, Fischbach, Bif ofswerda, Bautzen, ö . 7 e. Löbau Reichenbach, Herrnhut, Sberoderwiß, Zittau, Reichenber ö Jer. Nr. 1366. 2203. 4474. Stationen: Id sischen Straße Nr. Be. (Central Station,

eln , . Gewinne von Foo hl, gu r ,, , eg nn, gen,, ö ö 14

Großschöngu, Rödergu und Heipzig, sowie ferner und zwar schon : 6, Fe,, f,. 1 in vom 1. Mai d. J. ab ein Siehe ele er and ⸗Verkehr von den 11090. 12591. 14,196. 15,919. 8 1 . 31 6. 3 im . ö rr

25 782. 28,202. 30 309. 31176 . ,,, 3 im Post⸗ ebäͤude, a s .

25 13618. P um. Thorgebäude am .

Kohlen - Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn für niederschlesifche 18,457. 195751. 7 411436 A3 534 . Steinkohlen nach den vorgenannten . hon t Ile hr 33 93 33 133. 36 3683. , , , . ., ä Gsß. h po er, i, an ag,, Druck Exemplare der bezüglichen Tarife sind bei den bezeichneten 45519. 52558. 53 952. 55 659. 55575 . hg . 6h 135 9 in der Mt git T gu fa l Fe Rr. Jo. Regentenstraßen Ecke / kee eee we, m we , r,, , ,, , de,

Königliche Direction der Niederschlesisch.⸗Maͤrkischen Eisenbahn. ö. . , en. hi9 . 6856 6im Bähnh baͤude

*