1868 / 103 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 1789 Forge nm r ter, disezf. ö. Bank- un d ir, ,,. Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obi tionck. Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1868 x ö ) 1 Mai 9 M 103. Freitag, den

Frerrĩssiʒ⸗ Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1861 von 1867 v. 1850, 52 von, 1853 do. von 1862 Staats Schuldseheĩinie Pr. Anl. 1855 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - OQbligat. Berlin. Stadt- Obl igat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do Ostpreussis che... doll

1 4dj0. Pommersche .... 040.

1d u. IG / 6 Div. pro dbb i i 141 u. 7 1033 b Berl. Cassen- V. 12 114 u. 10 955 b do. Hand.- G.. do.. 95 bz do. Pferdeb. .. 253 ba Braunschweig.. 6 Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter... 11 do. Lettel Dess. Credit-B..

do. Landes- B. Pbisconto- Com... 8. Eisenbahnbed. .. Genfer Credit .. Geraer .. ...... G. B. Sehust. u. C6. othaer Lettel . annöversche .. . ,. . b ner) . . uado. 14 Pn 9 dg. Efdb. 4 kKönigu. Br. Bi Leipziger Credit Fhgensehe neue.. Lax enih. do. Si chsisehe do. Ms de H. Ver. -G. Schlesische 2A / ß u. 121 - Mngdek. Privat. do. Lit. A. do. Meininger Grod.ß 6 6 do,. neue. . 4d do. 1 l : 344 1 Westpreussische. 3 o. L6G Moldausr Bank. do. 4 do. , nn, n, ! ö do. neue 4 tert. Credit.

1 Magdeburg-Halberatidier. 160 B do. von 1865. 7.117 B do. Wittenberge

& Magdeburg Wittenberge .. 996 6 Niederschl. Märk. I. Serie. 115 B do. IÜ. Ser. à 623 Thlr.. 715 B do. Oblig. I. u. H. Ser.. flo7s d do. III. Ser. . in. 1. B39 & do. IV. Ser..

9675 G Niedersehlesische Lweigb.. 2, G6 berschl. Lit. A...... ...

2

/

vereins im Jahre 1866. Zahl der Productions. Productions a . Platten oder Hütten. menge. werth. ,, ö un ou. Utelgükk * iht Lir. Jeghg Thlr. 64! BZlielische Sattenprodutte wurden im Jahrt 1866 im Zel- , ' , , 'i, ,. verein gewonnen: geht Zinne z, d, e, f, Zahl Productions. Productions er ,, ib betrifft der menge. werth. Arbeiter. Die Production ist sich, was die Menge derselben 1 fn. Hütten. O44 Thlr. r,, 1860 ziemlich gleich geblieben, dagegen ist drr Werth ders ag ö aufblei w e wor , nl. i. ge k latte J , 46. iplatten 3 i , , ie sonstigen Hüttenprodukte des Zollverein J do. 1065 6 Qstpreuss. Südbahn x 8 . id S883 Ms ö. . —̃. . . ,, . . gn . 6 11. 91 6 Rheinische 6. ten: Preußen 588, 852 Ctr, ei, 33.689 Etr— im Werthe von 1 ö dukte (Kurhessen und 1s u. . 84 B do. v. St. garant. . ... 3989 46 t Es Jiefertęn ;, é? 958335 Ctr. Blei, 4220 Ctr. 9g. 155 Thlr., 141 Etr. Blaufarbenwerksprodukte (Ku ö . 163 B 1 3 . boa do. ahr 165371 gti lein tte, Senn ers Eir Glätte / Anhalt ol Str. a. 1 . Weriheẽ von 6, id5 Thir 0 is Ctr. Nickel C Preu

XI Kos 6 do. do. v. 62 u. 64s bz Glatte, Nassau lo , 6156 Etr. Glätte und 6313 Ctr. Fen, RKasfau, Sachfen) im Werthe von 494) I 1200 ag. 3. . . ,, , gi 6 del d ee, ist. in wenigen Jahren dne 6 und 66 im Werthe von 57 552 Thlr, i , e, re, genes, , , .

5 s z , i he von 155600 Thlr. 47357 em ; belicf sich isöö auf zi7fe 4e Ctr,s 1833 Seniner Nntimonium Preußen im Werthe .

h ö. ö 9 Rhein- Nahe v. St.- 6 li n ä Keb, b sher h ffn, Etr., zeigt also von 1860 11866: ECentner ÄUlaun (hauptfächlich Preußen) im Werthe ven 13161 Thilr,

1M. 112. do. do. II. Em. ĩ

1c. 4 G Ruhrort. Or.. Gd. I. Ser

ö ichli ir! im Werthe von , ñ ältni jo0 : jf, für welche bauptsächlich hz, Err. Kupfervitrio (Hreußen und, Sachsen) im é a,,, ., Ir n n h Besracht könmen, big ijrdduckten zäh de hlt. Hs, Cr. ,,. ä,, e n, d. II. Ser. I] 40. ö. i, if 6 von gibs Ctr. im Werthe von Ji 63s Ihlt, Württemberg ini Werthe von szsot . lr. Tihw ä ri. reußen) e , , 9 . af ks zz tr lin Werthe von Ii äosßtz Thlr. in 1866 in gl in Wer tyf ö. n, ,, Schleswig- Holstei ; ; im Werthe von 11 . ; durch den⸗ , , , deen e er,, , n, ra, d , e, ,. 1. ĩ 11 z Pm. 4 . 7 n: m ö , . *. ö 3 o. tt en beniffert sich fur 0 lar e Productions . Zahl der h ahh Chin ' beißes. Kochals, 186 5s tr; schwarzes und thek? Thüringer I. Ser. ..... 4 I/. u. . 36. Il. Ser. . ** . !

̃ ü im Gesammtwerthe von ĩ nge. werth. Arbeiter. Salz und gußerden 134018 ir, Düngeghps, im C men detriebe . der Hätten. err. n,, , Tir. 1633 s Thlr. Jewonnen. . gern e lien e bar

. 4 do. S0 Be, Posener Prov.. do. III. Ser. .... ., de. 87 gar 1 e es gCupfer 24 Hao? * 184573375 396 beschäftigt gewesen. ö grid 1632326 Etr.,, in Bayern Kur- u Neumirz. S6 d Pre unsische B.. K 40. doi. 5 1. 3 zi =, == dnss Ctrsg in. AunCͥ lt lttẽd rs Ace zössdgh tr. Die 40. M kenaiszanee, Ges. 1 e Wilhelmsh. Cosel-9derb. 4 do. Gz. 6 nmeñ 7 Gols Tr doc Thlr. 2598 16rube 20019 . n e , . Eich einn, G lein sa zlager in

e AHbltsehnite k. do. III. Em. 120 B. lusca il der vorangegebenen Quantitäten trifft auf die Kupfer · Production it uh en ür n. Jahren erheblich gestiegen; sie d,, n nm (do. 875 Der Haupttheil zer von fit in den älteren Provinzen, so wie der. Provinz Sa 36G auf 10233466 Ctr. 18562 auf R production Jren fene, Ti ge, weit t 1 66 d. de IEnt. ... 11 1 *

; . llverein ; 3 da. I Samb. u. Me 1 , , , ku Hannover, Kurheffen und Nassan Fwösz Eir Garkupfer, Carthi Cir. beisg ich lim gan sr Etr. zeigt alfo von 1560. 1566 dg. 1 Samb., u. Meuse 44 L—

1 17063, 658 Ctr., 1864 auf 4 o03ss 5s . ö ver wwe lte Kupfet. ud . ng mn e ng enn . Zunghnil im Verhältniß von 100: 469 Ctr. Die Produeti

ĩ ändert; sie be— ) 5 t ö Koch falz hat sich dagegen weniger perandert; ĩ 1 419 ; 4/908 / 935 Thlr. oder fast 95 Prozen nur no ür Sachsen von weißem 95 Eir. 1864 S br 6l5 tr. , n, , n, ,. perechneten Werthes nach. n nn,, ; , für Groß trug 1866 5,041, 576 9 , —⸗ treffen auf: . (ältere bemierg.· Cꝛernoui ih ait ß 1 duden ur gd bene rbleefer wt Bätrhcht. Die dot öloss is Ctt gan er e Term emberg- Czernowitz ..... , 165. erzogthum Hesfen 112 Ctr. verarbeitete 9. vllt derändert; der Provinzem 24 493.239 . fade nn e , . Le geen brd nr über g ne, Wir fbr g . , ,,, felner auf: Anhalt 14140 Ctr , Hes t. Kann 3 16a ,,, , , , Sidõstl 66 (Lomb . . 6 ,,,, beiden Jahre einige , hen von einer . 3b lg tt Baden 005365 Ctr.R, Großherzogthum Hessen üdõöstl. Bahn (Lomb. ) ... 3 ö ö

r ; ; j l fir Braunschweig 66082 Ctr. do. Lomb. Bons 187, Ja 6 1 u 5d 3 , , fn fh re hh nh rh, na? vie ] sz, tr., Thüringen 2116120 Etr., Bra schweig Coy do. , . enge, ?

do. do. v. 1875.6 do. 89] Gerin do. do. v. 1876. 6 4 do. do. v. 187718. 6 .

r. 6 Oeffentlicher Anzeiger.

2

Sc *

IlI60 B do. Lit. Bis. ...... 11H14 B do. 1373 B 14. 25 etw ba C ö it. F.

111 u. 7D den“ it. G. . ......

2 C- r- *

31 Ei D 9 e e g S dk TQ

r

.

*

C 2

* 23

C D

13111

Fi

Pfandbriefe.

* 9

3 * 3

d 8

er

1

Rhein. u. Westph. S I Sächsische. 1)

2

Lhüringer Vereinsb. Hbg.. MW eimarisehe ..

* . 8

. 3 6. 9. 1 hisen hahn · Friorita is · Actien u. Obligationen. fe imm Ln e Il. Em. 1 e mn hat sich in den letzten Jahren ni do. 35 Fl.-Oblig. . .. * Pr. Sti ek! 2 r * t Bayer. St - A. de 5g 3 16. u. i263 B. Terrier. 1 do. Prämien- Anl. d.. 156. bre . ,, . jf Hi preinsc h . e cg MHM. i. 117. 1G . Aacken Mastrichter ... Dess. St. Präm. Anl. 375 9894 B [i ee JJ. Em. ,, de . 3 9 153. du. Fin, übecker Präm.-Anl. 35 1/4. p. Stek. zergisch-Mä Schr ann n fs 3H. Bergin.

30 6. eri Schwed. lO Rthl.Pr. A. pr. Stück do. III. 9e v. . .

do. do. Lit. B. Oesterr. Metalsiques. 5 verschieden do. IV. Serie

do. National- Anl. .. 5 . do. V. Serie 25650 EI. 1854... 4 = do. VI. Serie gredit. 100. 1858 pr. Stick 767h do. Düsseld.-Elbf. Priorit. Lott. Anl. 18605 15. n. 141. 7035b2zexe. Cp. do. do. II. Serie [da. 1864 Stück 49 baz B do. Dorimund- Soest. Silber- Anleihe. 5 155. u. 16. Bos B 4g. do. II. Serie Italienis ce Rente. .. 5 1. u. 17. 7b Berlin · Anhalter uminier. O. 72 a3 do. g , Cor me n . Berlin. Hamburger 140 40. I. Em. 4 Anleihe. . 3 15. u. 1/11. z B. · Pots d. Magd. Lit. A. u. B. do. Pt. Anl. de 18654 u. 1si. do. Lit. C. .. do,. de 18665 1B. u. 1 Berlin. Stettiner I. Serie. 4. do. II. Serie. do. 6. 4176 ge. 7 e . do,. 9g, Anl. Engl. ; o. IV. S. v. r. . do. Holl. - 65 udo. NI. * ä. Ti nrg f, 5 . Breslan - Sehweid. Freib. . do. Nicolai - Ohligat. 4 15. u. 1/11. Cölne Crefelder Russ. Poln. Schat?.. u. : oͤln- Mindener do, do. Kleine loo. 6 poln. hand. ill. Ein. 4 z2 6.1.3, , 6 do. Liquid. 4 16. a. 1/12. 5335 b do. gert. A. A 3600 FI. 5 Li. u. It. Si. do. Hurt Oh. a5hoh;. do. s B lexc. Amerik. riülckz. 188266 1,5. u. 1111. 76 Tas b Cp.

Koslow-Woronesch

Behörde sucht, den , . n. R Steckbrief. Alle betreffenden Behörden werden ersucht,/ . ,, . 3 Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. „Tuchmachergesellen Rich ard . , Poti- Tiflis Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu . 6. ö . . . h , n . t ö an n rard Ferdinand J iebstähle in , n. . affen. 2c. Trognitz is n, , . ,, dier ni, dien gl ilesf cbt gal. . do. I5zetwbr Rizlilchers in lsche elf Lit Lehrvöchige Ceangnißstrafe weßzn Lon fiene schwäg ichs, zt. und he . . o- b 6 Manz g 32 . . gun bh ahiderftands leistung vollstteckt werden, . Hersfeld am e g men icht. Abtheilung . Dallwig. . J,, . ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn . Koͤniglich Preußische : e Baron nm, ,, ö J 6 Wa * 1 D . 51 9 . e 1 B . geld Sorten und Banknoten. . err e g sfsttealng an die naͤchste Gerichtsbehörde, welche uns h Bekanntmachung., on nen, ö. . 9 Vamuc Fricacricnsqᷓ: p ĩ n. . von Renntniß geben wolle, abzuliefern. August Peters, geboren den [ zu Danzig, 3) Friedrich Otto Gold . 5 ö neuerter Steckbrief. Königliches Kreisgericht, . Abtheilung; Mankewistz, geboren den 11. Y Paul . J Id 1 * *

2 98 9 her ; D anzi Sorau, den 25. April 18568. Der Tuͤchmachermeister Gu st av] Rretschmann, geboren den 2. Nobennber 1837 zu Danzig zu Sorau / d 4. ;

ö ; * O Larl 66 . n den 3. Marz 1839 zu Danzig, 56 Eg Eduard Leschke, 37 Jahr alt, evangelisch, aus Sommerfeld, Kreis Dawidsohn, geboren den bar nc fer n an be

na verhaftet werden. Er Theodor Becker, geboren ? s Dan⸗ 26 Unterschlagung verhaftet werden Er Theodor Becker, Danrsch, geboren den 15. August 18409 zu Dan

Napoleons · Nr ring ii e e r ü fn n ü. . abzuliefern. 6) Ana ft , n, WJ . . 6 ö *

J ist im Be I w. 29 ieb Klu zig, 7) Rudo w 5 E Busse, geboren den 4. Juni

Impęrials . ef. Der sts Stabschläger Gottlieb Klug Damzia 8 Friedrich Wilhelm August Busse g ;

2666 WDollarz g IS.. ... .. 112 5 St gc brief 46 Zahr alt, evangelisch, befindet sich bei uns 1815 zu Banzig, 9 Ludwig Carl. Vicring, 9e . J . . a e ef, su Sydow, etwa 49 Jahr . d soll, da er seinen 1 dAugust? Ferdinand Geschwander 4

I/ u. ah 6 mperials p. Eld. ...... ab d. aus; Sy Diebstahls in Uutersuchting und oll 1540 zu Hanzig, 0) CGiugul Bän sig, * 11 Friedrich Gott. 9 Fremde Banknoten e en einfachen Zeit häufig gewechselt und sich verborgen ge 1 en den 18. August 18490 zu Dan ig . nzi

ö 2. . ) ö e n 212 . ' I= 2 5 P ' X 9 /

do. einlösb. Leipꝛiger .. Ufenthalt in nengtkrwas den bath n elkicht Bꝛilitair. ünd Eixlihebhör. Kößen engr! sdt flu lbzren? denz. 25. Gttsber i8iö zu dawigh

j . alten hat, verhaftet werden. igiliren, ihn im Betre⸗ lieb Hildebrandt, Jeb leiden 5. Januar 1510 zu Danzig, 13 Albert

e , Banknoten Sr b 91 werden erfucht, auf den ꝛc. Klug zun il , eilten 12) Häinrich Klein, geberen den ? . Al r f eh nn rredräch

r

So venejgns

ö ö

. ö cheafte her gefesselt an u ! Söliér, gebsren den 5. Januar 183 3 1 st Russische Banknoten S35 ba 5 . . . Jeder der J ö gehoren den 18. , genen . Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. lein. Bankpr.: orte desselben Kinnh ho . . Schlawe, den w . n Ggeptem̃ber 18160 zu Dan e i ; 1 1 590 X 2 53 1 9 er ö ? s F E f ö h ?! * z 4 i webe, wnekuäs ger Tien h Mechecl 4pck n Gerl 1 . Schi n. Cano, lach ti, , k do. S3 5b kür Lombard 45 pet en . inter den Arbeiter Franz 8) Wilhenn Robert Porschte ebend, en Ten“ Hebrunr G' zi J,, . . e , e r ,, r 8 n . N. 14 Mai 1837 zu Danzig, ; ͤ i ; ; er, Danzig, 2). Heinrich Sanne, den 26. Rovember 1819 zu 'aͤbrief wird, als durch dessen Ver dirk os chte, geboren den 265. ; . Redactio d R 3 Schwi zen ai ten r, sh geh nher en. Berlin. den az ol pril 1 ö. uche ff u mn Unger geboren den 25. April 1810 zu Dan n un endantur: S chwie ger. haftung erledigt, hierdurch z ö. ssr Unt rsuchungssachen, Danzig, 22) gu den 24. Januar 1841 zu Danzig t j . KJ, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unte r M Jächann Michaei Arendt, geboren Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei 1868. zig /

(R. v. Deer) Kommission JJ. für Voruntersuchungen. 9

ckbriefs Erledigung. gude wegen Urkundenfälschung unter

Folgen zwei Beilagen