1868 / 103 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1790

2h Marius Bachert, geboren den 23. Dezember 1841 zu Danzig / 25) Louis Heinrich Bluhm geboren den 9. Januar 1341 zu Danzig, 3) Fin nch Wilhelm Böhling geboren den 7. März 1841 zu Danzig / 27) Julius Robert Bockslaff alias Brehmer, geboren den 8. Juli 1841 u Banzig / 28) Kerrmann Theodor Bürger, geboren den 8. Septem- er 1811 zu anzig, 29) Franz August Daniel, geboren den 15. März 1841 zu Danzig, 305 Louis Ferdinand Diff ert geboren den 24. März 1841 zu Danzig, 31) Heinrich Rudolph Eckert, geboren den 14. Juli 1841 zu Danzig, 32) Carl August Franken, geboren den 25. August 1841 zu Danzig, 33 Carl Amandus Farsbotter, geboren den 16 Januar 1841 zu anzig, 34) Johann August Fer⸗ dinand Förster, geboren den 5. Mai 1841 zu Danzig, 35) Julius Aleg. Grade, geboren den 21. Mal 1841, zu Danzig, 36) August Herrmann Groneberg, geboren den 21. Sehteniber 1841 zu Königsberg, 37 Otto Alexander Jehann Gorels, auch Kusch alias Göritz genannt, geboren den 23. Juni 1841 zu Danzig 38) Carl Hoffmann geboren den 28. Oktober 1841 zu Danzig, 389) Oskar Ru⸗ dolph Ernst Hübsch, geboren den 6. Oktober 1841 zu Danzig, 40) Johann Gottlieb Constantin Korski, geboren den 3. Dezember 51 zu Danzig, 41) George Gottfried Maaß geboren den 24. April 18! zu Danzig, 423 Hugo Ludwig Benno Michael, geboren den 24. Maͤrz 1841 zu Goldberg, 43 Rudolph Naumann, geboren den 27. Augus 1841 zu Danzig, 44) Carl Albert Constantin Nepkow, geboren den 9. April 1841 zu Danzig, 45) Leopold Theodor August Rahnenführer, geboren den 14. November 1841 zu Danzig 165 Carl Friedrich Wil⸗ helm , geboren den 22. September 1841 zu Danzig, ) Theodor Carl Htto Sawinski, geboren den 7. Februar 1841 zu Ottoschin, 48) Carl Gustav Sedelke, geboren den 20. Februar 1841 zu Danzig, 19 56 Albert Schulz, geboren den 14. März 1841 zu Danzig, 50) Herrmann August Schwarz, geboren den 5. August i841 zu Danzig, 51) Carl Heinrich Adolph Schwandt, ge⸗ boren den 17. November 1811 zu Danzig, 52) Johann reh Schlicht, geboren den 5. November 1541 zu Danzig, 3) Johann Jakob Thiel, geboren den 22. Mai 1841 zu Danzig / 54) Johann Adolph Antowski, geboren den 27. Dezember 1842 zu Dan⸗ zig, 55) Franz Bgarstädt, geboren den 28. April 1842 zu Danzig / 56) Friedrich Rudolph Wilheim Bäcker, geb. den 27. Januar 1842 zu Danzig, 57) Albert Theodor Baumann, geboren den 10. Juni 1842 zu Dan ig 58) Wulff Behrendt, geboren den 3. August 1842 zu Danzig, 5M Robert Wilhelm Beyer / geboren den 380. Dezeniber 1842 zu Danzig, 60) Edmund Heinrich Johann Block, geboren den 24. Juli 1842 zu Den ih 61). Wilhelm Joseph Bodanowiß., gehoren den 18ten März 1842 zu Danzig, 62) an, Eugen Louis Claussen, gebo⸗ ren den 13. November 1842 zu Dani 63) Franz Eugen De⸗ planque, geboren den 15. Mai 1 3 zu anzig, 6h Jo⸗ hann Julius Dickbandt, geboren den 15. April 1842 zu Danzig 65) Carl Theodor i n nn. geboren den 2. Dezember 1842 zu Danzig, 66) Johann Gottlieb Ellermann, geboren den 10 Januar 23 zu Danzig 67) Friedrich Alexander Fint, geboren den Februar 1812 zu Dani ig 689 Johann August Frank, eboren den 2. Dezember 1819 zu Danzig, 69) . Ytto Rinaldo v. Garn, geboren den 29. April 1812 zu Danzig 9 Julius Edmund Golß, geboren den 2. Juli 1842 zu Danzig, 7) Johann Carl August Gronwald, geboren den 7. Juni 1842 zu Danzig, 72) Paul Emil Alfred Harms, geboren den 10. Februar 184 zu Danzig, 78) Ferdinand Albert Herrmann, geboren den 12. April . zu Danzig, 74) Johann Julius Hagemann, geboren den 16. Juli 6 zu Langfuhr, 5) Paul Emll Rudolph Hoch, geboren den ö. tober 1842 zu . Gustav Eduard Anton Kaminski, geboren den 8. Februar 1847 zu Danzig, 77) Johann David Kalinski, geboren den 2. Mai 1842 zu Danzig, 78) Johann Cornelius Kiepke, geboren den 17. Oktober 1842 zu Danzig, 79) Friedrich Wil⸗ . Lornelius Knuth, geboren den 26. September 1312 zu Danzig, O) Johann Friedrich Knopske, geboren den 5. Juli 842 zu Danzig l Carl ulius König, i . den 18. n 1842 zu Königsberg, 82) Albert erdinand Gustav Krehn, geboren den 2. Vt bn 1842 zu Danzig, 3) Gottlieb Kusch, geboren den 4. Juli 1842 zu Hochzeit, Kr. Danzig, 84) Wilhelm Friedrich Klein, geboren den 8. Januar 1842 zu Danzig, S5 Otto Wilhelm Gottfried Kramp, geboren den 3. Juni 1842 zu Danzig, 86) Herrmann Nichard Lamsch?, geboren den 21. Januar 1842 zu Danzig, 8.) Rudolph Lichtenstein, geboren den 3. September 1842 zu Danzig / Ss) Gustagv Friedrich Majewski, geboren den 10. August 1842 zu Danzig / 9 Otto Machalowski, geboren den 13. September 1843 zu Danzig, 90M Tarl Muchrowski, geboren den 15. April 1847 zu Danzig, 21) Carl August Müntz, geboren den 27. Dezember 1812 zu Danzig 92) Heinrich Meinath, alias Meinert, geboren den 7. November 1842 zu Banzig, 93) Johann Jakob Misak, geboren den 23. Juni 1842 zu Danzig, 89) Carl Friedrich Wilhelm Mingar, geboren den 16. Mai 1842 zu Danzig, 5) Johann Neumann, geboren den 28. Januar . u Danzig, 96 Julius Gustav Plaumann, geboren den 2sten ugust 1842 zu Königsberg, 97) Johann Bernhard Pasanski, geboren den 9. September 1842 zu Neufahrwasser, 98) Johann Albert Preuschke, geboren den 6. März 1842 zu Danzig, 99) Wilhelm George Rahtz, geboren den 21. Januar 1842 zu Danzig, 100 Carl . Reitig, geboren den 4. September 1842 zu Zoppot, . Herrmann Julius Reich, geboren den 30. Oktober r zu Don z 102) Friedrich Wilhelm Rintz, geboren den 28 Mai 1842 zu an ig 103) Richard Carl Heinrich Roemer, . oren den 21. Februar 1842 X anzig 194) Jakob Julius Senger, geboren den 25. Juli 1842 zu ͤ ung 105) Carl Wilhelm Siegmund, geboren den 23. Juli 1842 zu Dan⸗ s 9 . . Adoiph Schmidt, gehoren den 3. Dezember 1842 zu Danzig, 1863 ö Heinrich Schoenhof, geboren den 2. Februar 1842 zu Danzig, ö . Hugo Strauß, geboren den 23. November 1842 zu Danziß, ö. * . i Salewski, geboren den 23. Juli 1842 zu Danzig, 31 . 3. Wilhelm Stock, geboren den 21. Februar 1842 zu Danzig, ugust Strauß, geboren den 13. Juni 1812 zu Danzig,

112) Adolph Johann Herrmann Taynert, geboren den 18. Juli 184 9 St. Albrecht, 113) Johann Friedrich ore. Vogel, , ö. 5. Juni 1842 zu Dan zig / 114) Isaak Wertheim geboren den 10. Mai 842 zu Jasttow. 16. August Herrmann Zweifel, geboren den 2. Januar 1842 zu Danzig, 116) Herrmann Richard Leopold Apreck, geboren den 15. November 1813 zu, Osterwiek, 117 Gustav Eduard Bieber geboren den 3. April 1813 zu Berent. 118) Louis Robert Brauns dorf, geboren den 25. Juli 1843 zu Danzig 119) Ernst August Brandt, geboren den 3. Mai 1843 zu Neufahr wasser, 120) Herrmann Peter Burandt, geboren den 16. Sttober 1843 zu Berent, 121) Alexander Julius Vojohr, geboren den 26. Juli 1843 zu Danzig, 122) Carl Heinrich Budweg, geboren den 12. Sep- tember 18343 zu Danzig, 123) Albert Czigakowsti, geboren den 15. März 1843 zu Gruppe, Kr. Schwetz, 124 Friedrich Eduard. Czarneßti, geboren den 10. Februar 1843 zu Danzig! 125) Adolph Alexander Friedrich Echtler, geboren den 5. Juni 1843 zu Danzig 126 Oscar Hermann Elsner, geboren den 26. Juni 1843 zu Danzig, 127) Herrmann Julius Frommann, geboren den 19 Juli 1843 zu St. Aibrecht, 128) Johann William Grabau, geboren den 6. August 1843 zu. Danzig, 129) Carl. August Greng , ge⸗ boren den 25. Juni 18435 zu Danzig, 130) Johann luck Otto Gumprecht, geberen den 15. Juli 1843 zu Danzi 130 August Huse, geboren den 13. August 1843 zu Danzig, 6 garl Friedrich Heß, geboren den 23. September 1843 zu Strohteich bei Danzig w 133) Otto Ferdinand Hintz, geboren den 19. Okiober ö zu Danzig, 134 Julius August . geboren den Oktober 184 zu Danzig, 135) Johann Friedrich Heinrichs, geboren den 29. April 1813 zu Danzig, 136) Oskar Bruno Emil Heinzius, gehoren den 21. März 1843 zu Marienburg 137 Johann Louis Jäger, geboren den 10. Mai 1823 zu Danzig 133 Rtebezt Jan gen geboren den 18. Ottober 1843 zu Danzi 139 Friedrich Wilhelm Jonas, geboren den 8. Januar 1843 zu gbr uf s , er e mn, n nn, I0. August 1844 zu Rakowitz ebau, Mel riedrich Kuntze, geboren den 6. Danzig / 142) Friedrich Eduard Koͤnapack k . Hr . 1 Danzig 143) Edwin Koltow, geboren den 25. Januar 1843 zu Danzig, 149 , / , Juli zu Danzig, 146 e e n i, m , ,, ; Ma i Carl Gustqv Langjeon, geboren den 6. Juni Ez . 149) Robert Wilheim Manski, geboren den X3. Oktober 1813 zu 36 6 , 59 n n ,, Meyer, geboren den 4. April 1843 , 1651 ranz Marquardt, geboren den 1 1843 zu Danzig, 152) Ferdinand Heinrich! törsel , ,,. . geboren den 2. April 1843 zu HBanzi te en, ,,. mann Noetzel geboren den 6. r 1 , Cen bf n , ell, geboren den 8. Dezember 3 ö. ewsti, geboren den 13. Au 1813 , zu Danzig, 1658) Carl Friedrich Herrmann n n ,,, 3. Januar 1843 zu Danzig, 159) Fri . . geboren den 11. Dezember 1833 u 3 J Eduard Rewe, geboren den 18. 3 g hig , . Ire r n e , ö 9 , Tn, ,. 27 J oren den 23. Juni 1843 zu Danzi 163) Eugen Oscar NRiudahl, gehoren den 16 ö gen Febdru ĩ , , ,, , id we , , Bang, ö5 Au it geboren den 26. Juli 1843 zu Danzi 166) Jakob Gottlieb Schmolinski, geboren den 12 J a n 167) Johann Julius Emil end . d , ; 10. Februar 1843 zu Danzig, 168) Carl Robert ,, han d i zu Danzig; 169 Johann Joseph Schul 61 16 ug en e zu St. Albrechter Pfarrdorf, 170) a Jer w 287 . pfennig geboren den 26. Dezember * 3 Lern nn, Lr n Nicolaus Siebert, geboren den 12. August 1843 zu Königsberg, 17 Albert Adolph Schillte, geboren den 8. r uf 1843 zu Dan ff 173) Herrmann Heinrich Sawatzli, geboren den 9. Juni 1843 ill 2 , gu ust Ferdinand Strung, geboren en 10. ͤ anzig, 175) Julius Eduard 66 den 8. Januar 1843 zu Danzig, 176) er, ern n deff, 2 k ö K 177) Julius J ö ö n den DOttober 184 i ] 8) Eugen Albert Woycke, geboren den 19. Juni 3 . . 36. 8 nr nn n, an den 5. Mai 1843 zu Hen , Kr. !, 1. Theodor Otto Espenschick, geboren den 11t Mai 1843 zu Danzig, 181) Robert Friedrich G . e April 1843 zu Danzig, 182) Friedrich Wilh ag , e in den 4. März 18435 zu Danzi 183 ib ral C er boren boren den 15. November 1 ͤ zu Scl lee. iz 69 Friedrich Dirks, geboren den 27. Juni 1843 zu Langfuhr 165 Carl Gelinski, geboren den 28. Februar 1813 zu Danzig . 3 Jacob Bähr, geboren den 25. März 1843 zu Dan ig ) Hirsch David Wolfsohn, geboren den 17. August 1844 zu Köni 9. erg, ist nach Inhalt des Beschlusses des Königl. Stadt und Ack.

gerichts zu Danzig vom 1. April 1868 auf Grund der , .

vom 16. März 1868 die Untersuchung wegen Ver igli

preußischen Lande ohne Erlaubniß, ö. ich n e n, den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund des 5§. 110 fir fer r g ain, neee Sirr fenen g hn nz der Sache

Ter eugarten den 13. Juli 38, 2 i

12 hr, im Verhandlungszimmer r 4 der d mr ige gerichtsgebäudes hieselbst angesetzt worden. Die oben ad 1 bis 187 ern n Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur estgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die⸗

nenden ei: Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen / noch herbeigeschafft werden können. Im mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contu— maeiam verfahren werden.

1791

Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem daß sie zu demselben Falle des Ausbleibens wird

eiam ver] Danzig, den 1. April 1868. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen.

Handels-⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Rr. 1193 unseres Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung Firma:

Sinlon Schropp'sche Landkarten Handlung L. Beringuier, als deren Inhaber der Buchhändler Leopold Ferdinand Beringuier vermerkt steht, ist zufolge heutiger Daten eingetragen; er Buchhändler Adolf Berg zu Berlin ist in das Handels. geschäft des Buchhändlers Dr. Leopold Ferdinand Beringuier . andelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter er Firma: Simon Schropp'sche Landkarten -⸗Handlung L. Beringuier C Ad. Berg bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2302 des Gesellschafts⸗ Regisiers eingetragen. Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: Simon Schropp'sche Landkarten Handlung L. Beringuier C Ad. Berg, jetziges Geschäftslotal: Markgrafenstr. 46, am 1. Januar 1568 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Buchhändler Dr. Leopold Ferdinand Beringuier, Y der Buchhändler Adolf Berg, beide zu Berlin. ö Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2302 eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: a eh R. Berkowitz C Sohn

6 mit Herrengarderobe) eschäftslokal: Königsstraße

. ͤ am 15. September 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

Kaufleute: . 1) Raphael Berkowitz,

2 Benni Berkowißtz.

v. Kasinowstie und a

Königlich

tragen worden. Breslau, den 27. 2 Königlich

zu Brzenskowitz und Tichauer daselbst zufol tragen worden.

Inhaber: Jaco

Firma: Jacob

getragene Firma

Register bei der unter

Dies ist in das Gesellschafts Re ister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2303 zufolge ,. Verfügung eingetragen. Verlin, den 23. April 1865, 6 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Zufolge Verfügung vom 2. April 1868 ist am 24. April 1868 in das hier geführte ,,, eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Anton Wittrin zu eustadt daselbst ein Handelsgeschaͤft

unter der Firma: . H. A. Wittrin

betreibt. Reustadt in Westpr., den 2. April 18688. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Liquidation des

Gesellschaft Chemische ist ue. n ist in das von uns geführte

bei der Firma Chemische Fabrik Otto Kühnemann

Gesellsch

etragen. ; Ciluin, 2. April 1868. Königliches See und Handelsgericht.

n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Rr. 9 der Kaufmann August Hermann Beerbaum zu Stettin, Ort der Niederlassung; Stettin, Firma: Aug. H. Beerbaum, eingetragen zufolge Verfügung vom Monats.

Stettin, den 28. April 1868. Königliches See und Handelsgericht.

In das , des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. S535 der Kaufmann Ernst Julius August Schallehn zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Ernst Schallehn,

eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1868 am 29. desselben

Monats. Stettin, den 29. April 1868. Königliches See und Handelsgericht.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen heute eingetragen, daß der Kauf⸗ enriette Weyl

1851 die Gemeinfschaft der Güter, unter

Gütẽrgemeinschaft ist unter Ny. l ute

mann? Jacob Kantorowicz zu Posen für seine Ehe mit H

durch Vertrag vom 6. März

*, der des Erwerbes, ausgeschlossen hat. Posen, den 28. April 186838.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 12 eingetragene Firma

Simon Prinz zu ne,, ist erloschen.

Gesellschafts⸗ Vermögens der Kommandit⸗

abril Otto Kühnemann & Co, zu Stettin a. en if

& Cg. Nr. 160 zu⸗ folge Verfügung vom 25. April 1868 am 27. desselben Monats ein⸗

27. April 1868 am 28. desselben

Fr 117 als rt der Nied

. U.

Upleward.

Auf Fol. 270. 27

*

2 3

WVeine, den 29.

Im hiesigen Schmidt C Zahn⸗

Wongrowiec, den pril 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

245 *

In unser Firmen⸗Negister ist

v. Kasinowski zu Schocken zufolge Verfügung vom heute eingetragen worden. Wongrowiec, den 28. April 1868.

Beuthen O. S den 28. April 1868 Königliches Kreisgericht.

Die in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 11 n,. Han⸗

dels ⸗Geselischaft Gebrüder Werner hat sich aufgelsst und i

dem Gesellschafts ⸗Register eingetragen worden. ͤ Dagegen ist in das Firmen -Register eingetragen worden laut Ver⸗

fügung vom heutigen Tage laufende Nr. 199

, J. zu Schweidnitz am 28. April ] Schweidnitz, den W. April 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Derft gung gon 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen.

Die Hauptnieder en. Firmeninhaber: Cigarrenfabrikant Johann Meier in Bremen.

Achim, den W. April 1868. . Königlich Preußisches Amtsgericht.

Auf Fol. 4608 big un Handels. Registers ist heute eingetragen:

Emden ben 29. April 1868. Königliches Amtsgericht.

sub Nr. 65 die Firma ». ls deren Inhaber der Kaufmann Ignaz 27. April 1868

es Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 66 die Firma »M. Moses«= und als deren Inhaber der Kaufmann Meilich Moses zu Janowiec zufolge Verfügung vom 27. April 1868 heute eingetragen worden. Wongrowiech den 28. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2246 die Firma N. Pa und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan af hier, ,

lpril 1868. es Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 795 die Firma

S. Tichauer als deren Inhaber der Kaufmann Simon ge Verfügung vom 27. April er. heut einge⸗

Abtheilung I.

dies in

b Werner, Ort der Niederlassung: Stadt Oels, Werner.

Oels, den 27. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Firmen ˖ Register sst die sub laufende Nr. 2 ein

Caro gelsscht worden.

r. 548 eingetragenen Firma .F. Wittmack zu

Oldesloe⸗ Folgendes eingetragen: . ; Eine Zweigniederlassung ist in Reinfeld errichtet.

Altona, den 23. A 2 Königliches Kreisgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

pril 1868 J. Abtheilung.

Firma: J. Meier K Co. , Hemelingen. affung befindet sich in Bremen.

Veenhu

ĩ Drt der Niederlassung: Ipleward ; ; Firmen- Inhaber: der Kräutner Udo Wilhelm Veenhuis zu

Abtheilung lll. Thomsen.

1hiesigen Handels ⸗Ne isters ist heute zur Firma

Zweite Assekuranz · Compagnie für Seegefahr zu Emden eingetragen: der Deputirte, Kaufmann Herrmann Emden ist an die Stelle des abgegangenen Buchhalters manns Geers Schulte von hier, getreten / ** der Kaufmann Siegmund Tholen hierselbsts als neuer Deputirter in die Direction eingetreten. Emden, den 29. April 18358. Königliches see, ,, o

Franz Kappelhoff zu Kauf⸗

Abtheilung lll. hom en.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 154 die Firma:

Schmidt C Comp. «

als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze: »Anhaltestelle Hämeler

wald heute eingetragen. Die Gesellschafter sind: ) der Ziegeleibesitzer Heinrich

Schmidt in Peine, x Fritz Apel in Hämelerwald,

8 Frierich Boßecker in Braunschweig Sämintliche zeichnen dieselbe Firma, haben jedoch bedungen, daß Wechsel und Schuldbekenntnisse jeder Art rechtsgültig nur von ihnen gemeinschaftlich ausgestellt werden können, daß auch Grundbesitz nur unter Zustimmung aller drei Genossen für die Firma angekauft und

verkauft zu werden vermöge. April 1868.

Königliches Amtsgericht.

Handels ⸗Register ist auf Fol. 89 zur Firma:

heute eingetragen:

Die Firmg ist erloschen. Peine, den 29. April 1868

Konigliches Amtsgericht.