1868 / 103 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1792

Rr. 76. Firma: Gregor Geßner in Carlshafen. Inhaber der Firma ist der Fabrikant Gregor Geßner zu Carlshafen laut Anzeige vom 25. April 1858. Eingetragen am 28. April 186. Cassel, am 29. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Consbruch.

Die Firma Christian Bücher zu Wiesbaden ist im Firmen- Re⸗ , far das Amt Wiesbaden Nr. 149 am heutigen Tage gelöscht J en. . Wiesbaden, den 24. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma M. Filius zu Wiesbaden ist auf Antrag deren In. habers Heinrich Koch zu Wiesbaden in dem Firmen ⸗-Register für das Amt Wiesbaden zu r. W am heutigen Tage gelöscht worden.

Wiesbaden, den 24. April. 1868.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Es ist am heutigen Tage in das Firmen -Register für das Aint Wiesbaden Nr. 242 eingetraͤgen worden, daß die Firma Ernst Basting zu Biebrich erloschen ist.

Wiesbaden, den 24. April 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Lippstadt. In das Firmen ⸗Register ist zu der laufenden Nr. 47 unterm 4. Iũni 1862 erfolgten Eintragung: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Wilhelm Eonsbruch in Lippstadt; Bezeichnung der Firma: W. Eensbruch in Col. VI. folgender ermerk eingetragen. Die Firma ist durch den Tod des Inhabers in Folge fort gesetzter Gütergemeinschaft auf dessen Wittwe und in Folge Ücebertrags Seitens der Leßtern auf ihren Sohn den Kauf- mann Wear Consbruch übergegangen; vergleiche Nr. 111 des Firmen ˖ Registers eingetragen zufolge Verfügung vom 18ten April 1868 am 20. April 1868. (Akten über das Firmen ⸗Register Bd. II. S. 289.) In das Firmen ⸗Register ist eingetragen: Lfd. Nr. 111 (früher Rr. 47): Bezeichnung des Firma⸗ e, Kaufmann Mag Consbruch zu Lippstadt; Ort der iederlassung: Lippstadt; ezeichnung der Firma: W. Cons⸗ bruch; Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April 1868. (Akten über das Firmen ⸗Register Bd. II. S. 289.)

Unter Nr. 2636 des Firmen⸗Registers wurde . eingetragen, 9 uf gigen n ö n . achen wohnend,

ase ein Handelsgeschäft unter der Firma: P. E. ollw ührt. Flachen, den 27. April 1868. ö . Königliches Har delsgerichts · Sekretariat.

Unter Nr. 2537 des Firmen ˖ Registers wurde heute eingetragen

e ,, aseph, . zu . .

e ein Handelsgeschäft unter der Firma J. ütt ührt.

Kachen, den 28. April 1868. ö . Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Die zwischen den zu Aachen wohnenden Kgufleuten Joseph

Doergs und Julius Capellmann daselbst unter der Firma Doergeé K

Tapellm ann bestehende Handelsgesellschaft ist am J. März 1868

aufgelöst und auf Anmeldung vom heutigen Tage unter Nr. 655 des

Geselischafts ⸗Registers gelöscht worden. Aachen, den 29. April 1868. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Die sub Nr. 13 des Firmen ⸗Registers in das hiesige Handels—⸗ Register eingetragene Firma A. Henstk'er ist in dll g n gen . ihres Inhabers Aug ust Hensler zu Coblenz gelöscht worden, welcher erklärt hat, daß er seine Eigarren Handlung aufgebe, seine Bade ⸗˖Anstalt aber fortbetreibe. Eoblenz, den 28. April 1868. Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

Friedrich Melsbach, Fabrikant und Kaufmann zu Sobern⸗ heim hat seinen Sohn Theodor Melsbach, Kaufmann, hei ihm wohnend, als Theilhaber in seine, unter der Firma: Fr. Mels⸗ bach daselbst bestebende Handlung aufgenommen, und ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln berechtigt, die sonach gebildete offene Handelsgesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 390 des Gesell⸗ schafts Registers in das hiesige Handels ⸗Register eingetragen, wogegen die unter Nr. 2628 des Firmen - Reg. eingeschriebene Firma gelöscht worden ist.

Coblenz, den 28. April 1868.

Ber Secrctair des Handelsgerichts,

Klöppel.

Daniel Rosenthal, Kaufmann zu Coblenz, hat seinen Sohn Salomon Rosenthal, Kaufmann, bei ihm wohnend, als Theil⸗ haber in seine, unter der Firma: Da niel Rosenthal daselbst be siehende Handlung gufgenonuneng die sonach in einer offenen Handels gesellschaft unter Beibehaltung dieser Firma fortgesetzt wird und ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln berechtigt, dieselbe zu vertreten, welche heute sub Nr. 391 des Gesellschafts⸗Negisters in das Handels⸗ Register eingetragen, wogegen die unter Nr. 430 des Firmen ⸗Registers eingeschriebene Firnia gelöscht worden ist.

Coblenz, den 29. April 1868.

Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

bestellt.

Die unter der Firma: Gebrüder Ros enthal in Coblenz beste⸗

hende Handlung ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Salo ˖

mon Rosenthal unter freundschafilicher Einigung aufgelöst und in

olf Meldung der Betheiligten diese sub Nr. 340 des Gesellschafts ˖ egisters eingetragene . gelöscht worden.

Zugleich hat der esellschafter David Res enthal angemeldet, daß er die von jener Gesellschaft betriebene Wein ⸗Handlung für glei nige Rechnung in e, , sortsetze unter der Firma: David Ro senthal, welche sub Nr 2634 des Firmen ⸗Registers in das Handels Register eingetragen worden .

Eoblenz, den 29. April 1868 Ber Secretair des Handelsgerichts,

Klöppel.

8 m 2 2 2 2 CQ ,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

14531 Konkurs Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Tottbus. Erste Abtheilung. Den 27. April 1868, Vormittags 11 Uhr.

. AMUeber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bröcker zu Cottbus

ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs

einstellung auf den 2 April 1868 festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Vermalter der Masse ist der Kaufmann Loͤber Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

auf den 8. Mai 1868, . 11 Uhr,

in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Rr. 4, vor dem Kom . Kreisrichter Wulsten, und Vorschläge über die Beihhaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem , etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestt oder Gewahrsam haben, oder welche ihm iwas verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab ˖ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstäͤnde

bis zum 23. Mai er, einschlie lich

dem

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 6.

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 6 leich· berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in he Besit befindlichen Pfandstücken nur Aneige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, eich an die Masse Ansprüche ö ö . , ö J ,,, , ihre An ˖ / ereits re ngig sei icht, mi er. e n, . . Km.

dis zum 23 Mai er. einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll , demnäãchst zur n,. . n l, der ae n Frist angemel⸗ sowie na efinden zur iti Verwaltungs ⸗Personals J . am 10. Juni 18668, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird 4 . mit der Verhandlung über den Akkord verfahren

Wer seine Anmeldung . einreicht, hat eine Abschriff

derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Jus H wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ . ie Rechts ⸗˖· anwalte Justizrath Behm, Rechtsanwalt Kobligk, Struck und . .

Wohnsitz hat, mu

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden

zu Sachwaltern vorgeschlagen. (1468 Bekanntm ach ung.

gesellen Gustav Adol einrich aus Gr ö der Masse beendigt. ö alsi ist durch Ausschüttunz Landsberg a. W den 25. April 1868 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1470 Konkurs Eröffnung. Königl. Kreisgerichts-Deputation in Eiegenhof Den 28. April 1868, Rachmittags 6 Uhr. Ueher das Vermögen des Kaufmanns Israel Goldberg hierselbst, irma J. Goldberg, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der ag . Sehn n m fn ö. . 2 April er. festgesetzt. en Verwalter der M i = Bresler hierselbst bestellt. k den aufgefordert, in dem auf den 8. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszinimer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Stolterfoth⸗ anberaumten ,, , über die Beibehaltung er die Bestellung eine i ili = r, . 9 anderen einstweiligen Ver en, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, . . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 15. Juni d. Is, einschließlich dem Gerichte oder dem Ver⸗ walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand ˖

e . er f aller in der Zeit vom J. Februar 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen

ist auf

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter

Nr. 3 anberaumt / und die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner-

halb einer der ,. angemeldet

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

itz hat lab dr wohnhaften oder zur

tigen . unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, wei

nicht vorgeladen worden, ni an Bekanntschaft fehlt, Dr. Meyer, geladen. anberaumten Termin ihre Erklärungen

1455 l ber über das Vermoͤgen des Kaufmanns Oskar Lowak zu Pleß eröffnete kaufmãnnische Konkurs ist durch Akkord beendet.

Der Konkurs über den Nachlaß des zu Iglau verstorbenen Muller .

Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners wer

1793

und andere mit denselben gleichberechligte Gläubiger des Se⸗ chuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken

zu machen.

rateurs Jacob

gen der Kon ·

28 Mai l(866 einsch ließ hre Ansprüche noch nicht an

en aufgefordert d sie mögen bereits rechts. mit dem daf ten Vorrecht bis zu

angig hei unt shliftlich oder zu Hrotokoll anzumelden,

Juni 1868, Vormittags 11 Uhr. Plehn im Terminszimmer

werden zum Erscheinen in diesem Termine

zaben,,

Wer seine lnmeldung ar f einreicht, hat eine Abschrift der

eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn ˖

muß bei der Anmelduͤng seiner Forderung einen am hiesi · raxis bei uns berechtigten auswar⸗

d' zu den Alten anzeigen. Wer 36. . l 4

cht anfechten. enjenigen, welchen es hier werben die Rechts anwalte, Zustizralhe Kroll, Pancke und Jacobson zu Sachwaltern vor⸗

Bevollmächtigten bestellen un

Hoffmann,

Thorn, den 25. April 1868.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

23. April 1868, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

Pleß, den

1471 Mik anntmachung des Termins zur Verhandlung und B

esch lußfa ssung über den Akkord. (Konkurs ⸗Ordnung §. 185 Instr. §. 34, Formul. 16) In dem Konturse über das ermögen des Kaufmanns G. R. Fischer hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen

in Termin Atte f . d 868 V ormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kreisrichter Sehler, im Sißzungs⸗

Nr. J. unseres Ges aumt worden.

en werden Bemerken in Kenntniß ffenderwalter anerlannten für dieselben weder ein cht oder anderes Absonde⸗

* n t 9 a Hoch ain. Hypotheten recht, Pf zur Theilnahme an der

rungsrecht in Anspruch genommen wird / Wi r ge sung über den Ilten berechtigen.

den 24. April 1868. ö Wohlau, de r glich Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

rätklusiv - Deerer e . Concurs . das Vermögen des Bierbrauers Wilhelm Malcomeß von Homberg,; Die im Termin den 7. d. M. nicht aufgetretenen Gläubiger wer⸗

den dem angedrohten Rechtsnachtheil gemäß auf Antrag des CTontra⸗

dictors von n n g e fielen. ka, den 22. Apri .

domberg gznic ene unis ih Abtheilung l.

Hoffmann. bhastations Patente trag zu dem Subha =

ö n Cn 14 April 1868. . In der Subhastationssache der dem Dienstlnecht, jetzigen Halb⸗ bauer Johann Geißler zu Mattendorf gehörigen / in dem Dorfe Mat⸗ tendorf belegenen und Rr. 15 Vol. I. Fol. i6) des Hypothekenbuchs

n' Halbbauernahrung n , n, ,. zu dem un 3. Rovember d. T.! Vormittags

1464

an ordentlich

der Geheime Kommerzien- Erben werden hierzu oͤffen

186)

Nr. J6 des Hypothekenhuchs 6 auf 14s0

I Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Wuisten an hiesiger Her khh stell t Zimmer Nr. 4 anstehenden Verkaufstermine der Schänker Johann Scholta, genannt Lischka zu Mattendorf, modo

dessen Erben Fffentlich vorgeladen.

Loitbus, den 21. April 1868. 6. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

467 J Die dem Mühlenmeister Johann Brusch gehörigen im Hype thekenbuche von Stepenitz Vol. III. 7 Fol. 45 und X ol. III. Nr. 8 Fol. 57 verzeichneten Grundstücke, bestehend aus Wohn⸗ und Stall⸗ gebäuden, einer Wassermühle und verschiedenen Ländereien, zusammen abgeschäͤtzt auf 77271 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. sollen am 24. Rovember 18698, Vormittags 11 Uhr ..

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich Schuldenhalber an den Meistbieten⸗

rden. n thekenschein sind in unserer Registratur einzusehen.

Taxe und o ö wegen einer aus dem Hypothekenhuche ö ö. /

sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung haben sich mit ihren Änsprüchen beim Gericht zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Můhlenmeister

Johann Brusch, wird zu diesem Termin hierdurch össentlich vorgeladen.

den 2X. April 18

Meyenburg, 68. . Königliche Kreisgerichts⸗ Kommission.

1473 RNothwendiger Ver kauf Vie Su

bhastation der dem Baumeister Gottlieb Borkmann ge⸗

hörigen Grundstücke in der Stadt Darkehmen (Nr. 121, 12, 123) mit

15 21 M. 398 R. und 3 Hausantheilen an der bei Kl. Sunkeln richtlich abgeschätzt auf 4995 Thlr. 10 Sgr. Nr. M) mit 27 M. 100 MR., gerichtlich abge⸗

ll Vormitttags 11 Uhr, erden. Taxe und Hypothekenschein nzusehen.

einer aus dem Hypothekenbuch nicht s den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

sichtlichen d ruch bei dem Gericht zu melden.

i366

Das zum

dial Rittergut Nr. 1 577729 Thlr. Bedingungen in der Re

12 Sgr. 8

am 26. Okto

d ard v. Blacha in Thule und

Die Gläubiger, tler in Leuthen, oder deren

Diejenigen Gläubiger /

buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kau gung suchen, haben sich melden.

mit ihrem Anspruche bei dem

Oppeln, den 13. April 1853. peln, den ger glich es Krels gericht. J. Abtheilung. Rothwen diger Verkauf.

Kreisgericht z Das zum Landrath Ho

Thlr. 25 Sgr. 10 zufolge der ne chein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden axe soll am , . 1 11Uhr, er Gerichtsstelle subha irt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- chllichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu

den 13. April 186. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1463 Rothwen dig err, Verkauf.. . : Das dem Gustav Friedrich Burckhardt hier gehörige unter Nr. 404 Vol. VI. pag. 410 des hiesigen Hypothekenbuchs einge ˖ berechtigte Wohnhaus hierselbst, nebst den dazu gehörigen, chenkwirthschaft dienenden Nebengebäuden und dea escht e fn 13,130 n. ue ge, . Hy⸗

ratur einzusehenden Ta k , e . . ab / icher G : r. ubhastirt werden.

a,, welche wegen ei iz dem

Gläubiger ken nicht ersicht ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung

suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗

ö. . . 3 dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:

15) der Hopfenhändler Siemon Daniel Elsbach⸗ ig. nien. Beide aus Meiningen, respektive aus Walldorf bei Meiningen, . . . 3) der Posteonducteur . Wilhelm Bücking und dessen Ehe— frau, Dorothee Christine, geb. Voigt, aus Porta, werden hierzu öffentlich vorgeladen; n,, den 4. April 1868. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J.

ch h ft ö. ;

ericht ittenberg. G Binheln Franz Reuther zu Elster 177 des Hypothekenbuchs von Hufengüter mit Ausschluß enen Parzellen, und die auf ckwindmühle, abgeschäßt zu⸗ 300 Thlr. auf die Bock

nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzu

am 28. Rovem b er er.; von Vormittags 11 Uhr ab /

an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 2, subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem i,, nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

Elster einget

der davon

dem Ackerplane N sammen auf 36, windmühle kom

Bekanntmachung . lich en Arbeitsmann Ernst Lißner zu Czvskowker Mühle sind bei

ausfuchung 7350 Thlr. 20 Sgr. 6 Pi. meistens in Preußischen Le de le sbclhenn abgenommen. Er hat zuerst angegeben, . cr rund 8000 Thlr. auf dem Schlachtfelde von Königsgrätz gefunden