habe. Wahrscheinlicher ist jedoch seine spätere Behauptun
das Geld im vorigen Sommer auf dem hiesigen Weener, er erer Wir fordern den Ferlierer auf, sich spätestens in dem en Te sas erich gn gh g un 1869
vor dem Kreisgerichts⸗Ra ienitz anstehenden Termi ö.
meidung des Verlustes seines Rechts bei . zu J 2 .
Bromberg den 27. April 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In unserm Depositorio befinden = stehende Testamente, seit . h, ,, e en nm h verflossen sind: J) der Ehefrau des Brauers Johann Christian Berge— mann, Marie Louise, geb. Vogler, bierselbst vom 29. April 181, 3 der Ehefrau des Tagelöhners Brenneke, Catharine, geb. Matzen, zu owaweß vom 15. August 1811, 3) der verehelichten Garde⸗Füsilker gilsger Silvig Juliane, geb. Berts, hierselbst vom 27. April 1811, des Garde ⸗Füsilier-Sergeanten Joachim Christian König und feiner Ehefrau Dorothee Charlotte, geb. Schulz, hierselbst vom? 24. August 1811, 5). des Viktualienhändlers Joachim Müller hierselbst vom 8. Oh— tober 1811 6) der Wittwe Sophie Rindfleisch, geb. Wernitz, hierselbst vom 9. Mai 1811 und 7) der Wittwe Wuhßfffen, Christiane, geb. Bertram hierselbst vom 17. April 1811. Nach a chen des Allgem. Landrechts Theil 1. Titel 12 §. 218 und folgende werden alle die. jenigen, welche bei der Publication dieser letztwilligen Verfügungen y, Interesse aben, hiermit aufgefordert, dieselbe bei uns binnen 3 2 und spätestens in dem hierzu auf den 11. Nov ember, Vorm. 16 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Wolff in r, Gerichtslokale hierselbst, Lindenstraße Rr. 54, anberaumten . unter Beibringung der nöthigen Beweismittel über das Ab— eben der Testatoren nachzufuchen, widrigenfalls zwar mit der Eröff⸗· nns, r een t en, m, n , r, von dem Inhalte e in bedachten milden Stiftunge: ĩ = ben werden wird. Potsdam, den 21. ern ngen 3 , Königliches Kreisgericht.
Dekret. Den Nachlaß des Wittwers Ludwig Heinri nrich von Hassel⸗ 6 end. 1) Der Dorothea Heinrich von eg fich 3. . and verheirgthet, Tochter erster Ehe des erlebten, fowie ö. 4 Margarethe Rau — unchelichen Tochter der 2 Ehefrau dessel⸗ in. deren Aufenthaltsort ebenfalls unbekannt ist — wird aufgegeben, , innerhalb 60 Tagen über den Erbschafts-Antritt zu erklären, idrigenfalls bei der h ermögens. Auslieferung keine Rücksicht auf sie
genommen werden wird. Usingen, den 18. April 1868.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
II452] Aufgebot. Hie Inhaber der nachstehend verzeichneten
thekenpost und verlorenen Instrumente, sowie die Rechtsnachfo en, er Inhab werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens in 3. an finn 8
. ö, 6e en 1. September 1868, Vormittags 10 Uhr 4 dem Herrn Kreisrichter Hammer enn n fn, gern r g mel⸗ n e, alle unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen prä. . Ig g f San un ell cih. ö nstrumente ad 2 bis 7 Behufs ae n 1. , e a ehufs der neuen Ausfertigung I) ö 6g 9 63 , . nebst Mai und der Cop. vid. des Hauptschuld⸗ = . vom 18. Dezemher 1810 für die . . 33 9 hgrina Marie, geb. Farin zu Hohengoehren, eingetragen auf . Grundstücke Voj. J. Rr. 19 päg. 185 und Vol? ii. bag. 75 . Hypothekenbuchs von Neuermark Rubr. III. Rr. i ufolge . erfuügungen vom 17. Februar 1518 und 15. Oftober 1865 Die gerichtliche Obligatlon vom 5. Februar 1848 als Doku— n,. für den Arbeitsmann Friedrich Schwarz u Quitzoebel über 6 für ihn auf das Grund stück Nr. 17 pag. 129 von Quitzoebel ; r. 3 Nr. 4 zufolge Verfügung vom 13. Februar i848 ein! ; 8 aeg Darlehn von 109 Thlrn. nebst 4 pEt. Zinsen. ) . 3 gerichtliche Schuld und Pfandverschreibung vom 8. Januar als Dokument für die verehel. Zuckersieder Kuphäl Do— . geb. Ziemann, über die für fie auf das Grundftück .. ö. Nr. 261 pag. 649 von der Stadt Havelberg Kupr. ift . zufolge ö vom 19. Januar 1853 eingetragene ö rerung von 61 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. vorgeschoffener Gerichts- H Der Erbrezeß vom 31. März 1827, k i i I. konfirmirt am 30. . als gemeinschaftliches Dokoment für die f is On j barth, gegenwärtig noch gültig, für Marie Elisabeth Quasebarth jetzt verwittwete Brauereibesttzer Schroeder zu Havelberg übe . für sie auf das Grundstück Vol. IJ. Rr. 43 pag. 673 von titzow Rubr. III. Nr. Ja. zufolge Verfügung vom 29. Juni 1835 , , 300 Thlr. mütterliche Erbegelder. . gerichtliche Kaufkontrakt vom 18. September, exped. am 1j Nopember 1810 als Dokument für die Wittwe Eßert, Bo⸗— i. Elisabeth geb. Treu, zu Vehlgast über die für sie auf das . stück Vol. I. Nr. 15 . von Vehlgast Rubr. III. Nr. 1 n ge Verfügung vom 19. November 1819 eingetragenen Rest⸗ Cf elde von Vo. Thlr. nebst 4 pCt. Zinsen. ni . Obligation vom 26. August 1839 als Dokument ü. ö. stsitzer Daniel Koher zu Damlack Über das für ihn 96. 4 run pstůc Vol. J. Nr. 25 pag. 241 von Damlack ,,, 1. 11 zufolge Verfügung voni 29. August 1839 ein. ir len. dn, von 2090 Thlr. nebst 4 pCt. Zinsen. . . 13. Ju als be = . . den Kuhhirten . . gen der für ihn auf das Grundstuͤck Vo f Rr. 2 pag. 241
4pCt. Zinsen aus dem Rezeß
94
von Damlack Rubr, III. Nr. 8 9 und 10 zufolge Verfü 7. Juli 1839 eingetragen n ,,,, n 35 g . genen Darlehnsforderung von 356 Thlr. ie notariellen Verträge vom 28. Mai 1862 ü als Dokumente für den Kaufmann Johann ice . 3 3 Rathenow über die für ihn auf das Grundstück Vol. J. Nr. 33 e, i n n gen 5. . 1862 resp. 8. Mai 1865 eiage= en zur Entn i Havelberg, den z. Irn w Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
dn, , Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen ꝛe.
Salxz-⸗-Verkaufspreise von dem Er igli gen nl werk vom 1. Mai 1868 ab a e , , 6. : für en Zoll⸗entner Netto⸗Gewicht inel. Steuer und Eontrole' y D). Speisesalz 9gemahlenes Crystallfalz): a) innerhalb des kö . , bis einschließlich der Bahn
r Sl Leipzig, Gera, Lichtenfels und Cassel 2 T
10 Sgr., b) über die 4 a. bezeichneten Punkte hi i. r ö. . naus ?2 ; G . Fieserit dengturirh 6 Sgr ; G6. Faßhrlkfal e r , . erg ern ulfat und obafabriten ⸗ ö . U r elf r r n rdersteinsalz in Stücken 2 Sgr. 3 Pf; 2 Düngemehl Dr ,
alz
s.
. , ,, , , , , , 36 iner ligh e . k, e in 3 ö n,, 8 . 1 Centner. Die übri en Fahrikate find irh e Iller re en y 6 da sie nur im bestimmt bezeichnete we rr and . 6. d h , ,, i, ,, n, , n, 1868. Koͤnigliche Berg ⸗Inspection. ,,. n n, den nn .
(1143 Bekanntm Das ach un g. u as zu Hamm am Norden ⸗Thore an der Lippe belegene fiskea.
n e n, . aus: nannten, zu einem metallischen W ĩ ,, ; . , n 3 . in , mn, elegenen ehemaligen Gaͤrtchen 4 , renn die . e n , h . und gehenden, vier Mahlgänge bekreibendin Werk h kee ee ine g ren bedeuten den Gefälle, . 9 fie lr 269 er Bürgermühle belegenen früheren Steuer— er nördlich von demselben erbauten früher wohnung, Nr. J bis 2 6 t 2. n, Ir m fre. 2 19 1. Nr. 4 bis 6 abgeschätzt zu cinem Gesammtwerthe so von 35,123 Thlr.,
am 8 Au gust l. Is. Vormittags ,,, . Heihlenschreiber Lohr rn Hen hen gert Kit irn ishle ne dein fruh hren z Gerne, Tln i g mn . . die Bürgermühle nebst und demnächst das Er det:u n rdff Ke nzi gte seter. Wohnung 3 vorbezeichnete fis kalische Befsßthum zusammtei ie Verkaufsbedingungen und die bauamtli dem Jeschãftslo 36 uamtliche Taxe können in , , * ö Unter ⸗ Steuer Amté zu Hamm Dortmund, den 2. April 1868. Königliches Haupt -⸗Steuer ⸗Amt.
(1476 Bekanntm ach u ö 9 Domainen Vorwerk ngen ken 1 Kreise 4 eilen pon der Kreisstadt Grimmen, 25 Meilen von und 13 Meilen von Loitz entfernt, mit einem Nreal von Morgen 7 [] Ruthen, ö a, . . ¶ Ruthen Acker orgen 72 J Ruthen Wi ,,, ö. erpachtet werden. Das dem Auf⸗ . zu legende Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 6400 Thi. ie zu bestellende Pachtcaution ist auf d jähri en . bestimmt und dat Wr a ne nn 3 . ,, 6. 34 auf Höhe von 40, ‚Thlrn. nachzuweisen. 9. 9a . em 34 den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im 9 zer unterzeichneten Ie ierung anberaumten ietun goᷣterini en wir Pachtbewerber mit dem Vemerken ein, da pi gern , ie Karte nebst
Grimmen, Greifswald
tungs; Bedingumgen, die Kegeln der Licitati Flur. Register, mit Aus schluß er k ur g 3
und i der Dienststunden in ünserer Refiftratur . 9 .
*
1795
wir auch bereit find, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Licitations-⸗Regeln gegen Erstattung der Copia—=
lien zu ertheilen. Stralsund, den 27. April 1868. Koͤnigliche Regierung. Ma a. c., sollen im Poramerschen Hause gz Uhr ab, aus hiesigem Königl. Torst. 15 Bornemannspful, J. 60: 12 Stück z 64 und 22: 3 Stück Kiefern mit 115
Ebf, * Klftr. Buchen; ) Schönholz. J. 4. 1 Block mit 92 ECbf., 96 hol) 9. 26: 7 Klftr. . 3) Melchow, J. 28: * Klftr. ire he g hel, 42: 3 Klftr. Kiefern Nutzholz, J. 29: 3 Klftr. Riefern⸗RNutzholz J. 39: E Klftr. Kiefern- Rutzholz; H Heegermühle, J. 686: 4 Stück iefern mit 370 Cbf., J. 68: 3 Stück Kiefern mit 182 Ebf, J. 8c: 3 Stück Kiefern mit 96 Cbf.; 5) Schwärze, J. 71: 3 Klftr. Klefern⸗Nußholz, 8 55; 2 Klftr. Kiefern Nutzholz, so wie aus allen Revieren geringe rennholz ⸗ Sortimente. Grafenbrück, den
27. April 18368. Der Oberförstei.
Sonnabend, den 9. zu Neustadt E. W., von früh revier versteigert werden: Kiefern mit 113 Ebf. und
457 l Am Donnerstag, den 7. Mai, kommen im Will schen Gast⸗ hofe in Mirow aus dem diesjährigen Einschlage der Mirower Forst 213 Klafter buchen Kloben, 287 do. Knüppel, 1057 Klafter birken Kloben, 150 do. Knüppel, 19 Klafter erlen Kloben, 805 do. Knüppel, 1196 Klafter kiefern Kloben, 128 do. Knüppel, . so wie der ,, Einschlag der Wesenberger Forst zur Versteige ⸗ rung. Beginn der Auction Morgens 10 Uhr.
F. Scharenberg. R. Hahn. 1462 Bekanntmachung, t Vie zur Herstellung der in der Fenn! und Torfstraße über den Berlin Spandauer riffs eng führenden Brücken erforder. sichen Zimmer ˖ Arbeiten sollen im Wege der Submission angefertigt
werden. u diesem Behufe sind die Bedingungen und der Anschlags— 3 i zur Einsicht ausgelegt.
trakt in unserer Regist er Die nn 3. ind bis zum 15. t. Mes, einzureichen. Königliche Ministerial BSau⸗Kommission.
Pehlemann. Giersberg.
(1475 Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von;: s pptr. 4000 Scheffel Schmiedesteinstohlen und ꝛ e eg 95 ö ben werden, wozu ein
im Wege der öffentlichen Submission vergebe ⸗ H' n e . Rai gr., Vormittags 11 Uhr, in der Ge—
wehrfabrik anberaumt ist, ; .
pi g nen er n, werden aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre Offerten schriftlich und versiegelt mit der in den Lieferungsbedingungen vorgeschriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf die peziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. Letztere sind in dem dies⸗ . Büreau einzusehen und können auch gegen Entrichtung von Koplalien. Gebühren übersandt werden.
dau, den 28. April 1868. Spandau / enn chf Kirerllan der Gewehrfabrit.
Bekanntmachung. ⸗ ng der Telegraphen- Linien voi. Braunschweig ch Goslar erforderlichen Arbeiten
(1428 ( Die zur Ausführu nach Vafferde und von Ilsenburg na . harz icht der Telegraphenstangen
a) die Zurichtung der Telegre /
b) die . derselben von den Lagerplätzen nach den Ver⸗ wendungsstellen das Fertigen der zur Aufstellung der Stangen erforderlichen Löcher, das Aufstellen, der Stangen, sowie das etwa erforderliche streben derselben,
e) die Beförderung der Isol nach den Verwendungsst richtungen an die Stangen,
q) die ö des Leltungsdrahtes von den i en n es n, die Verbindung die Befestigung des Drahtes an die Isolatoren,
sollen im Wege der Submission vergeben werden.
neten zur Einsicht ausgelegt und werden Erstattung der Qualifizirte Unternehmer werden au
getrennte Offerten unter der Aufschrift:
Submission auf Uebernahme von Telegraphen.
Arbeiten bei der Linie Braunschweig ˖ Lafferde, resp.
Ilsenburg . Goslar
an
etheilt.
portofrei einzusenden, in deren Bureaux zur ge
nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart
Nachgebote, sowie spät
sichtigt. Die Auswahl un OQuafffication zu den betreffenden Arbeit
vorbehalten und bleiben die Submitten gebunden.
Richten und Einstampfen Verankern und Ver⸗
ations⸗Vorrichtung von den Lagerplätzen ellen und die Befestigung dieser Vor-
den Lagerplätzen nach der Drahtadern und
ie nã ᷣ n sind in der Registratur der Unterzeich.
Die naheren. Vedin gun gemi auf e hren. Antrag gegen i bschriftlich mit ö
Kopiallen abschriftlich rerbert, nach den Linien Ausführungs⸗ n „Mi 5 12 Uhr die Unterzeichnete bis zum 15. Mai e, Mittag h ed? hell gn ere Tro. der etwa erschienenen
ͤ ll. ; ,, , , er eingehende Offerten bleiben unberüͤck⸗
n drei Mindestfordernden welche ihre fr fh en ien können, wird
ten 14 Tage an ihre Offerten
i413
mitgetheilt.
(14791
34
soll im Die
zusenden.
ias5)
v
1482
Q
ver, den 24. April 1868. . Telegraphen ˖ Direction.
Da
No.
bis zu dem Bureau anstehenden Term der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden,
88
Es soll die Lieferung von 8 Stück Courierzug-Lokomoti⸗
ven nebst Tendern
Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Lokomotiven⸗
97 Submissionstermine Vormittags 10 Uhr, an den Königlichen Ober⸗Maschinenmeister
Schäffer hierselbst einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Büregu zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an unseren Büreau— Vorsteher, Kanzleirath Bröͤse, hier zu richtende Schreiben unentgeltlich
und Ausrüstungs ⸗Gegenständen im
am Sonnabend, den 9. Mai er.,
Königliche Eisenbahn⸗Direction. Königlich Westfälische Eisenbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von 1) 80 Stück Tiegel⸗Gußstahl ⸗Achswelle
n x . für Wagen, P ußstahlbandagen für Lokomotiven,
4 188 Satz Gußstahlachsen mit schmiedeeisernen Speichenrädern,
wovon 150 Stück mit Puddelstahlbandagen und 38 Stück mit Gußstahlbandagen
5) 700 Stück Spiralfedern aus Gußstahl für Buffer und Zug
Apparate,
6) 1150 Stück schmiedeeisernen Siederohren für Lokomotiven, Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen sind in meinem Bureau ein⸗ zusehen, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien mit-
getheilt werden.
Offerten sind — »Submission auf Lieferung von Ersatzstücken für Lokomotiven
portofrei und versiegelt mit der Aufschrift
und Wagen
am 15. Mai eur,, Morgens 19 Uhr, in meinem
ine, in welchen dieselben in Gegenwart an mich ein⸗
Paderborn, 28. April 1868.
Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister Welkner.
x — — —
Verloosung, Amertisation,
, . un. s. w.
von öffentlichen Papieren.
HK in dligunmg
siypotheken · ni heil. Certisikhaten.
Da diejenigen Hypotheken - Forderungen, auf welehe die Hypotheken- Antheil - Certifikate:
g5 1 -= 956. 1371 - 1351. 133 — 456. 1122 - 1124. J401. 7402 über je 5069 Lhlr., SI = 116. 437 - 440. 432 - 445. 449. 451 - 4565. 729. 712
Ct.
245 pP 2841 über je 1000 Thlr.,
über je 200 Thlr, . 756. 751. 1107. 1179 - 1185 über je 100 Thlr.;
No.
2 5 pCt
1516. 1577. 3128. 3125. 3132 –= 3184 uber je So Thlr.
1588. 1592. 4135 — 4139. 6283. 6288 über je 200 Thlr.,
71 = 80. 1598. 1607. 6320 über je 100 Thlr,
sind, an uns zurückgezahlt werden,
von uns ausgekertigt und ausgegeben
kündigen ö . die 6 ypotheken-Antheil-Certifikate den Be- sitzern mit der Aufforderung: dieselben direkt oder — zusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein Betrag anderer 43 resp. 5p fißate oder das Kapislal ne
dureh unsere Agenten unfrankirt uns ein- leieher
rodentiger Ilypotheken-Antheil-Certi- bst JTinsen bis zum Tahlungstage
franco zugesandt werden soll.
Dr. Otto Hühner.
Neue Gas⸗Gesellschaft, Die vom Aussichtsrath auf wird von heute ab in unserer
ezahlt, und zwar mit gezahlt / ] 9
Den , . ist ein nach der Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 1. Mai 1868.
festgestellt.
hl
Berlin, den 29. April 1868. ; preussische Nypotheken-Versicherungs-
Aclien- Gesellschaft.
Cz. Wolff. Geysmer.
Wilhelm Nolte C Co. Berlin, 6* 6. festgeseßte Dividende pro 1867 Gesellschafts⸗Kasse / Hausvoigteiplatz 8,
den Dividendenschein Nr. 3.
2. Thlr. 20 Sgr. für Reihenfolge geordnetes
Neisse⸗rleger Eisenbghn. a , dz ist auf Fünf und ein Zwölftel Projent
ung derselben erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins