1796
Nr. 9 mit Ausnahme der Sonn ⸗ und Festtage in den gewöhnlichen eschäftsstunden *,, 39. d. M. bis 15. Juni e. in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein, in Berlin bei Herrn G. Müller u. Co.,, Französische Straße Nr. 43, nach diesem Termin nur in unserem Geschäftslokal hierselbst — Palmstraße im Albrecht Dürer. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummernverzeichniß beizufügen. Breslau, den 25. April 1868.
Direktorium. Ertel, Vorsitzender. Schweitzer, Spezial ⸗Direktor.
Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Bad Teinach.
Eigenthüme? Carl Hoffmann in Stuttgart. 5 Fahrstunden von Stuttgart, 1 von Calw, 3 von P orzheim, 253 von Wildbad, 5 von Baden und Carlsruhe. Vollständig neu eingerichtetes Etablissement mit grossen Sälen, 290 Limmern und 300 Betten. Herr- liehe Gebirgsgegend mit prachtvollen Waldungen und Szatiergängen; vorꝛügliches ö seit Jahrhunderten berühmte Mineralwasser, milde balsamiseche Luft. Gediegener Badearzt; Kaltwasser- und Mineral- wasserkuren ete. Bäder jeglieher Gattung, Molken, frische Kuh- und Jiegenmileh, Kräutersäfte ee. Badkapelle, Billard, Kegelbahn, Schiess- stand, ö und Clavier, Bibliothek, Leitungen und q0urnale, Gelegen- heit zu Jagd und Fischfang, Equipagen und Reitthiere, Post- und Telegraphenamt im Hause selbst. Küche, Keller und Bedienung untadel- haft, Preise billigst. Aus führliehe Prospekte dureh jede Buchhandlung gratis.
(1480 Zu der auf den 7. Mai d. J. anstehenden General Versamm⸗ lung der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschifffahrts ⸗Kom⸗ pagnie sind von sechs der Herren Actiongire folgende Anträge: L Die Ausdehnung der Kettenschifffahrt bis Wittenberge ; 2) die Ausarbeitung eines neuen Statuts einer besonders zu er— wählenden Kommission zu übertragen; 3) eventuell Vermehrung des Grund-Kapitals; behufs Beschlußnahme Seitens der General ⸗Versammlung angebracht, was hierdurch, gemäß §. I5 des Statuts, bekannt gemacht wird. Magdeburg, den 28. April 1868. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths, Geheime Justizrath Dr. Silberschlag.
1477 Bergbau ⸗-Gesellschaft » Holland.
Auf Grund des Artikels 13 unserer Statuten laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftssokale stattfindenden ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung hiermit ergebenst ein.
Wattenscheid, den 30. April 1868.
Der Vorstand der Bergbau ⸗ Gesellschaft »Holland«.
(1362 Thüringische Eisenbahn.
Die Herren Actiongire der Thüringischen Eisenbahn -Gesellschaft werden hierdurch auf Grund und nach Maßgabe der §§5. 23 ff. des Gesellschaftsstatutes zu einer am
Sonnabend, den 16. Mai er., Vormittags 11 Uhr,
im Saale des Gasthofes zum goldnen Hirsch zu Weißenfels stattfin⸗ denden außerordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen. Ge⸗ genstand der Tagesordnung ist: .
17 Antrag der Gesellschaftsvorstände auf Uebernahme des Baues einer Eisenbahn von Gera über Saalfeld nach Eichicht und von Leipzig über Pegau nach Zeitz unter Ermächtigung der Gesell— schaftsvorstände, die hierzu sowie die zur Herstellung eines zwei— ten Geleises von Zeitz nach Gera und von Markranstedt nach Corbetha erforderlichen Geldmittel zu beschaffen und die zur Ausführung der obengenannten Bahnstrecken nothwendigen Nach— träge zum Gesellschaftsstatut mit den betheiligten Staatsregie—
,
iszn
b) im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien Couverts, sofern deren Verschluß unversehrt ist, und
e) im dritten Falle die offenen Actien zugeht mit den ausgestellten und gehörig abgestempelten Anmelde⸗Bescheinigungen.
Damit die Verhandlungen der General · Versammlung pünktlich
beginnen können, wird das Legitimations - Büreau präzis 10 Uhr ge lassen so daß von da ab Stimmzettel nicht mehr ausgegeben werden. Dieselbe Gültigkeit wie die Actien selbst haben alle von öffent ˖ lichen Behörden oder Instituten über die Hinterlegung von Stamm Actien der Thüringischen Eisenbahn ausgestellten Depositenscheine, welche daher eben so wie die Actien selbst bis zu den oben angegebhe⸗ nen Terminen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich anzumelden und vorzuzeigen sind.
Die bei der Hauptkasse zu Erfurt deponirten Actien sind am zweiten Tage nach der General ⸗Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheines wieder abzuholen.
Die zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der . legitimirten Actionaire zu wählen haben, vertreten lassen. Die Bevollmächtigten haben sich als solche im Legitimations ˖ ö durch schriftliche Vollmacht (§. 28 des Statuts) auszu—
eisen.
Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf Grund eines blos mündlich vor oder während der General ⸗Ver—⸗ , Auftrags ist unstatthaft.
Den Theilnehmern an der General ⸗Versammlung wird am Tage derselben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und deren Zweigbahnen nach dem Versammlungsort und von da zurück gewährt werden. Welche Züge dabei unentgeltlich benutzt werden dürfen, wird durch besondere auf hin an den Billetschaltern unserer Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden.
Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen:
I) entweder dürch Vorzeigung der von der Hauptkasse in Erfurt ausgefertigten Deposttenschejne, welche von der Billet-⸗Egpedition der Abgangsstation mit dem Stempel des Tages der General—⸗ Versammlung abgestempelt sein müssen oder
Y durch Vorzeigung des von der betreffenden Billet Expedition mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien abgestem pelten Actien⸗Couverts, oder
3) durch , Actien zugleich mit den von der betreffen den Billet Expedition ausgestellten und ebenfalls mit dem Stem pel des Tages der Präsentation der Actien versehenen Anmelde⸗ bescheinigungen.
Frauen und Minderjährige sind zur persönlichen Theilnahme an der General Versammlung nach §. 28 des Statuts nicht berechtigt, haben demnach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.
Ein besonderer Erläuterungsbericht zu Punkt 1 der , . der dazu gehörigen Verträge, kann in allen unsern Billet⸗Expe⸗ itionen vom 3. k. M. ab unentgeltlich von den Herren Actionairen
eng g n, werden. rfürt, den 21. April 1868. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft.
Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den Allerhöchsten Erlaß vom 17. April 1868 wird, im Auftrage des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten in Betreff der Richtung der durch das Gesetz vom 17. Februar 1868 genehmigten Eisenbahn von Herzberg nach Qsterode resp, bis zur Preußisch⸗Braunschweigischen Landesgrenze bei Osterode das Nachstehende bekannt gemacht: Die Eisenbahn von Herzberg nach Osterode beginnt auf dem Bahnhofe Herzberg der Northeim Nordhausener n n, führt zwischen dem Flecken Herzberg und dem Fuße des Schloßberges her, nimmt hier eine nordwestliche Richtung an, geht südlich an dem Gute Papenhöbe vorbei und umzieht die Stadt Osterode an ihrer Nordwestseite wo sie unterhalb der vorhandenen Chausse⸗Brücke über die Söse den Sösefluß überschreitet. Bei der Weiterführung der Bahn über Osterode hinaus, in der Richtung auf Seesen, oder einen anderen Punkt der Braun⸗ schweigischen Südbahn, tritt die Linie unweit des Dorfes Badenhausen in das Herzoglich Braunschweigische Gebiet. Hannover, den 29. April 1868.
A6
1797
Zweite Beilage zum Koͤniglich
Freitag, den 1. Mai
Preußischen Staats-Anzeiger. 1868.
103.
Oeffentlicher Anzeiger.
Verloosung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.
211 Bekanntmachung.. it Hen den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Sep⸗ tember 1855 ausgegebenen Beeskop' ⸗ Storkower Kreisgbligationen im Beitrage von 50 000 Thlr. 6 3 m Obligationen zur ilgung im Jahre 1868 ausgeloes't worden. 2 A. 3. Thlr. Nr. 2. 19 und 182.
B. X 560 Thlr. Rr. 60. 181. 227 und 235. ö 68 ö. 25 . Nr. 13. 28. 55. 124. 386. 394. 462 und 494.
ie Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom 1. 25 . an e, Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälllgen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der Cou- pons bei der ,,, . za eeskow oder bei dem uier Schragow in Berlin zu erheben. ö . a. . Verfalltage ab tragen die ausgeloos ten Obli⸗
i kei insen mehr. . . ane ,,, noch bemerkt, daß die bereits früher verlooste
Obligation Jittr. 0. Nr. 170 über 25 Thlr.
is heute nicht zur Einlösung gekommen ist. ö 8 ö. 4. November 1867. Der Vorsitzende der Chausseebau⸗Kommission. Landrath von Gersdorff.
Bekanntmachung. . . lion der stattgefundenen Ausloosung Rösseler Kreis⸗Obligationen vom 2. Januar 18665 ö. , über 2606 Thlr. zu Eisenbahn
m sind folgende Apoints ö fn X. Nr. 30 über 500 Thlr. Nr. 11 über 100 Thlr. Nr. 12 über 109 Thlr. Rr. 17 über 100 Thlr. Nr. 33 über 100 Thlr. Nr. 13 über 50 Thlr.
„Rr. I9 über 56 Thir. gezogen worden,
icbhanggeioosten Obligationen werden hiermit zu m (1. Juli 1635 . beg , . zer nr, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei Fer Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein⸗ loͤsung sowohl der . / . der früher ausgeloosten, jedoch noch ĩ ückgegebenen igationen; nicht zurückgegeben n(n r, ig über So) Thlr.
B. Nr. 2 über 100 Thlr.
G. Rr. 1 über 50 Thlr.,
C. Nr. 20 über 50 Thlr. ö ; erfolgt bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Rössel.
Bischofsburg , den 25. Januar 1868. Die kreisständische Finanz⸗Kommission.
Bekanntmachung. J . n der in diesem Monat bewirkten Verlobsung der in Gemäß⸗
heit M Allerhöchsten Privilegiums vom 18.
Rummern gezogen worden; Lit. 5 ier 89. 128. 129. 143
329 und 356 .... und D. Nr. 14. 23. 32 und 140
April i864 ausgefertig. ten Gumbinner Kreis - Obligationen vom J. Juli 1864 sind folgende
uber 100 Thlr. — 700 Thlr. über 55 Fhir. — 200 Thlr.
n Simm̃ã Vd Ihlr.
kaller Kreis ⸗Obligationen, auf Grund des Gesetzes vom 14. August 1865, die nachstehenden Nummern gezogen: Litir. B. a 200 Thlr. Nr. 1, C. a 100 Thlr. Nr. 35. . Diese Kapital Beträge werden den Inhabern hierdurch gekündigt und vom 1. Juli er. ab von der Kreis Kommunal ⸗Kasse hier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar ausgezahlt. illkallen, den 17. Januar 1868. Die ständische Kreis ⸗Kommission für die Chaussée⸗Bauten im Pillkaller Kreise. . A. Braemer, H. Braemer, Gerlach, Freiherr S. Meyhoeffer, Wallat, Zippel, Heidenreich.
5921 , Bei der hier stattgehabten Ausloosung Osteroder Kreisobligationen vom 2. Januar 1867 (erste Emission über 46,000 Thaler zu Chaussee⸗ bauzwecken) sind in,. Apoints: itt. D. Nr. 1 über 50 Thlr. C. Nr. 41é 2 100 * Nr. 34 50 Nr. 36 50 Nr. 5 25 Nr. 19 50 Nr. 30 50
Nr. 17 25
gezogen worden. J Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1868 mit der 2 gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ah die Zinsen· zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rück ⸗ zahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. . Die Einlöfung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Banquier Herrn Samter zu Königsberg un bei der Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse zu Liebemühl. Osterode, den 3. Februar 1868. .
Das standische Kreis⸗Chaussee⸗Bau ⸗Comitè.
(414 Bekanntmachung.. . Bei der heutigen Ausloosung der am 1. Juli RJ. einzulösenden Obligationen des Stuhmer Kreises sind folgende Nummern gezogen worden: . . . der ersten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1864, Litt. G. a 100 Thlr. Nr. 15. 18. 19. 20 ; . II. der zweiten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giunis vom 14. Mai 18659, TLitt. B. a 500 Thlr. Nr. 14. . ö . Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündigt mit der Äufforderung, die Kapitalbeträge von 1. Juli 1U868 ab, bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗Kasse baar in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Sbligatibnen hört mit dem 1. Juli 1868 auf.
Stuhm, den 21. Januar 1838. Die N, Kommüsston für den Chausseebau im Stuhmer Kreise.
22 . gei der am 30. Dezember er. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis⸗Obligationen sind ausgeloost: 1. Von den 45prozentigen Obligationen erster Emission: Littr. A. zu fender Thaler:
Schmalz von oyn cker, Mach,
Nr. 8. Littr. B. zu zweihundert Thaler: Nr. 136. 120. 152.
rungen zu vereinbaren.
2) Antrag mehrerer Actionaire auf nachträgliche Zulassung zur Zeichnung der im vorigen Jahre emittirten (sogenannten jungen) Thüringischen Stammactien. ö Hannoversche Staats- Eisenbahn. Be— Berechtigt zur Theilnahme und zur Ausübung der nach dem . kanntmachung. Vom 1. Mai er. ab treten —
Statut den Actionairen zustehenden Rechte in der General-⸗Versamm— (m wegen der Aenderung der Fahrpläne auf den Nachbar— lung sind die Besizer von fünf und mehr Stammactien, welche die! bahnen — in dem Lauf der Züge auf einzelnen Bahn— selben, jedoch ohne Dividendenscheine J
I) entweder 4 Tage vor der General ⸗Versammlung, also bis ein⸗ schließlich den 12. Mai er,, bei unserer Hauptkasse in Erfurt egen . von derselben auszustellenden Depositenschein hinter- egt, oder
2) ebenfalls bis zum 12. Mai er. bei einer der Billetexpeditionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweigbahnen präsen— tirt haben, um sie von dieser couvertiren, einsiegeln und mit dem Tagesstempel der Präsentgtion versehen zu lassen, oder
3) falls die Herren Actionaire die Actien unveischlossen im Besitz behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billetexpeditionen sz Tage vor der Versammlung, also bis einschließlich den 8. Mai er. vorgezeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel der Präsentation versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben.
Zur Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt in die Generalversammlung im Legitimations⸗Büreau als genügend ,,, ö
a) im ersten der vorangeführten drei Fälle die Depositenschei ginn fe, gefüh Fälle die Depositenscheine der
Littr. CG. zu einhundert Thaler; — Her 3. 3 1537. 30. 378. 283. 320. 103. 270. 121.
h 231. 16 yl Littr. D. zu fünfzig Thaler: Nr. i 95 82. 55. 397. 220. 286. 51. Littr. E. zu fünf und zwanzig Thaler; Nr. 46. 91. 291. 273. 313. 159. 212. 219. II. Von den A. 43prozentigen Obligationen zweiter Emission: Littr. a. zu fünf und zwanzig Thaler:
jeselben werden den Besitzen mit dem. Bemerken gekündigt,
daß — den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis · Kommunal · Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu ge⸗ hörigen, erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden V n dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden, Vom J. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreis⸗Obligatio 2 6 nen auf. 2 5. 46. mbinnen, den 13. Februar 1868. ö Littr. c. zu zweihundert Thaler:
ö rrelsstandische Fingnz⸗Kommission für Chausseebauten Nr 84. *.
im Kreise Gumbinnen. III. Von den B. Sprozentigen Obligationen zweiter Emission:
243 Bekanntmachung Littr. b. ö. , Thaler:
Bei in Gemaäßheit des Gesetzes vom 3. September, 1863 be Nr. k e Geehrt , ,,, n, , n,, ,, n, , a, n der ersten Serie Pillkaller Kreis ⸗Obliga⸗ , kö Thaler: aus Ssnabrück 447 M., beim Zuge zfahrt au enbüren n ezogen: — . 515 M., beim Zuge 7 Ankunft in Kheine 540 M.; beim Zuge 20 ö ,, hn ü 85 ? Diese ausgeloosten Obligationen — ö , Abfahrt Minden as A., beim Zuge 20 Abfahrt Löhne Jo2 A. „ 8. g 66 Thir. Rr. 213, 218. 224 und 267 i ng gekündigt, den k 15 1. ö dien . beim Zuge 20 Abfahrt Kirchlengern 1528 A., beim Zuge 20 Abfahrt „BH. a 50 Thir. Nr. 74 und 138, 3. Juli k. J. ab bis zum 1. Seht m . X Ci. dn ne Vundẽ Io 43 A, beim Zuge 25 Abfahrt Bruchmühlen 11 A., beim FB. a 25 Thir. Rr. 56, 67, 70 und 78. ᷣäGrẽis. Comniunal Kasse abe bei . . ö Zuge 20 Abfahrt Wiffingen 111 A., beim Zuge 290 Ankunft Osna— Ferner sind bei der ersten Ausloosung der zweiten Serie Pill! gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen mit den dazu gehsrigen, brück 1148 A. Außerdem werden auf der Strecke Hannover⸗Minden 225 während der Zeit vom 15. Mai bis 15. September er die Schnellzüge Nr 16 und 17 in Haste halten. Hannover, den 27sten April 1868. Königliche Eisenbahn Direction.
Zweite Beilage
Königliche Eisenbahn-⸗-Direction.
716 M, 1258 N. 718 A. bHauf beim Zuge ? Abfahrt aus Minden 32s M., beim Zuge 2 Abfahrt