1822 el, ö Vertreibung des ersten Elternpaares aus dem Paradiese dar. ellend.
London, l. Mai. Charles Dickens ist verwi enen von Amerika huruic kehrend⸗ in Queenstown e n e 3 84 8 og lan e n n , r ifff . n ö on e's sind jetzt in den eitungen von Bom bay veröffentlicht; dieselben bestaͤti i = richt, daß Livingstone sich in Sicherheit besinde K
oggenpreise auf den
Um die Ver 53 zu er- erliner
Roggen
2. Mai. 99
703 1133 So 10635)
Breslau ... Torgau ... Münster ...
Haparanda. Helsingfors : Peters purg. x
gen: 5. erg anzig ...... .. 68 z Posen ..... ... .. . 68-71
61 -= 68e 62-6 65 -= 68
Skudesnäs.
) Nach dem Wochenbericht. blatt⸗ De n nl i drin 3a * erlin bei Wiegandt u. Hempel zaftlichen obe lg auf r *
Gröningen. :
Hõörnesand. 3: Christians. .
6s80O., mãssig.
S., schwach. S.. massig.
O., sehwach.
„mãssig. N., sehwach. O., mãssig. S.. sehwach.
O., achwach.
S., mässig.
N., schwach.
ünter in Greifswald; über rfahrungen bei An ö.
S0O., schwach.
O., sehwach. O80. , sehwach. bewölkt.
S0O., schwach.
WNVWw., friseh. NO., schwach.
W mässig. WNW., mästig. Regen, gewöhnl.
Allgemeine Himmelsansicht. heiter. heiter. bewölkt. zieml. heiter
OS0., Zeh wach. heiter. S0O., schwach.
heiter.
ef heiter. eiter.
heiter. Nebel. heiter.
ganz heiter.
3, s SW., schwach. heiter. T, s W., schwach.
s. heit., gst. Max. 22 Grad. heiter.
wolkig.
heiter.
heiter.
heiter.
heiter. bedeckt, Nebel.
bedeckt. Gest. Ab. SSW. 3chwach. 3. Max. 12,0. Min. 3, o. Regen, gewöbhnl. SSO. stark. bewölkt. . edeckt, Regen.
f. Sons und Wiesenb
1. Dr. Hellriegel; Seidenzucht in Pai
Rezia; Fr. v. Voggenhuber. Wedemeyer; Beschaffenhei Preise.
A. v. Lyn ker; zur Impfung d Erdt; über Dampf nf Y. Nathusius und Anderen; B Hrittwoch, 6. M
Landes Oekonomie Kollegiums in e . loffen fenen Sfb e , n. in seiner 13. Sitzungsperiode; Nezen. schloss
ai, sin
Königliche Sch auspiele.
(1. Vorst.) Oberon,
Feen⸗Oper in 3 Ab
ilungen von .
Ball
Fatime: Frl. Br
Im Schauspielhause. (122. Ab Trauerspiel in 5 b find von c rt!
Mittel⸗
Maria Stuart. Prei se.
d die Königlichen Theater ge⸗
Gewerbe und Handel. .
Leipzig, 1. Mai. Von der Messse wird weiter berichtet:
et: Ba = 1 Rock- und Hosenstoffe fanden diesmal . hum; en en Umsatz doch gelang es nur in einzelnen Fällen, daß ihnen etwas höhere Preise bewilligt wurden und ie meiste Waare zu dem ,,, Preise umging. Der Tuchmarkt ist zu Ende und ob— j i,, 2 gleich viel Waare wieder mit nach Hause ging, so wurde doch auch . zur Zufriedenheit der Fabrikanten wieder viel Waare umgesetzt. k
zu W. Hafer .
FTelegraphische Witterim gshenriechite v. 3. Mai.
amn,
Aarem- Hs.
sg. pi.
2 6Gsbonnen Metzes 7 11
22 3 Kartoffeln
h 11 Rindfleisch Pfd.
13 2 8chweine-
St. Heu pr. 6tr.
—1 fleisch
r. nach Ermitt. des K. Poli i- Präs.): . olia ei- Präs.):
Von] Bis Mittel sg. pe g pf. 8. Lt.
6
1823
isrückgang von ca. 5 Thlr. pr. Wspl. für nahe und ca. 3 Thlr. auf , zu . Der Verkehr war denn auch wieder sehr kelebt und schliesst der Markt zu letzten Notirungen mit Angebot. Gek. 99, 000 Ctr. Hafer- Termine niedrig. Gek. 1800 tr. Fr Rüböl flaute hauptsächlieh wohl dureh das schöne Wetter und fan- gen hierin vielseitige Verkäufe zu 3 Thlr. pr. Ctr. billigeren Preisen statt. Spiritus schloss sieh der flauen Stimmung für Ro en an und nur zu wesentlieh herabgesetzten Preisen waren Käufer im Markt zu finden. Gek. 140, 000 Ert. ⸗ ;
Kerlim, 2. Mai. (Amtliche Freis - Feststellung von
Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und ten- Makler.) . rod er,, pr. 2109 fd. loco 90 - 198 Thlr, nach Quaktät, abgelau- fene Kündigungsscheine 88 bez., pr. 2000 Pfd. Er. diesen Monat 893 à 88 à 883 bez., Mai-Juni 885 à 88 à 883 bez., Jum-Juli 88 bez. Juli August 833 2 823 ber., September -Oktoher 76 Br,, 5. G. Gekündigt 6060 Ctr. Kündigungspreis 883 Thlr. Gestern ist Mai-Juni aueh mit handelt. . 89 8 oggzen pr. 2000 Pfd. loco 65 - H8 bez., schwimmend §ipfd. 6 ben, abgelaufene Anmeldungen 61 à 623 verk., * diesen Monat hh à 63 ber., Mai- Juni 65 à 68 bez., Juni - Juli 645 à 63 ber., Juli- August 61z à 604 bez., September-Oktober 57z bez. Gek. 31, 000 ir. ündigungspreis 61 Thlr. . 1 8. 1150 Pfd. grosse u. Kleine, 50 =-57 Thlr. nach Guaität. Hafer pr. 1209 Pfd. loed 323 - 363 Thlr.; nach Gualität, 3. - 34 bez., r. diesen Monat 33 à 3334 bez., Mai-Juni 333 à 33 à 333 bez., Juni- uli 335 2 335 2 335 ben., Juli-August 31 bez., September-Oktober 2835 nominell. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 33 Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64 - d Thlr. naeh ät. . dene genmekl No. 9 u. 4 pro Etr; unversteuert inel, Sack pr. diesen Monat . Br. u. G., Mai- Juni 47 Br. u. G., Juni - Juli 45 à 4 bez. u. G., Juli-August 456 Br. u. G., Septemher-Qktober 4 Br. u. 6.
Rüböl br. Ctr. ohne Fass loco 105 Thlr., pr. diesen, Monat 104 2 198 2 104 32 103 bez., Mai- Juni 1014 2 106 à 101 2 10 bez., Juni-Juli 104 2à 10 bez., September-Oktoper 103 bez. Gekünd. 200 Ctr. Kündigungspreis 105 Thlr. ᷣ
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 6z Br., pr. September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., Navem- ber-Dezember 7 Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Br.
Spiritus pr. 8000 pot. mit Hass loeo abgelaufene Anmeldungen 18) 2 185 ber., Per diesen Monat 1935 à 183 à 19 her., Br, u. 63. Mai- Juni 193 à 165 2 19 bez., Br. u. G., Juni-Juli 1955, à 195 à 193 bez., Br. u. G., Juli - August 193 à 193 bez. u. G., 193 Br., ö tember 195 2 20 bez. u. Br., 194 G., September - Oktober 19 à 193 bez. Gekünd. 5i0, 00 Ert. Kündigungspreis 188 Thlr. ö
Spiritus pr. 000) . ohne Fass loco 19 2 194 bez., pr. nächste Woche zu liefern 197 bez. .
Weinenmehl No. 0. 63 à 66, No. O. u. 1. 63 à 5445. koggen: mehl No. 0. 55 à 441, No. O. u. 1. 445 à 43 pr. Ctr. unversteuert. Bei billigen Preisen schwerer Verkauf. .
Stettim, 4. Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (. Dep. des Staats Anzeigers.) Weinen 96 — 192, Mai- Juni 100 — 983 ber,, Juni-Juli 9Bßz Br. Roggen 59 - 64, Mai- Juni 62 - 594, Juni - Juli 62 bis 60 = 605 bez. Rüböl 10 . 9, G. Spiritus 193— 19, Mai-
i 19— i- Juli erz.
Juni 19 - 183, Juni-Juli 193 (wont TéI. kur)
we äücrla, 2. Mai, Abends 6 Uhr. ö (Er. . rf, Paumwolle 33. Mehi 10 Boll. 15 Cts. Petroleum
J ̃ ö. h ö * : n,, 2. Mai. (Pr. atlantisches Kabel.) Wöchentlicher
Baumwollbericht. (Von Thiele, Seiler & Co.)
Woehenanfuhr in allen Häfen Wochenausfuhr von allen Häfen nach England und dem Kontinent
. do. auf Bremen do Dampffracht von New- Vork nach Liverpool
Fomdls- umd Actiem-KRd̊rse.
KE er1im, 4. Mai. Die Börse war heut fest, das Geschäft im Ganzen aber gering; der abermalige Rückgang der Getreidepreisc wirkte günstig ein. Von fremden . waren nur Franzosen und Lombarden belebt; ausserdem noch oberhessische und russische, letz- tere wieder bedeutend höher. Russische Papiere fest, besonders Nicolai und Pfandbriefe; Prioritäten ziemlich belebt, besonders Jelez-Woronesch und Sehuja. Preuszisehe Fonds still und kest, ebenso preussische Prio- ritäten. — Die Leichnungen auf die Berliner Nordbahn nahmen einen guten Erfolg. .
FEranmkifart a. HI., 3. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) EIfekten-Soeietät. Fest.
Preussische Kassenscheine 1095, Berliner Wechsel 105, lam, burger Wechsel 885, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 943, Wiener Wechsel 1917, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 623, österr. National- Anleihe 53, 5proz. alte Metalliques — 5proz. steuerfreie Anleihe 505, 43proz. Metalliques 425, 43proz. Finniänd. Pfandbr. —, Amerikaner 753, Oesterreichische Bankactien 05, Oesterreichische Kredit- Actien 1895, Darmstädter Bank- Actien 2223, Alsenzhahn 81, Ober- hessische —, Rhein- Nahe - Bächn — , Meininger Kredit- Actien 943, ester. kranz. Staatsbahn 23653, Oesterreich. Elisabethbahn 122, Ludwigs- hafen-Bexbach 149 Br., Hessische Ludwigsbahn 134, Darmstädter ZLettel- bank 2433, Kurhessische Loose 555, Bayerische Prämien- Anleihe — Badische Främien-Anleihe 9, Badische Loose 51 Br., 1854er Loose 64, 1860er Loose 703, 1864er Loose S6z, Russ. Bodenkredit 78.
Wiem, 3. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverk ehr. Fest. Kredit- Actien 180.30, Staatsbabn 261.20, 1860er Loose 80. 80, 1864er Loose 84.60, steuerfreie Anleihe 57.20, Böhmische Westbahn — ;, Elisabethbahn —, Galizier 209. 10, Lombarden 168. 30, Napo- leonsd'or 9.333, Ungarische Anleihe —.
wien, 4. Mai, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Vorbörse), Kredit Aectien 180.560, Oesterreichiseh- französische Staatsbahn 261.00, 1860er Loose 81.00, 1864er Loose 85.00, Böhmi- sehe Westbahn —, (Galizier —, Lombardische Eisenbahn 168.40, Steuerkreie Anleihe —, Frau- Josephbahn —, Kapoleonsd'or 9. 333, Anglo Austrian- Bank .
Wiem, 4. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 56.60. 1854er Loose —. Bank- Actien —. RKordbahn —. National-Anlehen 62.85. Kredit- Actien 181.00. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certificate 261.30. Ga- lizier 209.60. London 116.60). Hamburg 86.25. Paris 46.30). Böh- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 129.90. 1860er Loose 81. 10. Lombard. Eisenbahn 169 00. 1864er Loose 85. 10. Silber-Auleihe 68.50. Napoleonsd'or 9.333.
Ner- ore, 2. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Weehseleours auf London in Gold 110, Gold- agio 395, Bonds de 1882 10835, do. de 1885 107, do. de 1904 103, Illinois 1467, Eriebahn 70.
Mit den abgehenden Dampfern wurde eine Million an Contanten verschifft. Heut Vormittag traf der Bremer Dampfer - Germania. hier ein.
Bar. Aby Temp. Ab j Allgemem̃me ; 5 E. L. v. M. R. v. M. Wind. nn nn. Stroh Schek. . . 712 mel :. . 336-0 7,8 4,7 T, a. N., s. schwach. strübe. E!rbsen Metze g Bur metse 3 1 Königsberg 336, 60, 4,6 —-0, 6 W., stark. trübe Linsen t utter Pfd. 8 . 0, . F0ö7 XNW., mässig. heiter. Kerim, 4. Mai =. 8 6Eier Mandeis 5 3 8 5,2 * J mãssj 5 s. ö . al. ie h j z j F 338 . . . , . Weizen loco 8 * 108 Thlr. ö . . tre id e be rie h t) 356, 8 *: 6. 6, w , ,, ne . bis S3 — Thlr. bez., Mai- Juni ö . Hualit., pr. Mai S6 37,6 d. 3. od W. e g, . ö ö , m a, G r . HJ ; 355, ö. . ö. oggen loco 735 - 8sIpfd. z i. 3 . 63 n., , , ö e, e. eie G f n , . , 6 reslau ... 333, Io Hö, s W., sch wach? wolle ai Juni bh 575 69 = 583 Thlr. bär Juni. Juli 606 35 3 . 635. i He, S6. s. schwach. ei ar. Tia ngusi 55 — 57 6g Pen,, 6 ds, hir. =, n, ge w, ,d ehe. fert heiterã. o5 = 55 Tilt bea . bern, September. Ohtiober Szz his 335, 13,05 6, 18., schwach. . heiter.
M g Ort.
Eisenbahn- Stamm- Actien. Eisenbahn- Stamm- Aetien.
F. pe, sd ccf ,,, . ñ . Aachen-Mastr. . . 39 6 stpr. St.- Pr. ... u. *
Altona- Kieler... 1123b2 B R. Oder-LUfer-B. 5 7 6z ba Berg. Märk. .... do. St. Pr. . .. 5 Berlin- Anhalt. .. Rheinische Berlin- Görlitz. .. do. Stamm - Pr. Berlin- Hamburg. Brl.· Ptsd.Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. Brieg-⸗Neisser . .. Cõln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb. - Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. -Leipz. .
.
ee ,. e e . * — 8 rn
Kerlim, am 4. Mai.
Woehsel-⸗, Fonds- und Gold-Oours. 6 Zl lꝑbr 755 bz &
.
1
. faz er, bꝛ Starg Posener * I371bz IB Thüringer
11832 do. 40 B...
93 4 ba do. Lit. B.. .
1339 b2 Wlhb. Cos. Odb.) 705 B do. St. Pr. ..
S73 B do.
1
kee ——
Wechsel vom 4. Mai 1868.
1e, Kurz. 1434 ba . ö 2 Alt. 143 b
ü Kurz. l1513bz
Gerste, grosse und kleine, à 47 - 7 . lerer ige g eh 5 56 Thlr. per . Płd. . ⸗ ; ; ö . rn 358. Thlr. ab Bahn bez. pr, fai oer -, ö is ...... ...... . 300Fr. 2 Mi. Biz
. D C & R
r —
R .
332, 8 I ILS T2, 0 NO., s. schwach. heiter.
, ,, 334,9 5, W., s. sehwach. heiter.
Brüssel ... 336, Haparanda Helsingfors —
Dan
Jquni- Juli 33-315 - 323 ber., Juli ö August 1 l , . Thlr., . Thir. 1, ,,. K Pr. Mai u. Mai- Juni 102 — 10 Thlr.
ö. hxtaher ihr n ff . . bez., Juli August 105 bez., September.
Wien, österr. Währ. S Tage. S7) bz . Mf 6h Augsburg, sidd. Wahr 2 Mt. 56 26b2 Frank furia.hMl.si dd W 2 Mt. 56 28bz Leipꝛig, im 14 Thlr. -F. S Tage. M9; nene. .
O80. , schwach. etwas bewölkt.
El ere er e.
ö
1,2 Amst.-Rotterd. . .
Böhm. Westb .. Gal. (Carl- L. -B.)
M 8 2 CS e r 8 6
Peters urg. — 336, NW., schwach. bewölk Heinzl loes taz Thin
. 186 — — 19 Thlr. bez. u. Br., 183
1111 I
I,
Skudesnäs Gröningen. Helder . ... Hernösand. Christians. .
September 1I9gę* 193. 219! * fn. bez. ö X= 193 Fhlry. P
82 2
980. sehwach. heiter. O80. , s schwach. gewöhnlich.
x X G e u a , n oo
JJ
118 8
vielfache Realisations verkaufe hervo
Spiritus loco ohne Fass 185 Thlr. be. ber. u. Br., 19143 G., Juli- August 19
Weizen- Termine slau und gewiehen.
Termine setzten heute ihre wẽi — ichende fruehthare Wetter, so wie soriges eta Tendenz fort.
pr. Mai
und Mai- Juni
G., Juni - Juli 194 183— 199 Fhlr r ez., Septbr. Oktober 185 — . bis
Gekünd. 5000 Ctr. Roggen-
Das anhaltende
umfangreiche Kündigungen riefen
r, so dass wir von einem neuen
do. 2 Mt. 996 C do. Lit. B. z Weh. A3 bꝛ Münst. Hamm. ..
R. Niedschl.-Märk. . S Tage. Bp; 6 Ndsehl. Zweigb. 8 Tage siliz d RNHordb. Er. Wib. Nordh. - Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.
198GSᷓI 1 TQ BIZ!
3 3 CGG ee l Se S! IIIIS
Löbau-Zittau . .. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. ( omb.). Weh. Ldæ. v. St. g. Wars ehau- Ter. .
do. Wien.
.
—ᷣ— * 1113
S S S n e- = = .