1832
Verschiedene Bekanntmachungen. (l5l4] BVetanntmachung.
n der hiesigen Lommunal ⸗Verwaltung ist die Stelle eines Stadt schreibers durch die Beförderung des ir gen, Inhabers dieser Stelle
zum Stadtkämmerer vacant geworden.
Das mit der Stadtschreiberstelle verbundene Diensteinkommen be⸗
trägt siebenhundert Gulden.
ur Civilversorgung berechtigte Militair Invaliden, welche die ur Bekleidung dieser Stelle nothwendige höhere Geschäftsbildung be⸗ ßen, werden zur Meldung und zur Beibringung der erforderlichen
Nachweisungen hiermit veranlaßt Bockenheim, 30. April 1866. Der Bürgermeister. Becker.
a. „Nordstern.“
eben s-Versiche rungs ⸗Actien - Gesellschaft Berlin Diese Gesellschaft, die mit dem ene el bre f em des Nord⸗ deutschen Bundes zc. Verträge zur Versicherung der Beamten abge⸗ schlossen hat, stellt überall (in den Städten und auf dem Lande) Vertreter an. — Bewerbungen unter Angabe von Referenzen wer⸗
den erbeten an die Direction in Berlin, Jägerstraße 5ꝑ
ti,, giiis
ns. BWersicherungs-Aetien - Gesellschaft zu Stettin.
an, i n, ö . in du nm Jahre ab⸗
iche General⸗Versammlung der i
der . jm, ö 9 Herren ÄActionaire
. tontag, den 25. Mai d. Is., Vormittags
im Hörfenha e . statt. . . Die Herren ctionaire der Germanig werden zu derselben mit
dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimmlegitimations⸗
karten am 22. und 23. Mai d. J. in den Büreaug der Gesellschaft,
Paradeplatz 16 hier, in Empfang genommen werden können.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Verivaltungsrathes und an diesen sich an⸗ schließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Verwal. tungsrath seitenz der General-⸗Verfammiung.
2 ö. . Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der
3) Wahl von drei Stellvertretern für die Mitglieder des Verwal⸗ tungsrathes.
4 Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren.
Stettin, den 17. April 1868. Der Verwaltungsrath. Ferd. Brum m. A. Bredt. Adolph Abel. Karkutsch. E. H. Köppen. Dr. Mette. A. Haase.
Ii62s]
Berlin Potsdam - Magdeburger Eisenbahn.
Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende ordentliche General⸗Ver⸗
sammlung der Actionaire der Berlin ⸗ Potsdam . Eisen⸗
bahn. Gesellschaft wird am Mittwoch, den 27. d. M., Vormit« tags 10 Uhr, im Bahnhofs ⸗ Gebäude zu Potsdam Siatit finden. Es soll darin:
I) die Wahl von 18 Ausschuß ˖ Mitgliedern, sowie von 6 Stell. vertretern ausgeschiedener oder behinderter Ausschuß Mitglieder an Stelle der am 1. Oktober d. J. nach Ablauf der staluten mäßig dreijährigen Wahlperiode ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Alüusschuß⸗Mitglieder und Stellvertreter vorgenommen,
2 ,, des Direktoriums für das Jahr 1867 vor! lelesen,
3) die Jahres-Rechnung pro 1867 vorgelegt und der gedruckte Rech— nungs⸗Abschluß pro. 1867 vertheilt werden. ; 6
Anträge von Actionairen, welche statutenmäßig zur Beschlußnahme
in der ordentlichen General⸗Versammlung zu bringen wären, sind
th, worden. eder Actiongir, welcher an der General- Versammlung T ei nehmen will, muß sich entweder am Sonnabend . 23. . Heil
Vormittags von 9 bis 12, oder Nachmittags von 3 dis
5 Uhr, im Directions „Zimmer guf dem Bahnhofe zu Berlin, oder
am Montag, den 25. d. M., Nachmittag z' von z'bis 5 Uhr,
im Directions - Lokale auf dem Bahnhofe zu Potsdam als Besißzer
von 19 oder mehr, Actien legitimiren.
Als Bevollmächtigte können nur mit schriftlicher Vollmacht ver
sehene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche
legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben.
e, . n ,. 6 . legitimiren die
naire am Tage der General ⸗Versammlung zu i Fahrt nach Potsdam und gurn?] J Berlin, den 1. Mai 1933. Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin. Potsdam ˖ Magdeburger Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Pieper.
(1319 Betanntm ach ung. ae, rich glu na e enen nb en, ie ordentliche General⸗Versammlun r Berlin⸗ i isen⸗ bahn ˖ Gesellschaft findet in diefem Jahre ,, . am 28. Mai, Vormittags 15 Ühr, hier im Börsenhau se
statt.
Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß di Feststellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eg hi karten für diese General · Viirsammlung gegen Präsentation der Actien
in Berlin am 23. Mai er., Vormittags von biz 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in un ö dortigen Bahnhofsgebäude,
am 26. und 27. Mai er. in dem Verwaltungs gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt 6 erfolzt selbst während der vorgedachten Stunden
Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten erthei sind, mit einem die Jahreszahl 18858 enthaltenden Stempel in , k . . ., Actien bei ihrer eiwaigen
J e entation für diese General⸗Versammlu ĩ ö K, , nn,
Die Uebersi er zu verhandelnden Gegenstände, sowie die fü diese General⸗Versammlung an nn r if, gg e n; den letzten 8 Tagen vor der General ⸗Versammlung in dem Secre⸗ tariats Lokale des Verwaltungsgebaͤudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.
Stettin, den 15. April 1868.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisen bahn Gesellschaft. Pitzschky. Schlutow. Bartels.
außerde
1522 kreussische Hypotheken Versicherungs- Actien- Gesellschaft.
Status Ende April 1868. Passiva. Ihlr. 34444 . 000, 00. Dep5t- und Prämien- ö ...... ..... . 1.670, 825. —. 1, 167, 342. 24. 19, 842. 10. 361.067 24. 46, 164. 25.
1
Sgr. Pf.
Depositen und Obligo's Prãmien- Einnahme Rkeserven
Wechselbestand
Lom hard- Vorschüsse
Hypotheken, eigene
do. 25. 185, 687.
Ss
Geysm er.
Die Direction.
Hübner. Wolff.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. Mai e. ab bis zum .
9 Oktober d. J. werden wie im vorigen Jahre zu dem um 11 Uhr 5 Minuten von hier abgehenden Schnell⸗ ) zuge Retour⸗Billets II, Klasse, sowie zu den durch⸗ — 2 W gehenden fahrplanmäßigen Personenzügen Retour— zillets . und 1I1. Wagenklasfe von Berlin nach er Stationen Greiffenberg, ö und Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn, und zwar: II. Kla en nach Greiffenberg zum Preise von 5 Thlr. 3. Sgr. 6. Pf. nach Reibnitz 6 Thlr. 23 Sgr. nach Hirschberg 7; Thlr., Ill. Klasse; nach Greiffenberg zum Preise von 4 Thlr. ]1 Sgr. 6 Pf., nach Reibnitz 4 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf., nach Hirschberg 5 Thlr., aus⸗ gegeben. Diese Billets sind Zettelbillets und haben für die Nückfahrt 6 Wochen zu allen durchgehenden fahrplanmäßigen Zügen in II. Klasse, auch zum Schnellzuge, Gültigkeit. Sie sind bei Antritt der Rück⸗ fahrt welche auf Billets nach Greiffenberg nur auf dieser Station, guf. Billets nach Reibnit nur in Greiffenberg oder Reibniß, und auf Billets nach Hirschberg nur in Greiffeuberg, Reibnitz oder Hirschberg erfolgen darf, der betreffenden Billetkasse zur nochmaligen Abstempe⸗ lung vorzulegen. Eine Unterbrechung der Hin- oder Rückfahrt ist nicht, dagegen sind 50 Pfd. Freigewicht gestattet. Berlin, den 30sten da 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkifchen Eisen⸗
Bekanntmachung. Rum, Arrak, Cognac und Liqueure in Fässern so wie überhaupt pk fen ge⸗ Mh wöhnlicher Art in Fässern, werden im Hamburg-⸗russi⸗ 3. e. . e nn f He fen Güterverkehr vom k. Mts. ei ranntwein zum Tari ermäßigten Klasse II. A. befördert. ö
.
mderg, den 29. April 18d Königliche Direction der Osibahn.
Rothen Adler⸗Orden vierter Major à‚ la suite der Prinzl und Hofmarschall Sr. Königlichen Senfft von Pilsach,
Klasse; dem Königlich sächsischen Hauptmann im Generalstabe und persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Grafen Vitzthum von Eckstädt,
Bollern; dem Schulle
zwar:
Bas Abonntment betragt . Thir. r das dierteljahr. r
Königlich Preustischer
Alle Post⸗Anstalten des u und Auslandes nehmen Sestelung an, . Berlin die Expedition des önigi. eu ßischen Staats ⸗ Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eure der Wilhelmsstraße.
Berlin, Dienstag, den 5. Mai, Abends
1868.
Das Büreau des Königlich Preußischen Staats -A Anzeigers ist nach der Behrenstr. Nr. Aa, Ecke der
ASithetmsstr., verlegt worden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗Rath ,. ald zu Pr. Holland den lasse; dem Königlich sächsischen rinzlichen Adjutantur, Kammerherrn oheit des Kronprinzen,
ilsach, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter
und dem Kaufmann Peter Schürmann zu Lennep den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; dem Kom. missiens Rath Car! George Dienstbach zu Schönholz bei Pankow im Kreise Nieder⸗Barnim und dem Beigeord— neten Alexander Doherr zu Insterburg den Koͤniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Pastor Krickgu zu Spiegel Manufaktur bei Neustadt an der Dosse das , des Königlichen Hausordens von Hohen
rer und Gerichtsschreiber Ernst Ludwig Hoffmann zu Alt⸗Jauernick, im Kreise Schweidnitz, den Adler der vierten Klasse desselben Ordens, sowie dem edel und Boten Friedrich Wilhelm Lockermann beim Ober⸗Steuer⸗
Kollegium zu Hannover und dem Kreisgerichts⸗Boten Gooßens
zu Emmerich das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗— uht, den nachbengnnten Personen Orden zu verleihen, und
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Land-Baumeister Otto Hermann Pflaume zu Cöln und dem Großherzoglich hessischen Geheimen Justizrath und Advokaten bei der preußischen Botschaft in Paris, Dr.
LELéêvita;
den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; dem Professor Focillon an der Kaiserlichen Universität
u Paris und dem Direktor der Manutention der Pariser
Handelskammer, Jean Henri Moteno-Henriquès, sowie den Königlichen Kron en⸗-Orden vierter Klasse: dem Baumeister Walter Kyllmann zu Berlin, dem
Bildhauer und Marmorwaaren ⸗Fabrikbesitzer Mathias
Leonard Schleicher daselbst, dem Banquier Carl Leiden
zu Paris, dem . Rath Daniel Georg Heinrich Bölsche zu Lübeck, dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor Sim on Dalliance zu Brest und dem Wérificatéur des Douanes,
Louis Charles Guigns zu Paris.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Obergerichts und Geheimen Justiz⸗Rath Dr. Jaeger in Cassel unter Belassung seines Charakters und Ranges als Geheimer Justiz⸗Rath zum Appellationsgerichts⸗Rath bei dem Appellation sgericht in Cassel, so wie
Den Kreisgerichts⸗Rath Henschke in Fraustadt zum Ap⸗ pellationsgerichts⸗ Rath in Glogau zu ernennen;
Dem Landrathe des Kreises Flensburg, Krupka, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath beizulegen;
Den Kreisrichter Noetel in Gostyn zum Direktor des Kreisgerichts in Wreschen; und
. Den bisherigen Gräflich Stolberg⸗Roßla'schen Kammer⸗ direktor, Gerichts ⸗Assessor a. D. Bo sse, zum Amtshauptmann zu ernennen.
Nöorddeutscher Bund.
Bekanntmachung.
Vom 13. Mai d. J. ab treten für die Korrespondenz aus dem Norddeutschen Postbezirk nach dem ,. Grie⸗ chenland et vice versa, sofern dieselbe auf dem Wege über err r befördert wird, folgende Veränderungen in den Porto- ätzen ein.
Das Gesammtporto beträgt: für bee e. . nach dem Königreich Griechenland 5 Sgr. ezw. r., für unfrankirte Briefe aus dem Königreich Griechenland 6 Sgr. oder 21 Kr. bis zum Gewicht von 1 Loth exel. —;
Bei Briefen, welche das Gewicht von 1 Loth erreichen oder übersteigen, tritt für jedes Loth Mehr- Gewicht oder dessen Bruch⸗ theil ein einfacher Portosatz hinzu. Rekommandirte Briefe un- terliegen demselben Porto, wie gewöhnliche fran kirte Briefe nach Griechenland unter Hinzutritt einer Recommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. oder 7 Kr. Dieselben müssen bis zum Bestim— mungsort frankirt sein. Der Absender eines rekommandirten Briefes nach Griechenland kann verlangen, daß ihm das vom Empfänger vollzogene Recepisse zugestellt werde; für solche Be⸗ schaffung des Recepisse ist vom AÄbsender ein weiterer Betrag von 2 Sgr. oder 7 Kr. zu entrichten.
Waarenproben, Muster, gedruckte Sachen und Korrektur⸗ bogen können gegen ein ermäßigtes Gesammtporto von 1 Sgr. bezw. 4 Kr. für je 25 Loth incl. versandt werden. Dergleichen Sendungen unterliegen dem Frankirungszwange. Rücksichtlich
der übrigen Versendungs⸗Bedingungen gelten im Wesentlichen dieselben Grundsätze, welche für
leichartige Sendungen inner⸗ halb des Norddeutschen Postbezirks maßgebend sind. Berlin, den 3. Mai 1868. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Ingenieur Wilhelm Stock zu Herzberg in Hannover ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und demselben die Eisenbahn⸗Baumeister⸗Stelle im technischen ,, der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau verliehen worden.
Dem Königlichen Eisenbahn⸗Bau-Direktor Burghart zu Harburg ist die Stelle des technischen Kommissarius zur Be⸗ aufsichtigung der Bauausführung der Ostpreußischen Südbahn und der Tilsit-Insterburger Eisenbahn mit dem Wohnsitze zu Königsberg i. Pr. kommissarisch übertragen worden.
Justiz⸗Ministerinm.
Der Kreisrichter Contenius in Liegnitz ist zum Rechts⸗ Anwalt bei dem Kreisgericht in Waldenburg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit n . seines Wohnsitzes in Waldenburg, ernannt worden.
Ministerium der geistichnn; Unterrichts ⸗ und Medizinal⸗Angelegẽenheiten. An der Realschule zu Frankfurt a. O. ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Lehmann zum Oberlehrer ge⸗ nehmigt worden.
280
—— —t
—
—— — — — —
—— — — —
dee — ——— — — —
— . — — — l— —