1868 / 106 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oeffentlicher Anzeiger.

Sandels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1621 unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: . . Mattison K Brandt, und als z deren Inhaber die Kaufleute I) Carl Friedrich Adolph Theodor Brandt, 2 Max Heinrich Franz Jasper Hahn, 3) Friedrich Albert Emter, . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Kaufmann Max Heinrich Franz Jasper Hahn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 1966 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Actien⸗Gesellschaft Firma: ; Preußischẽ Feuer ⸗Versicherungs Aetien · Gesellschaft⸗ eingetragen steht / ist eig. heutiger Verfügung eingetragen: er Direktor Theodor Harder ist verstorben. Der bisherige Vertreter desselben, Carl Rabel? Eduard m. zu Berlin, ist zum alleinigen Direktor der Gesell chaft, und zu dessen Stellvertreter Louis Carl Arnold Nau⸗ werk zu Berlin ernannt.

In das Gesellschafts ⸗Regisier des unterzeichneten Gerichts ist ein .

getragen:

irma der Gesellsch 58 rma der Gesellschaft:

d Tattersall· Actien · Gesellschaft⸗,

Sig der Gesellschaft: Berlin,

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefellschaft ist eine Actien ⸗Gesellschaft. Der notarielle Gesellschafts vertrag vom 16. April 1868, die dazu gehörigen

Verhandlungen vom 6 April 1868 und die Allerhöchste

Genehmigungs Urkunde vom 25. April 1868 befindet sich 9 n gt Abschrift im Beilage ⸗Bande Nr. 101 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung der Pferdezucht und des Pferdehandels, insbesondere die Vermittelung und Besorgung des An⸗ und Verkaufs oder der offentlichen Versteigerung, sowie die geschäftliche Ver⸗ , 1 einer Reitbahn und von Pensions⸗Stallungen.

Die Bauer der Gesellschaft ist vom Tage der landes- herrlichen Gen . auf fünfzig Jahre bestimmt.

Das Grund⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 70 000 Thlr. und der Betrag jeder Actie 200 Thlr.

Die Actien sind auf den Namen gestellt.

Die von der , e,, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in den Sporn und in die Neue Prxeußische Zeitung.

Den Vorstand der ß aschaft bildet die Direction, welche aus fünf Mitgliedern besteht. Die Direction unterzeichnet für die Gesellschaft. Zur Verpflichtung der Gesellschaft ge⸗ nügt die Unterschrift zweier Direktoren.

Mitglieder der Direction sind:

I) der Graf Johannes Maria Renard zu Berlin; 2) der Rittergutsbesitzer Julius von Treskow; 35 der Rittergutsbesitzer Theodor von Bethmann⸗

Hollweg; 5 der Buchhändler Rudolph Wagner; 5 der Landstallmeister a. D. Adolf von Goetzen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1868 an dem⸗ selben Tage.

Die dem Paul Emil Kahle zu Berlin für die hiesige Handlung,,

rma 3. Gustav Oder, ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. Mh im Prokuren-⸗ Register gelöscht. erlin, den 2. Mai 1868. . ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuͤr Civilsachen.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das Firmen ⸗Register erfolgt: D Wzchhnung des Firmen Inhaber ezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann August stadt · Eberswalde. 3) Ort der Niederlassung: Neustadt⸗Eberswalde. 4 er,, . Firma: Theodor M 66 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1868 am selbigen

e. ; Neustadt Eberswalde, den. 1. Mai. 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

daß an Stelle des Kau

Wühelm Theodor Meyer zu Neu⸗

Die unter Nr. N. unseres Firmenregisters eingetragene, zu Prenz ˖ lau bestandene Firma: ⸗Wilhelm Müller ist erloschen. selb Ein agen zufolge Verfügung vom A. April 1868 an dem⸗ elben Tage. . Prenzlau, den 27. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Firmen ⸗Register ist die unter Nr. 65 für den Kauf. mann Friedrich Ludwig Abt 9 6 eingetragene Firma: p JF. L. & geloͤscht, zufolge Verfügung vom 24. April 1868, am selbigen Tage. lu rm Tln e gon, fs . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 19 als Firmen Inhaber -der Kaufmann Carl Wilhelm Ludwig Holtz zu Neu⸗Ruppin«, . Ort der Niederlassung: ⸗Neu⸗Ruppin⸗«, als . C. Holtz⸗ , eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1868 am selbigen Tgge. Neu -⸗Ruppin, den 24. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 211 als Firmen- Inhaber n der Kaufmann Wilhelm Gustav Bührs zu Alt⸗Ruppin«, Ort der Niederlassung Alt Ruppina/ als Firma . Gustav Bührs⸗ eingetrage Neu-Ruppin, den pril 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

trmen. Rtek ser ss snser Rer. 2l als Firmen, Inẽhaber

In unser 5 der Kaufmann Wilhelm Hülsebeck zu Reustadt a. B. *, Ort der Niederlassung: »Neüstadt a. D., als Firma: W. Hülsebeck⸗

eingetragen züfolge Verfügung vom XV. April 1868 am selbigen Tage.

Ntu⸗Ntuppin den 7. April 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

——

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 213 als Firmen ⸗Inhaber der Auctions⸗Kommissarius und Buch . bindermeister Julius Wegener zu Wusterhausen a. D. Ort der Niederlassung ⸗Wusterhausen a. D.; ; als Firma J. Wegener; eingetragen, zufolge Verfügung vom 28. April 1868 am selbigen Tage. Neu⸗Ruppin, den 28. April 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts, ist heute die in Elbing ber stehende Handelsniederlassung des Hutfabrikanten Carl August Roß⸗ mann ebendaselbst unter der Firma 3 in das diesseitige Fi . nn m n 413 einget in das diesseitige Firmen ⸗Register unter Nr. eingetragen.

Elbing, den 5 April . fing

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 29. April d. J.

heute bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firmg Julius Busse, In⸗ ,. , . Julius Friedrich Wilhelm Busse hier, folgender ermerk:

Die Firma wird von der Wittwe fortgeführt, vergleiche Nr. M7

des Firmen⸗Registers⸗,

und unter Nr. A7 früher Nr. 194 als Firmen -Inhaber: die .

Wittwe des Kaufmanns Julius Busse, Auguste, geb. Schwabe hier, als Ort der Niederlassung: Stargard in ö. und 39 gun Julius Busse Wittwe, eingetragen. Stargard in Pomm / den 1. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung.

Die in unserm Firmen. Register unter Nr. 660 ein etragene

n Pinkus Goslinski zu Posen ist erloschen und im Register heute e . z Posen, den 30. April 1868.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Rr. 1 bei der Firma C. A. . als deren Inhaber bisher eingetragen waren ö die Kaufleute Herrmann Franke

und Herrmann Kausch, am 1. Mai 1

8 zufolge Verfügung vom heutigen Teg eingetragen treten sind . Herrmann RKausch durch en,, eten sind;

die Wittwe Kausch, Anna Elise Friederike, geb. k ,, , 1 Fritz Carl August Herrinang Kausch, A Nichard Herrniann August Rudolph Kausch, ö .. n, u 1 f Wg udolzh Herrmann August Kau 55 Carl Auguͤst Herrmann e uff. 3

. 468 2 und daß die Vertretung der Gesellschaft nunmehr nur dem K inn Herrmann Franke und der i l 6 5 .

Bromberg, den , Mai 18 *r ide r g. 1. Abtheilung.

e e nn en, mmh em selbigen Tage.

1847

Die dieggz Firma Julius Schottlaender ist durch Kauf auf den K. Rr. C unferrs Firmen FRegisters eingetragen am 1. Mai 1868 zu- folge Vetfügung vom heutigen Tage. ; Bromberg, den 1. Mai 18683. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

n unser Firmen ⸗Neglsler ĩst Nr. WMM7 die Firma Betthold amd e. * e, . der Kaufmann Berthold Amandi hier heute eingetragen worden.

reslau, den 30 April 1868.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung J.

In unser Firmen⸗-Register ist bei Nr. 816 das Erlöschen der

Firma Lochow K. Eo. hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Mai 18686. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Als Prokurist der am Sri Bunzlau bestehenden und im Firmen

Register 4 8. 20 unter der Firma:; S. Sachs eingetragenen dem

Kaufmann Sigismund Sachs in Bunzlau gehörigen Handelseinrich⸗

J . Kaufmann Herrmann Samuel Sachs in Bunzlau⸗ in unser Proturen⸗Reglster unter Nr. 24 am 2. Mai 1868 eingetra⸗

gen worden. Bunzlau, den 2. Mai 1868. Bunz lau/ Kniguichebh Kere egeritht., Abtheilttug 1.

ie Tischlermeister 7 . Friedrich Ertelt und Ernst Wilhelm Boden . sind aus der in unferm Gesellschafts. Register Nr. 26 unter der Firma Central · Nobel Nagnzin von G. Zander ot Comp. senen Gaeschaft aus hen eingetragenen Gesellschaft ausgeschieden. e. 1 i nd mit dem og den 1868 die Tischlermeister 1 istian August Köhstr, ü. ,, elm Otto Maucksch, Karl Oswald Iich Heinrich Wilhelm Meißner, . Johann August Simon, . . en,. wohnhaft zu Görlitz, als Gesellschafter in die Gesellschaft etreten. 9 Eingetragen Hefolf⸗ ö vom N. am 29. April 1868.

Görlitz, den 29. April 1868. . h Rar gn Rreisgericht. J. Abtheilung.

unter Rr. 1 des hiesigen Firmen - Registers eingetragen Ha Geschäft (Jweigniederlasfung der gleichnamigen Firma zu Liegn mit dem Firmenrecht von dem bisherigen Geschäfts - Inhaber, ei mann Julius Ferdinand Eduard Robert Moritz 8 ien gr urch Kauf vom 1. April 1858 ab auf den Kaufmann Gustav Moriß zu Löwenberg übergegangen, welcher es als ein selbstständiges unter der bisherigen Firma fortführt. Die Firma ist deshalb unter Nr. 122 des Firmen ⸗Reßsisters gelöscht und unter Nr. 134 dieses Registers der Kaufmann Gustav Moritz zu Löwenberg als jepiger Inhaber des ge dachten Handels ˖ Geschäfts eingetragen worden.

Löschung und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt.

Löwenberg, den 30. April 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

m unser Firmen-Register ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tee . und i, benen August Graß in Lichtenburg—

ö eines in Fabrication von Ziegeln zu Lichtenburg bestehenden eschäfts mit der Firma »August Gratz sub Nr.]

ö den 30. April 1868

orgau, den 30. April 1868. .

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 538 die Firma »C. D. Roeloffz« zu Süderende und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Diezęerich Roeloffs zu Süderende auf Föhr, zufolge Verfügung vom 29. April 1868 am heutigen Tage eingetragen worden.

Flensburg, den J. Mai 1868. 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 das hiesige Firmen ⸗Register ist am 4. Mai 1868 2d Nr. 439 zur

irma J. C. Hosmann, . Inhaber: Kaufmann Jochim Casper HoSmann in Kiel, eingetragen: daß dieselbe erloschen ist, ͤ Kiel, den 4 Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Am 23. April 1868 ist in das hiesige Handels⸗Register Fol. 118 ban ,, Fi Otto Stucken e Firma: Otto . als Inhaber der Firma: der Kaufmann Karl Friedrich Otto Stucken in ch und als Ort der Niederlassung: Einbeck. Einbeck, den W. k. 1868. nigliches Amtsgericht.

Das untet der Firma Robert 5 zu göwenberg bef m er el ih) ist

In das Handels - gtegister des Herzoglich Arenbergischen Amts

erichii i te au gericht Meppen ist heute Ife ö

nachbenannte Handelt sinma clnget vagen:

alomon ire hier übergegangen. Dies ist unter

eingetragen

J. Lauscher. . , nr, , 3Ju soseph Lauscher; x. waer g , n 4 ꝛ— ö. 9. baren erzog renbergisches Amt t fl. B. ene r⸗ 6

ö n das hiesige Handelsregister Fol. 47 wurde heute eingetrager die gm! Herm. Krome, Ort der Nlederlassung hn gi g,

phhaber: Hermann . . Krome zu Osten.

Bsia, wen . Hin 1865. ag niglichd 2 Abtheilung J. c per.

In das Handels - Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist . auf Anmeldung eingetragen . a e n ) Nr. 1810 des Firmen ⸗Registers. Bie Firma Ernst Camphausen in Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Ernst ug 2) am ien er g 1 Registers. Die i Rr; 04 des Gesellschafts ⸗Registers, Die in Folge Vertrags am 1. Mai 1868 stattgefundene Auflösung der . den en leuten m , . Lingenberg und Friedrich Wilhelm Lingen rn, U berfeld , . , n, unter der Firma J. Lingenberg et 13 daselbst, sowie der am selbigen Tage er⸗ folgte Uebertrag des Geschäfts mit Aktiven und . sowĩe mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma, an den Kauf mann Carl Otto Lingenberg eben dort. Nr. 1811 des Firmen ⸗Registers,. Hie Lingenberg et Sohn in Elherfeld, deren jeßger alleiniger Inhaber der Kauf . mann Carl Otto kingen her daselbst ist:: Nr. 115 des Prokuren def , Das Erlöͤschen der von der vorbtzeichneten Handelsgefellschaft J. Lingenberg et Sohn dem e in Carl Otto Lingenberg iñn Elberfeld ertheilt gewesenen r. 607 des , ,, Die von dem Kaufmanne Carl Otto Lingenberg in Elberfeld, Inhaber der Firma J. Lin enberg et Sohn geselhh, für diese Firma dem Kaufmanne arl Kichard Lingenberg ebendort, ertheilte Elberfeld, den 2. Mai 1868. z ö nk.

Firmg

rokura. Der Hande

General- Konsulat des Rorddeutschen Bundes für Egypten. In das Gesellschafts - Register des General Konsulats sub Rr. 5, wo die Firma: . Anhoury frères

vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 18. April d. J. eingetragen

worden: Die Gesellsch aft ist aufge ls

Die Gese aft ist aufgel s st. Alexandrien, den Ið. kin s 1868.

r Der Kanzler.

T. Maury.

General ⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes für Egypten. In das Firmen ⸗Register des General ⸗Konsulats ist unter Nr. Y: als Firmeninhaber: der Haufmann Eduard Wolters zu Alexandrien, als Ort der Niederlassung: Alexandrien, als Firma: Ed. Wolters, ufolg⸗ Verfügung vom 23. April 1868 am 24. April 1868 ein- getragen. glllandrten, 24. April 1868. Der Kanzler. T. Maury.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. II1526 . a m, ,.

n dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten August Kulcke aus Sommerfeld ist zur Anmeldung ider Konkursgläublger eine zweite Frist bis .

zum 30. Mai 18668 einschließlich festgesetzt worden. .

Die , . welche ihre n, ,. nicht angemeldet haben, , n, ert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daftsr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 29. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist au

den 10. Juni er., Vormittags 9 Uhr,

vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Lemcke, im Terminszimmer Nr. J, auf dem Köoͤniglichen Schlosse hier anberaumt, und werden um Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen gGigdkubiger 2 e⸗ . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. ö

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtoͤbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner ungen einen am higsigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei unz berechtigten aus- wärligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen.

Wenn welchen es hier an Bekannischaft fehlt, werden die Rechts aniwã gr e . Mattern und Feuerstack und Rechtsanwalt , n, zu Sachwaltern . .

Sorau / den 30. April 186583.

Koͤnigliches Qreisgericht. J. Abtheilung.