1
ö. 1849 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats— Anzeiger.
1848 5. Mai 1868.
neee GSetanntm ach 2
un g. dem Konkurse über das Vermoͤgen des Tüchfabri 36 e — — Kulge zu ar nn * der bisherige *in e K ah Thlr. 10090, 000
Masse, Kaufmann Otto liewins ;. 9 hd / ge9 finit per Masseverwalter al ,. e n mr, nn me le gn
* Sorau, den 30. April 1868. * 2910 *
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung d⸗ j 139/921 . ; ; n 30. April 1866. — 63 11 i ĩ i uchungs⸗Sachen. lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch nee eh ilfe e e. . e w, ,, Hrihatbant. 9 ai. 2 nn ö. . Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der ae Frist angemel · n den Konkurse b dr. eiten Anmel dun gs frist, hrenz. oritz Simon. Steckbrief. 261 den Arbeiter Au gust Gottfried Haufe deten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven e d d, d eien heben err lm B zan nschmeisische Bant JI . ᷣ ᷣ ᷣ ; weren Diebstahls aus S§. 210. 413. e , e. auf den 27. Mai Vormittags 1 r, K r. 4 6 6 6. n ö gassen · Bestand Geschäftsübersicht ulümo Apr 186. 4 nf worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten fes 4 r z Mai 1868 einschließlich er ,, ,. Thir. Arn z71. 24. weil er in . n. . , i. k ton, zu I,, ,, en, 6 , ü ĩ i ; — j ö ist, er latitirt daher oder ha . Kn. Wer seine Anmeldun riftlich einrei at eine rift der⸗ aben ie g 1. ö. e n,, noch nicht angemeldet n, n. . ft Bestand ö Et bel welch von dem Aufenthaltsorte des August Gottfried selben l ihrer Anlagen e fn g ** schrif * ober nicht 4 3 de , , Effekten. Vestan ; 33 lr. ei . 5a ufe Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen dachten Tage bei uns h. 91 e ,, , n ger actien , , nnn, n, oder hort n n hen, Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Der 8 9. , ich a , anzumelden, Conio. Eorreni. Said Si es. Civil? und Militairbehörden des In- und Auslandes dienstergebenst hiesitgen Orte wohnhafte oder zur Prazgis bei uns berechtigten gus-= bis n fte H. ö ng aller in der Zeit vom 8. April 1868 be er rm e, 6 gegen Sicherheit . 8. 1. (crsucht, auf den z.. Hau fer zu vigiliren, ihn im Betretungofalle fest; wärtigen Bevollmächtigten bestellin und zu den Akten anzeigen. Den auf den fr ihn ö gegn mr ren 5 ist Braunschwei ; a 30. April —— — zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und jenigen, welchen es hler an Betanntschäft fehlt, werden die Rechts. in unserem Gerichtslokãl rn 963i , , , , ig. den ,, SBJeidern mittelst Transports in die Königlich Stadtvoigtei Direction! Anwalte Rofeno, Wunsch, Haack, Körte, Müller, Kühn, Bellier de Herrn Kreisrichter B , , , , , , . a, hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesaͤumte Erstattung der dadurch Faunay hier und Lewinski in Polkwißz zu Sachwaltern vorgeschlagen 8 ö er Braunbehrens, anberaumt, und werden zum Erscheinen Urbich. Benndorf. Wannen bagren Auslagen und dem verehrlichen Behörden des Aus, Fahl 2 dulce tl en i. n , , welche ihre 535], R h K landes eine gleiche , . . in . 729 4 Su bh n, . tn, . ᷓ ̃ i . n , . n⸗ ' ⸗Actien⸗ ĩ ĩ . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Nothwendiger Verkau utden halber. e ,,,, einrei t, hat eine Äbschrift der hei Ul anal Actien Verein zu Duisburg. (. ö. , gisöens Verbrechen und Vergehen. Das dem R . 2 kö , . Kraaß ĩ i ; — De ; ier gehörige, in der Bismarckstraße Nr. 39 hierselbst belegene, im W 3 ,. * welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen zi . hlt. Sgr. Pf. K Fran nn 53 ö . . i, r uch von der Stadt Eharloltenburg Band XX. Nr. 1138 pe i el mean n . 1 la re en, ken gt . ** 1. f 1 . H hinterer T e n . hierdurch erneüert. Berlin, den 29. April ,, , , Sgr ./ soll 76 echtigten aus JI) . . : . n mn n. e en 13. o ber Vormittag r, d n ,, ,. bestellen und zu den Akten anz eisfn. Gen. it. l. ö 9950 4 1868. gan g che i,. Abtheilung für Untersuchungssachen, an hiesi ger Hhierkcht d'en le Hunfa er . 8 i sallüi. aul Ken Meint. R en. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. . ? 1294 . Deputation II. für Verg hen. , . Justiz · Rath Elsholi und Steinmetz hier zu Sachwaltern . . a) ; ö Oeffentliche Bekanntmachung, ; Die nachstehenden Per⸗ Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau, Zimmer 3 an 25. April 1868 b) Reservekessel / sonen: 1) der Johann Carl Wilhelm Fiebig aus Birkholz, geboren Nr. II, einzusehen. 3 3. jali 6 ) Bestände ꝛc. laut 8 / am 9. Februar 1841, 2) der Johann Jöoseph Reiter aus Leutmanns—⸗ Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken . . it. Erweiterung des ere r nung ,, EPuhrff' geboren am 19. März 15ij, N der Johann AUugust Hannich buché nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgel dern Befriedi er Kommissar des Konkurses. J g des Rheinkanals. . aus Groß Wierau, geboren am 5. Dezember i841, H der Johann gung fuchen, haben fich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
(Ip 25 Beendigter Ko ⸗ . CLCarl Florian Krause aus Wilkau geboren am 17. September 1841, Charlottenburg, den 12. Februar 1868. Der über das . des rm b m fers und Handels 3 n gi rn. 5 d r ee, h Johann Ernst Rudolph aus Zirlau geboren am — Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.
. 8 i ilhelm Rei Theodor — ;
, . er. , , , , , . schuldner ist für entschuldbar erachtet worden. — gefclie Carl Heinrich aus Schweidnit! gebaren an lin Zul q Das dem Fleischermeister Johann Christian Friedrich Lehmann Querfurt, den 24. April 1 und 8 der Roöbert Adolph Jacob aus Schiveidniz geboren am 21. 0, e . 26 . 6 ba Heri e mn, n, ; ̃ ͤ gene und Nr. 346 Vol. VI. Eol. 18 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . 6h J an ,,, 9 H ,,, . i laffen, sich hierdurch dein Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres abgeschäßt auf 6669 Thlre, zufolge der nebst Hy . Verschiedene Bekanntmachungen. . , sich . des Vergehens gegen den 8. 119 des Straf⸗ dingungen . n ö. , b, 66 . (Ib39] Ausschreiben. Hfgeseßzbuchs schuldig gemacht zu haben. Die ilntersuchung ist eingeleitet, , Wel dichter Wulsenn an Hhicsiget Gerichtsstelle im
Nachdem von Königlicher Regierung die Errichtung einer höheren 310090 5 und ist ein Termin zur w ,. Zimmer Nr. 4 6ffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Bürgerschule in der Stadt Limbürg a. d. Lahn genchmigt worden, fran den gn mn, aufngefor⸗ Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer qus dem Hypotheken-
ist für dieselbe die St ᷣ ü sährü — tags um 16 Uhr, angesezz. Die Angeklagten werden for . 910 . a. Haft ] . 53 3 . , Rektors mit einem jährlichen Gehalte Summa der Passiva — 214 bag, zur festgesch ten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Verihe di; 1 n, a n, y,, , Geeignete Bewerber um diese Stelle, welche die erforderlichen Summa der Activa ; . . dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder un 1
e . 0 2 — — — — — ö 2 6
ti ,, ̃ si Fan, den.“ Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, der Fleisch⸗ Prufungen bestanden haben, wollen ihre Anmeldungen unter Bei. Ueberschuß Ale so zeitiß vst dem erhhinc izzi gen n daß sich n g heibths ür 'iermntaifter erf gal rl Klingmiüller zu Eottbis, resp. desfen
ᷣ ie Zi ; 8 ; s Ausbleibens d fügung der Zeugnisse bis zum 1. Juni er. an ; Hierzu treten die Zinsen zu 6 b. der Pafsiva selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleihens der jsterg hei ae r ed iche n gentlich wergelaben. n ermeisterei , J ö ; , va 390 Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- ,,, . ö 96 . 3 hierzu öffentlich vorg
: — Gesammt ⸗ Ueberschu — Schweldnitz, d ärz 1868. 37 e, sämmburs a. . Lang. g lee ,,. D . H D Köönigiiches! Kreisscricht. 1. Abtheilung.
Die Bürgermeisterei. Au J des Rhein-Ruhr ⸗Kanal ⸗Actien ⸗Vereins: . 334 Subhastations - Patent. [lß84] Bochumer Bergwerks ⸗Actien ⸗Gesellschaft. 8. Niet an. Franz Brschoff. Ä d. Thifssen. . 7
ie diesiäpri . Rothwendiger Verkauf Schulden halber; ie diesjährige ordentliche General- Versammlung der Actionaire . n, ,, , 25. April hat vorstehende Bilanz Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Das dem Bauer Christian , gehörige, in dem Dorfe Sea—⸗ der Bechumer Bergwerls⸗aletien. Gesellschaft wird 94 Ding und, zugleich die Dividende pro 1567 auf 8 Prozent oder Vorladungen u. dergl. dow belegene und Rr. 2. Vol. J. Fel, el, des Hypothekenbuchs ver- Freitag den 29. Mai d. J / Nachmittags 33 Uhr, 3 3 ö ien Actie festgesezt, welche vom J. Juli er. ab bei den zeichnete Bauergut, abgeschätzt auf 5790 Thlr. ks n der nebst Hypo= u. Berlin 9 ehrenstraße 438, im Geschäftslokale der Birection der nth un, , . Uüuz38!! Kom tunes Cr 6ef n C nrg. ghötheil khekenschein im Buregü Rr. La. einzusehen den Taxen soll ,, ö . tun ee ggg g m, e ien bt ginn öl gäst Klier init tn gr Gebüdhesstel. im h . Sec e g andes ; Th eod— Sn irn gere g , . . Ueber das k t des Kaufmann Vol. Hiacz zu Glogau n n , ,. , , nn,, ger rz; Bat ie bee lehne eltern es arcfsaw. BBl, e d et eben d, ee re n, en ,, und. Si der Gefelischafts. 6 n n Gemäßheit der 88. 19 Ferner machen wir bekannt, ahnen den statutmäßig erfolgten ini g n ge gf ock en, Beater der Maasfe ist, der Kaufmann Mi. 6 n, n d ,, ,,. pruche bei dem Jergch zu melden. 3) Bericht über die erfolgte Anschäffung und Aufstellung einer Ergänzungs, und Neuwahlen die Direction und der erwaltungsrath chael? abriel jun. in Glogau bestelit. Die Gläubiger des Gemein. Hie dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger die verehel. Kossäth
zweiten Reserve⸗Wasserhaltungsmaschine nebst Pumpen jetzt, wie folgt, zusammengesetzt sind: uldners weiden aufgefordert, in dem.. ᷣ enannt Märker, zu Diffen, modo deren Erben werden hierzu Zeche yvereinigter n . Pumnnen hun,, , dir , en, GC(chuldherss ufer, fen Mittags 124 ,. .
r ; ĩ . ; öffentlich vorgeladen.
Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten ersuchen wir die Actio—⸗ 1 Aa ug Nieten, Vorsitzender, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor, den Kommissar, ffe cis n z. Januar 1868
naire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen ihre Actien Sarl 49 Brockhoff, SHerrn Kreisgerichts⸗Rath Baier, anberaumten Sermin ihre Erklärun. ztöngliches gtreisgericht. J. Abtheilung.
gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung 8 Adolf Thissen⸗ . i und Votschläge uber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die
bei dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direction b) der Vawaltungsrath; estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. een, 6 Noth wem d. ih. er U gehörige, auf der
s 7 2. 2 2 0 o j z i lugust der Disconto⸗ Gefellschafl in Berlin zu deponiren. L Bürgermeister Keller, Vorsitzender, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Dachdeckermeister be r fh nehm , , d g, ᷣ N Theod, vom Rat h . ere ᷣ sitãz oder Gewahrfam haben, oder welche hiesigen Zantocher Vorstadt belegene Grundstück. Rr. XV. Bochum, den 4. Mai . ; ö. , ,, . ender, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben , 85d Tölr, soll in
e, ertreter, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ E. de Ry8. . Busch. tte Böninger, zweiter Directions. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände dem auf
1830 . y — sch 55 Carl Böninger junior, dritter Hire, en We treter kit eum 3 . 1868 ein schließ lich, dem Gerichte oder den &; Zuni 868 Vorn tag hal e Zimmer
Uloso] Königsberger Privatbank. 6) Otto Carst anjen. ! dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit vor Herrn Kreisrichter Lueders an hiesiger ö len 1 mr Mong , g, n Duisburg, den 2. Mai 1868. Vorbchalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Nr. 7, anberaumten Termine Schulden halber subhasti e
, enn Die Direction liefe dinhab Echte ndere init! denelben gleichherechtigte Taxe lind Hypothekenschein sind in unserm Büregu V, einzuschen. Ae ti va: . ; zuliefern. Pfandinhaber' un , , , He zicjeni wegen eines aus dem Hypothekenbuche Kassenbestãnde: ö 1529 Brlin- GöSrlipßer Eisenbahn. Giänbiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß be na, i , , gn, ae es Tf e' g frier hn
klingend preuß. —ᷣ 8 . Betanntmachung. findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . J, ur Venmd'bun ge der Prätlusion bis hun . . . 6 Thlr. 334/050 Wir bringen hierdurch . . daß wir fur die Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche suchen werden aufgefordert, sich zur 9
Aissign tionen 8 810 3. en Güter, welche im it nach und von Sachfen und als Konkursglaäubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ zum Termine bei . 9 H. 166
Roten inländischer Privatbanken zhmęencbon den Stationen Berlin und Görliß aus äber ö . Hir ie ge rn re, 66 * dig iche Kreisgericht. Erste Abtheilung.
unsere Bahn gehen, einen, auf der Grundlage erhebli 2 dafür verlangten Vorre ;
e , . en er ⸗ z 1 *
; i , ens 3. , . j ei unseren sämmtlichen Guter ⸗Expebi
s Göͤrli, an! 4. Meal Ls.
Die Direction der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn. Zweite Beilage