1868 / 106 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1850 1851

IIoMI] Subhastations- Patent. Wir haben daher folgende Biesungstermine an der Gerichts stel j . : ö, d en . in dem Instructionszimmer Nr. Z vor Herrn Gerichts ˖ Assessor Zint i . . ue en ci n fd es n Segen ü il eff⸗ Luslrisf s n wälem ih. Ofletten frrnhhtt unt verfttet mit de N 8 . nd Rn 6 bfrihg⸗ 6 n, . au , d ; Tontrolgebühr von 1 Sgr. für die Denaturirung zu dem Wagrenpreise. Offerte zum An kauf alter Materialien. ö ur nr nde g , 2 rd er Vol ĩ No et o 233 * 1 . ö . . ,, ür Abnehmer von mehr als 500 Centner Salz im Jahre kann voni bei uns eingereicht sein müffen. * un ,,,, ohn haus iedst Gude S l 36 Y fu rden ?* Juni 1868, For mittag fo Uhr, a' , Kredit auf, 3 Hionate gegen Hinterisgung genügender Sicher. Die Verkgufs. Bedingungen und die spezielle Nachweisung der zu a. Thlr. 5 Sar. 8 B olge der neb e, , m, für Taynau heit gewährt werden, und zwar entweder für Waare und Steuer, verkaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags guf ds. Thlr. 5. Sgr. 8 Pf. zufolge der nebsi Hypothetenschein und ank den zz. Juni 18568, Vormittags 10 Uhr, 1 ltere bei de hiesigen Salzsteueraumte entrichtet wird, oder im vorbezeichneten Lokale, in! Büreau des Ob Hache n isterg nn, Büreau Rr. 1 I. ein jusehenden Taxe, soll 3) für Ober, Mittel- und Rieder gn ann ser, . 2 ,. . ö ge . . bella e r gur Vegi Won't ien gern fen ; 9 ö. . ; = ꝛö . e. . ö . e vor , 6. Yan 3 . h / f Ju gha , Bemistaßs 10 upr . urn nicht anf der Calin erfolgt. Im leßteren Falle sind Gesuche geichs. In becher zu Bersim, Guben, Breslau und Görlitz zur traße Nr. J, eine Treppe hoch Zimmer r*. 3. f uch n J. wegen Kreditgewährung bei der Provinzial Steuerdircction des Re= Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung teijtbirtenden verkauft werden . , . zugsortes anzubringen und deren Bescheidung wegen der Höhe des der Kopialien in Empfang genommen werden. Dicsenigen Glgubiger. welche wegen einer aus dem Hypotheken. g EKReiährten Steucrtreditz bel Mugabe der Heffdung diet niki dorzhn Berlin, den 36. April iss. buche nicht ersichtlichen gtealso chern aus den Kaufgeldern Be— Gicgen., Ils. Sicherscliung können . wd in heim. Königliche Direction der Nieder chlesisch Märtischen Eisenbahn. y,. suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht . , nn, , , n, nn, enen. a 1 Bee kann tan a chu ng ; ( 1. 13 en obigen Termine werden: . der Königlichen Bank und deren . , . der , . . n tene fn Ti g n, m, n ei rundstücks? . lben Bedingungen wie dort, hinterlegt werden. h . . 5 ,, naeh, ö. i . n n then Credit n nnn ist, haben über jeden einzelnen . deren Aufenthalt n bet en, finn öffentli . W Schültbetrag dem Salzamte ein Credit Anerkenntniß zuzustellen, wo— Schlosser / . 3 e . ,, ffentlich vorgeladen. f durch sie sich verpflichten, diesen Schuldbetrag innerhalb der Ereditfrist 6 d Anstrei Arbeiten 6 königlich h Kreis 3 1. Abtheilun und baar zurückzuzahlen. Die Zahlung ist von Monat zu Monat späte⸗ ö 2 9 . ö. nstreicher⸗· . —ᷣ 9. 2 33 de. Gartenland über dem Gottesacker am langen Wege 5 bis zuni 25. des drikten Monats zu leiten welcher . den sollen im Wen en i nission verdungen werden. [4448 S, u bh a, st at ions - Patent. fa eben Slenewintel belegen, Monat der Salzlieferung . , Die Vedingungen und Kostenanschigge sind in unserem Geschäfts⸗ Nothwendiger Verkauf Schulden halber. uflich acquirirt und behuf Sicherstellung gegen unbekannte Ansprüche Sch, versehene Säcke von - ö , J il m mel lokale / Klosterstraße 76, einzuschen und schriftliche Offerten Die dem Schieferdeckermeister Emil Schindel gehörige, in Perle. Dritter eine Edictalladung beantragt. f Saline zu 5. Silbergroschen . ü Reg ert. ; , dne . ö bis zu m Son nabend, brnlth Mal *. berg in der Wittenberger Straße unter Rr 96 belegene, im Hypo- Es werden daher. Diejenigen, welche Eigenthums, Näher lehn. porzichen, eigene, Säcke zu stellen, i, , . , ,. w Vormittags 11 Uhr, theken buche von Pericberg Band 34 Selle 33 verzeichnete Wohnhaus ,, sidgikon nin sarische Pfand. und andere dingliche Rechte, kostenfrei zur Saline , ,, i a a westf. bine ö daselbst einzureichen. nebst Zubehör, gerichtlich gcschapt guf dõh0h Thlr. sol . . Seræituten und Realberechtigungen an die in Riede stehen· weder für die . 9 ö Il, Gim! f . . . . Berlin, den 2. Mai 1868. . den 8 Zu ni] Sös, Vormittags 11 Uhr, en. Grundstücke und die im Obigen bezeichnete Wasserleitung die Daucrhaftigteit ö. . 98 4 . . h. ö Königliche Garnison Verwaltung. 8. 9 hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft 16 ö ö . ie nn ne . , seitens . . . (1462 BSekanntma ch ung verden. J : , . 9 ö X ö ; . ö uusetẽ ft und Hypothekenschein sind in unserem Bureau III. ein- . . . 1868, . e e n dl gie ones lg gn mn gels M 96h vert r ef n eg, fer Gen gg ird re gsf n. , g Alle unbekannten Real ⸗Prätendenten werden aufgefordert, sich zur auf hiesiger Gerichts stuh⸗ angesetzten Termine so gewiß anzumelden, amt übernimmt benn , n,, . die J 66 Zimmer ˖ Arbeiten fellen im Wege der Submission angefertigt ern , , . 6 in dem 6 zu melden. n, ,, ö ö ”lthemeherschen . . ; J , gg , en 9 3 2 diesem Behufe sind die Bedingungen und der Anschlags iesenigen Gläubiger, welche wegen einer au em Hypot . . . ö . ö. t 1. j ; 166 g bucht ilch gen r i e fe en aus den . Der di sen. a ch te nach heil aussprechende Bescheid wird demnãchst der , , nnn, . , —ᷣ. ö . ui rf i nn gn ü , ah get ; , n. suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht an 6 ar l re g e f . . lůnft n g f n sghn OR em ich wegen Mr gn ht bi s Königliche Rin t al. Hen e e s istizureichen. zu u ö den 2x. November 1867 Kinigliches Preußischez Amtsgericht. Abtheilung Il. J. J n n,, 233 en rel. a , , . n f, e r l Pehlemann. Giersberg. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. em Abi ehnter, Die Wasserfracht ab Schönebeck beträg 1 hachtdem Stande sig] Submisston von Steinsetzer⸗Arbeiten. glich gerich b ] Tes Fahrwassers nach Hamburg, Berlin oder Dresden 23 Sgr., nach l ie n von c. 727 geilen e Kopffsteinen sowie

lun Rothwen diger Vertanf Schulden ha lber Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen ꝛe. . Frankfurt a. O. oder Stettin 3— 4 Sgr., nach Posen oder Bes ahh von c. 1og0 Quadratruthen Kop fstejn. und e. 123 Quadratruthen

1

b . 8

is ial ĩ ; 5834— 77 Sgr.. Die Mehrzahl der bei der Versenduͤng des Schönchrcker in RB f . 8 . geo see ho ef nne K 1 e e, ee, rr Tenn ichn ee gn? ,,, . , , ,,, en uf d i . ,,, ö l. Nummer 2 Seiie 4993 und Volumen II. bezie hentlich Eontrolgebühr loco Saline Schönebeck. . ehr rn rn n m nn in, ät, hr de ane, Stein seze verdungen werden. ; . k ö. . ; so wie . ,, . ven Wellen Band II. Normalpreis. Speiscsalz: 14 Sgr., Viehsalz: I0 Sgr. nach k tat in Donn ö Die nen Offerten werden in dem am 23. Mai 1. ö . . Ziege libe stzung nebst Dampf Gyps. der Provinz Sachsen einschließlich Herzogthum Anhalt, nach dem König einschließlich Steuer und Sack? 19007 Sa 137 a Jazin Vorm l l hr / n n Büregu anstehenden Termine cröffnet; . 6 , . ö. 26 . 3 vor · reich Suchsen und den hürinigischen Staaten, mit Ausnahme der iz 3. Chir. Sr 6 Gf. zu Charlotte bitte * Third Sar zu 6 , ., den Bedingungen nicht entsprechende Offerten Pf. , soll . J . .. = . , 125 Sgr., Viehsalz; Stettin, 3) 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. zu Frankfurt . O 4 3. Thir. . Vier ber elch fen zum Grunde liegenden Bedingungen wer ö. am 2. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, 10 Sai,/ a), in der Provinz Sachsen . i he eh 0 ch ieh on, 22 Sgr., 6 Pf. Zu Posen / . ö. . hie . ,, den guf frankirten Antrag vom ÜUnterzeichneten übersand? 3 an hiesiger Gerichtsstelle an den Meist bietenden öffentlich verkauft werden. sowie Wolmirstedt und weiter, b) im Königreich Sachsen nach Bautzen, y e inn, . ela K—89 md hier zn n m, Lych den 1. Mai 1863. Taxe und Hypothekenscheine sind in unserem Bürecau einzusehen. sowie Altenburg und weiter, ferner über Dresden hinaus nach Süden,s netto berechnet). ch , . e, . A. Hotop. Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht e) nach den Provinzen Brandenburg, Pofen und Schlesien, mit Aus⸗ . , (1489 Betkanntm ach un 9 fad , erg n g ö den g, K suchen, haben hn is' nn . (2. . 4. ünd 5. d) bezeichneten Bezirke. Verkauf von Kiefern. Van,. nnd Brenn holz. Am Sonn. . . ; ? d e ; w Sveisesalz: Sgr, Viehsalz: 9 Sgr., a) in der Provinz Bran⸗ . . ; . hn. n,, . a, . Realprätendenten werden hierdurch öffentlich vor— den burg nach Neustadt⸗ Eberswalde, so iwie Cüstrin und weiter, b) in 8. 6 . * 3. e n ,, 4 Zossen, 26. November 1867 / a Poschrrfia Cüst in bis Fil. hne und Posen, so wie Einschlages an Kiefern Bauholz vön meist nur mittlerer und geringe⸗ Königliche Kreis erichts · Fommissi . . heaufwartz (vergl. J. r oc. u. .S. b) e) nach den rer Stärke, wie auch Kiefern ⸗Klobenholz in größeren Posten versteigert 9g g misnon. Grohe pgthumern Mecklenburg mit Ausnghme ven Wismar werden. Im Termin selbst muß sofort z der gebotenen Kaufsunime 2. ger Verkauf ) . 5 Speisesatz: 16 Sgr., Viehsaiz: n 2) nach agals Angeld gezahlt werden. Irgend gewunschte Auskunft über Zahl Für die Königlich preußi Rrolhen nrg C. L. 4. tbtheilung. Bi * i lostech. *) Rach dem Ferzogihum Braunschweig und und Lage der Hölzer 2c. Enifernung bis zur nahen Ober, wie Tuch diefe run ben! eh C3 chörige Grund. * feen . so wie Kurhessen, mit Ausnahme der über über die besonderen Verkaufsbedingungen wird vor dem Termine in Neun Stück Rveigekuppelten Personenzug Lokomotiven stück Nr. 183 Thlt. ĩ Sgr. 8 Pf, 5 95 un Far hurgz hingusliegenkem Landestheile wergl. 4. a). hiesiger Registratir erthellt werden,. Gberforsterei Heinersdorf ber und Neun Stück dreigekuppelten Ghüterzug-Lokomottben ufolge d dingungen in Junserelil 9 nachs dem stönigreich Bayern vin Hof bi mir dich ts fes ind Bel Schtbedt, den ita Weak klöäbt Ba Königliche Oberförsier Bayer. im Wege der öffentlichen Suhmnission verdülngen erden 8 . bon Win orf n' ei scso h 9 ö. Vichsalz 38 Sgr. . Lieferungsofferten find versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift 11Uhr, Provinz Hannover, sowi n enn , Bekanntmachung. Mittwoch, den 18. Maier Vor— Submission auf Lieferung von Cefomotiven⸗ versehen bis zu dein auf Territotien, serner!in avi . 91 n den Inge blossenen mittags 19 Uhr, soll in unserem Magazin, am Königsgraben Dienst ag, den 19. Maid. Is', m Hypothetenbuch nicht Fübece nn 90 ) . 6. , [. , ,, am nrg und Nr,. 16 eine Quantität Roggenkleie und Futtckmnichl, soidie demnachst Vormittags [i Uhr, den Kaufgeldern Befriedigung juchen, Hoisthn in el. Gllen ft r eng ng und der Provinz F hleg mwg mehrere alte, für den Magazindienst unbrauchbare Geräthe, worunter anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzureichen. Subhastations. Gerichte anzumelden. Provinz Pommern . . Ieumün ier vgl, ce, 2. nach der Taue / Schippen, Blechbüchsen, Messinghähne, kupferne Kessel, Ueber— Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt zu der bezeichneten . Wehren 6 ö GJ . Len lr von n , . 2c. / fang, . ö in . Central an auf dem a,, hier ö . ; ; z . , . olz 2c. von baulichen Reparaturen herrü hrend, gegen glei aare selbst in Gegenwart der etwa personlich er cheinenden Submiꝛtenten. e ,. Ritter tn men diger Verkauf. g e ng e, Win zburg, Nl rnberg und Schwandorf. 3 mieistbietend verkauft werden. Bei angemessencn Geboten Die Suͤbmissions. und e , ,,. nebst Zeichnungen das in dem Schweidnitzer Kreise belegene Rittergut Conrad ; i d egr. Biehsalz gh, a)engch der Provinz Schies. erfolgt der Zuschlag sogleich im Termine. Berlin, den 2. Mai 1868. liegen in unserm Central -⸗Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf d c gend rent esnrgds. Fig; Foistein zöet Gläckftads and Neuniünster hinafis (vßl. 4. . Königliches Proviant Amt Boartofreie, an den Obermaschinen imeister Graef hibselbst zu richte b! waldau nebst dem Gute Neu- Sorgau und Freudenthal, abge. i) in der Provinz Posen nach Bromberg unb welter (vgl. J. e, 2. Desuche c eitlich nm eiheil z schäßt laut des nebst dem Hypothckenschein in der Fiegistratür u 4. e) Jowie nach Provinz Preußen, ) nach der Rheinprovinz, 8 . 6 , , nge Aan fia . ,,,, ins . 3 Dalla Frantfurt a. M., deim Broßherjogthum Hessen, ) nach ; e, auf die gieferung Auskunft ertheilen ; ͤ ! ä IZ Thlr. gr. / Behu eleihung auf . und Württemberg über Würzburg, Nürnberg und Schwan . ; Brom gern ngen u Merl 3 g

123,867 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf; hinaus sgl, 3. « u. 4. h ej zum? über eei ) al . das in eben diesem Kreise belegene Rittergut Tarnau, abgeschätzt vorstehenden lin verstehen g? n . ,, 2 ; Königliche Direction der Ostbahn. ö , ,n. . . in i . tiff hersendung frei Salzmagazin de 3 . // ein zuseher aftlichen Taxextrakts, Behu ertgzufs auf zwar für den Centner Rettogemwi W ̃ isati i u. s. w. 321692 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf / Behufs Beleihung auf 31,918 Thlr. CTentner Salz wird 5 pCt., von Königliche Niedersch , , n,. 25 3 Sgr. 2 Pf. ; Salzpreise gewährt, u Die auf unseren Ba das ebendafelb und Nieder. gezahlt oder gut gesch baren M l lilsz Massener esellschaft für Kohlenbergbgu. bezugs erreicht ist. Eisenb chm elz⸗ und Gußeisen, In der heute hierfelbst stattgefun denen regelmäßigen General er-

Ingrams dorf, n n ebenfalls in der Registratur klichen Tax xtratts, Behufs preise werden li Dreh sp / hre Radreifen, Feder samm̃iung der Herten Actionaire der Massenet Gesellschaft fuͤr Kohlen. bergbau wurde Herr Kommerzienrath J. F. Wies ehahn von hier

e 3 —— K =.

K ——

Vertau 707 Thlr, 23 Sgr. 3 Pf., Vehufs Beleihung belegene Orte beim direlten st ah l, Rost t i gn 5 . zum Mitgliede des Verwaltungsrathes criwählt.

Scr. . Pf. abgeschaßt, follen zum Zweck sceischen Export ist der N soll er Submission veräußert werden. ung der Eigenthümmer, nämlich der Landstäfin vereideten Sch i ment zu erbringen. u ist auf Durch die planmäßig geschehene Ausloosung von sechszig Obliga—

eubergschen Erben, im Wege der nothwendigen Grobfsirniges Gal chnet, wie das ge— P J. Vormittags 113 Uhr, tionen sind folgende Nummern zur Amortisalon in! den laufenden Subhastation Verüußert werden. wöhnliche hiesige cht in demselben Umsang? pro. . nsttaß Nr. 83 So hierselbst, anbe⸗ Jahre bestimmt worden:

Xin