1866
ᷣ in di Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, [1542 : 6 r n,. innerhalb, einer der Fristen angemeldet haben. Die oha welche fuͤr die Erfüllung des in dem Konkurse . ; —ͤ . . 1867 . über das Vermögen des Holz- und Getreide · Händlers Carl Ackermann liebhaber können sämmtliche vorerwähnte Maschinen täglich von 8 Für die fehlenden Zins- Coupons wird der Betrag vom Kapital
8 ldun riftlich einreicht, hat eine Abschrift der , ju, Alslchen am 3]. und 3. Jun i 16g gbögeschtosckrt und n enn Ens mhh gendes gil dest a mit ists im Gang eiten absehen. 7 reau 868.
ihrer Anlagen beizufügen.] . . fene , ebe mage; fan in unserem Amtsbezirke seinen 17. Juli is66 bestätigten Akkords als Bürgschaft der verehelichten und wollen ihre Gebote für jede einzelne derselben im er Marienwerder, den 28. April Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Ackermann, geb. Bornemann, in das neue Hypothekenbuch Vol. VIi. Koͤniglichen Artillerie Werkstatt, Dorotheensiraße Nr. 59, abgeben. Die ständische Kommission fur den Chausseeban des Marienwerder hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Fol. 1, jeßzt Vol. X. pag. 54 des Flur-⸗Hypothekenbuchs von Stad! ichn, den 20. April 1868. . Kreises. un n Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. Alsleben äͤbertragen, rinhsetragen worden, soll zur Löschung gebracht Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt. Im Auftrage: jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden die Rechts, werden. Alle diejenigen welche noch Ansprüche auf diese Hhpothet Ref . Puch. anwalte Hacker, Herzfeld, Prengel, sowie die Justizräthe Hay, Hubert zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis t ch un Königl. Landrath. und Meyer zu Sachwaltern vorgeschlagen. . zum 17 Juni er., II35831 Bekannt m a au aden g ee, e,
Insterburg, den 29. April 1868. . einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen. Für die Anlage der in diesem Jahre neu zu baue graphen· 1552 . ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eisleben, den B. Ilprit i868 ginich. J Harburg ⸗Englische Dampfschifffahrts—
. igliches isgeri ĩ I) Königsberg ˖ Labiau, 8) KleinkrugMewe, - ; ar (1543 Bekanntmacch un Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , onen Vilkall 9 Samplaiwa. Neumark G s lls t L d
In dem Konkurse über den Nachlaß des l mmermeisters Peters Der Konkurs- Keommissar. ) Sir r gen lauen, 16, Narienburg Tiegenhof, Auf st 1 hschaf ö . 1qui ation. ist der Kaufmann Silberstein zu Anklam zum definitiven Verwalter ish 3 Warlubien Aruen dlirg , 143 Schönsec. Bticfen! ta . 5 9 ö. 364 . a r , , a . er Maurer Christian Becker zu Eghargtroth hat unterm 29. Mai 5 Schippenbeil⸗ Bischofftein, 12 Kobbelbude ECreußburg Zinten, II3. 39g. 366. . 498 493. 56 335 33s zs, s'.
Anklam, den 30. April 1868. 1837 zu Gunsten des verstorbenen Sebastian Hubert daselbst eine 6) Gutstadt . Allenstein, 13) Angerburg⸗Drengfurth, 535 S9 559 S5 558 738 79 Jo. 3 37. 7, sis.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schuldverschreibung über ein Darlehn von 56 Fi. errichtet! Di r , ür hr ack. Wormditt, ist die seit * Jeb rs sd d ag; ö , i545 Beendigung des Konturses 96 6 l ed ger . . e bin, des Darlehns sollen nachstehen de Arbziten im Wege der Submission vergeben werden: än bislang 16 . zahlung von hlr. pro ; . ittirt, die ung des Pfandre ᷣ ; T ö ⸗ t abgese .
Der faufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns . weil eit Schuldurkunde i el. , n ,, , J k n . erplätzen nach den Verwen- graf . ,,. . ö
Ludwig Wilhelm Carl Gütschow hierselbst ist durch Vollziehung der den Antrag der Besitzer der verpfaͤndeten Grundstücke werden alle dungsstellen, Fertigen der Erdlöcher, Aufstellen, Richten und Fest⸗ sindon . / ic
Schlußbertheilung laut Beschluß vom heutigen Tage beendigt und der Dicjenigen, welche aus der gedachten Ürkunde Ansprüche herieitenn ampfen der Stangen, Mai Gemeinschuldner für entschuldbar erachtet. können vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen 3 Monaten von 5 anf von Inn, Harburg den 11 Belgard, den l. April 1868. ö an bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls Anbringen von Ankern, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die a . . le erklärt ie, wird. ; Ans Vertheilen und . , . er pi Bh 1546 Bekannt machun Alle iphciteren. Verfügungen werden nur durch Anschlag am Vertheilung des Leitungsdrahtes und Anfertigung der Draht — ; ö. , nn,, 2, n Hi , , er. bean fe ar if T h,, . . 9 e 3 en Nachlaß des am 26. März j866 in Prettin verstorbenen Hanau, am 77. April 1868. Die näheren Bedingungen sind bei der Unterzeichneten während beauftragt, , zwei 9 ö e Wr nntß a 8 und fiihren Landivirths Robert Ernst Friedrich Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. der Dienststunden einzuschen, resp. gegen Erstaitung der Kopialien von . 6, . oäticher ist das erbschaftliche Liquidations Verfahren a r . dort zu beziechen und wollen hierauf Reflektirende ihre Offerten mit zum Kurse ujn Thaler für 100 Rubel Silber . ; . ĩ ö. . 2 * j 6 ' ' ' Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. der rn, ; auszuzahlen! und können die Zahlungen gegen Einreichung der Cou— i ü ĩ sion auf Uebernahme von Arbeiten Behufs Anlage ; 6 ul leer, e wn an den Kainß, icin mägen eres is. Beegt gen n gem eum g. der Telehtapb den. ain ic con 3 bis em,, ,, nn, , . mh gun i 1868 einsch ließlich Das im Bezirke des Königlichen Domainen-Polizei⸗Amts Neu— versehen an die Lelegraphen Direction. zu Königsberg i. Pr. frankirt genommen werden bei uns schriftlich . u Prototoll anzumeld . stadt Ew. im Angermünder Kreise der Ückermark belegene Domainen⸗˖ und gehörig versiegelt bis zu dem auf den 16 Mai d. J, Vor- Berlin, den 5. Mai 1868 Fr. Mart. Magnus Wer seine An eld schriftlich m zen t zugleich ein: Ab. Vorwerk Grimniß soll guf die Achtzehn Jahre von Johannis 1869 mittags 10 Uhr, im Büreau des Telegraphen. Directions. Raths für = . . ö — schrift derselben und hun ch n, . . hat zugleich eine Ab Fig Johannis 188, im Wege des Meisigebots ander weit verpachtet . den Baudienst hierselbst, Klapperwiese Nr. 1I7a., angeseßrten Sub- 149] Die Erbschaftsgläubiger 3 Le . . ihre Forderungen werden, missions. Termine einreichen. . . r Deu tsche Grundtredit⸗ Bank zu Gotha. nicht innerhalb 1 n, ri anihelb n . ü. u e — . Dasselbe enthält an Fläche zusammen 2058 Mor en 73 IRuthen, Später eingehende Offerten können keine Berücksichtigung finden. In Gemäßheit des Art. 6 unseres Statuts fordern wir, unter Ansprüchen an den Nachlaß cl nch el a g ner en em daß uff . 2 173 n f, 9. . . 59 Ru- Die n eng n i n, ö der etwa personlich , , auf h , , n. im Art. 8 desselben, die verehrlichen ͤ Befriẽedi 85 e iesen, orgen uthen Hütung, 10 Mo erschienenen Submittenten e en. : ionaire unserer Bank hierdurch auf: cha wegen ihrer. Befriedi ung nur an Dasjenige halten können, 151,68 (IRuthen Gärten. ; ,, . i Auswahl unter den Mindestfordernden wird vorbehalten. ö die ĩ rste A . I. nch Actien mit Zwanzig
was nach vollständiger Befriedigung aller rechtzeitig angemeldeten Das Vorwerk Grimnitz ist ei t t ; ᷣ i ĩ ᷓ is spä . nitz ist eine Meile von Bahnhof Chorin Die Submittenten bleiben 3 Wochen an ihre Offerten gebunden. rocent ihres Betrages vom 16. Mai ab bis spätest en? =, rl li fung lin e hi hr seit dem Ab. der Berlin- Stettiner Eisenbahn, 3 Meilen von der rde, gingen Königsberg i. Pr. den 20. April 186. . 13. * d. J. . . J gen übrig . münde 3, Neilen woven 1 Rieiien chaussirt — von Vahnhef Telegrazhen Direction. Die Einzahlungen werden von unserer Haupt - Kasse hierselbst
hun uc nn, ne d Brãtlusions . Erkenntnisses findet nach Ver- Reustadt CW,. und 8; Meilen von Berlin “entfernt. v. Schrötter. und den in unserer öffentlichen Einladung zur Actienzeichnung vom auf den 26. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Vier Tausend 22. Jebruar d. J. speziell benannten Zeichnungsstellen angenommen. in unsereni Audien zinmmner anbercunfien öffentlichen Sihung statt. , . Pacht Caution ist auf Ein ö pri 6. fsi chts th Torgau, den 26. April 1868. Hider alh d e, , , ⸗ isati i K 4 . . ewerber hat ein disponibles Vermögen von v Verloosung, Amortisation , . u. s. w. Konigliches Kreizgerickt. J. Abtheilung zwanzig Tausend Thalern nachzuweifen. ; ö. gr 0s öffentüichen Papieren.
(47 Su bhastations - Patent. cite mim fur rpatztung iss anf, Bens 26. Au gut 8. J. 1536 Bekanntmachung. Verschiedene Bekanntmachungen.
s ; Vormittags 11 Uhr, in dein Sitzun Ssaale der unterzei . Das dem , ie n e g enghs f, in Prenzlau Regizzngs Aiötheikung ah helhunkn Sißungss ö, dd Dic rss, Kunzatztstellkĩ de Kreises Yrüshfin am. Nhein ist er- belegene, im Hypothekenbuche von Prenzlau Band e gin s6l ber. Die speziellen, wie die aligemeinen Verpachtungs . Bedin ungen, porschriftsmäßig gusgelyost; Zer l. Littr. 6. Nr. 67 4 te. Srl ledigt. Oualifizirte MRtedizinalperfonen, welche folche zu erlangen Bbün- zeichnete Grundstück, gerichtlich abgeschätt auf 27 37] Thlr. 2 Sgr. die Regeln der Licitation, die Karte und das Vermessungs - Register SzaNr, Ce, Ln Rr 120. 189 Ser II. Littz. 4; Tr. 44. 225. c. schen, fordern wir hierdurch auf, sich dazu unter Einreichung der er— 1 ff, soll , gr. der Vorwerk Grundstücke, das Gebäude ⸗Inventarium und der' bis. e. js über, 190 hlr. Serie Il. Littr. B. Rr. . 58. 2. 201. 214. forderlichen Fähigkeits⸗Zeugnisse nebst einem curricusum vita binnen den 22 Juli 1868, Vormittags 11 Uhr herige Pacht. Kontrakt können vom 1iten 4. Mts. an täglich, mit J i, nen de , n, ,, ö. . s Wochen bei uns zu melden. Cöln, den 1. Mai 1868. Königliche
an, hiesiger Gerichtsstelll, Zimmer Rr. 25, gffenllich“ n! den Meist. Ausschluß der Sonn und Feiertage, wahrend der Dienststunden in werden den Inhabern zum 1. Juli 1868 mit der . . Regierung, Abtheilung des Innern. ĩ
bietenden verkauft werden. K der Domainen -⸗Registratur der unterzeichneten Regierung eingesehen gekündigt; gegen 2 9 . der ,,. Deen d, Bpppthetenscheing sowie die Vertaufsbedingungen sind werden, auch wird auf Herlangen Klbschrist be Rien srunen Licitatlon nebst, Zins, Coupons, den, Nennwenth rg . i'rselbst am II) in une m Büregu J. Zimmer Nr. Z6 einzufehen. 2 . Pachtbedingüingen gegen Erstattung der Eopialien. ,, nh nn nr eut sch . ig = . i , = 9 , , ö
iejeni ; ñ . erden. ⸗ welche ; u der am Diensta en 9. Juni er., Rachmitta bug u k erg , K it vDeruebige Läächter, Herr Ober, Amtmann Zarnag zu Grimniß . Empfang zu nehmen. Bleichzeitig werden die Inhaber , . hr Bre tft erg hat zl gh parterre, hierselbst stattsin den hen kiten gung suchen, haben sich mit ihrem Änspruch hei! dem Gericht ist von uns öeranlaßt, den bei ihm sich meidenden Pachtbewerbern bereits früher ausgelooster Soldiner n ,n. n, . Heneralversammlung der Actionaire der Norddeuischen Fluß Dampf⸗ melden. ku die Besichtigung. ber! Gebäude und Grundstücke des Vorwerks zu ge⸗ 1. aus, dem. Jälligteitstermine an 1. Juli 1863. Serie 1. Litir, ; schifffahrts. Gesellschaft laden wir sämmtliche Betheillgte hierdurch mit Die dem Aufenthalt nach unbekannten Realprãtendent d statten und die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu ertheilen Nr. 235 über 50 Thlr., 2) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli dem Bemerken ein, daß etwaige Anträge für dieselbe 14 Tage zuvor IU) der Kaufmann Alexander Rasch aus Stettin, Abtheilung für . n ,. ., ö . . Auf die , m sind der ite i nnn i Abtheilung irekte Steuern, Domain erie l. Littr. B. Nr. 133 ) e . Verhältni o wie die vollständige Auflösung der
n , , , , staͤndige Auflösung
2 , Samuel Casper aus Berlin resp. dessen unbe- Schulge — 106 Thlr., Serie J. Littr. . Nr. 14. 35. 106 und Serie II. Littr. B. Fannbu's ben s. Mai 1863
werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen Am Mo . Ib und Serj . f ute ht den 14 egi / Vormittag 1 t. 54, je ü 5 lr. 5) aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli , , — K . Abtheilung 1 . J er r gi Steti ichen Bar n; 2 e, del . ö 3. e,. . r e f . Die . e g Ttutschen J 1h en hölzeg, Better z. sozpie das auf L238, Littr. C. Nr. Id3. 161. 165. 166. 199. 200, Littr. B. Rr. se [1149 Roth wen digen Vertau f Verderhäuse befindliche Ran akden. ie hel dach . Abbruch 6 1. 23 15 r 6 lice ff. tir . Hr. , gs, Ag 314. 420. 449. (gez) Theodor Roeper. Gez) Sally Horschitz. Kreisgericht Falkenberg . tend gegen gleich baare Bezahlung verauft werden! Pi. Bedingungen 156. 477. 631. 633. 656. 699, je über 100 Thlr, Serie J. Littr. A. 9. ö . Das zem Grafen Fedor von Sierstorpff gehört ge Rittergut V sch werden im Termine bekannt gemacht, können aber auch vorher im Nr. 98. 165, Ser. II. Littr. B. Nr. 265. 430. 438. 442. 448. 483 und (II55l] Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn. mit den Vorwerken Jam. und Neuhof, nn n n . chine kö n. 93 2 Treppen, eingesehen werden. Berlin, 56, je über 50 Thlr. hierdurch wiederholt aufgefordert diese Doku⸗ Die stiüümbꝛrechligten Alctionqire der Itantfur! ganauer Eisen. 3 zum Kredit auf lös S5] hlt; 4 Sgr. 7 Pf; . Der Koͤnigl. Bau-Infpektor. J. AJ. Lorenz mente nebst den zugehörigen, n. ge ger r gel ich bl mehr zahn · Desellschast werden hierdurch zu dei 2. Ane en in 9 . 3 3 41 sollen . 'n 6. . . asse z Mittwoch, den 66 rn d. Vun e ritt Sr Uhr, im amm 12. November 1868, Vormittags 1 ühr Verkauf von schi K oldin, d . n ͤ7. 6. gehn, , Wi f * 6 2 * Gerichte stelle ac bañi werden. ö 8 . * enn sm ae n n 66 mn. 3. A des Soldin n e., 1 mm ne. abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in welcher sind de g n , n nn und der neueste Hypothekenschein Rr. 35, follen verkauft werden 11 Dampfmaschin⸗ Vorstz ch a. . . h zul eic ö dig i. ö af. . der Bahn⸗ . ? r einzusehen. ; 12 Pferdekräften, mit S 1 Campi 4 oruglche) ; ; ae nigen fh ni z un . dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin, die Prinzeß ö cel fe e , stch g ir n e . . Die Herren Actiongire, welche der Versammlung beiwohnen e,, nme, geborne Gräfin Henkel, wird hierzu öffentllch nuit kessel Borsizscher, 18, lang ! Durchmesser, . Attmiosphaären un. (550 Bekanntmachung. wollen, werden ersucht, sich über ihren Actienbesitz nach orschrift der Gläubiger welche w — ö ö. . druck, mit Sicherheitsventil, nebst Kasten und Armatur 3) 1 nicht 6 den unterm 9. November pr. ausgeloosten Kreis⸗Obligatio⸗ Gesellschafts⸗ Statuten, §§5. 28 und 29, in , der Stations ˖ sichtli n ger,. 2. . 22 ire d, r. ö. er .· , . Lokomobile Hoppesche), von 15, Pferdekräften, nen des diesseitigen Kreises sind die Nr. V5 und 9 der 3 C. . u 3a nn, gig n omg ihr ,, ö ren Anf zeim Suhl hsistul dern Befriedigung suchen, mit 3 Atmosphären Ueberdruck, nebß Ehe Kerndon ., , ee, , Thlr. bisher noch nicht eingelöst worden. orgens 9 - und Nachmittags 8 6 hr, ,da⸗ , anzumelden. . ,, , 2 ec n aller g lt 66. . *in, , , 1. , er . . un . n 29 ö . . Eintrittskarten zur General. Königliches Kris *. gutz erhalten. H. 1 fahrbare Lokomobile zu 14 Pférdekratj id ᷣ t gekündigt, daß die Kapitalbeträge bei der Kreis⸗ ersammlung in Er hmen. na bes Kater, n aueiums s Ammospharen Ucberzruch mit ä rr srabüundk ff ften und n, n ne, . inn , ,,,, ö den dazu gehörigen Zins⸗Coupons auch der späteren a gan e ref 6 an r , s genommen werden können. der Frankfurt⸗Hanauer Eienk hn C eschaft.