1868 / 108 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1886 1887

* 2 2 2 i k a U f. 1 boren dens Juli 1842 zu Danzig s!) Carl zu Danzig 169 Johann Joseph Schulj, geboren den 9. August 186 erlaubten Auswanderns auf Grund des 5. 110 des Strafgesetz; [430 Roth wendig er Ver . an n ,, st 1842 zu e ne hen, 5 lbert zu St. Albrecht r ed 170) Heinrich Ferdinand Schimmel. kn es die Unter suchung eingeleitet und zur mündlichen , * . zu ö gf Krohn, geboren den 2. Oktoher 1842 zu Danzig, pfennig, geboren 3 , 9 anzig, 171) Theo dor und Entscheidung der ya , . nn n , . 3 e n i ,, Eheleuten gehorige Gottlieb Kusch, geboren den 4. Juli 1842 zu Hochzeit, Kr. Danzig, Nicolaus Siebert, geboren den 12. August 18435 fu Königsberg, 172 richts ein Termin auf den 25. n . Angetlag⸗ 4 Schlochau sub Rr. IJ beiegene Grundstück abgeschätzt auf 56h Thir!

i iedrich Klein, geboren den 8. Januar 1812 zu Danzig, Albert Adolph Schillke, geboren „den 8. August 1813 zu Banzi 95 Uhr, anberaumt worden. Die vorstehend ) . ;

9. ie ern gore i geboren den 3. Juni 1842 zu 173) Herrmann Heinrich Sawaßki, geboren den 9. Juni 1843 9 ten e gl hierdurch aufgefordert, in diesem nt zur festze ö 86 8 Pf ; . n. 9. n,, ,,, n , ,,, . Danzig, 86) Herrmann Richard Lanischt, geboren den 21. Janugr 1842 Neüfahrwasser, 174 Herrmann glugust Ferdinand Sttung, gehör! eßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigun n n ö * ,. ö nz ebenden 26 21 am 3er 6 ö subhastlil u Danzig 8) Rudolph Lichtenstein, geboren den 3. September 1842 zu den 19. März 1843 zu Danzig, 175) Julius Eduard Bernhard Taub Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder . en erich or e ag hr, an ordentlicher Gerichtsste

e. 3 * h . in ren 0 r , . i, ö. g, ⸗. Ih ich 8h, 9 ig 6 g J ,,, . 21 ö 6 . an g e e fl 6 k her ric Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die

ig, So) Otto Machalowski, geboren den 13. September 1843 zu Danzig, ipke, geboren den 26. Apri zu Neufahrwasser, 177) Julius afft werden koͤnnen. . n . t .

Dm n Gi ge, eder. den 15. April 184 zu Danzig, Robert . ner, geboren den 20. Oktober 1843 zu . 9 gegen den Ausgebliebenen mit der , . . ö. . der Caroline Wilhelmine Klenz, werden hierzu öffentlich vor 915 Carl August Müntz, geboren den 27. Dezember 1842 zu Dang 16 Eugen Albert Woycke, geboren den 19. Juni 1843 zu Danzig scheidung in gontumaclam verfahren werden. n enberg, den gela Yaubi er, welche wegen einer, aus dem Hppothetenbuche nicht RM) Heinrich Meinath, alias Meinert, geboren den 7. November J ö 179) Carl Gottlieb Zimmermann, geboren den 5. Mai 1843 zu Heu. 25. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ersichtlichen ealsorderun 95 m Kaufgeldern . ung * suchen zu Banzig; 93) Johann Jatçh, Misak geboren den 23. Juni 1843 zu bude, Kr. Banzig / jdö) Theodor Otto Espenschick, geboren den Iten 6 n n e . 2 5 de,. 1 Danzig, 99 Carl Friedrich Wilhelm Mingar, geboren den 16. Mai Mai 1843 zu Danzig! 181 Robert Friedrich Groß, geboren den Aten Konkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, . ; 1347 zu Manzig; g) Johann Neumann, geboren den 28. Januar April 1843 zu Dangig / 1845) Friedrich Wilhelm Grallgch, geboren Vorladungen u. dergl. lög . Nothwendiger Verkauf. 18642 zu, Danzig, 96 Julius Gustav Plaumann, geboren den 27sten den 4. Maͤrz 813 zu Fanzig, ss3s5* Albert Burde, ge⸗ Königliches Kreisgericht Coeslin, den 20. Dezember 1867. ; August 1342 zu Königsberg, 9M) Johann Bernhard Pagsanski, gehoren boren den 15. November 1845 zu Schlapke, 189 Carl 1456 Das dem Zimmermeister Carl Wilhelm Wuhrmann gehörige, den 8. September 1812 zu Neufahrwasser, 98] Johann Albert Friedrich Dirks, geboren den 27. Juni 1813 zu Fangfuhr In dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Jacob hierselbst vor dem hohen Thore belegene, im neuen 5ypothekenbuch Preuschke, geboren den 6. Tianz 1842 zu Danzig, S9) Wilhelm 63 Larl Glinsti, geboren den 28 Februar 1845 zu Danzg, Schlesinger zu Thorn ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon von Csslin unter Nr. 81 , ,, Garten Grundstück, gerichtlich Heorge Rahß, geboren den 21. Janugr 1842 zu Nanzig, 160 Carl 156 Johann Jacoh Bähr, geboren den 25. März 184338 zu Sanz, kursgidubiger noch eine Weite Frist bis zum 28 Mai 1868 einschließ- abgeschäͤtzt auf 5725 Thlr. 29 Sgr. soll Röder? eg! Jhkbketen, don (zer Septenbgn 1s, zn Fäppat, fsh Hiesch waärid WFolsfog, eb ren den iz züugüst Ir zu Kähni'́ lich festgesezt worden. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an. am 15 Juli ißss, Vormittggs 11 Uhr, ol) Herrmann Julius, teich, 6 den 30. Hltobgr lt, zu berg ist nach Inhalt des Beschsusses des Königl. Stadt. und Krch— emeldel haben, werden aufgefordertz dicselben, sie mögen bereits rechts. an hiesiger FGerichtssteli, Terminszimmer Rr. 17, vor dem Herrn Danzig, 193 friedrich Wilhenmn Jintn eben dez, 3 Bea. 1843Ih. gerichts an, Bani vo 1. Aprit isbs auf Gründ Der Antlggeschtf hängig fete bohrer nicht, nit? Ben haffäl verlah gen Wartecht big zn Heist fchts en gu. subhastirt werden. . Danzig, 103) Richard Carl Heinrich Roemer, 2, den 21. Februgr 1812 vom 16. März 1868 die Unterfuchung wegen Verlassens der Königlich dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind zu Danzig ot Jatob Julius Senger, geboren den 25. Juli 1813 zu preußischen ande ohne Erlaubniß, üm sich dadurch dem Eintritk in er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar in unsekem Prozeß. Bureau Iss e. einzufehen. ,, Go) Carl Wilbelm Siegmund geboren den B Juli i842 zu Dan den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund des §. 116 1868 bis zum nubb nnr der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . Garhldorph Schmidt, geboren den 3. Deßzmbcr 1F63 zu Danzig, Sirafgescbbuchs eröffnet worden. Zur öffentlichen Varhandlung der Sache ist auf . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, 1 ; Carl Heinrich Schoenhof, geboren den 3 Februar 1817 zu Danzig, sst ein Termin gu Neugarten den 13. Ju li 1868, Vormittags den 5. Juni 1868, e n gg 11Uhr, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. 16) Adam Hugo Strauß, geboren den 23. November 184 zu Danzig, 12 Uhr, im Verhandlungszimmer Rr. 3 des Stade und Kreis. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Plehn im Terminszimmer 748 Subh astasiens. aten: 1099) Johann August Sglemski, geboren den B. Juli 184 zu Danzig, gerichtsgebäudes hiefeihst angesetzt worden. Die oben ad 1 bis 18 Rr. 3 anberaumt, und werden ̃. Erscheinen in diesem Termine [746 3 u ; ͤ 1 , 110) Friedrich Wilhelm Stock, geboren den 2; Februar 1842 zu Danzig, , Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur die sämmtlichen Gläubiger , . ert, welche ihre Forderungen inner- aͤniglühꝰ . 3. . , , , eewalt 111) Carl August Strauß, geboren den 13. Juni 1842 zu Danzig festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die— halb einer der Fristen angemeldet haben. Ca 4 . rn nr n e,, n, Pe sewalt 112 Adolph Johann Herrmann , den 18 Juli 188 nenden Beweismittel mit zur Stelle zu, bringen oder solche dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der . as de ,,. , . ( 9 ö. , . * St. Albrecht, 113) Johann Friedrich ilheln: Vogel, geboren den Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demsel ben selben und ihrer Anlagen beizufügen. , 19 e , wr uche, . ef 36 * 3 Gf eh gf

Juni 1842 zu Danzig, 114) Isaak Wertheim, geboren den 10. Mai noch herbeigeschafft werden können. Im Falle des Aushleibens wird Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn 9. 9 . gf i g , , , , . 188 zu Jastrow, 1155 Augüst Herrmann Zweifel, geboren den mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contu— sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefi⸗ ufo e 7 3. dyn hekensch gung . 2. Januar 1842 zu Danzig, 116) Herrmann R chard Leopold Aprech, maciam verfahren werden. Danzig, den 1. April 1868. en Orte wohnhaften oder zur rde! bei uns berechtigten auswär⸗ einzu ehen e 1 axe ö. ber 1868, Vormittags 11 Uhr

., 8 15. ,, ö. ati Aer hien . Big Königliches Stadt! und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. kinn Bevollmächtigten , n in . . . . ). . g . ö. en , m , enn,

ut , , w t terläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, wei . ; Lanig Robert Dräunsdorf, gehoren den i n 1533 zu Danzig Heffentliche Bekanntmachung; 66 J. die nachsteh en . . worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier . , e Te m, . ar ern g mr 119 Ernst August Brandt, geboren den 3. Mai 1843 zu Neufahr; den Militairpflichtigen: J den Julius Gustav Enoch Jung, ge— an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Ju stljrcthe Kroll, 9 36 g, ge. gin le. , ü. / wasser, 120) Herrmann Peter Burandt, geboren den 16. Aktober 1813 boren am 13. September 1819 zu Festenberg, 2) den Carl Heinrich Ro bak, Pr. Meyer, Hoffmann, Pancke und Jacobson zu Sachwaltern vor. be em Su hastationsgeri g zu Berent, 121) Alexander Julius Vojohr, geboren den 26. Juli jsiß geboren am 2 Dezember 1546 9 Festen rj 3) den Carl Grabitzka, geladen. ot2 ju Danzig, 122 Carl Heinrich Budweg, eboren den 12. Sep- . am 29. Muli 1811 zu Distelwitz, M den Thomas Goy, ge— Thorn, den 25. April 1868. Es sind: tember 13543 zu Danzig, 123) Albert Czixakowski, geboren boren den 13. Dezember 1841 zu Trembatschau, 5) den Adolph Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1) folgende Staatsanleihe Obligationen: den 15. März 1845 zu Gruppe, Kr. Schwetz, 124 Friedrich Waldemar Bruno Herrmann, geboren am 6. Juni 1842 zu Festen— 2 Tit. C. Rr. Vz /H Über 250 Thlr. ] Eduard. Czarneßzti, geboren den 10. Februar 1813 zu Danzig! berg, 6) den Johann Carl Adolph Leuschner, geboren am 2 Oktober lis . is b5 Titt. B. Rr. iS 66 über J66 Thir. 1859, . Alegander Friedrich Echtler, geboren den 5. Juni 18463 184 zu Festenberg. 7 den Hugo Theodor Helbich, geboren den a ein gütliches Arrangement nicht zu Stande gekommen, 1 8 H g. 3. 15 beide hk zu Danzig, 135) scar Hermann Clzner, geboren den 26. Juni 1515 i. Mai sss zu Goschüͤßz 8; den Joseph Kryschot, geboren den nunmehr der förmliche Konkürs über das Vermögen des ,, . J qe 1864, zu Dan zig 127) Herrmann Julius Frommann, geboren den 19. Juli 3. März 1819 zu Goschüz, M den Johann Moch, geboren den Jean Steinmetz von hier erkannt und Termin zur definitiven Anmel= Y die . Sisbt.? Bhlin ellen Kit. Rr. 4002 vom 1. Juli 1843 zu St. Albrecht, 12) Johann Willigm rnban, geboren den 25. März 1842 zu Goschütz, 10 den Gottfried Mücke, geboren den dung der Forderungen beim Rechtsnachtheil der Ausschließung von der , , To Tir. 6. August 1843 zu. Danzig, 129) Carl August Grenz, ge⸗ 15. September 1842 zu , , II) den 8e. Otto, geboren den Befriedigung in diesem Verfahren auf , in dem Dumphen- und Produktengeschäft der Ehefrau des Zimmer. koren den 25. Juni 1813 zu Danzig 130 Johann Eduard 31. August 1845 zu Bischdorf, 123) den Joseph Andreas Rossa, geboren Donnerstag den 25. Juni d. J. iat Zi r. gesellen Friedrich, Linienstraße Rr* 143, 43, untei altem Paier auf Otto Gumprecht, geboren den 15. Juli 1813 zu Danzig am 17. November 1815 zu Vralin und zuletzt daselbst wohnhaft, 13 Vormittags 10 Uhr, Conß. Zeit, vor unterzeichnetes Gericht, Zimme . , 131) August Huse, geboren den 18. Augüst 1845 zu Danzig, 133) den Friedrich Bunk, geboren am i. April 1842 zu Bunkai und zuletzt Rr. IV. anberaumt. Die unbekannten Eigenthümer werden hen enn aufgefordert, sich Larl Friedrich Heß, geboren den 23. September 1813 zu Strohteich daselbst wohnhaft, 14) den Johann Jacob Paetzka, geboren am Cassel, den 23. April 1858. . ö mit ihren Tigenthums Alnsprüchen spätestens und bent auf ben bei Danzig 183) Otto Ferdinand Hintz, geboren den 19. Oktober 9. Juli 1843 zu Klein - Cosel, 15) den Carl gos r Rofen. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung X. kr n bs ge nr nen greg Finn g, göts s zu, anzid; 1343 Julius Alugust Hoffmann, geboren den biatä, geboren ant. 23. Wezembe! ie Een Jar. Eofel, Gleim. vor dem Herrn Stadigerichts- Rath Dannenberg im Stadtgerichts.« 9. Oktober 18453 zu Danzig . 135) Johann Friedrich Heinrichs, 16 den Carl Friedrich Paschoke, geb. am 4. ärz 1812 zu Alt⸗ . z . gebäude, Jůͤdenstraße Nr. 53, Portal II., Zimmer Rr. IS anberaum - cberen den. 29. April 18185 zu Danzig, 136 Oskar Brun Festenberg, j7Yben Johann Gottlieb Schneider, geboren am A3. Fe— 486 k 8. . n ha lber ten Termine zu melden, wbrlsenfallg sie ihrer Eigenthums⸗Ansprüche mil gHeinzius, geboren den 21. März 18413 zu Marienburg, bruar 1842 zu Alt -Festenberg, 18) den Gottlieb Reitzig, geboren Nothwendiger Verkauf Schu! de ; für verlustig erklart, der 1 Fund aber den Findern resp. der

,,, . Ca rich zuständigen Behörde zugesprochen werden wird.

137) Johann Louis Jäger, geboren den 10. Mai 1843 zu Danzig am XV. Oktober 1842 zu Gaffron, 9) den Jo ann Nialski

138) Robert Jantzen, geboren den 18. Oktober 1843 zu Danzig, 9) am 8. Juni 1842 zu Ehr * elsr, . . enn . in Oderberg belegenen, im ohen enbuche von , , tlic Berlin, Den Ge ehrt Ls.

Friedrich Wilhelm Jonas, geboren den 8. Januar 1845 zu Neufahr⸗ . den Paul Nialski, geboren am 8. Juni 1543 zu Groß⸗Tabor, Nr. 41 und Band XII. Nr. 36 verzeichneten Grundstücke, Dr. 9 lig e n, ch. Abtheilung für Civilsachen.

wasser, 140) Otto Emil Kempf, geboren den 16. August 1814 zu Rakowitz zuletzt in Polen sich aufhaltend, 21) den . Gerste, geboren am geschäßt auf 2978 Thlr. 20 Sgr. 4, Hi, resp. S567 Thlr. gr.

hei Lobau, 141) Melchigr Friedrich Kuntze, geboren den 6. Januar 1863 zu 4. Juni 1847 zu gtüa chen, 223 den Franz Konieckl, geboren zusammen auf 6916 Thlr. 5 Sgr. 4 8 Pf. sollen ut lisso J

Danzig, 14) Friedrich Fduard Konapackif geboren den 5. Mai 1843 zu am) 9. Schtembet 16h zu Nassadel, 23) den Jacob Tenort am 5. September 1858, Vormittags 114 Ahr, kauft Ver vormalige Kammerdiener Johann Carl Friedrich Filit hat

Danzig / 1435 Edwin Kolkow, gehoren den 25. Januar 18413 zu Danzig, 144 geboren amn 18 Juli 1842 zu Nassadel, 29 den Abrahanã an hiesiger Gerichksstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauf in seinem am 12. März pr. eröffnefen Testamente Rr. J7 632

Johgnn Kucks, geboren den 3. Juli 1843 zu Danzig, 145) Joseph Horrfhch / geboren am 2. Februar i613 zu Fürstlich Niefken werden. . d in die Ehefrau des Ackerwirths Friedrichs, seine Schwester zu Bergfelde

Kucks, geboren den 3. Juli 1818 zu Danzig, 146. Carl Rucht, zulest in Kalkowski wohnhaft, 25) den Julius Weiß, geboren am Tage und Hwypothekenschein, so wie Verkaufsbedingungen sind in bei Fürstenberg in Mecklenburg, zur Miterbin berufen. Da der

,, den 23. August 1843 zu Danzig, id?) Johann Earl 5. Januar 1842 zu Mittel- Stradam, 26) Den Joseph Kautecki, geboren unserem Büreau einzusehen. ther Aufenthalt ier Erbin nicht nachgewiesen ist, so wird derselben ugust Lukowgti, geboren, den 16. Mai i843 zu Danzig, 4s; am 1. Oktober i647 zu Ischermin und daselbst zuletzt wohnhgs 27 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo . 2. hiermit von der Erbeseinsetzung Kenntniß gegeben.

Carl Gustav Langjeon, geboren den 6. Juni 1813 zu? Banzig, den Maurer Franz Molka, geboren am 31. März 1812 zu Lutkro⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den ,, 6. . Berlin, den 7 Mai 1868.

149) Robert Wilhelin Manski, geboren den 23. Oktober 133 zu Reu. und dafelbst zuletzt wohnhaft, 23) den Johann iche geboren am gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu ecm liches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

fahrwasser, 150) Eugen Herrmann Meyer, geboren den 4. April 1843 24. Nopember 1842 zu Klein ⸗Woitzdorf und dafelbst zuletzt wohn⸗ melden. =.

zu Danzig, 151) August Franz Marquardt, . den 1. November haft, 29) den Carl Martin Ferdinand Priefert, geboren am 15. Januar Oderberg, den 28. Januar 1868. l5611 ProOclam a.

15843 zu Banzig, 1623) Ferdinand Heinrich Mörsel, geboren den ten 1847 zu Wartenberg, 36) den Handlungs- Commis Emil Udol h Königlsche Kreisgerichts⸗Kommission. Die verwittwete Kaufmann Moser, Johanne Regine geb. Mat-

April 1843 zu Danzig 1533 Johann Albert Markowski, Schlabitz, geboren am 29. Dezember 1842 zu Wartenherg und n e Mucke. thes, hat in ihrem am 14 Januar 1867 eröffneten Testamente der

Rbörtn den f?. April, Ist z Banig! 13 Edüard, Herr. zulegt wonhast, si Ten? ahr hälhes, hre l : H,,, , g 5 heim Rober er Verkauf. Lr ig, . 05 . ö. vermacht wovon die Legatatla,

mann Noetzel geboren den 21. Februar 1843 zu Danzig, Stasoga, geboren am 4. ĩ . 1153 Roth wendig

155) Albert Lubwiß Oporowski, geboren den 8. Semler 1843 3. selbst zulesk wohnhaft, Ipriben , , . . ͤ Vas im Kreise Pr. Stargard, unweit des Dorfes ,, 95; deren Aufenthalt nicht nachgewiesen worden, hierdurch benachrichtigt

Dang ig en ch 9 ust et e n i , J ö. 26 6. n,. 1342 zu Fürstlich Neudorf, Vorwerk Son e. legene zur , 89 . i n nn , . 1

zu Danzig, arl Augu ohl; geboren den 29. Dezember ule in eutsch ⸗Marchwi Kreis ; letztgedachten Dorfschaft su . h 2. Mai 1868. 5 ,,, a, , , n Sen n e fh ace r Abtheilung für Civilsachen.

u Danzig, 158 Carl Friedrich Herrmann Paulsen geboren den Ji. Bie nachstehenden Landwehrm i iter ehören 125 Morg j

ö Januar 1843 zu Danzig, 159) Friedrich Wilhelm Prohl, Carl Stiller, ö 4. en m 1 . ö Ker . Ker, 1 Morgen 166, OrRuthen Hof und . 81 Von

Eboren den 11. Dezember 1843 zu Danzig, 160 Friedrich letzt in Wartenberg wohnhaft, 34) den Maurermeister Robert Stief am haus, ein Stall und eine Scheune, auf 5444 Thlr. . gr. . w e Sunk mri fiene

Eduard Rewe, geboren den 16. Juli sz? zu DNeeufahrwasser, 17 Juli 1834 zu Wartenberg geboren, und zuletzt in Breslau wohnhaft, gerichtlich abgeschätzt, soll . 12 1 Verkäufe, Verpachtungen, ö

16 6 Julius Radtke, geboren den 5. Februar 1815 zu Danzig, 35 den Biene? Georg Gebel, am 15. April 1832 zu Eontadau gepb⸗ am'26. Oktober d. Is. Vormittags i d Taxe 1262 Verkaufs- Anzeige

167 Johann Friedrich Reß geboren den 23. Juni 1813 zu Danzig, ren und zuletzt in Paris wohnhaft, 36) den Tagearbeiter Carl Soitka an ordentlicher Gerichtsstelle von uns subhastirt werden und sind Tax von Ber gwelrts - Eigenthum.

] n , . 16 1 Den , 29 t 13 . 1 Ishefhhn gekogsn gn dene zulcgt eh unt J 6. J ö,, nicht Dazu von der , ,, ö. i * n en Brauer itz Ki Mai äubiger, we ien wird der

obanz Augus Slofin ski, geboren den 56. Juli 13z3 zu D , . gren / und daselbst r ite e haftt 39 iel e rc ie . ersichtlichen hi alf drum aus den Kaufgeldern ern, suchen, werks. Actien Gesellschafi Zollern zu Dortmund beauftragt,

166 Jakob Gottlieb Schmolinski, geboren den 12 August 1843 zu Danzig iewald, am 25. A st 1834 zu Neu⸗S m ü haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Unterzeichnete m Juni 8, Vorm. 12 U 167 Johann Julius Emil Echin dt, geboren den 15 Februar a letzt daselbst nan ha ö P K 9 ö; n rn . Pin ärz 368 e n 6. Gard 9

. ! Wartenbh Dirschau, den 26. März ; m P n-Wenker'schen Gasthofe zu Dortmund zu Danzig, 163) Carl Robert Schneider, geboren den JJ. Juni 1815 Anklage der Königlichen Staats e einc fen ich en. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission J. ( 1 . enker sthofe z