1888
ö ö ; Aue wost⸗Anstalten des In⸗ und o der henannten Gesellschaft gehoͤrenden 3 Stein soll im Wege der Submission an dem Minde ordernden vergeb bonuement betragt ' w , i . nehmen. Sestellunß, an. ö ian e, ore Jeif?t, Janus und k. zum Verkauf der werden. ff n fen . g . K 9 N 1 gl 1 T e M Cr 3 selben ausbieten. Lieferungslustige wollen, unter Einsendung der Proben, ihre r r
preusischen Staats Anzeigers: Die 3 Bergwerke liegen in den Gemeinden Gerthe, Hiltrop und Offerten schriftlich ünd portofrei mit dem Ruhruin Submission auf sur das diertetjahe.
Behren⸗ Straste 6 r der Wilhelmastrase. ich, Kreis Bochum, und grenzen nach Süden an dis bekanntlich Torflieferung« bis zuin 12 Ma en er., Vormittags 15 Üör ⸗ j k , er 2 — Bergbau Actien - Gesellschaft, im zu weicher Zeit iche ltmn eröffnet werden folleh n und a n. .
Norden an das in Bau begriffene r, , . Erin des preu. noch bemerkt, daß in it Einf i , er Offerte und der Torf?
ßischen Bergwerks. und Hütten- Vereins, und bilden zusammen ein probe ein? Eäution? von 2609 halern an die Anstalts. äßiges Viereck, dessen Durchmesser von Westen nach Osten über Rasfe cingezahlt w erden muß; die übrigen i wn gn Suden nach Norden über 900 Lachter beträgt, sind mit- 33 a ĩ ö Geb ng n n fer
— 8 2 in der Straf ⸗Anstalt einzusehen sind. r , hin zu einer großen Tiefbau ⸗ Anlage mehr als ausreichend. Nachgebote werden nicht angenommen. 1 Die Lage derselben ist eine sehr günsti M indem die der Cöln Brandenburg, den 16. April 1868. n , 0 Mindener Eisenbahn · Gesellschaft konzessionirte Eisenbahn von Duisburg Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt. 9 4 und Oberhausen über M r.
erklinde nach Dortmund sie berühren wird, Schmidt. außerdem auch in en alt mit dem Eigenthüner des Bergwerks Erin ein Eisenbahnanschluß an die Coln· Mindener Eisenbahn oder an ig] B et ann tm ach die bereits 1 Anschlußbahn der Zeche Heinrich Gustav der Har⸗ 9 soll die Lieftrung Con: ung. pener Gesellschaft, an den Bahnhof San gef reer der Berg. Märk. pri. * 8 geen Schmicdenzeinkohlen und Eisen bahn obne erhebliche Feß gn zu bewerkstelligen ist. . ö 26 06 5 ef Sen m hren ᷣ t * z Dig Teufen, in. welchen das Strinkohlen geb rg erbohrt ist, be. im Wege der öffentlichen Submisston' vergeben werden wozu ein 09 Berlin, Sonnabend, den 9. Mai, Aben 1 ö tragen bei Nelson 64, bei Janus 66 und bei Monte ⸗Negro 68 Lachter. Termin auf den 18. Mai id, em in gztrem 9 . 6 65 I ö 86 Die Bedingungen, unter welchen die Feilbietung erfolgen soll, soehrfabrit anberaumt f s. ag hr, in der Ge⸗ sind sowohl anf meinem, 1 dem Büreau der Li uidations. ommis⸗- Lieferungolustig: len aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre ö. sion 2 5 Pr. Müͤser, zu jeder Zeit Offerten schriftlich und versiegelt gise der in den Lieferungsbedingungen Norddentscher Bund. 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal e, , der, e.. Wiorl 1868 * porgeschriehenen Aufschrift versehen einzufenden und darin guf . wöchentlich statt. gen qus Kiels jeden, Sonntag 10 1hr ; Der Höechtzgn dall und Notar . lens wedingun gent Bezug zu hehmen, Lehtere ind in dem dies. Bekanntmachung. Post⸗-Dampfschiff. Verbindungen mit Abends nach Ankunft des leßten Zuges aus Astona resp. Ham. Brand, titigen Büreau einzusehen und können auch gegen Entrichtung von e Schweden, Dänemark und Norwegen. nn burg, Abgang aus Christianta jeden Donnerstag 10 Uhr Justizrath. Kopialien ⸗ Gebühren übersandt werden. A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Vorinittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona Spandau, zen . ipril 1868. isund⸗ Malm oe. Ueberfghrt in? 8. Stunden. resp. Hankbüurg. Personengeid zwischen Kiel nd Christiania: . Chausseegelderhebung bei Brielow auf der Brandenbur * nn,, meren. 3 hen 1 ö gi e ian ö ,,,, 26 ö. En d 2 2 ; j 2 ⸗ in * * Der Rathen gwer ö. sär sie milz, Streck. self von ne nn . chiffe aus Stralsund mit Tages; Anbruch; 5 Thaler. Auf den Linien Straͤlsund⸗Malmoe, Kiel-Kot
b an der 2 2* 59 ') fe ö 24 ( P d Tab auf drei Jahre anderweit in Pacht gegeben werden. Hierzu (1489 7 Mal we des Morgens, spätestens 3; Uhr früh. und Kiel Christiania cvursiren Staats. Postdampfschiffe, auf der ist ein Licitations Termin auf den ; .
in Straälsund gegen. Mittag, Linie Lübeck. Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, d gn n g, ; , . ö 2 gil men 69 . e Vr ere dr. kap g gr sor . Malmöer Dampfschiff⸗Ge⸗ 11Uhr Vormittags e ö staltet si in er ichtung ellschaften. . zu Rathhause hierselbst vor dem Syndicus alnmer anberaumt wor — n da dn ngen fahl a Chun um 5,0 Uhr Nachmittags. s chan. , den 8. Mai 1868. 6 3 = m e. können in unserer Kommunal ⸗-Registratur , Sn unf in Stralsund um 12 Uhr ge, wen, / e, H en , , . den. ö ö . f x ; n ; E Sum Bieten sollũen nur dispositionsfähige Personen, 6 für (6 Für die K aus Stralsund mit ,, . aba chen von Philip idr Gebot eine Caution von 200 Thlrn. baat oder in hiesigen Stadt. Lieferung von? ; . um Anschluß an t än! Gtonh Gin rim an beren . oder Staatspapieren zu leisten vermögen, zugciassen und 336 8 ,. ellen g geben otiden en Cisenbabnz g / gh ig y.. anderen Mittage; in Das 30. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus= en. ug Lokomotiv n ̃ Brandenburg, den 30. , t im 63 ,, e r ,. , , aus Sch ö en. 4 e. k gegehn ,, . rc en Erlaß vom 25. März 1868, er Magistrat. lelgrungsofferten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift 6,6 Uhr früh, Ankunft in Malmoe 133 achts, er⸗ J7MI. den gtan Vorrechte fur den Bau Ce ᷣ ᷣ ⸗ 3; Uhr früh, betreffend die Verleihung der fiskalischen sn 1 Submission auf gieren gg von Letomotiven⸗ versehen bis zu dem auf ahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 3 Uhr früh, ff
. 8 ß iner Kreis ⸗Chaussee von Ottweiler an nig liche Rieder schlesisch. Märkifche Eisen bahn. ren edle, fen, 6. idr nl in Stralfund gegen Mütag züm »lnschluß an den um und, die Unterhaltung ein hauf
ᷣ kunft der Saarbrücken⸗Bingener Staatsstraße über Illingen bis zur Zur Verpachtung eines auf dem Babnhofe Lissa eingerichteten anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzureichen. 1 Uhr Nachmittags nach Berltn abgehenden 64 Ankunf
ᷣ ie Cou⸗- is⸗Birkenfelder Bezirksstraße bei Lebach im Regierungs-⸗ Koblenlagerplatzes haben wir einen Termin auf Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt zu der bezeichneten in Berlin um 6.30 Uhr Nachmittags. ,,, 1 *. . * ö . 1 3 zg Montag, den 18. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Terminsstunde in unserm Tentral. Bureau auf dem Bahnhofe hier- rierzüge nach Köln, London, Paxis , Fra 66 H n 0. ben Allerhöchsten Erlaß vom 25. Mär; 1858, in unserm CLentral-Bureau hierselbst anberaumt, bis zu welchem Pacht. selbst in Gegenwart der etwa ersönlich erscheinenden Submiitenten. Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg un . e 66 ö , lustige ibre Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : - Of ferte Die Submissions und Lie erungshedingungen nebst Zeichnungen fergburg sowie an den Schnellzug nach reslau und Wien). betreffen inhere r gisee h er n emg, e gd ls We. , ,,,, . Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe gemeinde Canth, i ,
an n, mme, ᷣ i ierselbst zu ö inhagen lau, fur den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee vom . E — liegen bei unserm Bureau ⸗Vorsteher, . wracf hrarselbst m rien wird im Anschluß an die e n. n n n , ,, Hag fee Canth der Breslau⸗Schweidnitz⸗Hreiburger Eisen bahn sowie im Bureau der IJ. Betriebs. Inspection in Breslau ünd beim Der Sehßtere wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezu coursirenden Dampsschiff, zuglsi onengeld zwischen über Stadt Canth bis jenseit Krieblowitz, im Kreise Breslau, Stations. Vorstande in Lissa zur Ein sicht aus. auf Bie Lieferung Auskunft ertheilen. 7 bindung mit Dänemark geboten,; 36. act 3 Tha⸗ in der Richtung auf Gniechwitz, unter . w fis wart ̃ ö la , . k . id hlefbrt. , ir För. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. März 1865, Königliche Direction der RiederschlesischMärkischen Eisenbabn. Königliche Direction der Ostbahn. . ,,. 1 ien fr en gar, II. Platz 5 Thaler betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis lllets, nrg. ;
* z j is⸗ — — 5 ick si Sensburg für den Bau und die Unterhaltung einer Krei . 3 9 , . IN) Linie Chaussee von Seehesten, , . K Sn e, ,,,, , , , , e ü , , , , 3 Decker) in Berlin sind folgen theils als Beiheft, thei ö in bei — ; ö ivileai fertigung auf den — als besonderer Abdruck, aus 26 Kön r . e, e. . . n. täglich gegen 97 Uhr Abends nach Nr. 7074. das Privilegium wegen Ausfertigung
; e e, , e, eised Cöniglice Riederfa ff.. rti sche Eisenbab zeiger erschienen a des lezten Zuges aus Altona resp. Hamburg, Inhaber lautender Kreis Obligationen des Sensburger Kreis onigliche Nie derschlesisc rkische Eisenbahn.
ur K Ilkswirthschaftli ü ; A ; Il. Emission. Vom 28. März Si ; r Hunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗ ntunft, i orgen gegen 45 Uhr. im Betrage von 42,000 Thalern, Die auf unseren Babndöfen angesammelten al ten unbrauch schen Staats. Separat. Abdruck aus Tem Königl. 2 Ankunft in Korsoer am nächsten Morg 9 ö
3
ö ; ter z auf ume Chen Staat rar Kopenhagen ür früh und 1868. und un öchsten Erlaß vom 28. März 1868 baren Materialien, als: Staats Anzeiger. Juli 1867. 3. Sg 8 l Sgr. Anschluß an den Mergenzug nach uus. Nr. 70Mö6. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. März ; Eifen dabnschienen Schmieder, Schmelz- und Gußeisen, . 2 Weiter sahrten der Dampfschiffe nach . nn,. betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Drebspabnk, meffin gene Sie der hte, Rädr eff an Fed en, Statistidme agricole, imd astrielle et eomnmer- t in Kopenhagen 10, Uhr Vormittags, alt r Kreis⸗Chaussee von Miescisko über * x j 3 ; ; Ankunft i , ihuus 4 Uhr Nachmittags. und die Unterhaltung eine ussee . ö. Res n abe 2. — e Suk ere, bepnletior, sgricuntare, 11 Uhr Vormittags, in K nach Ankunft Schocken bis zur Posen⸗Nateler Chaussee in Trojanowo. 0 W 8 sd m iculture, ae salines industrie commerce & ula- * 4 1126 k ee e mn g n, . tion bubliue Eætrait du bluten. reer, a' s,, h fen U. e. gere r n, Ankunst in Ciel am naächsten — 4 . ö s8⸗-Debits-Comtoir. , , , . k in erem Gez Lotale, Koppenstraße Nr. B S9 bierselbst, anbe Li über das Fi anzwesen des p ir S kunft in Hamburg 45 Uhr ; fü 6 ͤ ram, d. n itergtur über das Finanzwes reußischen Staates. Hamburg. Ankunft in ; . ewerbe und öffentliche Lahe n nacken die Ofetitn fintint and varfezein ai der erg, e n g , , Sic Kane e. . r ee lr zdisgh, . ige , ,, winnen, ar n,, Offerte zum Ankauf alter Materialien« k . 2 ler, i 13 Thaler. mie Pie R in⸗ a 1 i S be zu be mr, Oer tezum A 2 2 — x in 142 15 Stunden. Die Fahrten sin isenbahn⸗Bauinspektor Schwabe z * 4 — en *r nn — * — — 2 , , 3 Srl ed hen? en A b⸗ n n in iu glich zn g we , flint, ernannt en,, n ung zweiter Wabrgang. 1867. 27. Bg. 8. gc. Ls Sgr. den in beiden Richtungen fe außer Sonnabend — Mun ster i bei der Westfälischen Eüsenbahn angestellt worden. d n el ̃Die gehenzeherg, Stender in Rrengen, Tenne ang an übec, tag an ien,
2 * 2 lnkunft des um Jas Uhr i Schl in Berlin ist unter dem ‚== Abdruck aus dem Königlich Vreußischen Staats Ane er). Uhr Nachmittags nach 2 ö ; Dem Fabrikanten C. Schlickeysen i 53 Daher . Januar 1868. 31 Bog. S Zeh ; 3 Molhens aus erlin abgehenden a, , n Zuges 3
= iglich — außer Dienstag — 5. Mai 1868 ein Patent schreit nachgewiesene 83 Cyrgnik des Norddeutschen Bundes und des enỹ̃is Abgang auß Kopenhagen täglich . 7 uf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachg * 8 Empf 7 Staats für das Jahr 1 11 —ᷣ 94 8 — 2 6 Nia gg, in. Lübeck Anschluß an, den, un 9 i . 2. iegel, Torf⸗ und Kohlenpressen zur Erzie⸗ Der * D . 2 lin abgehenden Eisenbahnzug. , ., ung an der zu pressenden Massen, odne Litegatur über, das Syrethekenwesen des preußischen Morgens nach Ber ung ö, en. Hütte 6 Thaler, J. Salon) lung einer innigen Mengung 7 6 n k wien ebeg end ole keen het ser er, Docpiat , Se Tant maqgung. . wn 2 ler 8 Sgr . ini rn n jenem Tage an gerechnet, und für den Tang des Dedarfs an Torf für die dieñge Königliche Die englische Reder und sfreibeit und die Fenier⸗ Wer , n, Deutschland und Norwegen. Linie auf fünf Jabre, von Staats ertheilt worden fir das Jarr 18 — ; 5 a 2 — C. Zwischen De! : lgt in 41 bis Umfang des Preußischen Staats er r; circa 350 win tern « * * X. * m . -. . Kiel⸗Christiania dirett. Die Ueberfahrt erfolg
257