1892 . K Ministeriums von und mit dem Jahre 1872 an auf jenen Vorschuß Sodann begann die Spezialdebatte ü — ; 6 ire der Königlichen Schauspiele vom 10. bis bis zu dessen gänzlicher e gn ieh nnn von jährlich mindestens betreffs der har n g n setffhn lleber den Gesetzentwu , . Dee . 17. D ert rr nr r n gh e. i Mai; Maurer e t , 1 2 en n , fr n dn 1 und * des Gesetzes wurden un verändert an nommen 41 e e e , . Mittags. Der neue , . . e n, , ! . . 2 26 9 ) j ö. y 1 . 1 . 2.
dender Abstin mung iter . 3 beantragte t ietit nh , eute Fri. Girbd. Bon tert 'r 14 Gilhelm *in d grrnrag? 6mm GB.
seien, . ber 8 M. ; 3 Heute findet wieder eine Abendsi Konstgtirung der Beschlußfähigkeit des Hauscs. E of von Ermeland, Dr. Philipp Krementz, ist : . . , hergus, daß nicht genug Hilber. 2 seien, 233 1 . von hier über Cöln nach Berlin zur . ir err Gl Tr n r er Genf 9 ö, d 23 Bessen. Darmsta dt, 7. Mai. In Folge Beschlusses Abstimmung vertagt wurde. gfreist. Die Behörden sowie ein großer Theil der Einwohner Henke hä ber en Friehs. — der Militair- Ersatz Behörde soll den in 1818 geborenen ge= Belai üfset, 7 Mam S 365 saft waren zum Abschied am Bahnhof erschienen. Schauspeelhaus. Sonntag, 103 Pelitische Grundsätze. Dienstag, prüften, aber nicht bestandenen Militairpflichtigen nochmals aß sit unbe ih se His hd ai. Tie Repr i ent ntenkam rler f Freitag, 8. Ytai, bend. In, der hentigen zz. Litsabgiß Charlotte. Heltwo, 3, Bie Hriste !“ greitag, ! Gelegenheit geboten werden, ihre Befähigung bei ciner Prüfung mer hat das Budget des Ministers des Innern fast einstimmi tung der Deputirtenkammer interpellixte Carp die Regie zischenbrbdel. Sonntag, 17. er Goldbausz! im September J. J nachzuweisen ; g angenommen, mit 88 gegen 7 Stimmen. Der Minister den ing wegen der in Bakeu stattgehabten Vorgänge. Nachdem Hannover. Sonntag, 10. Der Postillon. Montag A 11.: W urttemi erg Stuttgart, 7. Mai. Eine Verfü Innern zeigte an, daß er in der nächsten Woche einen Geseß r Minister Bratiano die Haltung der Regierung in dieser Robert und Bertram. Dienstag, 12 Minna von Barnhelm. Mitt des Kriegsministerlums vom 3 d. Mis betrifft die di . vorschlag einbbrin gen werde zun Undterdrückung des Spiels in Spi ingelegenheit gerechtfertigt hätte, stelltt Hormuzaki einen woch, 15. Bie Hugensten. Bonnerstag, 14. Her Statihaiter pon gen Kernine für den Bien ff in feitz er teinf einn 9. en — Gestern hatie der päpstliche Nuntius Msgr. Oreglig di Intrag, wonach die Kammer die Anklage wegen Judenver⸗ ,,, Freitag, 18.3: Lucresia Börgia. Sonntag, 17. Die und der nach früherem Gesez Jun? eri — 8 1è San Stefano seine Abschieds⸗ Audienz beim Könige, Sein Nach solgungen als unbegründet zurückweist und unter Anẽrkennung Afri uffn Sonntag / 10: Lohengrin. Montag / 11: Urbild des lassenen. ö ge., folger wird der bisherige Ftuntius in Haag, Msgr. Catan! der Haltung der Regierung zur Tagesordnung übergeht. Von Tartuͤff!! Dienstag , 3]: Earko Broschi. Pittwoch, .: Bir Hoch⸗ 9 Anwesenden stimmten 7 für den Antrag, die übrigen Mit. ztsrelst. Ballet. Mis Lorle Donnerstag, 14. Der Troubadour.
ür den Diensteintritt der injähri iwilligen⸗ in ; 5 s zu ein jährigem Freiwilligen Grgbritannien und Irland. London, 7. Mai glieder enthielten sich der Abstimmung. Sonnabend, 16. Der Ireischüz. Sonntag, 17. Der artesische
dienste im aktiven Heer Ermächtigten werden für das Jahr . ᷓ r — . . In der heutigen Sitzung des Knterhaufes wu t ; i Brunnen. ,, 5 des 15. Mai 1868 und des 2. Rovem. Annahme! pi hee nch gi n nr n uch fr I. . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Würs baden. Geschlossen.
Die Oberster werden angewiesen, denjenigen zu einjaͤh⸗ Alhtrag gefellt, daß, wenn die proteftantische Kirche in Irland rigem Freiwilligendienste Ermächtigten, welche ihren Dienst in als Staatglirche aufgehoben würde, duch die unter bem Ran Telegranhisehe witteriunmgaheriehte v. 9. Mai. diesem Jahr antreten zu wollen ift ur haben, auf Grund der J 2 Maynyoth Grant. bekannte Unterstützung der katholischen — Das am 6. d. Mts. ausgegebene »Armee-Verordnungs— * ᷣ Neem er- die Ermächtigung ere n Erlasse des Obertekcutirun s. Alniversitüt und die Regium Donum. genannte Unter. Blatt Nr. 13. enthält u. A.. Ergänzung der bestehenden Vor Wind. Hint ele met. raths hievon shezielle Croffnun, nin ber Auflage zu mn . y, der Presbyterianer fortfallen müsse, daß auch von schriften über die Befugniß, Urlaub zu ertheilen. — Die auf den heiter.
h er, sätularisirten Revenue nichts der kathölischen' Kirch; Cha Achselbändern resp. Feld- Achselstücken zu tragenden Gradabzeichen, Königer bedecrt.
daß sie an dem einen oder andern der genannten Tage : 262 ; . n S r j iments . — Die Epauletts. und heiter, Reif in, derjenigen Garnison, in welche Fe seh Hie nfst *r. ihren Schulen zu Gute kommen solle. Gladst one weigerte Vamengszüge und, Regiments - Nummern, Dang eiter, Reif. in Betreff der etwaigen? i ̃ . Achselstücke der Militair-Aerzte. — Eine Abänderung der Bestimmung eier sich ff gen Verwendung der säkularisirten Re 6 . der Lehrlinge in das Jäger Corp. — Dislozirung 6 Fo., schwach. heiter.
leisten wollen, bei dem Kommando eines Regiments oder son⸗
igen selbftständi ; ö venue Erklärungen abzugeben. Der Antrag wurde mit 19 ; Artillerie Abꝰ ; 3 ef n , r entheils der von ihnen gewählten en gr Cum gen verworfen. Whith rat beantragte, ö n nn. . Art hi ich eh .
Diejenigen nach dem älteren Gesetze zum einjährigen ,. , und das »Regium Donum« aufzuheben, theilung Nr. i . , , ; milch denselben im Jahr 1868 anzutte— ö gl. ne fn deen gn rr Ti aregei getroffen dh, ee. ee, Her
jeni ! ö . — ; r.
e, edlen, fern gph e enen ss zersesisen , 8 gras Kuust und Wissenschaft. kön-, derer
; i ei i ; i ei den letzten — ; ( . 6 ; ; „ sehwach. eiter. ,, , , ,, e,, n, g b, e Te Wort, Ei,, , debe: ö , ee abgegebener Erklärung vor dem Einrücken, inl andern Fa , . ,, . gestern eine n eu n , . Erwähit wurden Autran und Ciaude Hir r . go e. . wre, el we ä e, de,, , l e ,,, , ,, dir,, enn.
werden. . . prthacl. .. 3 NN., sehwaeh. neblig. er Bahern. Münch en, 7? Mai. Der den Kammern jüng ⸗ vel t, antzugen, da in derseiben KWidersprüche herrschen, und be ; 8 ĩ az. So. 3chwꝛch. — ster Tag from Gr än f: des Innern ver üer cher. Verurtheilu ng hauptsachi ch aufs karg br en sr z Angeber , , , , WRvrn, schw. bedeckt. Entwurf bezüglich des Petitionsrechts bestimmt im Art. 1: Die . 1 Ie fe t n f erwiderte dag bereit Schritt: . e n ch fre. Blüthenschmucke. Die Saaten SV sehwach. bedeckt. beiden Kammern des Landtags haben das Recht, ihre gemein⸗ kuf fer e r Tl, gehn Gfiein und er der Sache seine ganze siehen vortrefflich und die rauhe Witterung“ hat nirgendibo Schaden SW. 2. stark. sbewölkt.
samen Wünsche und Anträge auch hinsichtlich der authen⸗ z j h — 2 verursacht. ö. i m, , lu ß bung dn bande ang von gi Bath Oe eg n n h een g . Großkreuz des Gewerbe und Handel. Stockholm N., s. zehwaeh. beit. gest. Abd. geschlossen hievon i bel jedoch die Hest mn fen Zit . M. Der britische Kriegssecretair, Jo hn Pagkington, hat nach — Der Verkehr bei den Baumwollen ⸗Etablissements ist, nach dem gar. fü, fit. der? Versa s nas 1k nd! j 9 . ailgẽ⸗ , , . 6 ö 66 II. April eine Kom mis⸗ Pr. e . n 1 . nn , , . aleo e, zii 3m 8. meine Bestim Titer Iii. b. * hend aus Marine⸗, Artillerie und Ingenieur. ie⸗ es gingen zahlreiche / is. OS0., sehwach. heiter, ruhig. stimmungen, Titel handelt vom König, von ren und elnem Eivisingenieur, berufen, um 91 n , . bei lohnenden Preisen stattfand. dkudennim 23 9 . .
der Thronfolge und der Reichsverwesung, und Tit. Ii vom ᷣ ,. f Minerva ist mit der ost⸗ ; ! materigls der Befestigungen, die in England fast ausschließlich mndiscß * bei zt . 1 Die mit 2. e,, . y, 2
Stagtssguth, das Gesetz über die permanente Eivilliste vom ö ͤ dem Küstenschutze gewidniet sind, zu erörtern und zu entschei⸗ ihm , . Nachrichten gus Calcutta reichen bis zum 13., die ö Rinn, ge lrwaeh, inen!
L Juli 1834 und das gegenwärtige Gesetz, dann Tit. J. (Tit. IV. handelt vom Landtag) der Verfgffunggurtun d be⸗ ö. ö ; 26. Mauerbauten oder den aus Bombay bis zum 18. v. M. Christians. . 337, Windstille. ge , g,
guigligs dzessen jeder Kammer, mir soweit sie ez sglbst betrift, — Der gestern erwähnte Kriminalprozeß gegen den Fenier , n, , w, e,
das Petitionsrecht zustehen foll. Art. 3: Hinsichtlich der Ein⸗ s : . t ärz d wischen Bayern Morgan, alias Mohan, wegen Verleitung zur Desertion und ö n mf, , . 3 Procdluktem- MMW VWanrem- KBörse.
bringung formulirter Gesetzesvorschläge bleiben die Bestimmun⸗ in tritt ; ö des or, 3 d ͤ m 4 Jun 66 die standische Initiator , 1 n nnn 4. , . der . , rnehr von Schweinfurt über . Kerlim, 9. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Treffen i . irti 9 — e ; scati ; ⸗ ; ä eee öh öh , ,,, , ,, ,, . enn n, mm m,, — Benjamin Pine, welcher in jüngster Zeit das Gou— bern e nr, den 8. Mai. Das Provinzial-⸗Institut des Krei—⸗ Reim Ser v vd d bree Ter F -= f=
zu betrachten. . i it * vernement der Leeward⸗Inseln geführt . ; t Tambow, hat die Konzession zur 6. micha, wo err Merl leneeeglannnz neur der westaustr 76 n . . . . . , n n , n, geln zich 3, , . . , ,,, eines bayerischen Realgymnasiums besitzen, nach nbaftte , . 3 Sligo in Irland Das Kapital beläuft sich auf 13,440,000 Rubel Silber. 1 2. . 1 ) ö. Höch en ö. sjäbriger entsprechender Dienstleistung bei einer Heeres. Abthei— ,, ö. . freigelassen. Hen n, . 22 G Hlammelsleisch 1
lung zu Offiziersadspiranten Ji. Klasfse ernannt werben können 57 Tala nta vom 21. April P ñ 3 4 und eis eil gib den. ac seihente e, Te ente, en Fkt, ,, aum l 7ten vollstndig niedergebrannt Königliche Schau spiele. rn, , , ,,,, ; 6
der humanistischen Gymnasien in den militairwissenschaftlichen sei sthore wurden gesprengt und 30 Geschütze zer⸗ . r s 6Eier Mandel 5 - 3 stört. Die Briten eskortiren bi Wittwe und den Sohn Sonntag, 10. Mai. Im Opernhause. (1I0. Vorst. Der Linsen . . ö 1.6;
Kurs einzutreten haben. ö : ; estzrreich., Wien, . Mai. Gestern ist dem Ab. Theohgrs big nach Tigre. Der Rückunarhch bendalè're hatte , . e Hunsit, Hunt. Polt!
eordnetenhause Seitens des Handelßministerium ein Gefe. am 18ten begonnen. Der Gesundheitszustand ließ nichtszu Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern von Paul ö. Wär- öl ber, Bien. ann, Kr., Hen, J . wünschen ubrtt lob? Mußsik von Pugni. Thea: Frl. David. Anfang e m ge, mr k
ntwurss, die Regelung der Eisenbahntarife, zugegangen.
8 Man ? . ern. n . er nnn Wiener krei 6 Uhr. Mitte l-⸗Preise. 4 Roggen loco 16 - 7Tpfd. 623 Tilsr. pr. 2000 Pfd. bex., 80 — Sspfsd. 36 enthält das Gesetz vom 3. Mai 1868, wodurch die Frist h ö Heute n ö erste Im e, ,, . ,, , . 6 unf. rn ga. . ii D i . eri r e ., ö. ren i. ur ss Bbligati in b Eomm n in der Juilerieen- lei von Otto Girndi. . ul 6sr - 64-613 - 61 hir. bez.. Juli. August os — 585 - . r ern nen ruhen e lgatiengen nchen zapeümnmn , ils and ber Kaifer n ric sate elne ff. welten en ien, F es rf; ,
auf Ueberbringer lautende Coupons beigegeben sind, bestimmt P , rinzen und Prinze z übersetzt von ¶ kleine, à 47 - 56 Thlr. per 1750 Efd. z Prinzes Ein Sommernachtstraum, von Shakespeare, übersetz n, . 3. . 3 Z erm, llaßwmitcher zz bi
r ——————
—
—— —
oe *
0 SC 0 2 2929
Gröningen.
innen, so wie des Hofes statt.
wird; sowie das weitere Gefetz, wodurch die Zuständigkeit und ö. i ; Der Bey von Tunis hat den ersten Dollmetscher seines Schlegel, in 3 Akten. Musik von ö Mendelssohn ˖ Bartholdy. zu fte. 1e. res, zi. 34 hlt. Br., Mai = Juni u. Juni Jun
as Verfahren bei Amortisirung der von Privaten ausgegebe⸗ nen Werthpapiere geregelt wir. Beide Gesetze t ü ofes General ta fo, in außerordentlicher Mission mit einem uet. Gewöhnliche Preise. 2. ̃ x — die im . . Länder . ö schreiben. an den Minister der guswärtigen Angelegenheiten . g e r r hb eine Vorstellung. . ien e d g . 6 z . Wg nnd 36 gausct ( . Mai. In der heutigen Sitzung des Unter— rr . . , . die ,,, Dienstag, 12. Mai. Im O . ell ul. oh i gn, , . ö. i . d. . a ̃ : es Innern, heu n ran . Wir ber. . Jus Thlr. Br., Sept 0j er Generalprokurator um die Genehmigung, den vom Marquis de Klonstier empfange heute Morgen i 9. . n. . 86 rn grep om Clént . 4 , Juli 103 Thlr. Br., September-OrFtober
Redakteur und Deputirten Roman w . ĩ egen Artikel gegen die ö Frau v. Voggenhuber. ins loco 123 Thi. theater zu Bremen: Rocco. Leonore: F ggenh ne n ,, . bez., pr. Nei und Ma- duns 10
Integrität Ungarns in Anklagezustand zu versetzen
D ( 3e ö. . —— 0 ; sz ' ersa n n ne ulbe be ö ie gg ebene. (28 Ab. Vorst) Elisabeth Charlotte. be ahi dre. Rr, fer mel gn r, mn en werd k Scan f . von Paul Heyfe. Mittel ⸗Preise. 193 = Thlr. bez., August. Septemper 196 —- ĩr nr. ber.