1896 . 189
Fond d Sta atau-Papiere. Bank- und Induntrie - Aetien. Einanbahn - Priorit ite Actien und Obligationen. . 2 2r: van sßs-cbeon ; 9 , m, m, , r w ve , , ,. G Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. ei is ng 6 m, Berl. Cassen-. V. ö 1659 B o. von 1865. 4 1/1 u.7. 94 B S bend, den 9. Mai
kann, nr n, na . a. fand. a.. 1117 gr. Wittenberge ß 1,1. , onnabend, den 9. Ma
rr.
5 *
n h g do. do. Pferdeb. .. Sb gbr Magdeburg- Wittenberge. von 1859 do. Braunschweig.. 1. 995 B Niederschl.-Märk, I. Serie. 111 u. 7 ; Bremer . 1145 B do. II. Ser. à 623 Thlr.. 114 u. 10 9565 6 Coburg. Credit. . 4 5 do. Oblig. I. u. Il. Ser. . do. S5 ba anz. Privat -· B. do. Ill. Ser. Darrastädter ... do. IV. Ser.. do. pettel Niederschlesiseche Lweigb..
. Lredit- B.. Oberschl. Lit. A. ...... 0. 1 *
do. Landes- B. Dis conto- Com. . . Eisenbahnbed.. . Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Sehust. u.C. Gothaer Tettel. Hannöversche .. , ,. .
¶ Hübner).
* in .
do. A. I. Freuss.
do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Credit Luxemb. do.
AMgd. E. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bęg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B.. . Renaissance, Ges.
f. Holasehnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker Sa chsis che Sehles. B. -V. .. Thüringer Lereinsb. Hbg..
Weimarische ...] 4
von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Staats · Schuldseheine Pr. Anl. 18552 100 Th. Hess. Pr.. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder Deiehb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische . .. do. do. Pommersche .. .. do. Posensehe neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue. . Westpreussische. do. do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersehe Posensche ... . .. ; Preussische Khein. u. Westph. Sãchsische
2 .; — Die Steuer beträgt von je drei Quadratruthen spreußisch⸗ mit Nicht amt liches. Tabch bepllangten Weben ß Get lar r, sahrlich (lächen unter Jtalten. Flioxeng, 8. Mai. Se Königliche . der Ih n e e nlben sind steuerfrei, wenn sie in der Nähe bewohnter . ö ͤ = ebäude liegen. . von Preußen ist nach Spezzia und Genua ab k ö. Hin . 3 ; . 9 nn ga en : ereist. , * er mit Tabak gepflanzten Gesammtfläche dur rei ni eilbar 9 Die Vermählungsfeierlichkeiten schlossen Jestern ö. 1 bleibt das . drei Ruthen betragende Maaß bei der Steuer 3835 einem Balle, welchen die Bürgerschaft der Königlichen Familie unberücksichtigt. .
den n, ü im Casinopalaste gab und mit einem Volksfeste welches im S. 2. Jeder Inhaber einer mit Tabak een n nach §. 1 Iich uo 75 s Freien, in der illuminirten Umgebung des Palastes stattfand. ee rh d Grundfläche ist verpflichtet, der Steuerbehörde des Be=
an , Genua 8. Mai. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz zirks vor Ablauf des Monats Juli die bepflanzten Grundstücke einzeln 111.u. 7.923 C e,, ö sst diesen Nachmittag, zur See von Spezzig nach ihrer Lage und Größe im Landesmaße genau und wahrhaft
. ; ; 9; rr ö 1 iftli ben. Derselbe erhält darüber von der gedachten Be—⸗ gl et bz G6 Rheinische kommenb, hler eingetroffen. Die Militait⸗ und Eivilbehörden, schriftlich 3 h gedach
⸗ , rn ,. . ̃ 5 hörde eine I-Poöetwbꝛ do. z. St. g 97 öwie die fläbtischen Beamten empfingen den Prinzen. Das Die für eine Fläche unter drei Quadratruthen (9. 1) zugelassene 43. 3. Eh. . 55 u. 69 . * begrüßte Se. Königliche Hoheit init Enthustasmus, die Sten dre m an von den zu einem Hausstande gehörigen n, . do. do. v. 62 u. 64 ul 0M Garnison, aus einem Bataillon Nationalgarde bestehend, para⸗ nur einmal in Anspruch genommen werden. ö . . dirte vor Höchstdemselben. . S. 3. Die Angaben (6. 2 werden Seitens der Steuerbehörde e , Rom;, 7. Mai. Die Regierung hat eine erhebliche Summe geprüft, weiche dabei von den Gemeindebegmten zu unterstützen ißt. neh wih 3 . , Geldes für die Unternehmung von Arbeiten im öffentlichen 6 ungskosten dürfen hierdurch dem Tabakspflanzer nicht er- X- cr. * adi Sr Interesse für einige Gemeinden des Kirchenstaates ausgesetzt, um wachsen,
Ruhrort. Gr. H. Gd. I. Ser. e ift — ö. ener Prüfung (6. 3) wird die von dem Tabaks. d. II. Ser. dadurch der arbeitenden Klasse Beschäftigung zu bieten. pslan h ra fg fr, , Hr chf ,,
j920 G do. III. Ser. i de die r 2 8
ö ; t Griechenland. Athen, 7. Mai. Heute wurd Steuerbehörde bekannt gemacht. w 8 * 29 w ö . , in bf ho eröffnet. Der König be⸗ Die vn estellten Steuerbetraͤge sind nach der ig. zur 6. 1 , ,. merkte: Um das Königthum in Griechenland zu konsolibiren, Hälfte im Monate Dezember, zur anderen Hälfte im Monate Apri
do. ; ; ri in⸗ fällig. . deo. habe er sich mit einer der orthodoxen Kirche angehörigen Prin . 5. Der Inhaber (́. M eines mit Tabak bepflattzten Grund Thuringer sesfin vermähit, durch die Auslösung der Kammer hte . 1 in 3 * da 7 568 dor fr , do. Äufklärung über den Willen der Nation in Betreff der Macht— haftet für den vollen Betrag der Steuer, auch wenn er den a. do. 193, B do. befugnisse der verschiedenen Regierungofakttoren verschaffen wollen. gegefr inen bestimmilen Inthell sSber unter sonsii gen Bedingüngen it u. 1 i5dhba Die Thronrede erwähnte noch, daß die Ungleichheit zwischen Burch einen Ainberen anpflanzen oder behandeln i. r . Gl, 0. 68 0 Einnahmen und Ausgaben der Beistandleistung . J. 6. Ein Erlaß i, 6 9j , ien ee r m . keene fr bieten den Laden ness Bruhns ct ,,,, uke len n ln h le. 1 il. J. 2 ö ; z * . 9 . . ; . 6 s ĩ . j 115cetwba pas d . . . Rußland und Polen. St. Peters burg, 6. Mai. 2 und das Verfahren für diesen Erlaß werden 1M. 1138 Fünfkirehen- Bares Auf Grund eines Allerhöchsten Befehls vom 28. März er, haben vom Vundesratkhe Bes Zollvereins festgestellt. ö 1/1 u. 1593 B Galiz. Carl- Ludwigsbahn die Ingenieur⸗Kom mand os mehrfache Veränderungen er. §. 7. Die Steuer für den in das Ausland in Mengen von min. nu . io. e ener eue ; bel dieselben auch eine andere Benennung erhalten destens ho Ffd. Versendeten Tabak wird vergütet werden, wenn die . ö n Lemberg · Ceruo witz 3 n un ' en Ingenieur ⸗Distancen , theils »Festungs⸗ Inge von der Zollbehörde e , , ; e n. * . . . . ö 9. 6 Eisenbahn- Prioritäts Aetien u. Obligationen. Mein Laden . . nieur Verwaltungen ; benannt worden find. Gef üb dr dene ge, ka re nn, gr., für den Centner entrippte äs. zz Ff 6hiig;.. r. Sine s ß e, e, , ir, , d Nestr. franz. Staatsbahn. , , . Bayer. St. A. de 1859 43 1/6. u, 1/2. 033 6 do . 8256 . do. neue die , . der . hat unterm 24. v. die König Finnen , 19 . . ,, 1 1g. dö. Prämien- Anl.. 166. 99 ba ; 3. üdõstl. Bahn (Lomb.) ... 7. 2125b2 estätigung erhalten. 4 S3. ermächtigt, die Ausfuhrvergütung zei . uns i cl 114. ö. 1/7. bz 6 ö . . do. kene gef, 714 Pzetwbꝛ B . . o anche er Sitzung des Folkethings wurde die n ,,, Einem Venen ä Sgr, und Einem Ihe lr Dess., St.- Präm. Anl. 3 164. 9det wba 46. 53 do. do. v. 18735. 89 B dritte Bchandlung des Gesetzes, betreffend die extraordinairen 25 Sgr. für den Centner , . soz , ., 9 1 ; ,, . 4 ö . do. 83 ba . . 341 38 ba Bewilligungen für das Kriegsministerium . inn , , ,,, ,. . Fine agu nn, 369 , Jö . JJ ö. K e , , mit gaht e e he gäben vorgeschachsn Angabe 3 1 ö . * . * 1 ! J z ; i =. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück 107 6 . . Staat ,. ? 3 . . are mn. die Summe für Uniformen . ,, zx. . hinsidllch . . e,. f ia , . . . ö ; : . ⸗ B. bz ,, ; 281 , sitair nents mi W 4 ĩ ̃ zteuerbetrage i r gen ö . Ei Tn nh ilteren ste ile, een ,,,, e . . ws , bi, , , , , . se. i boi. Till 6. n9 , 12 Höh Thlr. zu Arbeiten im ore m n, , . ö h mn, verwirft. Die Steuer selbst ist unabheinzig von der Strafe gredit. 100. 1858 — pr. Stück 763 etwbz Düsseld. - Elbf. Priorit. 31 Kiga - Dünaburger.. .. .... 13 Iu7. — — thing bewilligt hatte, um damit die Frage wegen Ver. zu entrichten. räfti = Lott. Anl. 186905 16 u. fa. zo be t . Il. 53 . kj san - Koslo 14. ul Sb e h des i sn ier nns mit dem Marineministerium Im Wiederholungsfalle nach vorhergegangener rechtskräftiger Ver
̃ , r ird di i ldbuße ver⸗ r, ,, n de, , ,, fr, er, ,, , ig s e eil rn, ,,,, , , J 6 . Serie 381 B it. . ö lagen. Der Ausschuß hat endlich im Hinbli ag. . iederholungsfall bestimmten Geldbuße geahndet. ar, . *. 3. . HJ . . ,, rf rn e, der Soldaten worgzschlagen, dag d. Frieg . Iten e, der W bepflanzten Grundstücke rechtzeitig .
Russ. Engl. Anleihe u. 19. 84 Iba 4 80 . GCeld-Sorten und Banknoten. minister ermächtigt werde, Vergütungen an Soldaten (zu angiebt, dabei jedoch die Fläche eines Grundstücks dergestalt unrichtig
lo. do. de 186285 165. u. ti. Bi Berlin dõörlitaer 3361 Freies is; zahlen, welche sich ihre Uniformen selbst anschaffen wollen. bägeichnet, daß das, verschiwiegene Flächennigaß mehr als den zwan . do üstükeissrs bi. I bio s ;
8 5 5 . . idun : ; i ᷣ k bepflanzten Grundstückes be⸗ h Gold- . Zminister wollte den Versuch der Selbstbekleidung zigsten Theil der Fläche des mit Tabak bepflanzten Gr ? do. 85 6 do. ' Il. Em. r h ö . . w daß das Tuch stets von den militairischen lig verfällt in eine Ordnungsstrafe bis zur Geh d i ren 6 3 11s5. u. J. . C B.- Potsd. Magd. Lit. A. u. B. 65975 6 3 i Vorräthen gekauft werde, H e ' n. ei g k Flächenmaaße. Da Er -Anl. de 13648 IS. u. 1E do.. Lit. C... 85 9 5 2136 schuß gebilligten Vorschläge wurden mit großer . ; iese wird erhoben, wenn der Unterschied zwischen der do. de 66 u. 19. 1483 ba Berlin- Stettiner 1. Serie. 47 do. 897 B 5 1352 genominen, der wegen Selbstbekleidung der Soldaten ebenfalls 3) Nur diese wi hoben, 5 3 5 5p 4
D —
— — 8 7 ö
138etwbꝛ
R2oõbts & PSbbꝛ . it. G...
1007 6 Ostpreuss. Südbahn
.
3
Se —
w ö
11181 X22 ö
82 K 8
— . t e mr . s = = m O, k . oe = G—ᷣ— D ¶·ᷣᷣ— X00 -
Pfandbriefe.
. C E
xX
234
2 e
* ö
C C K . r —— — *
Rentenbriefe.
*
G
U
i
G Ge e Le ee e / . , d d Se di S Si S SG J . *
5. Anl. Stiegl. . u. 1/1067 B do. Il. Serie. 4* 11 αiο J 5 183 6 n s6 Stimmen. Der Vorschlag des Kriegsministers, n , . J . . ö aal f I. St l. §. 10. Wenn eine Geldbuße von dem Verurtheilten wegen seines
do. Holl. - ⸗ ö . Nicolai - Obligat. ; r* ese . Russ. Poln. ,, 4 14d. u. 11MM10O. 66 B Cöln-Mindener ( . do. 97 G t: Der Senat beschloß in seiner heutigen wideihandlungen gegen das gegenwärtige Gesetz erfolgt nach den Be
; = ̃ lde — ö. ; die Zollgesetze. , 4 , 3. do. 102 B ᷣ ah nis b chm ächften Montag zu vertagen und am füimmungen über Züwiderhandlungen gegen zie Zeltg poln. Efandb. li. Em. q 226. u. S / 126ũ3ba ; 4. 38346 5 6 Sitzung, sich his zun n ů : den Die durch das gegenwärtige Gesetz vorgeschriebenen Strafen ver er , e s nn , än r n, Tg Silber in Barren u Sort. P. Pfd. fein. Bankpr. Diensteig die Schluzabstinimungen, het die Anklaße gegen jähren in fünf Jahren.
do. gert. A. A309 FI. Ii. u. 1st. Hlgbr ; . do. 935 B ᷓ 2 Thin. 35 gz; Präsidenten Johnson vorzunehmen. 12. Der Zoll von den vom Auslande eingehenden unbearbei; * ern oi öh do. 95 5 Km. s e, m, g K e , . erh aer pet, ; legenheiten teten r date ift und Tabaksstengeln beträgt vom 1. Oktober 1868 Qrik. rücr. 183826 15. u. 1/1. 76 aba ; Em. 4 I/ 1u. J. B37 B Pot. Zollparlaments⸗Angelege ; — ab für den Centner 6 Thlr. (10 Fl. 30 Kr) . Berlin, 9. Mai. Das in, der hsutigen Sißung Hes, dentschen 13. Für die aus ausländischem Tabak ganz 9der theilweise . Sollparlaments deinselben Seitens des Vorsitzenden des in ,,. 364 url zen Häbukatẽl fell bel der Ausfuhr nach den Auslande zine Redaction und Rendantur: Schwieger. des Zollvereins zugegangene Gesetz, die Besteuerung . Zollvergütung nach den vom Bundesrathe des Zollvereins zu erthei—
ĩ znlal lautet wie folgt; 1icat ei nden näheren Bestimmungen gewährt werden. Berlin, Druck und Verlag j Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei ö Der im Zolivereinsgebiet erzeugte Tabak unterliegt einer le ö ö ö. „e thsfuhrung dieses Hesetes erforderlichen
R. v. Decker). Steuer 3 Maßgabe der Größe der jährlich mit Tabak bepflanzten , . , Folgen zwei Beilagen Grundstücke. 4
; it 57 gege e, , .
do. N79bz2 do. III. Serie. do. 837 B 1ñẽ122etwbz mit . ür Arbei im Kriegsministerium
. fran an z die 12,606 Thlr. für Arbeiter im Kr r e Geldbuße —;
3 3 . 9. ö. . . n . . ö J,, sorisch zu ih hen wurde dagegen mit 46 gegen 33 Stimmen Unvermögen nicht beizutrelben ist, erfolgt ihre Verwandlung in Frei 1 14 7
. e . . ; ᷣ der Zollstrafgesetze. 13/1. u. 13s7. 798aᷓba Breslau-Schweid. - Freib. . . do. einlösb. . abgelehnt. . heitsstrafe nach den Bestimmungen . rem , , . rende ,, , , ! . Aus Washington, 7. Mai, wird tele g' rr. Die Jestqtellung, Untersuchung und Entscheidung der Zu