1898
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Reg
In unserem
1) Nr. 166, ;
2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Der Kaufmann Emil Friedrich
Guben,
3) Ort der Niederlassung:
9 Ben, g der ht ezeichnung der Firma: E. Grattenauer.
i st e r.
Firmen ⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt:
Walther Grattenauer zu
5 . zufolge Verfügung vom 2. Mai 1868 am 4. Mai
Guben, den 4. Mai 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register sind folgende
Eintragungen bewirkt:
Bezeichnung des Firmen⸗
Laufende 9 Inhabers.
Ort der Bezeich Nieder- nung der lassung. Firma.
Kaufmann Albert Ferdinand Conradt zu Koͤnigsberg. Kaufmann Theodoör Julius Buchholtz zu Königsberg. Kaufmann Gustav Adolph Kadach zu Königsberg. Kaufmann Moriß Caro zu K m er Kaufmann Tarl August Za⸗ lewsky zu Königsberg. 1272. Kaufmann Albert Wilhelm Dreher zu Königsberg. 1273. Kaufmann Heinrich Benjamin Siewerts zu Königsberg.
a w,. den 2. Mai 1868.
1267. 1268. 1269. 12770. 121.
A. Conradt.
Julius Buchholtz. Gustav Kadach. M. Caro.
Aug. Zalewsky. Wilh. Dreher.
S. Siewerts.
Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg.
önigliches Kommerz ⸗ und Admiralität. Kollegium.
I etunser Genossenschafts. Register ist gung bewirkt: Col. 2. Möbel Magazin zu Insterbur
sub Nr. 2 folgende Eintra⸗
ingetragene han senschaft
Col. 3. Insterburg.
Col. 4. datirt vom 26. März 1868. ist: die Magazinirung selbst
Verkauf für Rechnun
für Rechnung der letzteren; Möbeln für missionsweise, der Ein-
materialien an Mitglieder
des betre Annahme von Bestellungen auf und deren Ausführung durch Mitglieder der Geno der Ein und Verkau gemeinsame Rechnung und Gefahr und kom und Verkauf der Genossenschaft für Rechnung
er Gesellschaftsvertrag — Beilage⸗Band Bl. 1 bis 8 — Gegenstand des Unternehmens rt tg Arbeiten und deren
enden Mitgliedes, die Tischlerarbeit aller Art enschaft
einzelner Tischler⸗
der letztern. Die Dauer der Genossenschaft beträgt 5 Jahre vom 1. April 1868. Die zeitigen Vorstandsmit . n.
die Tischlermeister Hermann Carl Grundner, sämmtlich von
eiß, Wilhelm
ellbusch und hier. Die Bekanntmachun.
gen der Genossenschaft ergehen unter der Firma, werden von
mindestens 2 Vorstandsmitgliedern nsterburger Zeitung veröffentlicht. enossenschaft geschieht dadurch,
die die
unterzeichnet und durch Die Zeichnung für daß die Zeichnenden
. Firma derselben ihre Namens unterschrift hinzufügen.
echtliche Wirkung für nur, wenn sie mindestens geschehen ist.
von
die Genossenschaft hat die Zeichnung
zwei Vorstandsmitgliedern
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April am
2. Mai 1868 Das Verzeichniß der Genossenschafter eingesehen werden. Insterburg, den 30. April 1868. Königliches Kreisgericht. I.
kann bei uns jeder Zeit
Abtheilung.
Der Kaufmann Dagobert ron hat die in Warlubien unter
einem Namen bestehende sub Rr. 83 agene Handelsniederlassung au fgegeben,
Schwetz, den 2. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. IJ.
Die in unser Firmen ⸗Register Nr. 79 ein J. W. J. Loeper ist durch Kauf an den Kau
ermann Roquette hierselbst übergegangen.
des Firmen ˖Registers einge⸗ und ist seine Firma geloͤscht.
Abtheilung.
etragene hiesige Firma mann Louis Theodor
Solches ist durch Verfugung bom 2. Mai 1868 bei Nr. 18 und
sodann die Firma unter der neuen 2c. Roquette am 4. Mai 1868 eingetragen. Pasewalk, 4. Mai 1859
Nummer 80 auf den Namen des
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
*
fertiger
Waetzmann durch Vertrag vom 14. April 1868 die Gemeinschaft der
Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 5. Mai 18686. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma R. Friedmann «, welche der Kaufmann Raphael Friedmann zu Kempen für sein Spe- zereiwaaren ⸗Geschäft führt, auf Verfügung vom 29. April 1868 am 30. April 1868 unter Rr. 316 eingetragen worden. Kempen, den 30. April 1868. e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 147 die Firma W. Skokalski⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus Skokalski zu strowo eingetragen worden. Ostrowo, den 29. April 1868. Königliches Kreisgericht J. Brüll.
Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 32 eingetragene Firma Julius Flauter zu Janowiec⸗ ist erloschen.
Wongrowiec, den 1. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Die in unserem Iirmen he ist unter Nr. 40 eingetragene Firma *
teyer Loszynski zu Schocken ist erloschen. Wongrowiee, den 1J. Mai 1868. Köͤnigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden und zwar:
IJ. in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 203, daß die offene Far ar: Gesellschaft Pruck K Lehmann sich dadurch aufgelöst hat, daß der Kaufmann Ferdinand Leopold Rudolf Pruck unter Ueber- nahme der Zweigniederlassung in Görlitz als selbststaͤndiges Ge— schaͤft unter der Firma Ferdinand Pruck aus der Ge ellschaft ausgeschieden ist, und das von derselben hier bisher betriehene 846 mit der i n n e . in Neisse von dem andern Hesellschafter Kaufmann Paul Bits Lehmalln unter der Firma P. O., Lehmann allein fortgeführt wird;
. in das Firmen -Register Nr. T4 die ,. P. O. Lehmann hier mit einer Zweigniederlassung in Neisse und als deren In⸗ haber der Kaufmiann Paul Gtto Lehmann hier.
Breslau, den 1. Mai 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
— ——
In unser Firmen - Register iss bei Nr. 1161 das Erlöschen der Firma G. Hauschild heute hier eingetragen worden. sc Breslau, den 2. Mai 1868 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Genossenschafts ⸗Register ist heute unter Nr. 2 Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗ und Spar Verein zu Kostenblut. Eingetragene Ge—
nossenschaft. Genossenschaft:
Sitz der
Kostenblut.
Rech ts ver hältnisse der Genossenschaft:
Nach dem revidirten Statut, d. d- Kostenblut, den 16. Februar 1868, ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Bank— Geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft . Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1 9 kö Carl Heidler sen. zu Kostenblut als Vor—
ender, . , nn Adolph Schmidt zu Kostenblut als Kassi⸗ /
3) 3 n, mr Franz Hoffmann zu Kostenblut als Con-
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeich. in nn zu der Firma des Vereins ihre . .
Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur dann, wenn sie mindestens von? Vorstandsmitgliedern geschehen ist.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins ˖ Angelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins Und Werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie , I, Vorstande ausgehen, erläßt der Ausschuß mit der
e ;
Der Jlüsschuß des Vorschuß. und Spar. Vereins zu Kostenblut und unterschrieben von sämmtlichen Ausschußmitgliedern.
Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Neumarkter und Striegauer Kreisblattes.
zufolsß Verfügung vom 29. April er. heute eingetragen worden. 15 Verzcichniß der FGenossenschäfter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingefehen werden. Neumarkt, den 5; Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. eine Genossenschaft laufende Nr. 2 unter der
am Or
1899
n unser Genossenschafts⸗Register ist auf Grund ,, Vorschuß⸗Verein zu Bernstadt, eingetragene Genossenschaft,
. Ern, ach, nachstehenden Rechts verhältnissen: ö der Vorschuß Verein zu Bernstadt, eingetragene Genossenschaft e⸗ weckt den Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaf. . der im Gewerbe und Wirihschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit, hat sich laut revidirten Vertrags-⸗Statutes am 18. Januar 1868 begründet, zu seinem Vorstande
den Kaufmann J. A. Trautwein,
den Inspektor Langer, r ister Rudolph Scheurich, sammt k an, . erwählt und veröffentlicht seine Bekannt-
machungen und Beschlüsse durch die zu Oels erscheinende Zeitschrift
ᷣ der Oder. ö , . . Vorstande abzuschließenden Rechtsgeschäfte sind
mindestens von 2 Mitgliedern zu unterzeichnen. Die Vorstands- itgli ichnen: . e nen, nn zu Bernstadt, eingetragene Genossenschaft. J. A. Trautwein. Langer. R. Scheurich. Der Gesellschafts Vertrag findet sich Fol. 2 der Belags—
Atte zt. Hzitglieder. Verzeichniß ist jederzeit bei dem Kreisgericht
ierselbst einzusehen. — . . , 3 zufolge Verfügung vom 2. Mai 1868 am 4. ej. m.
2. Mai 1868. . ö Königliches reisgericht. Abtheilung I. irmen - Register ist zufolge Verfügung vom heutigen
* , an en, . 103 der Kaufmann Wilhelm Feldheim zu Aschersleben als Inhaber der Firma J. Feldheim daselbst einge tragen worden.
den 30. April 1868. , Kreisgerichts⸗Deputation.
Gustav Friedeich Christian Bendt zu Altona hat r . ,, 1 eborenen Schoof, durch Ver⸗
ag vom 16. März 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Er ⸗
bes aus seschlossen. ö . 97 , tze Verfügung vom 29. April er. am 30sten
April i866. 30. April 1868. Altona, den e r. Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist heute in unser Firmen
tr. 693 eingetragen; . 4 k . pbil. Gerhard Johann Ernst Burmeister
zu Wandsbeck,
diederlassung: Wandsbeck : . Lich . k & Burmeister.
5 6. April 1868. allt nn de al el gräezerict. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Regisser ist unter Rr. 150 das Erlöͤschen
,, Liebmann K Kronenwerth
zufolge Verfügung vom h 362 1868 heute eingetragen. Mai ;
, den ei he Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗˖
Regi Nr. 181 die Firma: schafts⸗Register unter 3 Be .
g ingetragen worden. in Wandẽbec ein ern re hal tiff der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: el Jacob Busse 3 6 y. Herding ub Carl Nagel,
beide zu Wandsbeck.
Mai 1868. . n m 1 Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom J. 8. Mts. ist heute in unser Gesell—⸗ schafts⸗Register unter Nr. 34 9 ö ; it Zwei nieder lassung in Ottensen eingetragen worden. an, nr , r u der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind; ann Elias Jacob Levy, h ö ö Semmh Jacob Levy,
beide zu Hamburg.
Mai 1868. t Altong den e , Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom ᷣ 3 d irma Register unter Nr. 1 h ö .
inge worden. in Wandsbeck ing e , e gg re ff der Gesellschaft: Die Hehllbekshs kn udwig Röpkeht zu Wandabech
err Wilhelm . ö. Herrmann Möller zu Hamburg.
1 Die Deß dlc hat begonnen am 14. Januar 1867.
Mai 1868. Altona, de Shi his isgertect. 1. Abhellung.
Zufolge Verfügung vom 4. dJ. Mts. ist heute in unser Gesell
schafls-Register unter Nr. 184 die Firma;
vom 2. d. Mis. ist heute in unser Gesellschafts-⸗
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann . Israel, 2) der * oel Israel, beide zu Hamburg,. Altona, den 4. Mai 1858. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Zufolge 3 . 1. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ ister unter Nr. 696 eingetragen: . , der Kaufmann w, Louis Friedrich Kronenwerth zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Jirma. 3 . ltona, den 4. Ma ö ö. . gi znigliches Kreisgericht. J. Ahtheilung. . Verfügung ,. 2. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ i unter Nr. 697; eingetragen: 4 der Kaufmann Caspar Luetkens n Wandsbeck. Ort der Niederlassung: Wandsbeck. Firma: Lucas Luetkens Sohne.
ltona, den 4. Mai 1868. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen- Register ist eingetragen worden zufolge Verfü gung vom 5. Mai 1868 am selbigen Tage:
r Nr. 424: Firma: Jüngen Meyer, ö ö. der Niederlassung: Wrist,
nhaber: Kornhändler Jüngen Meyer daselbst; v A425: ö
irma: W. Faust rt der R umz: Oschebüttel, ,, Zig ele he siber Wilhelm Faust daselbst; ; C. Hesebe . ö . Fiche lefg: Hollenbeck bei Oschebüttel, Inhaber: Ziegeleibesißer Claus Hesebeck daselbst 427: . W . n n, rt der Niederlassung: Rensing, ; nber , e, er Joh. Heinr. Mutzenbecher aselbst / 428: Firma: ö ᷣ uinghusen t der Niederlassung: Ke / ö ef n gb, n Giesecke daselbst; unge gicderfffst n, Osgebuttel rt der Niederlassung? ö Inhaber: Ziegeleibesißerin We. v. Krefting daselbst.
ehoe, den 5. Mai 1868. . n , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
n das hiesige Handels -Register ist heute die Firma „Frau Meins. a . als ö. Inhaberin die Wittwe Meinshausen, und als Ort
der Niederlassung ⸗Mörses eingetragen.
llersleben, den 5. Mai 1868. . den Kon igliches Amtsgericht. Traumann.
P.” 429:
Eintragungen im Handels ⸗Register:
1) Auf Fol. 130 Nr. 1: die Firma; C. Klapproth. nhaber: Schneidermeister Carl Klapproth. rt der Niederlassung: Zellerfeld.
2) ö Folio 131 * Tdi Sch ö. ie Firma: Fried. midt. . ö . der Gastwirth Heinrich Christian Friedrich Schmidt.
2 rt der , Zellerfeld.
3 uf Fol. 132 Nr. 1:
kid Firma: Wilh. Glaeßner.
Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Glaeßner. Ort der Niederlassung: Zellerfeld.
4 Auf Fol. 133 * gi ö die Firma: C. Fischer. . eh der Buchbinder Carl Fischer.
Srt der Niederlassung: Zellerfeld. 5) Auf Fol. 134 Nr. ö ö. die Firma: Fritz Treumann. . 9. Zimmermann Fritz Treumann. i der Niederlassung: St. Andreasberg. 6) Auf Fol. 135 3 4 ö die Firma: Emilie Koenig. . ö Ehefrau Emilie Koenig, geb. Henze. Ort der Niederlassung: St. Andreasberg. 7) Auf Fol. 136 * . Wilh. Apel ie Firma: Fried. Wilh. . . Bergmann Friedrich Wilhelm Apel.
Drt der Niederlassung: Clausthal.
8) Auf Fol. 137 Nr. 1:
die Firma: Ernst Mügge. . . mn der Bergmann Ernst Heinrich Friedrich Mügge.
i der Niederlassung: Lautenthal.
9) Auf Fol. 155 Rr. 1.
ie Firma: G, Jürgens, . ; . der ven, . Georg Christian Jürgens.
n * der Niederlassung: Zellerfeld. 10 Auf Fol. 139 Nr. 1:
ie Firma: C. Lips. , C T ermelster Johann Carl Ernst Lips.
rt der Niederlassung: Altenau.
Gebrüder J in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worde
Srael n.
238 *