1 z . 82 ** *
—
— ——
.
* r
1902
den 18. September er, Vormittags 113 Uhr, in dem hiesigen Stb und Kreisgerichts - Gebäude Pfefferstadt, Ter- minszimmer Nr. 14, vor dem Herrn Stadt. und Kreisrichter Buseniß zu melden, widrigenfalls er mit seinen Rechten unter Auferlegung eines ewigen Stillschweigens präkludirt und die Amortisation des Papiers behufs neuer Ausfertigung für den Verlierer erfolgen wird.
Danzig, den 11. April 1868. . ; Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. JI. Abtheilung.
nn ,, ,. In dem Depositorio des unterzeichneten Gerichts befinden sich die nachstehend bezeichneten, vor länger als 6 Jahren gerichtlich niedergelegten Testamente, nämlich I) der ver⸗ ehelichten Bücherverleiher Rabe, Johanne Friederike, gebornen Weye, zu Brandenburg vom 12 Februar 1810, Y) der verehelichten Lieutenant von Hirschfeld, Gophie Louise, gehornen Gölbeck, zu Brandenburg, vom 17. Februar 1810, 3) der Sergeant Reisingerschen Eheleute zu Brandenburg vom 27. März 1812, 4) des früheren Kaufmanns spätern Haushofmeisters Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Kari von Preußen, Johann Friedrich Ferdinand Gohlicke zu Berlin, vom 20. April 1812, 5) der verwittweten Fünfhüfner Mewes, Marie Elisabeth, gebornen Kuhlmey zu Gohliß, vom 25. Nai 1808. Da bis jetzt die Publication dieser Testamente weder nachgesucht, noch dem Gerichte sonst von dem Leben oder dem Tode der Testatoren etwas Zuverlässiges hekannt geworden, so wird solches hierdurch zur öffent. lichen Kenntniß gebracht und es werden die Interessenten aufgefordert,
binnen spätestens 6 Monaten die Publication derselben nachzusuchen.
Brandenburg, 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.
3842 — . Am 16. Februar 1867 ist die verwittwete Kossäth Mating, Anna Elisabeth, geborene Kasparick aus Kuschkow, Kreis Lübben, ohne letzt · ö Verfügung verstorben.
hr Nachlaß soll einen Werth von 1881 Thlr. 7 Sgr. haben.
lle i feige welche an letzteren ein Erbrecht haben, werden aufge⸗ fordert, 1 is zu dem
am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Netter in unserem 5 an⸗ n, . Termine entweder in Person oder durch einen Bevollmäch— ö 14 weozu der Herr Justiz⸗Rath Harmuth und der Herr Rechts
nwalt Hebicht hierselöst vor eschlagen werden, oder chriftlich zu melden, ihr Erbrecht nachzuweisen und weitere Anweisung zu gewär⸗ tigen, widrigenfalls die n der unbekannten Erben erfolgen und der Nachlaß als herrenloses Gut dem Fiskus ausgeantwortet wird so daß jene Erben, wenn sie sich später melden, alle Handlungen und Verfügungen des Fiskus anerkennen und übernehmen müssen, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen fordern können, sich vielniehr mit dein, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden, begnügen müssen.
Lübben, den 28. September 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Oeffentliche Bekanntmachung. Für den Besitzzer des im ürstenthumer Kreise belegenen Erb- und Allodial · Gutes Schnacken urg, Inspektor Herrmann Müller, ist ein Grundsteuer ·˖ Entschädigungs⸗ Kapital von 350 Thlr. ermittelt worden. Wegen der auf ichn m Hute für den Kreisdeputirten Gottfried Neste zu Molstow Rubr. III. Nr. 1 und 2 eingetragenen 800 Thlr. werden alle unbekannten Erben, Cessionarien und Rechtsnachfolger desselben hiervon mit der Aufforde⸗ rung in Kenntniß gesetzt, sich binnen 6 Wochen, vom Tage der Aus. eb dieses Blattes ab, fpätestens aber in dem am 6. Juni er.,
ormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Oekonomie ⸗Kommissions⸗ Rath Alter, in unserm Geschaft ot clal⸗ hierselbst anstehenden Termine mit ihren eventuellen Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie gemäß SS. 460 seq. Titel 20. Theil J. Allgemeinen Landrechts ihres Pfand rechts an dem Grundsteuer⸗ Entschädigungs ⸗ Kapital verlustig gehen. Stargard, den 9. April 1868.
Königliche General ⸗ Kommission für Pommern. Moeser.
c
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Salz⸗Verkaufspreise von dem Erfurter Königlich en Steinsalzwerk vom 1. Mai 1868 ab bis auf Weiteres. K für den Zoll⸗Centner Netto⸗Gewicht incl. Steuer und Controle⸗
ehühr: 1) Speisesalz (gemahlenes Erystallsalz): a) innerhalb des Thüringischen Zollverelns Gebietes und bis einschließlich der Bahn= Stationen Halle a. S. Leipzig, Gera, Lichtenfels und Cassel Thlr. 10 Sgre, b) über die sub a. bezeichneten Punkte hinaus 2 Thlr. 8 Sgr.; D. Erhstallsalz in Stücken 2 Thlr. 7 Sgr. 3) Vichsalz 5 Sgr. H. Vieh⸗ salzlecksteine à Stück 160 Pfd: 18 Sgr. 5) Gewerbesalz mit ö pCt. Kieserit denaturirth 6 Sgr 6) Fabriksalz (gemahlenes Fördersteinsalz) für Natronsulfat⸗ und odafabriten, so wie für Glashütten 3 Sgr.; IJZördersteinsalz in Stũcken 2 Sgr. 3 Pf.! AN Düngemehl (Dünge— hd 8 Sgr. Alle Preise verstehen sich franco Salzwerk und Waggon. ei Bezügen von mindestens 25,000 Ctr. diversen Salzes im Jahre werden 5 pCt. bei Abnahme von mindestens Joh Err lin Jahre wird 10 pCt. Rabatt vonr Grubenpreis bewilligt. Die Steuer be— en Nr. 1 und 2 zwei Thaler pro Centner und die st Controlegebühr stellt sich bei den Sorten 3 und 4 auf bei der Sorte Nr. 5 auf 2 Silbergroschen für den
Fabrikate sind frei von Steuer und Controle—
bestimmt bezeichnete Gewerbszweige verabfolgt
aher erpackung sind auf dem Salzwerke stets vor- Täthig, jedo gu 2 Ctr. Fassungsraum für 7; Silbergroschen das Stüc, Es steht indeß auch frei, Säcke zur Verpackung einzufen⸗ Bei Bezügen per Bahn ist die Entnahme gan⸗
zer Wagenladungen von mindestens 100 Ctr. zu empfehlen, da nur in diesem Falle mäßige Frachtsätze eintreten. Waggons 2 100 und 200 Ctr. Fassungsraum sind stets vorräthig. Erfurt, den 28. April 1868. Königliche Berg ⸗Inspection.
(1592 Bekanntmachung.
WE soll die Lieferung von z60 Klafter Torf, welche bei der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1868/69 zum Verbrauch kommen, im Submissions wege vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei gedachter Gin en fm zur Einsicht bereit, und wollen Lieferung uf n ihre versiegelten, mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Torf für die König⸗ liche Strafanstalt zu Spand ow . — versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden Torfs bis zu dem auf den 20. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, in der Strafanstalt zu Spandow anberaumten Eröffnungstermin portofrei an die unterzeichnete Direction einsenden. Spandow, den 8. Mai 1868. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
II1587) ö Bekanntmachung. Für die Königliche Werft sollen 825 Faden Tafelageketten ver schiedener Stärke beschafft werden. Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift ⸗Submission auf Liefe⸗ rung von JTakelggeketten bis zu dem am 25. Mai er. / Mittags Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten 23 ne ö a ah . ie Lieferungs- Bedingungen, welche auf portofreie Anträge egen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, 1 6 den näheren Bedarfsangaben in der . der Königlichen Werft zur Einsicht aus. . Danzig, den 4. Mai 1868. Königliche Werft. Werner.
llõss Berliner Viehmarkt.
Für den Bau des Berliner Viehmarktes (Kommandit ⸗Gesell aft guf Actien Berliner Viehmarkt. II. Sponholz u. Comp. rt Acker⸗ und Brunnenstraße, nahe dem Stettiner 3 soll die Ausführung von vl. c oo & Nth. Pflasterungen incl. Trottoir und Bordschicht, so wie die Lieferung der dazu erforder⸗ lichen Materialien als Kopfsteine, Rundsteine, Sand, Kies, Trottoirplatten, Bordfteine auf dein Wege der Submisston ver⸗ geben werden. Bezügliche Offerten werden bis Dorne tag, den 14. Mai, auf den Bau. Bureaus Unter den Linden Nr. 47 und Brunnenstraße Nr. 98 entgegen genommen, woselbst die Bedingungen eingesehen werden können. .
Berlin, den 5. Mai 1868.
Der Baumeister Balthasar.
II84] ach un g. ats ⸗ , gn.
6 33 28
. ,,,
— -*
Der Bedarf an Steinkohle für die von uns ver = Eisenbahnen pro II. Semester 1868 soll mit n m nnn 750000 Ctr. Stückkohlen, 250,000 » melirte Kohlen und J U 50/000 Kofekohlen in öffentlicher Sub n Lieferung verdungen werden. ng dieser Kohlen sind an den com. Ober- ex hiesel b st portofrei, versiegelt und mit
sichtigt.
Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen in unserm Central Büreau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vor- steher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, zu richtende Schreiben unentgelt. lich mitgetheilt.
Hannover, den 6. Mai 1868.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Meybach. — Verloosung, Amnrtisati on, hin e nrg u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lõßð] Niederschlesische Zwei bahn.
Bei der heute erfolgten Ziehung der ö. 1868 zur Tilgung kom⸗ menden Prioritäts-Obligationen Lirt. C6. sind ausgeloost worden: Nr. 215. 240. 365. 407. 651. 698. 727. 998. 109935. 1234. 1414. i483.
d , ,
1 * . 9 . 2 4382. 2 2 z 84
4683. 4741. 4784. 1965. 4969. ,,,
37 Stück 50 Thlr.
1903
ᷣ ᷣ igati ordert, den Romi. an den letztgenannten Stellen jedoch nur dann, wenn sie daselbst , 3 . ö binnen 4 Wenn nach dem Fälligkeitstermine präsentirt werden.
ᷣ auptkasse Essen, den 2. Mai 1868. ; . 1 . Hrn fer Veit K Co., . Der Bürgermeister. in Breslau bei dem Schlesischen Bank Verein, Die städtische Anleihe und Schuldentilgungs⸗Kommission.
unter Einreichung der Obligationen nebst den bis dahin noch nicht
i ng zu nehmen. z verlegen o nr, in n fn n, sind noch rückständig: Verschiedene Bekanntmachungen. Th urin g i a.
aus dem Jahre 1864 Nr. 2311. 2467. lis) J 7 J. ö. 3 1 , 2349. 2636 Hie , n, . 66 6 findet . . . . ; ö am 9. Juni er., Vormittag r / . , . 6 , . im Geschäsftsgebäude, Neustadt Nr. Bb hier, statt und indem wir die Kapitalbetrag an den obenbezei Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf Glogau, den 21. April 186838. den 8. 1 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Actionair= Die Direction. sich zur Theilnahme an der Versammlung durch beföoͤndere, von uns
ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Actionairen
[1403 spätestens am 9. Juni in unserm Geschäftslokalc gegen Vorzeigung
ihrer Actien, auswärtigen Actionairen aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in ,, sugheic k. e, . 9 e, . ind, beim Eintritt in den Versammlungsfaal ausgehän igt werden ) ollen. Vertreter abwesender Actiongire haben ihre Vollmachten, die 6 ju llic die Actiennummern der resp. Vollmachtsaussteller enthalten i * müssen, spätestens bis zum 9. Juni bei uns einzureichen, damit die ge m, rr n g. e , . rechtzeitig erfolgen kann. T z 91 uf der Ta ; r, , ,,. 1) die regelmäßigen Gegenstände, §. 50 des Statuts, . ; 36 bänd des , . des Verwaltungsraihes auf Abänderung Nach den Bestimmungen der Paragraphen 10, 19 und 55 des Der Rechnungtzabschluß soll in den nächsten Tagen den Herren Statuts ist die Dividende von dem Stamm ⸗Actien ⸗ Kapital der Actionairen übersandt werben. Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft für das Betriebs -⸗Jahr 18657 auf Erfurt, den m Hhtal' js, 83 Prozent oder Acht und Einen halben Thaler für die Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Actie festgestellt worden. 1 . Herm. Stürcke. C. G. Moßdorf. Die Auszahlung erf he r e enn, n fer gu m des Dividen⸗ ̃ 20 vom 1. nächsten Monats ab: — den wine n . bet unserer Hauptkasse in den gewohnlichen Ge- II66) schäftsstunden Vormittags von 9 bis 12 Uhr.
bis 31. Mai er. ; . . ö an der Bahn liegenden Städten durch die
i nm, . Bahnhöfen nach 3 Tage vorher ge⸗ nmeldun ; b) , J. H. Ahn in Dessau und für dessen Rechnung:
hin Berlin durch die Herren Breest ( Gelpcke,
2) in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne und 3) in Leipzi . die Leipziger Bank. Erfurt, den 21. k . ie der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Bergbau ⸗Gesellschaft Concordia zu Oberhausen. Bilanz am 31. Dezember 1867.
Activa.
Jig Concordia I. u. II...... .. .. .. .. ; ülheimer Steuer⸗Conto ..... . Kohlen ˖ Lager Conto U Grubenholz · Lager · Conto
Kohlen ⸗Lager in Ruhrort
n n n. auf Schacht Il Conto-· Corrent Debitoren Wechsel · Conto
Cassa Conto
2 N —
RE, , Bo! l= ,I Oc
31 Thlr. 1478/6827 Passiva.
1 Actien⸗Kapital⸗Conto 1,100,000
2 Darlehn ⸗Conts 156 6566
3 Reserve⸗Fond⸗Conto
4 Amortisations · Conto⸗ .
5 Amortisations⸗Conto für Coaksöfen⸗An⸗ lage auf Schacht Il
6 Diverse Creditoren⸗Conto
7 Conto-⸗Corrent⸗Creditoren
Bekanntmachung. lis, wird hierdurch nachrichtlich bekannt gemacht, daß , von der städtischen Obligationen ⸗Anleihe J. Emission folgende Num⸗ mern zum Gesammtbetrage von 4240 Thlrn. zur Amortisation ge⸗ langen: . ö
ints Lit. A. à 40 Thlr. 106 Stück:
ö 3am IF gin g it hd 593 = 598. 600-612. 615 - 619. 1151 - 1156. 1158. 1159. 1162. 1164 - 1169. 6 1180-1189. 1953 - 1961. 1963. 1965 — 1969. 1971-1976. & Singenden ont, em., r, 1978-1981. 1983 —- 1990. 1992 — 2000. . , enn , , ,
Zugleich machen wir bekannt, daß die ultime Juni und ultimo 15 Fiölschben- Ernte Fra. F.; . eie d. J. fälligen Coupons der Essener n, , nnn n, 1 Sioldchtzen Könts La. 6. 366 . . , der hiesigen Stadtkasse, noch an folgen 1. , n, e. en Stellen einge ve . J
in Cöln gi Herren Sal, Oppenheim jr. C Co; , in Münster bei Herren Ad. Schmedding K Söhne, in Berlin bei Herrn A. Paderstein,
North KEritish umd Mercantile, . Heuer und Lebensversicherungs-CGesellschaft in london und Edinburg.
Rechnungs- Abschluss für 867. l. Feuer branche.
berhausen, den 7. Mai 1868. ö Der Vorstand.
15731.
i z Sgr. Pf. Ausgabe. Thb. K . 3. Feuerschäden und J 1, 101, 924
Bilanz Bro 18656... . Tklr. 1.482310. . 2. Rückversicherungs- Prämien 339, 331 ab Dividende pro 18665. 166, 666. 20. —. 1315. a3 Allgemeine ö Salaire, Druck- 5 m der letzten Jahresprämie für laufende Risieos . kosten, Einkommensteuer ete 5 7s ⸗ * 24 b h 4. J in gegenwärtige Rechnung gebrae 66 Bilanz im Credit dieser Branche:
Nachlass ahn Regierungssteuer 9 6 7 . . 2 6 ü ü i ti 167 für laufende Risieos,. Thlr. 742, 188. 22. 6. Gebühren für Cession von Aetien pivisende 1è pot, Bonus
Zinsen, zu Gunsten dieser Branche, einschliess- ö ** lich der Kapital-Linsen 158, 968 . = . 3 7 Prämien 2.566, 9h) Reserve fonds hl G. 12. 6. 2680860 gewinn auf Geldanlagen 6 680,
Verkaufte Feuerspritze 23 060
4, 698, 849
Unvorhergesehene Einnahmen. .... ...... .... . . .. A, 698d, 89