1868 / 110 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1916 . 1917

Der jn Burtscheid wohnende Maschinen. Fabrikant Johann Joseph Firma 3. Müller - Gunda. zu Trier fortführen, welche sub . ellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ [1568 Pütz führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J5. J. Püß, bes irmen.Negisters eingetragen worden ist. ,, elm gd nen e hn, . dem Grunde, ö er dazu nicht vor⸗ Da ein gutliches Arrangement nicht zu Stande gekommen, ist was enten r Trg, s slrinn ⸗Ntegisters einßgzetrageñ worden 9 rier, den 5. Mai 1868, laden worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an nunmehr der förmliche Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters Aachen, den 8. Mai 1868 . : Der Handelsgerichts Secretair, Eekenntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz- Rath Siewert Jean Steinmeß von hier erkannt und Termin zur definitiven Anmel. ö ,, . Hasbron. und Rechtsanwalt Grolp zu Sachwaltern . dung der Forderungen beim Rechtsnachtheil der Ausschließung von der Der , . . ee . fu , führt daselbst Neustadt . ö. V4 28. 1 , Höhen Befriedigung . , ö gan b,. i lsgeschäft unter der Firma J. ath on 8 ĩ Königliche eisgericht. Erste - . j ; ni d. J. . ner n ,, irmen · Registers K . . 5 Ro inn, ; ; en e ,, Contz. Zeit, vor unterzeichnetes Gericht, Zimmer Aachen, den 8. Mai 1868. . ö ö ; V. ö Königliches Handelsgaerichts. Setretariat. i690]. Kon tur se Er of fn u n. g. i dem gon lf tach! mag r n or des Kaufmanns S. Eassel, . I. Abtheilung IV Zufelge Anmeldung vom 8. curr. ist die zu Aachen unter der Königl. Krei3gericht än Brauns berg, Erste Abtheilung, Mendelsohn zu Neustettin ist zur Verhandlung (und Beschluß— Gleim irma LS. Jecke r, bestehende Handelsgeselschaft, deren Theilhaber dir Den . Mai 1868. Penmittags 11 Uhr. faffung über einen Akkord Termin aufleute Lorenz Jeder und Franz Jecker zu Aachen waren, am näm. 4 Aleber das Vermögen des Fabrikanten 3 Hildebrandt zu Woppen auf den 4. Juni e. Vormittags 10 Uhr, ie Pe Kamm nt machung. . lichen Tage . worden und hat, Franz Jecker Aktiva und ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem unter Wird, nachdem der Versuch einer gütlichen ö erfolglos Passiva derselben mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, einstellung auf den, 10. April 18568 festgesetzt worden. zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden 6 ist, der foͤrmliche Konkurs Üüber den Nachla der Ehefrau überngmmen,; Gedachte Firma wurde daher heuté unter Rrn Io Zum , n, . Verwalter der Htasse ist der Schulz Holz in hiervon mit dem Bemerten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten des Lohgerbers Johannes Rechberg J. von Heröfeid erkannt umd Termin Gesellschafts · Registers gelöͤscht. : Woppen bestellt. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. oder vorläufig. zugelassenen Forderungen der Kontursgläubiger, so. zur Liquidation auf. Sodann wurde eingetragen unter Nr. 23547 des Firmen ˖ Registers, gefordert, in dem auf weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hhpothekenrecht, den 29. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,

daß der Franz Jecker, Kaufmann, in Aachen w den 18 Mai er. 9g r anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen . Kontumagzir- Stun de;. nr g h . ginn 8. , md . . dem (Kommissar, Herrn . . an der ö über den Atkord be. anberaumt, mit der Aufforderung, an die Gläubiger in diesem Ter—

n. Folge fernerer Anmeldung von heute wurde f asterngckschen Hause anberaun h l. igen mine ihre Forderungen unter Vorlage der Beweisstücke bei dem Nr. 00 , ,,, . bet . orschläge über die Beibehaltung die ? K den 29. April 1868. Rechtsnachtheile der Äusschließung von der Masfe anzumelden und zu

. für besggtes Hande lgeschäft feine Ebeftau Henriette äh rend lung sines anderen einsuvelli Königliches Kreisgericht. begründen assieur, zur Prgkuristin bestellt hat. Aachen, den J. Ytan 8 Al Papieren Der Kommissar des Konkurses. Hersfeld, am 2. Mai 1866. Königliches ö . d er welche Su szezynsti, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ihm etwas ichter . r Der Kaufmann Mathias Küppers zu Eupen, welcher daselbst folgen oder J 16 vy Kreisrichter (1216 Wann ih . ö. eh . 8 gehen.

ein Handelsgeschäft unter der Firma Math. Küppers führte, ist zum 16 J ü it . Bütow, den 4. April 1868. Hin n gr k Firma unter Rr. gol des Illo]. * 23 . . in Eh Abthei lung Der dem Doktor Jottfried August Hankel gehörige, im Hypotheken Gleichzeitig wurde unter Rr. 75 des Gesellschafts ⸗Registers ein- ; nien,. 39 36 gs Heure 18 Uhr. puch Tol. 14, Fol. 387 . f , J , n. Polczen , i , 2461 des .. die Kräme. hrem Besitze befindũ Ueber das Vermögen der Handlungs⸗ n . Del 3. Littr. . fel chat 6 9. . aer sehhr, nend, eine e ele r kf akin KJ . n. 3. Lohn zu Glogau ist der , , . , . ag an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. = führen, welche ihren Siß zu Eupen hat und von“ cht? Ft 6 g n . nee n, . 9 Masse * der Kaufmann ö. , . . J Verkaufsbedingungen sind i J . ; iubi in- in unserem Prozeß- . ; K , . 9. Mai 1868. J In fil gol Mt in n . . . 2 läubiger des Gemein i 3. 2. ; Ale l ö z. 1 ö enn i nen ird , K. . il de wa ö ; n Erben werden zu diesem Termine öffentli geladen. In die Handels- NRegister des hieftgen Königlichen Handelsgerichts l lle , , n, Kommis⸗ ö il er bci degh einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingekragen: a) bei asse in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. L, vor dem Kommis— . s h s den Kaufgeldern Befriedigung fachen Nr. bod des Gesellfchasts Regißerg, erteffen drt; ; ; f dert Gerichts - Assessor von Stieler anberaumten Termin ihre sichtlichen Nealforderung aus den g gung = unter der Firma 9 halte died, fi een dun , . . l Eni n, und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Verwalters haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. am 1. Januar 18835 in der Art aner , . a g, . ! j oder gun estellung eines anderen einstweiligen K. ugeben. end Su bha st atio nS- Patent. J ö . / elben mit allen Aktiven un oder an : 13. Apri Passiven übernommen hat, sodann b) sub Nr. 1618 des Firmen ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- Her im Hypothetenhb! the . Zarnglaff Band 1. Seite 17 ein-

i , me, , K d „Vormittags 11 Uhr abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände getragene Bauerhofsrest Nummer 3 mit einem Areal von etwa

räumten Nechte zufolge, zur Fortführung Jenes übernommenen Ge— errn Kreisrichter Pitsch, im ü hlherr Paster . dem Gerichte 5 k . a n, machen und 197 Morgen, taxirt auf 5200 Thaler, soll in unserem Gerichtsgebäude e

schäftes die Firma J. JC. Pastor hierselbst beibehalten wird. u erschei . ser /; inszin mer Nr. 1 ⸗‚ . , Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon- hier, J Dir gr 18 8, Vormittags 113 Uhr,

Crefeld, den 9. Mai 1868 jeff znr; : . Der Handelsgerichts. Secretair Scheidges. ie f einreicht, hat eine Abschrift der. kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich resubhastll werden Dit wr en lind gl gr y pbihckek küche nicht

uu, ; up i ben von den in ihrem ; 26 z U . 3 nicht in unserem Amtsbezi i berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha ersichtlichen Nealforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchenden ahr . . . ö wohnenden Kaufleute und g seiner J. n,, n,, 6 Besitz befindlichen n, 46 . n e gg sse Ansprüche . ger haben sich mit ihrem Linspruch bei uns zu melden. . len . h . rich Jean , Wolff und er, zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Dightig. eren alle ch ö ol hierdurch aufgefordert, ihre An. Taxe und neuester Hypothekenschein sind in unserem Büreau IVa. von dem Ersteren 5 rng gin 3. . ich reg del lch . . mn ig, Denen igen welchen zenden r fend e mn wr. rechtghangig sein oder nicht, mit dem einzusehen. werdende Handelsgeschäft als e e lschi ser eingetreten und wird dieses anwalt Helhihaduseftaend 9. egen nir K i verlangten Vorrecht ilssés einschließlich 441 No th wen dig er Ver kauf. Heschaft unter der gedachten Firnig fortgeführt. Demnach ist heute . bis zum 24. Mai 53 lden und demnächst zur Königliches Kreisgericht, J. Albtbellüng zu Stolp, den 24. Januar 1868. hei Nr. 9388 des Handels Girmen Registers des hiesigen Königl. B bei uns schriftlich oder zu Protokoll . . Frst angtnnelbcken Das den Erben des Malers Gustav Adolyh Albrecht, nämlich: Handelsgerichts der verschriftsmqäßige Vermerk gemacht und die Handeis- Prüfung der sämmtlichen innerhalb ber ge . en ? fn en Ver. I) der verwittweten Kaufmann Gustav Ferdinand Albrecht, Louise, in , u . gellschafts. Registers eingetragen worden. iss) Bet a n n Tm Tc u Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des de Cern Heckmann zu Stolpy, K Ehefrau . . . ö 2 2 8 Der Handelsgerichts. Secretair In dem Konkurse über das Vermögen d anfang Leopold . n n, 4 Juni 1868. Vormittags 9 Uhr, ö , er . Kanzleirath KreJß. dener ener n . Verhandlung und Beschlußfassung Über 1 1 w Nr. J., vor dem genann⸗ 9 da n . a . Johann Hermann Albüecht, Emilie, . . ; ; en Kommissar . ö r ; ö ebornen Hell zu Bütow, ö ; . gab lil. n e dnnn . , n g, . , . 26 9 ö ö. ? 3 . Wer seine KJ einreicht, hat eine Abschrift der 9 Le nde di Uhrmachers Heinrich Ludwig Pieper zu Stolp zur Garthen hat die zwischen ihnen een l len ef r g hcRilheln neten Kommissar anberaumt worden. Die Bethe naten we rr c. selbeßʒ Ing er iel . 19. in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz . Adolph der Firma Wilbelm Bötterling in Gladbach mit dem 36 April e. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß Ralle festgestellten t, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 9. Emil zt einhold zu bestehen aufgehört und der Theilhaber F. W. Böͤtterling das ge. Jorderungen der Kontursglaͤubiger, sordeit für dicselben weder a nel oder zur Praxis bei uns berechtlgten auswärtigen Be. ) ern nc Ottomar, meinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und ahf ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab- vollmächtigten bestellen und zu den Alkten anzeigen. Denjenigen, d) Vincenz Theoder,

nige Rechnung unter der Firma. Wilhelm Bötterling in! lach, Beschlußfassung über den Atkörd berechtigen. Wun aack, Müller, Koerte, Kühn, Bellier de Launay Caroline Marie zt ef iht und hat derselbe dem Hermann Zotter in hd en Insterburg den 7. crai 15636. . 5. ö. Fblkwiz zu Sachwallern vbrgeschiagen. g 6 al el Jon f . Prokura für sein gedachtes Geschäft ertheilt. Köoͤnigliches Kreisgericht. ; gehörige, unter unserer Gerichtsbarkeit in Stolp vor dem Schmiede Demnach ist heute in das Handels ˖ Register des hiesigen Königl. Der Komimissar des Konkurses. thore am Strom belegene, im Hypothekenbuche Vol. 19. Fom. 4 Handelsgerichts, und zwar: - gez. Schulz. lite n Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hart⸗ oi. 1 Rr. J verzeichnete Grundstück, bestehend aus einem Wohnhause bei Nr. 353 des Gefelischafts - Registers die Aufloͤsung der obigen 1597 ; z Fi dnn J. Hartmann zu Friedeberg a. Qu. ist beendigt und der und Garten, einein damit in Verbindung stehenden neuen Wohnhause, ; Sande ge eusch fn . 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. Jar. ; hen n nc fur entschuldbar erachtet. einem großen Saal und zwei daran stoßenden eben flu ben dem 6 num. 9) de irmen ˖ Registers die gedachte Firma und enberg hierseibst werden alle dicsenigen, welche an ta! affe M. emei ee, ben mean itz. Logengebäude mit Anbau und Stall, einem Badehause, einer Remise k . rokuren Registers die erwähnte Prokura 1 ien sent g u bier machen wollen, hierdurch aufgefordert, Loew bort che 3 Kreisgericht. J. Abtheilung. und einem n . ö gerichtlich = 9 . inks Kinsprüche, dieselben ingen bereits rechtshäͤngig fein eo geschätzt auf 18, hlr. r. . Gladbach, am 7. Mai 1868 mit dem dafür verlangten? ; gig fein oder nicht; pte d Vorm. 114163 mit gten Vorrecht bis zum 37 Mai d ; am g. g tem ber d. g isgerichts 8 8 / en ; .J. ein ; . ; e 28 Der Handelsgerichts⸗Secretair schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll ö und . dem Konkurse über das Vermögen des Oekonomen Andreas an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Wegner

Kanzlei Rath Kreitz. demnächst zur Brůf der ; ; * ö ö ñ ) nächst zur Prüfung der säͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist Schlüter zu Coennern hat die verehelichte Schlüter, Rosine geb. Winkler fan, 7 wen gn, sowie die Verkaufsbedingungen sind

ane ten Forderungen (. r

Unter Nr. 68 des Gesellschafts ⸗Registers des hie önigli nenn, n glich ei derung von 1050 Thlr. Illaten mit dem ; n,. delsgerichts 3 sz hiesigen Königlichen auf den 24 Juni na. e, Vormi daselbst, nachträglich eing Forderung . in unsekem Prozeßbüregu 16. einzusehen. ergebe g richt ist heute eingetragen worden, daß die zu Trier unter vor dem , . Herrn rel bzeri chi den e lg ö n r . Vo ö. . . JJ Alle , 6 5 ö

. UÜmmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erschc hen. Nan Rr dan, er Termin zu sun ; ittags 113 Uhr Vermeidung der Präclusion spätestens in d ; den. a, . Geschw. Müller.; t Iises Termins wird geeigneien alls init? ber l einhandi' a A baltung aul den Jüni d. n s rh, te es rg. Gläubiger, welche wegen einer aus dem. Hhbothetenbuche nicht . een de e en ch, durch gegenseitige Uebereinkunft unter Attord verfahren , D salls mit der Verhandlung über den vor dem unterzeichneten e ersicht l. mn ern llarkerung * Kus den Fange dern Befriedigung suchen, n , 2 Nüleer und, Ehise Kunigunde Müller, beide Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Nr. 10, anberaumt, wovon die 6 . . haben ihre Ansprüche ben dem Gerichte anzumelden. ö Ut zu Trier am 2. Mai d. J. aufgeioöst worden selben und ihrer Anlagen beizufügen. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Die dem Äufenthalte nach unbekannten Erben:

ist und daß die Activa unb 893 assn J 8 2 . * x P 89 6 ö . . Aalsida derselben auf den Theilhaber Jo. Jeder Glaub zelcher n ann , e. ll S. den 5. Mai 1868. eheim tizraths Hoepner hier, hann Muller übergeganatu 65 de Ter Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezi ne a, ,, ,, n. ; a) des Geheimen Justizraths : z gegangen sind. Wohnsitz hat, mäß bei der Anmeldung seiner Forderün 9 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung by des Gastwirths Johann Hermann Albrecht in Bütow,

ckteter wird das Geschaft für seine Rechnung unter der neuen hiesigen Orte wohnhasten? erde! zur Praxis bei uns berechtigten Be— ö en igt * 1 werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen.

ven üßernommen, wird dasselbe fodann von Letzterem fuͤr feine allci. senderungsrecht in Anfpruch genommen wird, zur Theilnahme an der welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wilhelm Rudolph,