1868 / 111 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Uson FRollpEyMli, To es or

; . gene 5 lx j q aue Hen Anganen des In und Frankfurter Versicherungs-⸗Gesellschaft. ö Cru then lbs r hs ger serlammlunm ö 33.

Auslandes nehmen Gestell 1. an, für gertin die Expedition des . ; 2. Ergänzungs⸗ und Reuwahlen für den Verwaltungs. 1 Thir. 6 . Elfte ordentlich, General ⸗Versammlung. ra kt,

. Behren⸗ Straste Rr. Aa, i sur das vierte ljate. . In Gemäßheit des 5 43 der Statuten werden die nach §. 44 Frankfurt a. M., den 8. Mai 1868 ür . ,, simmnhberechtigten Actigh gige der re mein, hierdurch auf Der Verwaltungsrat . 21 633 * JJ er n nr ö det. Progidentig; Jrantfurter Verscherunhs. eselsscaft: eingeladen.

aron W. v. anger, Two herz,

Die zum Eintritt in die Generalversammlun erforderlichen Legi Prasident. General · Sirettor. timationskarten, welche zugleich die Angahe des Versammlungs. Lokales enthalten, werden vom N. Mai bis 2. Juni l. J. im Lokale (I608 der Gesellschaft ausgegeben, und zwar an Namens. Actionaire gegen Mülheim er Dampfschleppschifffahrts . Gesellschaft. Einreichung eines Ziffern ⸗Verzeichnisses der auf ihre Namen in den Die diesjährige ordentliche General · Versammlung unserer Gesell. . der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von schaft findet: n

aber -Actien gegen Vorlage derselben mit Ziffern ⸗Verzeichniß. Be— reitag, den 29. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

vollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. im hiesigen J okalre Statt, wozu wir die Herren Aciionaire Je fünf Actien geben eine Stimme. Niemand kann mehr als hiermit ergebenst einladen.

V Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Ab Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Mai 1868.

wesende Actionaire können sich nur durch Actionaire vertreten lassen. Der Verwaltungsrath.

* 111. Berlin, Dienstag, den 15. Mai, Abeibt

llõsg Ravensberger Spinnerei.

g 2 B 2 : . 3 6 . . ö * ö 1 2 j d 2 . 5 ͤ . 26 2 2 denau ? 5) von Wornmihitt bi 2. l 186 ö i 9 1 ü r . ben Alle nädi J geruht: grenze i 9 7. l e,, i . 11 9 986 26 * ilan z von 7 944 ,. de 3 genrig h liehe . ; 9 s. zur elbe er Kreis kenze in der lich tung auf Frauendor

ͤ erfeld zi igen Lanbgericͤht, im Regierungsbezirk Königsberg; ünter. ,, . 8, in rtl 1 * öh ü ö. In ö. lautender k 53 e, d. 5r i e, ieee Jon gs in Stettin und Düring im ,. 15960900 Thalern. 30. ;

4 Arbeiter Wohnungen 13913 23 Bleichanlage ..... ....

g5õ / 451 160

in Magdebürg zu Regierungs- Rathen; und r. a5 Priviseginm wegen Ausgabe auf jeden In⸗ Spinnmaschinen ..... x h

H⸗ Kkunttz u ütz hierselbst habet jaulender Obligationen der Stabt Grabow a. R. Oer, n, e e,. w , ö. r n , 6 Betrage von B, 05 Thalern. u Staatsanwälten zune n n , n, e, , mene, d n . 3687 und unter Fer rr , s ö zu Wen g dh fene, ne, Toönzglichen Hofätzter , ,, , , es zur Ma ora k ang hir, zo sis. ss. 5, nänilich; ö , e T, , *,, , en. , . b 2 ö ö . ä. ö le en / 6. ö M 968. B tlin . den 12. Maj 2 ie n . 444 . Vorrath an Flachs 27. 9. Treptower Landschafts Departementd⸗ erlin nm penn g. ö ö toir. , Kannen t , . d , e. aascbm n n f. lch F ente zu Treptom a. t, den n ,, . Debits Com ö ozugli r. ebaude⸗Lonto à 25 pCt. . ; . 9 ungs Rath; so wie . ö. . . Charakter Als Nechnungs Rath; so wie e, nn, ee , g. ; eibung) Ag tg Kohm . d Dem Domginen⸗ K m , ö Staats wr iuistert un. 2 Mobilien ; Et , zu Grimnitz und Ober⸗ Amtmann Der bisherige Geheime Kanglei-Diaͤtar Seiffext ist zum 16s Abschreibungh ; * u Gramzom den Chgrakter als Amtsrath, Geheimen Kanzlei-⸗Secretair im Bureau des Staatsministeriums d Zubehör ' 266. 17. 3. . ö. Tschjernüng zu . . ernannt worden . anz. Fatnmqgnn zn Tren nnd ten eb sr g ne , , w, dan m l, d , , . Blhere itoren 3767733 8 Titel: DeionbmicKommissions Rath zu verleihrn. . Ministertin für Sa 2 e,. . f nan Wolfen Immobilien 14074. 7. 4. . , n. . FRütteler Hebaude 7717. 29. Filiale Maschinen A2VXbi3. D.

O CM CO b1ß 9

Betriebs · onto Ih 633 8 . 499,133

Dr Hi Ti

Der Jem mn beträgt (inel. Thlr 1820. 16 Tf trag aus 1866) ö. ; .

*r 9 r d d e ut s cher Bu n d.

jestät der König haben Allergnäͤdigst geruht am 5 in. gieg a a ie, um 4 Uhr im hiesigen Haiais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Kaiser lich braflliani⸗

Dei Köhlsliche änthgärmeiste. Wolf zu Frankfurt a. O. ist zum Königlichen Bau-⸗Inspektor ernannt und demselben die i n n gen e hg enn O. Pr. verliehen worden.

26 24 j j r ? 23619 it i n nn d, ne 2 3 . en richt ö d zerordentlichen Gesan dten und bevollmächtigten Minister Ministerinm der geistlichen, Unterrichts un und vertheilt e , 6 e eine Privat. Audienz zu h, ,,. ne ͤ st ö Angelegenheiten. K Reserve · Fonds I dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des . ö. Privatdozent Dr. Friedrich Julius Kühn s hiet. Thlr. S196. 2. 2 Brastlien entgegenzunehmen, wodurch derselbe in der gedachten Der Prin att og rd uff he Professor in der juristischen 3606. . 7. ar t zugleich beim Norddeutschen Bunde beglaubigt wor selbst ist zum gußperordentl chen Univerfität ernannt worden.

Siviben de i ã pet. ober hir s. . ie falt un dunn g i n en sttg Rn e nur enn, m, men.

pr. Actie 5b 000. ; De irt Bes * Reiseß Sangerhau nannt worden.

S deuts⸗ Wu Kreises Sangerhausen ernannt w . 3 1868, unvertheilte . Das 11. Stück des Bundeß⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Kreis Wundarzt de j Thlr. S6 Fo- X- J.

ute ird, ilt unter

des, welches heute ausgegeben wird, enthält unter. ö

Gęsammtüherschuß incl. sammm̃⸗ 2 . Gesetz über die V e n n, meg de m fer

licher Abschreibungen Thlr. l0l, 62. 10. 7. ' ve n , , ,. . Arge e Krug Von Mid da, nach klatischal . e mn ier . fie, feszeßtelte Diwidende von pet ober s Thaler per Actie tann vom von * Braun twembereitung in den Hohenzollernschen Landen!

. 4. Mai 1868. und unter ge Em Berlin, 12. Mai. Se. Majestät der König haben Ager. Haftskasse oder den Herren ritz von Hartmann K Cie. Vom 4. Mai 1888 un img, d die Enthebung des Berlin, f7? Gem Brivat⸗ bei der medizinischen aii cr er rr Ge bent egen kae e. Cie, . e n ene Gn enn. , . in . , d, e, e, Bun ele en Haushen fare, , et gn ln en von des Sultans Pra scstät ihm General · ersamml Zollverein. . ,, e verliehenen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse zu ertheilen. e General; Versammlun Berlin, den 12. Mai 13 mmlun

Jesch edenen Mit ˖ Zeitungs ⸗Comtoir. orries, Otto

Aogete st: Der Ninlttr il. witettor, Obetbetghauptmiänn

Ber gar nn , m, , r e , m nn

. zes aus⸗ der Briefe u. s. w. nac ö e

; J

Berri es, gandrath, l. gegeben wird, en 3. en Erlaß vom 30. März 1868, sendungen an Per 6 erden halter weben git hende ller, ae , , ar , Vorrechte für den Bau . 35 l ahserde u l n dere, Be.

l e e n, ng /

; ; r ; ĩ z den Namen, resf 29. s. Chausseen 1) von Frauenburg ackeken, Nost Anmweisungen ic. Cewohl lte are sel, e de m ler 6 , n,. ö. 6 ,, i , ?. f won Wormoitt nach Stra e Hausnun ichst gen au zi bezeichnen. an der Braunsberg: Woꝛmditter Chau ö olgnd zum Tn.! Kähern He m, m glich t ' Ken ai ziz beie über Allen nach Göttczendorfs in, Kreise, Kr. Follchn 3) von Berlin, den 8. Mai 183. s ie Pr. Holland führende Chaussee, 3 nn, . Post. Direktor Der Verwaltungsrath. ffn i . i n, . in . , , , 3 ir h 5e Heilsberg, ) von Braunsberg bis zur Heiligen 6. zu

1