1868 / 111 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1932 1933 Roth wendiger Verkauf.

Heute ist in das hiesige Handels ⸗Register eingetragen: (1624 Fol. 16 die Firma: Ad. Brammer, Heber da Konkurs; Eröffnung. . ; 26 , 58 Vermögen des L ü Es werden deshalb dessen Gläubiger zur summarischen Anmel- II596 e, Branntweinbren⸗ ih 1 ist 4 Mai 3 Harne rute mn n n dung , , zum Güteversuche Zwecks Abwendung des Vniglichks Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Bütow i Carl Adolf Friedrich Brammer in 3 3 en gn e' Tag der Zahlungs. Ein ieliung auf 1 *. 9 . d. J Morgens 10 Uhr, Der dem Bauerhofs . Nl fs hristian Goh d dess ode U ; . , , . . isti r un Fol. 103 die Firma: 2. Meyer, gi um einstweiligen rh lalter der Masse ist der Justiz-Rath unter dem n, ,, ,. vor unterzeichnetes Gericht vorgelgden, daß Ehefrau Auguste, geb. v. Rekowski, eri in Borntuchen deli in . Riestedt, rieben, hier n, bestellt. die nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger als dem Beschlusse im Hypothekenbuch Vol. J. Fol. 177 Nr. i2 verzeichnete Bauerhof ; Firmen Inhaber? Hof. und. Branntweinbrennerei. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem der Mehr ehl der erscheinenden beitretend angesehen werden, geschaͤtzt auf 69009 Thlr. soll bestzer Albert Meyer in Riestedt. auf den 16. Mai 1868, Vormittags RHiuhr, In diesem Termine haben die Gläubiger auch die Wahl eines am 18. November 1868, Vormittags 12 Uhr, Uelzen, den 9. Mai 1868. , ,, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar ,,, . beziehungsweise den etwa inzwischen an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Königliches Amtsgericht. gen . die Ertlarungen n ,,, ö r leni, daß nach Lage der Sache Rechts⸗ in , . ird d Tg n n , . an, ; en r z s ; ; . ; j rein . ; Rr. 187. Firma: 3r Soncider. zu Cassel. Die Inhaberin geben; ; erwalters abzu f . mit dem c. Kircher ferner giltig 1 ,, , i, , . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Wittwe des Buchbindermeisters Friedrich Schneider, en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papier können, sondern nur mit dem demnächst zu bestellenden Kurator. ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Sophie, geb. Vöber dahier, jezige Ehefrau des Kauf oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, Iden boef c ln n ,n, nen ane n ,,, manns Georg Carl Eduard Hrn din dahier, als Mit- ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . k Firma aufgenommen laut An zelge vom a. . i . . 957 w der Gegelistande . 4550 Noth wend i ) er Verkauf * 6 U . ; gin sch ließ lich Königliches Kreisgeri Eingetr ; dem Gerichte oder dem Verwast nigliches Kreisgericht Neustettin, den 1. Dezember 1867. Cassel, am 9. Mai gfreggen am 8. Mai 1868. mit Vorbehglt ihrer n,, dee e he nn ö ö, gil, ö 24 ö . gal ) 18 ini lglos ö. e. , , , , geherig., im Reustettinzr Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheil zuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel ursmasse ab- Wird, nachdem der Versuch einer gütlichen e un, erfolglos Kreise belegene, im Hypotheken buch Vol. 4 Seite 505 verzeichnete . JI. Abtheilung. Gläubiger des Gemeinschuldners haben , lee n e n, eblichen ist, der förmliche Konkurs über den Nachlaß der Ehefrau Allodial Rittergut Wuckel, landschaftlich geschätt auf 31,836 Thaler In unser Handels ⸗-Register ist zufolge Verfügung vom 28. Apri findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu , . in ihrem Besitz be⸗ E gohgerbers Johannes Rechberg J. von Hersfeld erkannt und Termin S Sgr. soll 1868 e her nge, e eingetragen: g ö als , n, alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche . ö * fMai d. J. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger inis Ml isl chend J . r. L45 des Gesellschafts-⸗Registers: onkursgläubiger machen wollen, hierdurch j , . ̃ 6 : : t . ö hierdurch aufgefordert, ihre An- Kontumazir⸗Stunde⸗ ö Taxe und othekenschein, sowie die Verkaufs Die 2 mn ö ,. rechtshängig sein oder nicht, mit dem anberaumt, mit der . an die Gläubiger in diesem Ter⸗ in ö , . an hen . bestehenden offenen Handels. Gesellschaft sir bis zum 15. Jun i 1868 einschließli mine ihre Forderungen unter Vorlage der, Beweisstück bei dem , . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . ,, Louis Junkermann hier, '. . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö. gemi ö JJ , 3 a er m ens e fte r fn . 2 Kaufmann L fung der sämmtli zur egründen. en ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Wu n n h. e hier. . . mtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldelen Hersfeld, am 2. Mai 1866, Loire eng h Das dem Aufenthalt nach unbekannte Fräulein Johanne Caroline : Röniali hes rteisgericht. Abtheilung. ö ga 9. J 868, Vormittags U Uhr, Königliches Amtsgericht. heilung Wendlandt wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen. . otkal, Terminszi General- , 3 Norddeutschen Bundes Kon af n gi . zimmer Nr. 12, vor dem genannten . Subhastations Patent 4682 Nothwend iger Vertauf ; ür Aegypten. meldun iftlich einrei ; ubhastati ; ; . J n das Gesellschafts. Mir 6 ö. w selben ind e rer f nns r fr li einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . Nothwendiger Verkauf Schulden halber, Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung, zu Stolp, Rr. 8, wo die Gefellschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezi Das dem Pr. med. Hermann Auerbach gehörige, bei Deutsch⸗· den 4. Dezember 1867. . Kloebe, Lütticke C Co. wohnt, muß bei der Anmeldun seiner Forderung ein e. Rirdorf am Wege »Unter den Akazien« belegen, im Hypothekenbuche Das dem Kaufmann Ludwig Wilhelm Christian Bechert gehörige, vermerkt steht, heute eingetragen worden: hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns unecht ö. n, von Beutsch Rixdorf / Teltower Kreises, Band VI. Nr. 2B. Blatt 237 in der Neuthorstraße hierselbst belegene, im Hypothekenhuch Vol. I. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei . verzeichnete Hrn dstßig a ring HKeilfz tit it am Tau nac ln rn, ,, n,, ,, ,,, besteñn m Liquidator ist der 1 Kaufniann Ernst Lütticke Hin gen ene en od herz an. Detanntschaft Fehlt, wer m D gerichtlich ge hatz ö. ö ö uyr . kuf Jäch Thir. T. Sir. on Pf. resp. G38 Thir. . . er und Köhn hi ö den 36. Septem ber ormittag . ; ö Alexandrien, den 30. April 1868. Angermünde den . vorgeschlagen an hiesiger Her bh n Sim mersi 25, öffentlich an den Meist⸗ r am 26. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, Der Kanzler Königliches Kreisgericht. Abtheilung bietenden verkauft werden. ; Ann hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Wegner J Il622 5 Dien. Ih rr e k . . . nen, a . othekenschein sowie die Verkaufs Bedingungen sind General -⸗Konsulgt des Norddeutschen Bundes gachdem in 3 Anm e gh cba. . f age ill ihen ö e eden eke, . e r en, in un fen Proze ke, n 1Lb. eln zuschen. 4 n das Fi . Joachim Simonsohn in Seeburg d , . sich mit ihrem VUnspruch bei dem Gericht zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- an . . J , , , ist unter Nr. 30 eines Akkords beantragt hat, 69 , . 16, , 26. Februar 19 sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ö Carl Sermann . enn ß mr kee r gr , e nin l itt . ,,,, in 1 Königliches Kreisgericht. 1 Civil! , ing ,,, . 6 als Firma: H. Goetzlof eblieben sind, ein Termin ñ ̃ i if ig Bi ,. lh rt der iederla fung Alexandrien vor dem r n , , . Bg M. l. Uhr, Sub tions⸗Patent 9 ö k ir. HJ ie nnn e a , eingetragen. raumt worden. Die Betheiligten ,,, , . Nr. 3 anbe. lib Roth . er e r e f Schuld en halber früher hier wohnhaft, modo deren Erben 3. ö. do ð. angemeldet oder bestritten haben ö d ie erwähnten Forderungen dels Eonrad Haller gehörige, in. Cöpenick be= werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen. er Kanzler gioffel, den g en haben, werden hiervon in Kenntniß geseht. Das dem Handelsmann 109 : Maury ssel, den 8. Mai 1868, legenc, im Hypotlhekenbuche von der Stadt Cöpenich Vand 1. Nr. 66 ö Königliches Kreisgericht. Blatt 196 verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt auf 60 5 1623 Nothwendiger Verkauf,

General -Konsulat 7 Norddeuts i s t schen Bundes Der Kommissar des Konkurses Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. soll . ; Beptember 1868, Vormittags 10 Uhr, 5 . den 18. Sep e nh en pertauft Königl. ö ar n fr gh gu Magdeburg,

für Aegypten. gez. Granda. an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist Das Band 29, Blatt 1733, fortgesetzt Band 47, Blatt 2732 des

Jo, das Proturen. Register des Genergl. Konsulats ist unter Nr. 9 llö's Aufforderung der Kont er Konkurs⸗Gläubiger werden. ; ö ; si f Tage und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind Hypothekenbuchs von Röagdeburg verzeichnete, kleine Schulstraße Nr. 17 Hesch wister' Henn ng nebst

wo die dem Herrn Giovanni Spattari ̃ 6 . i für die Firm k e , ö, 6 Prokura vermerkt steht, n, . a Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist ; h . eingetragen worden: . ö en n, über das Vermögen des Gutspächters Heinrich in unserm Buregu, einzusehen , hier belegene Wohnhaus der Wittwe und Alexandrien, den J . ist erloschen. n , . Selten ist zur Anmeldung der Forderungen der Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem yhether n Zubehör, abgeschätzt auf 157782 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst ( ; ai 1868. 89 4 noch eine Weite Frist buch nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Be riedi⸗ Yypothetenschein und Bedingungen in der Regiftratur einzusehen den . festgeseßt . zum 30. Mai 1868 einschließlich gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Taxe, soll . Die rr higer, welche ihre Ansprüch mel ck, den 283. Dezember 1867 , , . n ö 6. d Kreis 298 s = ; ! ö rüche no peni en 28. ; 366 ; i j ; r und Kreis⸗ General ö e , gen Bundes . aufgefordert, dieselben, sie . . . Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission. re m, k , In das Gesellschafts Register . gi K . dachten Tage h mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem H pothekenbuche nicht Verfüin unn von] c ih n 2 i . fhernl. Konsulatẽ ist zufolge Wer win ö schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Ver rn, suchen, Col. 2 Firma der gen e ftz KJ bis zum Ferm n Rur Prüfung aller in der Zeit vom 8. April 1868 (458 Subhastations-Patent, haben fich mit ihren Ansprüchen bis zum Termine bei uns zu melden. ö ö auf den den zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Alle unbekannten Realprätendenken werden hiermit aufgeboten, Col. 3 Sitz der Gesellschaft): in unserem . 1868 Vormittags 10 Uhr, Das der verchelichten Mehl! und Vorkosthänßlerin Schmidts, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu it r Käses desermnins simmer Nr. 1. dor dem Kommissar, Marie, gebornen im Hypothekenbuche von der melden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Arbeiter

J. C P. Planta.

Alexandrien mit Zweigniederl r T Herrn Kreisri 3, ant Ytittelstaedt, geharige

. ʒ 8 assungen in Cairo, Tanta, Kepenfüreis richte Braun behtens anberaumt, und werden erschei (rbutg Vol. f. Rr' 124. Fol. s verzeichnete, zu Oranien. Conrad Wilhelm Wrede, so wie die Mitbesitzer Wilhelm Friedrich Col. ac n hn, i ra pe ch t ö. ol. k ö. sammtlichen glaubiger e n ene n . . in welchem eine Schank., und Gasthofswirth= Gustav . Karl dliellic Adolf 6 Seh e eg n

Die Gesellschafter sind: . Wer fei e,. iner der Fristen angemeldet haben. . bethreben“ fo wie die dazu gehörigen, auf den Namen zer under. Friedrich Julius Henning werden hierzu öffentlich vorgeladen.

, ̃ selb eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Llbschrift d chelichten Mathilde Grunow cin getragenen im , ,. von

3 der 3 Dar bh on nrg n erg fan bein, Ir, nf e, nf Abschrift der. Franienburg Band Ji. Rr. 233. Kiel Th, Band fi. rr. 33g. Blatt

ö e in e J elc i ß ,,,, ñ ü =

Sie defeuschta ft hat at Jabrd 18d äh ban m Si ver pool. ö. belvgcehe l bn anserem Amt bezirt, seinen ,. in ,, The fn his gchif hatten . ö cam ec. Heichrig; Ludwig Krünelte wird auf

ohnorte wo er abwesende Bäckermeister Friedrich Lud e

Alexandrien, den 2. Mai 1868 . ga n lar ligen Ten bil d hr nf; . i Ansuͤchen seiner Ehegattin Emilie Auguste Louise, geb. Struck, welche Ew r , n e du,, e, , de, r,, ,,,, e e ge e fe alte, Justiz Rath Els a, e. 8 2 l V. ein. geachtet keine Nachricht erhalten zu haben , hierd e

. e vorgesch lagen. - 1 66. und Steinmetz hier zu Sachwaltem . und Hypothekenschein sind in unserm ,, 1 ö. n , ö 6 812 uhr

onkurse, Subhastati Mut Sagan, den 25. April 1868. j z ten werden aufgefordert, sich zur auf den 14 September Mitta . e ,, rote, , . . Erste Abtheilung , een zu . , , . r , en immer . ; Der Kommissar des Konkurses. Bicfsenigen Gläubiger iwelche wegen einer aus dem Hypotheken- Termi gerng e med ,. ͤ ! iedi 1a angestellte Chescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls lforderung aus den Kaufgeldern Ke ng lassur . gest hescheidung han angenommen und n Tren-

1625 z 1 Betanntmachung ; buch nicht ersichtlichen Res . ; die bözliche Verlassung für darge Ansprüche einde , . ging lden ,, und der ausbleibende Ehegatte für den allein

Der über das ren! 6 4 U626) . Sinst ö iögen des Tuchfabrifanten Rudolph We Rahri Sidei kita l; Sadung. it i ae, durch * Alttord a en n ,. ern ir zn n . bat heute bei den pache g e, de, ,. , . w . schuldigen Theil erklärt werden wird 1 8. ö wen, hte die Anzeige gemacht, daß Ser S * ; in Schmidts ti eb. Mittelstaedt, wir * 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung keine Gläubiger befriedigen zu id 3a. . * 3 sei, und oy s hen er n e g ü sn ,, t d Berlin, den 5. Mai 1868, . desselben auch suminarisch festgesteilt. erschuldung hin e i, ö 9 6 6 , Königliches Stadtgericht. Ilbtgeilung für Civilsachen. ran hon gst che treisgerichts. Deputation. Deputation für Ehesachen.

ß bei der Anmeldung seiner Forderung ei ichtli ätzt Forderung einen am richtlich gesch !. sl Ftüg uüst 18s, Rittägs il Uhr He

hnhaften oder zur Praxis bei uns berechti J ; 3 echtigten aus en t 18 ; an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den