1868 / 111 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1934

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc.

Bekanntmachung. its der Königlichen Sechandlung eon Glatz belegene Baumwollen⸗Spinnerei und

soll mit allem Zubehör an Grundstücken, Utensilien und Betriebs-Einrichtungen im Wege versiegelt einzureichende Angebote verkauft werden.

ir Einsicht ausgelegt, auch können

von uns bezogen werden. Unsere wiesen, den sich bei ihr meldenden Kauflustigen das eigen .

t Kauflustige werden ersucht, ihre Kaufgebote,

um 20. Juni d. J. portofrei uns zugehen ; Berlin, den 25. April 1868. geh General Direction der Seehandlungs⸗Societät. gez. Camphausen.

(634 Bekanntmachung.

Höherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf der Oderbrücke zu Cüstrin vom J. November er! ab von Neuem ver⸗ pachtet werden, zu welchem uf wir einen Licitations-Termin auf Montag, den 15. Juni b. J Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße Nr. IJ, anberaumt haben.

Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steuer— Amte in Eüstrin während, der Hiensistunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.

Frankfurt a. O., den 8. Mai 1868.

Königliches Haupt-⸗Steuer⸗Amt.

Il629] Bekanntmachung.

Gemäß Verfügung der Königl. Regierung zu Potsdam soll die ghausseegeld · tehestelle zu Steinbeck auf der Berlin⸗Freienwalder Kunst ⸗˖ straße vom 1. Juli er. ab verpachtet werden.

Wir hahen hierzu einen Termin auf . Montag, den 25. Mai 1868, Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingun⸗ en können in unserer Registratur und auf dem Steuer Amte in

riezen während der Dienststunden eingesehen werden. Bemerktt wird

noch, daß nur die Personen zum Gebote zugelaffen werden, welche vorher 250 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats papieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen.

Neustadt Ebw., den 11. Mai 1868.

Königliches Haupt -⸗Steuer⸗Amt.

(ic Bekanntmachung. tach n . der Königlichen . zu Pots dam soll e

zu lassen.

Chausseegeldhebe elle zu Blumenthal, auf der straße, zwischen Wriezen und Werneuchen gelegen, anderweitig verpachtet werden. Wir haben hierzu einen Termin auf . Montag, den 25. Mai d. in unserem Geschäftslokal hierselbst Anberaumt. en können in unserer Registratur fowie auf den Steuer.⸗Aemtern riezen und Strausberg während der Diensistunden (An esehen wer⸗ den. Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Bieten zuge. lassen werden, welche vorher 156 Thlr. Baar oder in annehmbaren 2 166 bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen. Neustadt ˖ Ebw., den 11. Mai 18688.

Königliches Haupt- Steuer Amt.

lieh .

ie beiden Chausseegeld ⸗Hebestellen bei Wrietzen und bei Freien walde auf der Wrietzen Freien walder Kunststraße sollen

Sonnabend, den 3. Juni 1368, Vormittags 10 Uhr, auf hie gen Rathhause meistbietend mit Vorbehalt des Zuschlages ktober 1868 ab auf die darauf folgenden drei Jahre einzeln

verpachtet werden.

Nur dis positionsfähige zuweisen haben, daß sie ff von 200 Thlr. zu bestellen ö Hactbed —ͤ J

ie Pachtbedingungen können bei dem Herrn Beigeordneten Baml er in Wrietzen eingesehen, sollen aber auch im en,. Termine vorgelegt werden.

Wrietzen, den 8. Mai 1868.

Das Comitè der Wrietzen ⸗Freienwalder Chaussee ˖ Gesellschaft.

1607] . Submission. Im Bezirke der unterzeichneten Direction werden pro 1868 fol.

gende neue Telegraphen . Li ̃ Lini =. 3 . graphen ˖ Linien mit 1,B8s Linien starkem Drahte, an

vom JI. Juli er. ab

J. / Nachmittags 2 Uhr,

ersonen, welche vorher sich darüber aus⸗ r eine zu pachtende Hebestelle eine Caution vermögen, werden zum Bieten zugelassen

1 Polin. Schievelbein, 3 n en, Schneidemühl⸗Uscz. 6

Wirsiß . Lobsens, 3

) Deutsch · Crone. Märkisch. R Sei e n r, m d driedland,

e, in der Grafschaft seberei zu Eisersdorf Gebäuden, Maschinen, des Zuschlages auf

Die Bedingungen, welche diesem Verkaufe zum Grunde liegen, der neueste Hypothekenschein, sowie eine nähere Beschreibung und Taxe des Etablissements, sind in unserer Registratur, Jägerstraße Nr. 21,

a, . der Bedingungen für ie Abgabe von Kaufgeboten, sowie der Veräußerungs⸗Bedingungen Verwaltung zu Eisersdorf ist ange⸗ Etablissement zu

—ͤ J unter Beachtung der für die Abgabe der Gebote aufgestellten befonderen Bedingungen, bis

Die Pachtbedingun⸗ r nung in Gegenwart

6b 9 Stettin. Grabow. Ziegenort,

8) Bärwalde⸗Neudamm, 9) Wrietzen⸗Letschin, 10) Lippehne-⸗Berlinchen. Die Ausführungs⸗Arbeiten, als: a) das Zurichten der Stangen, b) das Vertheilen der Stangen, Graben der Löcher, stellen, Richten und Einstampfen der Stangen, R) Herstellung der Seitenbefestigungen, Streben und Drahtanker, d) das Vertheilen und Anschrauben der Isolationsvorrichtungen, e) das Vertheilen des Drahtes, Anfertigung der Drahtleitung und das Befestigen derselben an die Isolatoren, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die näheren neten zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich mitgetheilt.

Unternehmer, welche ihre Qualification zu derartigen Arbeiten nachweisen können, werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b, c und d

pro Stück, ad e pro Meile unter der Aufschrift: Submission auf Uebernahme von Ausführungs ˖ Arbeiten für die Telegraphen⸗Neu-Anlage . von bis für jede der ad 1—10 bezeichneten Linien getrennt bis zum:

23. Mai C. / versiegelt und portofrei an die welcher zu dieser Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll.

Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis 6. Juni e. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. Stettin, den s. Mai 1868. Telegraphen⸗Direction.

Vormittags 16 Uhr,

1606 Die Lieferung

Einsicht offen. Cöln, den 6. Mai 1868.

(

Riederschlesisch. Meärttischen. Bazn un Bee im Betrage von eircd 18006 Thaler in zwei Loosen auf dem Sub- die

rlin⸗Wriezener Kunst .

zum Werkstattgebäudes versehen

11584

Eisenbahnen pro 1J. Semester 1868 soll mit

ÜUl6is

Königliche Lazareth-⸗Kommission.

Zu einem großen Werkstättengebäude auf dem Bahnhofe der sollen die Zimmerarbeiten

missionswege vergeben werden. Die Zeichnungen und Bedingungen können auf meinem Bureau eingesehen werden.

Die Offerten sind nach Ahgebot in Prozenten der Anschlags⸗ sjumme zu machen und mit der Aufschrift Offerte auf Zimmerarbeit bis zur Terminstunde:

den 25. Mai er., 11 Uhr Morgens, Koppenstraße 6. 7, einzureichen, wo die Eröff . der etwa erschienenen Unternehmer geschehen wird.

Berlin, den 8. Mai 1868. Der Ein , n n n

Sonngbend, in meinem Bureau,

Gering. e kanntm a r sche

B

u n Hannove h) ĩ

Staats Eifenbahn. er,

1

Der Bedarf an Steinkohlen für die vo uns verwalteten Staats- 50 000 Ctr. Stückkohlen, 250, 0090 » melirte Kohlen und

O0oo00 * Kokekohlen

5 in öffentlicher Submission in Lieferung verdungen werden.

Betriebs⸗Inspektor der Aufschrift: sp

sichtigt. 9 Einsicht

Offerten auf die Lieferung dieser Kohlen sind an den com. Ober- Wez hiesel bst portofrei, versiegelt und mit

auf Lieferung von Stein kohlen ntag, den 25. Mai er., Vormit⸗ st anstehenden Termine einzureichen, in 3 in Gegenwart der etwa perfön—⸗ net werden. Später eingehende gungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberück-

Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm Central Bureau aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vor- eher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, zu richtende Schreiben unentgelt⸗

lich mitgetheilt.

Hannover, den 6. Mai 1868. Königliche Eisenbahn Direction. Meybach.

das Auf.

Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich.

die unterzeichnete Stelle einzusenden, bei

1935

erĺosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ö j 6e m öffentlichen ö

ekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. Bei 2 heute ern r öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen nd die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten , , . aufgerufen worden. Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen, wir den In⸗ habern der ausgeloosten NRentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, pen Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenhriefe e den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons Serie Rr. 5 bis 16 und Talons vom J. Oktober dieses Jahres a dei der Rentenbankkasse in Münster in Empfang zu nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf beson · berem Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse ein zusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom AIsten Oktober dieses Jahres ab hört die Verzinsung dieser Nentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß nunmehr e . unter den Nummern 1 bis 13530 gusgegebenen Rentenbriefe Littera E. 3 10 Thlr. in Folge stattgehabter Ausloosung gekündigt sind. Zugleich nd in dem Verzeichnisse b. die Nummern der seit zwei Jahren noch rückständigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren Zins verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. a) Verzeichniß der am 2. Mai 1868 ausgeloosten und am 1. KHltober 168 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der , . K , ück Littera A. von = r. 8357 . ü . 867. 1153. 1472. 1682. 2159. 2222. 2478. 2735. 2777. B46. 31065. 3236. 3719. 3795. 3835. 381. 3953. 4186. 4775. 4872. S059. S504. 565. 127 Stück Littera B. von 500 Thlr. Nr. 46. 145. 407. 485. 1094. 1327. 1519. 1706. 1707. 1744. 1982. 2116. 76 Stück Littera C. von 100 Thlr. Nr. 155. 159. 375. 874. 33 742. 801. 1523. 1575. 1596. 1707. 1719. 2127. 21566. 2163. 2535. 2665. 2666. 2667. 2668. 2824. 3393. 3567. 4120. 4179. 398. 4399. 4564. 4668. 4795. 4803. 4855. 4959. y . , ih . 33 F7I. 5972. S037. So. Saz3. S269. Szt6zg. S263. S474. S539. 332. , , , , , , . zs, obs 5. 5. io. 55. 91586. 9554. HI58. S671. 10118. 10 227. 10228. 10,389. 10390. 10835. 11157. 115373. 11735. 46 Stück Littera D. ag 25 Thlr. Nr. 2B. 51. 160. 329. 345. 447. 548. S3. 1271. 1597. 16688. 1756. 1966. 2320. 2569. 2519. 29353. 8412. 3449. 3656. 3708. . 4001. 4174. 4215. 4344. 4494. 4533. 4677. 34. 835. 4963. 336 bol0. 5279. 5289. 5739. 5967. 6161. 6593. 7912. S8318§. 8533. 9l29, 9590. 10017. 13 Stück Litter E. von 10 Thlr. Nr. 13518 bis 13530 einschließlich. b) Verzeichniß der bereits früher auggelgesten und seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz . und der Rheinprovinz und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 1. hri 1859. Littera E, Nr, 994g. 944. 1. Ottober 1859. Litter B. „Mr. 1437. 8113. 8134. 9942. 10207. 1. April 1860. Littera E, Nr. 3729. 7941. 116019. 116697. 1. Oftober 1860. Littera E. Nr. 3615. 4155. 4253. 726. 8114 11,3438. 12,105. 1. April 1861. Littera D. Nr. 309. Littera E. Nr. 4157. 6303. 9794. 12,024. 1. Oktober 1861, littera ö. Nr. 2921. 4032. 4203. 4392. 11565653. 115731. 1. April 186. . Nr. 2512. Litter E. Nr. 5090. 5362. 6105. 6216. 7929. S635, 106935. 156. 1. Oftober 1362. Litern E. Nr., Iorz. 2959. 4343. S3. 6134. 7226. 7241. 88387. 114449. 116635. 1231586 12587. 1216235. 1. April 1863. Littera E. Nr. 1321. 1729. 40660. 5835. 6265. 10635.

5. 12841. 12,842. 12.843. 12,853. 1. Ottober 1863. . . 15333 1 April 1864. Littera D. Nr. 270. 5333. J. Oktober 1864. Littera C. Nr. 1435. Littera D. Nr. 616. . 1 April 1865. Litera CG. Nr. 1IGS95. 1. Qttober 1865. lJättera. 9 Rr. W380. J. April 1866. Littera D. Nr. 4745. Münster, den 2. Mai 1868.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

502 Bet anntm ach un g. . den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 13. Fe⸗ bruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗Obliggtionen sind bei der am 15. Februar er. erfolgten Ausloosung laut Amortisations⸗Plan

orden die Obligationen . . ö 69 Nr. 18. 34. 365 78. . 6 . je über 100 Thlr., Nr. 30 und 43 je über 40 Thlr. ö K D D , fr gh czrt' Thlr. 330. 4 und 35, je über 20 Thlr. ; .

: bligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und ene, rtr , am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgahe der Qbligationen und den zu denselben gehörigen Zins-Coupons der spätern Zinstermine bei der hiesigen Kreis Kommunal · Kasse oder den Banquierhäusern

Gebrüder Friedlaender in Bromberg, Friedlaender K Co. in Berlin in Empfang zu nehmen. en 8. Mai 1868. . Der Königliche Landrath.

Bekanntmachung. age Kaufleute Albert Hoffmann K Co. hierselbst haben auf Umschrei bung der beschädigten Schuldverschreibung der Stgat: Anleihe von 18656 Lit. C. Nr. 99ol über 200 Thlr. angetragen. Nach der Bestimmung im 5§. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (G. S. S. 177) wird daher

vem ber d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuld- der bing lat! und den Antragstellern eine neue ausgefertigt wer- den Ken, den s. Mal 1s erlin, den 5. Mai . Haupt -⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

: 66 * 7 t. 2

rag deburg; Cöthen-Faltse-Tcipziger Eisenbahn. * . diesen a, bei uns zur Eulen präsentirter Zins- Coupon Ser., II. Nr. Z zu einer Interims⸗Quittung über die Stamm- Actie Lit. B. Nr. M0504, der von uns sofort als falsch erkannt wurde, giebt uns Veranlassung? das Publikum vor der Annahme derartiger falscher Zins ⸗Coupons als Zahlungsmittel tlich zu warnen. ,,, fad , . sich von den echten unter an⸗ Erkennungszeichen dadurch, . . . ö daß das . weicher und schwächer, und in der Größe, so⸗ sowohl der Breite, wie der Länge, geringer ist; . 2) daß in dem Worte »Interimsquittung« das große J mit J statt I . in dem Worte Inhabers ebenfalls J statt 1; . 3 ö di ee, ri fern. Hofbuchdruckerei⸗ in der Silbe buch« nur »bucg also mit Weglassung des »h« gedruckt und 5) daß der trockene Stempel sehr mangelhaft und undeutlich aus- geführt ist. den 9. Mai 1868. Mas bew Direftorium.

16 der Ausgabe der neuen Coupon-⸗Bogen zu den Warschau⸗ Wiener Eisenbahn-Actien sind einzelne Nummern vertauscht worden. Wir ersuchen daher Inhaber folcher Bogen, deren Nummern nicht mit denjenigen der in ihrem Besitze befindlichen Actien übereinstimmen, diese Bogen an unsere Hauptkasse einzureichen, und dagegen die rich ̃ in E ng zu nehmen.

,. Die Direction

der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.

ernicher Bergwerks -⸗Actien⸗Verein. . lin 5 1465 ö. e. an hn, Dividende für das Geschäftsjahr 1867 ist statutenmäßig auf Thlr. 40 für jede A cetie festgesetzs und kann von gengnntem Tage an hierselbst an unserer Kasse oper bei dem Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 Serie Il. erhoben werden.

ich, den s. Mai 1868. Mechernich, Der Verwaltungsxath.

echernicher Bergwerks-Actien Verein.

In e ge 9 Art. 21 unseres Gesellschafts Statuts bringen wir hiermit zur Kenntnißnahme, daß wir die Herren Franz Merkens, Carl Kreuser sen. und Carl Kreuser jun. zur Contrasignatur der Unter⸗ schrift des Generaldirektors delegirt haben und daß nunmehr, nach dem Ableben des früheren Büreauchefs Herrn Joh. Wegelin, dessen Nach- folger, dem Herrn Bernhard Reuver die Contrasignatur in Vertretung genannter , ,, übertragen ist.

ni en 8. Mai ; , Der Verwaltungsrath.

,, Grundtredit Bank zu Gotha.

In Gemäßheit des Art. 6 unseres Statuts fordern wir, unter Hinweisung auf die Vorschriften im Art. 8 desselben, die verehrlichen , unserer Bank hierdurch auf: . .

die erste Rate auf die gezeichneten Actien mit Zwanzig Procent ihres cr 9 16. Mai ab bis spätestens den 13. Juni d. J. einzuzahlen.“ e

Die egen werden von unserer Haupt Kasse hierselbst und den in unserer öffentlichen Einladung zur Actienzeichnung vom 22. Februar d. J. peel ben rin Zeichnungsstellen angenommen.

Gotha, den 29. April 1868.

Der Aufsichtsrath.

1614

Q -

Rordhau sen · Tracker Eisenb ahn. Auf die n , zu Stammactien unserer Gesellschaft Nr. 532 bis 534, 662 bis 664, 1010 bis 1014, 1026, 3296 bis 3 ist die für den 15. April d. J. von uns ausgeschriebene dritte Ein-=

zahlung von 10 pCt. bis jetzt nicht geleistet worden.

Die Inhaher dieser Guittungsbogen werden daher dem 8. 17 der Stat fin Y , hiermit aufgefordert, die rückständige Rate nebst 5 pCt. Verzugs zinsen pro auno und einer Conventionalstrafe von 10 pCt. der rückständigen Rate bei Vermeidung weiterer Nachtheile ungesäumt bei unserer Hauptkasse, der Thüringischen Bank zu Sonders⸗ hausen, unter ,, ,, , einzuzahlen.

en, den 7. Mai ö rf heulen Der Verwaltungsrath.

eder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefor—⸗ . . sechs Monate und spätestens am 15. No⸗

Laue. Boer. Kurz.