1868 / 112 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1938 1939

i inj i ili ; ; nächsten Landtage vor- Sogleich bei der Veröffentlichung eines jeden Blattes oder einer n Kr ., Zerg, Lt n, n, mu t kin en, dnn mit Wörntl; felge für die Zeit vom . r r d rr msn fernen r c be, giesech ß 5 einer Zeitung oder periodischen Zeitschrift müssen in n gl g gen . . * 3 18 etatsm. Unter 1. April 1868 bis zum 1. Oltober 1869 verlängert worden. . chften Landtags zu luachinde Gesckworlage zu rnnpfehlen. 8 Departements ,, ,. ann ö. ef en, 4 , mn. a eim . . i r⸗Präfektur, u . ; rit gun hr fi. hr, Gager, ir , , vem (2. Hess. Hus. TAWlus dem Regierungs- Bezirk Gum binnen bringt die Außerdem erledigte die Sammer noch Deputationsberichte ,, , . i. ir g n Has fe g, e n Regt. Ny 14 vom 15. April e. ab in an Ligenschaft zum Kadet Prov. Corresp. folgende weitere Mittheilungen: über Petitionen und Beschwerden. der Ersten Kammer hat derfelben, falls mehrere solche da sind), unterzelchnete Ezemplare ein. ten hause in Granienstein, r. Guttm 23 g il n a t vom Schles w. Obwohl auch seit den letzten vierzehn Tagen ein weiterer Fort- Die Fin anz-Kommission der Er 8 be⸗ gereicht werden. Außerdem soll der Kaiserliche Staatsprokurator, oder Holstein. Feld · Art. Negt. Nr. 9 795m 8 ril c. ab in leicher Eigen⸗ schritt zum Bessern nicht zu verkennen ist,/ so ist doch die theilweise in heuti er itzung die Beschlüsse der Zweiten ammer, e in den Städten wo kein Gerichtshof erster Instanz existirt, der Maire schaft zum Kadettenhause . Plön, ö 6. Assi en gart vem Ungunst der Witterung der Förderung der Saathestellung und Ent- treffend den Bau einer Staatseisenbahn von Chemnitz nach ein Pflichtegempiar erhalten. Art. 7. . L. Brandenb. Ulanen ⸗-Regt, . ö ußland) Nr. 3, in gleicher wi elung der Winterfelder hinderlich gewesen. Während die Woche Leipzig, verworfen. Die Kommission will die Konzession für Keine Zeitung oder periodische Zeltschrift darf von einem Mitgliede Eigenschaft zum of n gj een r. Bon 20. bis 26. April d. J eine ununterbrochene Reihe warmer die Lin le Chemnitz⸗Burgstedt Geithain Lausigk-⸗ Leipzig an Privat des Senats oder des gefeßgebenden Körpers als verantwortlichem Ge⸗ 9 a 9 , 1 nn, t nr gg fg, n ng. g , 3 ,, ,, erfrischende Unternehmer überwiesen wissen, wenn solch bis zum 1. Oktober gan nrg n n. e . i nr n bar nl ; gi] * tr. . egen mit Gewitter Entladungen brachte, so ; ̃ igkeit für die Zeitung und die l Dr. Brandau, nicht diensipflichtiger praltischer Arzt, vom lsten darauf folgende Nordwind die n n , al 16 ine nner 1869 Lie erforderlichen , ö . Ztg. Seine rdf bei Uebertretung dieser Vorschrift in 500 bis 3090 Fres. Geldstrafe April e. ab als Unterarzt beim 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88 angestellt. dichte Regengüsse und rauhen bedeckten Himmel. Pen Feldarbeiten Hessen. Darm stadt, 9. art Preußen ist ( Art. 8). Die Veröffentlichung eines von einer nicht im Vollbesitze Den 16 April. ö. Schulz mtr ar im 2. Garde Regt. wurde hierdurch, namentlich! in dem schweren durchnäßten Boden Königliche Hoheit der rin; Adalbert von. Pre troffen der bürgerlichen und politischen Rechte befindlichen oder aus Frankreich zu Fuß, als solcher , , äger. Bat. Nr. 11 versett,. Einhalt geboten zum besondern Schaden für diejenigen dandwirthe, heute Nachmittag,; aus England kommend, dahier eingetroffe ausgewtesenen Nerson, unterzeichnen Artikels hat gegen die Heraus Den 15. April. ö K er, bisber einzaͤhr, freiw. Arzt welche während des Herbstes viel Land unbeackert lassen mußten. * und im Palais Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Karl geber und Geschäftsführer der betreffenden Feitung oder periödischen! . . . ö n . k ; . a. . der letzten a, hat den Boden wieder abge⸗ von Hessen abgestiegen. Sachs Zeitschrift eine Geldstrafe von 1000 bis 5o00 Franken zur Folge ö . . . . / . / . ro ü z ; j =. en⸗ freiw, Arzt vom Leib Kür. Regt. (Schles) Nr. i, vom j. Mai d ab , , ,,, . Unterbrechung der = 12, Mai. Se, Hohꝛit, der Her zog d on. Sach ö

Leib. Kür le bleiben werde. Shei önigl. Hoheit der Prinzessin ede Veröffentlichung einer Mittheilung aus dem Privatleben in e ssterarit beim Königs Gren. Regi. (2. Westpreuß ) Rr. 7 an— ö rr, and 9. y . zich een r et hf noch nicht ge k . 6 . 9 ire . r , . , rn, , , ,, K . ; essert; Nord: und Nordwestwinde haben das A ĩ * M ; buße geahndet. ie gerichtliche Ver ͤ ht, ] 5 9 ö a. . 2 5 7 , ne, . 2. ö,, Haffs deln g, und die Ströme Remel, dn n stan Hh i en Uhr wieder abgereist. 1I. Mai. (Karlsr. Ztg) Nach—. . 6 verletzten Theils (Art. 11). Die e r,. en eines l gr, l zäh Lirsccs n enen wars, d, nr, n, e , , dd. e,, 6 6 i n. . h, . fahr. freiw. Arzt t. n, ,,. r, fe 3 ,, . gi, u i auch Se. Königliche it r her gr uri r err geile ü hel , Jahre 2 der Ver · vom *. Niederschlef. Inf. Negt. Nr. 47, vom 1. Mal e. ab als Unter- nd vorzugsweise betrieb r ĩ te Nachmittag dorthin verfügt, um Ihrer urtheilung wegen Preßvergehen (außer denjenigen, welche gegen arzt beim 3. Oberschies. Inf. Niegt. Nr. 62 angestellt. Br. Doe hier rzugsweise betriebenen Anbau der Großherzog heute önigli oheit iwatpe J n gerechnet, ein neues Delikt dersel⸗ bisher einjähr. freiw. Arzt vom 4. ,, 3. F / vom 16. April 9. ö 8 Majestät der onigin Augusta / ae e rern n rng, ride gf . g. 6 , . 3 Guspenston der Zeitung a6 als AUntergrzt angestellt und vom 1. Maihe? ab zum Altmark. selben auf der dem Kronprinzen von Preußen, H den eingetroffen ist, einen oder periobischen Zeithschrift a 14 Tage bis zu zwei Mong⸗ Mlanen - Regt. Nr. 16 persegt und beide mit der Wahrnehnnung vakanter f f von Italien vergangene Nacht in Baden i. , m. hh g ten aussprechen. 3 Ber leiner dritten erurthef lung in nerhalb n ,, t . t. Zahl d ff Besuch abzustatten. Ihre Königlichen Hehn * fe. gen * beelbe tte shes tan eihh zus fn vr r e nn hahe, . 9. . J. ey, n, . t vom 2. h , z. F. ö. und die Frau Großherzogin werden heute Abe Preußen ge⸗ naten erfolgen. Solche lann sogar schon im ersten Erkenntniß ausge- . ie Haben , , k. Hai ab ais soicher unte alen Hole ne gn h later vgn quelle voraugsich denkt morgen zuin Desuch der, Erosberohlichen Jamtie i' ker n den Wirtlieln zs . und Oi deo e e m, ge, , n, , hr Kao er d i ln? li, wn 54 e e ht ver Man ang, nern sich fortwähr nach Karlsruhe zu tegeben, um dann von hier aus die Reise. Verbrechen oder wegen Vergehens an 3 , , . i ae G , 18 e , nn, gn, dan, , mn, 5 f wirklich erwerbsunfa Berlin fortzusetzen. N. Mai 1819 stattgefunden hat. Während der ganzen Da d zum Pomm. Jäger. Bat. Nr. 2 verseßzt und sämmtlich Auch die unentge nach ĩ n, 11. Mai. (Augsb. Allg. Ztg.) Suspension bleibt die Caution im Staatsschatz deponirt, und darf mit der Wahrnehmung vakanter Afsistenzarzt- Stellen beauftragt. der Schul f f Bayern, München, t Vormittags O Uhr mit den zu keinem anderen Zwecke bestimmt werden. (Art. 12) heilita tr. Justiz. Veamte. . schrant Mai d. st Se. Mahesteit er nig is 3 Berg, Ihre Majestät die Die vorläufige Vollziehung des Erkenntnisses auf gut hensien n Du rch n m des Genergl-Auditeurs der Armee. Herren des Gefolges nach 8 Höhenschwangau ab- Unterdrückung ciner . oder periodischen Zeitschrift mn. auch 9 6 2 5. . . Richthofen, Garnison⸗Auditeur in Königin⸗Mutter schon des Morgens nach g Dol, besonderer Umstände e, . ar en g ,,,, , e, ee, er e ü ee! , , J Je eur, Herihhi in Sonderburg verseßt., Ho en icke, Garnison. Di den früher aus. Desterreich. Wien, 12. Mai. . 1j ö Han; strafen. In allen Fällen aber halten die Rechtsmittel 2 8. 6 uditsur bisher siellßertt. Div. Auditeun bei Rer fe Bib. r, gn. setzte deute seine Berathungen fort. Fast f nns ner, dder der, Berufun s zie Ausführung des nn, , nison · Auditeur · Sielie in Torgau übertragen. waren zugegen. Gemäß dem Antrage des Subcomi 9 lehnt innerhalb von 21 Stunden e . wn . Easadh*! halt 6h Beamte der Militair⸗Verwaltung. Auf d d die Vermögenssteuer mit allen gegen zwei Stimmen abgelehnt. Finnen drei Tagen. Die Anmeldung der h ; Durch erfügung des Kriegs. Min isterium s. Bei der Berathung über die . der i, . . . Exerution bestimmenden Urtheilsspruche Den, 15. Aril. Behrens, früherer Herzoglich Braunschwei. . vurde zunächst die Frage erörtert, welch; Summe den Staats‘ nicht auf, (Art. 13 ächtigt, eine lediglich Hl cher Dꝛagaz i. Cern g ten a, rtig bei, der Relerve. Magazin . . abzuziehen sei, und unter mehreren . , en. n Rte 9 4 zien g nen, ü n , end. gut w . n Babnstrecke i Bezug auf die bezüglichen Anträgen derjenige May 9. 8 ,, Die geringste Geldstrafe, auf welche wegen Preß Uebertretungen sgen Je an g ie, C fs ü. ih . i . Ten Geffen 8 ; ö ,, ö eranni werden kann / iii S Franten. (Art. ĩ5) Regts. Nr. ö, der erbetene ied mit Pension bewilligt. 9 ne Diakonissin ; der i. i twort au Il g, ,, ,,, . Jr. K ( ; 65 ein. Kür. Regt. Nr. o ow X J ustizmin ; ö ie 11 en, nn , il . vom Füs;. Bat. 8. Rhein. Inf. Regis. Rr. 8 zum . Bat pia rng n nn e fr i. sind unter die Em Don Friedensgerichten, vor. Die rr n e drm, in der ersten Kammer e, r,, . Kenwiniß get bag ach „Rhein, Inf. Regts. Nr. 65, verset. Sehn, Zahlm. Aspirant, bern zum großen Theil er Ruhe erseiten erworbene Sag getreide Einfuͤhrung von Schwurgerichten, sowie ö Die Deputirtenkammer wurde. rats Gees rbichtige Vorlagen zum Zahlm. beim Füs. Bat. 8. Rhein. Inf. Regts. Jer 76 ernannt. der an gene än ch? Gg r g, die Zahlung der Geschwornengerichte bei Preßvergehen, wur 9 3 ange. Beschlußnahme über das Indemnitã 1E. In der Marine. lichen als beendigt an gesehin c colke n Dartehne tann im Wesent. und dritter Lesung nach den Anträgen des Ausschuss ge eingebraͤcht werden sollten.

Offiziere 2c. Man darf hiern di ; zn ? räsident des A. Ern ennun ] Ii Beförderungen ac. . die der Bj h mer lran r gan ö erf ung, der Felbmarten e gg Rumänien. Bu karest, 12. Mai. Der Präs

ĩ ; Vorjahre nicht erheblich zurückgeblieben sein wird; jeden ĩ Irland. London, 12. Mai. , inister der auswärtigen Angelegenheiten, Stefan Den 7. Mai. S Korvetten ˖ Capit 1 ' ei ing lblieben ijeden zbritannien und Irland. R ; Conseils und Minister der tigen A1 Sr. Majestãt ö gr un nenn kühe, nnn m , , ee, än n e rien , n In . ö Sitzung des Unterh au ses wurde die , . Golesco, hat gestern aus Gesundheitsrücksichten kme Entlassung ä. a n, ö ,. . , w, n i, nn scheint Alles wieder mehr und mehr in das ge— der Königin gun 16. Weh ,,, gegeben. Ein Nachfolger ist noch nicht ernannt. e rer, b, der Werft Div. als Lehrer zur Marineschule, Butter lin, wohnte Gele se einzulenken. . in derselben, daß sie der Weisheit de ĩ . Pol St. Petersburg, 12. Mai. apitain Lieut, als Conip. Führer 34 der Werft ⸗Div. kommandirt. J ; ü ärogative der Krone die kirchliche Rußland und Polen. St. . 00h Kühn, Unter. Lt zur See, zm C6. zur See befördert. Kiel, II. Mai. (Kiel. Ztg) Das Kanonenboot Komet. . n,, . ! Se. Majestät der Kaiser hat das i. er nn fu Ang heute Morgen in See nach Geestemünde und wird später ie en g gh kündigte zu morgen die Einbringung einer be! Verpflegung der Truppen in Kriegszei 4 ug ö Nicht amt liches 5 Huber . n mn TSähize zer Fischerei züglichen Bill an. . weir en en f er, fr f rg fe fünf. hinsicht⸗ 2 . Verordnungsblatt, vom 9. d. M. publizirt . bend verliehen ; —ĩ t ine Bekanntmachung des Königli ber⸗Prãsidi ö . ich. is 12. Mai. Im gesezg benden lich der Oekonomie Verwaltung erweitert. z, , , e , ,, , ,,, , , Be nischer, im Besitz v . ñ ; . . n, = Italien zurücktehrenden Kronprinzen. Ihre Königlichen Hoheiten Privaten in der Horn eee nern, ĩ 3 . . al resetthe gestrige ⸗Moniteurs enthält im amit= gerichtshof hat , 2 . . Ir 2 n trafen an s gen preußische Stgais Celeb e 6. lichen Theile das neue Preßgesetz. Die Hauptbestimmungen e r , , , ,, böswillige Absicht nach- Jhrer Majestät oort ein. D latt enthält eine Befanntnia der. desselben sind folgende: ö is für den Vorwurf, derselbe ss a she lne und bürgerlichen und voli. zuweifen und daß sie den Beweis für den Vo n De ute Mittag hielt der Bu ndesra th des Norddeutschen ö Detreff der Sist Zah 1 k ö ö. . die Berfassung konspirirt, schuldig geblieben ei. Bundes die zwölfte Plenarsitzung ab. d ö ich : t 6 . oder periodisch . Zeitschrift veröffentlichen, seĩ Bull ock, der radikalen Partei angehörig, ist zum Gou ver⸗ undes R Auschuß des Bundesrathes des Norddeutschen S s 2 nin . . und an bestinntten Lagen, öder Umtegi.! Je urg üs 'fahls en cg a er wähll wötden'

ür Handel und Verkehr trat heute Müt in ste Kammer ß in 8 n ausgegeben wird. (Art. 1. = Aus Washington vom 12. Mai wird gemeldet: Der itzung zusamien h h Mittag zu einer die Ging mäßig und in Lieferunge geg Aus Washing

erscheinende Zeitschrift darf ver= ichtshof hat beschlossen, das Urtheil in dem Anklage— ĩ ü : der Polizei. rs; Senate gerichte hof äfibenten bis nächsten SoMnnabend eglerungs. zffentlicht werden wenn nicht vorher zun ant auf sid verfahren gegen den Präsidenten bis n 5 artements auf der Präfectur mindesten rien auf Grund der Allerh z n Kammer fectur, und in den Dep

Keine Zeitung oder periodisch

Die von den König ; ͤ ich vi vertagen h t ̃ welche ieben und sich bis dahin zu vertagen. e , . Irn ftr an ge er l 66. den Heiner i f n nn, . Staate Illinois im vorigen Jahre an⸗ utationshericht über 1 Namen, den Wohnort und das Recht derjenigen genommenen Gesetz zufolge hahen be. 1, . , a ö Eren hen, pil nicht Gefellschafter ind, den Namen und den Wohn. Fei dem Urtheilsspruche »Schuldig« gleichzeitig z / erbei

zr fn ich di der Druckerei, wo die il auf Tod oder lebenslängliche Gefängnißstrafe ort des Geschäftsführers, endlich die Bezeichnung derung dieser Ver. ob das Urthei ist ij in ähnliches Gesetz zur Grift Zom 2. August 1664 enthaltenen, En ane igcllte nen Mere ehnhcksneehr, seuten solt n inn efota ist jeht ein ahnliches Gesch

ͤ innerhalb der nächste ie gelangt. betreffenden Anträge der Regierung anderiweil , ,, rr 3) . w gelang

vember 1864 in d tember 1865