1868 / 112 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1946 Zufolge Verfügung, vom 11. Mai 1858 ist am 1I. . M. in unser

Firmen ⸗Register unter Nr. 431 eingetragen worden: irma: A. Giesecke. rt der Niederlassung;: Kellinghusen. Inhaber: Kaufmann August Giesecke daselbst. Itzehoe, den 11. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Nach Anzeige vom 5. d. M. ist die von Israel Weinberg zu Treysa bisher geführte Firma J. J. Weinberg umgeändert in Feng D berg. Eingetragen Nr. 47 des H. R. am 11. Mai 1868.

Marburg, am 11. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar. In das Genossenschafts-Register für den Kreisgerichtsbezirk Lim— burg ist heute folgender Eintrag gemacht worden: ürrichtcbea Laufende Nr. 2. a, 3 i, ne. orschußverein zu Diez, eingetragene Genossenschaft. Sitz ö Genossenschaft: ö ssenschaf ie

z. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Geselischaftsvertrag ist abgeschlossen worden am S8. März 1868, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffun der in Gewerbe ünd Wirthschaft nöthigen Geldmittel au gemeinschaftlichen Kredit. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Johann Schäfer zu Diez als Direktor, 2) August Müller von da als Controleur und 3) Siegmund Seckel von da als Kassirer.

.Die Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, und hat rechtliche Wirkung nur dann für die Genossenschaft, wenn sie von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern geschehen sst.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Ge⸗ nossenschaft erfolgen im Diezer Blatt unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1868 am 11. Mai 1868. Limburg, den 11. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels⸗RNegister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage 2 tr. 67 des Prokuren - Registers. Firma: zu Bielefeld. Die dem Wilhelm Koch hierselbst ertheilte Prokura ist zurückgenommen. Bielefeld, den J. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Handels- Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 111 des Gesellschafts⸗Registers. Firma: H. Koch C Go. zu Bielefeld. Der Maschinenfabrifant Heinrich Koch ist mit Tode abge— angen und an dessen Stelle die Wittwe Auguste Koch, geb. : ö hier zufolge der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ reten. Bielefeld, den 1. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Zum Handels⸗ (Gesellschafts-) Register ist bei der sub Nr. 84 eingetragenen Firma: »Semmler, Bergmann C Comp. zufolge Verfügung vom 1. Mar 1868 am 4. Mai 1868 Folgendes eingetragen worden: »Der Markscheider Heinrich Brügmann ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden; dagegen der Gruben -Direktor Eduard Vosenkranz zu Eicklinghofen als Gesellschafter eingetreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nunmehr dem Friedrich Semmler und Eduard Rosenkranz zu, welche die Firma kollektiv zeichnen.«

. . Nr. 207 unseres Firmen -⸗Registers ist folgende Eintragung ewirkt: Mhaber: Kaufmann C. Brüning jr. zu Hagen. Sitz: Hagen. Firma: C. Brüning junior. 1868 kingẽtragen zufolge Verfuͤgung vom 30. April 1868 am 1. Mai

. Kleine II., Kreisgerichts⸗Secretair.

Hagen, den 1. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht.

Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Carl Pralle in sein daselbst unter der Firma: » Carl Pralle« bestehendes ande geschsft am 1. I. M. Mai seinen Prokuristen, den Kaufmann arl Schneider in Cöln, als Gesellschafter aufgenommen hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden Gesellschafter befugt ist, heute in das hiesige Handels · Gesellschafts Register unter Nr. 871 eingetragen, und der Uebergang der Firma: » Carl Pralle.“ auf die Geselllchaft bei Rr. Jo des Fitmen. Registers vermerkt orden!

f Edin ist in das Prokuren. Register bei Nr. 267 die Eintragung d . ö . . , ,. Carl Pralle dem Kaufmann ; er erthei ; Cen datriiri en . Prokura nunmehr erloschen ist. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei ⸗Rath Lind lau.

»H. Koch K Co. *

„Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- irmen-⸗) Rr gister unter Nr. 202 eingetragen die an, R we. dnn 25 1 , 16 , . 3 m rel wohnende Manufaktmn. aarenhändlerin Witwe Augu oß, Charlotte, geb. Ick Barmen, den 5. Mai 1868. 6. an e m, Der Handelsgerichts⸗Secretair aners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschaftz. Register unter Nr. 158 eingetragen, daß die zu n, ,. . den Kaufleute und Fabrikanten Gebrüder 3 Conrad Schmitz und Conrad Otto Schmits am 1. Mai 1868 eine Handelsgesell schaft mit dem Sitze in Dabringhausen unter der Firma - Gebrü. J n . . 6 e . . / . ö. 9 der Gesellschafter zu

eichnung der Firma un ertretung der Gesellscha igt i

Barmen, den 7. Mai 18688. ; inen berg n *

Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen ⸗) Re gister unter Nr. 262 eingetragen die ind 2. . . n ren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann lthenn hagen i Barmen, den 7. Mai 1868. Der Handelsgerichts . Secretair Daners.

„In das Handels Register bei dem Köni l. Handelsgeri ĩ ist heute auf Anmeldung eingetragen , ' eri te dahtß

I) Nr. 1443 und 1813 des Firmen ⸗Registers. Der vermöge Ver. trags am 1. Mai 1868. stattgehabte Uebergang des von dem Photographen Eduard Liesegang in Elberfeld unter der Firma E. Liesegang daselbst geführten Handelsgeschäfts mit Aktiven und

assiven, so wie mit der Berechtigung zur Fortführung der irma, an seinen Sohn, den Photographen Dr. Johann Paul Eduard Liesegang ebendort, welch letzterer solches unter dersel ben

2 ng. ien n a,,.

Nr. es Firmen- Registers. Das Erlöschen der Firm Wittwe Al. Kemperdick in Solingen; die i gr ei? del s lin Wittwe Anton Kemperdick, Catharina geb. Frings, Branntwein⸗ brennerei · Besitzerin und Handelsfrau zu Weyersberg, Gemeinde Solingen, hat ihr Geschäft aufgegeben und wird die Abwicke— lung desselben selber bewirken.

3) Nr. 1814 des Firmen -Registers Die Firma J. Lingmann in Solingen, deren Inhaber der Branntweinbrenner Julius Ling⸗ mann zu Weyersberg, Gemeinde Solingen, ist.

4 Nr. 603 des Prokuren Registers. Die von der Handels. Kom i ,,, ,, . Broecker et Comp. in Elber— eld dem Friedri roecker dase ertheilte ;

Elberfeld, den 9. Mai 1868. 3 Der Handelsgerichts - Secretair Mink.

In das Handels Register bei dem Königl. Handels Geri ier , 3 ö. J . ö . Nr. 5 des Firmen ⸗-Registers. Die Firma Adolf Bufleb in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Adolf s : Elberfeld, den 11. Mai , Der Handelsgerichts-Secretair Mink.

Koͤnkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

, , Han e, gin, z a n g g. Fabrikant Melchior Kircher jun. in Fulda hat heute bei dem ,, 33 6 die . gem cht daß er . Stande sei, ne Gläubiger befriedigen zu können und es ist die Uebersch desselben auch summarisch festgestellt. ö , wd Es werden deshalb dessen Gläubiger zur summarischen Anmel. dung ihrer Forderungen, zum Güteversuche Zwecks Abwendung des

förmlichen Konkurses auf den 9 Juni d. J, Morgens 10 Uhr, unter dem Rechtsnachtheile vor unterzeichnetes Gericht vorgeladen, daß

die nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der erscheinenden beitretend angesehen werden. '. nn,, 2 ö 6. Gläubiger auch die Wahl eines

urs Kurators vorzunehmen, beziehungsweise den etwa inzwischen bestellt ,,. bein e in,, . ; ; 35

Zugleich dient zur Nachricht, daß nach Lage der Sache Rechts—⸗ geschafte mit dem ꝛc. Kircher ferner giltig nicht eingegangen werden

können, sondern nur mit dem demnächst zu bestellenden Kurator.

Fulda, am 2. Mai 1868. Königliches ,. Abtheilung II. e ck.

412 Suhbhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Bildhauer Earl Gottfried Kunath gehörige, in der

Spremberger Vorstadt von Cottbus belegene und Nr. 343 Vol. II.

Fol. 15 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf

S605 Thlr. 2ũj Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau

Nr. Ja einzusehenden Taxe, soll

am 2. September er., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Wulsten an hiesiger Gerichtsstelle im

Zimmer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗

1947

buche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Cottbus, den 3. Februar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 486 Pr O CIam a.

Der am 4. April 1833 geborne 98a re n Ludwig Eduard Nothenbücher aus Landsberg a. W. (Sohn dez daselbst verstorbenen Schiffseigenthümers Martin Rothenbücher), welcher seit dem Jahre 1855 verschollen und vermuthlich in der Weichsel ertrunken ist, sowie die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer desselben werden auf⸗

efordert, sich in den am inn bt kgm mn, meg, Bear mitiags 1 7

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 7 oben vor Herrn Kreis gerichts Rath Sellmer anstehenden Termine, persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Ludwig Eduard Rothenbücher für todt erklärt werden wird. . Landsberg a. W, den 4 Feöruar 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

(607 Su bmis, Lion. Im Bezirke der unterzeichneten Direction werden pro 1868 fol.

gende neue Telegraphen Linien mit 1Kss Linien starkem Drahte, an⸗

gelegt werden. ; II Polzin-Schievelbein, J Nakel ⸗Mroczen Vandsburg, 3) Schneidemühl⸗Uscz ˖ Chodziesen, 4 WirsizLobsens 5) Deutsch⸗Crone Märkisch Friedland, 6 Schönlanke ˖ Czarnikau, 7) Stettin⸗Grabow⸗Ziegenort, 8 Bärwalde Neudamm, 9 Wrietzen⸗Letschin, 10) Lippehne Berlinchen. Die , als: a) das Zurichten der Stangen, 9 das Vextheilen der Stangen, Graben der Löcher, das Auf— stellen, Richten und Einstampfen der Stangen, c) Herstellung der Seitenbefestigungen, Streben und Drahtanker, dj das Vertheilen und Anschrauben der Isolationsvorrichtungen, e) das Vertheilen des Drahtes, Anfertigung der Drahtleitung ; und das Befestigen derselben an die Isolatoren, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich- neten zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich mitgetheilt. Unternehmer, welche ihre Qualification zu derartigen Arbeiten nachweisen können, werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b, e und d pro Stück, ad e pro Meile unter der Aufschrift: »Submission auf Uebernahme von Ausführungs Arbeiten für die Telegraphen⸗Neu⸗Anlage von . bis ö. ür jede der ad 1—10 bezeichneten Linien getrennt bis zum: far, 23. . Vormittags 19Uhr, versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Stelle einzusenden, bei welcher zu dieser Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. . Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig

entsprechende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis 6. Juni e

an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.

tetlin, den 8. Mai 1868, 664 Telegraphen-⸗Direction.

Bekanntmachung.

1641

9 Königliche preußische Ostbahn.

7.

4 e,

8

Für die Königlich preuß. Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von ; . 125 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen, davon 45 Stück mit Bremse und Schaffnersitz, 96 Stück Gußstahl ⸗Achsen mit schmiedeeisernen Speichen⸗ rädern und Puddelstahl⸗Bandagen, ; 170 Stück Gußstahl ⸗Achsen mit Gußstahl ⸗Scheibenrädern, und 516 Stück 35 Fuß langen Gußstahl⸗Tragfedern im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Güterwagen, Achsen und

.

versehen, bis zu dem au

1 den 28. Mai d. IS., Vormittags 11 Uhr,

anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeich-

neten Stunde in unserem Central-Büreau auf dem Bahnhofe hier-

selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Submissions und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen

liegen in unserem Central ⸗Büreau zur Einsicht aus und werden auf

portofreie an un seren Ober⸗Maschinenmeister Graef hier-

selbst zu richten de Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen bezüglich der in Rede stehenden Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 8. Mai 1868.

Königliche Direction der Ostbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(1628 Dei der Ausggbe der neuen Coupon-Bogen zu den Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Actien sind einzekne Nummern vertauscht worden.

Wir ersuchen daher Inhaber solcher Bogen, deren Nummern nicht mit

denjenigen der in ihrem 26. befindlichen Actien übereinstimmen, diese Bogen an unsere Hauptkasse einzureichen, und dagegen die rich? tigen in Empfang zu nehmen. . g Die Direętion der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.

9 n . . 1 * m 7 P 7

ict]

Ser Nordhausen⸗-Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die vollgezahlten Quittungs bogen von Stamm- Actien unserer Gesellschaft werden vom 1. Hai d. J. ab I) bei unserer Hauptkasse, derzeit die Thüringische Bank in Sonders hausen, und in deren Auftrage bei Herren Salfeldt C Stein in Nordhausen,

2) bei der Dis eon to ⸗Gesell' schaft in Berlin, .

3) bei dem Bankhause H. C. Plaut in Berlin und Leipzig en die ausgefertigten Actien umgetauscht, und werden die In⸗ haber solcher vollgezahlten Quittungsbogen aufgefordert, den Umtausch an einer der bezeichneten Stellen zu bewirken und zugleich die den Quittungs bogen beigegebenen 4 Stück Coupons zurückzugeben.

Nordhausen, den 27. April 1868. Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn ⸗Gesellschaft. . Salfeldt. Boer. Kurtz.

(1635 Bekanntmachung. Stargard -⸗Posener Eisenbahn. ö der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft

a 100 Thlr.: Nr. 125737. 26,932. 29/011. 29,012 und 48,476. sind angeblich dem Eigenthümer abhanden gekommen. Die zeitigen Inhaber derselben werden aufgefordert, diese Actien einzureichen oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen. Die Aufforderung erfolgt drei Mal in Zwischenräumen von vier Monaten. Sollten innerhalb zweier Monate nach der letzten Auf— forderung die Actien nicht eingeliefert oder Rechte daran nicht geltend gemacht werden, so wird gemäß § 17 des Statuts der Stargard Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft die gerichtliche Mortification der Actien beantragt und die Ausfertigung neuer Dokumente in Stelle der mortificirten für den Eigenthümer bewirkt. Breslau, den 19. Mai 1868. . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen. i660 Adler,

Feuer Ver sich rung e,, gn fh Deutschland zu Berlin. ;

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden auf den 29. Mai d. J. Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen General-Ver= sammlung hierselbst ergebenst eingeladen und empfangen die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen gegen Vorzeigung der Actien vom 26. bis 28. Mai im Geschäfts⸗Lokal: Werdersche Rosenstr. Nr. 4. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1867. 7 Beschlußnahme über Rechnungslegung und Decharge. 3) Ernen⸗ nung der Revisions⸗Kommission pro 1868.

Berlin, den 24. April 1868.

Der Direktor. Woeniger.

1447 kJ Gesellschaft Pluto zu Essen.

Zu der am Donnerxstag, den 28. Mai e Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schmidt hierselbst, stattfindenden ordentlichen Ge— neral⸗Versammlung beehren wir uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft mit dem ergebensten Bemerken einzuladen, daß folgende

Gegenstände zur Verhandlung kommen: . 3 aner nn, Verwaltungsraths und der Rechnungs⸗Revisions⸗

Kommission , . . 2 K. über die Vertheilung des Reingewinns pro 1867, 35 Wahl der neuen Rechnungs-⸗Revisions⸗Kommission, 4) Wahl eines stellvertretenden Verwaltungsraths. Mitgliedes. Essen, den 27. April 1868. Der Verwaltungsrath. Bekanntmachung. . 1 L. Juli er. wird die Station Helmarshausen für den Privat- depeschen Verkehr nach Maßgabe des Eisenbahn⸗Telegraphen Reglements vom 1. Juli 1867 eröffnet werden.

l, den 4. Mai 1868. . 86 n iglie Eisenbahn⸗Direction.

24335 *