1868 / 113 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1956

Fank- und In duntrie - Aetien.

——

Eisenbahn · Prioritãts · Actien und Obligationen.

; 7 ; 14. 159 B do. von 1865. 11 u. 7.11732 do. Wittenberge 1 11u1 1. 9b Magdeburg- Wittenberge .. 11H11. 995 B Nie dersehl. - Märk. I. Serie. do. 1145 B do. II. Ser. à 623 Thlr. .“ do. 72Ibz do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. 105 do. III. Ser.. 11 u. 71. 893 B do. IV. Ser.. 96 Nie derschlesische Lweigb. 2 B Oberschl. Lit. A. ..... ... 160 B da.. BSSzetwbꝛ i 11332 138 B 24 5bz & POobꝝz G los B 92B PJSõbꝛ do. v. St. garant 155 B do. 3. Em. v. 58 u. 50 1072 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant khein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. - Cr. -. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig- Holsteiner Stargard- Posen do. do. Thüringer Sl a8 zb do. 102 B do. 7. 154 B

6 9 0. * III. Hi 87 B . IV. Em.

uz 6G Ge, i I R z g. Obl. J. de LEst. ... 1147br do. Samb. u. Meuse ö 145b2 Fünfkirehen-Bares 0. B Galiz. Car- Ludwigsbahn 111 . 6 do. do. neue S* ba Lemberg - Czernowitz 1s5. ul 1167etwb2z B do. Il. Em. do. 7I B Mainz - Ludwigshafen 100b2z Oestr. - franz. . ö u. 9. 261 bz do. neue 2Zö59bꝛ Südõstl. Bahn (Lomb. ) ... u. 7. 2I141b2 do. Lomb. -Bons 1870, 74 u. 9. 93 bz do. v. 1875. S9 bz do. v. 1876. 81 b2 . do. v. 187718. S5 bꝛ Rudolfsbahn I721bꝛ2z I6 aba 6 Kursk-Kie v e n. 6 Moseo . jãsan ; b b: boti-· Titlis 14. u 10777 B Riga-Dünaburger. ... .... , kRjãsan- K oslov 1s4. ui O 8obz Schuia - lvanovo do. 75zetwbz Warsehau- Terespol do. 755 dito kleine. do. T6Ibꝛ

Fonds und Sta atz-Papiere.

Div. pro Berl. Cassen- V. 5 1bz do. Hand.-G. . br do. Fferdeb. . Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Credit- B..

2

an, , MO

do. von 18624

Staats · Schuldscheine 3 S4 ꝑbꝛ Pr. Anl. 18552 100 Th. e 3 B Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stüek Kur- u. Neum . Sehld : ʒj 1/5 n. 11 78I ba Oder-Deichb. Obligat. 4 1.1 u., 7 Berlin. Stadt- Obligat. 65 1. u. 10 1023by

do. do. 27

do. do. .

e 3 ***

Dis conto- Com... Eisenbabnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Schust. u.C. Gothaer Lettel. Schldv.d. Berl. Kaufm. Hannöversche .. Kur- n. Neumärk. ; Hoerd. Hütt.· V. do. . h. , . Ostpreussische. .. . o. Certificate do. do. do. A. IJ. Preuss.

do. ; do. Pfdb. unkd.

Pommersche .... . Königab. Pr. -B. do. Leipriger Credit

Posensche neue.. Luxemb. do. Si chsische Mgd. F. Ver. - G. Schlesische Magdeb. Privat. do. Lit. A. Meininger Cred. do. neue.. Minerva Bg. - A. Westpreussische. ? Moldauer Bank. do. Norddeutsche. neue ( Oesterr. Credit. do. do. Posener Prov. . Kur- u. Neumärk. Preussische B... FKommersehe Renaissance, Ges. Posensehe f. Holzschnitꝛzk. Preussis ehe Rittersch. Priv.. Rhein. u. Westph. Kostocker 7 Sächsische Sächsische 47! Schlesische

2 G en 2 86 22

1E III C 8 ——

1131221

83 2 8 62 2 —=— 12

1 n .

Pfandbriefe.

13

2

mg 0 n X 161 2212 C K M · M t , G r F * nn

22 & ö .

Rentenbriefe.

2

7 4 8

e . —— 5

Vereinsb. Hbg.. Weimarisehe ... 45

Piece Tm. ic dd TI sr, p . . 2. . . ö. . 8 265 Eisenbahn- Prioritits-Actien u. Obligationen. o. 0blig. . .. pr. Stück 29 v7 Bayer. Si · A. de S5 az 16. u, iz. Bi K do. Prämien-Anl. . 166. 994 bz do. Ill Ermm. Braunsch. Anl. del 8665 1/6. u. 117. 101 B Aachen-Mastrichter ; . Dess. St. Prim. Anl. 35 16. HB4ba do II. Em. fin r. *, . 15. 145 . do. Iii. Em übecker Präm. -Anl. s4. P. Stek. 47 Bergęi Ff . ö . JJ Schwed. IO Rthl. Pr. A. =] pr. Stück 10 B do. III. Ser. v. Staat 3 gar.

do. do. Lit. B. IV. Serie VW. Serie

Gesterr. Netalsiques. 5 Verschieden 433 6 do. National- Anl. .. õ do. 54 be 6 do. 250 FI. 1854. . 4 14. 66 B ; VI. Serie do. Credit. 100. 1858 - pr. Stück 763 br Düsseld. - Elbf. Priorit. do. Lott. - Anl. 18605 u. 1111. 703 b2 ; do. II. Serie do. do. 1864 - pr. Stück 4932 Dortmund Soest.. do. Silber- Anleihe. 5 u. 111.594 6 do. do. II. Serie

Italienische Rente. .. 5 11. u. 1s1. 174 3bz B Berlin- Anhalter

do. 764 bz & do. u. 19. 84 6 do. u. 1s1 1. 83 13b2 Berlin- Görlitzer u. 1AM10. 88 B Berlin- Hamburger..

5 do. 854 G do. Il. Em.

3 1s5. u. 1AM1.51 6 B · Potsd.· Magd. Lit. A.u.B.

5 u. 1s7. I IKal2 b do. Lit. C. ..

5 13. u. 18. 169zßalobæ Berlin-Stettiner I. Seris.

d. ö. 1110. ö ö. Il. Serie.

o. 7b2 o. III. Serie.

. 9. , St. õ do-. 8 3 G do. IV. S. v. St. gar.

do. Holl. - 5 do. 8435 6 do. VI. do.

Bodenkredit ... . 1311. u. 1369. breslau- Schweid. - Freib..

4 4 4 4 5 1 6

4

M=

C C L s

Geld- Sorten und Banknoten.

Friedriehsd: or Gold- Kronen Louisd'ꝰor Ducaten ..... .... .. So vereigns

9 Napoleonsdꝰ or

Mui: ; Imperials

23

Russ. Engl. Anleihe. õ do. de 18625 Egl. Stücke 8645 Holl. Engl. Anleihe. . Pr. Anl. de 1364 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. . 6. do.

Nieolai· Obligat. 4 15. u. 1/i 1.6 Cöln- Crefelder... ; Russ. Poln. Schatz. 4 10. 4 1110. Cöln- Mindener I. Em.

o. 226. u. 22/126. 16. u. 1112. 111. u. 157. 9

do. do. Heine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid.

do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Oh. a5 0 FEI. Amerik. rückr. 1882

bz Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. B z ; n rn eh gg. . Linskuss der Ereuss. Bank für Wechsel 4 pCt fur Lombard d. pot. ö

do. 115. u. 1½11.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). .

Be ila ge

M 113.

1957 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Donnerstag, den 14. Mai

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 2. Mai 1866 hinter den Hausdiener Johann Wilhelm Reetz aus 6 erlassene Stec brief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 8. Mai 1868. König siches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Depu⸗ tation V. für Verbrechen und Vergehen.

Steckbriefs Erledigung. Der unterm 18. April 1868 hinter den , e, Au gust üller aus Wittenberge erlassene Steckbrief ist durch die Verhaftung des Mülûltr:⸗ En. Kargel, er⸗ ae ft 3 . 9. Mai 1868. Königliches ereisgericht. J. Ab⸗

ung. n

thei Der Untersuchungsrichter. Steckbriefs⸗Erledigun g. Der unterm 1. April 1868 , den Ärbeitsmann Carl Krüger aus Silberberg erlassene Steckbrief ist durch deffen Einlieferung in dag hiesige Gefängniß erledigt, Storkow, den 13. Mai 1868. Königl. Kreisgerichts Kᷣommission.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 28. v. Mts, hinter den Rusketier Ebert der diesseitlgen 1 Compagnie erlassene Steckbrief ist durch dessen e, , erledigt. Wriezen, den 13. Mai 1868. Königliches 1. Bataillon 7. . Infanterie ·˖ Regiments

r. 60.

e —— Handel s⸗Negister.

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 394 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand-

lung Firma: . Schultze & Dieterichs, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Otto Dieterichs zu Ber in vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Alexander Wilheim Friedrich Thiele zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma Schultze C Dieterichs Nachf. fortführt. Vergleg⸗ Nr. 5251 des Firmen Registers. Unter Nr. 5251 des Firmen - Registers ist heut der Kaufmann Alegander Wilhelm Friedrich Thiele zu Berlin als Inhaber der

Handlung ö Schultze L Dieterichs Nachf. ljetziges Geschäftslokal: Alte Jakobsstr. 85) eingetragen.

Unter Nr. Nöß unseres Firmen ˖‚ Registers, woselbst die hiesige

Handlung Firma: H. Schott . . und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Heinrich Schott

vermerkt steht, sst zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 68 n n, , Fontaine zu Berlin ist in das k eschäft des Kaufmanns Georg Friedrich Heinrich chott als Handels ⸗Gesellschafter eingetreten und die unter der Firma H. Schott & Co. nunmehr bestehende Handels. , unter Nr. 2310 des Gesellschafts Registers ein⸗ etragen. Die . g ames Gilbert Ayres zu Berlin für die vorgedachte andlung erthellte Prokura ist zurückgenommen, und zufolge heutiger erfügung unter Nr. 1016 im Prokuren-Register geloͤscht. . HG hafter der hierselbst unter der Firma: . Schott C Co. . (ietrziges Geschäftslokat. Werdersche Mühlen 3), am 15. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 der Kaufmann Georg Friedrich Heinrich Schott, 25 der Kaufmann Fran ois Fontaine, beide zu Berlin. . . Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 2310 zufolge heu⸗ tiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma; . Julius Schottländer . und Produkten Geschäft)

(hiesiges Geschäftslokal: Burgstr. 17), . am 1. Juli 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute

1 . Schottländer zu Hartlieb, Kreis Breslau, 3 Salo Schottländer zu Breslau Dies ist in das Gesellschafts. Re ister des unterzeichneten Gerichts unter Rr. Bil zufolge heutiger Verfügung eingetragen. .

. en n gl leer n n. , . . 7 . . . weigniederlassung in Berlin hat firt thre hierse e . lin arenen bestehende, unter Nr. 2311 des Gesellschafts Re⸗

gisters eingetragene Handlung dem Samuel Grunwald zu Berlin Prokura ertheilt.

*

2457

Dies ist zufolge heutiger VerfÜgung unter Rr. ö Registers eingetragen. ; fügung unter Nr. 1238 des Prokuren

Unter Nr. 3979 unseres Firmen ˖ Registers bst die hi Handlung, Firma: d ; gisters, woselbst die hiesige Fr. Hahn Söhne,

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Julius Albert Hahn vermerkt steht, ist . ,. Verfügung eingetragen: der Kaufmann Ludwig Adalbert Ehrich zu Berlin f in das gane e nn des Kaufmanns Carl Friedrich Julius Albert ahn als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma I Feen Sohne bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2312 des Gesellschafts˖ Registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Fr. Hahn Sohne, ar, Geschäft lokal: Kommandantenstr. 44a. am 1. April 1 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Ii) der Kaufmann Carl Friedrich Julius Albert Hahn, 2) der Kaufmann Ludwig Adalbert Ehrich, . beide zu Berlin. . Dies ist in das Ic fehr egister unter Nr. 2312 zufolge heu⸗ tiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 1835 des Gesellschafts - Registers ist heut der Capitain Lieutenant außer Diensten Carl Emil Berendt als persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma;

Erste dit d er whefe tat Berendt, jetziges Geschäftslokal: Kochstraße 5 errichteten omni er ae, schaft eingetragen. .

In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗

getragen: Nr. 214. Firma der Gesellschaft: . : .

Germania, Lebens. Versicherungs ⸗Actien ˖ Gesellschaft in Stettin.

Sitz der Gesellschaft: n ;

Stettin mit einer Zweigniederlassung in Berlin.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Actien ⸗Gesellschaft.

Die Statuten vom 26. November 18656 sind mittelst Allerhöchsten Erlaffes vom 26. Januar 18657 landesherrlich bestäͤtig worden; die Statuten sind demnächst zum Theil 6e , durch die Beschlüsse der Heneral⸗Versammlung vom 26. Mai 1863 und 29. Mai 1867, geneh. migt durch die landesherrlichen Erlasse vom resp. 30. November 1863 und 5. Juli 1867.

Zweck der Gesellschaft ist: .

3) Versicherung auf das Menschenleben, namentlich Versicherung von Kapitalien und Renten für den Fall des Todes, wie für den Fall der Erreichung eines gewissen Lebensalters so— wohl einer als mehrerer Personen, sowohl mit als ohne Rücksicht auf ein anderweitiges Ereignizßzß.0

b) Versicherung von Kapitalien und Renten für eine im Voraus bestimmte Zeit. ö

) Verwaltung von Vereinen zu gegenseitiger Versicherung auf ö. g nr für einen oder mehrere der sub a. bezeich neten e.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 9 Jahre vom Tage der landes⸗ herrlichen 6 an bestimmt.

Bas Grundkapital beträgt drei Millionen Thaler.

Bie Actien find auf den Namen gestellt und lauten über je fünf · hundert Thaler.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden für genügend publizirt erachtet wenn r,, in den Preußischen Staats. Anzeiger, eine andere Berliner eitung, die Oe , n, die Neue Stettiner Zeitung und die Elf Zeitung , . ckt sind.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor.

Direktor * Dr. Herrmann Amelung zu Stettin

Ii Stellvertreter: der Beamte der fel schalt Albert Vent u Stettin. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1868 an dem

selben Tage.

Der Kaufmann Carl Emil Ebart zu Berlin hat für seine hier selbst unter der Firma Gebr. Ebart

bestehende, unter Nr. 231 des Firmen ⸗Registers eingetrggene Handlung t n, Sohne Johann Wilhelm Ebart zu Berlin rokura ertheilt. ö. Dies 1 i. heutiger Verfügung unter Rr. 1237 des Proku⸗ ren Registers nasgag; . Berlin, den 12. Mai 1868. . nigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.