1868 / 113 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1958

In unserem Firmen ⸗Register ist die unter Rr. 106 für den Kauf mann August Wilhelm Bornholtz hierselbst eingetragene Firma ö 3A. , an . loͤscht zufolge Verfügung vom 9. Mai er. am selbigen Tage. 4 ee rn den 9. Mai 1868. ; ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Ludwig Alexander Gentz hierselbst hat für sei hiersclbst unte! der Jirma: —⸗ * t hierselbst hat fur seine . entz⸗

*I.

bestehende unter Nr. 10 des gie dn n as eingetragene Handlun dem Kaufmann Friedrich Ludiwig Knacke r selung r , nm Eingetragen unter Nr. 14 des Prokuren - Registers des unter- r,. Gerichts zufolge Verfügung vom 11. Mai 1868 am sel⸗

igen Tage.

Neu- Ruppin, den 11. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

n unser Genossenschafts⸗Regi i b ; in. 4. a; , ssenschafts ⸗Register ist sub Nr. 3 folgende Ein

lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 150, zufolge Verfügun 1868 am 1I. desselben Monats a n. fügung vom g. M Stettin, den 11. Mai 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

in Stettin unter der Firma: bestehende und unter N ir lle zt 3 estehende und unter Nr. es Firmen⸗Registers eingetragene Hand. lung den Buchhalter Franz Gustav Köhlau zu Ste n 536 * i . . , vom 9. Mai e. am 1 elben Monats unter Nr. 2360 in das Prokuren⸗Regi Glenn feel e in das Königliches See und Handelsgericht.

In unser Gesellschafts ⸗Register ist ub Nr. 7 die von den leuten in Springer und Max Jaraczewer vom J. 3 Ostrowo errichtete offene debe eg chaft, welche die Firma

ͤ Springer und Jaraczewer führt, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß jeder der Gesell

Oels, den s. Mai 1868.

Der Kaufmann Friedrich August Köhlau zu Stettin hat für sein

In unser Firmen -Register ist laufende Rr. 110 die Firma: sᷣ of zu. Bernstadt, und als deren Inhaber der Heinrich Schiffer im 8. Mai 1868 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Gesellschafts ⸗Register ist sub Nr. 12 die Handelsgesell⸗ chafl »Schneider K Co.“ am 8. Mai 1868 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Sprottau. Die Gesellschafter sind: . 1 der Kaufmann Herrmann Schreiber in Sprottau, 2 der Kaufmann Andreas 3schoch daselbst, . I) der Techniker auf der Wilhelmshütte, Konrad Schneider in 9 Eulchsanwirth Friedrich Weiß daselbst er Gastwir riedri ei . 90 Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den Gesellschaftern nur , , zu.

rottau, den s. Mai 1868. ; Königiiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1959

sub Nr. 497 die Firma D. Braumann,

und als deren Inhaber der Kaufmann Diederich Braumann in Heiligenhafen. Kiel, den 13. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 240 zur Firma heut eggetzagen, dash 'gbbeinö e füße Firntn. yhabet Kauf cute eingetragen, daß, nachdem der frühere Firmen ⸗Inhaber Kauf⸗ mann Christian Gottfried Brandes hieselbst sein Handelsgeschäft nie—⸗ dergelegt hat, die Firma erloschen ist. Hannover, den 11. Mai 1868.

Königliches n,, Abtheilung I.

oy er.

In das hiesige Handels⸗Register ist auf Folium 1078 Folgendes

eingetragen: irma: Deister-Bergwerks-⸗Gesellschaft. rt der Niederl assung: Hannover.

. (. 4

* . , , Register ist heute eingetragen worden: Firm en- Inhaber Vorstand):

in Tolonne 1: Nr. 1 . ; ; Die Direction, gebildet durch einen Direktor, jetzt Ernst Host⸗ /

in Eolonne 2. Vorschuß Verein zu Striegau eingetragene Ge- mann zur sclbststãndtgen Leitung der Geschäfte, dorbehaltůich tag in

if ien schs fig eie . ö. ö,, , m unn ecke und der Generalversammlung

n Co ; / eigelegten Befugnisse.

in ene e weden ce elfen herd, „ubliche hem eckasheff bet dirns bämmuftar

' . ö .

arbeit aller Art und deren Ausführung durch Mitglieder theilten Prokura heute eingetragen worden trieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der j 1G rg im gen zeichnet, indem der Präsident eventuell der

23 n ee aft 33 1 ö ö re n Breslau, ben 7 Dar dig 4 . nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ Den enn, un y, daß irh Mitglied e ö ien an Mitglieder Königliches Stadtgericht. i aftlichen Credit. ö hinzufügt: »Der Verwaltungsrath« und die Namensunterschrift.

9 gericht. Abtheilung J. 294. zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Verfelbe besteht aus 7 Mitgliedern, jezt: .

der Genossenschaft für Rechnung der Letzteren. Die Dauer ; . der Genoffenschaft beträgt 3 Jahre, Korrren. gi leg, In zunset Firmen- Register ist bei Nr. 2149 das Erlöschen de Y der Köͤndgliche Kanzich zigih Gruner, Rath Conrad Krieger Zeichnet nicht;,

Die zeitigen Vorstandsmitali n Firma H. Ploschke hier heute einget . ilhelm Richter und , kJ r, , e. ü . ,, K , g,, , , . chen unter der Firma, werden von min⸗ In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei Der Vorstand zeichnet für den Verein dadurch, me Dr. August Sommermeyer in Braunschweig (zeichnet nicht) destens 2 Vorstandsmitgliedern ire e n, und durch die fabr e lis n e g ce f. 3 pf Rr. Q, betreffend das Zug Mitglleder zu der Firma des Vereins ihre Namen zunterschriften Ants hl Rudolf Leist in Stolzenau Geichnet nicht), cht, Hientier Friedrich Carl Heischauer? alte steß Beitglied,

schafter die Firma mit verbindli ö Kalt . F bindlicher Kraft für beide zu zeichnen b; Ostrowo, am 7. Mai 1868. Eol. 4. Der , Beilage⸗Band Bl. 1 bis 4 Königliches Kreisgericht. datirt vom 20. April 1868. Gegenstand des Unternehmens n unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 289 das Erlöschen der

ist: die Maggzinirung selbstgefertigter Arbeiten und' deren dem Ulbert Quiehl von dem Kau l Verkauf; die Annahme von Cin n eren auf Schuhmacher Nr. 779 des Firmen ⸗Registers a n, . . '.

ol. 2. Vereinigte Schuhmacher zu Insterburg. Ei ; nossenschaft. hmacher zu Insterburg Eingetragene Ge Col. 3. a,,

nsterburger Zeitung veröffentli ie Zeichnung für die nnen. ge fer Y hit ö daß die Zeichnenden zur 6. bcse hne hinz j j Fiche Wütung sch den Verein hat dis Scichung nur, wenn ,,, .

irma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche folgender Vermerk: sie mindestens von 2 PVorstandömstgliedern unter schrieben ist. erde in Bie Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins ˖ Angelegenheiten Demselb'* fehl criach 8 8. der Statuten namentlich zu:

irtung für die Genossenschaft hat die Zeichnung nur, der Fabrikb iedri r ö) ien Sarl Friedrich Krause ist verstorhen nnd sei ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden mindestens (I) Die Bestellung des Direktors und des Syndikus zur Vertre-

ö wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge Geschäfts⸗Antheil dur ie bei Ein , . ist. . sch ie 3 kerdurfh . auf die beiden Gesshsasn von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, , . ili getragen zufelge Verfügung vom 8. Mai 1868. ie von der . ausgehenden Bekanntmachungen wer, (6) die Erwerbung von Mobilien und Immobilien Und Neubauten

Tarl Otto Krause reis und Stadtblättern veröffentlicht. und neuen Einrichtungen von mehr als 500 Thlr. Kosten,

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei uns jeder Zeit üb Strigauer nn,, gn 3 em g ge , g, kann bei dem unterzeichne ˖ 9 ren, ingetragen zu Das Perzeichniß der Genossenschafter kann bei dem d 4.) die Veräußerung ven Mobilien und Immobilien im Werthe U

; d ten Gericht ö. den Amtsstunden eingesehen werden. (E) von . 0 Thir,

nsterburg, den 8. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 43 in unser Firmen ⸗Register eingetragene Ri J. E. Preuß in Widminnen ist erloschen, , f 25 m. ʒ desselben Negisters die Handelsniederlaffung der Kaufmanngwiitwe schaft unter der Firma:

(10.) die Ernennung eines Prokuristen für die Zeit der Behinderung ; des Direktors, . . (11) die Delegation und Bevollmächtigung eines oder mehrerer sei⸗ ner Mitglieder, so wie des Direktors oder außerordentlicher (

Kommissarien zu bestimmten Geschäften.

eingetragen worden. Görliß, den 9. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. S1 die Handelsgesell.

den 5. Mai 1868. Striegau, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Gesellschafts ⸗Register ist am 8. Mai 1868 ein ⸗˖

Auguste Preuß, geb. Korth, in Widminnen, Firma J. E. Preu Cohn et Steinitz getragen: 3 : d t . zufolge Verfügung vom 8. Mai e. ann ige Lac * Ju Görlitz ö. ö, g. & Steffens. lich . ist der Beschluß der G Vers g . ragzn, den 9 i mit folgenden e unn 6 der Gesellschaft: Heiligenhafen . 25 zur Aufnahme von Darlehnen von mehr als 20000 Thlr. und tzen, den 9. Mai 1868. Die Gesellschafter sind: Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: zu gerichtlicher Hypotheken bestellung, af der Kaufmann Johann Nicolaus Waller in Heiligen,. (8) zur Erwerbung und Veräußerung von Kohlenfeldern und Im

N der Kaufmann Emanuel Berthold Cohn, Nachdem di U 2 der Kaufmann Max Steinitz, hafen, ; ; ö. ö achdem . unter Nr. 1 des hiesigen Besellschafts. Registers ein beide zu Görlitz, b) der Kaufmann Johann Heinrich Steffens in Heiligen htechtsverhältnisse: 9e Iren . elsgesellschaft Gebrüder Herrmann. dur das am Die Gesellschaft hat am J. Mai 1868 begonnen. hafen. Actiengesellschaft, errichtet laut Gesellschafts Vertrages vom 15ten ö s. zwischen den bisherigen Inhabern, zufoll⸗ Verfügung vom 7ien am 9ten Mai 1868 eingetragen worden. Die Gesellschaft ha. im Juni 1856 . Zur Mai 18595, vom früheren Königl. Hannov. Ministerio des Innern 6h) . *** , . . ö. oͤrlitz, den g. Mai 1833. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter gleich; unterm 3. März 1861 bestätigt, zur Erwerbung von Erz und Stein ˖ ittwe und den Erben des Kaufmanns Philipp Herr— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mäßig befugt. kohlenbergwerken, zur Ausbeutung derselben, dem Verkaufe der ge⸗

sub Nr. 74. wonnenen Erze, zur weiteren Verarbeitung derselben, insbesondere zur emder Erze und Fossilien,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mobilien überhaupt.

mann, r

etroffene Uebereinkommen aufgelsst, die bisherige Fi In. Cher. Geselschafts Negister ii. heut auf Grund vorschrifts⸗ . icati F e , , n, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: Erwerbung aller zur Erreichung der Gesellschaftszwecke erforderlichen

allein übergegangen, ist solche zufolge Verfügung vom 9. d. Mis. ge g. d. Mts. ge⸗ Carl Schmidt u. r er mn an deren Stelle unter Nr. 101 des Firmen ˖ Registers die 9. 6 Hirschberg unter n n nnn nn eingetra · Gebrüder Herrmann zu Clausdorfer Hammer dg ; und als deren Inhaber , , ö j . 666 r n Oswald Heinrich

D. Crone, den 9. Mai 1 f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 der . . ö

Zufolge Verfügung von heut ist eingetragen: r sämmtlich zu Hirschberg. A. in unfer F irn en. resp' g ae fi fen Reegister: vi g g . an, 1868 begonnen. daß nach dem am 7. Oktober i8ö7 erfolgten Tode des Kauf— erg n ö 1868. , . . 33. 7 ö desselben Zufolge 9 iches Kreisgericht: 1. Abtheilung. . aaltung der früheren Firma: Wolff Lebenheim. ufolge Verfügung vom 8. Mai 1868 ist heut in uns

auf seine Wittwe Zerline, geb. Tügendreich, und seine fu men Negister bei Kr. 46 die Firma: ' n, d.

Kinder David, Bertha, Ludwig . Ida, im gelöscht worden. Firma: »G. Behrend. zu Hirschöerg . nn. übergegangen ist und die Befugniß, diefe Handels- Hirschberg, den 9. Mai 1868. = Gesellschaft zu perkreten, nur der Wittwe Zerline Lebenheim, Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

geb. Tugendreich, zustehi; h. , , In unserem Gesellschafts⸗Register sst bei Nr. i ser Pro kuren ˖ Regisier: Austritt des Kaufmanns LHhensched . e n. u (,

der Kaufmann Joachim Herrmann Maßmann, Rechte und Sachen J der ö August Ädolph Maßmann in Heili— ech chen, auf 70 Jahrt /

; it ei 456,060 Thlr., zerlegt in Actien au Olen he fl lige hat am 24. Oltober 1847 begonnen. h Sr nd n gien non . 1 30h . . ö. Jeder der Gefellschafter hat die Befugniß die Gesellschaft fammibetrage von 350 oöh6 Thlr. ausgegeben werden. u er g; Alle an 3 1 zu 2 . . n 13. Mai ; ; orderungen und Einladungen gelten als gel ö 1 Kiel, de Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö. ö n der K i . 66 i i, = ister i 8. Mai eingetragen: ad sind, welches das frühere Königliche Hannoversche Ministeri n n , * hn. e n ß Innern zu seinen amtlichen Bekanntmachungen . nach der Er⸗ daß eine Zweigniederlassung in Neustadt ,. des Verwaltungsraths auch jetzt noch die Neue Hannoversche ung. ö. . r, dn Verwaltungs ⸗Rath zeichnet der Präsident eventuell der Vice⸗Präsident und das . 6 nach älteste Mitglied. emerkung:; . Beglaubigte Abschrift des Gesellschafts Vertrages mit Bestätigungs⸗

Urkunde ist hinterlegt. annover, den 11. Mai 1868. . Koͤniglicheß Am äsgericht. Abtheilung l.

In das hiesige Firm Nr. 73 zur Firma Joh; Hermann Schweffel in Kieh,

errichtet worden ist. . sind am 8. Mai 1868 eingetragen:

sub Nr. 493 die Firma . c gern, und als deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Adolph Jochim Friedrich Schönfeldt in Heiligenhafen, sub Nr. 494 die Firma

daß der Kaufmann Heymann Marcus Jacobsohn zu in bi e n err n n ,,,, ,, , e e dane Kön zum zs sus e. , nen. m wanne, n, , n nn, r m 2 e , er . Jr,, . ͤ 1 Ln ir r r r d fr ge ung. und als deren Inhen . ,, Johann Heinrich ke f nin, iz, te nn en g f, ict . herne . 3 . . . . elt Fr. Ihe l ger 8. ee, ist beute unter Rr. S3 Jie Firma nah ö , als Ort der De, . nf Hannover heute eingetragen. zlpril Js zie Gemecinschaft der Güter und des Fanz Std 'bcs hier , , Inhaber der Kaufmann 2E. Schonfeldt⸗, . . Renn rich. Abtheilung l. ö und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ernst Carl n . 6

Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem bot uns n,. Handels. r Au

Register zur Eintragung der Ausschließung ode hebung der ehe , ,,,

öͤnigliches Kreis gerscht. J. Abtheilung. Schönfeldt in Heiligenhafen, 2463