1962
elchen sie den Gegenbeweis führen will, alle Gegenbeweismittel an= e. en. Werden Zeugen und Sachverständige vorgeschlagen, so sind ie Thatsachen, worüber dieselben vernommen werden sollen, bestimmt zu bezeichnen; bestehen die Beweismittel oder Gegen beweismittel in Urkunden) so sind dieselben im Original vor- zulegen, oder es ist unter de zuzeigen, wo sich dieselben befinden, widrigenfalls die artei, welche ich auf die Urkunden zur . eruft, des eweismittels ff diese Instanz er usth geht; befindet sich die Urkunde in den Hän- den des Gegners, so ist das Editionsgesuch hleich eig mit der Be⸗ hauptung, zu deren Unterstützung sie dienen soll, anzubringen. Wenn eine Partei eine Urkunde, deren Edition der Gegner von ihr ver— langt, nicht vorlegt, sich auch zur Ableistung des Editionseides nicht bietet so wird. die Edition als verweigert ' angesehen. Eine spätere Verbollstãndigung der Beweisantretung 9 im Falle des Widerspruchs des Gegners nur dann zulässig, wenn die neuen Beweismittel erst aus der stattgehabten Beweisaufnahme sich ergeben haben. Die Eides. zuschiebung ist jedoch bis zur Erlassung des Endurtheils zulässig.
Gegen die Partei, welche sich bei der mündlichen Verhandlung auf eine von der anderen Partei behauptete Thatsache nicht einläßi, oder über eine von derselben vorgelegte Urkunde sich nicht erklärt, wird diese Thatsache oder Urkunde fuͤr zugestanden, beziehungsweise für an⸗ erkannt erachtet.
Eine Verlegung des Termins findet ohne Zustimmung des Klä— gers nicht statt. .
Zugleich wird der Verklagte benachrichtigt, daß alle in dieser Sache weiter ergehenden Verfügungen nur durch Anschlag im Ge⸗ richts. Gitterschrank ihm mitgetheilt werden.
Großalmerode, am 2. Mal 1863.
ö mne, i etz.
w Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
lee en ihc eren n f hh as im II. Jerichow'schen Kreise, 15 Meite von der Kreisstadt Genthin belegene Königliche Domainen Vorwerk Ferchland, enthaltend Morgen 26 QMRuthen Hof und Baustellen,
' 159 ö Gärten, S6 8 ö 86 Acker,
158 ö 6 Wiesen,
*
*
Angabe der in, an⸗ a
3 120 Holzung,
279 21 Hütung,
42 147 x Gräben und Unland. in Sa. IJ 6Gs NMoör5fen S5 UMuthen, . auf 18 Jahre, nämlich don Johannis 1869 bis dahin 1887, oͤffent ˖ ich meistbietend perpachtet werden. ö ö dem Ausgebot zu Grunde zu legende Pachtgelder Minimum
etrag
jeder Lici⸗
Domaine eingesehen werden. des Entwurfs ö Verpachtungs. edingun kosten ertheilt werden. Magdeburg, den N. April 1868. Königliche Regierung, — Abtheilung für dirckte J Domainen und Forsten. opf.
(11607 , . Im 2 der unterzeichneten Direction werden pro 1868 fol- gende neue Telegraphen⸗Linlen mit 18s Linien starkem Drahte an. gelegt werden: 1 Polzin-Schievelbein, 2 Vakel· Mroczen. Vandsburg, Schneidemühl Uscz Chodzlesen, N Wirsiz Lobsens, 5) Deut h- Crone Märkisch⸗ Friedland, 9 Schoönlanke Czarnikau, Stettin Grabow⸗Ziegenort, 8 Bärwalde⸗Neudammm, Wrietzen · Letschin, Lip ehne Berlinchen. Die usführungs⸗Arbeiten, als: a) das Zurichten der Stangen, b) das Vertheilen der Stan stellen, Richten und Tin N Herstellung der Seitenb das Vertheilen und e) das ĩ und d
K. Bade ⸗Arztes seine Heilmittel. aufmerksam.
Logirhaus ist, neben mit fixirten Preisen der Miethe und der Bedienung / aubreichende Vor⸗ sorge getroffen.
lischen Kultus ist
Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich⸗ neten zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag gegen
Erstatktung der Kopialien auch ahschriftlich mitgetheilt. Unternehmer, welche ihre Qualification
pro Stück, ad e pro Meile unter der Aufschrift: für die Telegraphen Neu · Anlage von bis für jede der ad 1- 10 bezeichneten Linien getrennt bis zum: 23. Mai c., Vormittags 16 Uhr,
welcher zu dieser Zeit die Eröffnung etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll.
entsprechende Offerten werden nicht berücksichtigt.
an ihre Offerten , . bleiben, wird vorbehalten. Stettin, den 8. Mai 1868
Telegraphen⸗Direction.
ma ,
t ,
Verloosung, Amortisation, ine ahlung u. s. w. von öffentlichen apieren.
Bekanntmach ung. Bei der unterm heutigen stattgehabten Ziehung der im laufenden Jahre einzulösenden Partial ⸗ Obligationen der Landgräflich hessischen Staatsanlehen sind durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt worden: 1 von dem bei dem Ban quierhause der Freiherren M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. negoziirten Anlehen von ursprünglich 500 060 Fl. d. 4. ebruar 1829: Lit. A. Nr. 14. 70. 130. 36 i437. 144. 168. 224 229. 264. 310. 3435 Lit. B. Nr. 15. I16. 45. 44. 3. 64. 151. 152. 165. i665. 363. 204. 239. 240; Lit. G. Rr. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 59. 160. 241. 242. 243. 244. 245 216. 247. M8. 249. Z56. 2) von dem bei dem nämlichen Banguierhause negoziirten Anlehen von ursprünglich 675/000 l. 4. d. 1. Februar 1829: Fit. A. Rr 16. 114. 116. 162. 165. 223. 262. 264. 294. 377. 355 363. 367. 388. 412. 444. 447. 474; Lit. B. Nr. 5I. 52. 53. 54. 561. 62. 79. 89. 115. 1165. 135 1365. 137. 138. 151. 152. 271. 272. 279. 280. 285. 286. 3) von dem bei dem Banquierhause A. Reinach zu Frankfurt a. M. negoziirten Anlehen von ursprünglich 1500900 Fl. q. d. 1. August 1859 Nr. 166. 67 i Besitzer dieser Obligationen, von denen die unter Pos. 1 und 2 aufge
ihrten in der Zeit vom 1. bis 15. August, die unter Bos. 3 erwähn en aber am 1. August d. J. rückzahlbar sind, werden hiermit einge⸗ laden, die Kapitalbeträge nebst fälligen Zinsen entweder bei gr iir fe Negierungs · hauptkasse dahier oder hei den betreffenden Banquier⸗- häusern in den bezeichneten Rückzahlungsterminen in Empfang zu nehmen, da von letzteren ab die Verzinsung aufhört. Wiesbaden, den
28. April 1868. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
(1628
. ei der Ausgabe der neuen Coupon ⸗Bogen zu den Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Actien sind einzelne Nummern vertauscht worden. Wir ersuchen daher Inhaber solcher Bogen, deren Nummern nicht mit denjenigen der in ihrem Besitze befindlichen Actien übereinstimmen, diese Bogen an unsere Hauptkasse einzureichen, und dagegen die rich- tigen in Empfang zu nehmen.
Die Direction
der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.
nm,
Verschiedene Bekanntmachungen.
I664] Betanntmachung. Die Eröffnung des
K. Bezirksam 65
statt, und da dessen Mi analischrn S mit den Moo als besonders hervorgehoben
a !
arztes,
dahier, 2 auf die im erschienene und
Dr. Reichel
insbesondere
in Bayreuth
pfehlenswerthe Brochüre des
d Steben, seine Umgebung und
Durch die dortigen ärarialischen Gebäude, den Gasthof und das en vielfachen Privatwohnungen fur Miethlokale
Durch die vorhandenen Kirchen für protestantischen und katho⸗
auch den religiösen Bedürfnisfen der Badegaͤste Rech.
efügt, daß Seele n H andern Morgen
nten Städten in
ießli ; t ben direkter Verhindung stehen. Schließlich wird noch bekann ge /
. dz. Verkorkung mittelst einer neuen Maschine vollzogen wird,
u derartigen Arbeiten ben, di
nachweisen können, werden aufgefordert ihre Offerten ad 2 b, c und d * ö ö l . a ö 9 nungen in den ärarialischen Gebäuden bei
Bad ⸗Kommi
Submission auf Uebernahme v n Ausfü 8 it ĩ⸗ z ; ; ö fuhrungs ˖ Arbeiten Roeßler zu Steben gemacht werden können.
tigten ,, ,, , derer Untersttitzung arch Freie
versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Stelle einzusenden, bei er Offerten in Gegenwart der
Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis 6. Juni e.
1963
ie Versendung des Mineralwassers wie bisher auf Regie betrie⸗
sowie auf Mieth ⸗ dem unterfertigten
ssariat dahier oder bei dem ärarialischen Hausmeister
die Bestellungen auf Mineralwasser sowohl,
h ichfalls vom unterfer⸗ Allenfallsige fonstige Anfragen . Vin gu e sleng
e 1 e k und ärztlicher Krankheitszeugnisse 2
issari ; obei jedoch darauf aufn t . i lten, . Genehmigung ö n , n eit ee abgegeben werden dürfen, daher desfallsige Ge
ang g eig n r gen ff. werden von dem K. Bade ⸗Arzt Dr. Klinger
gerne ertheilt. il 1868. mi e, , . . ches Bad ⸗Kommissariat Steben.
ᷓ dreise ist durch ᷣ is zt⸗Stelle im Pr. Stargardter Kreise ist 8 . n . Inhabers erledigt. n n , . h k Stelle fordern wir auf, uns ihre , . ; g . erforderlichen Sen nit binnen 6 Wochen einzu ( 8.
i tai 1868. . ; Den f ichen. Abtheilung des Innern. Niemann.
; j üᷣ le sollen zu Ostern lib an die hier zu begründende höhere n n, eng errichtet
Sexta, Quinta, ; r: ah n g nf rn l. geprůft⸗ 966 ,, . 3 63 26 e , , don Tertia * . , , ,,, , n l, w.. ,, eines Dirigenten die 3 n . mn n gegen eine Remuneration von , , , g . 4 ss irte Lehrer, welche fich um die fraglichen ih J, ö, , uns einzureichen.
l6b2]
iederschlesische Zweigbabn. In Gema hen ieee des 84 unseres n , wir hierdurch die Herren 2 , ies jährigen ordentlichen General- ᷣ . . . . Mai e. — Mittags 12 Uhr im rf gerne. n,, . ö Zur Verhandlung werder ; ce w äftsbericht für das Verwaltungsjahr 9 a , ö. Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der Direction. . me auf §. 265 des Statuts werden vie s . welche das Stimmrecht ausgeübt we ( ul er hen nn e ahr vor der General ⸗Versammlung der Direction anzuz . wird eine Einlaßkarte ertheilt werden. ; Lern n 3 eneral · Versammlung sind die Actien selbst Ein ö niren, oder es ist die geschehene Deponirung derselben in beglaubig
dor e c gg enn einzelner stimmfähiger Actionaire müssen nach
§. 2 des Statuts ef 8 Tage vor der General ⸗Versammlung
mit fer nge rz aftsbericht. für das an,, , . Actionairen in Em n.
. ö Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie
Fahrt gewährt. ö
k Die Direction.
ien ⸗ Gesellschaft
liel a, gn, ö von Eisenbahn-Bedarf. Rad Nor ff zt ve —. 12 unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß in der am . März ö hei hn ,,,, : ommerzien : kr dnn fr i e. Cet ratn auszuscheiden hatte, wieder
new g . ita Gemäßbeit dez 1c des Sgatuts für das lau.
Ferner sind, ierungs und Baurath a. D. von . ö g 53 Kommerzien ⸗ Rath Sche⸗
6 ö ? k . Stellvertreter desselben in unserem Verwaltungsrath erwählt worden. . ö , gat
i 1868. Mühlhausen, den 8 . Magistrat.
i644
Sieben undvierzigstez Rechnun gs abschluß Feuerversicherungsbank fur Deutschland in Gotha
vom Jahre 1867.
A. Einnahme.
Prämienübertrag vom Jahre 1866 laut 16. Rechnungsabschluß
Hierzu: für nach Abschlu
ͤ innahm Die e mn nh ö
. für die Auszahlung der Dividende aus
randschädens Fosten ünd Röeluste; früher laut Nachweisung 1866 und früher la 3 nn en Wh , Hen geen unhnlb
Laufende Verwaltungsunkosten laut , , . ö n n
Prämienprovision an die Agenten, Haupt⸗
,,,, eren Jahren...... = ann,, eckuñg der in künftige Jahre
5 diefes Jahres
welcher von der an der Ersparni so Prozent
14 Sgr. eine Dividende von
ergiebt. Die Gesammtsumme
sich auf. ...... ö.
und die Summe der eingelegten
wovon für ) 3966 65
Die specielle
nidergel cd ichn ird darauf aufmerksam gemach e Tg lie, Erhebung nicht im Jahre 1866 erfolgt.
ß der Rechnung hinzugetretene Versicherungen
Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen....... .
e des Jahres 1867 beträgt demnach e. J dem Jahre 1866. ...... ...... ...*
Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß [, . . nden Suninie von Jig 35s Thir.
A455 / 000 Thlr.
Thlr. So 093 12
8G TG 1233
16427
41 640 162 855 60/411 125887
.
J .
102.179 ghd /
88
Ss / 152 300 .
; der Bank zur Einsicht der Theilnehmer
. bei sämmtlichen Agenturen n Nachweisungen J. u en ieee Dividenden ⸗Antheile vom Jahre 1862 nach §. 9 der Bankverfassung a
, . Feuerversicherungsbank fuͤr Deutschland,
A. Matthäi, 8. Nagel,
Direktor.
Bevollmächtigter.
C. Mathies,
nn, Buchhalter.
Kassirer.